Soo - es sieht so aus als ob ich gaanz nah dran bin an einem Sponsor für FTP-Dateiaustausch! Nem neuen MP steht also nicht mehr viel im Wege !
Nun möchte ich gerne wissen, wie Ihr euch den MP vorstellt - von der Grösse und Anzahl der Städte, übers Terrain, bis zu den erlaubten/verbotenen Spielveränderungen in Form von Lots,Mods etc.
Hier die Fragen die Interessenten bitte beantworten sollen damit für alle Teilnehmer der grösste Spass bei rausspringt:
1) ich möchte ne
- grosse
- mittlere
- kleine Stadt bauen
2) ich wäre gern
- zentral,d.h. 4 Nachbarn
- am Rand = 3 Nachbarstädte
- in der Ecke - 2 Nachbarn
3) die Region soll
- vorgefertigt sein
- leere ebene Fläche zum selbergestalten
- leere Wasserfläche zum Gestalten von Inseln (würde mich persönlich sehr reizen, das Anpassen der Karten untereinander könnte entfallen wenn jeder seine Insel einfach auf Wasserniveau angleicht zu Beginn !)
4) falls vorgefertigte Region:
- ich bevorzuge ne flache Stadt um möglichst viel unterzubringen
- ich will nen Fluss/Gewässer haben in meiner Stadt
- ich will Hügel/Berge
5) falls vorgefertigte Region:
- wir erlauben die Benutzung des Gott-Modus zum Verändern des Geländes in beliebigem Ausmass, solang die Ränder zu den Nachbarn angeglichen sind
- wir gestatten den Gottmodus nur zum Verändern kleiner Details (Küstenlinie z.B. oder Tunnel-Graben ), grössere Anderungen müssen von der Community abgestimmt werden
- wir verbieten die Benutzung des Gottmodus ganz, Geländeformungen sind nur mit den Werkzeugen im Spiel-Menü selbst zulässig (das sind die die Geld kosten)
6) zu den ganzen Lots,Mods,Bats und co.: das ist wirklich ne Sache für einen eigenen Thread - darum hier nur eine grobe Abstimmung:
- wir spielen SC-RH "as it is", also ohne jegliche Modifikationen
- wir erlauben solche Mods, Bats etc. die keinen Einfluss haben auf bessere Wegfindung, mehr Arbeitsplätze usw. - der Mod "erweiterte Statistiken" den ThomasK_7 empfiehlt, den würd ich da mal dazuzählen. Aber halt kein WTC mit 50 000 Jobs und eigener Mega-Ubahnstation z.B.
- wir gestatten auch spielverändernde Mods, Bats, ... und pflegen ein Link-Verzeichnis wo jede(r) sich die verwendeten Dateien zusammensuchen kann. (Anm.: das würde ich strikt ablehnen - verzerrt das Spiel u.U. zu stark wie ich im MP "Atlantis" grade feststellen muss)
7) soll ein "Regionsplan" aufgestellt werden um die Region realistisch zu gestalten?
- ja es soll festgelegt werden daß in den Rand-Städten nur mittlere/geringe Dichte gebaut wird und Landwirtschaft, und der Stadtkern entwickelt sich auf den mittleren Karten
- nein, jeder soll frei bauen dürfen ganz nach Laune - auch ne Millionenstadt in der hintersten Ecke hat seinen Reiz.
- Landmarks sollen einzigartig sein in der Region, Errichten nur nach Absprache mit der Comm. JA/NEIN ?
8) zur Vermeidung des Konflikts Schnellbauer vs. Langsambauer:
- wollen wir das maximal zulässige Alter der Städte pro Woche, oder aber die max. EW-Zahl pro Woche, in irgendeiner Weise reglementieren, so daß die Regionsentwicklung gleichmässiger vonstatten geht? JA/NEIN ?
9) was machen wir wenn Mitspieler mittendrin die Lust/Zeit verlieren ?
- Stadt einfrieren
- Stadt neu vergeben
- Stadt neu vergeben mit der Vorgabe, das bisher errichtete zu erhalten?
neu:
10) gespielt wird in Schwierigkeitsstufe
- schwer
- *
- *
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fragen über Fragen, erzeugen neue Fragen ^^ bevors hier endlos wird schicke ich das Post lieber ab.
Der zur Verfügung stehende FTP-Space wird wohl max. 200 MB betragen, das wären etwa 15-20 grosse Städte, vielleicht etwas mehr als 20 wenn wir mittlere Städte mit einbauen.
Ob dann noch genügend Webspace drinne ist für Mods,Lots-Download etc. wird sich zeigen, Städte-Portraits und Screenshots können wir sicher auch woanders unterbringen.
Auf,Leute, gestaltet mit an der neuen Region. Nen Namen bräuchte sie dann auch noch, bei Gelegenheit.

Nun möchte ich gerne wissen, wie Ihr euch den MP vorstellt - von der Grösse und Anzahl der Städte, übers Terrain, bis zu den erlaubten/verbotenen Spielveränderungen in Form von Lots,Mods etc.
Hier die Fragen die Interessenten bitte beantworten sollen damit für alle Teilnehmer der grösste Spass bei rausspringt:
1) ich möchte ne
- grosse
- mittlere
- kleine Stadt bauen
2) ich wäre gern
- zentral,d.h. 4 Nachbarn
- am Rand = 3 Nachbarstädte
- in der Ecke - 2 Nachbarn
3) die Region soll
- vorgefertigt sein
- leere ebene Fläche zum selbergestalten
- leere Wasserfläche zum Gestalten von Inseln (würde mich persönlich sehr reizen, das Anpassen der Karten untereinander könnte entfallen wenn jeder seine Insel einfach auf Wasserniveau angleicht zu Beginn !)
4) falls vorgefertigte Region:
- ich bevorzuge ne flache Stadt um möglichst viel unterzubringen
- ich will nen Fluss/Gewässer haben in meiner Stadt
- ich will Hügel/Berge
5) falls vorgefertigte Region:
- wir erlauben die Benutzung des Gott-Modus zum Verändern des Geländes in beliebigem Ausmass, solang die Ränder zu den Nachbarn angeglichen sind
- wir gestatten den Gottmodus nur zum Verändern kleiner Details (Küstenlinie z.B. oder Tunnel-Graben ), grössere Anderungen müssen von der Community abgestimmt werden
- wir verbieten die Benutzung des Gottmodus ganz, Geländeformungen sind nur mit den Werkzeugen im Spiel-Menü selbst zulässig (das sind die die Geld kosten)
6) zu den ganzen Lots,Mods,Bats und co.: das ist wirklich ne Sache für einen eigenen Thread - darum hier nur eine grobe Abstimmung:
- wir spielen SC-RH "as it is", also ohne jegliche Modifikationen
- wir erlauben solche Mods, Bats etc. die keinen Einfluss haben auf bessere Wegfindung, mehr Arbeitsplätze usw. - der Mod "erweiterte Statistiken" den ThomasK_7 empfiehlt, den würd ich da mal dazuzählen. Aber halt kein WTC mit 50 000 Jobs und eigener Mega-Ubahnstation z.B.
- wir gestatten auch spielverändernde Mods, Bats, ... und pflegen ein Link-Verzeichnis wo jede(r) sich die verwendeten Dateien zusammensuchen kann. (Anm.: das würde ich strikt ablehnen - verzerrt das Spiel u.U. zu stark wie ich im MP "Atlantis" grade feststellen muss)
7) soll ein "Regionsplan" aufgestellt werden um die Region realistisch zu gestalten?
- ja es soll festgelegt werden daß in den Rand-Städten nur mittlere/geringe Dichte gebaut wird und Landwirtschaft, und der Stadtkern entwickelt sich auf den mittleren Karten
- nein, jeder soll frei bauen dürfen ganz nach Laune - auch ne Millionenstadt in der hintersten Ecke hat seinen Reiz.
- Landmarks sollen einzigartig sein in der Region, Errichten nur nach Absprache mit der Comm. JA/NEIN ?
8) zur Vermeidung des Konflikts Schnellbauer vs. Langsambauer:
- wollen wir das maximal zulässige Alter der Städte pro Woche, oder aber die max. EW-Zahl pro Woche, in irgendeiner Weise reglementieren, so daß die Regionsentwicklung gleichmässiger vonstatten geht? JA/NEIN ?
9) was machen wir wenn Mitspieler mittendrin die Lust/Zeit verlieren ?
- Stadt einfrieren
- Stadt neu vergeben
- Stadt neu vergeben mit der Vorgabe, das bisher errichtete zu erhalten?
neu:
10) gespielt wird in Schwierigkeitsstufe
- schwer
- *
- *
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fragen über Fragen, erzeugen neue Fragen ^^ bevors hier endlos wird schicke ich das Post lieber ab.
Der zur Verfügung stehende FTP-Space wird wohl max. 200 MB betragen, das wären etwa 15-20 grosse Städte, vielleicht etwas mehr als 20 wenn wir mittlere Städte mit einbauen.
Ob dann noch genügend Webspace drinne ist für Mods,Lots-Download etc. wird sich zeigen, Städte-Portraits und Screenshots können wir sicher auch woanders unterbringen.
Auf,Leute, gestaltet mit an der neuen Region. Nen Namen bräuchte sie dann auch noch, bei Gelegenheit.

Zuletzt bearbeitet: