DanielaH schrieb:
Hallo Bacardi,
weil Du auch gerade noch die Noten ansprichst, ich habe nie eine 5 oder 6 bekommen obwohl ich nur bei den Gemeinschaftsspielen mitgemacht habe.
Finde ich Klasse das Du Dich wehrst, Opfer einer solchen Sportlehrerin zu sein ist nie schön. Finde ich eine Frechheit jemals einen Schüler so zu behandeln, die hat wohl nen Knall.
Und komischerweise ist diese lehrerin dieses jahr voll nett
ich hab sowieso ein Problem mit Menschen, die der Meinung sind, mit sagen zu dürfen, was ich machen muss. Und wenn ich mich dann auch noch ungerecht behandelt fühle, hält mich auch nichts mehr. Ich sehe es nicht ein, mir mein Leben durch solche Nichtigkeiten schwer machen zu lassen, von Personen, die anscheinend annehmen, dass sie willkürlich Noten vergeben können. Auch ein Lehrer darf sich nicht alles erlauben, und muss sich an Regeln und Gesetze halten. Nur wissen das anscheinend nicht mehr alle.
Genauso war das auch letztens. Unsere Lehrerin war wütend, weil im Unterricht niemand aufpasst. Das dies möglicherweise an ihren Stil zu unterrichten liegt, können wir erstmal ignorieren. Auf jeden Fall hatten wir eine Aufgabe bekommen. Da die zwei Jungs hinter mir keine Ahnung hatten, was sie schreiben sollten, hab ich sie abschreiben lassen. zu diesem zeitpunkt hatte ich noch nicht gewusst, dass die Ergebnisse später eingesammelt werden. Als wir das Ganze in der nächsten Woche zurück bekamen, erlebte ich eine kleine Überraschung. Die beiden hatten eine 3, ich eine 4. Wir hatten genau den gleichen Wortlaut, außer, das die beiden "frustriert" geschrieben hatten, ich "Frustration". Mir wurden keine Fehler angestrichen, obwohl ich 2 Seiten geschrieben hatte, stand einfach nur die 4 unten. Da hab ich natürlich erstmal nachgefragt, was das soll.
Sie sagte, die würde es nochmal durchsehen. Mitten in der nächsten Stunde hat síe mir dann mein Blatt wiedergegeben, mit dem Satz" ich habe nicht die absicht, noch irgendetwas zu ändern" wiedergegeben.
Gut, hab ich mir gedacht, wenn sie der Meinung ist, dass sie das machen kann. Der Unterricht ging weiter, wir bekamen die nächste Aufgabe. ich hab die Aufgabe aufgeschrieben, darunter den Satz "ich habe nicht die Absicht, hier noch etwas zu schreiben". Sie hat sich das ganze angeguckt, da sie ja gemerkt hat, dass ich sonst nichts weiter gemacht hab, und ist "ausgerastet". Sie meinte, dass das ja nicht sein könne. Dann hab ich versucht, ihr sachlich zu erklären, dass es für mich anscheinend nicht nötig ist, die aufgabe zu erledigen, da meine Zensuren ja ohnehin davon abhägen, ob die Lehrerin Sympathie für mich empfindet, und nicht von meinem eigentlichen können. Es hat damit geendet, dass sie nicht mehr wusste, was sie sagen sollte, und nur noch ein "dann such dir doch einen neuen lehrer, wenn du mit mir nicht glücklich bist" rausbekam, was ich mit einem "würde ich sofort machen, wenn es möglich wäre" beantwortet habe.
Jetzt überlege ich, ob ich dem ganzen noch eins drauf setzen soll, indem ich in der nächsten Arbeit am Dienstag genauso vorgehe. Wäre sicherlich ein Denkzettel, und meine Note wäre auch nicht sonderlich gefährdet, sprich, es würde insgesamt eine 4 ergeben(4+6+2 aus der vorierigen Arbeit)
Wir werden sehen....
