Bücher-Thread

Zebulon

Member
Registriert
August 2003
Alter
62
Ort
Mittenwalde OT Ragow
Geschlecht
w

Hallo Leutz, ich suche ein paar Inspirationen für gute Bücher , die ich mir kaufen möchte.
Also was lest ihr zu Zeit, welche Bücher könnt ihr mir empfehlen?
Vielleicht mit einer kurzen Inhaltsangabe, um was es da geht
(HP und Herr der Ringe ausgenommen, die habe ich gerade gelesen). Das letzte Buch, das ich gelesen habe und empfehlen kann ist "Die Orks" von Stan Nicholls: Mal aus der anderen
Sichtweise geschildert. Da findet man die Orks am Ende echt sympathisch.Als nächstes lese ich dann "Die Zwerge" von Markus Heintz. Da ich pro Woche ein bis zwei Bücher mit nicht weniger als
400 Seiten mindestens lese, brauche ich dringend Nachschub;
Unter amazon und so finde ich zwar eine Menge, aber mich interessiert a) Euer Geschmack und b) eure Meinung,Kritik zu
Büchern.Das Genre ist relativ egal, ich lese die ganze Palette (von Krimi über historischer Roman zu Fantasy, was allerdings auch meine Lieblingskategorie ist. Falls dieser Thread in letzter Zeit schon mal da war, sry,habe nix gefunden.
Zebulon

Edit: Ach ja, die Pfeiler der Macht von Ken Follett lese ich auch gerade ( Meist lese ich an 2 Büchern gleichzeitig( parallel meine ich) Der Bücher-Junkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade die "Sturmzeit-Trilogie" von Charlotte Link. Bestehend aus drei Büchern, "Sturmzeit", "Wilde Lupinen" und "Die Stund der Erben". Bin jetzt gerade bei letzterem und bin hellauf begeistert. Ich hatte zwar schon viel von Charlotte Link gehört, aber nie was von ihr gelesen und im letzten Urlaub waren Bücher im Ferienhaus und unter anderem eben auch "Sturmzeit" von ihr. Ich war so begeistert, dass ich mir die beiden Nachfolger zu Weihnachten hab schenken lassen und wurde nicht enttäuscht.
Ich weiß ja nicht, ob so etwas für dich ist. Es geht um eine Familiengeschichte und fängt mit der "Felicia" an. Das ganze ist verbunden mit geschichtlichem Hintergrund, was beim ersten der 1.Weltkrieg und die russische Revolution wäre, beim zweiten der 2.Weltkrieg und jetzt beim dritten zu Zeiten nach dem kalten Krieg...

Liebe Grüße
Svenja :)
 
@Zuckerschnute

Von Charlotte Link habe ich gelesen " Das Haus der Schwestern".
Hat mir sehr gut gefallen,total spannend und sehr guter Schreibstil.Solltest Du auch mal lesen,lohnt sich.

Zebulon
 
Otherland, von Tad Williams
Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams

"Die Zwerge" les ich übrigens momentan auch :)
 
Also vielleicht ist ja Jane Austen was für dich? Oder Charlotte Bronte? Zweitere hat "Jane Eyre" geschrieben.
Ansonsten vielleicht die Bücher von Judith Merkle Riley ("Die Hexe von Paris"). Oder "Die Seherin von Avignon" von Jeanne Kalogridis. Dann hab ich noch n gutes Buch zuhause, wovon ich aber blöderweise grad den Titel nicht weiß. Da geht's aber auch um Hexerei. Dürfte so im Mittelalter spielen. Und dann gäbe es da noch "Die Hexen von Paris" von Curt Siodnak. Leider weiß ich nicht, ob es dieses Buch noch irgendwo im Handel gibt. Bei Amazon.de eventuell. Das Cover sieht so'n bisl nach Kitschroman aus. Ist es aber nicht. Teilweise kommen da die gleichen Personen drin vor wie in "Die Hexe von Paris".
Tja, und wenn dir Jane Austen gefallen sollte, dann gibt es da noch ein paar gute Bücher von Joan Aiken ("Jane Fairfax"). Diese hat die Geschichte von Figuren aus Jane Austens Büchern (mehr Nebenfiguren wie eben Jane Fairfax) "hinterleuchtet".

Tja, und ansonsten bin ich auch grad dabei "Herr der Ringe" zu lesen. Das heißt, ich versuche es... Häng irgendwie immer noch beim Vorwort. %)
Kannst du vielleicht noch n bisl was über "Die Orks" erzählen? Also was genau da geschrieben wird?
 
Elbereth271

Otherland und per Anhalter durch die Galaxie hab ich schon gelesen, waren auch mega-gut.

@sahneprinz

Tja, nicht jeder ist in der Lage sich auf ein Buch einzulassen
(Ignoranz,mangelnde Phantasie,Ungeduld)
Ihr wißt ja gar nicht was Euch entgeht, ihr armen Schäfchen.

Zebulon
 
Ich hab von Charlotte Link auch das Haus der Schwestern gelesen.
Von Stephen King hab ich auch die Teile von "der dunkle turm"
Aber mein absoluter Lieblingsschriftsteller ist Dean Koontz. Kann man mit Stephen King vergleichen... wenns sein muss. Super finde ich von dem unter anderem "dunkle flüsse des herzens". hab aber noch einige mehr daheim in meinem regal stehen =)
 
Ich kann dir empfehlen:

Abby Lynn - verbannt ans Ende der Welt von Rainer M. Schröder. Auch die Nachfolger "Verschollen in der Wildnis" und "Verraten und verfolgt" sind cool! Je 350 Seiten. Dann die Fear Street Reihe von R.L. Stine. Dann "Der Clan der Otori - das Schwert in der Stille" von Liam Hearn. 400 Seiten, absolut genial! Dann noch "Twig im Dunkelwald". Weiß aber net, von wem!
 
Original geschrieben von Zebulon


Edit: Ach ja, die Pfeiler der Macht von Ken Follett lese ich auch gerade ( Meist lese ich an 2 Büchern gleichzeitig( parallel meine ich) Der Bücher-Junkie

Äh von dem lese ich gerade "Die Säulen der Erde"=)
 
@minti:
ich hab zu Weihnachten aus der Scheibenwelt Band 20 und 22 ("hogfather" und "the last continent") geschenkt bekommen. Tja, bisher hab ich allerdings noch gar nix daraus gelesen... Sollte ich da vorher noch die vorhergehenden Bücher lesen um das zu kapieren oder kann ich auch gleich mit meinen hier anfangen?
 
Dannii20

Von Jane Austen kenne ich Sinn und Sinnlichkeit, auch als Film total schön - mit Hugh Grant Emily Thompson,Kate Winslet und
Alan Rickman ( Snape)

Der Herr der Ringe ist am Anfang sehr schwer zu lesen,
bis man den Einstieg richtig gefunden hat,aber es lohnt sich.

Zu den "Orks"

Eine Ork-Kampftruppe soll für eine böse Königin
ein Juwel (Artefakt) finden ,das Macht verleiht.
Diese Königin ist sehr grausam; als sie ( die Orks's) nicht rechtzeitig ihrem Ausftrag erledigen können, werden sie von der Königin gejagt; Sie finden noch mehr Artefakte der Macht und werden von immer mehreren Feinden gejagt; sehr spannend beschrieben, nur die Kampfszenen waren für meinen Geschmack
zuviel und zu lang geschildert. Sehr witzig geschrieben ist es auch
und hat ein ziemlich verblüffendes Ende.

Aber an manchen Stellen auch etwas unappetitlich.

Zebulon

PS: Emilie Bronte kenne ich auch "Wuthering High's".
 
@minti und elbereth

Terry Pratchett habe ich auch 6 o der 7 Bücher, da habe ich mich ein bißchen schwer mit getan (ziemlich abgedreht das ganze,noch mehr als Douglas Adams). Man kann die Bücher auch nicht in chronologischer Reihenfolge lesen;

Kennt jemand die Bücher von Piers Antony?

@Fuchur
die Säulen der Erde hat mir auch gut gefallen, trotz der vielen
XXX-Szenen( oder gerade deshalb?):D

Zeb
 
@sahneprinz

Wenn man nur Handbücher von Computerspielen liest,
findet man wahrscheinlich auch nix Erotisches:D

Zebulon
 
@Elbereth271
also i hab die bücher querbeet gelesen und alles verstanden ^.~
weiß jetzt aber auch gar nich welches das erste buch von ihm war ._.
aber du brauchst nich die vorhergehenden bücher lesen. es könnte nur passieren dass du die anspielungen auf personen nich verstehst, weil das von einem anderen buch war. aber das macht nix.

"hogfather" und "the last continent"---> liest du jetzt die bücher auf engl. oder wie?Ö.ö
oder reden wir aneinander vorbei?kann ja sein. meine bücher heißen zum bleistift: rollende steine, gefatter tod, lords und ladies oder voll im bilde.

:confused:
 
Re: @minti und elbereth

Original geschrieben von Zebulon


@Fuchur
die Säulen der Erde hat mir auch gut gefallen, trotz der vielen
XXX-Szenen( oder gerade deshalb?):D

Zeb

:eek: Ich glaube ich muß etwas schneller lesen=)

Ich fand sonst sehr gute Bücher:

Pompej
Beute
Esau
Game Over
Airframe
Die Siedler von Catan
und mein Kochbuch aus dem Auenland=)
 
Ich lese am liebsten historische Romane ... zwischenrein aber auch wieder mal was anderes ;)

Wo wir vorhin schon Judith Merkle Riley hatten, die hat auch "Die Stimme" geschrieben, davon war ich absolut begeistert. Es geht da um eine Frau im England des 14 Jhd., unter anderem auch zur Zeit der Pest, erzählt wird ihre Lebensgeschichte ...

Ausserdem bin ich ein Fan von Tanja Kinkel. Folgende Bücher habe ich richtig verschlungen:
Die Puppenspieler - Spielt im 15. Jhd zur Zeit der Fugger. Erst in Deutschland, später in Italien. Hexenverfolgung, mittelalterlicher Handel, Kirche ...
Die Schatten von La Rochelle - Hauptperson ist die Nichte von Kardinal Richelieu und das Ganze spielt zur Zeit der Glaubenskriege in Frankreich.
Die Söhne der Wölfin - Hauptpersonen sind die Mutter von Romulus und Remus und die Zwillinge selbst. 7. Jhd. vor Christus, Italien, Griechenland, Ägypten ...

Empfehlen kann ich ausserdem noch Rebecca Gable, von ihr habe ich bereits folgende Bücher gelesen:
Das zweite Königreich - Spielt zur Zeit von Wilhelm dem Eroberer in Frankreich und England.
König der Purpurnen Stadt - wieder 14. Jhd., hauptsächlich London, aber auch die Niederlande. Dabei geht es um einen Tuchhändler.

Falls Du noch mehr Tipps brauchst ... meine Bücherregale sind ziemlich voll ... :D :D
 
Unerotisch? :D Also ich würd gern mal wissen, was du von Büchern erwartest?
Stumm? Hast schonmal n Buch reden gehört? Haha... Also wenn man ne ordentliche Portion Fantasie hat, "redet" das Buch auch.
Trocken, langweilig? Nur wenn man n schlechtes Buch erwischt hat oder man keine Fantasie hat.

Also ich konnte mich bis jetzt in jedes Buch gut hinein versetzen. Wenn ich lese, bin nur ich und das Buch da. Sonst nix. *g* Außer vielleicht noch was zum Trinken oder so.

@Zebulon
"Wuthering Highs" hab ich noch nicht gelesen.

Liest jemand auch Bücher auf Englisch oder andere Sprachen? Ich wollte mir immer mal welche zulegen, aber kam bis jetzt noch nicht dazu.
 
"Die Stimme" hab ich auch gelesen. Oder war es "Die Vision"? *grübel* Müsste "Die Stimme" gewesen sein. Hab das Buch aber blöderweise nie zu ende gelesen, weil ich es nur ausgeliehen hatte.
 
Ich stelle mal ne Hitliste von meinen Lieblingswerken auf

Die Reihenfolge ist willkürlich..

  • Tad Williams: - Otherland
  • Tolkien: - Alles zu Mittelerde
  • - Bauer Giles von Ham
  • -Blatt von Tüftler
  • Ralf Isau: -"Der Kreis der Dämmerung"
  • - "Die Neschand Trilogie"
  • - "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen"
  • Stephen King: "ES"
  • - "Schlaflos"
  • - "Duddits"
  • Goethe: "Faust"
  • Philip Pullman "Der goldene kompass 1-3"
  • Wolfgang Hohlbein: "Das Avalonprojekt"
  • - "Azrael"
  • Jostein Gaarder: "Das Wunder des lebens"
  • - "Sophies Welt"
  • ... usw.

Zu "Otherland": Auf dem Buchdeckel steht eine Kritik: "Der Herr der Ringe des 21. Jahrhunderts..." -->Nur zu Recht Tad Williams schreibt so fesselnd und umwerfend gut wie es Tolkien ebenfalls tat. Auch zur geschichte des HdR lassen sich parallelen ziehen, finde ich. In "Otherland" geht es um ein virtuelles Universum dass die Menschen langsam aber sicher von der realen Welt trennt. immer mehr Menschen werden von einem Konzern in dieses "Otherland" gelockt und können geistig nicht mehr in die reale Welt zurück. Mein Fazit: LESEN LESEN LESEN: Jedes Buch hat immerhin mindestens ca. 900 Seiten, und es sind 4 Teile.

zu "Tolkien": Da brauche ich doch hoffentlich nicht viel sagen ?

zu "Ralf Isau": Sowohl die Neschantrilogie als auch " Der kreis der Dämmerung" sind super. In der neschantrilogie findet man eine Fatasywelt wie sie (sprichwörtlich) im Buche steht =) ! Es gibt helden, Bösewichte und fantasywesen. Was will man mehr ? Eine gute Story ! und die ist natürlich auch dabei ! (Ich mag Isau echt sehr gerne, er schreibt doll)
wem die Neschantrilogie gefallen hat de wird den "Kreis der Dämmerung" nicht aus der hand legen wollen. Iasu verknüpft hier alle grossen Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts mit seiner geschichte vom kreis der Dämmerung der die Welt zum Untergang bringen will. Auch ein absolutes muss !
 
Original geschrieben von minti
@Elbereth271
also i hab die bücher querbeet gelesen und alles verstanden ^.~
weiß jetzt aber auch gar nich welches das erste buch von ihm war ._.
aber du brauchst nich die vorhergehenden bücher lesen. es könnte nur passieren dass du die anspielungen auf personen nich verstehst, weil das von einem anderen buch war. aber das macht nix.

"hogfather" und "the last continent"---> liest du jetzt die bücher auf engl. oder wie?Ö.ö
oder reden wir aneinander vorbei?kann ja sein. meine bücher heißen zum bleistift: rollende steine, gefatter tod, lords und ladies oder voll im bilde.

:confused:

Jepp, ich les es auf Englisch... Bekannte aus England wollten wissen was ich mir zu Weihnachten wünsch, und da ist mir eben das eingefallen. Ich hab selber keine Ahnung wie die auf Deutsch heißen.

Mein Freund hat das erste Scheibenwelt-Buch glaub ich im Englisch-LK gelesen, wahrscheinlich werd ich mir das erstmal ausleihen und lesen und dann meine Bücher lesen.
 
Re: Ich stelle mal ne Hitliste von meinen Lieblingswerken auf

Original geschrieben von M.F.F.0130
Zu "Otherland": Auf dem Buchdeckel steht eine Kritik: "Der Herr der Ringe des 21. Jahrhunderts..." -->Nur zu Recht Tad Williams schreibt so fesselnd und umwerfend gut wie es Tolkien ebenfalls tat.
´

Hm, Tad Williams schreibt zwar wirklich gut, und Otherland ist auch ein absolut empfehlenswertes Buch, aber der Vergleich mit dem Herrn der Ringe ist nicht gerechtfertig meiner Meinung nach. Dazu fehlt dem Buch einfach die Tiefe, diese Ahnung dass da "noch mehr" ist, wie im HdR die Andeutungen auf die History of Middle Earth (zB Silmarillion, Book of lost Tales, etc..).

Was den Kreis der Dämmerung angeht: da hat mich vor allem beeindruckt wie gut das alles recherchiert war. Nur die Zeithopserei am Schluss hat mich etwas irritiert *g*
 
@Fuchur

und mein Kochbuch aus dem Auenland

was steht denn da drin z.b. *extremneugierigsei*
@all
Also Tanja Kinkel habe ich auch alles gelesen,Judith Merkle Riley
ebenfalls.

Otherland hat mich deswegen so beeindruckt, weil
ich mir vorstellen kann, das die virtuelle Welt mal so sein wird
wie da beschrieben.Ich fand es besser als HdR, weil es sich leichter liest, obwohl der Wechsel der Kapitel mich erstmal
ganz schön durcheinander gebracht hat.

Noch erwähnenswert finde ich "Die fließende Königin"
(Autor leider vergessen ) und die Nachfolgebände,sowie
Tintenherz von Cornelia Funke (sind zwar Jugendbücher,
aber egal.

Zebulon
Edit:
@M.F.F.0130
Pulman ist auch klasse, die habe ich verschlungen
Esau kenne ich noch nicht,werd ich mir mal besorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank meiner besten Freundin bin ich seit ca. 12 Jahren ein begeisterter Bücherwurm. Und alles hat mit Wolfgang Hohlbein „Der Greif“ dicht gefolgt von „Drachenfeuer“ angefangen. Also meiner Meinung nach schreiben die Beiden Hohlbeins gute Bücher aber auch er alleine schreibt gut.
Ken Follett „Die Säulen der Erde“ sind ein absolutes muss! Einfach Hammer genial dieses Buch.
Zum Thema Fantasy Bücher gibt es zwei Schriftstellerinnen, die mein Interesse geweckt haben. Zum einen GlennaMcReynolds mit den Büchern: „Kelch und Schwert“, „Stein und Efeu“ und „Schild und Feder“. Diese Bücher spielen so um 1198 und hat viel mit Mystik zu tun. Was vielleicht etwas schwer ist, sind zum Teil die Wörter, da sie aus dem irischen und dem walisischen kommen. Aber trotzdem finde ich die drei gut.
Und dann sind da noch die Bücher von Diana Gabaldon, die ich wirklich gut fand. Es sind glaube ich fünf Bücher, die zusammengehören. Ich stehe nun mal auf historische Romane und da kam mir die Reihe genau richtig.
Und zum Thema unerrotische Bücher. Ich habe Bücher, die ich niemals einem unter 16 geben würde. Was mich so fasziniert, sind halt historische Bücher und wenn da noch ne Menge an Liebe vorkommt, warum nicht? Man darf ja schließlich noch träumen!
 
Re: @Fuchur

Original geschrieben von Zebulon

@Fuchur

was steht denn da drin z.b. *extremneugierigsei*

Hier kannst Du ja mal kurz durchlesen.

http://www.freenet.de/freenet/hobby_freizeit/essen_trinken/kochen_schlemmen/auenlandkueche/

Ich finde es ganz nett, weil man ein wenig noch über Hobbits und die Sitten lesen kann, wie zum Beispiel gefrühstückt wird und was man alles benötigt. Wirklich sehr nett gemacht. Und die Rezepte sind einsame spitze.
Und klein sind denen ihre Portionen auch nicht gerade:ohoh:

Bloß mit den Massangaben gibt es etwas schwierigkeiten, da brauch man eben fantasie "....mindestens eine ordentliche Scheibe geräucherten Schinken, die jeweils so dick ist wie der kleine Finger eines großen Hobbits....". Muß man eben wissen wie dick so ein Finger ist=)
 
Hallo!
Ich :read: gerade "Eine Billionen Dollar" von Andreas Eschbach.
Dieses Buch ist wirklich sehr interessant und angenehm geschrieben und die Geschichte finde ich auch sehr fesselnt und spannend. :D
Zu den Klassikern meiner Empfehlungen gehört natürlich auch die Harry Potter Bücher. Die sind einfach klasse :lalala:
Ansonsten vielleicht noch den Lebensratger "Simplify you life" und das Jugendbuch "Die Mitte der Welt".
Ciao JCP
 
Was mir auch gut gefallen hat:

Der Leuchtturm von Alexandria - Gillian Bradshaw
Die Päpstin - Donna Cross
Die Kaiserin - Tessa Korber
Ikufar Sohn der Wüste - David Ball
Mondfeuer - Anna Gillspie
Die Priatenkönigin - Diana Norman

oder mal was weniger historisches :)
Hallo Mr. Gott hier spricht Anna / Anna schreibt an Mr. Gott - Fynn

Richtung Phantasie hätte ich
Die Tochter des Phoenix - Barbara Erskine (vereint Historie und Phantasie)

:read:
 
@Chrissie und Kassia

Du Bücher von Donna Gabaldon werde ich demnächst auch lesen, hab schon von vielen gehört die sollen gut sein.

@Fuchur

das Buch ist niedlich-kommt auf jeden Fall auch mit auf die Liste
der Neuanschaffungen.

Hilfe: ich brauche einen Kleinkredit!Oder noch besser eine Million
im Lotto: Da werde ich mir meine eigene Bibliothek einrichten,
mehr Luxus brauche ich nicht.Regaleweise Bücher und ich mittendrin-*glücklichseibeimTräumen*
 
@sahneprinz

wie?so alt,so dick,so frech oder so versessen auf Bücher?
Ich beantrage schon seid Monaten ein neues Bücherregal,
meines bricht vor Überfüllung bald zusammen- aber meint
ihr es wird mir genehmigt? Mitnichten!!!
Aus Trotz kaufe ich mir immer mehr Bücher,stable sie
in das alte Regal, in der Hoffnung es bricht zusammen-
dann müssen sie mir nämlich 2 neue Regale genehmigen und
die sind dann natürlich vieeeeeeeeeeellllllllll größer*schmutzig
vormichhinkicherbeimeinemperfidenPlan*

@all
Ihr seid so gut zu mir! Ich habe jetzt schon viele tolle Tipps erhalten und bin schon fast auf dem Weg in die nächste Bücherhandlung! Ich hätte nicht gedacht, das es soviele gleichgesinnte Bücherwürmer gibt( von Sahnehäppchen mal abgesehen)

Zebulon
 
hat hier sicher schon jemand geschrieben aber "illuminati" und "meteor" von dan brown sind genial. Und alle Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Und "Vaterland" von Robert Harris.
Mehr fallen mir gerade nicht ein.
 
Nachdem ich meine Star Wars Sammlung jetzt erstmal abgeschlossen habe (33 Bücher :rolleyes: ) les ich jetzt endlich "Das Silmarillion".. nur geil, jetzt kapier ich das endlich mal alles besser! Als nächstes werd ich mir wohl wieder ne neue Reihe Star Wars reinziehen... oder könnt ihr mir noch irgendwelche Fantasy Romane empfehlen?
 
@DasKillerküken

die "Vergessenen Reiche" (Death Gate Cycle) von Margret Weis und Tracy Hickman- ebenso "Die Chronik der Drachenlanze"

und"Aurian". Die Artefakte der Macht, Band 1. Originaltitel: Aurian, 1994. Autorin:
Maggie Furey. Deutsche Erstveröffentlichung: 1995. Verlag: Bastei Lübbe. ...
Gibt insgesamt 4 tolle Bände

Ebenso vieles von Marion Zimmer Bradley- Mein Favourit ist da
"Der Bronzedrache"

Terry Brooks
Landover-Zyklus

Zebulon
 
hah, mir ist gerade noch was eingefallen:

Alle Bücher von Isabella Allende :

Das Geisterhaus
Fortuna
Porträt in Sepia
Paula(man hab ich geheult beim Lesen)
Aphrodites Kochbuch (sehr erotisch und sehr gut Rezepte)
Frau Luna


Zebulon
PS:
"Schnee auf den Zedern" und "Fräulein Smillas Gespür für Schnee",Die Kommissar Wallander -Romane ,Die Wilsberg-Krimis,
sind auch supi
 
weiß ja nich, obs hier schon genannt wurde, aber mein lieblingsbuch ist "Das Parfum" von Patrick Süskind. Es ist ein internationaler Bestseller und einfach nur geil.

Imo les ich grad "Die Winterprinzessin - ein unheimlicher Roman um die Gebrüder Grimm". Extrem spannend von dem super Auto Kai Meyer :) %)

coco
 
@coco

Danke,Danke, das war genau der Autor, der mir nicht einfiel-
Kai Meyer-die fließende Königin !

das Parfum ist gut.
Hat jemand schon mal was von Akif Pirinci gelesen außer
"Felidae" und den anderen Büchern über Katzen?

Ich letztens "jinjan"
Mann war das eklig ! Der schreibt nur,damit seine Leser kotzen müssen.
 
Re: @Zuckerschnute

Original geschrieben von Zebulon
Von Charlotte Link habe ich gelesen " Das Haus der Schwestern".
Hat mir sehr gut gefallen,total spannend und sehr guter Schreibstil.Solltest Du auch mal lesen,lohnt sich.

Zebulon

Ja, das hab ich hier auch zu Hause liegen, hat mir meine Tante empfohlen und gleich mal mitgebracht. :) Da ich super viel und gerne lese, werde ich wohl bald wieder mit dem einen durch sein und dann "Das Haus der Schwestern" in Angriff nehmen!

Wer es gerne ein wenig philosophisch mag, dem kann ich auch noch "Dienstags bei Morrie" empfehlen. Echt super geschrieben.

Hach, ich liebe es einfach zu lesen. Vor allem im Winter. Warm eingekuschelt in eine Wolldecke mit Plätzchen und Tee und ein gutes Buch, es gibt (fast) nichts schöneres. ;)
 
mysticstar

Ja, die anderen beiden Bände haben wir auch (gehören eigentlich
meinem Sohn,aber ich habe sie auch gelesen)

Zebulon
 
Also mein letztes Buch, das ich gelesen habe, war von Mo Hayder "der Vogelmann". Ich finde das Buch wahnsinn und sehr empfehlenswert!!

Jetzt habe ich mit dem zweiten Teil angefangen: "Die Behandlung"
Auch sehr....grausam aber super gut!
 
Original geschrieben von Sabrina1979
alles von Stephen King, momentan "tot.", der dritte Teil der Saga vom Dunklen Turm...

*zustimm* ich hab grad alle 5 Bände von vorne (die ersten 4 vorher schon n paar Mal) gelesen ;) Wenn dir solche Fantasyromane gefallen dann ist das vielleicht was für dich. Sonst hab ich in letzter Zeit noch gelesen und für gut befunden :D :

Dean Koontz - Geschöpfe der Nacht und Im Bann der Dunkelheit - Die fand ich auch toll, ist irre spannend und allen denen ich s weiterempfohlen haben hats gefallen

Ken Follet - alles von ihm - Ich liebe seinen Stil und seine Ideen sind auch klasse v.a. natü Die Säulen der Erde :D
 
"Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöffel, er hat ja viele relativ langweilige Kinderbücher geschrieben, aber damit hat er sich wirklich deutlich selbst übertroffen. Mein Lieblingsbuch.
Und sonst alles von Kästner, Gaarder, Seghers, Christie und Sayers, historische Romane sind auch toll. Und die "Buddenbrooks" von Thomas Mann.
Es leben die Bücher!!!! :)
 
Das schwarze Herz # John Connolly

Spannend, fesselnd, aber nichts für zartbesaitete leute, da Details der Morde etc. ziemlich genau beschrieben werden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten