Fake: Ein sehr schlimmer Virus kommt!!!!

Bustin OUT

Member
Registriert
Dezember 2003
Alter
34
Ort
BGT
Geschlecht
m

WARNUNG!!!! Ein sehr schlimmer Virus kommt!!!!

Hallo!
wenn ihr eine Mail kriegst mit Namen Welcome to the matrix.pps nicht öffnen sofort vernichten! Ein neuer Virus. Microsoft kann nix dagegen tun und die ganzen Norton und Mcaffees auch nicht! Wenn ihr die Mail öffnet kommt eine Animation 10 Sekunden lang dann hat der Virus eure ganze Platte gelöscht und der Pirat hat eure ip-adresse und euren Email-Addy. Schickt diese Nachricht an eure ganze icq liste weiter!!!!
MFG :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE! :eek:
falls ich so ne mail krieg weiß ich das ich sie sofort löschen muss! :mad:
 
Hallo!!!

Vielen Dank für den Hinweis. Wer es noch genauer nachlesen möchte, schaut hier bitte nach. Scrollt etwas runter, da erscheint der deutsche Text. Es betrifft sehr viele Messenger-Adressen!!!

Besonders wichtig nochmal: Informiert ALLE eure Kontakte!!!

Gruss!!! Britta
 
... der Virus ist sogar noch viel gefährlicher als da steht. Ist die Festplatte erstmal gelöscht wird ein Countdown gestartet, der den Monitor am 31. Februar 2004 explodieren lässt. Durch die gleichzeitige Explosion entsteht eine enorme elektrostatische Entladung, durch die der Mond aus seiner Umlaufbahn geworfen wird und einen Kollisionskurs mit der Sonne einschlägt. Nachdem der Mond auf der Sonne eingeschlagen ist Verdunkelt sich unser Himmel, es wird kalt und der Bedarf an Heizöl steigt dramatisch an. Daher wird vermutet, dass die Erdöl fördernden Staaten hinter dieser Intrige stecken.

Nun aber mal im ernst: Dieser 'Virus' ist nicht mehr als schlechter Witz

Funfun hat schon den richtigen Link rausgesucht, er hätte den Text auf der Seite nur besser richtig geleden. Gleich am anfang steht
"Symantec Security Response encourages you to ignore any messages regarding this hoax. It is harmless and is intended only to cause unwarranted concern."
Ein 'Hoax' ist ein schlechter Scherz, z.B. eine Warnung vor einem Virus, den es gar nicht gibt. Wenn man sich den Text dieser Mail durchliest wird das auch sofort klar. Was drin steht ist völliger Käse und technisch schlichtweg unmöglich.

Gruß Jan

PS: Dieser Thread gehört ins OT und da schiebe ich ihn auch hin ...
 
Original geschrieben von Jan
... der Virus ist sogar noch viel gefährlicher als da steht. Ist die Festplatte erstmal gelöscht wird ein Countdown gestartet, der den Monitor am 31. Februar 2004 explodieren lässt. Durch die gleichzeitige Explosion entsteht eine enorme elektrostatische Entladung, durch die der Mond aus seiner Umlaufbahn geworfen wird und einen Kollisionskurs mit der Sonne einschlägt. Nachdem der Mond auf der Sonne eingeschlagen ist Verdunkelt sich unser Himmel, es wird kalt und der Bedarf an Heizöl steigt dramatisch an. Daher wird vermutet, dass die Erdöl fördernden Staaten hinter dieser Intrige stecken.

Hallo:hallo:

Ich liebe solche Antworten.:D :D
Bin gerade lachend vom Computerstuhl gerutscht- hast meinen Abend gerettet!
Erinnert mich stark an den Thread "Simforum schließt 2009"
Eigentlich fast schade, daß du es nochmal richtig stellst, aber bei Viren und den dazu bestehenden Ängsten wohl die richtige Handlungsweise.
:hallo:
 
Original geschrieben von Hanfiman
LLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLL

Wie soll bitte den der Monitor Explodieren lol das Geht gar nicht!

Am 31. Februar geht alles ... :lol:
 
Hallo

Auch wenn diese Viruswarnung oben ein Scherz von irgendjemanden war, laut unserem IT - Service (bei der Arbeit) gehen zur Zeit wieder recht viele Würmer rum, welche gelöscht werden müssen. (Die Anhänge nicht öffnen.)

Zumindest fängt wohl unsere "Viruswall" (so hatte dies dieser IT - Mensch genannt) zur Zeit sehr viele solcher E-Mails ab, welche dann nur noch ohne Anhänge bei den Empfänger landen.

Diese E-Mails sind wohl auch so raffiniert, dass sie immer mit unterschiedlichen Texten / Betreffen arbeiten, dass man sie schlecht irgendwie filtern kann.

Darum, auch wenn dies oben jetzt Quatsch ist, vorsichtig sein sollte man auf jeden Fall.
 
@sahneprinz

Ein User mehr oder weniger,was macht das schon aus,
nicht wahr sahneprinz ?

Zebulon
 
Ich werde im Moment bombardiert mit Emails, die angeblich von der Kriminalpolizei Düsseldorf kommen.

Sie behaupten, sie hätten meinen Rechnerinhalt als Beweismaterial und unter dem Aktenzeichen Blabla gesammelt und meine IP wurde geloggt. Diese Email ist mit Anhang.

Auf diese Emails bin ich aber nicht reingefallen, weil ich erstens nichts herunterlade, zweitens würden die einen solchen Fall per Post und nicht per Email schicken. Und ich glaube kaum, das Oberkriminalkommissar XY seine Dienstmails nicht bei gmx oder hotmail und dem Nick schwarzerkurschatten verschickt. Außerdem war bei jeder Mail ein anderer Absender und ein anderes angebliches Aktenzeichen.

Desweiteren bekomme ich Mails mit dem Betreff "Du hast einen Trojaner drauf" wo jemand angeblich einen Internet Port Scan gemacht hat und in meinen Rechner einsteigen konnte. Häufig wird die Datei smss.exe angegeben als Trojaner und im Anhang befindet sich eine angeblich remove-Anwendung. Ich denke schon, das es eine solche ist, allerdings habe ich mich erkundigt und auf smss.exe bauen sämtliche Windows-Anwendungen drauf.

Eine dritte Art von Emails, die ich in letzter Zeit erhalten haben den Titel "Sie drohen mir" in welchen ich angeblich irgendwelche Frauen beschuldige, ein Techtelmechtel mit meinem Mann zu haben. Im Anhang befinden sich "meine Drohmails". Oder ich bekomme Nachrichten mit der Bestätigung, dass 279 Euro von meinem Konto abgebucht wurden und ich nun sämtliche Erotikseiten und so etwas nutzen darf, wenn ich mir das Zugangstool aus dem Anhang installiere.


Bekommt noch wer solche Emails?
Was kann ich gegen meine tun? Da sie alle andere Adressen haben, kann ich doch schlecht immer die Absender blocken.

Liebe Grüße :hallo:
Antje
 
bei aol kriegen wir eigentlich jeden tag irgendwelche mails die fast nur aus buchstabensalat (absender und betreff) bestehen und teilweise kann man halt was von viagra lesen. davon gibts jeden tag mindestens 2 mails... war ne zeitlang ruhe, aber so langsam geht das wieder los. ansonsten hab ich nur saubere mails
 
@wimmie: Du kannst nichts tun, was die Sache besser machen würde. Oberste Regel bei Spams oder Viren (solange sie nicht von einem Freund kommen und sich unbemerkt verschickt haben): Niemals darauf antworten. Oftmals werden (gerade bei Spammails) ganze Adressen-Datenbanken angelegt und Eintrgäge, die auch noch zurückschreiben sind ja 100%ig existente Adressen. Zweitens: Niemals deine eMail Adresse in lesbarerer Schrift auf Homepages knallen, das ist für Bots ein leichtes deine eMail daraufhin in Datenbanken zu übernehmen. Besser: bla (at) gmx (punkt) de oder sowas, also nicht direkt lesbar. Noch besser (so mache ich das bei allen meinen Homepages inzwischen): Entweder deine eMail Adresse als Bild speichern oder (die beste Lösung) mit Javascript verschlüsseln, so dass sie erst bei einem Klick auf einen Link lesbar ist.
 
Original geschrieben von TBV
Zweitens: Niemals deine eMail Adresse in lesbarerer Schrift auf Homepages knallen, das ist für Bots ein leichtes deine eMail daraufhin in Datenbanken zu übernehmen. Besser: bla (at) gmx (punkt) de oder sowas, also nicht direkt lesbar. Noch besser (so mache ich das bei allen meinen Homepages inzwischen): Entweder deine eMail Adresse als Bild speichern oder (die beste Lösung) mit Javascript verschlüsseln, so dass sie erst bei einem Klick auf einen Link lesbar ist.

Da hast du natürlich recht mit, aber leider hat das alles so seine Haken. Wenn die Adresse nicht einfach klickbar ist und so funktioniert wie ein traditioneller eMail-Link, dann kommen mindestens 80% der Surfer nicht damit klar und können keine Mail schicken. Wir haben unsere Adressen dutzendfach auf der Seite. Aber dank Spamassassin und guter Mail-Clients wird der meise Spam und Virenmüll automatisch herausgefiltert.

Jan
 
Original geschrieben von Jan
Aber dank Spamassassin und guter Mail-Clients wird der meise Spam und Virenmüll automatisch herausgefiltert.
Leider aber nicht alle. Ich bekomme auch jeden Tag dutzende der von wimmie genannten Mails, und zwar alle auf meine SimsZone-Adresse (lustigerweise oft mit "@simszone.de"-Absender). Im X-Header steht zwar die SpamAssassin-Signatur, aber leider spricht der Filter nicht drauf an. :( Daß die Mails sämtlich virenverseucht sind, finde ich schon gar nicht mehr so wild, das filtert mein Norton AntiVirus automatisch weg. Den Spam-Papierkorb muß ich aber immer noch selbst ausleeren...
 
Original geschrieben von Jan
Da hast du natürlich recht mit, aber leider hat das alles so seine Haken. Wenn die Adresse nicht einfach klickbar ist und so funktioniert wie ein traditioneller eMail-Link, dann kommen mindestens 80% der Surfer nicht damit klar und können keine Mail schicken. Wir haben unsere Adressen dutzendfach auf der Seite. Aber dank Spamassassin und guter Mail-Clients wird der meise Spam und Virenmüll automatisch herausgefiltert.

Jan

Schau dir mal dieses Script an: http://www.jracademy.com/~jtucek/email/download.html

Verschlüsselt die eMail Adresse in Java(Script? kA) und bleibt dabei trotzdem klickbar. Funktioniert in allen gängigen Browsern, die Java aktiviert haben und schützt zu 99,9% vor Spambots. Sehr nett.
 
Ich kann nur soviel dazu sagen das ich meine Webmaster Adresse von meiner Seite zwar schon seit Jahren auf der Site angegeben haben (klickbar), das aber irgendwie die einzige Adresse ist auf die ich so gut wie gar kein Spam erhalte. Wenn ich in all der Zeit (2-3 Jahre) 20 Spam-Mails darauf hatte, dann übertreib ich.

Komischerweise bekomme ich auf jene Adressen die ich nur sehr selten nutze, die allerdings zum Teil bei Freemail-Anbietern liegen massenhaft Spam (teils bis zu 50 Mails täglich).

Auf meine Simszone Adresse, die ja auf der SZ selbst, und auch hier im Forum überall zu finden ist (und eigentlich leichte Beute wäre) bekomm ich eigentlich im Verhältnis zu den anderen Adressen recht wenig Spam.

Ich bezweifle daher so langsam das sich noch jemand die Mühe macht und mit Tools die Sites abgrast um Adressen zu sammeln.

Wie gesagt, stellte ich den größten Spam-Anteil bei meinen Freemailaccounts fest, die ich wiederum nur vereinzelt (eigentlich fast gar nicht) nutze.
 
@Vivie: Ich denke, die größte Spamgefahr geht von der Startseite der SimsZone aus - wenn da eine Adresse auftaucht, ist sie sogleich in den Datenbanken der Spammer. Die Unterseiten werden wohl nicht alle durchsucht, und auch die Foren dürften halbwegs sicher sein, weil die Mailadressen ja auch hier nicht auf der Startseite stehen. Deine eigene Seite ist ja eigentlich relativ unbekannt und sicher auch nicht überall verlinkt, da haben die Spammer wohl kaum ein Interesse dran, denn alles werden sie wahrscheinlich nicht scannen.

Bei mir kommt mindestens 75% des Spams an meine SimsZone-Adresse, obwohl das diejenige ist, die ich kürzer als jede andere habe (sehr oft gleichzeitig an Robert, Hexlein und mich adressiert - eben die Leute, die regelmäßig News posten). Zweithäufigstes Spam-Opfer ist meine private @onlinehome.de-Adresse, dort werden die Mails immer an tausende xxx@onlinehome.de-Adressen geschickt - wahrscheinlich also eine riesige Spam-Liste, von der reichlich Gebrauch gemacht wird. Bei Yahoo hab' ich eine (nur selten eingesetzte) Adresse, bei der bisher noch gar kein Spam angekommen ist, so pauschal kann man das bei den Freemail-Anbietern wohl auch nicht sagen.
 
Original geschrieben von Andreas
@Vivie: Ich denke, die größte Spamgefahr geht von der Startseite der SimsZone aus - wenn da eine Adresse auftaucht, ist sie sogleich in den Datenbanken der Spammer. Die Unterseiten werden wohl nicht alle durchsucht, und auch die Foren dürften halbwegs sicher sein, weil die Mailadressen ja auch hier nicht auf der Startseite stehen. Deine eigene Seite ist ja eigentlich relativ unbekannt und sicher auch nicht überall verlinkt, da haben die Spammer wohl kaum ein Interesse dran, denn alles werden sie wahrscheinlich nicht scannen.

Bei mir kommt mindestens 75% des Spams an meine SimsZone-Adresse, obwohl das diejenige ist, die ich kürzer als jede andere habe (sehr oft gleichzeitig an Robert, Hexlein und mich adressiert - eben die Leute, die regelmäßig News posten). Zweithäufigstes Spam-Opfer ist meine private @onlinehome.de-Adresse, dort werden die Mails immer an tausende xxx@onlinehome.de-Adressen geschickt - wahrscheinlich also eine riesige Spam-Liste, von der reichlich Gebrauch gemacht wird. Bei Yahoo hab' ich eine (nur selten eingesetzte) Adresse, bei der bisher noch gar kein Spam angekommen ist, so pauschal kann man das bei den Freemail-Anbietern wohl auch nicht sagen.

Das ist ja das was ich meinte. Wer hat seine Mailadresse schon auf der Startseite stehen. Das dürfte bei den wenigsten der Fall sein oder nur in Ausnahmefällen (wie hier bei den News). Daher ist die Gefahr das Mailadressen die man klickbar auf seiner Site oder anderen anbringt ausgelesen werden und somit für Spam missbraucht werden recht gering.

Wirklich heftig wird´s erst dann wenn man tatsächlich Mailadressen klickbar verlinkt die auf riesigen Portalen liegen. Aber wer von uns hat schon Sites die täglich tausende von Besuchern anziehen?

Daher halte ich´s also für übertrieben Usern die täglich nichtmal 10 Hits haben zu raten ihre Mailadresse zu verbergen, wenn wie gesagt nichtmal meine Adresse (und meine Site gibt´s schon einige Zeit und ist sooo unbekannt auch nicht) betroffen ist.

Was Foren angeht, so denke ich das diese allerdings auch gern als Mailfinder genutzt werden. Nirgends sonst hat man so viel Angriffsfläche bzw. soviele Möglichkeiten Adressen zu sammeln.
Das das Simforum dafür nur wenig Angriffsfläche bietet liegt daran das hier die Mailadressen verborgen bleiben. In vielen anderen Foren hingegen liegen sie offen (und somit klickbar) bereit und das könnte dann auch erklären warum ich auf meine Freemailadressen massenweise Spam erhalte (weil ich in zig Foren unterwegs bin und dort meist diese Adressen nutze).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten