Karneval

Jenni04

Newcomer
Registriert
Januar 2002
Ort
Lübbenau
Hallo ihr da draussen!!!!!!!

Ich wollte mal wissen wie ihr Karneval so findet???

Also ich bin seit 4 Jahren im Karnevalsclub als Funkenmarichen dabei. Es macht echt Spaß. Na dann schreibt mir mal schnell!!!!BITTTTTTTEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

:lalala: :hallo: :)
 
Hier in Norddeutschland (Niedersachsen) wird Karneval nicht gefeiert und es gibt auch kein Schulfrei. Meine Freunde und ich nehmen jedoch jeden Anlass wahr eine Kostümparty steigen zu lassen- also auch Karneval. %)
 
ich feier karneval mit freunden. Wir gehen auf den karnevalszug. Und wenn die leute uns mit den Bonbons beschmeisen, schmeisen wir zurück*gg* aber die guten behalten wir immer. Und dann gehen wir feiern
 
bei uns an dr schule gibt es dann immer ne fette karnevalsfete die ist imme cool........ich feier mit freunden immer am berliner tor ........
 
Karneval??? Was ist das???

Nein im Ernst,
Ich feier schon lange kein Karneval mehr, früher habe ich da wenigstens frei gehabt, jetzt aber auch nicht mehr. Das sind für mich ganz normale Tage
 
Original geschrieben von avsfan47
Ich bin ein Karnevalsmuffel. Das einzige, wat ich daran gut find, sind die freien Schultage=) =) =)

geht mir nich anders !!
 
Ferien gibts hier in NS wie Darkelf schon gesagt hat, sowieso nicht. Ich krieg das mit Karneval eigentlich gar nicht so mit, letztes Jahr hab ich es auch vergessen, bis ich dann in der Stadt am Kindergarten vorbeigegangen bin. %) Naja, wer zu doof ist...
 
uhi so genau weiß ich aba gar nich ob in gera bei Fasching <--so nene wir das ;)
ferien sind aba ich denke ma nich :heul: was solls !!
 
Bei uns gibt es das nicht. Am 11.11 um 11.11 Uhr ist bei uns Faschingsanfang. Für die Kinder ist es ja ganz toll, aber mir grault es schon wieder, wenn ich im Fernsehen umschalte und überall ist zu hören Kölle Alaaf. (Wird das so geschrieben?) :-)
 
Ich bin auch absolut kein Faschingsfan. Wir gehen nur am Faschingsdienstag in die Innsbrucker Innenstadt, da geht meistens gut her, aber Verkleiden oder irgendsowas, nein danke!
 
*hochschieb* hoffe es ist nicht schlimm, dass ich diesen thread hochhole...
Nun ist ja bald wieder Karneval, und ich wollte fragen, als was ihr euch denn so verkleidet? (falls ihr karneval feiert)
also ich geh einen tag als prinzessin :D und einen tag als "kölnerin" also in rut und wieß. ;)

lg,
malaSuricza

PS: Kölle Alaaf Alaaf.. *sing* :D
 
Ich geh als in-der-Wohnung-verbarrikadierte-Studentin'.. Karneval ist einfach nicht mein Fall ;) Aber allen, die es moegen, viel Spass. Aber bitte goebelt nicht wieder so viel an die Bushaltestellen...
 
ich habe das große glück in köln zu wohnen. da wird karneval wochenlang gefeiert. die rennen hier seit neujahr in kostümen rum und man hat das gefühl die kostüme machen die leute dümmer (was auch am hochprozentiegen liegen kann).
so wie es aussieht darf ich dieses jahr auch wieder ran und zu den umzügen gehen. ich tue das aber nur wegen den kindern die dabei sind. ich finde karneval ganz schrecklich, ein haufen bekloppte, die in lächerlichen kostümen einen auf heiter machen. ich bin ein brandenburger, holt mich hier raus. mit kindern geht das immer noch, zumindest solange die nicht auch schon total aufs fangen von "strüßchen!" aus sind. hat vor 2 jahren son blödes gör neben mir. hat meine kinners immer weiter zur seite geschoben und ständig blöd geschrien, die eltern waren auch nicht besser. es gibt echt laute bei den umzügen, die sich benehmen, als ob es das restliche jahr nichts mehr zu essen gibt. zumal ich es unmöglich finde, wenn sich erwachsene vor kleine kinder drängeln. wenn die leute sich mal besser benehmen würden, dann würde das auch mehr spaß machen.
 
Hier in Norddeutschland (Niedersachsen) wird Karneval nicht gefeiert und es gibt auch kein Schulfrei. Meine Freunde und ich nehmen jedoch jeden Anlass wahr eine Kostümparty steigen zu lassen- also auch Karneval. %)

Natürlich wir Karneval auch in Niedersachen gefeiert.
Hier in meinem Ort (nähe Nienburg) ist eine kleine Karnevalshochburg.
Freitagsabends Prunksitzung, Samstag Nachmittag Kinderkarneval, Samstag abend Karnevalsdisko und Sonntag ein toller Umzug.
Hier ist dann immer richtig was los. Aber unser Ort ist in der Umgebung auch so ziemlich der einzige.
Aber leider gibt es hier kein Schulfrei dafür. Aber die Lehrer haben an Rosenmonatgmeistens sowieso einen Kater und keine Lust auf Unterricht, sodass wir nicht wirklich Unterricht machen.
 
Karneval ist sooo schlimm! ....
ich fahr über Karneval nach Holland in deeeen Urlaub!...
Jaaaaa, und uund in den Kiga MUSS ich gehen! Da geh iiiiich als Bob the Baumeister, ist ganz einfach! :)
 
Was habt ihr alle gegen Karneval?
Wenns dieses Jahr im Freundeskreis eine Faschingsparty gibt, verkleid ich mich als Chinesin ^^
 
Ich schließe mich nena mal an. Ich hasse diese "Narrisch guat"-Shows bei uns im Fernsehen -.- und am meisten hasse ich dieses doofe kärtnerische "Lei Lei!"...uah +schauder+ so sinnlos, doof und ähm...dumm halt o.o

Edit @ alle, die sich fragen, wovon zum Teufel ich eigentlich rede: "Narrisch guat" ist eine "lustige" Show mit Narren (--> narrisch), die "gut" (=guat) sein soll. Und "Lei Lei" ist ein höchst sinnloser Ruf in Kärnten in der Karnevalszeit, der besonders gern in der 8b (=meine ehem. 12. Klasse) am 11.11.2006 um 11:11 Uhr gerufen wurde - von allen außer mir. Auch einen Papphut hab ich mir nicht aufgesetzt. Aber das nur mal am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt nicht Karneval, das heißt FASCHING =)
Ich liebe Fasching. Wir lassen uns keinen Umzug und keinen Faschingsball entgehen.
 
ich und meine freundinnen sind zwar die totalen faschingsmuffel, aber nachdem der emotrend hier unten gerade so richtig aufblüht werden wir uns als emos verkleiden. :D
 
ich finde karneval ganz witzig, aber so richtig doll feiern tu ich da nicht, ich geh mit meinen freundinnen verkleidet zum Umzug und dann noch i-wo hin was trinken und ein bisschen party machen, aber nicht jetzt mit Komatrinken oder so ;)
 
Bin zwar in NRW aufgewachsen, aheb aber mit Karneval nicht viel am Hut.
Ich fand das als Kind toll, aber sobald man aus dem Fang-die-Kamelle-Alter raus ist und einem der Sinn auch nicht nach Halbtotsaufen steht, ist es doch langweilig.
 
Ich liebe Karneval ... in Venedig. Mindestens 100o Fotos.

Karneval kann supertoll sein, wenn man in den Karnevalshochburgen an den richtigen Ecken feiert (ich hab 40 km bis Köln oder Düsseldorf, kann da wählen...) Aber es ist superätzend, wenn man unter die Saufnasen gerät, die Karneval als Ausrede fürs Antatschen nutzen und sich dann wundern, wenn die Angetatschte das weder lustig noch in Ordnung findet.
Also lieber nach Venedig. Im Clinch um die besten Plätze zum Fotografieren seine Überlebensfähigkeiten beweisen, im Menschenstau den Platz zum Atmen freikämpfen, und zu Hause in unerwartet tollen Fotos schwelgen ... das macht MIR richtigen Spaß. Ganz ohne Schunkeln, Singen und Alkohol.
 
Bei uns in Basel heisst das Fasnacht und ist sowas wie Religion. Man kann das allerdings nicht annähernd mit eurem Karneval / Fasching (da kenn ich mich nicht so gut aus) vergleichen. Auch ist bei uns Fasnacht immer erst am Montag nach Aschermittwoch....
Und ja... Ich freu mich drauf. Seit ich drei bin jedes Jahr wieder... *hüpf* *jubel* *freu*
 
Bei uns in Basel heisst das Fasnacht und ist sowas wie Religion. Man kann das allerdings nicht annähernd mit eurem Karneval / Fasching (da kenn ich mich nicht so gut aus) vergleichen. Auch ist bei uns Fasnacht immer erst am Montag nach Aschermittwoch....
Und ja... Ich freu mich drauf. Seit ich drei bin jedes Jahr wieder... *hüpf* *jubel* *freu*

Hmm seltsam, dass es in der Schweiz Fasnacht heißt und in Deutschland Fastnacht. Kommt schließlich von der Fastenzeit.
 
Karneval ist wohl das überflüssigste Fest was je erfunden wurde. Peinlich, albern und absolut sinnlos, außer wenn man sich gerne schminkt, dämliche Lieder singt und in der Kälte durch die Straßen zieht. :naja:
Wers braucht...
 
Karneval ist wohl das überflüssigste Fest was je erfunden wurde. Peinlich, albern und absolut sinnlos, außer wenn man sich gerne schminkt, dämliche Lieder singt und in der Kälte durch die Straßen zieht. :naja:
Wers braucht...

tja, der sinn war ja auch mal ein anderer. dass der sinn sich so ins lächerliche und feuchtfröhliche verwandelt hat ist halt einfach mal die schuld des menschen.
 
tja, der sinn war ja auch mal ein anderer. dass der sinn sich so ins lächerliche und feuchtfröhliche verwandelt hat ist halt einfach mal die schuld des menschen.

Gut zu wissen, dass das Ganze wenigstens irgendwann mal einen Sinn hatte! ;) Das was es jetzt ist, ist einfach absolut lächerlich!
 
Fasching ist heute doch für die meisten Erwachsenen/Teenies eh nur ein weiterer Grund um sich sinnlos zu besaufen... :naja: Mit dem eigentlichen Brauchtum hat das ja wirklich nichts mehr zu tun.

Wenn's eine Zeit im Jahr gibt, die ich wirklich nicht leiden kann, dann ist es Fasching.
 
Wir wollten als Engel und Teufel gehen.
Allerdiings bin ich jetzt krank und es wird nichts draus. :S
 
Oke, ich sollte noch hinzufügen, dass das einzige, was ich an Karneval mag, der unsinnige Donnerstag ist. :cool:

Zwar tut unser Direx jedes Jahr eine Durchsage machen alá "Morgen, am unsinnigen Donnerstag ist regulärer Unterricht! Kein verkleiden, keine Sprays, aber das was dann am DO passiert, ist genau das Gegenteil, was er von uns erwartet. :lol:
 
War mal früher verkleidet

Als Kind hatte ich mich meinst als Cowboy verkleidet, einmal auch als Koch, und ich war auch mehrmals ein Prinz, und einmal ein Narr.

Aber jetzt verkleide ich mich nicht mehr.

Ich werde mir zwar den Fasching ansehen, tolles Wetter ist Voraussetzung, und da bin ich dann mehr am Viktualienmarkt anzutreffen, und nur am Dienstag.:hallo:
 
Ich darf von 8 bis 19 Uhr arbeiten am Rosenmontag.... Das passt mir auch ganz gut so, weil Karneval nicht ganz mein Ding ist. Früher bin ich mit Freundinnen immer als Sockenköniginnen gegangen ......
 
Ich haaaaaaaaaaaaaaaasse Karneval :scream:!!! Als Kind schon hab ichs gehasst. Diese aufgesetzte Fröhlichkeit... und für die Erwachsenen nur ein Grund mehr sich einen hinter die Birne zu kippen...
Neeee, wirklich nicht mein Ding!
 
Also bei uns heisst das Fasnacht...und ich liebes es. Zumindest die Guggamusik die ist einfach gut. (keine Ahnung ob es das auch in Deutschland gibt, denke eher nicht)
 
Karneval ist nicht so mein Ding.
Meistens lass ich mich von Freunden auf HÖCHSTENS einen Umzug mitschleppen und schau mal beim Lumpenball rein (wenn überhaupt).
Allerdings hab ich ein paar Freunde die sich im Karneval engagieren. Deshalb kam ich um die ein oder andere Sitzung nicht herum weil da ja Jmd. getanzt hat oder Jmd. war Prinzenpaar oder Jmd. hat gesungen...
 
Karneval geht mal gar nicht, aber die freien Tage, die einem dadurch beschert werden, sind doch allemal positiv, also:
Weiter ihr Narren! :D
 
oooh ja, die affige fünfte jahreszeit... die zeit der unlustigen witze, schmankerl und sonstiger idiotien... aber die kerle haben auf den paraden ne gute ausrede, den Funkenmariechen untern Rock zu fassen...
wunderbar, wo ist nur mein kostüm gelandet...
 
da ich aus düsseldorf komme ist karneval natürlich schon eher sowas wie ein muss für mich:)
aber ich liebe auch so oder so karneval, ich freue mich immer sehr auf diese paar tage!
morgen gehts dann endlich los in die altstadt!
wusste gar nicht das so viele menschen karneval doof finden...!
ich werde als polizistin mit der freundin da rum laufen und ihr freund als unser gefangener =)
schöne karnevalstage..
lg honey
 
@honey - viel Spaß heute in Düsseldorf! Ich bin krank und hab mir alles im Fernseh angeschaut!

Als echte Niederrheinerin bin ich auch ein richtiger Karnevalsjeck, nur leider dieses Jahr krank, doch zum Zug am Montag wieder fit!

Die kölsche Lieder find ich alle klasse, so ist es halt wenn man damit groß geworden ist!

Also: Alaaf und Helau, ich wünsche allen Jecken ein paar tolle Tage und denen die Karneval nicht mögen daß es für euch schnell vorbeigeht ;)
 
Also bei uns heisst das Fasnacht...und ich liebes es. Zumindest die Guggamusik die ist einfach gut. (keine Ahnung ob es das auch in Deutschland gibt, denke eher nicht)

Klar gibts das auch in Deutschland. Aber eher in Sueddeutschland (Baden-Wuerttemberg. Wie es mit Bayern ist, weiss ich nicht. Auch wieder anders als jetzt zB. der rheinische Karneval).
 
bei uns ist karneval einfach ein muss und wird auch groß gefeiert..
samstag, sonntag, montag und dienstag..
mir gehts eigentlich auch nur darum, irgendwelche leute zu treffen, die man kennt und sonst nicht so sieht. allerdings ist es nüchtern auch überhaupt nicht auszuhalten..
kurz vorm abi will ich mir ein paar feiergelegenheiten nicht nehmen lassen.. und ich hab viel zu große angst etwas zu verpassen.. zumindest beim karnevalszug im eigenen dorf bin ich dabei und freu mich schon drauf..
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten