Ich habe das große Glück, dass ich bei uns im Dorf im Magazin der Fahrbücherei arbeite. Somit habe ich immer Zugriff auf neueste Bücher, das hat schon was. (y)
Am liebsten lese ich aber an meinem Kindle, da mir viele Bücher zu schwer sind, um sie abends im Bett zu lesen, was ich sehr liebe.
Zurzeit verschlinge ich gerade Bücher von John Marrs. Die sind zwar echt hart aber ich mag, dass man bei ihm einfach nicht genau vorhersagen kann, was passiert . Oft hat man es ja, dass man beim Lesen schon ahnt, wie es ausgeht, seine Bücher überraschen mich, auch wenn sie wirklich sehr dunkel sind, was die Seelen der Protagonisten angeht.😈
Bisher gelesen von ihm habe ich "Die Schatten über uns", das ging mir wirklich unter die Haut und "Die gute Seele.
Am Lesen bin ich jetzt "Wenn Schweigen tötet". Fängt auch schon krass an und wenn ich das durch habe, brauche ich erstmal wieder was Leichteres. :lol:
Wer aber gern mal in die Abgründe menschlicher Seelen eintauchen möchte, dem kann ich seine Bücher echt empfehlen.
 
Die Schatten über uns habe ich auch schon länger auf meiner Wunschliste. Aber die Leseprobe ist doch heftig, bin mir nicht sicher ob dies wirklich was für mich ist.
 
Ja, das Buch ist ziemlich hart zu verdauen, da hier die Opfer Kinder sind. Er springt beim Schreiben auch in den einzelnen Kapiteln immer von einem zum anderen Charakter und manchmal auch in der Zeit, was anfangs etwas verwirren kann aber je mehr man von den einzelnen Charakteren liest und erfährt, um so spannender wird es. Ich musste quasi weiterlesen, weil ich unbedingt mehr über sie erfahren wollte.
Und letztendlich hat es mich total überrascht, weil ich nicht mit dem gerechnet hatte, was dann tatsächlich Fakt war.
Ich will ja nix verraten, deshalb umschreib ich das so vage.
Und bisher hatten die beiden Bücher, die ich nun durch habe von ihm, auch kein Ende, das man als wirklich gut bezeichnen könnte.
Ich sag ja...wenn ich das Buch jetzt durch habe, brauche ich, glaub ich, erstmal wieder was "Plüschiges."
 
@Fhaye65 Oh wie toll! Ich mag Menschen, die mit Büchern arbeiten. 😄
Aber deine Buchauswahl ist definitiv nichts für mich. 😅

Ich habe noch kein neues Hörbuch gefunden. Habe 30 min „Der Perser“ gehört, aber ich glaube, das Buch kenne ich schon. Geht um jemanden, der bei den High Angels war, dann ausgestiegen ist und bei der Polizei ausgepackt hat. Wenn es das ist, welches ich denke, fängt es nämlich super spannend an und geht recht lahm weiter. Man erfährt nichts von dem, was der Klappentext verspricht.

Im Sommer lese ich abends im Bett nicht so gerne, wegen Stechmücken und offenen Fenster. Wie handhabt ihr das?

Habe dann jetzt noch Nordische Mythen von Neil Gaimen angefangen, aber das ist so ein Buch, was ich eigentlich lieber lesen statt hören möchte, weil ich mir die Sachen dann besser merken kann.

Kennt jemand von euch „Stein und Flöte“? Ich habe das vor gut 30 Jahren gelesen und war sehr begeistert. Nun habe ich es auf BookBeat entdeckt und frage mich, ob ich es wagen soll, es nochmal zu lesen.
Ich habe immer Angst, dass ich Bücher heute doof finde, die mir früher viel bedeutet haben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten