Umwelt-Balken wird immer rot

Parks und Bäume um den Umweltverschmutzer hinstellen (meistens Kraftwerke und Industrie). Vielleicht musst du auch eine Mülldeponie bauen :)
 
Man kann auch die Schwerindustrie mit Steuern vergraulen und Stadtverordnungen aktivieren. Letztere bringen nicht viel, außer Kosten.
 
ich hab auc hdas prob mit der verschmutzung nur nachdem ich die steuern für dirty industrie rauf hab und nur noch hohe dichte bei i gebieten verteile gehts rund :) die nachfrage zeigt im allgemeinen nach unten aber die manufacturing(dings bums da) will immer mehr haben :) allso steuern rauf bringts :)
 
Kann's sein, dass ihr irgendwelche Lots installiert und gebaut habt??
 
das is eigentlich normal. Industrie in allen Formen wird ständig verlangt! Der Nachfragebalken sinkt nur bei dieser einen Verordnung (fragt mich nicht wie die heißt =) ) und wenn man die Steuern auf mind. 11-12 % erhöht ;)
 
Also vor RH war es möglich den Balken in den grünen Bereich zu bringen aber unter RH ist insebsondere die Luftverschmutzung stark angestiegen.

Aber Hilfreich ist es Umweltverschmutzer wie Kraftwerke, Schwerindustrie und Müll in die Nachbarstädte zu verlagern.
Ein großer Verschmutzer ist aber auch der Autoverkehr.
 
Vielleicht hat man das Mit der Umweltverschmutzug bei rush Hour etwas realistischer gemacht. Wenn man in einem Industriegebiet der Realen Welt ein paar Bäume pflanzt verschwindet der Schmutz der aus Schornsteinen und Autos kommt ja auch nicht spürlos. Bei einer wachsenden Stadt in Sim City und der realen Welt wächst der Verkehr genauso wie die Abgase, die man nicht mit Bäumen und Parks verschwinden lassen kann.
 
Also ich habe festgestellt das gleich nachdem Start schon bestehender Städte die Umweltverschmutzung in die Höhe schnellt(von 6 auf 200 noch was). Aber nach zig Jahrzehnten (ohne Veränderung in der Stadt die Umweltverschmutzung betreffen) fiel sie weider auf 80 zurück. Im vergleich zu Sim City 4 vor Rush Hour ist das natürlich immer noch viel aber ich hoffe das die Umweltverschmutzung noch weiter zurück geht.
Auslöser könnte sein (kann ich nicht hundertprozentig sagen. Stüzt sich nur auf erinnerungen) das der Verkehr noch mehr zur Umweltverschmutzung beiträgt.
Wellington
 
Ich habe erst 3 Städte mit rush hour gespielt, 2x leicht und einmal schwerer Schwierigkeitsgrad. Auch bei mir ist der Umweltbalken von anfänglichem Gleichgewicht bei Stadtgründung schnell ins dauerhafte rot gewechselt ohne jedes Anzeichen auf Besserung bislang. Die Städte sind zwar noch alle in der "Schmutzphase", aber ein solch roter Balken dürfte nicht der Fall sein.
Wie ich beobachten konnte, wird absolut kein positives Ereignis bei der Umwelt gewertet. Kein Kläranlagenbau oder Abriss von Kohlekraftwerken oder Bau von Parks o.ä. bringt auch nur den Hauch eines grünen Tendenzpfeiles und eine dementsprechende kleine Korrektur. Ich vermute deshalb einen Bug diesbezüglich.

Ich habe die mods Industrieplätze x4, Landwirtschaftsplätze x50 und den Import/Export-Anzeige-Graphen installiert.
 
Muss mich korrigieren. In einer Stadt hat mein Umweltbalken jetzt leicht vom Tiefrot Abstand genommen.

Es scheint so, dass der Umweltbalken bei rh nur bei guten bzw. sehr guten Verschmutzungswerten ins grüne kommen kann.

Habe in besagter Stadt keine Schwerindustrie und so gut wie keine Wasserverschmutzung. Luftverschmutzung ist aber noch leicht über 120.
 
also bei mir is der Balken total grün. Ich schau mir das eigentlich nie an, aber weil ihr das hier so diskutiert habt, hab ich doch mal nachgeschaut. Das ganze in einer Stadt mit zurzeit 120k EW, nur High Tech Industrie, und wenig Wasserverschmutzung (bei den Felder bräuchte man sonst so viele Kläranlagen). Die Luftverschmutzung liegt bei 50-60. Das kann aber nur ganz alleine von den Autos kommen. Es gibt nur Solarkraftwerke und Recycling Center. Achso - eine kleine Mülldeponie gibts. Von dort geht ja auch eine Verschmutzung aus. Aber der Großteil kommt echt von den Autos so wie ich das seh' :)
 
Ich habe eine 290.000 EW Stadt und bei mir ist die Umweltanzeige recht grün ca 3/4. Habe Keine Industrie, nur Umweltgerechte Energie und Müllentsorgung. Mein Verkehr basiert auf viel U-Bahn, Bus und Zugverkehr, dazu öfters mal Parks und auf unbebauten Land recht viel Waldgebiet.
 
Vielleicht ist's ein Bug, aber zumindest scheint es, daß mit Rush Hour der Verschmutzungsgrad von Kraftwerken und Industrie erheblich zugenommen hat, ebenso der vom Verkehr. Ob das jetzt realistischer ist, weiß ich nicht, denn man kann ja immer noch in der Stadt nebenan eine total vergiftete Luft haben, und es dringt kein bißchen davon über die Stadtgrenzen. ;) Wenn man den Balken zumindest ein bißchen im grünen Bereich haben will, muß man wohl oder übel alle Luftverschmutzer in andere Städte auslagern und sein ÖPNV-System gut ausbauen.
 
HI,
habe jetzt unter RH eine komplette Stadt errichtet.
Alles ist im grünen Bereich aussser die Umwelt. Ich habe die Industrie fast vollkommen aus der Stadt verbannt, aber trotzdem ist nur eine leichte Abnahme der Umwelt- Verschmutzung zu merken.
Die Stadt hat 2.821.000 Einwohner, leicht steigend.
Es werden kaum noch §§§ Häuser gebaut, nur noch §§ und diese verwandeln sich nach kurzer Zeit in §.
Es ist wohl eine riesige Stadt, aber sehr schmutzig.
Auf den Müll muß man jetzt auch fürchterlich aufpassen, er steigt 3- 4 mal so hoch wie im alten Sim City 4.
Um die Umwelt nicht noch mehr zu reizen, verkaufe ich den Müll an Nachbar- Städte. 11.000,-
Achso, dann habe ich diese neue "Super"- Hochbahn gebaut, war aber nicht so doll.
Gruss Power
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten