|-->Tekos 3D Objekte<--|

Murano

Member
Registriert
September 2003
Ort
Schweiz
Geschlecht
m

|-->Tekos Objekte<--|

Hi Alle zusammen

Ich habe es entlich geschaft die Bilder auf den Lycosserver hinaufzuladen. Hat ganz schön lange gedauert.
Diese Objekte könnte ich mir sehr gut in Sims 2 vorstellen. Dieser Stuhl hat sehr viele kleine Löchlein auf der Sitzfläche. Ihr müsst euch mal vorstellen diese Sprites zu bearbeiten. Ebenso dieser Kleiderständer und das Tischlein mit seinen durchsichtigem Glas. Man hat ja auch schon auf Screenshots von Sims 2 gesehen wie die Schaukel auch sehr viele Kleine Löchlein hat. Und da denke ich es wird kein Problem sein mit den nötigen Tools diese Objekte ins Spiel zu bringen. Aber seht sie euch erst einmal an. Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten sind erwünscht. (Die Objekte wurden in Rhinoceros 3D modelliert und gerendert.)
Entree2.jpg


Schlafzimmer%20mit%20Lampe.JPG


teko
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
finde die möbel total cool, sehen echt super aus und ich könnte sie mir auch auf jeden fall im spiel vorstellen. da ich hoffentlich die erste bin, die dir antwortet, möchte ich nichts kritisieren!
herzlichen glückwunsch, ich bewundere deine tollen objekte.
:)
 
Die sind einfach genial, aber mir würde es noch besser gefallen, wenn der Sim, dem der Schrank später gehören wird Kleidung in mehr als drei Farben besitzen würde.

Und der Kleiderständer ist mir ein wenig zu leer. Sofern machbar solltest du mal versuchen, eine Jacke oder zumindest einen Hut daran zu hängen, dann wirkt er noch lebendiger.

Die Motive auf den Bildern wirken ein wenig düster, du kannst es ja mal mit helleren Texturen versuchen, das wäre auch ein interessanter Kontrast zu den eher in dunklen Tönen gehaltenen Möbeln.

Und die Bilder könnten ein wenig kleiner sein, für die Modemuser bedeutet das immer enorme Ladezeiten. ;)

Mach auf jeden Fall weiter so, denn daraus kann man sehr viel machen!
 
Vielen Dank für das Lob. *gerührt*
Ich muss noch hinzufügen das nur das Schlafzimmer eigendesigned ist. Das Entree ist nicht selber erfunden. Der Stuhl ist vom schweizer Stararchitekten Mario Botta. Die anderen sind sonst Designer Objekten deren Namen ich nicht kenne.

:hallo: teko
 
@Sim_IQ
Ich werde den Kleidern noch ein bisschen mehr Farbe geben. Diese blau, rot, grün sind nur provisorisch.
Bei dem Kleiderständer einen hut oder Jacke dranzuhängen ist sehr schwierig aber ich werde es veruchen.
Die Bilder sind übrigens selber gemacht mit Terragen. Sie wirken nur so düster weil sie nicht direkt vom Licht bescheint werden. Diese Mayapyramide ist eigentlich ganz hell. Aber in das andere hab cih geschaut das es ein wenig Bodendunst hat. Mir gefällt es jedenfalls.
Ich werde die zukünftigen Vorschaubilder eher wie das Entree in der Grösse hineinstellen.

:hallo: teko
 
boah!!!
deine sachen sehen echt cool aus :eek:
am besten gefallen mir das bettchen und die pflanze!!
wie bekommt ihr bloß immer alle so gute 3D modelle hin??! :confused:
ich versteh das nich :( *auch so gern können möcht*
 
Hi JeyJey86

Schön, dass dir meine Objekte gefallen. Das Bett hab ich zusammen mit einer Kollegin designed. Die Pflanze wollte zuerst nicht so wie ich wollte. Schade dass ich das Zusatztool Flamingo nicht besitze. Dort hätte es realistischere Pflanzen die fixfertig zum Einfügen sind.
Rhino 3D ist sehr praktisch mit dem erstellen von Quadern. Drei Klicke und man hat seinen gewünschten Quader.
Was dieses Schlafzimmer so speziel macht liegt daran, dass ich gelbes Licht vor die Lampe gesetzt hab. So entsteht eine häusliche Atmosphäre die die Objekte nicht so kalt aussehen lässt.
Im Moment arbeite ich an einer Küche. Muss aber noch sehr viel Arbeit investiert werden.

:hallo: teko
 
teko schrieb:
Hi JeyJey86

Schön, dass dir meine Objekte gefallen. Das Bett hab ich zusammen mit einer Kollegin designed. Die Pflanze wollte zuerst nicht so wie ich wollte. Schade dass ich das Zusatztool Flamingo nicht besitze. Dort hätte es realistischere Pflanzen die fixfertig zum Einfügen sind.
Rhino 3D ist sehr praktisch mit dem erstellen von Quadern. Drei Klicke und man hat seinen gewünschten Quader.
Was dieses Schlafzimmer so speziel macht liegt daran, dass ich gelbes Licht vor die Lampe gesetzt hab. So entsteht eine häusliche Atmosphäre die die Objekte nicht so kalt aussehen lässt.
Im Moment arbeite ich an einer Küche. Muss aber noch sehr viel Arbeit investiert werden.

:hallo: teko
Flamingo kannst du ja als Testversion runterladen.(gibt aber gkaube ich feine streifen über das Bild)
 
Ja leider gibt es solche Streifen über das gerenderte Bild :argh:
Mit Flamingo kann man wirklich sehr schöne Resultate erzielen.
Ich habe mich dazu entschlossen, dass ich mal das Entree versimsen werde.
Der Kleiderständer ist schon fertig. Mit dem Stuhl hab ich noch ein bisschen Probleme, die aber zu lösen sein müssten. Das Tischlein wird nicht Transparent sein. Ich mag nicht da rumzuprobieren welches der richtige Grauton ist im alpha-channel.

teko
PS: Bin übrigens gerade daran ein Wohnzimmer mit Liege, Kamin, Ferseher und Lampe zu erstellen.
--> Die Küche wird dann woll einmal später kommen. Hab mich da ein bisschen überstürzt ;) .
 
Teko, einfach klasse.... ich bin froh, daß ich mit Kleidungmachen zurechtkomme, geschweige denn 3D Objekte, die noch dazu so cool aussehen. Alle Achtung!!!;)

Die Vorzimmermöbeln sind halt ein wenig düster *g* (von der Struktur usw. aber echt geil!!)
 
Danke viel mal Imagica. Hast du es denn schon mal versucht mit einem dieser 3D Programmen? Ich muss nur noch ein bisschen an der Stuhllehne feilen dann wird das Entree auch in Sims 1 zu benutzen sein.

teko
 
Wohnzimmer.JPG

Und endlich wieder mal etwas neues. Ist zwar im unteren Teil wieder etwas düster aber das Feuer sticht besser heraus. Leider hat Rhinoceros keine Funktion wie Carrara Feuer zu platzieren.
Wie findet ihr es?


teko
PS:Die Qualität des Bildes ist besser geworden als beim Entree, ich habe das Bild in Paint Shop Pro abgespeichert. Nur so wenn jemand auch Probleme hat mit *.jpg .
 
Zuletzt bearbeitet:
Simsentree.jpg


Finish! So sieht es nun aus in Sims 1. Mir gefällt der Kontrast zwischen alt und modern. Beim Kleiderständer und beim Stuhl konnte ich den Alpha-Kanal nicht nochmal "Rauschen entfernen mit Kantenschutz" durchführen sonst hätte man die feinen Stäbchen überhaupt nicht mehr gesehen.
Es herrscht hier keine Schweigepflicht :D also will ich was zum oberen,neuen Bild hören. ;) (Wie soll ich denn sonst wissen wie's euch gefällt:ohoh: )

teko
 
Zuletzt bearbeitet:
total supergeil!!!!
der kleiderständer ist ein hammer (und ich hätte ihn sehr gern)

aber auch das wohnzimmer mit dem tollen kamin ist superschön.
 
Schön das es dir gefällt.
Leider ist mir heute ein Fehler passiert beim Kleiderschrank von oben. Ich war gerade am Z-Kanal und hab da rumprobiert dann hab ich ohne zu überlegen abgespeichert und siehe da den P-Kanal habe ich doch promt überschrieben:naja: .
Sowas ist ein richtiger negativer Klotz der da auf dich herabfällt.


teko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey teko,
das bett oben gefällt mir echt super, aber auch die anderen möbel sind gut --- das neueste bild sieht auf den ersten blick richtig perfekt aus --- mit dem glastisch --- aber der kamin ist mir ein bisschen zu klotzig (sry, meine meinung) und der fernseher ist auch nicht so "plastisch" wie die anderen sachen, die echt klasse aussehen --- du wolltest ja auch mal eine kritische stimme hören, aber die sachen sind ansonsten echt gut *hutab* in sim2 sehen sie bestimmt viiiiel besser aus als im öden xD sims1 --- das verschandelt deine tollen sachen nur unnötig --- +fg*
cu simani
 
@simani
Nun, der Kamin hab ich schon lange nachbilden wollen. Er besteht eigentlich in echt nur aus Beton und weissem Gips. Er hat zwar leicht abgerundete Kanten aber solche Sachen lohnen sich nicht (zumindest aus meiner Sicht). Man bedenke das Sims 2 aus lauter Polygonen bestehen wird und abgerundete Sachen brauchen extrem viel Polys. Die Hohlräume dienen eigentlich als Stauraum für Feuerholz, Zeitungen usw.
Der Fernseher ist frontal gegen die Kamera gerichtet und sieht daher ein bisschen flach aus.
Es kann sein wenn die Liege und das Tischlein auch direkt beleuchtet werden, dass sie auch nicht Perfekt aussehen (im Dunkeln erscheint eben alles viel besser;) )

teko
 
Aber Gitti, nicht so negativ über sich denken. Rhinoceros beinhaltet 3 deutsche Anfängertutorials. Also ruhig mal ausprobieren.:lalala:


:hallo: teko
 
Die neuen Objekte find ich toll, bei den versimsten gefällt mir der Glastisch nicht, vielleicht musst du dich doch noch mit den Alpha-Channels rumschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sim_IQ
Wie meinst du das? Dass das Glas vielleicht durchsichtig wird, oder gefallen dir die Ränder nicht ganz?
Ach ja das möchte ich natürlich euch nicht vorenthalten:
Schrankinsims.jpg


teko
 
Zuletzt bearbeitet:
teko schrieb:
@ Sim_IQ
Wie meinst du das? Dass das Glas vielleicht durchsichtig wird, oder gefallen dir die Ränder nicht ganz?
Ja, das Glas müsste durchsichtig sein. Der Schrank ist auf jeden Fall super.
 
Das ist sehr schwierig. Man müsste die gleiche Transparents einstellen wie sie vor dem Tischbein ist. Darum hab ich die Transparents gleich ganz weggelassen.
Ich hoffe das ist OK.

teko
 
Hallo alle zusammen!

Das Entree gibts jetzt zu downloaden!
Ich bin jetzt bei Crazysims Mitglied geworden, wo auch meine fertigen Simsobjekte zu finden sind! Vielen Dank an dieser Stelle an Hubsi!


teko

PS: Ich hoffe ich darf den Link hier reinstellen und es wird nicht als Werbung angesehen:ohoh: .
 
crass ey.
wie hast du denn pflanze hinbekommmen ?
auch probier aba is bei mir nur sch$}()\ geworden!:)
 
Die Pflanze besteht nur aus Zylindern, ein sehr einfaches Objekt. Ich habe mittlerweile noch mehr Pflanzen erstellt die besser aussehen. Dabei hab ein wenig bei Sims 2 abgeguckt und habe festellen müssen das es nur Flächen sind die ein wenig verteilt sind--> hier
Das Prinzip ist sehr einfach. Lege kleine Flächen nebeneinander und kopiere sie im rotieren:read: . Aber aufpassen, dass keine Regelmässigkeit entsteht.
Ich habe gerade das Objekt von Hubsi versimst*:

-Bild entfernt-

Er muss es jetzt noch auf die Z-Channels prüfen. Ich bin nicht in der Lage weil ich das entsprechende Add-on nicht hab ;) .

teko

*Das Objekt ist zwar versimst, aber von seiner Höhe stimmt es nicht, bzw. es müsste eine neue, höher gelgegene Animation dazu gemacht werden.
Da das Objekt sonst noch viele Fehler aufweist, haben wir es mal auf Grund gelegt. Ich hoffe, ihr seit uns da nicht all zu böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht wirklich toll aus (sonst hätt ich es ja nicht versimst;) ).
Muss noch 3 Ansichten ausrichten dann geht es zurück an Hubsi die Z-Channels testen. :)

:hallo: teko
 
Der erste gefällt mir von der Textur her nicht so aber der Zweite ist klasse. Etwa so hab ich auch angefangen und hab dann immer mehr dazugelernt. Aber die Anfängertutorials in Rhino sind einfach super!
Ich habe das Internet dann noch weiter nach Tutorials durchsucht und bin nur auf ein einziges deutsches Tutorial gestossen:argh: . Da wurde erklärt wie man einen Monsterarm macht. Ist für Sims nicht unbedingt so wichtig ist aber sehenswert;) .
Alles andere --> learning by doing!

teko
 
Hast du das Ding schon importiert in den Transmogrifier?
Der Tisch hat nicht die richtige Ansicht.
---> X: 100
Y: 100
Z: 81
Ziel auf 0,0,0 . Das Ganze ist mir noch ein wenig zu klobig. Versuch mit der Boolschen Differenz Stücke herauszuschneiden. Die Textur gefällt mir nicht so.

teko
 
Wenn dir sowas passiert kannst du es auch rückgängig machen. Vorraussetzung du bist noch im selben Moment in Rhinoceros.

teko
 
teko schrieb:
Die Pflanze besteht nur aus Zylindern, ein sehr einfaches Objekt. Ich habe mittlerweile noch mehr Pflanzen erstellt die besser aussehen. Dabei hab ein wenig bei Sims 2 abgeguckt und habe festellen müssen das es nur Flächen sind die ein wenig verteilt sind--> hier
Das Prinzip ist sehr einfach. Lege kleine Flächen nebeneinander und kopiere sie im rotieren:read: . Aber aufpassen, dass keine Regelmässigkeit entsteht.
Ich habe gerade das Objekt von Hubsi versimst:
3dmodel-workshop.bmp

Er muss es jetzt noch auf die Z-Channels prüfen. Ich bin nicht in der Lage weil ich das entsprechende Add-on nicht hab ;) .

teko

Wann gibt's das als Sims Objekt???:D Das sieht soo schön aus !!!:eek: *gleichaufderstellehabenwill*
 
Hallo Leute! :hallo:

Also nur kurz zur Aufklärung:

Das 3D-Modell habe ich erstellt, und Teko hat mir freundlicherweise
geholfen die Sprites zu importieren, da ich nicht zurechtgekommen
bin damit! Ein großes Danke hier an Teko! ;)

Wenn das Objekt auf unserer Seite zum Download steht ist noch
nicht fix, voraussichtlich mal bis Ende dieser Woche! Dann gibts
auch wieder neue Skins von Shady-Lady! *werbungmach* :D

Liebe Grüße, Patrick :hallo:
 
hey teko du sagtest der 2te tisch,der schwarze,ist super.
willst du den mal haben? also *.iff rüberschicken?
 
Da ich nicht so oft Sims spiele (:ohoh: ) brauch ich ihn nicht. Aber trotzdem danke.
Ich bin eben mehr mit dem Objekte erstellen beschäftigt.
Wie wäre es wenn du selber einen Objekte Thread aufmachst? Wenn ich deine Werke so sehe finde ich sie haben Austellungswert.

teko
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten