Pass auf Feechen, du solltest, wenn du dauerhaft abnehmen willst, keine rapide Diät, sondern eine Ernährungsumstellung durchführen. Dadurch nimmt man zwar langsamer ab, aber man bleibt dann auch bei einem guten Gewicht und ausserdem ist es auf Dauer gesund.
Das FDH (Friss Die Hälfte) was du anscheinend betreibst, führt eher zu einem Jojo-Effekt, weil der Körper glaubt, du hättest eine Hungersnot durchgestanden und er müsste sich auf die nächste vorbereiten und dann nimmst du wieder zu.
Wenn du Appetit auf Süßes hast, sind Äpfel das Beste, was du essen kannst. Um sie zu verdauen, braucht der Körper so viele Kalorien wie in einem Apfel drin sind, und ausserdem machen sie satt.
Iss dich zum Frühstück an Vollkorntoast/Multikornbrötchen mit leichten Aufstrichen satt. (z.B. Philadelphia mit Diabetikermarmelade, da ist kein Zucker drin). Dazu eine Kiwi. Die hat Vitamine und kurbelt die Fettverbrennung an.
Zum Mittagessen: in der Schule isst du am besten Vollkornbrot mit Margarine (am besten Becel) und einem fettarmen Brotbelag (keine Salami oder andere fettige Wurst!). Dazu nimmst du zwei Äpfel mit.
Wenn du zu Hause zu Mittag isst, dann am besten Gemüse und so Sachen wie Reis und Kartoffeln, nimm dir weniger von den fetten Saucen und bitte deine Mutter nicht so viel Schweinefleisch zu verwenden, denn das darin vorhandene Fett setzt sich auf die Hüften, sondern sie soll statt dessen Hünchen nehmen.
Zum Braten in der Pfanne am besten Olivenöl verwenden, das ist gesund, schmeckt gut und macht nicht dick. Gemüse bitte nicht mit Unmassen von Butter und Salz zubereiten, glaube mir, es schmeckt auch mit Margarine und weniger Salz sehr gut! Butter macht in rauen Mengen nämlich dick und Salz bindet das Wasser im Gewebe, wodurch man dicker aussieht (ist aber nur Wasser).
Nachmittags ist Ananas eine tolle Kuchenalternative und wie Kiwi kurbelt sie die Fettverbrennung mächtig an. Ein leichter Jogurt oder anderes Obst wie Äpfel und Erdbeeren oder ein Brötchen mit süßem Aufstrich sind ebenfalls lecker.
Kuchen könntest du dir ja zum Beispiel als "Belohnung" nach einer besonders guten Trainingseinheit gönnen, dann kannst du dich drauf freuen.
Zum Abendbrot solltest du auf jedenfall leichte Sachen und nicht so viel essen. Schnittchen aus Vollkornbrot und kleigeschnittenes Gemüse/Obst oder ein mittelgroßer Salat mit (selbstgemachtem) Dressing aus Olivenöl, Essig, Kräutern und Salz, dazu trocken Toast sollten dich satt machen. Das Abendbrot so zwischen 18 und 19 Uhr einnehmen, danach nichts mehr, denn der Körper verdaut es nicht richtig und man wird dick.
Bitte iss Abends nicht mehr warm, denn das legt fürchterlich an!
Allgemein gilt:
- sehr viel trinken (mind. 2 Liter täglich): stilles oder Sprudelwasser, ungesüßten Tee, ungezuckerte Fruchtsäfte, fettarme Milch (keinen Kaffee, der weckt den Appetit!)
-wenn dich der Hunger auf Süßes stark überkommt, dann iss einen Apfel oder EINE kleine Praline, aber Äpfel sind besser
-meide offensichtlich fettes Essen und sehr süße (zuckrige) Sachen
-Kiwi und Ananas sind leckere, gesunde Fatburner, iss viel davon
-informiere deine Familie genau über deine Ernährungsumstellung, dann könnt ihr gemeinsam darauf achten
-iss nur solange, bis du satt bist und hör dann auf!
-beweg dich viel an der frischen Luft, das regt den Kreislauf (und somit auch den Stoffwechsel) an, die besten Sportarten hierzu sind Rad fahren, Joggen, Schwimmen und spazieren gehen.
aufpassen: wenn du anfängst zu keuchen, verbrennt dein Körper kein Fett mehr, sondern das, was du zuletzt gegessen hast!
-bei schlechtem Wetter kannst du stattdessen Übungen für die Figur machen, die findet man eigentlich in fast jeder Frauenzeitschrift
-im Schlaf verbrennt der Körper Fett, versuch also jede Nacht mindestens 8 Stunden zu schlafen
Bei diesen Tipps spreche ich aus eigener Erfahrung. Meine Eltern vertragen beide wegen einer Magenkrankheit, die bei der Aufnahme von Zucker ausbricht, keinen Industriezucker. Deshalb ernähre auch ich mich zuckerarm.
Bei meiner Mutter hat diese Ernährungsweise zu einem Gewichtsverlust von 12 Kilo geführt und dieses Gewicht hält sie seit fast zwei Jahren völlig mühelos.
Es klingt vielleicht schwierig, aber diese Umstellung ist eigentlich recht einfach und noch einfacher, wenn dich deine Familie unterstützt, bitte sie also darum!
PS:Glaube bitte nicht, dass deine Freundin dich zur Zeit wegen deiner Figur nicht anguckt, das ist Nonsens!
Hoffentlich helfen dir diese Ratschläge, ich glaube, du kannst es durchaus mit etwas Geduld schaffen, dein Wohlfühlgewicht zu erreichen!
*festdiedaumendrück*
Alles Gute, Gilthoniel