einpaar infos zu "Sims 2":
rund 500 gegenstände soll die Sims 2 enhalten, das ist etwa 3 mal soviel wie beim vorgänger. viele objekte, die ihr schon im vorherigen spiel gesehen hast, werden völlig neue interaktionen erlauben. der billigste küchenstuhl ist dank der neuen Grafik-Engine jetzt unglaublich neu und sexy. die baugenehmigungen fallen jetzt um einiges grosszügiger aus. ein drittes stockwerk, sorgt für eine zusätzliche ebene, ausserdem sind begehbare dachtypen geplant. nutzbare quadratmeter auf dem speicher oder platz für eine dachterrasse. zusätzliche Bau-Tools erlauben die konstruktion von fundamenten auf unebenem gelände. terrassen lassen sich über murmelnde bächlein bauen, treppen helfen bei der überwindung von höhenunterschieden. die maximale haushaltsgrösse wird wahrscheinlich wieder bei acht personen liegen. alleine rein wirtschaftlich spricht viel dafür, senioren zu integrieren, denn sie erhalten eine rente. gleichzeitig haben sie genug zeit für haushaltsarbeiten, teilzeit-job und enkel-betreuung. segnet ein Oldie-Sim das zeitliche, wird geerbt. der anteil am nachlass ist von den beziehungswerten abhängig, welche der verstorbene zuletzt mit seinem sozialen umfeld hatte. der böse sohn, der papa zu selten angerufen hat, geht womöglich leer aus. die liebe tochter, die brav mit ihm unter einem dach gelebt hat, kassiert dagegen den löwenanteil. teenager können knutschen und fest mit einem altersgenossen gehen, aber nicht schwanger werden oder an älteren sims rummachen. mehr triebhaftigkeit gesteht man den senioren zu, die sehr wohl mit der nächst jüngeren altersgruppe ( erwachsenen) leidenschaftliche beziehungen pflegen dürfen. ein männlicher Opa kann noch munter nachwuchs zeugen, weibliche sims dagegen nur in der Erwachsenen-Altersstufe kinder gebären.fünf alterstufen: Auf das Baby-Staduim ( in dem sich eine spiefigur noch nicht steuern lässt) folgen Kleinkind-Phase, Kindheit, Teenager-Abschnitt, Erwachsenendasein und seniorenjahre. letztere währen nicht ewig, früher oder später endet die Sims-Existenz mit einer formschönen Urne. jede alterststufe dauert eine bestimmte anzahl von spielstunden, deren genaue verteilung derzeit das "Designteam" beschäftigt. die Kleinkind-Periode wird relativ kurz sein, während die ereignisreiche Erwachsenen-Jahre mit karriere und familiengründung am längsten dauert. die rate, in der die Sims-Bedürfnisse befriedigt werden müssen, ändert sich im laufe der lebensabschnitte. senioren benötigen zum beispiel weniger schlaf, sind dafür aber erhöht komfortbedürftig. die stimmung von Teenagern ist besonders schnellen schwankungen unterworfen, ausserdem brauchen sie mehr soziale kontakte und werden schneller hungrig. die beschränkte dauer der Sims-Existenz sorgt für eine ganz neuen zeitdruck, fast wie im richtigen leben. sie haben nicht mehr endlos viel zeit zum kinderkriegen oder karriereleiter erklimmen, vor den wechseljahren gibt es kein entkommen. verschachtelte interaktionen erlauben jetzt mehr mutiple formen der befriedigung, zum beispiel eine Pizza mampfen beim fernsehgucken. zusätzliche bedürfnisse geben der wohlgefühl-verwaltung in die Sims 2 noch mehr komplezität. Durst ist selbsterklärend, explizite alkoholische exesse sind in der sauberen Sims-Welt aber nicht zu erwarten. einfache nahrungszubereitung läuft wie im vorgänger automatisch ab. zusätzlich können die Sims jetzt Gaumenkitzel-Kreationen kochen, bei denen zutaten und gewürze individuell kombiniert werden. liebevoll geschmorte leckereien machen satter und befriedigen auch. die zutaten springen euch nicht immer automatisch aus dem kühlschrank entgegen, manche delikatessen-ingredenzien müssen erst erstanden werden. die nachbarschaften sind im öffentlichen gebäuden ausgestattet, um die dinge wie spezielle lebensmittel oder neue klamotten zu kaufen.
viele grüsse von kanniba
