Modding - Diskussion

It's me

Member
Registriert
März 2004
Ort
Starnberger See
Geschlecht
m

Um die Einführung im anderen Thread nicht gänzlich unübersichtlich werden zu lassen, bitte alle Fragen, Anregungen und natürlich auch Kritik hier hinein posten.

Hier ist der andere Thread zu finden!

Ich hoffe auf rege Beteiligung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Artikel. Vielleicht finden sich ja mehr dt. Computerfreaks fürs modding.

Ich könnte eine billigere Deponie und Recyclingcenter gebrauchen. Die Müllentsorgungskosten im Originalspiel sind mir einfach zu hoch, sofern man nicht den Müllkraftwerkstrick benutzt (der ist aber unrealistisch). Zum Bsp. mit dem Ausweisen von einfachen Mülldeponien sollte man eigentlich einfach Geld machen können, aber leider sind die Mülltransportkosten so hoch, dass mir das in meiner aktuellen Region noch gar nicht gelungen ist und Müllrecycling kann man sich sehr oft auch ausreichend nicht leisten, da dessen Preis-/Leistungsverhältnis zu schlecht ist.
 
Na da haben wir doch schon unser erstes Projekt! ;) Klar, ich werde versuchen das mal zu machen, und dann entsprechende Beschreibung hierzu zu erstellen.

Zumal es auch für mich ein Ärgernis darstellt, wie das mit dem Müll im Spiel gehandhabt wird!
 
ThomasK_7 schrieb:
Müllrecycling kann man sich sehr oft auch ausreichend nicht leisten, da dessen Preis-/Leistungsverhältnis zu schlecht ist.
Tja, Müllrycicling ist halt teuer. Das die Lagerung auf einer Mülldeponie so teuer ist halte ich aber auch für unrealistisch. Es sollte eigentlich die billigste Alternative sein seinen Abfall einfach in die Landschaft zu kippen. Vielleicht wäre es sinnvoll wieder eine Müllverbrennungsanlage wie in SC3000 zu konstruieren.
 
Man sollte sich nicht täuschen, wie teuer die Abfallentsorgung ist - zumindest hierzulande kann man den Müll auch nicht einfach in die Landschaft kippen, sondern muß aufwendige Abdichtungs- und Drainagearbeiten vornehmen, um eine Verseuchung des Grundwassers zu vermeiden usw. spocky kann sicher noch mehr dazu sagen.
 
Dann mach' doch mal einen anderen auf. ;)

Zum Thema:

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich ebenfalls berufen fühlt, sich mal näher mit dem Thema zu beschäftigen - im Moment scheinen sich ja nur It's me und ich intensiver damit auseinanderzusetzen. Aller Anfang ist natürlich wie immer schwierig, aber wenn man sich mal eingelebt hat, macht die Sache sehr viel Spaß - in letzter Zeit hab' ich mehr Zeit mit Modden also mit Spielen verbracht. Ein kleiner Teil davon ist schon auf der SimsZone erhältlich, die "offizielle" deutsche Version des Network Addon Mod und der Unterführungen von Marrast. Mehr wird in den nächsten Wochen folgen.
 
g-funk schrieb:
ich trage schon länger den gedanken mit mir rum so einen parkbausatz zu machen der einen stock unter der erde ist
Immer ran an den Speck! Da lassen sich tolle Effekte erzielen! Ich bin schon ganz gespannt!

Ich bin offengestanden mit meinen überirdischen Bauten reichlich konfus unterwegs, mit den unterirdischen Dingen hab ich mich noch nicht beschäftigt. Und wenn du uns dann noch teilhaben lässt, dann wär's perfekt! ;)

Ich hoffe wirklich, dass sich noch mehr damit beschäftigen, ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass sich viele das schwerer vorstellen als es ist. Und es macht wirklich Spaß! Also ran ans modding :) :hallo:
 
Das hatte ich auch schon. Seitdem mache ich nach jedem speichern im Win-Explorer eine Kopie :) An sich blöd, aber hat auch nen Vorteil: Man kann z.B. in einem Tutorial oder nem Baubericht jederzeit auf Bilder aus verschiedenen Stadien des bauens zurückgreifen :D *mitdemZaunpfahlwink*

Was bei mir sehr geholfen hat, ist die Reduzierung der Polygone, und vor allem: Texturen erst ganz zum Schluss! Mein gmax verabschiedet sich immer dann, wenn in vierer Ansicht die Texturen dazukommen!

Aber ich gebe dir Recht, es ist ziemlich frustrierend, stundenlange Arbeit zu verlieren. Aber du kannst dich trösten, sogar solchen Leuten wie vlakhaas von CSX passiert sowas.
 
It's me schrieb:
[...] und vor allem: Texturen erst ganz zum Schluss! Mein gmax verabschiedet sich immer dann, wenn in vierer Ansicht die Texturen dazukommen!

Aber ich gebe dir Recht, es ist ziemlich frustrierend, stundenlange Arbeit zu verlieren. Aber du kannst dich trösten, sogar solchen Leuten wie vlakhaas von CSX passiert sowas.
Mir gestern abend auch wieder, nach einer Stunde Arbeit, nicht daran gedacht vorm Aufbringen von Texturen zu speichern und tschüß. Das ist das nervigste im BAT, neben einem falsch gewählten Mode:ciao:
 
Also nach meinem kleinen Urlaub werde ich mal auch anfangen mit neuen Gebäuden.
Da habe ich schon erfahrung in modeling,hoffe dass es nicht zu schwer sein wird ,denn ich habe viele Ideen für nützliche Gebäude :)
 
Zu der Aussage über die Properties möchte ich noch ein Hinweis loswerden. Properties können im LotEditor nur sichtbar gesetzt werden, sofern sie nicht innerhalb eines Gebäudes stehen. Bei meinen Müllkraftwerk mußte ich sämtliche zusätzlichen Dinge mit im BAT erzeugen, um diese sichtbar zu bekommen. Der Grund hierfür ist, daß der Boden auch im BAT mit angelegt wurde. Auch unterhalb von Überdachungen verschwinden die Props (edit). Gegenstände in Industriehallen oder in überdachten Balkonen müssen daher mit modelliert werden.

Beim Aufteilen von großen Gebäuden in mehrere Modelle ist im Plug In Manager Advanced->Query as main building auf True zu setzen, um eine korrekte Mausabfrage in SC4 zu erreichen!

@g-funk: Du solltest vor dem Export dein Gebäude in einer Gruppe zusammenfassen und diese Gruppe mittels Rechtsklick auf Select and Move und manueller Eingabe von X und Y Position im Raster zentrieren. Wenn du dies machst, kannst du das Gebäude besser im LotEditor platzieren;)
Um den 3D-Effekt einer Vertiefung zu erlangen, mußt du die Aussenmauern und ein ausreichend Randbereich mitmodellieren, wie es It´s me auch schon beschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas:
g-funk schrieb:
wäre es möglich den modding thread als wichtig oben anzupinnen andreas?
Ich bin mir nicht sicher, ob g-funk nicht den anderen Thread meint, den mit den Ergebnissen:confused:
g-funk schrieb:
ich hab da noch ein kleines problem, und zwar kann ich, wenn ich ein model ein paar mal exportiert (die alten gelöscht) habe, sie als prop zuweise, sie nicht mehr im LE finden, ist leider ziemlich angängig, wenn jemand da grad weiß an was es liegen könnte
Schau mal nach der Identifikation der SC4MODELL-Datei. Das BAT ändert die öfter einmal. Wann dies der Fall ist, konnte ich bislang noch nicht festmachen. Die Folge ist, daß dann keine Zuordnung zwischen Modell und der Beschreibung in der SC4DESC-Datei hergestellt werden kann. Da hilft dann nur das Neuanlegen der SC4DESC-Datei mit dem PlugIn-Manager.
 
Dann möchte ich doch einmal das Problem der richtigen Parametrisierung von Gebäuden mit der Eigenschaft growable im PlugIn-Manager einmal in diesem Thread zur Diskussion stellen.
Insbesondere geht es um den Wert eines Gebäudes, welcher als Grundlage für die Steuerberechnung dient. Ich bin der Meinung das dieser Wert sich aus der Anzahl der Mitarbeiter oder Einwohner (ohne Abwertung des Gebäudes) multipliziert mit einem Faktor, welcher vom Gebäudetyp abhängig ist, errechnen sollte. Aus den Default-Werten des PlugIn-Manager habe ich die folgenden Faktoren errechnet:
CO$$$ 8,25
CO$$ 7,25
CS$$$ 18,3
CS$$ 12,25
CS$7,3
I-a 144
I-d 29,8
I-ht 31,5
I-m 30,4
R$$$ 19,75
R$$ 18,75
R$ 14
Abweichungen von mehr als 10% nach oben sehe ich dann als Geld-Cheat an.
Wie ist eure Meinung dazu?
 
Hab da mal ne Frage

Wie kann man Sachen durchsichtig machen??
Mache grade die Arena auf Schalke und da will ich das DACH durchsichtig machen:cool: :D
 
so, nach langer zeit sendepause hab ich mich mal drangemacht meine idee des untergrundparks zu verwirklichen.

hab hier mal ein Bild vom aktuellen stand

ich hab mir gedacht ich mach in die ecken so bänke mit 1 oder 2 bäumen dazu und i der mitte einen springbrunnen oder garten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist gut, allerdings würde ich nicht gleich 3 Meter oder so in die Tiefe gehen. Was nützt mir ein Park, wo ich erstmal 16 Stufen nach unten steigen muß, nur um mir den Springbrunnen anschauen oder mich auf eine Bank setzen zu können?. Vielleicht machst Du rundherum ein paar erhöhte Sitzstufen und senkst die Platzfläche nur um einen Meter ab.
 
Ich habe mich am Klangturm in St.Pölten, NÖ versucht. Die Antenne ist mir nicht so gelungen, außerdem müssen noch Lichter und ein paar Details ran. Hier wäre ein Screen.
 
Arbon schrieb:
Ich habe mich am Klangturm in St.Pölten, NÖ versucht. Die Antenne ist mir nicht so gelungen, außerdem müssen noch Lichter und ein paar Details ran. Hier wäre ein Screen.
weiterbauen, weiterbauen, weiterbauen!!!!

Ich brauch, wenns möglich is, das ganze Regierungsviertel, inkl. dem "Schiff"! :)

Pfeiff auf die Antenne, das Ding sieht hervorragend aus!
 
michi5 schrieb:
weiterbauen, weiterbauen, weiterbauen!!!!
Ich brauch, wenns möglich is, das ganze Regierungsviertel, inkl. dem "Schiff"! :)
Pfeiff auf die Antenne, das Ding sieht hervorragend aus!
Kannst du Screens deiner Wunschgebäude posten? Ich versuche dann diese im Bat zu bauen.
 
Arbon schrieb:
Kannst du Screens deiner Wunschgebäude posten? Ich versuche dann diese im Bat zu bauen.
ja sag mal kennst du das Regierungsviertel deiner Landeshauptstadt nicht oder wie? :D

Ehrlich gesagt bin ich ein bissl enttäuscht, weil ich im Netz kein einziges Bild vom Regierungsviertel gfunden hab?! Ich persönlich war nur einmal dort und hab keine Fotos gemacht. Das war damals, im Gymnasium wenn ich mich recht erinnere....

Hast du nicht selbst ein paar Bilder? Wie hastn den Klangturm gebaut? Irgendwo musst du ja Bilder herhaben... ;)
 
michi5 schrieb:
Hast du nicht selbst ein paar Bilder? Wie hastn den Klangturm gebaut? Irgendwo musst du ja Bilder herhaben... ;)
Zum Klangturm:
Das Bat basiert im Groben von Daten auf der Klangturmsite (Link) Zwei seitliche Ansichten fand ich noch im google, was hinter dem Klangturm war, sah man in der Vorderansicht.
Zum Schiff:
Aus den Screens die man findet, kann man höchsten das Schiff, aber nicht den Rest des Gebäudes bauen. Und als ich vor 2 Jahren mit meiner Klasse dort war, hab ich kein Foto geknipst.
 
Sorry für den Doppelpost

Ich hab mich nun auch am Donauturm versucht. Das ist aber natürlich kein 1:1 Nachbau;)

Hier wäre ein Bild
 
hm - sagen wirs mal so: netter Versuch ;)

Probleme:
die Spitze - das passt nicht ganz... siehe Bilder weiter unten.
die Aussichtsplatform is viel zu groß.
der eigentliche Turm (der Unterbau) passt leider auch nicht. Schau dir mal diese Bilder hier an:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Alle © Michael Lang 2004 ;)

Insgesamt aber toll, dass du dich daran versucht. Würde ich mich endlich mal mit gmax beschäftigen, würd ich sowas auch gern probieren. Vielleicht die weniger spektakulären Sachen, wie das Riesenrad, den Steffl, die Staatsoper, oder ähnliches :)
 
so, hab eine neue version meines parks, angelehnt an andreas' idee

BILD

in die "töpfe" in den ecken kommt dann noch eine schift erde rein

hab mir auch überlegt ob ich in der mitte einen springbrunnen machen soll der vielleicht durch einen kleinen bach vom rand her gespeist wird.

kommentare und vorschläge sind natürlich willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut! Ein Bach oder anderer Schnickschnack muß gar nicht sein, konzentriere Dich vielleicht erstmal auf das, was schon da ist. Suche ein paar schöne Texturen und mache mal ein Test-Rendering. Springbrunnen, Bänke, Lampen usw. kannst Du dann im Lot-Editor einsetzen und schauen, wie es aussieht. Oder versuche Dich an einem abstrakten Kunstwerk für die Platzmitte. Ich glaube, so etwas würde da gut hinpassen. Wenn man dann noch ein bißchen mit der Beleuchtung herumspielt, kommt sicher etwas wirklich interessantes heraus. :)
 
sehe ich auch so - wozu einen Bach? Das mit dem modernen Kunstwerk klingt viel interessanter! Sowas in der Art wie der Smiley vor jeder Hochschule würder hier sicher super aussehen ;)
 
Ui schon ganz schön verstaubt hier.....

Ich brauche hilfe *gg*

Ich habe mir ein Schmuckes kleines Häuschen gemacht, Exportiert und im SC4 Plugin Manager eingefügt. (Props)

Doch das Haus (Name: Haus) Erscheint nicht im Sc4 Lot Editor. Ich habe alle dursucht, Fehlanzeige. Ich möchte das Haus nämlich gerne auf den ParkFlower 1 Grundstück haben.

*Help*

:hallo:
 
bluehopeless schrieb:
Ui schon ganz schön verstaubt hier.....

Ich brauche hilfe *gg*

Ich habe mir ein Schmuckes kleines Häuschen gemacht, Exportiert und im SC4 Plugin Manager eingefügt. (Props)

Doch das Haus (Name: Haus) Erscheint nicht im Sc4 Lot Editor. Ich habe alle dursucht, Fehlanzeige. Ich möchte das Haus nämlich gerne auf den ParkFlower 1 Grundstück haben.

*Help*

:hallo:

Vielleicht ist das Häuschen etwas zu gross, dann wird es für das Grundstück nicht angezeigt.
 
bluehopeless schrieb:
Es ist ja nichtmal in der Liste, das ist das Problem. Oder meinst du genau das?
Genau, aber MethylMan hat das noch einmal spellefiziert oder so ähnlich ;)
 
Während sich momentan am Verkehrssystem durch MODs viel tut bleibt die Frage, was man sonst noch modden könnte, außer grafischen Verbesserungen und Gebäudefunktionen.
 
Ich habe mal eine Frage:
Kann man aus einem Prop ein Gebäude machen? Denn dieses Gebäude hier:
ist gar kein Gebäude, sondern ein Prop und das Gebäude auf dem Lot ist ein unsichtbares Etwas. Kann man da irgendwas dran machen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten