Irgendwelche Gothics hier??

Hallo DarkLady! Ich bring mich mal hier ein :-) Bin auch eher die schwarze Seele :-)

Also es gibt hier wirklich einige auf dem board :-)
 
@Ork

Du scheinst in die falschen Clubs zu gehen wenn du dich darüber beschwerst das du keine leute kennenlernst...

hier gibt es damit keine probleme..
 
Original geschrieben von Graendal
Hallöchen @ DarkLady ... falls du ICQ hast (und es nur net im Profil stehen hast *g*), kannt du mich ja gern mal anquatschen - wir werden uns verstehen :)



wusste garnicht das du auch goth bist graendal :-) Wann bist du eigentlich mal im icq ? Hab dich noch nie gesehen :-)
 
Danke für das stichwort! MODEWELLE!
Von der sprech ich die ganze zeit, nur weils halt laut irgendwas oder wem "cool" und "hipp" (ok so) ist, ist doch ein schmarrn.
Das ist auch die sache mit dem hinein wachsen!
 
ich mach das nicht um cool oder sowas zu sein... wenn ich jetzt krampfhaft cool sein wöllte, müsste ich mir erstmal n top mit nem ausschnit bis sonstwohin und n minirock anziehen, dann würde ich hier rum als cool gelten... goth sein is hier nämlich... naja, nennen wirs mal "uncool"....
 
Modewelle und nörgelnde Orks!

Ich bin die letzte, die was mit Modeticks zu tun hat. Ist halt nun mal zufall, das grad schwarz und Rüschen/Spitzen inn sind, wo ich mich doch darin so wohl fühle.
Und schon wieder haben wir ein Parade-Beispiel: Nicht jeder der "neu" ist ist auch gleichzeitig "mode-schwarz". Ich höre die Musik jetzt schon ne ganze Weile, nicht erste seit 1 1/2 Jahren (so lange kauf ich mir jetzt die Orkus schon!) und mag schwarz schon seit der 5. Klasse.
Die Musik höre ich aus verschiedenen Gründen, nicht weil MM grad in den Charts steht. Ich mag sie. Mir ist egal, was die meisten Leute von mir und über mich und meine Musikgeschmack denken. Goth/Darkwave/EBM/Medieval ist eh nicht alles was ich höre. ich geh auch mal gerne auf Brass Machine (falls die niemand kennt, die sind hier (Kusel, KL) in der Region ne bekannte Band. Und die spielen auch Charts und Jazz.....ach, eigentlich alles.
Und ich finde nicht, das man sagen kann, nur weil jemand neu ist, ist er ein "Modepüppchen". Find ich schade, wenn man sowas denkt, ohne sich mühe zu machen, die Leute mal kennezulernen.
Aber man soll niemanden ändern, also lass ich das mal einfach. Solln die andren doch denken was sie wollen. Ich fühl mich wohl, so wie ich im Moment bin und bezeichne mich nun mal als Gothic.

PS: Gibts dafür eigentlich ne Definition, wer Gohtic ist und wer nicht?? Hab noch keine gefunden! =)

PPS: Hab leider kein ICQ!! :(
 
Vergesslichkeit!

Wollte ja noch den Ärzte-Fan willkommen heisen.

*und irgendwann werde ich mich rächen........*
=) *lalala*
 
eine definition wer gothic ist glaube nicht das es so etwas gibt,
aber es gibt etliche seiten wie zum beispiel die szene entstanden ist und was es bedeutet und so weiter. ich denke jeder hat seine eigene definiton.
und zum thema modewelle, ich selbst war natürlich erstmal entsetzt das jeder tekker in schwarz rumläuft und es klamotten in dem stil fast überall zu kaufen gibt.
aber es hat auch seine guten seiten, denn die meisten klamotten sind ziemlich teuer, was man sich nicht immer leisten kann.
nun hat man die möglichkeit sie sich günstiger zu kaufen und änderungen nehme ich sowieso an meinen klamotten vor.

tschau trinity

PS: grüsse aus leipzig
 
Original geschrieben von Elbereth271
Ach ja:
http://www.nacht-wandler.de/special/claudy666.htm
Das passt vielleicht ganz gut zur Diskussion *gg*

Denn kenn ich auch schon lange:p ;) ich glaub ich hab mich echt die ganze zeit tot gelacht als ich das lass.... also ich weiß vielleicht hört sich das blöd an, aber ich hab auch überlegt ob man die Story ernst nehmen kann. Was meint ihr???

Ich mein es gibt dinge die sind so unglaublich und auch irgendwie dämmlich, dass sie doch schon wieder wahr sind.

@ork

also ich weiß nich... es muss ja nicht jeder ein Faker sein nur weil er in H&M Rüschenblusen rumläuft oder in kunstlederhosen. Ich denk bei vielen, vor allem jüngeren, ist es nur so weil sie eben nich das geld dazu haben. Sicherlich würden sie gerne in samtkleidern mit toller spitze rumlaufen aber wo soll denn ein schüler mit15 das geld für sowas her habne, wenn die eltern nich grad multis sind?
Ich habe ein Samtkleid und das hat mich monate lange sparen gekostet (und ne menga überredungskraft bei meinen eltern ;) ) und nich jeder kann sparen und da is es wesentlich einfacher sich die sachen bei H&M oder sonst wo zu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen (weil ich im Moment keine Lust hab, so viel zu lesen^^) aber mal ´ne Frage: Wieso machen hier viele von euch das "Goth-sein" allein vom Aussehen, also sprich von schwarzen Klamotten und dunkler (bzw. weißer) Schminke abhängig?
Ich mein, Gothic ist doch eine Lebenseinstellung, die also quasi mit dem Aussehen doch recht wenig zu tun hat. Für mich sind nicht einfach alle Menschen, die in Schwarz rumlaufen, Gothics. Da gehört schon wesentlich mehr dazu. Und theoretisch kann doch auch ein, vom Aussehen her, "Normalo" ein Goth sein.
Es ist mir klar, dass sich (zumindest denk ich das mal) 99% aller Gothics auch dementsprechend kleiden, um halt auch der Öffentlichkeit zu zeigen, dass sie vielleicht in gewisser Weise "anders" sind.
Aber dennoch ist nicht jeder, der Schwarz trägt und beispielsweise Bands wie Lacrimosa oder Blutengel hört ein Goth!
 
hallo ^-^

na wo ma grad bei musik sin wat hört ihr dann so?
hab mir gestern die a.ura gekauft von samsas *umfall die is echt toll geworden, nur hab ich gelesen das die nächste cd im größeren stil werden soll und auch etwas massentauglicher is irgendwie schade oder was denkt ihr :S
 
Vampirlady0411 schrieb:
Denn kenn ich auch schon lange:p ;) ich glaub ich hab mich echt die ganze zeit tot gelacht als ich das lass.... also ich weiß vielleicht hört sich das blöd an, aber ich hab auch überlegt ob man die Story ernst nehmen kann. Was meint ihr???

Ich mein es gibt dinge die sind so unglaublich und auch irgendwie dämmlich, dass sie doch schon wieder wahr sind.

@ork

also ich weiß nich... es muss ja nicht jeder ein Faker sein nur weil er in H&M Rüschenblusen rumläuft oder in kunstlederhosen. Ich denk bei vielen, vor allem jüngeren, ist es nur so weil sie eben nich das geld dazu haben. Sicherlich würden sie gerne in samtkleidern mit toller spitze rumlaufen aber wo soll denn ein schüler mit15 das geld für sowas her habne, wenn die eltern nich grad multis sind?
Ich habe ein Samtkleid und das hat mich monate lange sparen gekostet (und ne menga überredungskraft bei meinen eltern ;) ) und nich jeder kann sparen und da is es wesentlich einfacher sich die sachen bei H&M oder sonst wo zu kaufen!

naja meine meinung is wenn mans ned kann soll mans lassen, ich hatte das glück das meine mutter mir die ganzen sachen immer gekauft hat, auch exklusivere dinge wie korsagen oder so..bei h&m kauf ich nur unterwäsche :lol:
 
Gothic oder nicht Gothic?

Hallöchen,
mir ist aufgefallen, dass hier scheinbar viele Gothics und Metaller zugegen sind! Wer outet sich? *g*

Ich mach mal den Anfang! Ich bin beides!

Was fasziniert Euch so an Die Sims?

Gruß, Lady Akasha
 
Tendierend Richtung Goth. Allerdings nur vom Musikgeschmack und einer gewissen Grundeinstellung. Vom Äusseren her habsch allerdings eingesehen, dass eine gewisse Anpassung an meine Umgebung notwendig ist. =)
 
Ja, geht mir auch so! Bin eher so der Jeanstyp, aber Oberteile und Accessoires vorwiegend schwarz, an meinem Schmuck sieht man, dass ich schwarz angehaucht bin! Man bekommt auch nicht wirklich einen Job, wenn man á la Dani Filth irgendwo auftaucht *gg*!
 
Falls Zombies auch in eure Rubrik passen,
würd ich mich hier gerne outen. :cool:

*Frühstückskaffee schlürf & sich Gedanken ums Frühstück mach*
 
Hey, einer meiner Sims ist auch ein Zombie *gg*, also herzlich willkommen!

Wie alt seid ihr eigentlich und was macht ihr so beruflich?
Ist immer interessant! :)
 
Okay, Alter ist teilweise angegeben, mein Fehler, sorry! Ist schon spät, ich bin immer noch k.o. von der Abendschule und überhaupt.....hab ich nur Ausreden! *gg*
 
Jo, also wie ich zum Zombie wurde:

In einer dunklen Nacht, es war wohl der 20.Dezember 1964, kam rechtzeitig vor Mitternacht ein kleines Wesen namens ich zur Welt.
Es folgten die 3 dunkelsten und längsten Nächte des Jahres, und bis gegen März die Sonne wieder die Regierung übernahm, hatte das Wesen längst eine gesunde Allergie dagegen entwickelt.

Schon in früher Jugend war mir mein Berufsziel klar: Elektrickser.
Wenn man um die richtigen Hebel wusste, konnte man mit einem einzigen "falschen" Handgriff ganze Stadtteile dunkellegen.
Jedoch war dieser Beruf verbunden mit Tagarbeit, und somit für einen Zombie unerträglich.
Eines Tages hörte der Zombie einen legendären Satz eines berühmten Filmhelden:
"Eine Waffe hat immer zwei Seiten: Eine richtige, und eine falsche. Guck daß du am richtigen Ende stehst!"
oder so.

So entschied er sich für den Beruf des Beleuchters im Theater:
Zombie-gerechte Arbeitszeiten, und das Bewusstsein, immer am richtigen Ende des Verfolgerspots zu sitzen.
 
@chimaero:
Wow, cooler Job! Musst bestimmt auch viel am WE arbeiten, oder? Und abends meist, oder? Ich bin ja auch eher abends "on the road", allein schon wegen der Abendschule!

Wie bist Du denn zum "Goth" geworden bzw. was hörst Du für Musik?

Die Frage ist übrigens an alle gerichtet! :-)
Antwortet zahlreich!!
 
Jo, ich auch.
c022.gif
Aber ein Outing ist das nicht, die Plaudereckies wissen das schließlich. Die Sims kenne ich nicht. Kann man die essen? =)

Und da bestimmt die Frage kommt wie es dazu kam. Keine Ahnung, ich hörte immer Musik die kein anderer hören wollte und miteinmal nannte man es Gothic. Die gute Stimmung in der Szene der 80er tat dann das übrige, da konnte man sich einfach nur wohlfühlen, auch wenn ich immer arbeiten musste während die anderen Party machten. Ich stand dann immer schön im dunkeln und versuchte etwas Farbe auf die schwarze Kleidung zu bringen, als Lichtjokey. :D

Aber auf der Strasse würde man mich nicht gerade als solche erkennen, wenn man einmal von der meist dunklen Kleidung absieht. Sonst würde es wahrscheinlich auch Schwierigkeiten mit der Arbeit geben. Im Forschungsbereich wird das glücklicherweise alles nicht so eng gesehen und ein wenig Individualismus ist erlaubt, sofern man nicht ständig alle anderen erschreckt.
 
hm, irgendwas möchte ich auch schreiben *gg*.
erstmal vorweg: ich würd mich heutzutage nicht mehr als "gothic" bezeichnen; da wird mir mittlerweile einfach zu viel unter einen hut geworfen: die kleinen "kiddies" ( also nicht die, die noch jung sind, sondern die, die sich schwarz kleiden um "bööse" auszusehen ), die dem ottonormalverbraucher verzapfen wollen, dass alle schwarzen satanisten sind, bzw. einfach die, die sich nur aus der mode schwarz kleiden.
ok, mode spielt nicht selten eine wichtige rolle, das ist in jeder szene so. obwohl man mich von der kleidung her klar auf "gothic" oder "metaller" identifizieren würde, langt mir einfach die bezeichnung "schwarze" - das ist imo am unparteiischsten^^. an musik hör ich eigentlich hauptsächlich metal, dort in den kategorien black/death/folk/pagan/viking/gothic metal.
an bands wären da im groben:
taake, nagelfar, behemoth, gorgoroth, belphegor, nile, subway to sally, immortal, burzum, crematory, eden weint im grab, theatre of tragedy, umbra et imago, equilibrium, amon amarth, ensiferum, joy division, cassandra complex, die alten new order sachen, anne clark etc. (...).
allerdings höre ich ab und an auch gerne die in der metal-szene total verschrienen "cradle of filth". bloß steh ich bei denen halt kein bisschen dahinter, was sie so alles machen, welchen ruf sie haben; wie untrue sie doch sind. mir geht' s einfach um die musik.
im allgemeinen wünsche ich mir einfach so respektiert zu werden, wie ich bin; d.h. sowohl vom äußeren her, als auch vom menschen her. ich hatte früher viele probleme, die mich noch heute sehr prägen. vor etlichen jahren hab ich ( inspiriert durch eltern und bekannte ) angefangen, schwarz zu tragen. zum einen hat es mir gefallen, zum anderen passte es zu meiner eher traurig-melancholischen und zurückhaltenden art.
schade finde ich es, dass ich von vielen "satanist" genannt werde - es ist doch so, dass der großteil der schwarzen nichts mit satanismus zu tun hat. wenn sie es haben, sind es größtenteils jugendliche, die einfach mal ihre grenzen erfahren wollen... oder was auch immer sie für hintergründe haben. ich bin schlicht und einfach atheist, glaube an nichts, was ich nicht selbst gesehen habe.
um noch einmal zurück auf das äußere zu kommen... so gerne ich mich auch manchmal schminke, mir die haare mache etc., so find ich es auch unsinnig, sich jeden tag so aufzustylen. dann gibt es keine besonderheiten mehr; die leute gehen gar nicht mehr ungeschminkt raus. also darf auch bei mir ab und an die jeans und das t-shirt herhalten.
im allgemeinen style ich mich seit längerem nur noch, weil es mir spaß macht. früher war es fast schon eine art versteck, es hat mich gestärkt... allerdings sollte man sein selbstbewusstsein nicht auf seinem äußeren aufbauen...

joa, so viel von mir^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so direkt Gothic-Musik hör ich nicht, hat aber maybe was damit zu tun... darunter Blutengel und Miime, wobei sich das schon ziemlich elektronisch anhört und das gefällt mir daran am meisten. Im Alltag kleide ich mich sehr gerne schwarz, aber nicht um anderen zu zeigen "Hey, ich bein ein Pseudo-Goth!", sondern weils mir gefällt und es mir auch recht gut steht.

Richtigen Metal und Gothic hör ich nicht, das ist mir zu... ähm... metallastig? Möcht damit niemanden ans Bein pinkeln, aber es sagt mir nicht so sehr zu.
 
Irgendwie ist mir durch den Thread aufgefallen, dass ich nicht so vie über das Thema weiß, obwohl es micht eigentlich interessiert.
Was genau definiert man als Gothic?
Was als Metaller?
Und was ist Gothic Musik?

lg, Willow
 
hm.. bin zwar kein Goth hör aber relativ viel (im vergleich zu den ganzen leuden in my class) gothic... vlt. entwickel ich mich gerade zu einer "schwarzen seele" ^^
mein bruder wäre begeistert (er hat damit angefangen )
Und ich hab gaaaaanz dunkle gedanken *teuflisch lach* xD
 
also ich bin gothic angehaucht, lauf allerdings kohlebedingt nit den ganzen tag in samt und spitze rum - irgendwann wird es mir mittlerweile auch zu extrem.
musik (ich zähl an dieser stelle nit alles auf was ich so hab ;) ) geht richtung goth-rock (mir aus manson, rammstein usw...), metal is jedoch vieel stärker vertreten (Blind guardian, bisschen nightwish, amon amarth, children of bodom...) weiterhin auch industrial (ministry, nine inch nails...) .
wobei ich hervorheben will das musikalisch auch bands richtung rock der 90er (danzig, soundgarden, deftones....), electronic (future sound of london, depeche mode, deine lakaien....) und "normale" ( ;) ) musik wie u2, R.E.M. oder so mag.

demnach, gothic nciht wirklihc, metaller nicht wirklich - ich bin froh dass ich eigentlich in keine schublade passe.
aber haare färben muss sein :)

naja und dunkelheit kommt mir und meiner grundstimmung auch grundsätzlich gelegen...
(die mich ausm SVV-thread kennen werden noch ein paar andere merkmale von mir wissen die zum klischee passen)
 
458749224979866 schrieb:
future sound of london

papua new guinea? Future Sound of London waren damals genial gewesen.. zum Thema Goth: ich selbst laufe recht unauffällig in Blue-Jeans und Pullover rum, kannte es allerdings noch aus einer Zeit, in der ich mich in Läden aufhielt, in denen viele Waver waren, dessen Musik ich seinerzeit auch sehr gut fand (Pink Industry, Psyche, Front 242, Nitzer Ebb, Joy Division, aber auch eben Visage etc.) nein, ich war kein Goth bzw. Waver, kam eher aus der Punk Ecke..fand allerdings die Richtung ganz geil, allerdings noch, als es Subkultur war und kein Mainstream..
apropos: kennt jemand hier eigentlich noch die Radiosendung Grenzwellen mit Ecki Stieg?
Anspieltip: Enjoy the pain - Pink Industry

liebe Grüße :hallo:
 
Ich höre auch nicht nur Metal oder so´n Kram, ich steh´auch total auf Depeche Mode *nächste Woche Konzert*, oder VNV Nation, Diary of Dreams etc. Mein Musikgeschmack ist recht breit gefächert, meine musikalischen Sünden zähle ich jedoch nicht auf, sonst werde ich hier noch gesteinigt! Ich kann nur so viel sagen: Tokio Hotel *würg* ist es nicht! *ggg*

Mein Herz aber schlägt für Nightwish, Rammstein, Type´O Negative etc.

Klamottentechnisch laufe ich auch eher normal rum, nicht nur wegen der Kohle, an der mangelt es immer *g*, aber auch weil ich im Alltag nicht ernst genommen werden würde, es gibt leider jede Menge intolerante Menschen in meiner Umgebung. Alle wissen, wie ich "drauf" bin, und Basta! *lach*

Ist aber schon lustig, wenn ich in der Klasse sitze, das Wort "Vampir" fällt, und sich alles zu mir umdreht *gg*!

Aber stimmt, mit Satanismus hat das ganze "schwarz" sein, nichts zu tun!! Ich habe mal Interessehalber die Satanistische Bibel gelesen, die ist nicht so verrufen, wie man meint. Ich kann nur jedem raten, der Vorurteile gegen Satanisten hat (ich meine damit nicht die bööösen kleinen Kiddies), sich besagte Bibel reinzupfeifen, der denkt dann anders!!

Damit stelle ich aber ganz klar, dass ich kein Satanist bin!! Aber Gott geht mir auch ziemlich am A... vorbei *sorry, Alter, zeig Dich und sorge dafür, dass das Elend auf der Welt ein Ende hat und ich glaube an Dich!!*
 
@indigo69

du schon wieder :)

ja genau die. ich liebe vor allem das album "Dead Cities".


@Lady Akasha

ich will auch... du bsit dann bestimmt in düsseldorf oder? schade dass das in diesem riesen-sportdingsda statt findet sonst wär ich auch gekommen.
 
da sind mir zuviele leute... ich hab zwar keine direkte klaustophobie aber... nee... das wär mir zu eng da.
aber kleiner wird man wohl nix bekommen oder?
hatte allen ernstes mit meiner mutter überlegt nach Wien zum konzert zu fharen - eben in verbindung mit nem kurztrip, aber ob die sääle odrt kleiner sind? dass die akustik schei- schlecht ist denke ich auch, hast du dir das ding mal angesehen im internet?
 
Gothic mag ich gar nicht. Bin ich also logischerweise auch nicht... Aber hier wurde ja auch nach Metal gefragt, wobei das ja wirklich nicht das selbe ist.
An Metal hör ich vieles, in letzter Zeit vor allem Black, Doom, Death aber auch Power und Speed/Thrash Metal (z.Z. halt seltener). Jetzt nicht aufregen wegen den Schubladen, ist nur einfacher das so zu bezeichnen als für jeden Stil 100 Bands zu nennen nur um nicht in Schubladen zu denken.

Was ich hasse sind die Hemden, gehen die eigentlich davon aus, dass nur übergewichtige Riesen so was anziehen wollen? Und ich mein jetzt keine schwarzen Rüschenkleidchen oder Dimmu Borgir oder Slipknot T-Shirts aus dem EMP :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
458749224979866 schrieb:
hatte allen ernstes mit meiner mutter überlegt nach Wien zum konzert zu fharen - eben in verbindung mit nem kurztrip, aber ob die sääle odrt kleiner sind?
soweit ichs mitbekommen hab gehts ums depech mode konzert?
dann müsst ich dich enttäuschen, die tretten in der stadthalle auf, die is ziemlich groß.
allerdings gibts ja auch sitzplätz - da is es dann wohl auch nicht so eng.
 
gänseblümchen schrieb:
Gothic mag ich gar nicht. Bin ich also logischerweise auch nicht... Aber hier wurde ja auch nach Metal gefragt, wobei das ja wirklich nicht das selbe ist.


also ich schätze mal das bezog sich rein aufs äußerliche. da sind ja schon oberflächlich gesehen gewisse ähnlichkeiten.


@ vilja

schade :naja: in düsseldorf haben die wohl auch sitzplätze, aber sitzen will ich bei so einem geilen act doch echt nicht...
schade.
 
SCARLET

ich glaub nicht das es bei depeche mode ziemlich eng wird. the rasmus oder sowas is was andres, aber bei dm gehen ja auch viele ältere hin von daher denk ich wirds eher angenehm sein.
 
@mezziah: Blutengel, kommt mir eher vor wie dunkler Schlager, für Gothic fehlt mir da irgendwie etwas. :rolleyes:

indigo69 schrieb:
...fand allerdings die Richtung ganz geil, allerdings noch, als es Subkultur war und kein Mainstream..
Die Subkultur gibt es heute auch noch, in Braunschweig darf man es dann aber nicht am Freitag im Meiers versuchen, da sind die Pseudos. Da sind eher die Partys im B58 oder in der Forelle in Salzgitter angesagt. Aber die Braunschweiger Szene ist sowieso nicht das was ich als Szene kenne. :rolleyes:

Der Musikeinkauf ist mittlerweile ziemlich schwer geworden. Die kleinen Läden haben alle dicht und die massentauglichen Sachen gibt es nur noch beim Mediamarkt. Teilweise bestelle ich mittlerweile direkt bei den Labels, ansonsten geht da nichts. ;)

indigo69 schrieb:
apropos: kennt jemand hier eigentlich noch die Radiosendung Grenzwellen mit Ecki Stieg?
Logi :cool: Der gute Ecki. Auf den Radio Okerwelle soll manchmal noch etwas ähnliches laufen. Ein kurzes googeln brachte mir http://www.okerwave.de/ :)
 
458749224979866 schrieb:
also ich schätze mal das bezog sich rein aufs äußerliche. da sind ja schon oberflächlich gesehen gewisse ähnlichkeiten.
Gewisse Ähnlichkeiten gibt's sicher bei manchen aber zwischen denen und denen seh ich schon noch einen Unterschied.
Extrem viel Rüschen, schicke Samtkleidung, geschminkte Männer (absehen von Corpsepaint), Püppchengesichter usw. findet man beim Metal wohl nicht.
 
@ gänseblümchen
okey, dann schauen wir uns halt vergleichsweise die blackmetaller ohne ihr corpse-paint-zeugs an :D.
dann passt das doch alles schon viel eher ( und man nehme bitte mal nicht wieder CoF als beispiel -.-" ).
mich könnte man - was das äußere betrifft - auch nich unbedingt klar zuordnen. manchmal trag ich rüschen, manchmal aber auch die kleidung, die eher die metaller tragen würden... ka, ist mir eigentlich wurscht, solange es gefällt^^.
 
gänseblümchen schrieb:
Gewisse Ähnlichkeiten gibt's sicher bei manchen aber zwischen denen und denen seh ich schon noch einen Unterschied.
Extrem viel Rüschen, schicke Samtkleidung, geschminkte Männer (absehen von Corpsepaint), Püppchengesichter usw. findet man beim Metal wohl nicht.
Seh ich genau so. Männliche Goths mit Schminke und lackierten Nägeln sind etwas für die Musik Szene, aber nicht für den Alltag.
Metaler sieht man durchaus öftern, und.. hey, wer will schon einen Kerl der mehr Make Up trägt als frau selbst?
(sorry wenn ich hier jemandem .. nja.)
Ich werde auf der Straße und in der Schule gerne mit einer Satanistin verwechselt, alelrdings bin ich das sicher nicht.
Auch kein Goth mit Kreuzern um den Hals und Stachelhalsband im Alltag. Außerdem sind schwarze Rüschen nicht mein Ding. Ich trage nur schwarz, aber nich gerüscht oder Gothic mäßig.
Ich fühle mich- nicht nur von der Musik her, eher zum Black Metal gezogen.
Natürlich gibt es viele Gothbands denen meinen Respekt gebührt und die ich auch mag- aber ich bin nicht so ein "Das Leben is *******" Typ.
Darum mag ich der Goth Szene auch nicht wirklich angehören, da gibts mir zuviel pessimismus der einen nur noch mehr runterzieht.

Ps: Ich lese Orkus und Metalhammer.. also man sieht.. beides.

Lora
 
Ich sag ja nicht, dass man irgendwas tragen muss, ich meinte nur, dass das typische Metaleraussehen vom typischen Gothicaussehen unterscheidet. Also wenn man sich mal an den Bands oder den üblichen Fans orientiert.

Und sehen Black Metaler ohne Corpsepaint aus wie Gothics oder wie meintest du das?

@loraluma
Ich stimm dir einfach mal zu.
 
loraluma schrieb:
Darum mag ich der Goth Szene auch nicht wirklich angehören, da gibts mir zuviel pessimismus der einen nur noch mehr runterzieht.

Lora
und genau das ist eines der dinge, die von anderen über die szene gedacht werden.
pessimismus. gibt es das nicht in jeder anderen gruppe auch? nur weil du z.b. einen rocker vor dir hast, heißt das noch lange nicht, dass der ein totaler optimist ist. genau so wenig ist es auch so, dass viele goths = viele pessimisten sind.

edit @ gänseblümchen
nein, ich meine nicht, dass typische metaller so ausschauen wie typische goths. aber es gibt auch genügend goths, die sich mit ihrem äußeren nicht durch samt und rüschen identifizieren. und genau das - dieses verspielte, leicht antik erscheinende - meine ich.
 
soulless schrieb:
und genau das ist eines der dinge, die von anderen über die szene gedacht werden.
pessimismus. gibt es das nicht in jeder anderen gruppe auch? nur weil du z.b. einen rocker vor dir hast, heißt das noch lange nicht, dass der ein totaler optimist ist. genau so wenig ist es auch so, dass viele goths = viele pessimisten sind.

Denk nicht das ich das nicht selber weiß.
Ich denke das nicht über die Szene, da hast du mich falsch verstanden.
Alelrdings kansnt du mir nicht sagen das es dort viele Optimisten gibt.
Ich kenne genug Leute aus der Szene um mir darüber eine Meinung bilden zu können, und muss dazu sagen- schwarz= düster= pessimistisch? Nicht alle, aber doch manche :)
 
soulless schrieb:
edit @ gänseblümchen
nein, ich meine nicht, dass typische metaller so ausschauen wie typische goths. aber es gibt auch genügend goths, die sich mit ihrem äußeren nicht durch samt und rüschen identifizieren. und genau das - dieses verspielte, leicht antik erscheinende - meine ich.
Hab ich ja auch nicht behauptet, dass die alle immer so herumlaufen. Meinte eben, dass die "typischen" Bilder sich nicht unbedingt zum verwechseln ähnlich sehen.

Dieses Gothiclolitazeug geht mir irgendwie grad dermaßen auf den Senkel, keine Ahnung warum. Genauso aber auch Dani Filth.
Huh da kriegt man ja richtig Angst vor dem gefährlichen Typ :scream:
 
Ich lasse mich zwar nur ungern in Schubladen stecken, aber in diesem Falle muss ich wohl dem "Club der Schwarzkutten" beitreten :hallo:
 
loraluma schrieb:
und.. hey, wer will schon einen Kerl der mehr Make Up trägt als frau selbst?
ich,ich,ich (wer mich hier besser kennt musste eh schon bilder von schönstn wiener ertragen XD)
ich bete männer die sich besser schminken als alle frauen die ich kenn.
in meiner 'gruppe' schminken sich auch einige männer und ALLE _lassen_ sich gern schminken.



ich trag rüschen, tüll, satin und samt. aber auch 'böse' stiefel und evil nieten sind oft mal dabei, meine nägel sind schwarz lackiert, ich bin eig. sogut wie immer ziemlich dunkel geschminkt, ich trag neben schwarz hin und wieder auch farben wie rot, viel mehr is nicht drin. ich liebe electro-industrial aber auch ruhigere stücke. ich höre (mainstream-) evanescence, sowie von asp bis xotox UND verehre chris pohl XD
metal kann ich nicht wirklich ausstehen, das bekommt man hier viel zu oft zu hören..
es gibt viele die mich als goth bezeichnen würden - wohl genauso viele die mich als poser abstempeln, ist mir mittlerweile egal, in den viiielen jahren hab ich gemerkt das genau solche die sich immer behaupten müssen die kürzeste zeit inna szene bleiben.


was pessimisten&optimisten angeht: hey, es gehört zur szene.. worum gehts in vielen texten? wie kann man hoch glücklich und zufrieden sein und dann zu depressiven und verzweifelten texten tentieren? das ergibt doch keinen sinn.

das bedeuten aber natürlich auch nicht das mal die ganze zeit rumjammern muss und sich schlecht fühl, immer nur traurig ist usw. - wir haben verdammt viel spaß zusammen, und soviel wie ich mit 'goths' gelacht hab, hab ich noch mit niemandem gelacht. aber genauso haben wir auch unsere gemeinsamen traurigen stunden verbracht. und das gehört dazu.
 
Kinners, da bin ich kaum ein paar Stunden weg und lese hier sowas......das kann doch nicht wahr sein!!

Also erst mal: Zu Depeche Mode Konzerten gehen tatsächlich auch ältere, aber wenn die Karten innerhalb der ersten paar Minuten nach Start des Vorverkaufs schon weg sind.....da wird es also nicht voll oder eng??? Und bitte, Kinder, Depeche Mode nicht mit The Rasmus vergleichen, da geht mir die Hutschnur!! *nicht böse gemeint*

Dann: Zu den Pessimismus-Vorwürfen muss ich auch einiges sagen, klar gibt es viele Leute, die dem Klischee der todtraurigen Seele absolut gerecht werden, aber meiner Meinung nach haben die ein Aufmerksamkeitsdefizit-Problem!! *g*
Ich für meinen Teil bin ein glücklicher Mensch und nur weil sich Gothics oder die, die sich als solche bezeichnen, in welcher Form auch immer, sich mit Dingen wie dem Tod oder Schmerz auseinandersetzen, müssen sie nicht gleich Pessimistisch sein. Im Gegenteil, denn "normalos" (ich sage das jetzt mal so) verschließen sich vor den unschönen Dingen im Leben.

Klar will man auch anders sein als andere, aber das wollen ja viele....insofern ist es nichts neues! Und ja, auch in anderen Gruppierungen gibt es sowas wie Pessimismus.

Zu den geschminkten Männern und in dem Zusammenhang mit Chris Pohl: Ne, nicht wirklich, ich muss ehrlich sagen, dass ich finde, dass sich jemand wie Chris Pohl viel zu wichtig nimmt (eigenes Buch rausbringen und so), ich finde, man sollte Leute anbeten, die etwas leisten und nicht
zig scheiben rausbringen, unter verschiedenen Namen, die sich aber alle gleich anhören....sorry! Ich finde die Musik okay, keine Frage, aber der Typ und sein Gehabe mit sich selbst ist mir echt zuwider!!
Außerdem finde ich, sollte ein Mann ein Mann sein und nicht mein Make Up benutzen *lach* ich brauche schon genug Zeit im Bad *lach*. Außerdem steh ich persönlich auf "echte Kerle"!

So, jetzt habe ich meinem Frust Luft gemacht, aber bitte nicht alles persönlich nehmen, okay? habe noch nichts gegessen *ggg*!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten