SimForum-Adventsthread

Rezepte wären echt klasse, für den Adventskalender.

Oh, suche noch ein Rezept für leckere Palinen.

Außer Rumkugeln, die hab ich selbst. Da kann man so schön rum kugeln. :lol: (mir war grad danach.)
 
sm013.gif
linie311.gif

richtig schön hier, man fängt direkt an sich zu erinnern wie schön es war als man selbst noch kind war, und alles war so geheimnisvoll und hinter verschlossenen türen raschelte es und überall roch es so gut.

was mir sehr gefällt sind die gedichte die ihr hier habt.
ich habe sie mir kopiert und werde sie mitnehmen in das pflegeheim wo meine eltern leben.

wenn ihr also noch mehr gedichte, oder kleine weihnachtsgeschichten habt, ich fände es toll wenn ihr sie hier reinsetzt.

die leutchen im heim freuen sich immer wie kleine kinder wenn man ihnen was vorliest und dann glänzen ihre augen wie die der kinder früher wenn sie in das bis dahin verschlossene wohnzimmer durften und die mutter gerade das fenster verschloss, da sie das christkind hinausgelassen hatte
linie311.gif
sm013.gif
 
@ Flake: Dein neues Homepage-Design gefällt mir echt gut - da kommt doch gleich noch viel mehr weihnachtsstimmung auf ;)

@ heimatlose: Flake hat noch ein lustiges Gedicht auf der Homepage (unter Funny, die Adresse steht oben in ihrer Signatur), das ist auch weihnachtlich. Oder hatte sie es hier schon gepostet? :ohoh: Aber da sind auch noch viele andere Texte *g*

Achja, Flake, kannst du vielleicht noch mehr lustige Texte dazuschreiben *lechz* :lol: =)
 
alos beim advents kalender fände ich es auch am besten wenn rezepte drin wären!!
habe hunger und mir fällt grade ein dass ich noch über weinachts geschenke nachdenken muss!
wass schenkt ihr euren freunden so?
brauche ideen!!!
*geilethread*
 
Jo, dort findet man wirklich das ein oder andere - also,der Kalender ist nun mit mehr Rezepten gespickt ^.-
 
Hi
@michirukadings : Was ist vorne auf der Kassettenhülle drauf ? Zwei Weihnachtsmänner oder was anderes ? Vielleicht habe ich die auch.

1. Nenn mich Michi oder Michu, reicht vollkommen!

2. Wie die Hülle aussah weiß ich leider nicht mehr, ich hatte damals nen zerstörerischen Drang, das Ding ist mir schon vor Jahren zum Opfer gefallen. Meine Ma mein die hätte was weißes gehabt... Aber ich habe die Kassette mal eingescannt:
http://mitglied.lycos.de/Michirus_World/klingender_Advent.jpg
Vielleicht ist sies ja?

viele Grüße Michiru

EDIT: IMG-Code raus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Limousine
Hab mal ein bisschen gesucht und meine Ma gefragt. Und tatsächlich ein Bild der Hülle gefunden:
kl_advent.jpg

Ist sies?

viele Grüße Michiru

EDIT: Wie gesagt, Michu ist total okay, oder halt Michiru.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch was:


=> MOHN-KIPFERL
150_0_Mohnkipferl.jpg


Zutaten:
* 170 g Weizenmehl
* 1 Messerspitze Backpulver
* 85 g Puderzucker
* 1 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker
* 2 Eigelb (Größe M)
* 140 g weiche Margarine oder Butter
* 70 g Mohnsamen

Für den Guss:
* 100 g weiße Kuvertüre

Zubereitung:
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Puderzucker in eine Schüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz verkneten. In acht gleich große Portionen teilen, jeweils zu bleistiftdicken Rollen formen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke an den Enden etwas dünner rollen, zu Hörnchen formen und auf das Backblech legen.
Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei ca. 200 Grad (Heißluft ca. 180 Grad) ungefähr sieben Minuten backen.

Die Kipferl mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Für den Guss die Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Enden der Kipferl eintauchen, auf Backpapier legen und den Guss fest werden lassen.


-habe ich aus dem I-net-

=> LECKERE SCHOKOKNÖPFE


Zutaten:
* 200 g Butter
* 80 g Puderzucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* etwas gemahlener Zimt
* 3 Eier
* 1 Eidotter
* 180 g Mehl
* 30 g Schokolade
* 100 g Aprikosenmarmelade
* Rum
* 150 g Schokoladenglasur


Zubereitung:
Als Erstes die Butter weich werden lassen. Dann die Butter mit Vanillezucker, Puderzucker, einer Prise Salz und dem Zimt in einer Rührschüssel schaumig rühren.

Nach und nach die Eier und den Eidotter einschlagen. Mehl und Schokolade unterrühren, weiter gut schlagen.

Dann in eine Spritztüte füllen und nussgroße "Busserl" auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.

Bei 210 Grad ca. 15 Minuten backen. Mit der Marmelade jeweils zwei "Busserl" zusamenkleben, in die Glasur tauchen und fertig sind die Schokoknöpfe.


xmas2003_header.gif
 
Original geschrieben von Lady_Marmalade
Danke für das gute Rezept! Werd ich mal ausprobieren...

bitte :-) ich kauf auch morgen ein und am Wochenende back ich dann mal ein paar Plätzchen %)

adventskerze.gif


Habe auch noch ein Liedtext:

Stille Nacht, heilige Nacht

1. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Alles schläft; einsam wacht
Nur das traute heilige Paar.
Holder Knab im lockigten Haar,
Schlafe in himmlischer Ruh!
Schlafe in himmlischer Ruh!

2. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn! O wie lacht
Lieb´ aus deinem göttlichen Mund,
Da schlägt uns die rettende Stund´.
Jesus in deiner Geburt!
Jesus in deiner Geburt!

3. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höhn
Uns der Gnaden Fülle läßt seh´n
Jesum in Menschengestalt,
Jesum in Menschengestalt

4. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Wo sich heut alle Macht
Väterlicher Liebe ergoß
Und als Bruder huldvoll umschloß
Jesus die Völker der Welt,
Jesus die Völker der Welt.

5. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Lange schon uns bedacht,
Als der Herr vom Grimme befreit,
In der Väter urgrauer Zeit
Aller Welt Schonung verhieß,
Aller Welt Schonung verhieß.

6. Stille Nacht! Heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Alleluja,
Tönt es laut bei Ferne und Nah:
Jesus der Retter ist da!
Jesus der Retter ist da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lady_Marmalade wünscht euch allen einen wunderschönen 1. Advent. Ich hoffe,ihr habt einen besinnlichen Nachmittag mit der Familie und (vielleicht auch) hier im Forum ;)

xmascat.gif
 
Ich wünsche euch allen einen wunderwunderschönen ersten Advent.

Feiert ihr eigentlich nächstes Wochenende den Nikolaus? :hallo:
 
Einen schönen Adeventssonntag ;)

Nikolaus? kA *g*
 
Original geschrieben von Cookie
Ich wünsche euch allen einen wunderwunderschönen ersten Advent.

Feiert ihr eigentlich nächstes Wochenende den Nikolaus? :hallo:
Nicht direkt feiern,aber einen Nikolausteller bekommen wir immer,selbst wenn wir schon ein bisschen zu alt dafür sind ;)...
 
Original geschrieben von E.E.
Ich habe mir eine schöne Zeitschrift gekauft, da sind viele Rezepte für Plätzchen drin!


Schweinsöhrchen aus Blätterteig

Zutaten für ca. 30 Stück:
1 Packung TK Blätterteig
75 g Butter
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
30 g gemahlene Haselnüsse
(einige Tropfen Rumaroma) kann man auch weglassen


Zubereitung:

1. Den Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen lassen.

2. Alle Scheiben außer einer mit Butter bestreichen. Zucker, Vanillezucker, Nüsse (und Aroma) mischen. Die Scheiben damit bestreuen. Teigplatten aufeinander stapeln, die Ungebutterte obenauf legen und zu einer Platte von ca. 25 x 25 cm Größe ausrollen.

3. Fingerdicke Streifen abschneiden. Die Streifen von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen und gut zusammendrücken.

4. Ein Backblech mit kaltem Wasser abspülen und die Schweinsöhrchen darauf legen. Im Backofen bei 180 Grad/Umluft ca. 10 Min. backen.
Klingt ja gut - ich habe gestern Haselnussecken gebacken *Rezept such*...
 
Ich wünsch euch allen auch einen schönene Adventszeit:p

Original geschrieben von Cookie
Ich wünsche euch allen einen wunderwunderschönen ersten Advent.

Feiert ihr eigentlich nächstes Wochenende den Nikolaus? :hallo:

Wir feiern Nikolaus indirket, mein Cousin hat dann nämlich Geburtstag (am 5.12) und dann kriegt jeder immer eine Tüte voll Plätzchen und Geld oder irgendwas anderes, am Abend :)
 
Original geschrieben von littleLill'
Ich wünsch euch allen auch einen schönene Adventszeit:p



Wir feiern Nikolaus indirket, mein Cousin hat dann nämlich Geburtstag (am 5.12) und dann kriegt jeder immer eine Tüte voll Plätzchen und Geld oder irgendwas anderes, am Abend :)

*Bauchreib*...Plätzchen klingt guuuut ^^
 
@Lady_Marmalade Jaaaa, meine Oma macht immer "Kaffeeplätzchen" und "Magaritenplätzchen", die liebe ich über alles =)
 
Original geschrieben von littleLill'
@Lady_Marmalade Jaaaa, meine Oma macht immer "Kaffeeplätzchen" und "Magaritenplätzchen", die liebe ich über alles =)
Omg...sowas kenn ich gar nicht...ich kenne nur Haselnussecken,Zimtsterne,Amarettinis,Lebkuchen,...
 
@littleLill

Schreib doch mal die Rezepte hier rein. Würde mich intressieren.

*Wasserimmundzusammenläuft*
 
Fröhlichen Advent!
feiern tun wir NIkolaus nicht so richtig, aber am 5. kriegen wir in der Früh einen Teigkrampus. sonst eigentlich nix.
ich freu mich auch schon auf den schnee, ich will endlich schifahren!!! kerzen brennen bei uns auch schon fast täglich.
 
naja, ein teigkrampus ist einfach ein gebackener krampus, mit rosinenaugen und so. weiss nicht genau wie ich das genau erklärn soll.
 
also ich finde diesen thread voll cool abba ich will wissen wann der adventskalender endlich kommt!:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
sorry abba ich bin tootal ungeduldig!:rolleyes: :rolleyes: :D :rolleyes: :rolleyes:
das bild hier finde ich totalö süß:
xmascat.gif

das wars erstmal von mir, bis dänn
jeydeeann
 
Ich habe Sonntag die Butterplätzchen, die (glaube ich) E.E. aufgeschrieben hat, gebacken. Die sind total köstlich, schmecken so lecker nach Butter. Ich backe die wahrscheinlich nochmal, weil ich da noch keine Förmchen hatte, aber riesen liebn Dank für das Rezept!!
 
Mh - Ich hatte auch einen Kalender gemacht für euch im SimForum, der mir angeblich am 1.12. zugeschickt werden sollte - es ist aber nichts gekommen, sowas dummes...
 
Hallo

Also das hat jetzt vielleicht nixht so wirklich was hiermit zu tun aber ich habe da mal eine Frage zu dem Adventskalender!
Muss man das wort am ende der woche erst zusammenpuzzeln oder sind die buchstaben gleich in der richtigen reihenfolge?! Danke!

Bis denne
 
jua_10_1.gif


Hallo!
Also ich weiß ja nicht ob ihr das in Deutschland auch kennt, aber bei uns in Österreich sind die der totale Renner und auch wirklich einfach zu machen.

Hier das Rezept: "Husarenkrapferl"
Man nehme:


  • 30 dag Mehl
    20 dag Butter
    10 dag Staubzucker
    8 dag Haselnüsse
    2 Dotter
    Vanillezucker

Mürbteig bereiten, rasten lassen, kleine Kugerl formen, in der Mitte mit einem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen drücken und backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Marmelade füllen

Ach, ich kenne ja so viele leckere Rezepte die ich euch sagen will...aber ich weiß nicht wie ich das erklären soll...wenn ihr nicht wisst wie man Mürbteig bereitet, bitte fragen.

Ich lieeeebe Advent *hach*

:hallo:

jua_10_1.gif
 
und morgen ist schon der
kerze62.gif
advent
das liest sich lecker bei dir @ miss july *ob sie welche rüberschickt*
cookiemilk1.gif

ich suche immer noch gedichte und lieder, wenn ihr also noch welche habt schreibt sie hier rein. die bewohner des altenheims freuen sich sehr über alles was ich mitbringe
lt021.gif
 
Hi,
ich hab jetz schon ganz viele Window-Color-Bilder gemalt und auch schon n paar Lichterketten aufgehängt, aber mir ist es noch nicht weihnachtlich genug *g* Hat mir jemand noch Deko-Tipps?


kerze.gif




Susi :lalala:
 
Hallo!
Ich habe hier ein superleckeres Rezept für Ausstech-Plätzchen von meiner Omi.

Also man braucht:


  • 500g Mehl
    250g Zucker
    250g Fett
    2 Eier
    1 Vanillinzucker
    ein bisschen lauwarmes Wasser
    1 Prise Salz
    1 Backpulver
    etwas Zitronenschale

    alles auf die Arbeitsunterlage geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, 30min in den Kühlschrank

    dann ausrollen, ausstechen und bei 180° backen, bis sie schön hellbraun an den Rändern sind.

Ist wirklich lecker... *mampf*

Antje
 
@wimmie
werd ich gleich morgen mal ausprobieren, da ich eh noch für den Weihnachtsbazar welche backen muss.

Hat jemand noch n paar Deko-Tipps ( also jetzt nicht für die Plätzchen ;) )?
 
Mhhh...vielleicht ein paar Tannennadel abschneiden irgendwo *fg* und dann mit Haarlack einsprühen, damit sie länger halten und in der Wohnung verteilen oder ans Fenster hängen!
 
@ Lady_Marmalade
Vielen lieben Dank für den Adventskalender, der ist dir gut gelungen! Und süß ist er!

viele Grüße und noch eine schöne Adventszeit Michiru
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten