Digital Camera

Registriert
Oktober 2003
Alter
40
Ort
West Nyack NY
Geschlecht
w

Hallo ihr lieben! :hallo:

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen! Also ich fang mal an. Ich möchte sehr gerne eine digitalcamera haben aber die sind ja echt teuer und ausserdem weiss ich nicht so richtig worauf man beim kauf achten muss. Hat jemand eine digicam? Was ist wichtig? Worauf muss ich beim kauf achten? Wieviel mio.pixel sollte die haben?? Ich hab zwei in Auswahl zur zeit, der eine hat 3 Mio. Pixel und der andere 4 mio. pixel und einer hat 14 mb speicherplatz und der andere 16 mb speicherplatz.
 
Also mehr als 3 Mio Pixel ist nicht ratsam, bei mehr kann die Qualität wieder schlechter werden.
Also ich habe gerade zum Geburtstag die EX-Z30 von Casio bekommen und bin mit ihr sehr zufrieden. Sie ist sehr klein, hat einen ausreichenden optischen Zoom (plus zusätzlichen digitalen Zoom), es hat ein sehr großes Display und die Menüführung ist sehr intuitiv.
 
DodotheGoof schrieb:
Also mehr als 3 Mio Pixel ist nicht ratsam, bei mehr kann die Qualität wieder schlechter werden.
Also ich habe gerade zum Geburtstag die EX-Z30 von Casio bekommen und bin mit ihr sehr zufrieden. Sie ist sehr klein, hat einen ausreichenden optischen Zoom (plus zusätzlichen digitalen Zoom), es hat ein sehr großes Display und die Menüführung ist sehr intuitiv.
wichtig ist, nicht irgendein billig teil zu kaufen, die prahlen zwar mit hohen mp zahlen, sind von der qualität aber nicht gerade brauschend.

auf www.digitalkamera.de zb gibts tests der kameras, wichtig ist auch zu wissen für was man die cam braucht, und sich prioritätet setzt.
ich hab im moment die canon powershot a80 da ich umbedingt ein schwenkbares display wollte.
 
also ich hab zwar ne digicam kenn mich aber überhaupt nicht aus, ich frag morgen bzw. später mal meinen dad, der kennt sich da aus. :D
 
Nicht unter 2 Mio Pixels. Pixels sind aber nicht alles. Wichtig ist der Lichtsensor, der ist bei Nokia, Canon und Kodak größtenteils ok.
Schwenkbares Display, gute Handhabung (Menüführung, wie liegt sie in der Hand? etc.) und möglichst viel Zoom sind vorteilhaft.
Gut wäre selbstleuchtendes Display, elektr. Sucher und Li-on Akkus, allerdings werden Kameras mit solchen Features schon teurer.
Viele Digis haben serienmäßig gerade mal eine 32 MB-Karte dabei. Vielleicht sollte man auch auf eine serienmäßig leistungsstarkere Karte achten. Natürlich sollte die Digi USB-Kabel, Fernsehkabel, Ladegerät und Software-CD dabei haben.
Einfach mal in ein großes Fotogeschäft gehen, die Handhabung verschiedener Kameras ausprobieren und durch die Menüs zappen (wie schnell kapiert man es?)
Vor den Kauf billiger Digis würde ich abraten, da kann man gleich ein Foto-Handy kaufen.
 
Hi SophieDoherty18,

dazu gab's schon mal ein paar Fragen:
http://simforum.de/showthread.php?&t=60980
http://simforum.de/showthread.php?&t=65236

Generell sollten 3 Megapixel ausreichen: ich habe schon mal Bilder auf 30*45cm vergrößern lassen - sieht gut aus! (Ich hab' eine ältere SONY P5 mit 3 MPx). Mindestens genau so wichtig ist ein gutes Objektiv.

Wieviel möchtest du denn ausgeben?
Hier kannst du vielleicht die Kameras nach deinen Preisvorstellungen schon mal eingrenzen.

Ich weiß, Scarlet wird wieder meckern, aber häufig haben Markenkameras ein besseres Bild als no-name-Cams:Testbilder z.B. unter www.digitalkamera.de.
(@Scarlet: nichts für ungut! ;) )

Poste doch mal deine Wunsch-Cams!
 
 
Hallo Wölfchen, :hallo:

also von der Leistung her sind alle Kameras in Ordnung.

Worauf Du achten solltest ist vor allem das Format der Speicherkarte. Derzeit ist das SD-Format Standard. Robuster und bei großen Speichergrößen (größer als 1 GB) noch immer um einiges günstiger sind die CompactFlash-Speicherkarten (CF-Karten, Typ I und II). Außerdem ist natürlich der optische Sucher wichtig. Den digitalen braucht man nicht.

Was Du auf jeden Fall machen solltest - am besten mit Bekannten, Eltern etc. - in ein Geschäft gehen und eine Kamera ausprobieren. Dabei einfach irgendwelche Schnappschüsse machen. Üblicherweise bekommt man auf Anfrage eine kleine Speicherkarte, mit der man testen kann. Dann siehst Du, wie schnell sich der Sucher auf ein Ziel fixiert - obwohl das heutzutage eigentlich kein Problem mehr sein sollte.

Wichtig ist auch, daß die Kamera gut in der Hand liegt. Also am besten "aus der Hüfte schießen". Und wenn die Kamera noch einen ausklappbaren TFT hat, ists umso besser.

Allerdings muß ich gestehen, daß mich mittlerweile das digitale fotografieren "erwischt" hat.

Das, was Dodo letztes Jahr geschrieben hat, stimmt übrigens nicht mehr so ganz. Bei schnellen Aufnahmen hintereinander braucht man schnelle Speicherkarten - da man immer mit höchster Bildqualität und geringster Kompression aufnehmen sollte. Aber das betrifft jedenfalls Kameras jenseits der 600,-- Euro-Grenze. ;)


EDIT: Bessere empfehlen? :D
Sieh Dir mal die Canon Powershot G5/G6.... an. Sie sind zwar relativ schwer, liegen aber gut in der Hand, haben einen geringen Stromverbrauch, sind auch leicht zu bedienen und auch sonst ganz toll. Canon gilt auch als der "Mercedes unter den Digitalkameras". Und - auch der Preis ist dementsprechend. Aber als Symbol für eine sehr gute Kamera ist sie schon mal zu empfehlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kameras aus der Powershotserie kann ich auch nur empfehlen (hab selber ne G2). Liegt gut in der Hand, man kann auch alles (bis auf den Fokus) manuell einstellen. Wenn man mehr fotografiert, will man das frueher oder spaeter auch mal ausprobieren, die Versuche kosten ja nichts ;) Man kann auch Filter oder sogar Objektive auf einen Adapterring aufschrauben (auch sehr toll!). Bei vielen anderen geht das leider nicht.
Auch hat sie einen schwenkbaren Monitor, was ich extrem praktisch finde. Und wenn du die Kamera nicht benutzt, kannst du das Teil einfach so klappen, dass das Display nicht verkratzt.
 
@Kestrel
Hab auch ne G2. Ich find sie vom Aussehen her auch noch am schönsten - obwohl das natürlich Ansichtssache ist.

Aber der schwenkbare Monitor ist was tolles. Speziell dann, wenn Menschen vor einem stehen. Und Makros kann man auch ganz einfach aufnehmen. Je länger ich die Cam hab, umso mehr Spaß macht sie mir. :)
 
Huhu ihr,

aber die Canon Powershot G2 ist ja schon ziemlich teuer mit 550 €, find ich jedenfalls...

Ist denn die Canon Powershot A95 oder A520 auch gut, bzw. welche ist besser??
 
Die A-Serie hat nicht so viele Einstellmoeglichkeiten und ist kleiner. Man kann, soweit ich weiss, auch keine Filter aufschrauben. Aber frag doch mal g_funk zu dieser Serie. Der hat irgendeine davon.
Die G2 bekommst du bei ebay uebrigens ziemlich guenstig mittlerweile (in nem Geschaeft das Modell testen und dann bei nem Haendler (!!) kaufen).
 
Hallo!
Ich kenn mich zwar überhaupt nicht mit Digicams aus, aber ich wollte mal sagen, dass wir die Nikon CoolPix 4600 haben
und damit sehr zufrieden sind. Das Bild ist super, Zoom ist super und Bedienung ist auch sehr einfach :)
 
Soo viel Pixel fuer das Geld? Hmm.. Lass raten, die ist von 'Traveller'?! Wuerde ich mir nicht kaufen. Zugegeben war ich leicht entsetzt, was die fuer Bilder machen (meine Mutter hatte mal eine, hat das Teil aber zum Glueck zurueckgegeben). Da lieber weniger Pixel, aber der Rest passt! Was hab ich von Bildern, bei denen der Rand verzerrt/unscharf ist??
 
Kestrel schrieb:
Soo viel Pixel fuer das Geld? Hmm.. Lass raten, die ist von 'Traveller'?! Wuerde ich mir nicht kaufen. Zugegeben war ich leicht entsetzt, was die fuer Bilder machen (meine Mutter hatte mal eine, hat das Teil aber zum Glueck zurueckgegeben). Da lieber weniger Pixel, aber der Rest passt! Was hab ich von Bildern, bei denen der Rand verzerrt/unscharf ist??

Die ist von Medion. Irgendwo (nicht im Werbeprospekt) steht zu Lesen, dass diese Kamera wohl eine Auslöseverzögerung von 3-4 Sek hat...
 
WIEEE lange?? Hilfe! Sowas wuerd ich nach dem 3. Bild spaetestens zurueckgeben!! Woah, 3-4 Sekunden... Da kannste fotografieren damit ja echt vergessen!
 
kauf am besten was von alt bekannten kamera herstellern, da wird auch auf das wichtige rundherum geschaut und nicht nur auf eine hohe pixelzahl. die auch nicht die größte rolle spielt.

mit 4mp kann man ohne probleme 30x40cm drucken und muss sehr genau hinsehen um einzelene pixel zu finden. aber wer sieht sich ein 30x40cm bild schon aus 5 cm entfernung an?

zur A serie, man kann converter usw dran schrauben (afaik haben die neueren der A serie alle den gleichen anschluss (was ich so zwishcen meiner A80 und der A95 vergleichen konnte, ist aber kein faktum).
und da gibt es sicher auch filter zum davor schrauben.

Die G serie ovn Canon ist nicht schlecht (mein Vater hatte die G2 und im moment die G3), die G6 hab ich auch schon in händen gehalten. nicht schlecht, schön klein (im vergleich zu den vorgängern) und sogar 7mp :eek:.
kostet bei amazon 520.-
sonst ist die A95 oder auch A80, wenn man mit 4mp und einem kleineren display klar kommt, sicher nicht schlecht. (A95 kostet 260.- bei amazon)

und zum wort profi möchte ich noch was loswerden ;).
in der werbung wird leider alles mit profi angepriesen.
ein profi ist jemand der mit der sache sien geld verdient, ein amateur macht es aus liebe zur sache. dh profi und amateur hat nicht über die qualität zu sagen ;).

und wenn es in die gehobenere richtung (profi für den otto normalverbraucher ;) ) gehn soll, kommt man um einen 3 stelligen bereich nicht rum.

so, dan hör ich wieder auf, will eure augen nicht so strapazieren, und meine finger ;)
 
Und mal wieder muss ich einen Thread hochholen. ;)
Ich möchte mir eine Digicam kaufen. Der Preis sollte bei höchstens 250€ liegen, worin aber eine Speicherkarte schon mit inbegriffen ist. Eine lange Akkulaufzeit ist mir sehr wichtig, genauso wie eine schnelle Auslösezeit. Die Digicam soll größtenteils für Urlaubsaufnahmen und Schnappschüsse dienen. Im Moment schwanke ich zwischen der Fuji Finepix F30, und verschiedenen Casio-Modellen, hauptsächlich der Ex Z700 und der Ex S600, ich ziehe aber auch die Ex-Z75 in Betracht. Ich war heute im Media Markt, und hab verschiedene Modelle ausprobiert. Mit der Fuji kam ich zurecht, sie hat eine minimal längere Auslösezeit. Die von mir genannten Casio-Modelle waren leider nicht da. Ich habe aber ähnliche Modelle ausprobiert, mit denen ich auch zufrieden war, außer, dass mir bei einem die Knöpfe zu dünn waren, ich hatte immer mehrere Versuche gebraucht, bin ich knipsen konnte.

Mich würde interessieren, welches von den 3 bzw. 4 Modellen ihr mir empfehlen könntet. Allgemein habe ich bis jetzt gelesen, dass die Fuji-Kamera am besten sein soll, würde aber gern noch mehr Meinungen hören.
 
Also ich kann nur die Canon Powershot A530 empfehlen. Hat allerdings nur 16 MB internen Speicher, kostet dafür aber nur 135 € (bei Amazon).
Die Qualität ist ganz toll, sie hat ne Menge nützliche Funktionen und man kann damit auch Videos mit Ton aufzeichnen (in recht guter Quali im Gegensatz zu manchen anderen Kameras)!
Das Teil hat 5.0 Mega Pixel (NICHT interpoliert, sondern "echte"), Digitalzoom und dazu noch 4x optischer Zoom.
Ich hab schon einige Digicams gehabt aber diese war immer mein Traum - und sie hat mich nicht enttäuscht :)
 
InsaneSandy schrieb:
Also ich kann nur die Canon Powershot A530 empfehlen. Hat allerdings nur 16 MB internen Speicher, kostet dafür aber nur 135 € (bei Amazon).
Die Qualität ist ganz toll, sie hat ne Menge nützliche Funktionen und man kann damit auch Videos mit Ton aufzeichnen (in recht guter Quali im Gegensatz zu manchen anderen Kameras)!
Das Teil hat 5.0 Mega Pixel (NICHT interpoliert, sondern "echte"), Digitalzoom und dazu noch 4x optischer Zoom.
Ich hab schon einige Digicams gehabt aber diese war immer mein Traum - und sie hat mich nicht enttäuscht :)
Danke für den Bericht, ich habe mich aber jetzt doch fast für die Finepix F30 entschieden. ;)

Im Moment zweifle ich nur noch, weil da nur xD-Karten reinpassen. Jetzt hab ich gelesen, dass es damit oft Probleme bei der Übertragung zum PC geben soll. Aber anscheinend nur, wenn man die Karte aus der Kamera nimmt, und sie mit einem Kartenleser benutzt, was ich aber nicht vor habe. Weiß jemand dazu mehr?
 
Bacardi schrieb:
Aber anscheinend nur, wenn man die Karte aus der Kamera nimmt, und sie mit einem Kartenleser benutzt, was ich aber nicht vor habe. Weiß jemand dazu mehr?

Wüsste nicht was für ein Problem da enstehen sollte. Einfach anstecken und die Karte überträgt :) Wenn es Probleme gibt -> Kartenhersteller :D
 
Michael11 schrieb:
Wüsste nicht was für ein Problem da enstehen sollte. Einfach anstecken und die Karte überträgt :) Wenn es Probleme gibt -> Kartenhersteller :D
Bei den xD-Karten haben aber offenbar viele Leute Probleme. Da sind teilweise die Bilder weg, und solches Zeug. Aber soweit ich das sehen konnte, passiert es nur, wenn man die Karte aus der Kamera nimmt, und sie dann in den Leser steckt, nicht aber, wenn man die Kamera über USB mit dem PC verbindet. Aber egal, ich habe jetzt die Kamera plus 1 GB xD-Card bestellt. :)
 
Kauftip Digitalcamera...!

Also ich könnte ja schwören, das wir so einen tread mal irgendwo hatten... finde ihn aber leider nciht wieder...

wenn dieser hier dann stört, liebe mods bitte einfach nur verschieben tut mir echt leid aber ich finde den anderen einfach nicht wieder...

und zwar möchte ich mir eine neue gute digital camera kaufen, und liebäugle da grade mit dieser hier...
KODAK EASYSHARE ZD710 DIGITALKAMERA

Joa finde die eigentlich ganz schick und frau will ja vernünftige bilder, jetzt nicht in erster linie von meinem bald bevorstehendem ersten konzert besuch, aber auch schon und meine olle cam kan man echt in der pfeife rauchen...

wer sonnst noch tolle cam tips hat, die den preis von 150- 200€ nicht übersteigen, bitte melden... wäre da mehr wie dankbar...

LG Jen ;)
 
Also ich bin mit meiner ganz zufrieden. Link =)
Das einzige, was der fehlt, ist der optische Sucher... aber die Bilder sind gestochen scharf. Kostet ca 180-200€. Für 120-150€ kriegt man das Vorgängermodell NV8, ist auch ganz brauchbar, vor allem für das Geld. Die Bedienung mit den Sensoren ist echt genial und man schafft auch "aus dem Handgelenk" noch gute Bilder, dank des Verwacklungsschutz, den die haben.
Da sollte man dann eine flotte SDHC-Karte reintun (die speichert das Bild in Nullkommanix) und natürlich n zusätzlichen Akku bereit haben.
 
siehste eldur, da sagste was ich hätte gerne welche die mit batterien laufen ich bin kein litium ionen akku fan :(
 
Ich bin mit meiner neuen EOS 400D auch sehr zufrieden, ich würde sie mir immer wieder kaufen ^.^

Da lohnt sich jede Banknote die ich da rein investiert hab...
 
ich schwöre auf meine kodak cx 7530
mit batterien :D
 
danke danke ihr leieb... na ich liebäugle immer noch mit der die ich oben angegeben habe... von kodak miot baterien... und runtergesetztt von 189 auf 149€... ich weis nur nciht... ich denke mal schlechter wie die die ich habe kanns nie nichtig werden...:D
 
Ich find die Casio Exilim Z7 ganz gut. Seit der Nachfolger draußen ist kriegt man die richtig günstig! Hat viel optischen Zoom und man kann alles mögliche individuell einstellen, wenn man will (Iso, Belichtungszeit) und kann somit auch z.B. nachts gute Fotos schießen. Die Videos die man damit drehen kann sind auch wirklich super von der Qualität her! Keine negativen Erfahrungen damit gemacht, hat mittlerweile auch schon 4 Urlaube überlebt.
 
Hey! Meine Canon IXUS 50 ist letztens hops gegangen (Chip ist hin -.-) und jetzt suche ich eine neue. Ich fotografiere hobbymäßig gerne mit allem was dazugehört, also Urlaub, Partys, Sonnenuntergänge usw. ;) Ich suche ungefähr nach diesen Kriterien aus:

-mind. 5 Mio. Pixel
-Li-Ionen-Akku
-selbstleuchtendes Display
-SD-kompatibel
-3-facher opt. Zoom
-Bildstabilisator
-natürlich das ganze Zubehör wie Kabel für PC und TV, Software etc.

Könnte mir jemand eine empfehlen? Ich überlege, eine aus der Kodak M-Series zu kaufen. Hat die irgendjemand und kann etwas darüber erzählen?
lg, babs
 
Eine 5D ist was ganz schönes, aber für mich bzw. meine Ansprüche reicht die 400D. ;)

Aber ich könnte sie mir schon gut als Zweitkamera vorstellen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
*therad hochhol*

Ich hätte da auch eine Frage und da ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen will, hol ich diesen einfach mal wieder hoch.
Also. Es gibt morgen bei Lidl die Fujifilm FinePix J38 im Angebot. Wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dieser Cam gemacht hat und ob sie im Allgemeinen zu empfehlen ist oder eher nicht!?
 
Ich musste gerade lachen, als ich den ersten Post dieses Threads gelesen habe. 3 Mio Pixel, 16 MB Speicherplatz :lol: Hach, die guten, alten Zeiten.
 
Auch heute noch sind bei Kompaktkameras 5-6 Mio Megapixel komplett ausreichend.
Mehr können sie einfach nicht leisten, und alles darüber ist meistens Prahlerei.
 
Genau meine Meinung - 5 Megapixel würden mir längst reichen. War deshalb auch irritiert als ich vor ein paar Monaten eine neue Cam kaufte und das "schlechteste" etwa 12 Megapixel waren.
 
Meine neue Kamera :love: hat auch 12, aber das ist auch ne Spiegelreflex die kann sich das erlauben ^_^
Meine kleine Kompaktkamera hat allerdings auch mit 10 Mio Megapixel geprotzt .. und damals hatte ich noch keine Ahnung. x)
 
Nachdem meine alte Cam hops ging habe ich mir für das Gelegenheitsknipsen eine Kamera für ca.30€ bei Amazon geholt. Für das gebotene vergleichsweise ein fairer Preis.
Hier das Modell:
Klick
Hatte noch ein Schnäppchen erwischt, ausserdem sieht der Drache recht schick aus. Für zwischendurch reichts, und wenn was dran kaputtgeht und die Garantie schon ausgelaufen ist, ist der Ärger auch nicht so riesig.
 
Also ich möchte weiterhin nicht auf meine 12mio Pixel verzichten. Von mir aus dürften es auch ruhig 14, oder 16mio Pixel sein. Dann natürlich mit einem entsprechend großen Chip. Für die diversen Ausschnitte, die dann zu Vergrößerungen werden, sind viele Pixel nicht das schlechteste.
 
Jaja, das waren noch Zeiten...
Bei uns im Flur hängt immer noch ein Foto, das ich vor 8 Jahren mit besagter 3 Megapixel-Kamera (Sony P5) aufgenommen habe, und zwar vergrößert auf DIN A3-Format, ohne dass man großartig Pixel oder Bildrauschen sieht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten