Schlagt doch mal ein paar Namen vor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Virtuella

Member
Registriert
Juni 2002
Ort
Dunblane, Schottland
Geschlecht
w

Mein Hasi und ich haben ein Problem: Wie einige wissen, bekommen wir irgendwann in den nächsten Wochen ein Baby. Schon ganz zu Anfang der Schwangerschaft haben wir uns einen superguten Mädchennamen ausgesucht, aber wir haben uns immernoch nicht für einen Jungennamen entschieden. Vielleicht könnt ihr uns ein paar Anregungen geben? Dies sind die Kriterien:

- Muss zum Familiennamen (Nicoll) passen
- Sollte nicht zu gebräuchlich, aber auch nicht zu ausgefallen sein, also so, dass man es auf Anhieb als "richtigen" Namen erkennt.
- Sollte möglichst auf Deutsch und auf English die gleiche Schreibweise und Aussprache haben oder zumindest ein in Deutschland gut bekannter anglophoner Name sein.
- Sollte keinem doofen Prominenten oder Mitgliedern des englischen Königshauses anhängen
-Sollte möglichst klassisch und elegant sein, nichts Affektiertes oder gewollt Originelles

Bislang haben wir uns überlegt: Leonard, Gregor oder Maxwell/Maximilian. Welchen findet ihr am besten? Und fallen euch noch andere ein?
 
Michael :cool:

is nix ausgefallenes, wird sofort als Vorname erkannt, passt auch im Englischen, Passt einigermaßen zum Fam. Name, is ein "normaler" Name und klingt ganz nett oder? %)
 
Ich würde von den oben genannten Justin, Leonard oder Michael nehmen.

Maxwell hört sich meiner meinung nach irgendwie eingebildet an :rolleyes:

Und bei Damian muss ich immer an Teufels Sohn denken, aber das ist was anderes *gg*
 
@Dodothegoof: Man konnte das auf dem Ultraschall leider nicht erkennen.

Christopher finde ich auch ziemlich gut, aber so heißt ein Freund und Kollege von mir, der ein sehr attraktiver junger Mann ist, und das sähe doch irgendwie sonderbar aus oder?

Vincent, hmm. Klingt recht gut, aber will man sein Kind nach jemandem nennen, der zwar genial, aber gewiss nicht richtig im Kopf war?

Michael ist im Deutschen ein schöner Name, aber "Meikl", nee...
Wolfgang wäre ein Favorit bei mir, ebenso wie Johannes, aber das ist zu deutsch, das kann hier keiner richtig aussprechen.

Aber macht mal weiter, vielleicht stoßen wir noch auf Gold. ;)
 
Joel, Marcia

Adrian, Colm, Jordan, Joshua

Viel Glück Virtuella:hallo:
 
@Hummel

Gerade wollte ich auch Adrian vorschlagen, ich finde diesen namen wunderschön.

Ansonsten vielleicht noch Alexander ist auch einer meiner lielingsnamen...
 
mmmh

und janik und leonid findest du nicht schön. Ich finde das sind die schönsten Jungen namen, die anderen sind so Standart.
Nim was besonderes.

:hallo:
 
wenn du hier klickst kommt eine seite wo viiiiiiele Mädchen - und Jungennamen sind .. vielleicht gefällt dir ja einer von denen !? ;) Und sogar die Herkunft steht dabei... nur mein Name steht da nich bei .. *gg*

und hier noch eine Seite mit Mädchen - und Jungennamen... besser sortiert, aber nicht der Ursprung des Namens ;)


Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen,
kibi89
 
@Virtuella

Jordan, Alexander,Terry,Howard,Steven,Carmichael,
Phileas

Teile uns auch jeden Fall mit, für was ihr Euch entschieden
habt*Superneugierigsei*

Zebulon
 
Joshua finde ich auch klasse :)
dann noch
Joseph
Erik
Alec
Timothy
Shawn
David
Robert
 
Hmm, habt ihr meine Kriterien bedacht, oder schreibt ihr jetzt nur, welche Namen ihr persönlich gut findet? Erik ist ja zum Beispiel ein guter Name (zumal meine Mutter Erika heißt), aber Erik Nicoll klingt doch doof: -ick -ick...

Adrian war auch auf meiner Liste: guter, klassischer Name, aber Hasi war total dagegen, kann man nix machen. :argh:
 
@Chrissi
Jamie finde ich auch sehr schön, jetzt wo du es erwähnst. Aber gibt es da ne deutsche Version von? Wohl eher nicht.


Ich finde Daniel ist ein ganz netter Name. Und wenn du nicht an Daniel K. denkst, so fallen mir auch keine doofen Prominenten ein. (wegen dem finde ich den Namen übrigens nicht gut ;) )
 
Wolfgang wäre halt schön wegen Goethe und Mozart. Aber wir nehmen es ja auch nicht, da britischen Zungen nicht gewogen.

@Chrissie: Nee, sag' ich nicht. :p Ich kann aber einen Hinweis geben: Jaques Offenbach und Thomas Mann haben beide eine liebenswerten Figur dieses Namens. Wenn jemand raten will, sag' ich aber nix dazu.
 
Aaaalso:

würden nach meiner Meinung zum Nachnamen passen:

Kevin, Luke, Norman, Jim, Alex, Alan

gefallen mir einfach so:

Gavin, Joe, Chris, Michael, Oliver, Axel (gibts auch in Englisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, erstmal ist es ja nur eine Frage der Zeit, gell. Ihr werdet's schon noch erfahren. Aber das eigentliche Ding ist, dass ich - ich bin sonst nicht abergläubisch! - irgendwie denke, wenn ich den Namen verrate, dann nennen auf einmal tausend andere Leute ihre Tochter so noch bevor unser Baby geboren wird. Ich weiß, das ist irrational, aber naja. Außerdem haben wir es noch nicht mal unseren Geschwistern oder Freunden gesagt, nur unseren Eltern, da will ich es auch nicht im Internet verbreiten. Das käme mir unfair vor.
 
Original geschrieben von Virtuella
irgendwie denke, wenn ich den Namen verrate, dann nennen auf einmal tausend andere Leute ihre Tochter so noch bevor unser Baby geboren wird. Ich weiß, das ist irrational, aber naja. Außerdem haben wir es noch nicht mal unseren Geschwistern oder Freunden gesagt, nur unseren Eltern, da will ich es auch nicht im Internet verbreiten. Das käme mir unfair vor.
ui, also irgendwie was ganz ausgefallenes? interessant.


wegn jungennamen, mein lieblingsname is imma schon florian gewesn, naja, dadurch das ich jetzt einen "kenn" der so heißt und den namen ned sehr zu mögen scheint, is es jetzt irgendwie komisch wenn ich meinen sohn mal so nennen werd. *g*

michael find ich auch sehr schön und adrian.
ob das zum nachnamen passt kann ich ned so einschätzn, kA, irgendwie passt, für mich, alles ned, was man noch nie gehört hat *g*

edit: sebastian find ich auch sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Virtuella,

einfach ist es wohl wirklich nicht. Bin aber auch gespannt, wann es bei Euch so weit ist. ;)

Da hier doch schon eine Menge schöner Jungennamen angeboten wurden, ist es jetzt wirklich nicht mehr einfach.

Mir gefallen auch u.a.
Johua und Julian recht gut und noch nicht genannt wurde wohl
Andrè.
Alle 3 Namen passen meiner Meinung nach auf jeden Fall zu Eurem Nachnamen. :)

Bye, liebe Grüße und noch mal alles Gute! :hallo:

Tweeny
 
Termin ist am 12. Februar, aber das ist immer mit +/- zwei Wochen gerechnet.

Hm, erstmal danke für die vielen Vorschläge. Da sind viele dabei, die wir irgendwann auch auf der Liste hatten und dann doch verworfen haben, aus den verschiedensten Gründen (Alexander, Oliver, Daniel, Sebastian, Wolfgang, Timothy, Adrian), andere, die einfach nicht zum Nachnamen passen ("Janek Nicoll", sag das mal laut!). Andere werfen wiederum spezielle Probleme auf (Jim heißt schon mein Schwiegervater, Axel mein Bruder, Sean mein Neffe...) Die anderen gefallen mir dann doch nicht so gut. Ist ja auch schwierig, den Geschmack von anderen Leuten in solchen Fragen zu treffen. Vielleicht war dies also von Anfang an kein erfolgversprechender Thread... :naja:

Ich verrate euch aber noch, welchen Jungenamen ich am allerschönsten finde: FINLAY. Aber so heißt mein Mann. ;)
 
Jack stell ich mir immer als typischen Namen vor... :D

Also ne ehemalige Freundin von mir hat 2 Brüder, die heissen Adam Donald und Adrian Paul (Nachname Curtis)

:hallo:
 
:hallo:

ich finde Alexander Nicoll klingt ziemlich gut. Längerer Vorname und kürzerer Nachname, zudem englisch und deutsch auszusprechen und ein Eroberer war er außerdem :D ...

Gruß und gute nacht

Amanda
 
:hallo:

Wie wärs denn mit: Julian Tom, Christopher David, Ethan, Finn-Louis???

Finlay könntest Du doch als Zweitnamen nehmen?! z.B: Tom Finlay Nicoll???:D

Winke,winke
Abendstern:lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zwei bezaubernde Söhne (2 und 3 1/2 ) .
Einer heißt Simon und der andere Robin.
Ebenfalls schön finde ich Julian oder auch Lukas (den gibts aber leider recht häufig).
Wie wär´s mit Oliver oder Stefan (Steve)
Den passende Namen zu finden, ist echt schwer.
Bei unserem Kleinen fiel die endgültige Entscheidung erst im Kreissaal :D

Ich drücke Dir alle Daumen , daß alles gut klappt und du eine einfache Geburt hast.
 
Was ich umbedingt dazu loswerden wollte ist:
Nennt euren Jungen bloss nicht Wolfgang oder soetwas in der Richtung.
Es mag zwar euer Kind sein, aber das Kind muss fürimmer mit diesem Namen leben, vergesst das nicht. Deshalb denke ich schon das ein einigermaßen moderner Name angebrachter ist.
Etwas in der Richtung: Justin, Damian, oder ähnliches.
 
Wird Nicoll englisch ausgesprochen?
Mir gefällt der namen Chad.
 
Früher fand ich solch "altmodische" Namen auch schrecklich, aber mittlerweile denke ich da auch anders und finde einige schon wieder richtig schön, und auf jeden Fall schöner als diese momentanen pseudo-englischen Modenamen. Außerdem gehört ein Großteil der heutigen Mädchennamen in die gleiche Generation wie etwa Wolfgang.

Wie findest du Karl? Auch schön als Doppelname mit Oliver, Andre /-as oder Sebastian!
 
@MacPrinter: Stimme dir zu. Gerade weil das Kind ein Leben lang diesen Namen haben soll, will ich lieber was Klassisches als einen dieser Modenamen. Oft sind auch die anglophonen Namen, die in Deutschland jetzt beliebt sind, hier entweder völlig altmodisch oder ziemlich proll.
Karl hieß mein Großvater, aber ich bin nicht so scharf drauf.

@ naughty: Nicoll ausgesprochen etwa wie Nickl.

@Amanda: Alexander finde ich auch gut und war auch lange Zeit weit oben auf meiner Liste, ist aber in Schottland SEHR verbreitet.

Ich glaube, es wird doch ein Gregor werden...
 
Grogor ist zB auch ein schöner Name, aber in einem bin ich mir sehr sicher auch wenn ich noch jung bin, ein Junge der in der heutigen Zeit geboren wird und mit dem Namen Wolfgang bestraft wird, wird seine Eltern dafür hassen.
Hier sind so viele schöne Namen die mordern sind, und trotzdem keine Mode-Namen sind, da würde ich gut drüber nachdenken wie ich ein Kind nenne.
Und wenn du dich jetzt doch für Greogor entscheiden solltest, kann ich nur sagen: Gute Entscheidung.
Gregor ist zeitlos und den kann man immer verwenden.
Aber Wolfgang hat nichts mehr mit Geschmack zu tun.

Aber naja, ich bin ja warscheinlich eh ein dummes junges mädchen und sollte mich da wohl nicht einmischen.

Ich wünsch euch dreien auf jedenfall Viel Glück und spass aneinander :)

:hallo:
 
Hmm, als ich ein Teenager war, hätte man es UNVORSTELLBAR gefunden, dass ein Kind z.B. Moritz oder Paul heißen könnte (in meiner Generation heißen ja alle Stefan, Michael, Christian oder Karsten), aber das ist inzwischen recht üblich.

Aber ihr braucht euch wegen des Wolfgangs keine grauen Haare wachsen zu lassen, denn so kann man eben in Schottland nicht ohne Komplikationen heißen. ;)
 
vorschläge:

- Mikele
- Moritz
- Moisés (kommt aus Brasilien, d.h. Betonung auf dem e!)
- Tom
- Ben
- Maximillian
- Consuelo
- Eduardo (aus Spanien)
- Ivan
- Hugh
- Valérien
- Marc/k
- Claas
- Marian
- Lasse

Mit freundlicher Unterstützung von Spatzi!
 
hallo Virtuella,

also von den namen, die du oben vorgeschlagen hast, gefällt mir Maximilian am besten.

und dann finde ich den namen Samuel noch schön. ob er alle deine kriterien erfüllt, kann ich natürlich nicht sagen (vielleicht heisst bei euch ja jeder 2. so *gg*).

bye

madaya:hallo:
 
Chad oder Jeremy sind meine absoluten lieblingsnamen...
Chad Nicoll
Jeremy Nicoll...

Chad is besser =)
gefällt mir sehr gut

viel glück für die geburt!
:hallo: Mirarco
 
Also Ich selbst heiße Adrian, mein Bruder Miran. Freunde von uns; Stephan, Marco, David und Leon. Vielleicht passt ja was*g*

huch 4 Jahre alt...dann hilfts vielleicht dem nächsten Kind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr ist kirsche28

was haltet ihr von den namen
und Mädschen
Naina-Pria

und Jungs
Rohit-Aman

Der Thread ist uralt - das Kind wird schon im Kindergarten sein =)

Ich mache mal ein
lock.gif
davor.

Hexlein :hallo:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten