werkzeug bei anno 1602?

SoulLady

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
39
Ort
Rahden (NRW)
Geschlecht
w

hi, ich bin grad im 1. level bei anno und habe da kein werkzeug mehr

meine verbündeten können mir auch keins verkaufen. wie kann ich das denn sonst bekommen? das einzige was ich bauen kann ist eine steinhöhle

bitte antwortet mir schnell
 
SoulLady schrieb:
hi, ich bin grad im 1. level bei anno und habe da kein werkzeug mehr

meine verbündeten können mir auch keins verkaufen. wie kann ich das denn sonst bekommen? das einzige was ich bauen kann ist eine steinhöhle

bitte antwortet mir schnell
da helfen nur die Fliegenden Händler, obwohl die auch nicht immer Werkzeug mithaben ;)
 
Fliegende Händler? sind das leute die zu keiner stadt auf der karte gehören, oder was?
 
ach ja, wo ich grad dabei bin..

wie ändert man eigentlich die geschwindigkeit im spiel. bei den optionen find ich es nicht
 
Fliegende Händler sind einfach Schiffe, die in der Inselwelt rumfahren und Waren kaufen/verkaufen. Meist haben sie Anfangs unbegrenzt Werkzeug im angebot, aber nur solange, bis Werkzeug produziert wird, dann wird nichts mehr "importiert". Dafür haben sie dann Eisenerz unbegrenzt, sobald es abgebaut wird.

Geschwindigkeit lässt sich mit F5 bis F8 steuern, wenn ich mich recht entsinne (F8 geht nur mit hilfe der Shifttaste).
 
ich hab noch zwei frage, und zwar:

- kann man werkzeug aus eisen(erz?) herstellen? und wenn ja, wie?
- kann man schiffe auch ohne eine werft machen?
 
@SoulLady,

ja, Du kannst Werkzeug aus Eisenerz herstellen ... dazu brauchst Du eine Eisenmiene, eine Eisenschmelze und eine Werkzeugschmiede. Ausser Eisenerz benoetigst Du Holz zur Herstellung der Werkzeuge ... ist alles in allem ziemlich teuer im Unterhalt, das schaffst Du erst, wenn Du Bürger hast, dann kommen genug Steuereinnahmen rein.

Und nein, ohne Werft keine Schiffe. Eine Werft ist auch ziemlich teuer im Unterhalt ...

Im 1. Level kommst Du aber noch gar nicht soweit Werkzeug selber herzustellen ... anfangs musst Du lernen auch mit wenig haushalten zu können ... ist nicht immer ganz einfach, aber zu schaffen.
 
Midnight schrieb:
Und nein, ohne Werft keine Schiffe. Eine Werft ist auch ziemlich teuer im Unterhalt ...
darum die Werft immer stilllegen, sofern sie nicht gebraucht wird ;)

Die Werkzeugproduktion is noch aufwändiger, als von Mid beschrieben. Du brauchst nämlich zum Bau der Schmelze (oder Schmiede?) zusätzlich noch Ziegel, die du erstmal abbauen musst (nochmal Werkzeugverbrauch beim Bau von Steinbruch und -metz).
Ab 120 Siedler gibts übrigens die nötigen Gebäude zur Werkzeugproduktion wenn ich mich jetzt recht erinnere. Halte dir immer 16t Werkzeug am Schiff bereit. Sobald du die Gebäude bauen kannst, Werkzeug abladen und alles auf einmal bauen ;)
 
@Michi,

bist Du aber kleinlich ... :lol:

@SoulLady,

die Gebäude werden Dir erst freigeschalten, wenn Du genug Leute einer bestimmten Bevölkerungsgruppe hast (Pioniere, Siedler, Bürger, Kaufleute, Aristokraten). Da Du lange vorher Steine benötigst, habe ich die nicht explizit erwähnt.
Jedenfalls kannst Du am Marktplatz auch einstellen, dass die Leute ihre Häuser nicht ausbauen dürfen (also keine Hämmer, Steine oder Holz zum Ausbau verwenden dürfen). Achte aber darauf, dass Du das nicht allzulange aufrecht erhälst, sonst meckern die Leute ... ;)

Wegen der Hämmer von den fliegenden Händlern. Diese Händler haben eigentlich immer Hämmer, evtl. ist aber der Preis, den Du dafür bezahlen möchtest zu gering, so dass sie Dir keine verkaufen ... anfangs bekommst Du sie für 80-85 GS, später steigt der Preis ...
Stell auch eine max. Anzahl im Lager ein, sonst laufen Dir die Kosten für Werkzeug davon und Du bist Pleite ...

So, ich hoffe, dass Dir das erstmal weiterhilft ...
 
So Probleme hab ich zum glück nicht, aber ich bin ja auch ein elender cheater :( :D

*schäm* ;)
 
wenn ich bei anno keine rohstoffe mehr hab, cheate ich auch...das ist eines der wenigen spiele, bei denen ich immer cheate...
 
Midnight schrieb:
@Michi,

bist Du aber kleinlich ... :lol:
nicht kleinlich, das is lediglich die Beste Aufbautaktik. Ich hab damals mit meinen Freunden Anno bis zum Umfallen gespielt. Und bei uns gabs keine Zufälle mehr. Bei uns wurde von Anfang bis zum Ende (jenseits der 4000 Aristokraten :D ) alles geplant. Wir haben damals für jeden nur erdenklichen Bauvorgang genau die Kosten im Kopf gehabt. Das waren halt noch Zeiten :D
Zu viert im Netzwerk.... :p
 
@Michi,

ich hab Anno 1602 auch nächtelang mit einer Freundin durchgespielt (übrigens die, mit der ich in Österreich war :lol: ), allerdings an einem PC und in Gemeinschaftsaktionen ... war auch witzig ... mein damaliger Freund hat dann immer nur mit dem Kopf geschüttelt, wenn wir um 4 Uhr morgens immer noch planend vor dem PC sassen und Anno gespielt haben ... *ggg* ... wir hatten auch schon im Kopf wieviel wir wovon brauchen um bauen zu können, welche Inseln wir als nächstes besiedeln und ausbeuten wollen ... *ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Midnight schrieb:
@Michi,

ich hab Anno 1602 auch nächtelang mit einer Freundin durchgespielt (übrigens die, mit der ich in Österreich war :lol: ), allerdings an einem PC und in Gemeinschaftsaktionen ... war auch witzig ... mein damaliger Freund hat dann immer nur mit dem Kopf geschüttelt, wenn wir um 4 Uhr morgens immer noch planend vor dem PC sassen und Anno gespielt haben ... *ggg* ... wir hatten auch schon im Kopf wieviel wir wovon brauchen um bauen zu können, welche Inseln wir als nächstes besiedeln und ausbeuten wollen ... *ggg*
ja das is ein Teufelskreis. Da will man eh nur noch schnell und ganz kurz dies und das neu bauen, zwischendurch passiert wieder irgendwas, dann kann man hier noch was verbessern und da passt auch was nicht und ehe man sich versieht geht die Sonne auf :lol:
 
hast du zuviele unterordner ausgewählt vllt? also d:programme/bla/bla/bla/bla usw
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten