Alien-Phänotypen, Genetik und Zucht

U063288 schrieb:
Hi,
äh müssen es jetzt unbedingt von selbst erstellten sein? Oder zählen meine Kurios-Kinder jetzt nich? :)

Wenn sie zählen, wie ich bereits eins obendrüber erwähnt hab: Zwillinge, der Junge ist grün, heißt Rubin Malik und ein süsses Alienkind.

Rein "mendeltheoretisch" stimmt das Ergebnis sogar auf den ersten Blick. Die Alien-F1 bekommt solche und solche Kinder...

Gruss
Simone
Hallo,
Deine zwillinge zählen leider nicht mit.

Sobald irgendwelche vorfahren vorhanden sind,also die aliens von einem mann aus der 2ten oder 3ten generation sind oder ein von maxis erstellter sim beteiligt ist,klappt es ja mit den geburten von alienkindern.

Allerdings mit einer anscheinend wesentlich geringerern chance auf ein alienkind.

Mfg
moonstone
 
Bussibibi schrieb:
Ist nur so eine Idee, ich persönlich glaube nämlich kein Stück, dass dei mendelschen Regeln umgesetzt wurden. So schade ich das finde.

LG, Bussibibi
Ich finde es schon fast peinlich das ein programm wie creatures
das schon 1996 erschienen ist und eine unheimlich komplizierte genetik und
vererbung hat besser funktioniert als sims2.
Und maxis und EA bekommen noch nicht mal die einfachsten vererbungsregeln vernünftig programmiert.

Mfg
moonstone
 
Hi moonstone,

hat sich eh soeben erledigt: http://www.simforum.de/showthread.php?t=72383

*grummelbrummel*

Ich glaub auch nicht wirklich mehr an die Umsetzung der Mendelschen Regeln... hoffe aber noch.

Jetzt versteh ich allerdings nicht, was den Unterschied jetzt ausmachen soll zwischen Kurios-Kindern (oder welchen auch immer) und F1 Kindern von selbsterstellten Sims? Oder hab ich da was falsch/nicht verstanden?

Irgendwo hab ich hier mal gelesen, daß die selbsterstellten wohl auch einige "Würfelgene" in sich haben von nicht vorhandenen Vorfahren. *schulternzuck*

Ich geh jetzt meine verbliebenen Alienkinder großziehen. Mögen Cosma Shiva, Shihin Rin, Rubin Malik und Shina in Frieden ruhen *tränchenwegwisch*

Liebe Grüsse
Simone


moonstone schrieb:
Hallo,
Deine zwillinge zählen leider nicht mit.

Sobald irgendwelche vorfahren vorhanden sind,also die aliens von einem mann aus der 2ten oder 3ten generation sind oder ein von maxis erstellter sim beteiligt ist,klappt es ja mit den geburten von alienkindern.

Allerdings mit einer anscheinend wesentlich geringerern chance auf ein alienkind.

Mfg
moonstone
 
U063288 schrieb:
Hi moonstone,

hat sich eh soeben erledigt: http://www.simforum.de/showthread.php?t=72383

*grummelbrummel*

Ich glaub auch nicht wirklich mehr an die Umsetzung der Mendelschen Regeln... hoffe aber noch.

Jetzt versteh ich allerdings nicht, was den Unterschied jetzt ausmachen soll zwischen Kurios-Kindern (oder welchen auch immer) und F1 Kindern von selbsterstellten Sims? Oder hab ich da was falsch/nicht verstanden?

Irgendwo hab ich hier mal gelesen, daß die selbsterstellten wohl auch einige "Würfelgene" in sich haben von nicht vorhandenen Vorfahren. *schulternzuck*

Ich geh jetzt meine verbliebenen Alienkinder großziehen. Mögen Cosma Shiva, Shihin Rin, Rubin Malik und Shina in Frieden ruhen *tränchenwegwisch*

Liebe Grüsse
Simone
Hallo simone

Schade um deine aliens aber vielleicht kannst du sie ja noch retten.

F1 alienkinder von selbsterstellten sims bekommen zusammen mit einer sehr viel höheren wahrscheinlichkeit alienkinder,als sims die schon mehrere generationen alt sind da es dann einen viel größeren genpool bei der geburt gibt.

Auserdem sehen bei mir die kinder dann immer so aus wie die eltern.
Also halt wie aliens.

Bei einer anderen normalsimfamilie die ich schon mehrere generationen spiele und in der so ziemlich jedes genetische merkmal schon mal vorhanden wahr,bekommt der aliensohn mit einer eingeheirateten alienfrau viel weniger alienkinder und wenn dann haben die alienkinder rote oder blonde haare,grüne oder blaue augen oder mal eine braune hautfarbe usw.

die kinder sehen auch super aus aber ich möchte mir halt eine stadt mit aliens
gründen wo auch fast nur echte aliens geboren werden.

Mfg
moonstone
 
Hi moonstone,
sie sind wieder da! *freu*

Ein leeres Haus in die Nachbarschaft platziert und plötzlich war die ganze Familie wieder da und auch spielbar *freu*

Wegen Deiner Theorie nochmal:
Ich wollte eigentlich als erstes wirklich nur Genotyp und Phänotyp der Aliens bestimmen. Als primäres Ziel. Danach kann ich damit ja immer noch reine Aliens züchten.

Auserdem sehen bei mir die kinder dann immer so aus wie die eltern.
Also halt wie aliens.
Ja ich dachte genau das wär unser aller Ziel, reinerbige Aliens zu züchten?

Oder wolltest Du nur bestimmte Merkmale?

Liebe Grüsse
Simone

moonstone schrieb:
Hallo simone

Schade um deine aliens aber vielleicht kannst du sie ja noch retten.

F1 alienkinder von selbsterstellten sims bekommen zusammen mit einer sehr viel höheren wahrscheinlichkeit alienkinder,als sims die schon mehrere generationen alt sind da es dann einen viel größeren genpool bei der geburt gibt.

Auserdem sehen bei mir die kinder dann immer so aus wie die eltern.
Also halt wie aliens.

Bei einer anderen normalsimfamilie die ich schon mehrere generationen spiele und in der so ziemlich jedes genetische merkmal schon mal vorhanden wahr,bekommt der aliensohn mit einer eingeheirateten alienfrau viel weniger alienkinder und wenn dann haben die alienkinder rote oder blonde haare,grüne oder blaue augen oder mal eine braune hautfarbe usw.

die kinder sehen auch super aus aber ich möchte mir halt eine stadt mit aliens
gründen wo auch fast nur echte aliens geboren werden.

Mfg
moonstone
 
Hi, hier ein paar Ergebnisse meiner Alien-Experimente:



Habe einen selbsterstellten Sim Kurt (Hauttyp h1, grüne Augen, rote Haare) in selbsterstellter Landschaft entführen lassen.

Die Geburt habe ich solange wiederholt, bis ich einen männlichen Alien mit allen Merkmalen (grüne Haut, schwarze Alien-Augen, schwarze Haare, platte Nase und schmale Kinn) hatte: Alpha1

Diesen ließ ich wiederum entführen (2-mal):

Omekron (männlicher Alien mit allen Merkmalen)

Jota (weiblicher Alien mit allen Merkmalen)

Diese beiden habe ich gepackt und in neue Landschaft gesetzt. Merkwürdig dabei: Alpha1 taucht in den Stammbäumen zwar noch als Bruder (wg. Kind vom Alienvater) auf, nicht aber als Vater, somit auch Kurt nicht mehr.

Kinder dieser beiden weisen bei 30-maligem Laden alle Alienmerkmale auf. Nur die Augenfarbe war 9 mal grün.

Ungewollt wurde jetzt auch Omekron entführt. Mal sehen was ich mit seinem Kind mache.
 
also, ich wollte ja erst nicht so recht glauben, dass es bei den sims 2 wirklich so etwas gibt, wie zb. dass eine filialgeneration übersprungen wird, doch nun ist bei mir grade dieser fall eingetreten....:
ich hatte ein ehepaar mutter > braune haare ; vater > blonde haare
dann haben die drei töchter bekommen (bin mir nicht sicher, ob dass was mit der persönlichkeit der frau zu tun hatte). alle braunhaarig und ganz die mutter. eine tochter hat nun geheiratet. ihr mann ist rothaarig. die haben jetzt einen sohn bekommen, der blonde haare hat....
 
ach ja, noch eine frage zur haarfarbe: weiß jemand, wie es ist, wenn ein erwachsener eigentlich schwarze haare hat, ich diese haarfarbe jedoch im laufe des spiels ändere zb. rot. hat dann dass kind schwarze oder rote haare???
 
Tja, das Züchten von reinerbigen Aliens in einer eigenen Nachbarschaft scheint ohne Cheats doch nicht möglich - Cousin und Cousine sind ebenfalls verwandt und können daher nicht heiraten :(.

Immerhin ist sicher, daß die Sims dominante und rezessive Gene haben. Bei Hautfarben ist es allerdings so, daß bei einem sehr hellem und einem sehr dunklen Elternpaar alle Hautfarben dazwischen auch kommen können bei Kindern - außerdem gibt es offenbar hier keine klare Verteilung in dominant und rezessiv, also hat man bei jeder Geburt die Chance auf jede Hautfarbe im Genpool und wie gesagt auch auf die dazwischen.
 
Loreley25 schrieb:
Bei Hautfarben ist es allerdings so, daß bei einem sehr hellem und einem sehr dunklen Elternpaar alle Hautfarben dazwischen auch kommen können bei Kindern - außerdem gibt es offenbar hier keine klare Verteilung in dominant und rezessiv, also hat man bei jeder Geburt die Chance auf jede Hautfarbe im Genpool und wie gesagt auch auf die dazwischen.
Das wäre mir aber ganz neu. Wurde jedanfalls vorher in den Chats immer eindeutig verneint und bei meinem Paar (Sie h1, er h4) gabs bei 6 Kindern immer nur das eine oder das andere, keine Mischungen!
Also es gibt keine intermediären Erbgänge, wo also Merkmale vermischt werden!

Ich such mal in den Chats, was ich dazu finde! Und hier ist es: http://www.simforum.de/showthread.php?t=52794 Unter Lebensphase und Ereignisse!

LG, Bussibibi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe Jonny Schmitt mit einer durch entführung entstandenen Alienfrau, mit allen typischen Merkmalen, gekreutzt.
(Die Mutter der Alienfrau ist das Hausmädchen Gertrude Lam aus Merkwürdighausen. Simpe und der 100% Patch, hat hier etwas geholfen, ich habe Gertrude zu diesem Zweck männlich gemacht.)
Nun war der große Tag der Geburt und das Spiel stürzt bei der Geburt, von wohl grünen Kindern, ab. Andere Hautfarben lässt das Spiel zu, weiß einer wie ich das beheben kann? Ist so mühsam die Alienzucht und dann kommt das grüne Kind einfach nicht.

Ojane Lam heißt diese Alienfrau, hat das Kittelkleid der Mutter geerbt, sonst schaut sie ganz aus wie der Vater.
Sie ist auch nicht mit Poli. 9 verwand, vielleicht sollt ich die zwei mal miteinander anbändeln lassen.
 
Bussibibi schrieb:
Das wäre mir aber ganz neu. Wurde jedanfalls vorher in den Chats immer eindeutig verneint und bei meinem Paar (Sie h1, er h4) gabs bei 6 Kindern immer nur das eine oder das andere, keine Mischungen!
Also es gibt keine intermediären Erbgänge, wo also Merkmale vermischt werden!

Ich such mal in den Chats, was ich dazu finde! Und hier ist es: http://www.simforum.de/showthread.php?t=52794 Unter Lebensphase und Ereignisse!

LG, Bussibibi

Hm, wie die offiziellen Statements dazu lauten, weiß ich nicht. Meine Behauptung basiert nur auf Erfahrung.
Mein Alienmann (direkt aus einer Entführung hervorgegangen) hat mit seiner erstellten Frau Zwillinge bekommen. Er hat Haut A4 (sein Papa war ganz dunkel), sie 11 (also die ganz helle).
Ich hab die Zwillingsgeburt 12 mal wiederholt. Bei Haut 1-2 kann ich mich sicher irren, die liegen einfach grad bei Babys sehr sehr nahe beeinander, aber 3 und 4 läßt sich doch sehr gut unterscheiden.
Hatte also bei 12*Zwillingen: 10* Haut 1, 3* Haut 2, 3* Haut 3, 2* Haut 4, und 6* Alien (grün). Das wäre anders gar nicht zu erklären.
Kann sein, daß es nur bei den ursprünglichen Hautfarben funktioniert. Eine Mischung in dem Sinn findet ja auch nicht statt, die Hautfarben sind ja eindeutig definiert, also es sind keine richtigen Übergänge. Bei sowas wäre es dann nämlich mit selbsterstellten Farben auch nicht möglich - wenn man z.B. eine lila und eine gelbe Haut hat, was liegt da dann dazwischen?
 
Hallo Loreley!

Vielleicht ist es auch einfach so, dass die grünen SIms einfach alle Hauttypen vererben können. Bei nicht-Aliens hab ich das jedenfalls noch nie erlebt!

LG, Bussibibi
 
Kann es vielleicht sein, das reine Alien nur von einem Mann geboren werden können? Also, das Programm nur dann einen reinen Alien erstellen kann, wenn Mann schwanger ist? Weil irgentwoher muß der Befehl zur Aliengeburt ja kommen. Im Body Shop gibt es ja keine Genetik dafür. Was auch erklären würde das Alienkinder, die keine Alienmerkmale aufweisen, obwohl beide Eltern grüne Alien sind, wohl vom Programm in einer art patsituation entworfen werden. Darum auch der Absturz bei reinen Aliengeburten durch eine Frau. Wenn ich nun mit sim Pe eine Schwangere Frau zum Mann mache, müßte Theoretisch ein Alienkind entstehen. So das werde ich heute mal ausprobieren. %) Hoffentlich geht das gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das man die Zucht vergessen kann.

Folgendes:

Ich habe selber einen Sim erstellt, männlich. Er sah alienartig aus. Also kurze kleine Nase, schwarze Augen Alienaugen, grüne Haut. Dann habe ich ihn von Aliens enführen lassen.

Er bekommt ein Kind. Und was passiert??? Das Kind hat braune normale Maxisaugen!!!

Wo hat es denn die her??? Also können schon mal die Gene nicht nur aus Vater und Alien, der ihn entführt hat, gemischt werden. Mein Alien den ich über Casie erstellt habe (benutzerdefinierte Alienaugen, Alienhaut) hat schließlich keine Gene von braunen Augen in sich!

:confused:
 
Hi Ihrs,

da guckt man mal paar Stündchen hier nich rein... ;) ;)

Ich versuch jetzt mal zu den letzten paar Beiträgen meinen Senf dazuzugeben:

Rieke schrieb:
also, ich wollte ja erst nicht so recht glauben, dass es bei den sims 2 wirklich so etwas gibt, wie zb. dass eine filialgeneration übersprungen wird, doch nun ist bei mir grade dieser fall eingetreten....:
ich hatte ein ehepaar mutter > braune haare ; vater > blonde haare
dann haben die drei töchter bekommen (bin mir nicht sicher, ob dass was mit der persönlichkeit der frau zu tun hatte). alle braunhaarig und ganz die mutter. eine tochter hat nun geheiratet. ihr mann ist rothaarig. die haben jetzt einen sohn bekommen, der blonde haare hat....
Nennt man das so? Filialgenerationen überspringen?
Ich würde es nicht als überspringen bezeichnen. Vielmehr ist es wohl so, daß die Tochter in ihrem Genotyp die blonden (rezessiven) Gene hatte und auch wohl der Mann (obwohl rothaarig) die blonden Gene hatte. Dann freilich passiert es, daß ein blondes Kind rauskommt.
Falls ich mich nicht vertu :).

PS: Wenn Du die Haare später im Spiegel veränderst, dürfte das einem Färben gleichkommen. D. h. die Genetik wird dadurch nich verändert. Das wär ja was, dann könnten wir grad alles übern Haufen werfen *grinsel* :) :).

[url="http://www.simforum.de/member.php?u=20534" schrieb:
Loreley25[/url] vbmenu_register("postmenu_1188739", true); ] Tja, das Züchten von reinerbigen Aliens in einer eigenen Nachbarschaft scheint ohne Cheats doch nicht möglich - Cousin und Cousine sind ebenfalls verwandt und können daher nicht heiraten :(
Nirgendwo auf der Welt und mit keinem Lebewesen ob Pflanze oder Tier kann man ohne Inzucht aus zwei verschiedenerbigen Individuen reinerbige züchten. Das ist einfach Fakt.
Deswegen geht es auch bei Sims nicht ohne. Nen Cheat kenn ich allerdings nicht, nur SimPe oder Nachbarschaftsumzüge.

[url="http://www.simforum.de/member.php?u=2789" schrieb:
Bussibibi[/url]]
Das wäre mir aber ganz neu. Wurde jedanfalls vorher in den Chats immer eindeutig verneint und bei meinem Paar (Sie h1, er h4) gabs bei 6 Kindern immer nur das eine oder das andere, keine Mischungen!
Also es gibt keine intermediären Erbgänge, wo also Merkmale vermischt werden!
Ich kann Loreley da aber bestätigen. Habe selbst eine Familie mit H1 Vater und H4 Mutter und Sohn hat irgendwas mit H3 oder H3.

Aaaallerdings kann es durchaus sein, daß auch hier ein Allel H2 oder H3 in beiden Elternteilen vorhanden ist und deswegen kann es dazu kommen, daß es so aussieht, als wär es gemischt. Oooooder die Aussage - ich hab den Thread gelesen - stimmt halt nicht mehr... wer weiss :) :)

Ich bin leider momentan mit meiner Alienzucht nicht weitergekommen. Kaum Zeit zum spielen und wenn, probier ich gerade meine neuen Hacks aus:

Den Move-in-all (Teens und Kinder können in die Familien einziehen) Tolles Teil :) :) Nie wieder verlorene Liebschaften mit NPC's :).
Den Stereo Hack: Kein Sim wagt es mehr die Anlage auszuschalten, wenn grade Dein Lieblingslied läuft :).
Und den No-Jealousy-At-All, wunderbar für Romantik-Sims und das Geplärre der Gören, wenn man mal mit dem Nachbar flirtet war auch unerträglich :D :D.

Liebe Grüsse
Simone
 
Bussibibi schrieb:
Hallo Loreley!

Vielleicht ist es auch einfach so, dass die grünen SIms einfach alle Hauttypen vererben können. Bei nicht-Aliens hab ich das jedenfalls noch nie erlebt!

LG, Bussibibi

Ja, das wäre natürlich auch möglich. Ich hatte auch schon seltsamerweise bei Kindern von nem Alien und einer "Normalen" plötzlich braune Augen, die eigentlich nicht im Genpool sein dürften - also vielleicht sind Aliens da überhaupt anders.
Hab jetzt aber in meiner "normalen" Nachbarschaft noch nicht ausreichend gespielt, um sicher sein zu können, daß das nur bei Aliens passiert.

Ad Inzucht:
Ja klar, ohne Inzucht kann man keine reinerbigen Aliens züchten. Ich hatte halt nur gehofft, Cousin/Cousine gelten nicht mehr als Inzucht, weil in den meisten Ländern da eine Heirat schon möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, da ohne SimPe was zu machen, also mit Häuser packen oder so? Würd mein Projekt sehr ungern aufgeben, da steckt schon ne Menge Arbeit und Liebe drin :/
 
Hallo!
... dann will ich mir hier auch mal kurz einbringen...
bin zwar kein "Züchter" *lach*, habe jedoch auch eine Alienfamilie. Unter Umständen interessiert Euch das ja ;)
Also. Begonnen hat es, als mein Sim (normaler Sim, per BodyShop erstellt), entführt wurde und seine Tochter Djix zur Welt kam...
Danach klappte keine Entführung eines anderes Sims mehr, ich wollte Djix jedoch unbedingt einen Alien heiraten lassen - also hab ich mir einen gestrickt: 46 sein Name.
Der ist grün, hat Alienaugen usw (halt nach meinem Ermessen gestaltet).
46 und Djix haben mittlerweile einen gemeinsamen Sohn (Xylo) und den Sohn von 46 (ein Entführungskind: Tryn).
Hier nun die Fotos, ich finde interessant, wie die Familienmitglieder aussehen - sie haben viel von 46 geerbt.

z_46_djix.jpg

Das sind also 46 und Djix (BodyShop/Entführung)

z_xylo_tryn.jpg

Gemeinsamer Sohn Xylo und Entführungskind Tryn (also auch Djix Halbbruder %) )

Beide Söhne sind noch Kinder. Djix wird demnächst eine Tochter kriegen, mal sehen, wie die dann aussieht. Ich nehme an, das eine Tochter die Augen der Mutter bekommen wird. (Schade eigentlich ;) )

Und nun hab ich eine Frage an die "Alienzüchter": Wie wollt Ihr das anstellen, "reinrassige" Aliens zu machen?
Es beginnt ja immer mit einem Sim. Dieser Sim kann noch kein Alien sein, selbst wenn man zB im BodyShop einen grünen Sim erstellt - er hat nichts von einem Sims2 Alien. Folglich sind sämtliche seiner Nachkommen nicht "reinrassig" - ob mit oder ohne Inzucht.

Soll das mit diesem Alien aus Merkwürdighausen passieren? Ist das denn ein echter Alien, ohne simische Vorfahren? (Weiß ich nämlich nicht, hab mir Merkwürdighausen noch nie so genau angesehen)
Aber selbst, wenn der ein reinrassiger Alien wäre, könnt Ihr dennoch keine züchten, denn dazu bräuchte man ja zwei davon, sonst ist ja wieder Simblut drin ;) ... kann mir aber nicht vorstellen, das der ein reinrassiger Alien ist, denn sonst wäre das Ziel, einen solchen zu "züchten" ja nicht so interessant für Euch denk ich...
Also... bitte erklärt mir das mal... nur so rein aus Neugierde.

Danke :)
Til

PS: Ich gestehe, ich habe jetzt nicht alle 12 Seiten durchgelesen, um zu sehen, ob diese Frage bereits ausführlich beantwortet worden ist... wenn dem so ist, sagt mir doch bitte die Nummer des Postings oder so... wär nett.
 
Einen schönen Sonntag Morgen wünsch ich allerseits,

und wieder versuche ich auf alles zu antworten (diesmal mit richtigen qoutes ;)):

Loreley25 schrieb:
Ja, das wäre natürlich auch möglich. Ich hatte auch schon seltsamerweise bei Kindern von nem Alien und einer "Normalen" plötzlich braune Augen, die eigentlich nicht im Genpool sein dürften - also vielleicht sind Aliens da überhaupt anders.
Hab jetzt aber in meiner "normalen" Nachbarschaft noch nicht ausreichend gespielt, um sicher sein zu können, daß das nur bei Aliens passiert.

Ad Inzucht:
Ja klar, ohne Inzucht kann man keine reinerbigen Aliens züchten. Ich hatte halt nur gehofft, Cousin/Cousine gelten nicht mehr als Inzucht, weil in den meisten Ländern da eine Heirat schon möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, da ohne SimPe was zu machen, also mit Häuser packen oder so? Würd mein Projekt sehr ungern aufgeben, da steckt schon ne Menge Arbeit und Liebe drin :/
Hallo Loreley,
irgendwo hatte ich mal gelesen, daß auch selbsterstellte Sims einen "Genpool" haben. Lass es uns doch fachmännisch als heterozygoten Genotyp bezeichnen ;) :D
Ich habe irgendwo weiter vorne im Thread den Unterschied zwischen Genotyp und Phänotyp beschrieben.

Wir müssen durch Inzucht erstmal den Genotyp der Entführungs-Aliens bestimmen. Dann kann man sicher vorhersagen, wie sie sich vererben werden - vorrausgesetzt, Maxis programmierte nach Mendels Regeln, wie es sich für eine anständige Vererbung gehört ;). Wir haben ja mittlerweile alle den Verdacht, daß sie es nicht getan haben. Allerdings beweist Dein Experiment das nicht ;). Beweist es vielleicht nur, daß selbst erstellte Sims einen heterozygoten Genotyp haben. :D

Für die Inzucht heißt das Zauberwort "Nachbarschaftsumzüge". Haus in die Häusertonne und in anderer Nachbarschaft wieder aufbauen. Lass Deine Alienkinder aber vorher erstmal ordentlich lernen und an die Spitze der Karriere gelangen, das ist einfacher, weil sie ja alle Freundschaften und Beziehungen verlieren.

Til schrieb:
Hallo!

...

Und nun hab ich eine Frage an die "Alienzüchter": Wie wollt Ihr das anstellen, "reinrassige" Aliens zu machen?
Es beginnt ja immer mit einem Sim. Dieser Sim kann noch kein Alien sein, selbst wenn man zB im BodyShop einen grünen Sim erstellt - er hat nichts von einem Sims2 Alien. Folglich sind sämtliche seiner Nachkommen nicht "reinrassig" - ob mit oder ohne Inzucht.

Soll das mit diesem Alien aus Merkwürdighausen passieren? Ist das denn ein echter Alien, ohne simische Vorfahren? (Weiß ich nämlich nicht, hab mir Merkwürdighausen noch nie so genau angesehen)
Aber selbst, wenn der ein reinrassiger Alien wäre, könnt Ihr dennoch keine züchten, denn dazu bräuchte man ja zwei davon, sonst ist ja wieder Simblut drin ;) ... kann mir aber nicht vorstellen, das der ein reinrassiger Alien ist, denn sonst wäre das Ziel, einen solchen zu "züchten" ja nicht so interessant für Euch denk ich...
Also... bitte erklärt mir das mal... nur so rein aus Neugierde.

Danke :)
Til

PS: Ich gestehe, ich habe jetzt nicht alle 12 Seiten durchgelesen, um zu sehen, ob diese Frage bereits ausführlich beantwortet worden ist... wenn dem so ist, sagt mir doch bitte die Nummer des Postings oder so... wär nett.
Hallo Til,
*grins* ich weiss nicht wie gut Du in Vererbungslehre bist, wenn Du in der Schule aufgepasst hast und Dir die 12 Seiten Thread durchliest weisst Du wie es geht *lach*:D.

Ich glaube es wurde nicht in aller Ausführlichkeit in einem Absatz erklärt. Ich versuchs mal, obs geht, weiss ich gar nich ;).

Aaaalso:
Reinerbige (homozygote) Aliens können wir nur züchten, wenn wir Inzucht betreiben.
Aus zwei heterozygoten (gemischterbige) Individuen die homozygoten rauszuzüchten geht dann wiederum eigentlich relativ leicht. Wir haben ja die Entführungskinder.
Und wir gehen in der Theorie davon aus, daß Mendels Regeln ja beachtet wurden (ich gehöre ja mittlerweile auch schon zu den Zweiflern bin aber hartnäckig) und daß es sich bei den Entführungkindern um eine sogenannte F1-Generation handelt.
Wir kreuzen also diese F1-Generation untereinander und sehen was rauskommt. Bei einer F1-Generation hätten alle die gleichen Merkmale.
Bei der F2-Generation entstehen jetzt Nachkommen mit unterschiedlichen Genotypen. Und das lässt sich genau berechnen. Dann muss man wieder untereinander kreuzen um den reinerbigen rauszufinden.
Und das wars. Und letztendlich bleibt nicht einer übrig, weil wir ja viele Entführungskinder untereinander kreuzen können :).

Alles nur Theorie, Maxis-Programmierer haben mit Sicherheit das Fach Genetik und Vererbungslehre in der Schule verschlafen. Oder wie sonst soll man sich erklären, daß auch die F1-Generationen total unterschiedlich aussehen?

Ich hoffe, daß war jetzt einigermaßen um diese Uhrzeit verständlich :) :).

Liebe Grüsse
Simone
 
Hi,
Nun habe ich gestern Jenny Schmitt die von Polli-Tech 9 schwanger war, mal mit Simpe zum Mann gemacht. Es ist auch die männliche Geburt gekommen. Törchen öffnet sich, das grüne Kügelchen kommt raus, kleines schwarzes Mädchen schwebt runter und landet bei der entsetzten Mutter im Arm. 3 mal ein schwarzes Kind, 2 mal rote Haare, 1 mal blond. Ich hab es dann behalten, ich denke die Schmitt`s sind keine Aliens. Heute versuch ich es mal mit echten Entführungskindern. Bei mir stürzt das Spiel ab, bei der normalen Geburt eines Alien. Wer hat denn schon ein reinerbiges Alienkind auf normalem Weg bekommen? Also zwei entführungskinder, keine Aliendownloads im Body-Shop.
 
Nun ich fange langsam an und möchte gern etwas hierzu beitragen.

Vorgegangen bin ich so: Pascal und Nervus verheiratet.
Pascal hat einen Sohn bekommen Pollux (s. Bild)
Nervus hat inzwischen auch einen Sohn Castor (noch kein Bild)
Friedbert hat ein Töchterlein bekommen: Kassiopeia.

Kassiopeia wird Johnny Schmitt heiraten, wenns zwischen den beiden funkt%)
Pollux und Castor vielleicht Lola und Gabi Single mal schaun:lalala:
 

Anhänge

  • Pollux.webp
    Pollux.webp
    41,5 KB · Hits: 125
Zuletzt bearbeitet:
oepu schrieb:
Ich finde das man die Zucht vergessen kann.

Folgendes:

Ich habe selber einen Sim erstellt, männlich. Er sah alienartig aus. Also kurze kleine Nase, schwarze Augen Alienaugen, grüne Haut. Dann habe ich ihn von Aliens enführen lassen.

Er bekommt ein Kind. Und was passiert??? Das Kind hat braune normale Maxisaugen!!!

Wo hat es denn die her??? Also können schon mal die Gene nicht nur aus Vater und Alien, der ihn entführt hat, gemischt werden. Mein Alien den ich über Casie erstellt habe (benutzerdefinierte Alienaugen, Alienhaut) hat schließlich keine Gene von braunen Augen in sich!

:confused:
Was ist denn damit?? Warum reagiert hier keiner drauf??
 
oepu schrieb:
Was ist denn damit?? Warum reagiert hier keiner drauf??
Hallo oepu,
weil vermutlich momentan alle pausieren mit der Alienzucht ;).
Ich zumindest spiele gerade wieder meine Familien in Schönsichtingen.

Aber Dein Versuch schliesst die Reinzucht nicht aus.
Irgendwo weiter oben ging es glaub ich schon mal darum, daß wir eben nicht mit selbsterstellten Sims kreuzen. Da die einen gemixten Genotyp praktisch in den "Werkseinstellungen" mitbringen.

Die Reinzucht ist nur möglich, in dem man F1 Generationen untereinander kreuzt, die daraus entstehenden F2's auch untereinander kreuzt.

Liebe Grüsse
Simone
 
Das ist ja blöd, dass mein Alien, der aussah wie ein Alien (ähnlich wie die aus den Stammbäumen die immer der Vater sind), irgendwelche hässliche fremdartige Gene mit sich rumschleppt.

Wie soll ich denn da meine Story erfinden mit einer Nachbarschaft die von Aliens besiedelt ist. Und die von mir "angeblichen" Aliens von oben, aufeinmal hässliche Menschenaugen machen. Buhu.

Ist ja schon schlimm genug, dass der ganze NPC-Mist Menschen sind. Naja in der Story sind sie halt Sklaven, die ab und zu Ausgang haben. Hahaha. =)
 
U063288 schrieb:
Hi Ihrs,
Weiter im Text: Johnny Schmitt ist - obwohl kein Entführungsbaby - ein F1-Hybrid. Seine Schwester Britta ebenfalls. Beide müssten also den gleichen Genotyp haben, und eben auch den gleichen Phänotyp.
Simone
Nein, müssten sie nicht. Geschwister müssen nicht den selben genotyp haben. Schliesslich sind die eltern heterozygot. vielleicht bekommt der eine gen a (nenns mal so um nicht mehr fachbegriffe einzuführen) von Vater, der andere gen b und dann zum beispeil der erste gehn a von der mutter und der zweite auch. Also haben wir aa und ba.
da gibts genug kombinationen...

Ausserdem hab ich die Vermutung, dass das ganze einfach so gehandhabt wird, das die kinder merkmale der grosseltern bekommen, wenn welche vorhanden sind. ohne das genau festgelegt ist, welche der merkmale wirklich im genotyp der eltern sind. Das währe eine annäherung.

Desweiteren gibt theorien dazu das alienbabis von entfühten reine dna von aliens haben. der vater trägt sie nur aus. Das Famieliensimbol hat nichts zu sagen, da auch adoptierte kinder is mit ihren eltern haben.

rattinca
 
Hei rattinca,
da hast Du allerdings recht... muss ich nochmal gucken was ich da geschrieben hab... eigentlich weiss ich das ja *grübel*.

Die Vermutung mit den reinerbigen Entführungskindern hatte ich ja auch schon. Dass die Väter nur Austräger sind, dann müssten aber Verpaarungen von Entführungskindern auch immer nur reine Aliens produzieren. Tun sie aber nachweislich nicht.

Und ja... wir werden keine Mendelschen Gesetze nachweisen können, glaub ich zumindest mittlerweile wie viele andere und du auch, da die Vererbung vermutlich gewürfelt wird. Schade eigentlich.

Liebe Grüsse
Simone


rattinca schrieb:
Nein, müssten sie nicht. Geschwister müssen nicht den selben genotyp haben. Schliesslich sind die eltern heterozygot. vielleicht bekommt der eine gen a (nenns mal so um nicht mehr fachbegriffe einzuführen) von Vater, der andere gen b und dann zum beispeil der erste gehn a von der mutter und der zweite auch. Also haben wir aa und ba.
da gibts genug kombinationen...

Ausserdem hab ich die Vermutung, dass das ganze einfach so gehandhabt wird, das die kinder merkmale der grosseltern bekommen, wenn welche vorhanden sind. ohne das genau festgelegt ist, welche der merkmale wirklich im genotyp der eltern sind. Das währe eine annäherung.

Desweiteren gibt theorien dazu das alienbabis von entfühten reine dna von aliens haben. der vater trägt sie nur aus. Das Famieliensimbol hat nichts zu sagen, da auch adoptierte kinder is mit ihren eltern haben.

rattinca
 
Das waren meine Alienzwillinge mit Vater und "Mutter" direkt nach der Geburt.:D

Mal gucken mit wem ich die jetzt zusammenbringe. Sie sind jetzt schon Teenager.

30.11.2004_16:13:28_alienzwillisbabys1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Polli-Tech-9 hat mit Jenny noch 3 weitere Kinder bekommen. Obwohl Jenny blond und weiß ist, sind alle Kinder rothaarig und schwarz. Man könnte meinen, dass, da alle Kinder nach dem Vater kommen, sich alles vererbt.
Allderdings habe ich Polli entführen lassen. Das Kind hatte die Gesichtskonturen von Polli, hatte aber schwarze Haare und grüne Haut.
Und eines der normalen Kinder bekam Jennys Gesichtszüge, ist Polli also in keiner Hinsicht ähnlich.

Übrigens hatte ich eine selbsterstellte Familie ohne Kinder. Frau rot, Mann blond. Dann habe sich sie mehrmals geschwängert. 2 Kinder blond, eines rot.

Soviel zu den roten Haaren.
 
Polli-Tech-10 stammt von Polli-Tech-9 und Polonation Tolgate ab. Lorelei und Hendrik sind Zwillinge und stammen von Polli-Tech-9 und Jenny Schmitt ab.
 

Anhänge

  • Stammbaum.webp
    Stammbaum.webp
    87,8 KB · Hits: 167
Wenn man ein Haus, das von einem Alien bewohnt wird, aus einer anderen Nachbarschaft nach Merkwürdighausen transferiert, verliert dieser Alien doch alle seine Beziehungen und Verwandtschaften, oder? Müsste man den dann nicht einfach mit einem anderen Alien verkuppeln können? :idee:

So könnte man jedenfalls viel schneller reinrassige Aliens züchten!
 
PetitePrincesse schrieb:
Wenn man ein Haus, das von einem Alien bewohnt wird, aus einer anderen Nachbarschaft nach Merkwürdighausen transferiert, verliert dieser Alien doch alle seine Beziehungen und Verwandtschaften, oder? Müsste man den dann nicht einfach mit einem anderen Alien verkuppeln können? :idee:

So könnte man jedenfalls viel schneller reinrassige Aliens züchten!
Ja, aber die von Maxis erstellten Aliens vererben ihre Grüne Haut und schwarze Augen nicht. Guck meinen Anhang von oben an. Die beiden sind schwarz, obwohl Polli-9 Grün und Jenny weiß sind.
 
Konrad schrieb:
Ja, aber die von Maxis erstellten Aliens vererben ihre Grüne Haut und schwarze Augen nicht. Guck meinen Anhang von oben an. Die beiden sind schwarz, obwohl Polli-9 Grün und Jenny weiß sind.
Muss ja nicht unbedingt ein Maxis-Alien sein, oder? Ich hab eher daran gedacht, dass die Aliens ja immer dieselbe Mutter haben, deshalb verwandt sind und keine Kinder miteinander bekommen können. Wenn aber ein Alien aus einer anderen Nachbarschaft kommt und somit alle Beziehungen und Verwandtschaften verliert, wäre es ja möglich, ihn mit einem anderen Grünling zu paaren.
Ist das jetzt verwirrend? :ohoh:
 
Ich finde, mein Polli-Tech-10 ist hervorragend für die Zucht.
attachment.php

Er hat die Augen-, Nasen-, Ohren- und Mundform von Polli-Tech-9, Augen-, Haut- und Haarfarbe und Gesichts- und Kinnform von Polonation Tolgate. Ist er nicht süß?
 
Ich wollte auch ein Alienbaby bekommen,und hab extra eine Familie in Merkwürdighausen gemacht,weil es da doch bestimmt häufiger vorkommt,von alien entführt zu werden.Nun guckt méin mann tag für tag(außer 2 tage,da er ne lebensmittelvergiftung hatte) durch sein fernrohr(es ist das teuerste).

Er hat schon 9 Logik Punkte,aber er wird nie entführt.:( Er guckt immer ab 19 uhr in die sterne,aber nciht passiert,.Gibts da vielleicht einen trick,oder muss man besondere Fähigkeiten haben?

Sorry wenn die Frage schon mal erwähnt wurde,ich hab mich jetzt nciht durch den langen Thread geackert:)
 
Entzippen und in ...\Eigene Dateien\EA Games\Die Sims 2\Downloads packen.
Nachts kannst du auf teure Teleskop klicken und "Get abducted" anwählen. Dann wird er entführt zu 100%.
 

Anhänge

Loreley25 schrieb:
Ad Inzucht:
Ja klar, ohne Inzucht kann man keine reinerbigen Aliens züchten. Ich hatte halt nur gehofft, Cousin/Cousine gelten nicht mehr als Inzucht, weil in den meisten Ländern da eine Heirat schon möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, da ohne SimPe was zu machen, also mit Häuser packen oder so? Würd mein Projekt sehr ungern aufgeben, da steckt schon ne Menge Arbeit und Liebe drin :/
Das wundert mich schon. Die von Maxis erstellten Sims können als Cousins heiraten. So heiratete Ophelia Mignos ihren Cousin Nervus Subjekt.
Allerdings konnten meine Alien-Cousins nicht heiraten. Nur Cousin und Cousine zweiten Grades..?
 
Ich bekomm immer nur entführ-aliens, die die Augen vom "menschlichen" vater haben :schnief:
 
:hallo: Hallo!:hallo:

Hab die Stadt Halloweentown gemacht.=) %)
Dort wohnen fast nur Aliens.
Hier meine Lieblinge:
 

Anhänge

  • snapshot_2ebcfe49_4ebcfe4a.webp
    snapshot_2ebcfe49_4ebcfe4a.webp
    8,3 KB · Hits: 104
kann mein Augen-problem daran liegen, dass die menschlichen Väter Augenfarben haben, die ich gedownloaded habe und nicht solche von Maxis? Weil die gedownloadeten vielleicht dominanter in Sachen vererbung sind?
 
Und was ist wenn man im BS einen Sim erstellt (alienartiges aussehen) und dem die von maxis benutzte grüne alienhaut gibt.


(geht ja mit dem neuen cheat boolprop testingcheatsenabled true)


Dürfte der dann nicht nur noch grüne haut vererben? Leider gab es da nicht die orginalen Maxis-Alienaugen.
 
widdsch schrieb:
Ja, Penny, damit hast Du vollkommen Recht, selbsterstellte Genetik ist immer dominant. :)
Kann ich nicht bestätigen. Habe einen Alien mit benutzerdefinierten schwarzen Alienaugen erstellt und das Kind aus der Entführung hatte auf einmal so blöde Maxis augen (braun oder blau)
 
Ich habe auch aus einer Verbindung zwischen Lola und einem Entführungsalien drei Kinder bekommen, die weisse Haut und braune Augen haben. Warum das so ist, konnte ich nicht nachvollziehen.

Um die Aliens bei mir weiter zu verkuppeln, habe ich mir zudem eine extra Nachbarschaft erstellt, weil die dann nur aus grünen, schwarzäugigen Aliens bestehen soll. Da die ja alle entweder mit Polonation oder Polli-Tech verwandt sind, war das die einzige Lösung des Problems. Sobald also ein Alien erwachsen wird, zieht er oder sie komplett um. Mal sehen, wie sich das dann entwickelt. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten