Kanal bauen

silviasusann

Member
Registriert
Juni 2002
Alter
63
Ort
Berlin
Geschlecht
w

hallo zusammen,

ich brauch mal wieder eure hilfe:naja:

ich wohne ja nun in berlin und berlin strotzt nur so von kanälen...

so habe ich mir dann das rivertoolkit von PEG gesaugt...aber wie zur hölle soll ich mit diesem blöden gottmodus so ein korrektes kanalbecken hinbekommen?

falls diese frage schon besprochen wurde, seid bitte nicht böse, mit der suchfunktion unter dem begriff "kanal" kam nix.....

vielen dank im voraus
 
Hast du das Canal tool oder das River Tool Kit gezogen? Das Kanal Kit ist relativ schwierig zu benutzen, da du da auch auf die Breite der Wasserwege achten musst. Das River Tool Kit hingegen ist recht einfach.

Im Gottmodus Gelände bearbeiten: Shift + AltGr + Strg zusammen drücken und dann auf den Gottmodus Button gehen.

Für RTK geeignete Ufer:
Zuerst kommt es darauf an, ob du von vorhandenen Wasserflächen ausgehst oder von einer platten Ebene ohne irgendwelches Wasser. Wenn du noch kein Wasser auf der Karte hast, musst du natürlich erstmal an einer Stelle das Gelände soweit absenken, bis Wasser erscheint.

Dann wähle das Tool aus, mit dem man das Gelände überall gleich macht (bin auf der Arbeit, kann daher nicht nachschauen, schätze aber "Gelände angleichen" :D - es ist das mittlere Tool im mittleren Menu). Dann gehst du auf die zweitegrösste Zoomstufe (Taste 4) und stellst das Tool auf die zweitkleinste Stufe (Shift + 2). Der Radius des Tools umfasst jetzt ca. 4 Felder. Das ist ausreichend um vernünftig in so kleinem Maßstab arbeiten zu können.

Mit diesem Tool gehst du auf die Uferseite und lässt es ca. ein Viertel ins Wasser überlappen. Dann ziehst du vorsichtig und langsam in die Richtung wo dein Ufer verlaufen soll. Auf diese Weise wird das Gelände direkt am Ufer auf das Niveau der dahinterliegenden Felder angeglichen. Damit das RTK optimal funktioniert darf die Landseite nicht zu hoch liegen und das Ufer nicht zu steil sein. Optimal ist es, wenn man eine Fähre am Ufer bauen kann und diese dann keine Delle ins Ufer reißt, sondern sich "nahtlos" aufstellen lässt.
Du kannst natürlich auch von der Wasserseite her angleichen (darauf achten, dass das Wasser nicht zu tief ist). Hast du beispielweise einen See irgendwo auf der Karte und möchtest von diesem aus, einen oder mehrere Kanäle ziehen, gehe mit dem Anpassungstool auf den See (so dass der Radius komplett im Wasser ist) und ziehe ihn langsam und vorsichtig in die Richtung wie der Kanal laufen soll. Meist gelingt es nicht sofort längere Strecken Kanal am Stück zu produzieren. Du musst dann abwechselnd von oben (Landseite) und unten (Wasserseite) das Gelände immer wieder anpassen. Und immer dran denken: laaaaaangsam, immer schön langsam. :)

Üb das Ganze am besten auf einer leeren Karte (hinterher nicht abspeichern), nach ein paar Versuchen hat man den Bogen für gewöhnlich raus.

Es gibt auch ein Tutoiral vom Autor des RTK (mit Bildern und in englisch) zu diesem Thema. Link dahin kann ich heute abend nachreichen.

Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
oh vielen merci mehrmals

den link musste nicht posten, ich hab ihn bei der google-suche soeben entdeckt...

da du aber sooooooooooo schön erklärt hast, werd ich das jetzt auch so schaffen...

sääääääär nett, wie immer hier in diesem forum!

auf, auf zum kanale-grande...:lol:
 
... es gibt auch noch ne Mischung zu beidem! Oppie hat einen richtig schnuckeligen Kanal-Kit entworfen, mehr so die Amsterdam-Richtung, von den Kanälen her...

Ich persönlich finde den RTK nämlich reichlich schwierig. Damit das gut aussieht ist ganz schöne Arbeit im Gelände notwendig....

Ich benutze den PEG PondKit und eben Oppies CanalKit

Gruss und wir sehen dann aber schonmal einen Screenshot, jetzt wo Grafikkarte und RTK zusammenkommen :) ;)
 
@Budman

also dieses oppie-canal-dingens ist wohl nur für rush hour? ich hab da riesige pakete als grafik???!!!

also screenshot wird wohl noch dauern, ich tu mich da sehr schwer mit diesem absenken, das war in simcity 3 aber bedeutend besser...leichter....na ihr wisst schon...
 
Ja, das Kanalset von oppie ist ausdrücklich für Rush - Hour. Das RTK soll angeblich mit allen Versionen von SC funktionieren. Ich würd vorschlagen, einfach mal austesten. ;)
 
habe mir gerade das oppis canal set runtergeladen. Wohin muss es extrahiert werden? Und wie wird es dann bei Gebrauch aktiviert???
:confused:
 
Man kann :)

Hier in der Suchi 'canal' eingeben, dann sollten die beiden Teile zum CanalSet erscheinen. Einmal ne Schleuse und das Grundset.

Viel Spaß
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten