Spanisch oder Physik?

L

littleLill'

Hallo :ciao:
Tut mir leid das ich euch schon wieder nerve...
Also, ich bin in der 8. und muss bald wählen zwischen dem
sprachlichen Zweig (Englisch, Französisch, Spanisch [neu])
und dem
mathematischen Zweig (Mathe, Physik, Chemie).
Aber ich weiß nicht so wirklich was ich will, ich tendiere zu Mathe...
Okay, jetzt zu den üblichen Fragen wie ich in den einzelnen Fächern stehe: Sche..Schlecht...
Mathe: 4, Physik: 4, Chemie: 5 (Ausnahme!)
Sprache: Deutsch: 4, Franz: 4, Englisch: 3 (aber nur weil der äußerst großzügig ist, hab 4, 4, 3 geschrieben)
Spanisch wäre ja schon nicht schlecht, aber da würden wir wahrscheinlich n sch* Lehrer kriegen, bei dem man nicht wirklich was lernt. Meine Freunde machen alle Mathe und nya...
Was würdet ihr tun? :ohoh:
Cya,
Lilly
 
Also ich würd was mit Physik nehmen.
Aber das kann man ja nur selbst entscheiden, was man besser findet. Ich würd auf jeden Fall nichts nehmen blos weil es Freunde nehmen.
 
Ich würd Spanisch nehmen. Da kannste hinterher viel mehr mit anfangen als mit Physik oder so, es sei denn, du willst später mal irgendwas mit Naturwissenschaften machen :hallo:
 
also da du kein Latein hast weiß ich nicht, ob dir Spanisch dann auch so leicht fällt. Mit Latein ist Spanisch ziemlich einfach.
Zu Chemie kann ich nicht viel sagen, da ich es nie hatte.
 
well, ich würde spanisch nehmen das kann dir vllt später mal helfen...
und zum thema deine freunde machn mathe: ich würd ned das nehmen was die anderen nehmen, sondern das was dir spaß macht bzw. eher etwas bringt in der zukunft
 
ich würd mathe/physik nehmen (wasn wunder bei mir, ne? :lol:). es is natürlich auch wichtig, was du besser kannst, was dir leichter fällt, was du sonst noch für fächer hast, was du später machen willst,.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Spanisch ist deutlich schwerer als Englisch oder Französisch. Aber wenn du sprachbegabt bist....ich würde zu Physik raten :).
 
Spanisch ist ein einfach Sprache! Einfacher als französisch! wenn man französisch schon kann, lernt man spanisch auch leicht

klar, ich bin spanisch mutterspracherin (oder so) aber, ich denke nicht, dass jemanden spanisch soo schwer fällt...
oder anubis??
 
Original geschrieben von TBV
Spanisch ist deutlich schwerer als Englisch oder Französisch. Aber wenn du sprachbegabt bist....
bis jetzt hab ich immer gehört, dass wenn man französisch so einigermassen kann, spanisch einfacher ist???:confused:

naja, ich würde auch eher spanisch nehmen, ist die am dritt häufigsten gesprochene sprache und von daher denk ich, bringt dir das auch was für später! letzendlich musst du aber selbst entscheiden, was dir besser liegt, oder was dich mehr interessiert....:naja:
 
@littlelill'
nimm spanisch, hab ich auch gemacht:)
@charly brown
die leute, die bei uns latein hatten, hatten definitiv weniger vorteile wie wir franzosen! latein is für'n a****, französisch hat sehr viel geholfen, beim spanischlernen.
@tbv
hattest du denn auch spanisch? ich finde französisch nämlich viel schwerer als spanisch.
 
Original geschrieben von Anubis 85
@tbv
hattest du denn auch spanisch? ich finde französisch nämlich viel schwerer als spanisch.

Ja. Ich hatte Spanisch, Franz und Englisch. Spanisch ist um einiges schwerer als Englisch und immernoch schwerer als Franz. Fand ich zumindest.

Achja: "Wer Franz kann, der lermt auch einfach Spanisch" ist so definitiv nicht richitg. Ich stand in Franz immer zwischen 2 und 3 und in Englisch zwischen 1 und 2....in Spanisch hatte ich im ersten Jahr eine 4 und im zweiten eine 5. So viel dazu :rolleyes:
 
@katrin ma so ma so, also französisch macht grundsätzlich kein spaß, physik auch nicht, mathe manchmal und englisch, kommt auf die Laune vom Lehrer an :naja:
 
@tbv
zu sagen, dass eine sprache schwerer ist als eine andere, ist sowieso zu allgemein, also blödsinn...ich habe jedenfalls in spanisch nie probleme mit den noten gehabt, und französisch wurde mir letztes jahr zu dumm, da hab ich's abgewählt.
 
Ich denke, dass Französisch um einiges schwieriger zu lernen is als Spanisch :) Kannst du nicht Ialienisch wählen?? Das is total leicht...
 
Original geschrieben von Anubis 85
@tbv
zu sagen, dass eine sprache schwerer ist als eine andere, ist sowieso zu allgemein, also blödsinn...ich habe jedenfalls in spanisch nie probleme mit den noten gehabt, und französisch wurde mir letztes jahr zu dumm, da hab ich's abgewählt.

Naja. Sicher kommt es auch auf persönlcihe Vorlieben an, aber das Englisch anfangs (später wirds schwer) leichter ist als Französisch halte ich nicht für Blödsinn. Aussprache, Grammatik uw. sind imo einfacher. Und das Selbe gilt auch für Franz&Spanisch.
 
ich würd definitv spanisch nehmen.
ich muss ja gottseidank sowas nicht wählen :lol:
ich hätt auch gern physik und chemie, aber mathe definitiv nicht.
da versteh ich echt garnix.
sprachen fallen mir schon leicht.
spanisch is leichter als französisch ;)
 
wenn ich die wahl zwischen italienisch und spanisch gehabt hätte, hätte ich auch spanisch genommen. spanisch gehört ja schon praktisch zu den weltsprachen, was will ich da mit italienisch, auch wenn's einfacher ist...
 
Ich kann Dir nur diesen Tip geben:

Nimm die Fächer die Dir Spassmachen und die Dir am leichtesten fallen. Im Laufe der Schullaufbahn werden alle Fächer schwerer und wenn man überhaupt kein Interesse an dem Fach hat wird Schule zu einer Riesenquälerei.
 
ich bin auch in der 8. und stehe vor derselben wahl. ich würde naturwissenschaften nehmen! wenn du in franz nicht gut bist, hast du in spanish nix zu suchen! unsere lehrer haben uns gewarnt!

lg karin

ps. Ich nehm auch naturwissenschaften. hab in physik: 2-3 mathe: 1-2 chemie hab ich noch nicht, franz: 1 englisch: 2-3
 
@Littl´Lill

Ähhmmm...auf was für ne Schule gehst du denn? ich geh aufs gym und da muss ich erst englisch, dann franz oder latein (ich hab latein) und dann spanisch, französisch(hab ich-könn nu die lateiner nehmen) oder naturwissenschaften! bei euch scheints anders zu sein!???????also....ähh....:-)
 
Also Physik wird doch saumäßig schwer; ich bin in Mathe immer gut gewesen, aber Physik ist sowas von öde und ein Buch mit sieben Siegeln (für mich jedenfalls).

Eine Sprache ist immer gut, wenn man sie kann. Physik vergißt du sowieso, aber von einer Fremdsprache hast du das ganze Leben lang was.
 
Original geschrieben von asta
Physik vergißt du sowieso, aber von einer Fremdsprache hast du das ganze Leben lang was.
das is doch auch wieder subjektiv. ich hatte 6 jahre französisch und krieg jetzt nich mal nen ordentlichen satz zusammen. über physik könnt ich ausm kopp noch vorträge halten. und wieso hat man von ner fremdsprache das ganze leben lang noch was? wenn man sie nie gebraucht, vergißt man auch von einer sprache alles.
 
Also ich denke du musst danach gehen, was dir mehr Spaß macht und wofür du besser lernen kannst! Ich kenn das selber, ich bin übelst faul und kann mich nur zum Üben aufringen, wenn es mir Spaß macht (was selten ist.). Von daher würde ich persönlich eher sprachlich nehmen. Das ist einfach besser zu üben, vor einer Arbeit oder einem Test. Klar muss man diese ganzen Vokabeln lernen und so, aber du kannst dich aus Spaß mit deinen Freunden in der Sprache unterhalten, oder dir Kassetten, CD usw. in der Sprache anhören. Ich habe jetzt auch seit einem halben Jahr Spanisch, und da du ja erst in der achten bist, werdet ihr den Stoff auch nicht so schnell durchnehmen wie wir. Und unsere Lehrerin hört sich mit uns auch immer CD's und Lieder auf Spanisch an. Ich finde Spanisch gar nicht schwer und ich war vorher sehr schlecht in Franze. Physik wird noch übelst schwer und Mathe sowieso und da musst du diese ganzen trockenen Formeln auswendig lernen... Also wie gesagt, ich rate dir den sprachlichen Zweig zu nehmen.
 
Original geschrieben von kardano
das is doch auch wieder subjektiv. ich hatte 6 jahre französisch und krieg jetzt nich mal nen ordentlichen satz zusammen. über physik könnt ich ausm kopp noch vorträge halten. und wieso hat man von ner fremdsprache das ganze leben lang noch was? wenn man sie nie gebraucht, vergißt man auch von einer sprache alles.

Ja, ist wohl subjektiv, aber hier ist man ja nach seiner Meinung gefragt, oder nicht?

Physik ist meiner Meinung nach eine gewisse Zeitverschwendung weil es, wie ich finde, tierisch schwierig ist, je höher die Klasse ist. Und man braucht es wirklich nicht mehr, außer man wählt einen Beruf, der damit zu tun hat.

Eine Fremdsprache kann man aber im täglichen Leben schon gebrauche, sei es jetzt im Urlaub; oder einfach wenn man mal jemanden trifft, der diese Sprache auch spricht, dann ist es doch witzig, miteinander in dieser Sprache zu sprechen. Ich mach das jedenfalls ziemlich gern. :rolleyes: Oder Brieffreundschaften, je mehr Sprachen man spricht, desto besser.
 
Defninitiv Spanisch!!!
Mit Spanisch kannst du mehr anfangen, später, im Berufsleben,w enn du z.B etwas mit Sprachen machen willst und allgemein ist die Sprache einfach zu lernen, es macht Spaß und was will man mehr?
Nimm Spanisch, glaub mir!
 
Original geschrieben von asta
Physik ist meiner Meinung nach eine gewisse Zeitverschwendung weil es, wie ich finde, tierisch schwierig ist, je höher die Klasse ist. Und man braucht es wirklich nicht mehr, außer man wählt einen Beruf, der damit zu tun hat.

Eine Fremdsprache kann man aber im täglichen Leben schon gebrauche, sei es jetzt im Urlaub; oder einfach wenn man mal jemanden trifft, der diese Sprache auch spricht, dann ist es doch witzig, miteinander in dieser Sprache zu sprechen. Ich mach das jedenfalls ziemlich gern. :rolleyes: Oder Brieffreundschaften, je mehr Sprachen man spricht, desto besser.
hmmm, also ich hab noch nie ne andre fremdsprache als englisch gebraucht. und ich hab mich schon mit leuten aus aller welt unterhalten.

physik braucht man später evtl. im beruf. aha. is das nich bei den meisten fächern so? und was, wenn littleLill' später irgendwas technisches, wissenschaftliches oder ähnliches machen will? und dass es schwerer wird mit der zeit is ja klar, oder? ich hab bei französisch in den ersten jahren auch gut mitgehalten. später als man ständig neue vokabeln hatte, mit den ganzen zeitformen, den vielen, vielen ausnahmeregeln etc. war bei mir schluß. ich hatte aber für physik einfach das verständins und das is wichtig. ich hatte einfach verstanden, worum es ging, warum dieses und jenes so ist und konnte es anwenden. von daher isses wichtig, das littleLill' das fach nimmt, wo sie mehr versteht, wo es ihr einfacher fällt, neue sachen zu lernen etc. ob sie spanisch später braucht, oder physik oder beides oder gar nix wird sich später noch ergeben.
 
Bei mir ist es so, dass ich Physik besser lernen kann und da drin die besseren Noten schreibe, dass mir Englisch aber mehr Spaß macht und ich es auch besser im Unterricht schon kann.

Also für mich wäre es eine sehr schwere Entscheidung aber letztendlich würde ich doch das wählen, das mir mehr Spaß macht und zusätzlich vielleicht noch leichter beim lernen fällt...
 
Wie schon andere vor mir geschrieben haben, solltest Du das nehmen was Dir am meisten Spaß macht bzw. wo Du am leichtesten lernst. Schließlich werden ja alle Fächer noch bedeutend schwieriger.


Und jedes der beiden Fächer hat Vorteile. Physik - ist im Bereich EDV z.B. extrem wichtig, hängt aber auch stark mit Mathe zusammen.

So sehr ich Sprachen liebe. - Ich denke, man könnte zur Not (von einem zukünftigen Beruf her gesehen) auf eine zweite Fremdsprache leichter verzichten als auf naturwissenschaftliche Kenntnisse. Allerdings - dort ists ohne entsprechende Begabung wirklich hart.
 
Original geschrieben von Anubis 85
wenn ich die wahl zwischen italienisch und spanisch gehabt hätte, hätte ich auch spanisch genommen. spanisch gehört ja schon praktisch zu den weltsprachen, was will ich da mit italienisch, auch wenn's einfacher ist...

Ja genau richtig. aber ich verstehe auch italianisch denn es ist sehr ähnlich. denke aber nicht dass einfacher ist.
und spanisch gehört mit bestimmt zu weltsprachen denn du spricht spanisch nicht nur in spanien sondern auch in latinoamérica. das ist ein großes land...

ich wusste nicht dass ihr in deutschland fast in jeder schule spanisch lernen könnt. das ist ja toll....!!!
 
also auf vielen gymnasien kann man es lernen, aber die meisten schulen sind eben keine gymnasien und spanisch lernen ist eigentlich eher die ausnahme. sorry dass ich deine euphorie bremsen muss;)
 
Also ich rate dir auch, das zu nehmen, was DIR am besten gefällt.
:naja:

Ich musste letztes Jahr (bin jetzt in der 9.) auch zwischen Spanisch und Naturwissenschaften wählen - und hab Spanisch gewählt.
Ich finde auch, dass Spanisch sehr leicht sein kann, wenn du Französisch kannst, vor allem die Grammatik ;) die ist nämlich fast gleich!

Von Naturwissenschaften würde ich dir eher abraten, denn meine Freundin hat das gewählt und die müssen in Chemie total viel lernen!! Physik wird im 9. Schuljahr auch sehr schwer.
Aber wir, die Spanisch gewählt haben, müssen das halt trotzdem lernen, nur halt nicht alles und bei uns ist es halt nicht so ausführlich :lol: .

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! ;)

Aber nimm einfach das, von dem du denkst es würde dir am besten gefallen!!! =)

:hallo:
 
Original geschrieben von Anubis 85
also auf vielen gymnasien kann man es lernen, aber die meisten schulen sind eben keine gymnasien und spanisch lernen ist eigentlich eher die ausnahme. sorry dass ich deine euphorie bremsen muss;)

Hey, also da muss ich mal eben meine Stimme erheben ;).
Also erstmal, wenn man mal den Blick auf ganz Deutschland richtet, finde ich, dass es doch schon einige Gymnasien hier gibt, bei denen auch ein Spanischkurs angeboten wird.
Und das Spanisch lernen die Ausnahme ist, kann ich gar nicht behaupten,denn z.B bei in meiner Klasse (Gymi) mit 26 Schülern, lernen nur 7 Leute Französisch und der Rest Französisch.
Na ja, okay, klar, dass kann schon eine Art "Ausnahme" sein aber das glaube ich nicht.
In letzter Zeit hat sich Spanisch als Fach immer mehr herausgearbeitet, hochgearbeitet.
Früher wurde das Fach in Deutschland kaum angeboten aber mittlerweile gibt es das Fach doch schon ziemlich oft und wird auch gut besucht.
In den Oberstufen wird z.B Spanisch z.Z häufiger angewählt als Französisch (solange das angeboten wird ;) )!
Also so sehe ich das zumindest!
 
Joah, ich bin aufm naturwissenschaftlischem Gymnasium :D Das seit "neustem" mit Sprachzweig ist (leider, sonst müsste ich net wählen!)
 
Original geschrieben von littleLill'
Joah, ich bin aufm naturwissenschaftlischem Gymnasium :D Das seit "neustem" mit Sprachzweig ist (leider, sonst müsste ich net wählen!)

Na okay aber auch wenn du jetzt die Qual der Wahl hast - immerhin hast du wenigstens die Wahl! :)
 
Original geschrieben von Die Simsin
Hey, also da muss ich mal eben meine Stimme erheben ;).
Also erstmal, wenn man mal den Blick auf ganz Deutschland richtet, finde ich, dass es doch schon einige Gymnasien hier gibt, bei denen auch ein Spanischkurs angeboten wird.
Und das Spanisch lernen die Ausnahme ist, kann ich gar nicht behaupten,denn z.B bei in meiner Klasse (Gymi) mit 26 Schülern, lernen nur 7 Leute Französisch und der Rest Französisch.

ahja^^ 7 leute franz und der rest auch, lol;)
und hab ich denn behauptet, dass es wenige gymnasien gibt? ich hab nur gesagt, dass haupt und real zusammengenommen zahlreicher ist, und da lernt niemand spanisch. und auf den gymnasien ist spanisch höchstens 3. wahl, also die ausnahme. ist so. ich hab recht. immer. ^^
 
Ich hab Spanisch. Ich habe ein sprachliches Talent und fast jede Sprache fällt mir leicht. Aber Spanisch bedeutet ARBEIT! Viel Arbeit.
Es gibt schon einige unregelmäßige Verben, aber das schlimmste: Es gibt mehr Tempora. Man stößt in Spanisch auf Zeiten, die im Deutschen nicht auftauchen.
Aber es hat auch etwas Gutes! Es gibt die 4 Fälle nicht. *g*

Wenn Du vor harter Arbeit zurückschreckst, solltest Du auf keinen Fall Spanisch wählen.
 
Original geschrieben von Anubis 85
und auf den gymnasien ist spanisch höchstens 3. wahl, also die ausnahme. ist so. ich hab recht. immer. ^^
Nö. An meinem Gymnasium ist Spanisch 2. Fremdsprache oder bilingual. Das bedeutet Spanisch als 1. Fremdsprache.
 
Hui, da bin ich ja doch froh dass ich nicht wählen musste/konnte.... Ich hätte mich wahrscheinlich nicht entscheiden können was ich nehmen sollte.
Ich hab in der 5ten mit Franz angefangen und 'durfte' deshalb nicht mehr wählen...
Aber ich hab so automatisch den naturw. Zweig erwischt( voll der Widerspruch, man sollt ja meinen des wär dann eher sprachlich:confused: ?)
Somit hab ich bloß Franz+Englisch, reicht mir aber auch:D
 
Original geschrieben von Anubis 85
ahja^^ 7 leute franz und der rest auch, lol;)
und hab ich denn behauptet, dass es wenige gymnasien gibt? ich hab nur gesagt, dass haupt und real zusammengenommen zahlreicher ist, und da lernt niemand spanisch. und auf den gymnasien ist spanisch höchstens 3. wahl, also die ausnahme. ist so. ich hab recht. immer. ^^

*gg* Nein, ich meinte natürlich, das der Rest SPANISCH hat! Man...lol. ;)
Nein, dass hast du nicht behauptet aber es angedeutet.
Und auch wenn es noch einige Realschulen gibt, auf denen wird immerhin auch Spanisch gewählt, nicht oft, ich gebe es ja zu aber trotzdem....das darfste nicht vergessen.
Na und zu der Aussage "Ich habe Recht - immer!" sage ich ich jetzt einfach mal nichts.....
hehe neeein
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten