Kuscheliges nichtstinkendes Haustier?

~Candygirl~

Member
Registriert
April 2003
Ort
Neu-Isenburg
Geschlecht
w

Tja, die Überschrift sagt eigentlich alles. Eigentlich wünsche ich mir seit langer Zeit schon einen Hasen (die kann man so schön knuuuuuuuuddeln), aber mein Freund bringt als Gegenargument immer "die stinken doch so...". Nun ja, wenn ich ein Haustier wüsste, dass kuschelig ist (meinen Wunsch erfüllt) und nicht stinkt (seine Bedingung erfüllt), dann wäre das optimal. Nun die Frage an euch: Kennt ihr so ein Tier? Gibt es so was überhaupt? =) Und kommt mir jetzt nicht mit Vogelspinnen, die find ich nicht zum knuddeln! :rolleyes:
 
also wenn du den käfig oft genug sauber machst, dann
stinken hasen nicht, da sie sich auch selbst sauber halten
(im gegensatz zu meerschweinchen z.b.)

:hallo:
 
haustiere sind lebewesen keine kuscheltiere :naja:
mein hase ist zb überhaupt net für kuscheln aber stinken tut der net!
 
Hierzu kann ich nur sagen: Lass es!

Tiere sind keine Kuscheltiere. Man hat eine gewisse Verantwortung ihnen gegenüber. Es fängt schon damit an, dass dein Hase dann nicht allein sein sollte, er braucht einen Artgenossen (ACHTUNG: Kein Meerschweinchen) und dann auch noch einen großen (!) Käfig. Mindestens 120x60cm.

Wenn einer dann krank ist, muss er zum Tierarzt und das kostet Geld. Überleg dir das wirklich sehr genau, ob du auch bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Wenn du kuschel willst, hast du doch nen Freund. Oder kauf dir halt ein Plüschtier.
 
ich hatte mal nen hasen...voll langweilig....kauf dir ne katze...die sind relativ selbstständig....nur kuschelzeit bestimmen sie selber...und das klo sauber machen ist nun kein ding
 
Original geschrieben von zaubermausi15
also wenn du den käfig oft genug sauber machst, dann
stinken hasen nicht, da sie sich auch selbst sauber halten
(im gegensatz zu meerschweinchen z.b.)


Meerschweinchen halten sich sauber und stinke auch nicht!
Mit Meerschweinchen kann man am besten kuschel,weil sie sich (fast) alles gefallen lassen.

:read: Buch-Tipp: Meerschweinchen,von GU-Verlag (ca. 7Euro)
 
seid ihr alle krank? Haustiere sind keine Kuscheltiere mensch das is doch extrem krank hier :confused:
 
also wir haben 3 Katzen und das läuft so ab:

wer glaubt, die Katzen leben bei uns, denkt schon mal falsch! Umgekehrt: wir leben bei den Katzen. Die bestimmen wo's langgeht. In der Wohnung sind Katzen aber arm. Also sofern du eine Wohnung hast, lass die Finger davon!
Sie kommen und wollen gestreichelt werden, wanns ihnen passt. D.h., sie kommen schon mal um 3 Uhr nachts ins Bett und wecken dich auf!
Klo saubermachen entfällt bei uns, weil die gehen sowieso in die Hecken und verrichten ihr Geschäft (man riecht aber nix davon, weil Katzen ja alles eingraben.)
Nur im Winter wenns kalt is, kommen sie wieder und benutzen ihr Kisterl weil sie sich nicht den Ar... abfrieren wollen :lol:

wie schon gesagt wurde: Tierarzt. Gut, eine Katze kostet nicht soo viel, aber bei 3 Katzen das volle Programm (weil sie ja draußen unterwegs sind), kostet eine ganze Menge. Also das Viecherl sollte man sich leisten können und dabei sollte man nicht nur ans Futter denken! Flohbänder (manchmal nötig), Impfungen, Streu, ....
Also zum knuddeln sind Haustiere nicht geeignet. Scarlet hat das schon öfter angemerkt!
 
@ scarlet:finde ich auch!tiere sind auch lebewesen mit gefühlen!un die wollen auch ma ihre ruhe un man kann sie net knuddeln wenn se kein bock drauf haben,ich kenne dass,wenn das leude machen dann bekomm ich son hals...das is ziemlich beschissen,sich n tier zu kaufen,mit dem man knuddeln kann un das net stinkt!dann kauf dir lieber kein tier sondern wie schon gesagt n kuscheltier...dennn so ein tier gibbez net...:naja:
 
Zum Knuddeln empfehl ich dir wie die anderen ein Plüschtier. Ansonsten kann ich dir einen Hamster empfehlen. Wenn er von Anfang an gezähmt wird, dann kann man ihn auch mal ein paar Minuten kraulen. Er ist eigentlich sehr reinlich. Neuerdings gibt es auch Hamstertoiltten (halt gar nichts von). Wenn der Käfig immer ordentlich gereinigt wird und das Nistmaterial gewechselt wird kommt es zu keiner Geruchsbelästigung.
Aber wenn du nur mit der Vorstellung "Ich will ein Tier, ohne viel Aufwand, darf nie schlecht muffeln, muss immer fr mich da sein" den Tread geschrieben hast, dann rate ich dir echt davon ab ein Tier zu kaufen. Leih dir am Besten mal von Bekannten für ein bis zwei Wochen ihr Haustier, dann weißt du das ein Haustier viel Arbeit, Liebe und Verantwortung bedeutet. Es gibt echt schon genug Tiere in Tierheimen.
Hats du dich überhaupt schonmal testen lassen, ob du auf Tierhaare allergisch bist???
 
Original geschrieben von michi5
In der Wohnung sind Katzen aber arm. Also sofern du eine Wohnung hast, lass die Finger davon!


Warum denn, is ein Kätzchen in einer Wohnung nicht gut aufgehoben? Bei uns kann sie wirklich nicht raus, weil wir in einer DG Wohnung sind. Und sie fühlt sich ausgesprochen wohl bei uns. Wir beschäftigen uns genug mit ihr, ist auch nicht meine erste Katze, also ich denke ne reine Wohnungskatze ist kein Problem.
 
Original geschrieben von Grinse1979
Warum denn, is ein Kätzchen in einer Wohnung nicht gut aufgehoben? Bei uns kann sie wirklich nicht raus, weil wir in einer DG Wohnung sind. Und sie fühlt sich ausgesprochen wohl bei uns. Wir beschäftigen uns genug mit ihr, ist auch nicht meine erste Katze, also ich denke ne reine Wohnungskatze ist kein Problem.

seh ich bei meiner Tante. Diese Viecher sind arm. Gut, man kann sagen: die kennen ja nix anderes.
Manche Katzen vertragens besser, andere schlechter. Die von meiner Tante beispielsweise is total deppat im Schädel.
Is so wie wenn man dich in einer Wohnung einsperrt. Ich finds halt besser, wenn die auch einen Auslauf wie Hunde haben :)
 
also unsre 2 katzen hattens so gut so würden sehr viele katzen die auslauf habn gern leben.
 
@ michi5 ich würd ihr sicherlich auslauf geben, wenn ichs könnte, aber aufm Dach ist es viel zu gefährlich für unsere kleine. Mein anderer Kater, der jetzt immer noch bei meinen Eltern lebt, hat Auslauf, und ist genauso zufrieden wie mein Kätzchen. Ausserdem hat unsere Heidi 80 qm zur Verfügung.
 
@michi5

Also ich habe auch 2 Katzen die "nur " in der Wohnung leben. Ich kann nicht behaupten das meine Katzen gestört wären oder irgendwie "arm"! Beide kennen es aber auch nicht anders....leben schon immer in der Wohnung.

Ich glaube beide Seiten hat seine Vor - und Nachteile, man sollte dies aber nicht verallgemeinern!

Du stellst es ja grad so hin, als wären alle Wohnungskatzen sowas von bemitleidenswerte, arme Geschöpfe%)

Meine "Wohnungkatzen" laufen z.B. nicht Gefahr Kämpfe mit anderen Katzen auszutragen und sich dabei evtl. zu verletzen. Oder evtl. irgendwo etwas giftiges zu fressen...oder am schlimmsten...von einem Auto überfahren zu werden!!!

Siehst du ...es gibt auch jede Menge Argumente GEGEN ein Freilaufen der Katzen.

@candygirl

hier kann ich mich nur anderen Meinungen anschließen, wenn du ein Tier "nur" des Kuscheln wegens möchtest......Lass es lieber. Aber wenn du auch Verantwortung übernehmen kannst...dann überleg dir das genau...bei einer Katze z.B. bist du jahrelang dran gebunden. Katzen können bei guter Haltung und Ernährung 20 Jahre alt werden (oder Älter)....
:)



:hallo:
 
Oh Tania da geb ich dir vollkommen recht, mein Katerchen bei meinen eltern ist öfters mal blutig heimgekommen. Aber besonders geschmerzt hats mir da, als solche durchgeknallten Typen íhn nachts zusammengetreten haben :( mußte operiert werden, das tut mir noch weh wenn ich jetzt noch dran denke. DAS is Tierqälerei über alle maßen.
 
@grinse1979

Ohje...das tut mir sehr leid.....wenn ich mir vorstell wenn so wirkliche Volldeppen meinen zwei Miezies etwas antun würden...Boah...ich glaub ich könnt für nix garantieren:mad: :mad: :mad:

Hab letztens auch mal nen Bericht gelesen wo ich glaub 3 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 3 Katzen aufs höchste misshandelt und getötet haben. Die haben z. B. den Katzen einfach so die Krallen rausgezogen!!!

Denen sollte man auch die Fingernägel rausreißen!!!! Natürlich ohne Narkose!!

Es gibt schon richtig kranke Leute
:(
 
@ grinse1979

Hab mir grad mal dein Kätzchen "Heidi" angeschaut....Die kleine is ja sooooooo süüüß!!!!:eek:

Muß auch mal irgendwann die Fotos von meinen beiden Süßen hier reinstellen.

Da muß ich aber meinen Freund mit beauftragen, bin nämlich zu dämlich für sowas%)
 
Wow, aus dem eigentlich Thema ist ja ein richtiger "Haustierthread" geworden.

Zum ersten: Ich habe nirgends geschrieben, dass ich ein Tier "nur" zum Knuddeln will, dafür haben wir 30 Kuscheltiere.

Zum Thema "Verantwortung" möchte ich erstens sagen, dass mir hier schon einiges vorgeworfen wurde, obwohl mein Text noch nicht einmal richtig gelesen wurde ("ich finde so was beschissen"). Meine Großeltern hatten sich einen Schäferhund gekauft, da war ich gerade mal 4. Immer öfter wollte ich dann zu ihnen, weil "Bosko" und ich sozusagen miteinander aufgewachsen sind und eine richtige Freundschaft zueinander entwickelt haben. Ich bekam damals schon mit, dass ein Haustier wahnsinnig Freude machen kann und ein Teil der Familie wird, allerdings ist der Stress manchmal genauso groß. Hundehaare im ganzen Haus, genervte Nachbarn (was bei einem Hasen ja nun nicht passieren wird....) etc. Der Schock, als er vor einigen Jahren eingeschläfert werden musste, sitzt immer noch sehr tief. Wie gesagt, er war ein Teil der Familie.
Mein größter Wunsch ist es mal selbst einen oder vielleicht mehrere Schäferhunde zu haben (leider nur bei einem eigenen Haus :rolleyes: und genügend Zeit:rolleyes: Habbe se denn im Loddo gewonne?). Außerdem dürfen wir hier in der Wohnung keine Hunde halten bzw. ich würde es meinem Hund auch nicht antun wollen. Als "Abhilfe" habe ich mir dann vor 2 Jahren einen Welli gekauft. Ich merkte, dass ich ihm nicht die notwendige Zeit schenken konnte, also kam ein 2. hinzu. Er riss sich irgendwie fast ein Bein aus :confused: um 10 Uhr abends. Nun ja, mein Freund und ich alles zusammengepackt, Vogel eingefangen und zur Notaufnahme eines Tierhospitals. 4 Tage später kam ein Anruf und wir durften die Rechnung von 400 DM und einen toten Vogel abholen. Das war zum Thema "Investition von Zeit und Geld".
Die Geschichte von "Bosko" und mir dürfte auch die Frage nach der... wie hatte sich da jemand ausgedrückt... "Tierhaarallergie" beantworten.

Meine Wellis gebe ich demnächst zu meiner Mutter, aus mehreren Gründen, zum einen auch, weil unsere extrem laut sind (ja, auch wenn sie Futter und Trinken haben:rolleyes: ) und mir Vögel einfach nicht zusprechen. Ich möchte eben ein Haustier, zu dem ich auch eine richtige Beziehung aufbauen kann, dass ich knuddeln kann, was mir Spaß macht wenn ich ihm nur zuschaue. Ja, es sollte schon ein lebendiges Kuscheltier sein... eigentlich. Dass es dennoch ein Lebewesen ist und ich dafür sorgen muss ist mir durchaus klar (um noch mal auf das Thema Verantwortung zurückzukommen).

Jetzt kommt bestimmt die Frage: "Ja, aber warum hast du dir dann damals einen Wellensittich geholt, der dir jetzt nicht mehr zuspricht und nun willst du ein Hoppelhase haben... was ist wenn der dir in ein paar Monaten auch nicht mehr gefällt?"
Antwort: Ich brauchte damals etwas als Beschäftigung, ich wollte einfach nicht allein tagsüber in der Wohnung sein und dachte wenn ich die Wellis richtig erziehe, dann kann man mit denen auch seinen "Spaß" haben. Das geht bestimmt auch, aber nur mit sehr viel Zeit und vor allen Dingen Erfahrung mit Vögeln. Ich möchte nicht sagen, dass man bei Hasen etc. weniger Erfahrung braucht, aber.... hm... ich sehe Wellis mittlerweile als andere Tiere... ich kann es kaum beschreiben... vielleicht möchte ich auch einfach ein Tier haben, dass wie ich mit den Beinen auf dem Boden steht und nicht für die Luft gemacht wurde.

Katzen fallen übrigens weg: Mag mein Freund nicht :naja:

So, für diejenigen, die sich an meinen Text rangetraut haben: Danke und ich hoffe euch einiges erklärt haben zu können.
 
Ne Katze ! Kann ich dir nur empfehlen !

Unsre is zuwar schon 12Jahre alt aber die sieht noch so süß aus...ohh man könnte denken die is 3oder 4 und so verschmust !
Total menschenfreundlich und ist immer da wo leute sind !

Mehr als Fressen geben und ab und zu mal nen schluck Katzenmilch geben machen wir auch nicht ! Die hat zwar nen Katzenklo aber das benutzt die nur alle 6Monate oder so...ok wir nen großes grundstück da hat sie ja auch genug platz !
 
@candygirl: der lärm hat dich gestört? gut dann vergiss den hasen.
Ich kann kaum eine Nacht durchschlafen weil der Hase so am Gitter beißt das der ganze Käfig rüttelt. Das macht fast jeder Hase. N Hamser rennt im Rad inna Nacht also auch nix für dich.
 
wie wärs mit ein paar vögeln, wenn sie zahm sind kannst du auch mit denen kuscheln...

sber falls du einen kleinen garten hast, ksnn ich dir eins sehr empfehlen (hab ich auch eine) eine gans, klingt vielleicht verückt,aber die haben keinen strengen eigengeruch, werden totral zahm und anhänglich wenn man sie von klein auf hat, sind suuuuuuper weich und essensreste kann man ihnen auch füttern, sonst brauchen sie nur noch einen etwas größeren topf um mit wasser (oder en bukübel voll ) und ganz stinknormales hühnerfutter, ausserdem legen sie mortz eier *gg*

(und wegen lärm....gänze schreien nur kurz auf wenn jemand fremdes kommt undf weinen wenn sie klein sind und man von ihnen weg geht...)

und der letze vorteil, wenn du sie aus irgendeinem grund nicht mehr halten kannst, dann findest du sicher einen bauern der sie dir abnimmt...

ausserdem muss ich noch sagen, das wir noch vögel, nen hund, katzen und hühner haben und ich nicht behaupten kann das irgenein tier davon stinkt!
 
sorry...hab ich auch grade gemerkt...

pack doch einfach mal deinen freund ein und fahr mit ihm indie zoohandlung, vielleicht findet ihr ja spontan ein tier das euch zusagt...
 
Der Hopphelhase ist aber nachts nicht so laut, dass man ihn durch 3 zimmer hinweg hört oder? Wenn der bissie rumläuft oder am Käfig kaut :naja: dann denkt man vielleicht in den ersten Nächten, dass es ein Einbrecher (Außerirdische:eek: ) ist, aber stören tut das doch nicht, wenns im Wohnzimmer ist und wir :idee: im Schlafzimmer schlafen, oder?! (Ich will nen Hasen!)

@Shadow: An so 'ne Ente hab ich auch schon gedacht, aber die brauch natürlich viel Freiraum und Natur.

Wie groß ist denn ca. ein Käfig für nen Hasen und brauch der auch Freilauf bzw. kann man den durch die Wohnung hoppeln lassen (bei mir darf der auch mit ins Bett=) )? Gibt es extra Hasenfutter oder füttert man Gemüse etc.? Was muss alles im Käfig sein? Hatte ich schon erwähnt, dass ich unbedingt nen Hasen will? :confused:
 
oh man *gg*

dann geb ich dir mal infos zu den hasen
(wir hatten selber schon 2...ekeine guten erfahrungen gemacht...was nicht heisst das das immer so ist, den einen hatten wir schon mit sehr starken verdauungsstörunggen übernommen, daran ist er dannauch eingegangen und der andere hatte hasenschnupfen:schnief: )

naja dann mal los,
der käfig dürfte kein problem sein, da zeigen die in der zoohandlung dir welche.unser alter gitterkäfig ist sagen wie mal 1 meter breit und 150 lang oder so...*schätz*

dann das futter, gibts extra nagerfutter, kannst du überall kaufen, kannst ihm aber auch gemüse und obst füttern, was er mag, ACHTUNG! NIE KOHL ODER BROKOLI oder sows füttern, auch keinen kohlrabi! frag da am besten auch gleich in der zoo handlung. was sie gern fressen sind petersilie(ist goldig wenn sie am stiel anfangen und dann irgendwann nur noch vorne der busch am schnäuzchen hängt *gg*) und möhren und salat und natürlich grünzeug von der wiese und was du auch im supermarkt mitnehmen kannst (als abfall):möhrengrün.Sonst musst du halt ausprobieren..oder dich im internet schlau machen, es gibt sooo etliche seiten über hasen!
was sie gern haben sind auch minralstine zum dran rum knabbern.

dann wird dein hase auf jeden fall ein hüttchen brauchen um zu schlafen oder sich einfach so zu verstecken.

den stall solltest du regelmäßig saubermachen..(klar oder) einstreuen am besten mit hobelspäne und stroh oder heu (was sieauf jeden fall brauchen, da sie es auch fressen)es gibt auch schon hasenklos, musst du ausprobiern ob dein hase da rein geht, das ist sinnvoll wenn der hase immer in ein eck im stall macht (erspart viel arbeiot mit dem misten)

sodele...mhh...viel harte sachen füttern ist auch wichtig, damit die zähne nicht so lang werden...du kannst auch haselnussbaumnäste in den käfig legen,daran knabbern sie auch gerne rum.auch die krallen schneiden wen sie zu langsind ist wichtig, das geht mit der rebschere ziemlich einfach, allerdings sollte man zu 2. sein, da ist das vielk geschickte...einer hält den hasen gut fest, der andre zwickt die kralle kurz danach ab, wo das rosa aufhört durch zu schimmern.

beim kaufen solltest nicht nur beachten das der hase süß aussieht, sonder ob sein fell glänzut, er gesund aussieht und sich bewegt *gg* nicht so ein halbtotes tier kaufen eben...

sonst musst du glaube ich nur noch beachten da hasen auch ab und zu mal pinkeln, und das viel (falls er all zu lange in dein bertt darf) und das sie auch stark haaren!

achso, ein wasserspender ist nützlicher als eine wasserschüssel, da die hasen die leicht umwerfen!

ob man die geräuschenachts durch drei zimmer hört weis ich nicht *g* aber der hase wir d bestimmt auch anden gitterstäben knabbern und das ist ziemlich laut...

noch was, nen hase kannst du auch ohne probleme auf den balkon stellen, auch im winter, dann einfach ne deck über den stall legen.


SOOOOOOODELE, jetzt hab ich dir all mein grundwissen über hasen aufgeschrieben (falls ich nicht etwas vergessen hab...)

ich hoffe es hift dir fals du dir tatsächlich einen hasen anschaffst!

(schuldigung für rechtschreibfehler...)
 
Vielleicht informierst du dich mal richtig, wie du einem Hasen ein artgerechtes Zuhause bieten kannst. Es sollten mindestens zwei Hasen sein. Und die werden meistens auf Holzstreu gehalten.
Wenn der Stall regelmäßig sauber gemacht wird, d.h. täglich die Pinkelecken und einmal die Woche der komplette Stall, dürfte sich da drin nix bilden.

Wenn du nur ein Tier haben willst, kann ich einen Hamster empfehlen. Hamster sind Einzelgänger und brauchen auch net einen ganz so großen Stall wie Hasen.

Für Hamster braucht man auch net unbedingt ein Laufrad, welches ja manchml quietscht oder etwas laut ist, es reicht, wenn ein Hamster schöne Klettermöglichkeiten hat. D.h. kein Glaskäfig, da ist die Belüftung net ideal, sondern einen richtigen Gitterkäfig. Allerdings mit engem Gitter, sonst büchst der Hamster aus.

Informiere dich richtig, nicht in einem Forum, wo viele Laien drin sind in Sachen Tierhaltung, sondern ein richtiges Tierforum. ich bin im www.meerschweinforum.de Dort geht es zwar um meeris, aber viele dort haben auch Hasen. Dort kannst du nachfragen, auch nach Links in ein Kaninchenforum, da weiß ich nämlich keins, leider.

Dann kannst du Argumente pro und kontra zusammensuchen und die mit deinem Freund diskutieren. Mach ihm die Sache irgendwie schmackhaft, dann sträubt er sich auch net mehr dagegen.

Aber bitte beachte, versuche eine möglichst artgerechte Haltung der Tiere, für die du dich dann entscheidest. Zwei Hasen machen auch net viel mehr Mist als nur einer und solltest du mal net zu Hause sein, dann haben die Hasen noch sich.
 
im stroh fängt sich nix aber im heu, überhaupt jetzt im sommer deshalb solltest dus gut belüftet wo hingeben.
und heu solltest du net in den käfig geben weil wenn der hase angepinkeltes heu frisst kann er dran sterben.
 
Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen Katzen
 
Original geschrieben von Scarlet
wenn der hase angepinkeltes heu frisst kann er dran sterben.
das hab ich garned gewusst, bei den menschen solls ja sogar gesund sein...
hm... mein hasi hat sich das heu dauernt in käfig gehohlt. jaja, und ein nest hat es auch gemacht. ich werd mir nie wieda nur ein vieh nehmen. es hat mir ur weh getan zu sehn was mein baby da durch macht...
 
eine frage candygirl: Bestimmt dein Freund allein ob du jetzt einen hasen haben darfst oder nich?Ist das deine Ersatzmutter oder was?Ich selber hatte auch 2 hasen und die tierarztrechnungen waren 2 mal voll hoch und die sind jetzt tot!Jetzt hab ich einen Hund und die verantwortung ist auch groß!
P.S.Dein freund muss ja den stall nicht ausmisten oder mit dem hasen kuscheln!
 
HI
ich hätte auch gern ne Katze :cool: aber ich hab zwei süße Vögel und ich glaub das würde nen Gemetzel geben....:argh:
 
Also ich kann dir ne Miez nur emfehlen! Ich selbst hab 5!

Falls dir das net gefällt, probiers doch mit `ner Vogelspinne!
Die stinkt garantiert nich!=)
 
Also...
ich habe 5 hasen,un die machen nicht sooo viel arbeit.dass sind draußen hasen.in 3 verschiedenen käfigen.is ne längere geschichte *gg* also,man muss min. einmal am tag dahin und wasser auffüllen und futter geben.besser zweimal am tag,wenns heiß ist!
hamster machen mega viel lärm inna nacht,hadde schon 6 oder so...der letzte is im märz an alterschwäche verstorben.immer nachts im rad gelaufen *gg* war net soo schön,aber es ist sooooo süß gewesen :schnief: well,jez hab ich die hasen und will sie loshaben...bekomm sie aba net weg,weil niemand hasen will...anyway,damit muss ich leben ;)
@ scarlet: ich tue wohl heu in den käfig und siehe da?! sie leben noch un sie fressen das heu auch...
 
Hallo
Sorry aber wenn mir mein Partner alles vorschreiben würde was ich haben darf und was nicht würde ich mich schnell wieder von ihm/ihr trennen.

Ich hatte sogenannte Farbratten 2 stück
eigentlich dachte ich erst dass beide weibchen waren aber bei der anderen grösseren Ratte entdeckte ich die Hoden und da war ich schnell beim Tierarzt.
Um zur sache zu kommen:Das weibchen wurde sehr zahm und immer wenn ich an den käfig kam, musste ich nur die türe aufmachen und schon kam es auf meine schulter. So ein zahmes tier hab ich echt selten erlebt.
Wir hatten viel spass zusammen (nicht nur ich) und immer wenn sie zurück in den käfig wollte setzte ich sie zurück.
Das war eine echte kleine beziehung.
Leider starb sie an einem Hirntumor doch ich werde sie immer in guter erinnerung behalten.
 
Nehm halt einen Hasen, die sind sicher leicht zu halten, allerdings würde ich schon vorher Informationen einholen bevor man sich irgend ein Tier anschleppt.
Ich habe zwei Streifenhörnchen, die stinken nicht und machen auch keinen Krach (schlafen zum Glück Nachts). Und zwei Präriehunde habe ich noch.
 
hallo,
ich hatte auch mal einen zwerghasen (hatten auch gaaaaaaaaanz viele meerschweinchen, weil immer junge und hamster hatten wir auch schon 3 stück (2 männchen und ein weibchen) die bekamen auch mal junge doch das weibchen hat die männcen immer herumkommandiert und da haben die männchen das weibchen totgebissen (schrecklich oder?). die männchen lebten weiter bis sie an altersschwäche starben.). wir hielten die häsin (wir hatten sie nicht von klein auf, sie war vielleicht so 1 jahr alt, als wir sie geholt haben. sie war total zahm. eine kollegin von mir hatte auch hasen, aber die haben immer gebissen unsere hat das nie gemacht. höchstens mal an den socken geknabbert als sie freilauf hatte) in einen käfig mit einem meerschweinchen zusammen und sie verstanden sich super (weiss jetzt nicht wer gesagt hat, dass man hasen nicht mit meerschweinchen zusammen halten soll, aber hier ist der beweis dass es geht!). sie konnten raus aus dem käfig im haus herumlaufen/-hoppeln. draussen hatten wir noch ein relativ grosses gehege wo sie reinkonnten, wenn es schön (warm) war. einmal gingen wir in die ferien und haben vorher im keller einen raum schön gesaugt und alles weggetan, wo sie sich verletzen könnten und jemand gegenüber sollte immer nach ihnen schauen. der käfig war natürlich auch drin. als wir zurück kamen war das meerschweinchen tot (wir wissen nicht warum.) und unsere zwerghäsin war gesund (dachten wir!). die nachbarin hat glaub ich schon gut geschaut, denn sie ist total nett und sie hat einen hund auf den sie gut schaut und ich glaube nicht, dass sie schlecht zu unseren tieren geschaut hat. auf jeden fall ass unsere häsin immer weniger und als ich einmal von der schule kam, sagte meine mutter, dass es ihr nicht gut geht. sie waren glaub ich schon beim tierarzt und haben erfahren, dass sie eine nadel im mund hätte. wir waren natürlich alle total geschockt und sie wurde auch operiert. doch es bildete sich eiter (zuerst nur auf der einen seite), der wurde entfernt. doch es bildete sich wieder und der tierarzt meinte sie wie würde sehr leiden und das wollten wir nicht und darum liessen wir sie einschläfern. wir waren total traurig und heulten viel. wir konnten sie in unserem garten begraben.
ui, hab ich jetzt viel geschrieben. hoffe ihr seid nicht böse auf mich, dass ihr soviel lesen müsst.
ach ja, wenn der hase in der wohnung/haus herum hoppeln darf, musst du schauen dass kabel etc. in sicherheit sind, denn hasen knabbern das vielleicht an und dann sterben. sie knabbern auch alles an (kommt auf den hasen an, ob, wieviel,..).

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

:hallo: trix
 
Original geschrieben von Comanche

Leider starb sie an einem Hirntumor doch ich werde sie immer in guter erinnerung behalten.

Was ja leider normal ist. also das eine ratte an tumor stirbt, da sie ja von anfang an damit infiziert ist, wegen der hohen aussetzungs und vermehrungsgefahr... is echt schade da diese tiere echt super niedlich sind, aber nie länger als drei jahre leben:argh:

also 2 hasen hatte ich auch und das prob mit dem geruch (der gar nicht sein muss) könnt ihr lösen in dem du dir ein tier kaufst das, das ganze jahr über drausen stehen kann, also auf blakon oder so wenn ihr habt! Und stroh hatten wir auch immer...aber gestorben is dran nie eins, weil so blad sich die pinkleecke gebildet hat die tiere da automatisch kein heu hin schleppen.
Hasen sind eigentlich auch sehr pflege leicht, aber wenn man sich nur einen anschaft dann sollte man sich viel mit ihm beschäftigen und wenn man einen dazu kauft, aufpassen dass die beiden sich verstehen sonst gibts immer streit um den stall und das erste kannikel tiranisiert das Dazugekommende.
 
Dankeschön für eure Antworten, ich werde mich dann mal näher erkundigen, wie man mit Hasen umgeht etc.

Stellt euch vor, heute Nachmittag kam mein Freund (nachdem ich den ganzen Tag gemotzt hatte) und meinte: "Na ja... wenn du ihn wirklich regelmäßig saubermachst, so dass es hier nicht stinkt, dann kannst dir einen holen...." Ich war so glücklich =)

Ich weiß allerdings nicht wo euer Problem liegt. Einige schrieben hier: Wenn mein Partner mir vorschreiben würde, was für ein Tier ich haben darf und welches nicht, dann würde ich mich schleunigst wieder von ihm trennen! Hallo? Wenn man sich mit jemandem eine Wohnung teilt, dann ist es wohl selbstverständlich, dass der Partner damit einverstanden sein muss, dass man sich ein Haustier holt, oder irre ich mich? Ich fände es auch nicht so prickelnd, wenn er nun zum Beispiel eine Schlange hier anbringen würde und ich müsste dann mit der in einer Wohnung leben :ohoh:
Die Leute, die das geschrieben haben, sollten, glaube ich, mal ernsthaft über ihre Einstellung bezüglich eines gemeinsamen Lebens nachdenken.

:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten