UrKost nach Franz Konz

Jangoku

Member
Registriert
Juli 2002
Alter
38
Ort
Mannheim
Geschlecht
m

Hallo Leute,
ich ernähre mich jetzt seit einer Woche mit der sogenannten "UrKost" nach Franz Konz, esse also nichts Tierisches und nichts Gekochtes, nur Obst, Wildkräuter, Nüsse etc.
Anstoß dafür war die Schilddrüsenerkrankung meiner Mutter, die die Wahl hatte zwischen Medikamenten, die sie bis zu ihrem Tod einnehmen müsste, einer Spritze mit einem radioaktiven Stoff oder eben einer alternativen Ernährung. Aus Solidarität machen mein Vater und ich auch mit, außerdem interessiert uns, ob das wirklich was bringt.
Viele Erfahrungsberichte zeigen aber, dass man durch diese Ernährungsumstellung tatsächlich ein rundum gesunder Mensch wird/bleibt, egal ob man Krebs, Rheuma oder sogar Aids hat.
Zwar hat der Mann persönlich einen kleinen Schuss (habt ihr ihn schonmal in Talkshows gesehen?), aber das, was er in seinem Buch "Der Große Gesundheits-Konz" schreibt, ist nicht verkehrt.
Wenn ihr mir nicht glaubt, dass diese Ernährung wirklich was hilft oder dass es sie überhaupt gibt, dann informiert euch näher - im Internet oder leiht euch das Buch irgendwo aus.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ansonsten: Was haltet ihr davon?
Ciao
Jan
P.S.: Soll auch für euch mal ein Denkanstoß sein, sich vielleicht damit näher zu beschäftigen. Es gibt kaum Menschen, die nicht von Krankheiten betroffen sind. Auch Alltägliches wird geheilt - wie z.B. Schuppen.
 
Hallo

Ich halte diese Art sich zu ernähren (wie du es beschrieben hast) für ziemlich ungesund. Dies lässt sich auch relativ schnell erklären weshalb. Denn diese Ernährung ist viel zu einseitig.

Obst, Wildkräuter und Nüsse ist ja schön und gut, allerdings eignen sich diese Nährstoffe einfach nicht, um sich davon Jahrlang zu ernähren, da dem Menschen dann viel zu viele andere Nährstoffe fehlen (gerade da du ja noch recht jung bist, und noch im Wachstum, ist es für dich noch gefährlicher wir für deine Eltern). Es gibt ja nun auch nicht so viele Gemüse, welche man ungekocht essen kann bzw. die ungekocht schmecken. Oder diese Gemüse sind dann nicht frisch und voll mit lauter Konservierungsstoffe und eingekocht. Dies widerspricht dann ja auch wieder dieser Ernährungstheorie.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies großartig gesund ist. Für eine Diät etc. mal ein, zwei Wochen ist dies sicher kein Problem, aber für mehrere Jahre?
 
Also ich persönlich verstehe

unter "Urkost" das, wass die Steinzeitmesnchen hauptsächlich gegessen haben !
Und meines Wissens sind Steinzeitmenschen nicht sehr alt geworden. Ausserdem haben die Steinzeitmenschen das fleisch auch entdeckt und sind damit über den Winter gekommen, denn da gibts keine kräuter etc. Also was lern ich draus ? VON ALLEM EIN BISSCHEN !
 
Welche Inhaltsstoffe meint ihr denn, die mir fehlen würden? Der Entdecker dieser Kost ist mittlerweile fast 80 Jahre alt und ernährt sich seit vielen Jahren so, ohne Mangelerscheinungen zu haben. Er ist darauf gestoßen, als er Magenkrebs hatte und im Krankenhaus lag und sah, wie die Ärzte ihm nicht helfen konnten. Also forschte er nach.
In dem Buch sind ausführliche Nährstofftabellen enthalten, die zeigen, welche Früchte, Wildkräuter etc. was enthalten. Mit Früchten sind vor allem Tropenfrüchte gemeint, wie z.B. die Passionsfrucht. Diese Früchte sind wichtiger als unsere heimischen Früchte, da sie viel mehr wertvolle Stoffe enthalten. Es gibt auch eine Fettfrucht, die Avokado, die sehr satt macht und außerdem einen hohen Fettgehalt hat.
Was außerdem noch für diese Ernährungsweise spricht: Es ist bewiesen, dass Milch und -produkte ungesund sind. Kartoffeln sind "schlechte" Kohlenhydrate. Ob Fleisch wichtig für den Menschen ist, ist umstritten. Durch das Kochen geht vieles an Nährstoffen verloren.
Diese Aussagen lassen kaum andere Ernährungsweisen als diese zu. Wenn ihr bei google.de sucht, werdet ihr bestimmt fündig, was Quellen für diese Aussagen betrifft.
Wie gesagt, ich kann euch nur raten, euch mal ein bisschen näher darüber zu informieren.
ciao
Jan
 
Original geschrieben von Jangoku
Welche Inhaltsstoffe meint ihr denn, die mir fehlen würden?
  • Proteine, diese sind hauptsächlich in Eier, Milchprodukte und Fleisch. Bei zu wenig konsumierten Proteinen (oder auch Aminosäuren) besteht die Gefahr der lebensgefährlichen Krankheit Kwashiorkor, welche hauptsächlich in der 3. Welt existiert, weil dort auch gerade Kinder zu wenig Proteine bekommen.
  • Kohlenhydrate, welche in Brot, Getreide, Reis, Nudeln etc. enthalten sind. Übrigends sollte die Ernährung zum sehr großen Teil aus Kohlenhydraten bestehen. In der von dir erklärten Urkost sind keine Kohlenhydrate enthalten.
  • Calcium, Phosphor (in Milch und Milchprodukten enthalten, wichtig für Knochen und Zähne)
  • Eisen, übrigends ist natürliches Eisen besser als Nahrungsmittel, welche mit künstlichem Eisen angereichert sind
  • Natrium, Cobalt, Chlorid, Kupfer, Magnesium, Mangan und Kalium, welche in Gemüse enthalten sind
 
Original geschrieben von Felicitas
  • Natrium, Cobalt, Chlorid, Kupfer, Magnesium, Mangan und Kalium, welche in Gemüse enthalten sind
so wie ich es verstanden hat, darf man da doch gemüse essen?:confused:
 
Original geschrieben von Felicitas
  • Kohlenhydrate, welche in Brot, Getreide, Reis, Nudeln etc. enthalten sind. Übrigends sollte die Ernährung zum sehr großen Teil aus Kohlenhydraten bestehen. In der von dir erklärten Urkost sind keine Kohlenhydrate enthalten.

Früchte enthalten sehr wohl Kohlenhydrate und das nicht zu knapp ;)
 
Abgesehen von der Gesundheit....Essen ist nicht nur zum Überleben da sondern ist bei uns soetwas wie ein kultureller und kommunikativer Akt geworden. Mit Freunden essen gehen usw. gehört einfach fest dazu und macht ja auch Spaß. Also ich würde es mir ganz genau überlegen ob ich mein Leben lang mich nur noch so beschränkt ernähren würde und auf sehr viel Gesellschaft verzichten müsste....vielleicht wären hier jeden Tag Medikamente nehmen das kleinere Übel. Letzendlich bleibt das deine Entschidung...wegen der Ernährung: Halte dich bei so wichtigen Theman bitte nicht an ein anonymes Spieleforum im Internet sondern suche einen fundierten Arzt auf, der sowas studiert hat. Der wird dir mit Sicherheit kompetente Hilfe anbieten können. Ich würde mein Leben auf jeden Fall nicht durch (vielleicht) falsche Ratschläge in Internetforen gefährden.
 
Anstoß dafür war die Schilddrüsenerkrankung meiner Mutter, die die Wahl hatte zwischen Medikamenten, die sie bis zu ihrem Tod einnehmen müsste

Das ist doch nicht schlimm! :naja: Ich muß diese Tabletten auch nehmen. Und ob die Hormone nun von der Schilddrüse abgegeben werden, oder in Tablettenform eingenommen werden, ist doch total egal. Ungesund ist es nur, wenn sie die Tabletten NICHT zu sich nimmt. Der Körper benötigt diese Hormone! Und dann noch diese Ernährung dazu *Kopfschüttel*

Sie macht sich noch mehr kaputt, als etwas gut zu machen.
00000026.gif
 
Eine alte Freundin von mir folgt dieser Lehre seit einigen Jahren und ich mache mir ein bisschen Sorgen um sie. Erst neulich sagte sie mir, ich müsse wohl viel besseres Bindegewebe haben als sie, da ich im Gegensatz zu ihr fast keine Falten habe (wir sind gleichaltrig). Ich denke aber, das liegt daran, dass ich mich ausgewogen ernähre und sie sich einseitig. Bei unsere Hochzeit fragten mich mehrere Leute, die die Freundin einige Jahre nicht gesehen hatten, ob sie krank sei, sie sähe so elend aus! Sie glaubt aber fest daran, wie auch an manches andere, was ich ziemlich zweifelhaft finde.

Sicher essen die meisten Leute zu viel Fleisch und industriell bearbeitete Lebensmittel. Aber ganze Lebensmittelgruppen völlig auszuschließen halte ich für Quatsch. Wer hat bitteschön bewiesen, dass MILCH ungesund ist? Ich bitte dich! Das ist die von der Natur VORGESEHENE Nahrung für unsere Kinder. Ob wir dauern KUHmilch trinken sollen und welche Qualität die hat, ist sicher eine andere Frage. Und es stimmt zwar, dass z.B. Zimt pro 100g mehr Calzium enthält als Milch, aber wann isst man denn schon 100g Zimt? Ein Glas Milch ist schnell getrunken. Woher willst du Omega3 essentielle Fettsäuren bekommen, die hauptsächlich in Fisch und Eiern enthalten sind? Die sind wichtig für ein gesundes Herz, nicht zu reden von kosmetischen Vorteilen (z.B. straffere Haut!).

Von der Natur ist der Mensch als Allesfresser angelegt. Es gibt Tiere, die können sich nur von einer einzigen Nahrungsquelle, z.B. Gras, angemessen ernähren, aber die haben ein ganz anderes Verdauungssystem als wir und sind ja auch fast den ganzen Tag mit Verdauen und nicht als Verdauen beschäftigt.

Dass eine einzelne Person so-und-so alt geworden ist, beweist gar nichts, denn da kommen doch alle möglichen andren, vor allem auch genetische Faktoren dazu. Die britische Königinmutter ist, wie ich dich erinnern darf, über 100 Jahre alt geworden und hat sich bestimmt nicht einen Tag lang nach der Franz Konz Lehre ernährt. Unser Opa Charlie ist vor zwei Jahren im Alter von 94 gestorben, war fit bis ins hohe Alter und liebte seinen Whiskey und sein Haggis. Was lernen wir daraus? Gar nichts! Das waren eben langlebige Leute. Nach deiner Logik müsste ich jetzt anfangen, Whiskey zu trinken, um mit Opa Charlie gleichzuziehen.

Die Gesundheitsexperten so ziemlich aller entwickelten Nationen empfehlen in verschiedenen Varianten eine AUSGEWOGENE Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten, Fisch (zweimal die Woche!), ein wenig Fleisch und SPARSAMEM Gebrauch von Fett und Süßigkeiten. Erzähl mir bitte nicht, dass die allesamt von der Lebensmittelindustrie bestochen sind.;)
 
Erstmal Entschuldigung für den Doppelpost, Computer hat irgendwie nicht geladen.
Weiter: Mit Milch ist nicht die Muttermilch gemeint, sondern NUR die Kuhmilch, weil sie eben vom Tier stammt. Und Kuhmilch ist NICHT von der Natur für die Menschenkinder vorgesehen, sondern nur für die Nachkommen der Kühe!
Es gibt fundierte Berichte von Forschern, dass der Mensch KEIN Allesfresser ist. Dabei wird z.B. mit wahren Fleischfressern verglichen, was die haben für das Fleisch und wir nicht. Bei der UrKost ernährt man sich nicht nur von einer Sache.
Zum Zimt: Weiß leider nicht, aus was genau das hergestellt wird, aber Gewürze sind auch verboten, außer denen, die auch in der Natur für jeden greifbar so vorkommen. Salz ist zum Beispiel normalerweise nicht zugänglich und es wird unter der Erde abgebaut. Zucker ist 16mal vom Menschen behandelt, bevor wir ihn kaufen können. Der braune Rohrohrzucker ist 14mal behandelt und deshalb auch nicht für uns bestimmt.
Zum Abmagern/Krankaussehen: Diese Leute machen etwas falsch. Zur UrTherapie gehört auch Bewegung, die viele vernachlässigen. Ich kenne z.B. jemanden, der der Meinung ist, er würde sich vollkommen nach Konzs Methode ernähren, der aber dennoch Eier und gespritztes Obst aus dem Supermarkt isst. Das gehört auch nicht dazu.
Du hast Recht, wenn du behauptest, dass das hohe Alter einer Person gar nichts beweist. Aber es ist ja kein Zufall, dass viele andere Personen, die die UrKost essen, nicht mehr krank werden. Und warum ist der Magenkrebs, von dem sich dieser Mensch geheilt, ohne jegliche andere Therapie einfach so verschwunden? Und außerdem verspricht Konz ein hohes Alter, in dem man fit bis kurz vor dem Tod ist (also so richtig). Die Queen Mum konnte man nicht mehr als fit bezeichnen. Die Zeit wird eben zeigen, ob das mit dem Altwerden so stimmt.
Und was du auch nicht berücksichtigst, sind die Wildkräuter. Wenn du dir von denen Tabellen mit Inhaltsstoffen besorgst, siehst du, was da alles drin ist.
Ich werde mich garantiert nicht ohne was Warmes bis zum Rest meines Lebens so ernähren. Aber ich finde, die Erfahrung ist es wert, und in zwei Monaten werden wir sehen, wie es meiner Mutter geholfen hat. Falls nicht, brechen wir ab. Sollten schlimme Mangelerscheinungen auftreten, ebenfalls. Bisher sind noch keine da.
Konzs Theorie ist auch nicht das "Ende aller Weisheit". Wer weiß, vielleicht richtig es ja, überhaupt keine Süßigkeiten mehr zu essen, sondern stattdessen viele Früchte (Tropenfrüchte gehören auch hierzu, nicht vergessen, was da alles drin ist) und auch Wildkräuter, bei denen bestimmte Stoffe bis zu 10mal mehr vorhanden sind als im Kulturgemüse. Ich kann euch ja mal meine Erfahrungen schildern. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Ciao
Jan
 
Also, meine Freundin, dass kannst du mir glauben, macht das alles hundertprozentig und dazu noch tibetanische Gymnastik und wasnichtalles. Aber sie hat trotzdem mehr gesundheitliche Probleme als ich und DIE HATTE SIE FRÜHER NICHT!
 
ich finde das auch absolut wahnsinnig. was ist denn an medikamenten schlimm? ich würde da lieber mal wieder richtig essen und eben medikamente schlucken, als mich nur von beeren und so nem zeug zu ernähren :scream:
 
Ich finde es auch immer nett unschuldig naiv, wenn hier davon die Rede ist, dass man nur essen soll, was in der Natur vorkommt. Landwirtschaft gibt es ja "erst" seit einigen Jahrtausenden, und was haben die Leute davor gegessen? Sicher, Beeren und Wurzeln auch, wenn's welche gab, aber hauptsächlich Fleisch. Jäger und Sammler, und rate mal, welche der beiden Aktivitäten die ertragreichere war!
 
Hallo,
naja, ich führ das mit der "Natur" noch lange nicht so extrem aus wie Konz.
Und zur Geschichte: Darüber lässt sich streiten, aber man kann nicht alles hundertprozentig weisen. Es kann sein, dass es eine Zeit gab, wo Menschen noch kein Fleisch gegessen haben, aber auch nicht. Da wir ja wahrscheinlich die gleichen Ursprünge wie die Affen haben, kann man uns mit diesen auch ein bisschen vergleichen. Konz hat auch darauf geachtet, was diese essen.
Und: Wenn die Kost funktioniert, dann ist der geschichtliche Hintergrund eigentlich irrelevant.
Aber wenn es, deiner Freundin, wie du sagst, wirklich schlechter geht und sie viele Krankheiten hat, dann sollte sie eigentlich selbst wissen, dass sie irgend etwas falsch macht, wenn sie sich das Buch richtig angeguckt hat. Aber da ich ja selber noch nicht hundertprozentig sagen kann, wie sich das Ganze auf längere Zeit hin auswirkt, schweige ich hierzu. Was mich aber interessieren würde: Isst deine Freundin pro Tag mindestens 20% Wildkräuter? Dazu gehören Vogelmiere, Sauerampfer etc., eigentlich fast alles, was so draußen wächst, mit Ausnahmen (es gibt natürlich auch Pflanzen, die giftig sind). Denn es gibt auch Leute, die nur Früchte essen, und die werden krank und zumindest sehr schwach (habe Erfahrungsberichte von denen gehört).
Nun zu den Medikamenten: In meiner Verwandt/Bekanntschaft gibt es viele Leute, die bei kleinsten Problemchen zum Arzt gehen, und für alles Medikamente haben, die sie dann blauäugig einnehmen. Die Nebenwirkungen werden gar nicht beachtet. Und: Oft wird bei Medikamenten erst Jahre später festgestellt, welche Langzeitauswirkungen sie haben. Wusste man z.B. früher, dass Tropfen gegen Schnupfen süchtig machen und irgendwann gar nicht mehr helfen? Bevor man Medikamente einnimmt, sollte man sich erstmal Gedanken machen, was man vielleicht falsch machen könnte.
@Felicitas: Du hast geschrieben, dass in der Milch und Milchprodukten viel Calcium enthalten ist. Damit hast du Recht, nur baut der Körper dieses Calcium sehr schlecht ab. Dies ist auch mittlerweile offiziell anerkannt. Die Geschichte, dass Milch soooo gesund ist, dass auch Schokoriegelhersteller damit Werbung machen, wie viel Milch darin ist, hat sich so fortgepflanzt: Vor ca. 50 Jahren oder noch eher haben Forscher herausgefunden, dass in der Milch viel Calcium enthalten ist. Jedoch haben sie nicht genug geprüft, inwiefern das für den Körper brauchbar ist. Dann ging das im Volksmund immer weiter, den Kindern wurde das damals mit sogenannter kostenloser "Schulmilch" eingehämmert (weiß ich von meiner Oma) und auch an die Kinder weitergegeben. Da auch momentan noch damit Werbung gemacht wird, wie gesund das ist, wird man für verrückt erklärt, wenn man sagt, dass das nicht stimmt, weil das in den Köpfen so fest einprogrammiert ist. Es gibt viele Bücher, die z.B. aufklären, wer eine fundierte Meinung zu z.B. Milch lesen will - dafür gibts auch das Buch "Natural Eating" von einem amerikanischen Schriftsteller (weiß grad net wie der heißt).

Und noch ein Statement von mir: Jeder von unserer Familie würde SOFORT aufhören, wenn dadurch Krankheiten entstehen würden oder wir total abmagern würden. Doch einen Versuch ist es wert, bevor man sich für sein restliches Leben radioaktiv verseuchen lässt (keine Anspielung auf das normale Essen (das wäre ja nun wirklich weit hergeholt), sondern auf die Behandlungsmethoden gegen die Schilddrüsenerkrankung).
Ciao
Jan
P.S.: Informiert euch auch mal über die Geschichte der Schulmedizin, vor allem diejenigen, die viele Medikamente einnehmen!
 
Original geschrieben von Jangoku
@Felicitas: Du hast geschrieben, dass in der Milch und Milchprodukten viel Calcium enthalten ist. Damit hast du Recht, nur baut der Körper dieses Calcium sehr schlecht ab. Dies ist auch mittlerweile offiziell anerkannt. Die Geschichte, dass Milch soooo gesund ist, dass auch Schokoriegelhersteller damit Werbung machen, wie viel Milch darin ist, hat sich so fortgepflanzt: Vor ca. 50 Jahren oder noch eher haben Forscher herausgefunden, dass in der Milch viel Calcium enthalten ist. Jedoch haben sie nicht genug geprüft, inwiefern das für den Körper brauchbar ist. Dann ging das im Volksmund immer weiter, den Kindern wurde das damals mit sogenannter kostenloser "Schulmilch" eingehämmert (weiß ich von meiner Oma) und auch an die Kinder weitergegeben. Da auch momentan noch damit Werbung gemacht wird, wie gesund das ist, wird man für verrückt erklärt, wenn man sagt, dass das nicht stimmt, weil das in den Köpfen so fest einprogrammiert ist. Es gibt viele Bücher, die z.B. aufklären, wer eine fundierte Meinung zu z.B. Milch lesen will - dafür gibts auch das Buch "Natural Eating" von einem amerikanischen Schriftsteller (weiß grad net wie der heißt).
Ich denke, was ich von Milch in Schokoriegeln halte, muss ich hier nicht klarstellen. Diese Produkte sind nämlich schon aufgrund ihres hohen Zuckergehaltes alles andere als gut. (Der größte Inhaltsstoff bei Schokolade ist meistens Zucker.)

Ich sprach hier von natürlicher Milch bzw. Milchprodkuten wie Joghurt, Quark, etc.. Und Calcium ist erwiesener Maßen wichtig für den Knochenbau und die Zähne. Aber wenn du dies nicht glauben möchtest, bitte, dich dazu zwingen will ich mit Sicherheit nicht. Ich denke eben nur, dass diese Ernährungsform doch recht gefährlich ist.

Hast du dich schonmal über die Krankheit Kwashiorkor schlau gemacht?
 
Nein, aber klär mich auf.
Was z.B. bewiesen ist, ist, dass es Osteoporose in Ländern nicht gibt (gab), wo es keine Milch gibt (gab).
Ich gebe dir Recht, dass Calcium für den Knochenaufbau gut ist.
Ich gebe dir Recht, dass in der Milch viel Calcium enthalten ist.
Aber ich hab ja schon mehrmals gesagt, dass der Mensch das Calcium in der Milch nicht vernünftig abbauen kann. Mit meinen Ausführungen darüber habe ich Schokoriegel lediglich als Beispiel genommen, aber ich bezog mich damit auch auf Quark, Joghurt etc.
ciao
Jan
 
Original geschrieben von Jangoku
...Es gibt fundierte Berichte von Forschern, dass der Mensch KEIN Allesfresser ist. Dabei wird z.B. mit wahren Fleischfressern verglichen, was die haben für das Fleisch und wir nicht. Bei der UrKost ernährt man sich nicht nur von einer Sache.
Genauso gibt es Gegenberichte, das der Mensch ein Allesfresser ist. In Maßen wohlgemerkt.

Original geschrieben von Jangoku
Du hast Recht, wenn du behauptest, dass das hohe Alter einer Person gar nichts beweist. Aber es ist ja kein Zufall, dass viele andere Personen, die die UrKost essen, nicht mehr krank werden. Und warum ist der Magenkrebs, von dem sich dieser Mensch geheilt, ohne jegliche andere Therapie einfach so verschwunden? Und außerdem verspricht Konz ein hohes Alter, in dem man fit bis kurz vor dem Tod ist (also so richtig). Die Queen Mum konnte man nicht mehr als fit bezeichnen. Die Zeit wird eben zeigen, ob das mit dem Altwerden so stimmt.
Irgendwo in Italien gibt es ein Dorf in dem die Leute extrem alt werden. Sie essen ihr Brot, viel Olivenoel, trinken ihren Wein und ganz wichtig ist ihr Espresso, Fleisch, selbstgebackenes Brot essen sie auch. Kein Mensch kennt dort Konz Ernährung. Meinst du es ist Zufall?
In den Anden gibt es Menschen die auch extrem alt werden, ohne Konz Ernährung, auch Zufall?
Das Queen Mum für ihr hohes Alter nicht fit war ist Humbug.
 
Aber ich hab ja schon mehrmals gesagt, dass der Mensch das Calcium in der Milch nicht vernünftig abbauen kann.

Mag ja sein, aber hast du auch geprüft, dass wir Calzium aus Orangen und Broccoli etc BESSER verwerten können?
 
ich denke man kann sich mit der Zeit an solch eine ernährung gewöhnen und am anfang ist es sicher schwer auf vieles verzichten zu müssen. Gerade wenn man es nur aus überzeugung und nicht wie deine mutter aus direkten gesundheitlichen gründen macht. Es könnte auch auf dauer belastent sein und man braucht einen starken willen.

Ich persönlich glaube nicht dass mir diese ernährung gut tun würde zumindest nicht am anfang, da mir immer schon übel wird wenn ich mal kein gekochtes mittagessen kriege
 
Doch einen Versuch ist es wert, bevor man sich für sein restliches Leben radioaktiv verseuchen lässt (keine Anspielung auf das normale Essen (das wäre ja nun wirklich weit hergeholt), sondern auf die Behandlungsmethoden gegen die Schilddrüsenerkrankung)


Das Radiojod ist bei einer Schilddrüsenerkrankung nicht unbedingt notwendig. Für gewöhnlich behandelt man das - wie schon gesagt - mit Hormontabletten. Genau genommen behandelt man das ja auch nicht damit, sondern ergänzt damit nur die Hormonproduktion der Schilddrüse.

Radiojod - wie der Name schon sagt - ist Jod. Nur, daß es sich bei dem sogenannten J131 um ein radioaktives Jod handelt.
Radiojod ist eigentlich auch nur notwendig, wenn (warme) Knoten in der Schilddrüse vorhanden sind und dann würde ich sowieso DRINGENST empfehlen, einen Arzt aufzusuchen und das behandeln zu lassen - Kräuter und Wurzeln helfen meines Erachtens nach bei Krebs nicht ;)
 
@Hummel: Hast du mal geguckt, von wem die Gegenberichte stammen? Viele der Verfasser sind von größeren Firmen gekauft oder sogar in einer tätig.
Und natürlich haben auch die Gene was mit dem Alter zu tun. Wo liegen denn die Ursprünge dieser Dörfer? Ich will auch nicht sagen, dass diese Ernährung DIE Ernährung ist. Leider hat der liebe Gott uns nicht selbst ein Buch hinterlassen: Das dürft ihr essen und das nicht. Noch besser wäre es, es gäbe gar keine Krankheiten. Aber das ist ja nun mal leider nicht der Fall, und so muss man sich Gedanken machen, wie diese entstehen und wie man sie vermeiden kann.
Konz selbst müsste jetzt Ende 70/ Anfang 80 sein und schafft 100 Liegestützen. Auch wenn die Queen Mum noch älter war er als er: Konnte sie das? Mal sehen, ob Konz das mit ihrem Alter auch noch schafft, oder ob er bis dahin gestorben ist.

@Ivett: Sie hat eine Schilddrüsenüberfunktion. Ich weiß nicht hundertprozentig, ob ihr da laut Ärzten Jod fehlt oder ob sie zuviel hat oder so, weil es gibt ja auch noch die Schilddrüsenunterfunktion. Auf jeden Fall müsste sie, egal, wie sie sich entscheidet, den Rest ihres Lebens Hormone/Medikamente schlucken. Die sind alle künstlich hergestellt oder teilweise künstlich und man kann die Langzeitauswirkungen, wie schon oft gesagt, nicht voraussagen. Aber etwas mit Nebenwirkungen kann doch nicht gut sein.
Dein letzter Satz hört sich etwas herabschauend an, aber so denken die meisten Leute ("du frisst ja das Gleiche wie die Tiere"). Es ist eben etwas Anderes, etwas Neues, das altbekannte Traditionen vor den Kopf stößt. Und weil man dabei auch auf viel verzichten muss, wird es sowieso erstmal verachtend runtergemacht (ich meinte damit jetzt nicht die Reaktion hier, sondern vor allem die Reaktion vieler Leute). Bevor man es nicht ausprobiert hat und selbst gesehen hat, ob es hilft oder nicht, kann man sich abfällige Bemerkungen (wieder ist nicht deine kleine Beifügung gemeint, das war bestimmt nicht böse gemeint) eigentlich gar nicht erlauben.

Ich mache es jetzt fast zwei Wochen und es geht mir immer noch gut. Ich bin nicht abgemagert, ich habe keine Schmerzen, ich fühle mich nicht schwach oder sonstwas. Aber zwei Wochen sind ja noch nicht viel. Mal sehen, wie es weitergeht.
Ciao
Jan
 
es tut mir leid, ich wollte damit nicht überheblich klingen. War auch gar nicht so gemeint. :)
Mich geht es schließlich auch nichts an, war sich wie ernährt. Ich mache mir nur wegen der Schilddrüsenüberfunktion Deiner Mutter Sorgen.

Als ich damals anfangen mußte, die Schilddrüsentabletten zu nehmen, habe ich mich auch erstmal ordentlich erkundigt, was das für Schäden mit sich bringen kann. Nachdem aber, wie schon gesagt ;) die Hormone die gleichen sind, die der Körper auch ausstösst, sind sie nicht schädlich. Im Gegenteil - seit ich die Tabletten nehme, geht es mir wesentlich besser - obwohl mir in der Zeit davor gar nicht wirklich bewußt war, daß die psychischen und die physischen Beschwerden gesundheitliche Ursachen haben.

Ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß es – meiner Meinung nach – nicht schaden würde, die Tabletten zu nehmen und auch bezüglich Schilddrüsenkrebs ein wenig vorsichtig zu sein, da eine Behandlung mit Radiojod erst bei Krebs notwendig ist. Diese Form von Jod setzt sich nämlich in der Schilddrüse ab und zerstört die angegriffenen Zellen.

Natürlich muß jeder selbst entscheiden, wie er mit seiner Gesundheit umgeht. Und wenn ihr stark genug seid, diese Ernährungsweise durchzuhalten und es Euch dadurch nicht schlecht geht, dann habe ich auch Respekt davor. Habe mir nur – wie gesagt – Sorgen um die Gesundheit Deiner Mutter gemacht.

Grüsse
Ivett :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten