Eingewachsene Ohrringe -Was tun?

Zebulon

Member
Registriert
August 2003
Alter
62
Ort
Mittenwalde OT Ragow
Geschlecht
w

Weiß einer zufällig, welcher Arzt bei eingewachsenen Ohrringen zuständig ist? Der Hautarzt oder der H-N-O Arzt? Meine Tochter hat(10) wie ich gerade mit Schrecken festgestellt habe, wochenlang nicht mehr die Ohrringe ( Stecker )gewechselt und gesäubert und jetzt ist an beiden Ohren der Stecker im hinteren Ohrloch eingewachsen.

Ich habe ihr die Ohren eben mit reinem Alkohol desinfiziert und versucht die Dinger raus zu kriegen... keine Chance ...und ich will das Kind nicht unnötig quälen, ich denke so ein Arzt hat a) das bessere Werkzeug dafür b) Betäubungsmittel und c) mehr Erfahrung damit.
Hatte jemand von Euch sowas auch schon mal? Und was wurde gemacht?
Dummerweise waren es keine Gesundheitsstecker und ich befürchte, das es aufgrund einer Crom-Nickel-Allergie dazu kommen konnte. Normalerweise kontrolliere ich ihre Ohren regelmäßig, das sie sowieso immer hinter den Ohren
oft wund und eitrig ist und spezielle Salbe drauf tun muß, aber irgendwie hat sie es geschafft, sich davor zu drücken.
Eben, als ich nachsehen wollte, hat sie einen hysterischen Anfall bekommen und wollte mich partout nicht nachsehen lassen....jetzt weiß ich auch warum:ohoh:
Ich hoffe ja, das ich schnellstmöglich einen Termin bekomme, mir graut jetzt schon davor.. das arme Kind ( was eigentlich selber schuld ist).Und ich, weil ich mich trotz arger Bedenken von ihr habe breitschlagen lassen, das sie sich Ohrringe stechen lassen durfte.
Aber auf vorausschauende Mütter hört ja eh kein Kind auf dieser Welt...
Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zebbie,

bin zwar auch kein Profi bei sowas, aber ich würde sogar den Hausarzt vorschlagen, zweifelsfall die Notaufnahme vom Krankenhaus ....

Mit vorsichtigem Drehen ist wohl auch nichts mehr zu wollen?

Armes Kind, deine Kleine, und Kinder hören selten/nie auf ihre Eltern (allerdings hören Eltern auch nicht auf ihre Kinder, das gleicht es später wieder aus ... ;))

Liebe Grüsse,
Mid
 
Ne, nix mehr zu machen..keine Chance , die Dinger auch nur zu "packen" ohne ihr die halben Ohrläppchen abzureißen, vom Geschrei und Geheule mal ganz zu schweigen.....

Also Notaufnahme find ich etwas zu krass, ich denke Hautarzt oder Ohrenarzt...


Zeb
 
Bist Du Dir ganz sicher, dass die Ohrringe richtig eingewachsen sind, oder sind sie "nur" festgewachsen?

Ich würde eher den Hautarzt vorschlagen, weil die Entzündung äußerliche Ursachen hat.

Mir ist das auch schon mal passiert, dass sich die Ohrlöcher entzündet haben und zugewachsen sind, nur hatte ich glücklicherweise die Stecker vorher rausgenommen.

Versuch doch mal, eine Aspirin zu zerstampfen und mit ganz wenig Wasser zu einem Brei zu mischen. Den trägst Du dann auf die Ohrlöcher auf und lässt ihn eine Weile drauf, bevor Du ihn mit Wasser wieder abspülst. Damit bekommst Du zwar die Ohrstecker auch nicht wieder frei, aber es wirkt entzündungshemmend und wird dann vielleicht weniger schmerzhaft für Deine arme Tochter!

Gute Besserung und viel Glück!
Aderyn
 
@Zeb

Eher zum Ohrenarzt tendiere. Aber ansonsten nach der alten Struwelpeter Methode Schere, schnipp und das Problem ist gelöst. Und deine Tochter wird nie wieder vergessen wenigstens einmal die Woche die Ohrringe zu wechseln bzw. zu reinigen.:rolleyes:

PoohBear
 
Das macht sogar der Allgemeinarzt ( dein hausarzt) ich hatte das selbe Problem mit 5 Jahren oder so, ein Kind aus dem Kindergarten hat mir die eine Seite reingedrückt, so richtig fest, ohne Grund, wollte es halt nur richtig fest machen... keine ahnung... und am Abend ging dann gar nichts mehr. Wir sind von Arzt zu Arzt gerannt weil ich es mir nicht wegmachen lassen wollte, weil alle ne Schere in der Hand hatten und ich als kleines Kind dachte die wollen mir mein Ohr aufschneiden... und so bin ich dann im Krankenhaus gelandet, kurze Narkose und die haben dann halt mit ner Schere ( hilfe *g*) des metall hinten zerschnitten.. man und ich dachte die wollen mir mein Ohr aufschneiden *g* hätte mir ja nur mal einer richtig erklären können, aber ich hab ja auch geweint wie am spieß ^^

Beim HNO waren wir auch, aber der hatte auch ne Schere ;) Aba meine Hausärztin hätte es auch gemacht...also ich würde den kürzesten Weg nehmen...


grüße

und gute besserung...
 
Hmmm, ich geh mal davon aus, dass du grad mit deinem Töchterchen unterwegs bist. Ich hoff, es war nicht zu schlimm. Also sieh das ganze jetzt von der positiven Seite. Sie hat nun was dazugelernt und ich glaub kaum, dass sie sich zukünftig wieder um die Kontrolle rumdrückt. Und sollte sie in den nächsten Jahren ein Piercing wollen und du dagegen sein, dann hast ja nun ein gutes Argument.
 
Vielleich als Tipp fuer die Zukunft: Probiert es mal mit nicht-nickelhaltigen Ohrsteckern aus. Vertraegt sie Silber? Das wirkt naemlich auch entzuendungshemmend.
 
Ich hatte das auch schon mal als ich klein war. Da bin ich zum Hausarzt gegangen, die Stelle wird kurz mit Eisspray betäubt so das man gar nichts merkt und der holt das Ding schnell mit einer Pinzette raus. Das ging alles sehr schnell...
 
So, wieder vom Arzt da bin, schweißgebadet und mit verheultem Kind...
Der allgemeine Arzt hat mich zum Durchgangschirurgen geschickt und diese hat dann mit Eisspray vereist und mit ner Pinzette die Stecker rausgefriermelt, während ich und 2 Sprechstundenhilfen das Kind fixiert haben bzw. festgehalten, gestreichelt, beruhigend auf sie eingeredet haben. Das war eine der längsten Viertelstunden meines Lebens.. Boahh ist das schrecklich, wenn man sieht, wie sein Kind Schmerzen hat und leidet. Jedenfalls hat die Chirurgin ihr ausdrücklich verboten, jemals wieder Ohrringe reinzumachen und sie will auch keine mehr haben nach dieser unangenehmen Erfahrung.

Und Mykesch hat recht, sowas hat auch erzieherischen Charakter gehabt...
Tja, manche lernen es eben nur auf die harte Tour:rolleyes:

Zebulon
 
Obwohl das nicht ganz zum Thema passt, möchte ich trotzdem eine Frage stellen. Vor ein paar Jahren ließ ich mir die Ohrläppchen stechen. Leider habe ich jetzt irgedwelche Verhärterungen in den Ohrläppchen. Die Löcher sind zugewachsen. Ich wollte fragen, ob jemand von euch das auch hat/hatte und wie ihr die Dinger losgeworden habt.
 
Sie darf keine mehr tragen, weil das dann wieder passieren kann/wird. Die Ärztin sagte, dies Fälle hätte sie etwa 10 mal in der Woche und sie ist dadurch ein absoluter Gegner von Steckerohrringen bei Kindern. Ich auch.Zumal ich das von vorneherein hab kommen sehen,aber meine Tochter hat mich mit Unerstützung meines Mannes solange bearbeitet, bis ich es erlaubt habe... das Ergebnis sehen wir ja jetzt und ich mach mir Vorwürfe, weil ich nicht hart geblieben bin.

Zeb
 
Also mal im Ernst, wieso machst du dir Vorwürfe? Ich muss dir deine Vorwürfe wohl mal ganz schnell austreiben. So wie ich dich hier kennenlernte, hast du bestimmt deine Argumente komplett ausgespielt.
Insofern konntest du dich zwischen dicker Luft zu Hause auf Grund einer evtl. eintretenden Sache und dem Willen deiner Tochter (sowie deines Mannes) entscheiden. Solche Entscheidungen hast du wohl im kleineren oder grösseren Rahmen genauso wie ich jeden Tag zu treffen, und nicht immer ist jede Entscheidung die beste.
Aber eines ist sicher, wenn du bei allem wo du was dagegen hast "Nein" sagst und dein "Nein" auch durchsetzt, dann würde dich deine Tochter irgendwann nicht mehr zu Rate ziehen bzw. eben einfach nicht mehr auf dich hören. Da ist es besser sie macht negative Erfahrungen mit etwas, was sie selber wollte und du ihr "abgeraten" hast, als dass sie ein generelles Verbot bekommt und dich dafür zukünftig bei anderen Sachen erst gar nicht mehr fragt bzw. aussen vor lässt.
Verbuchs unter "Lebenserfahrung deiner Tochter". :)
 
Mich verwundert es schon, dass deine Tochter keine Stecker mehr tragen darf. Auch nciht wenn sie erwachsen ist, oder wenigstens an einer anderen Stelle?
Ich kenne so viele Kinder die von klein an Ohrringe tragen. Der einzige Grund das meinem Kind zu verbieten ist die Verletzungsgefahr, aber so mit 8 Jahren ist ein Kind meiner meinung nach alt genug dafür. Und ohne dir jetzt vorwürfe zu machen: Wenn man mekrt dass ein Kind sie nciht verträgt, ersetzt man sie entweder durch andere, oder verucht dass sich das Ohr dran gewöhnt(immer ein paar stunden täglich tragen). Wenn alles nichts nützt kann man halt keien Ohrringe mehr tragen. Und dabei sopeilt es keine Rolle ob es sich um ein Kind oder um einen erwachsenen handelt.
 
Also zu Goldsim :

Sie hatte ja erst keine Probleme damit, aber sie hat sie nicht oft genug gedreht
und außerdem eine leichte Neurodermitis, die sich immer hinter den Ohren manifestiert und das auch nur sporadisch (dafür hat sie ja so Hautsalbe).
Aber glaub nie einer 10-jährigen, wenn sie auf deine Frage " Hast du deine Ohren eingecremt und deine Stecker gedreht" mit ja antwortet..sondern überprüfe es eigenhändig.......:rolleyes:
Die Ärztin meint, mit ihrer Neigung zu entzündeten Ohren wäre es
keineswegs gut welche zu tragen.

zu Mykesch

auch Du hast recht.Sollen sie ihre Erfahrungen doch selber machen.
*undichkannsagen:habichDirdochgleichgesagt*

zu lollypop

ich habe das auch und das liegt daran, das sich rund um die Einschußstelle
das Gewebe verknorpelt/vernarbt, das sind dann diese kleine Knubbelchen.


Zebbie
 
ich hab auch eine neigung dazu und mir ist nie was passiert, sie sollte ganz einfach verantwortungsbewusster werden, vllt lernt sie das ja noch.
 
Also ich hab in der Sache glaub echt glück. Ich hab meine 2ten im Juni stechen lassen, Es tat nieeee weh. Überhaupt gar nicht. Ich konnt auchg drauf liegen am ersten tag etc. Aber bei meiner Freundin hat es sich auch entzündet un die wurden auch weggemacht. Jetzt darf sie auch keine mehr rein machen. Obwohl sie ihr so gefallen
 
also als kleines kind habe ch mi ohrringe stechen lassen, sie aber nach einmal rausnehmen nicht wieder reinbekommen, weil die gesundheitsstecker ja so dick sind.


jetzt habe ich mir vor nem halben jahr wieder welch stechen lassen und habe keine probleme damit. wenns mal entzündet ist tunke ich den stecker vorher in hautsalbe und dann isses nach einem tag wieder weg.
gegen das einwachsen würde ich ohrringe vorschlagen, die am ende so gebogen sind und nur eingehängt werden und keinen rückstecker haben (schwer zu erklären). oder welche mit so dicken, bréiten, massiven rücksteckern, die können auch nicht einwachsen.;)
 
boah, zum glück sind meine ohrlöcher zu.... mir wär auch mal fast einer reingewachsen. ich hatte die teile (stecker) vielleicht 2, 3 jahre, und dann ist eins fast reingewachsen und der papa hats mit gewalt raus... :( nya seitdem hab ich se nimmer rein.

WAS IST EIGENTLICH DER UNTERSCHIED ZWISCHEN STECHEN UND SCHIEßEN LASSEN? :confused:
 
cora12 schrieb:
boah, zum glück sind meine ohrlöcher zu.... mir wär auch mal fast einer reingewachsen. ich hatte die teile (stecker) vielleicht 2, 3 jahre, und dann ist eins fast reingewachsen und der papa hats mit gewalt raus... :( nya seitdem hab ich se nimmer rein.

WAS IST EIGENTLICH DER UNTERSCHIED ZWISCHEN STECHEN UND SCHIEßEN LASSEN? :confused:
Stechen ist lang und schmerzhaft.
Mit der Pistole reinschießen geht schnell und für 0,5 Sekunden SEHR Schmerzhaft. Als ich meinen ersten Stecker in mein linkes Ohr reinbekam, bin ich einfach nur erschrocken. Ich hab nix gespürt, als sie mir mit der Pistole eine gegen hat!:D
 
blödsinn.
schießen ist normalerweise überhaupt net schmerzhaft, das wird halt mit ner pistole gemacht.
stechen lassen ist mit ner nadel, spürt man normalerweise dank betäubung auch net
 
Nee beim schießen spürt ma gar nix. Ich saß da total verkrampft, dann hats neben mir geknallt un fertisch!
 
@simpowers
1.) wie andee schon sagten, ist schiessen nicht schmerzhaft und 2.
es kann sein, dass ich es falsch verstanden hab, aber erst sagtest du, dass das schießn für 0,5 sekundn SEH schmerzhaft ist, und dann sagst du spätrer dass du nur erschrockn warst, aber nix gespürt hast....kapioer ich net...ich dachte es sind 0,5 sek.voller SCHMERZ?


ach so und jetzt @all
das schießen is ja so schmerzfrei...warum nehmen manche dann trotzdem stechen, wenn man da noch ne betäubung braucht?
oder is da hinterher doch n unterschied oder so?
 
hmmm....was is denn daran schonender? loch is doch loch oder????
ich bin n bissl dumm, was das angeht,aber wenn ihr so darüber redet, intressierts mich schon^^
 
Ohrstecker mit Schmetterlingsklemmen sind allgemein nicht sehr gut. Selbst die sogenannten "Gesundheitsstecker" sind nicht gesund. Sie enthalten immerhin noch so viel Nickelanteile, dass dieses Matrerial zum Ersteinsatz bei Piercings nicht zugelassen wäre. Und selbst wenn du komplett nickelfreie Stecker kaufst: Die Klemmen sind immer aus Billigmaterial mit Nickel und der Spaß geht weiter. Kauf am besten beim Piercer kleine Klemmkugelringe aus Titan. Die müssen auch nicht so oft gepflegt werden, da sich in den glatten Ringen nichts absetzt. Die Ringe können auch nicht verloren werden.... Allgemein ist bei solchen Schmuck-Problemen der Piercer der beste Ansprechpartner...
 
Ich hab Ohrlöcher, seit dem ich acht Jahre alt bin, beim Juwelier gemacht (früher durften die das noch, jetzt nur noch ein Arzt), bin aber auch allergisch gegen Nickel. Die meisten Silberlegierungen sind auch nickelhaltig, deshalb kann ich sie nicht verwenden.

Jetzt hab ich welche aus Rhodium, das sieht auch silbrig aus, ist aber völlig allergen-frei.
 
Ich hab mir vor einem Jahr Ohrlächer bei Bijou Brigitte schießen lassen. Also wenn die das dürfen, dann darf das auch sonst jeder Juwelier :D.
 
Sich Ohrlöcher schießen zu lassen ist total leichtsinnig. Aber schön, dass ihr alle noch einen 2. Körper im Keller zu haben scheint.


Die Ohrloch-Pistole ist ein Instrument das in den 60er Jahren gefertigt wurde um das Markieren von Kuhohren einfacher und schneller zu gestaltet. Die heute an Menschen angewanden Modelle sind nur leicht verändert worden und sind aus mehreren Gründen nicht für das Piercen geeignet. Besonders genannt sei an dieser Stelle, dass die Pistole sich nicht sterilisieren lässt (Teile sind aus Plastik, diese würden z.B. im Autoklaven schmelzen) und dass durch den Mechanismus des "Schiessens" kein genauer Einfluss auf den Winkel des Piercings genommen werden kann. Daher raten wir grundsätzlich von dem Einsatz einer Ohrloch-Pistole für Piercings ab.
 
Laß das doch unsere Sorge sein...
(Ich bin alt genug zum leichtsining sein ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
asta schrieb:
Ich hab Ohrlöcher, seit dem ich acht Jahre alt bin, beim Juwelier gemacht (früher durften die das noch, jetzt nur noch ein Arzt), bin aber auch allergisch gegen Nickel. Die meisten Silberlegierungen sind auch nickelhaltig, deshalb kann ich sie nicht verwenden.

Jetzt hab ich welche aus Rhodium, das sieht auch silbrig aus, ist aber völlig allergen-frei.
Ich hab meine vor einem halben Jahr bei einem juwelier machn lassen :confused: :rolleyes:
 
Nighti schrieb:
Laß das doch unsere Sorge sein...
(Ich bin alt genug zum leichtsining sein ;))

Lasse ich auch. Was mich stört ist hat, dass sich da auch Kinder Ohrlöcher machen lassen, die die Tragweite ihrer Taten einfach noch nicht abschätzen können. Deswegen finde ich es gefährlich, das "schießen" von Ohrlöchern zu verharmlosen.
 
acivasha schrieb:
Lasse ich auch. Was mich stört ist hat, dass sich da auch Kinder Ohrlöcher machen lassen, die die Tragweite ihrer Taten einfach noch nicht abschätzen können. Deswegen finde ich es gefährlich, das "schießen" von Ohrlöchern zu verharmlosen.
Da stimme ich dir zu: Ob geschoßen oder auf irgendeine andere Art gestochen (hab keine Ahnung was es da für Alternativen gibt) - ich finde man sollte generell warten bis die Kinder älter sind. Wenn ich teilweise seh, dass sich 12jährige piercen lassen, nur weil da keine abschließende Alterkontrolle statt findet, könnt ich mich nur aufregen. Muß doch nicht sein.
 
Nighti schrieb:
Da stimme ich dir zu: Ob geschoßen oder auf irgendeine andere Art gestochen (hab keine Ahnung was es da für Alternativen gibt) - ich finde man sollte generell warten bis die Kinder älter sind. Wenn ich teilweise seh, dass sich 12jährige piercen lassen, nur weil da keine abschließende Alterkontrolle statt findet, könnt ich mich nur aufregen. Muß doch nicht sein.
Du sprichst mir aus der Seele. Aber seriöse Piercer piercen nicht unter 16. Und dann auch nur mit Einverständniserklärung der Eltern mit Personalausweiskopie usw....
 
acivasha schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele. Aber seriöse Piercer piercen nicht unter 16. Und dann auch nur mit Einverständniserklärung der Eltern mit Personalausweiskopie usw....
Ja, nur leider findet man wenn man lange genug sucht immer einen unseriösen Piercer der auch ohne Vorlage von Ausweisen Jugendliche pierct.
 
für mich isn ohrring kein piercing, ich würd jetzt auch net zum piercer gehen um mir n ohrloch stechen zu lassen. is mir viel zu langwierig und kostet meist das doppelte oder dreifache
 
Scarlet schrieb:
für mich isn ohrring kein piercing, ich würd jetzt auch net zum piercer gehen um mir n ohrloch stechen zu lassen. is mir viel zu langwierig und kostet meist das doppelte oder dreifache
Mir ist meine Gesundheit eben was wert...
 
acivasha schrieb:
Oder halt nen Juwelier... =)
Obwohl ich beim 0815 Juwelier für 10 € mit 20 Jahren (die man mir wohl auch ansah) trotzdem meinen Ausweis zeigen mußte. Hat mich positiv überrascht, dass da so streng drauf geachtet wurde.
 
mir auch ;) aber wenn er eitert oder so nehm ich ihn halt raus, das kann mir bei beiden passieren.
 
Nighti schrieb:
Obwohl ich beim 0815 Juwelier für 10 € mit 20 Jahren (die man mir wohl auch ansah) trotzdem meinen Ausweis zeigen mußte. Hat mich positiv überrascht, dass da so streng drauf geachtet wurde.
Trotzdem ist es halt immernoch ein stumpfer Metallbolzen der dir durch die Haut gerammt wird und es ist immernoch eine Maschine, die nicht vernünftig desinfiziert werden kann, der Winkel kann nicht recht bestimmt werden, es wird minderwertiger Schmuck eingesetzt (der in Piercingsstudios nie und nimmer eingesetzt werden dürfte, weil er gegen die EU-Richtlinien verstößt) usw usw usw..... Habe schon genug kaputtgeschossene Ohren gesehen, aber wahrhaben will´s halt doch keiner.
 
acivasha schrieb:
Trotzdem ist es halt immernoch ein stumpfer Metallbolzen der dir durch die Haut gerammt wird und es ist immernoch eine Maschine, die nicht vernünftig desinfiziert werden kann, der Winkel kann nicht recht bestimmt werden, es wird minderwertiger Schmuck eingesetzt (der in Piercingsstudios nie und nimmer eingesetzt werden dürfte, weil er gegen die EU-Richtlinien verstößt) usw usw usw..... Habe schon genug kaputtgeschossene Ohren gesehen, aber wahrhaben will´s halt doch keiner.
Ich wußte das bisher gar nicht, aber bei mir ist gottseidank alles glatt gegangen.
 
bei mir ging auch immer alles glatt, und ich bin zufrieden.
plane eh schon mir noch n paar machen zu lassen.
 
Süchtig?
Passiert schnell, habe selbst 13 Piercings und das 14. und 15. folgen bald.
 
Trotzdem ist es halt immernoch ein stumpfer Metallbolzen der dir durch die Haut gerammt wird und es ist immernoch eine Maschine, die nicht vernünftig desinfiziert werden kann, der Winkel kann nicht recht bestimmt werden, es wird minderwertiger Schmuck eingesetzt (der in Piercingsstudios nie und nimmer eingesetzt werden dürfte, weil er gegen die EU-Richtlinien verstößt) usw usw usw..... Habe schon genug kaputtgeschossene Ohren gesehen, aber wahrhaben will´s halt doch keiner.



natürlich werden die desinfiziert....ich versthe ja, dass du es nich so gut findest, weil du schon kaputte ohren gesehen hast, aber du redest ja grad so, als wenn es überall so wäre...du übertreibst n bissl..
in meiner familie hat NIEMAND kaputte ohren und dabei hat meine mutter die noch mit ner nadel und ner kartoffelscheibe gestochen bekommen...und alles is gut...meine oma und uroma auch...da hatten die noch gar keine technik und desinfektion mittel für die nächsten wochen und so und es is auch gut...
also ich sage nicht dass es IMMEE gut geht aber meistens schon...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten