Bücher-Ecke

Ich versuch mich grad in "Die Farben der Magie" von Terry Pratchet reinzufinden und hab mir gestern "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers gekauft und auch gleich angefangen.
 
Kann mir irgendwer hier vielleicht noch ein paar Bücher empfehlen?
Ich lese total gerne Thriller, aber mir gehen die Ideen aus, und ich brauch noch ein paar Bücher für Canada.
 
Willow schrieb:
Kann mir irgendwer hier vielleicht noch ein paar Bücher empfehlen?
Ich lese total gerne Thriller, aber mir gehen die Ideen aus, und ich brauch noch ein paar Bücher für Canada.

McFadyen- "Die Blutlinie"
Hoffman- "Cupido" und anschließend "Morpheus"
Slaughter- "Belladonna"
Jackson- "Ewig sollst du schlafen"

ein paar Bücher von Nasaw und Gerritsen und blaaaaah... also meine Liste ist lang. Wenn die jetzt nicht ausreichen, kann ich noch ein paar Titel nachliefern.
 
Zurzeit muss ich lesen:

Holes von Louis Sachar (englisch)
ich finde die ersten 40 Seiten schon sehr langweilig, aber da wir eine Arbeit drüber schreiben werde ich es wohl nochmal zur Hand nehmen müssen ._.

und zum dritten mal freiwillig:
Polnisch für Anfänger von Birgit Schlieper
und whisper von Isabel Abedi.
 
Ich bin gestern mit dem Buch Creepers fertig geworden und ich kann nur eines sagen:TOP!

Geniales Buch.

Angeblich soll es darüber auch einen Film geben nur ist fraglich ob ich mir den angucken werde da ich meistens danach enttäuscht bin,ich finde die Bücher dann meistens um Meilen besser.;)
 
@Leni... habe ich auch gelesen und fand es auch ganz nett. Besonders die Thematik mit dem Einsteigen in alte Gebäude fand ich total spannend!
 
Genau das reizt mich an dem Buch auch so.:) Vor allem die Erkenntnis das Menschen sich wirklich auf solch ein Abenteuer einlassen.Ich war hin und weg von dem Buch.
 
Ich dachte vorher immer, ich wäre die Einzige, die das mal gerne tun würde. Da mir mein Umfeld immer einen Vogel gezeigt hat :D Schön zu wissen, dass ich damit nicht allein stehe...
 
Einiges auf einmal:
"Andorra" von Max Frisch (Stück in 12 Bildern)
"Antigone" von Sophokles
und weiters immer noch Krieg und Frieden - es dauert ewig.
Die ersten beiden sind übrigens für die Schule.
Ach, und wenn das zählt, dann lesen wir noch in Latein diesen "berühmten" Liebesroman von Piccolomini, sowie Gedichte von Catull und Ovid.
 
Darkchikara schrieb:
Zurzeit muss ich lesen:

Holes von Louis Sachar (englisch)
ich finde die ersten 40 Seiten schon sehr langweilig, aber da wir eine Arbeit drüber schreiben werde ich es wohl nochmal zur Hand nehmen müssen ._.

und zum dritten mal freiwillig:
Polnisch für Anfänger von Birgit Schlieper
und whisper von Isabel Abedi.

Holes hab ich nicht langweilig in Erinnerung... na ja am Ende wird alles ein bisschen mehr Sinn ergeben. Hat meiner Meinung nach irgendwie was von Roald Dahl die Geschichte.
 
acivasha schrieb:
McFadyen- "Die Blutlinie"
Hoffman- "Cupido" und anschließend "Morpheus"
Slaughter- "Belladonna"
Jackson- "Ewig sollst du schlafen"

ein paar Bücher von Nasaw und Gerritsen und blaaaaah... also meine Liste ist lang. Wenn die jetzt nicht ausreichen, kann ich noch ein paar Titel nachliefern.

Nee, reicht. "Belladonna" hab ich schon gelesen, aber nach den den anderen werd ich mich in den nächsten Tagen mal in der Buchhandlung erkundigen. Danke :)
 
ich lese gerade von der schule aus: Das Versprechen von Dürrenmat
und freiwilig: Rumo und die wunder im dunkeln von walter moers ich hab auch schon alle anderen von ihm gelesen und ich kann nur sagen jedes einzelne ist einfach nur genial ^^
 
Blood Red Sandman schrieb:
John Stave- Der Kellner im Nachthemd 0o'

Der Typ ist einsame Klasse. :) Ich hab noch "Der barfüßige Steptänzer" von ihm. Das hab ich zwar schon 10 mal gelesen, aber was soll's. ;)
 
Torey L. Hayden - Somebody else"s kid. Toll geschrieben, super interessant.

Lord of the Rings - The Fellowship of the ring. Warum finden das alle so toll? Ich kanns nicht verstehen. Wuerd ich es auf Deutsch lesen, haette ich es gleich wieder aus der Hand gelegt.
 
Hab erst gelesen Geheimnisvolle Reiterin - Die Rückkehr der Mondpriesterin
und jetzt kommt Die Nebelsängerin - Das Erbe der Runen
 
Ich les grad "Total verhext" von Terry Pratchett.
 
Ich habe/ hatte grade am Wickel:

"Kraniche und Klopfer"- ein kleines Mädechen erzählt, wie sie in einer Messi-Familie aufgewachsen ist. Tragisch und berührend, aber auch hoffnungsvoll und vollkommen ohne Anklage.

"Ich wollte Liebe und lernte hassen"- der reale Lebensbericht eines 20-jährigen, der wegen 2 Morden vor Gericht steht. Der Text wurde im Originalton belassen, bloß die Rechtschreibfehler wurden entfernt. Bedrückend.

"Bis(s) zur Mittagsstunde"- Teil Zwei der Vampirsaga. Romantisch.

und noch ein paar bisher noch nicht erschienene Bücher.
 
une copine schrieb:
Na ja, ich lese immer noch das eine Fantasybuch, peinlich, peinlich, ich sollte es fertig lesen. xD

Wenn's dich nicht vom Hocker haut, dann lass' es doch. Man muss nicht alles beenden. Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher.... :hallo:
 
bin gerade mit einem anne perry roman fertig geworden. ich find die sooo toll.
und jetzt les ich von victoria thompson "mord am washington square". von der autorin hab ich schon einiges gelesen und find sie sehr gut.
 
ich les grad amal-tochter des windes. da geht es darum, wie die araber(pferderasse) entstanden sind. Das ist super!!
 
Och ich lese im Moment gar nix ^^
Wollte mir schon lauter einen neuen manga kaufen, hab allerdings grade viel Stress mit Schule und so...

Aber wenn ich bals nochmal ausm Haus komme kaufe ich mir Alice Academy oder Charming Junkie
 
Ich lese gerade nichts, aber die Bücher um Bella und Edward (Bis(s) zum mOrgengrauen und Bis(s) zur Mittagsstunde) sind echt die tollsten, was ich je gelesen hab.

Ich liebe Liebesgeschichten mit Mystik vermischt *schwärm*
 
JeWnS schrieb:
Finden doch gar nicht alle toll? :confused:
Dann begegne nur ich immer den Leuten, die mir vorschwaermen wie toll die Buecher sind, nachdem ich ihnen gesagt habe ich mag die Filme.
Im moment les ich aber kaum weiter...hm der council of elrond ist im buch nicht halb so interessant wie im film.
 
thomas mann - bekenntnisse des hochstaplers felix krull
ist zwar für die schule, aber es wirkt ganz interessant. im gegensatz zu unseren anderen schullektüren wirkten viele sätze auf den ersten blick fast überschachtelt, aber mittlerweile finde ich manns sprachweise sehr sehr schön. der charakter ist mir bisher auch sympathisch. selbst die 400 seiten schrecken mich nicht ab.. endlich ein von der schule ausgewähltes buch, das mir gefällt? mal schauen, wie es weitergeht ;)
 
Momentan Schwesternmord von Tess Gerritsen. Bin noch nicht soo weit, aber es gefällt mir doch schon sehr gut ;)
Und für die Schule les ich Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch. Ist nicht schlecht, aber es wird wohl nicht mein Lieblingsbuch ;)
 
Bin kürzlich mit "Stolz und Voturteil" von Jane Austen fertig geworden fand es aber an wenigen Stellen etwas langatmig, sonst sehr herzig und belehrend.
Im Moment lese ich grad ein Buch, das mir eine Bekannte geborgt hat, von Ryszard Kapuscinski: "Meine Reise mit Herodot", was mich aber überhaupt nicht anspricht.
Schwacher Schreibstil, langwierige, sich wiederholende Monologe und viel zu viele Fragen. Die guten Informationen, die er liefert, gehen unter dem eben beschriebenen leider unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade Silberflügel, mir fällt der Name des Autors aber nciht ein, ich lese es zum zweiten mal , da ich über das Buch eine Buchvorstellung halten muss *blödeDeutschlehrerin*
Aber ich habe vor dem nächst Bücher von Jules Verne zu lesen, als erstes wahrscheinlich 20.000 Meilen unter dem meer und Reise zum Mittelpunkt der erde.
lg Niub
 
"Grüne Reiter" von Kristen Britain.
Nach langem mal wieder ein Buch das ich richtig gut finde. Schön umgesetzt. Allgemein...eben einfach lesenswert.
 
Ich habe grade mal wieder einen noch nicht erschienen Thriller fertiggelesen. Gefiel mir sehr gut, aber Näheres könnt ihr erst nach der Veröffentlichung erfragen :D

Zur Abwechslung lese ich jetzt auch mal wieder etwas "Altes" (Januar 2007 :D ) nämlich "Der Engelmacher" von Stefan Brijs. Bisher gefällt es mir richtig gut. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

@Chrissi... wie hat dir dieses PinkMuffin-Buch gefallen? Es liegt so bunt bei uns rum und würde gerne wissen, ob es empfehlenswert ist oder nicht.
 
Lese gerade "Sommerdiebe" von Truman Capote, was mal besser nicht wiederentdeckt worden wäre. Werde mich dann mit "Musik für Chamäleons" trösten.
 
Chrissi schrieb:
Du meinst Narnia, oder?
Also mal wieder viel zu viel gleichzeitig :D
Ja, das R ist immer so geschwungen das das aussieht wie ein "J" :confused: :lol:
Außerdem war es schon spät. :scream:

Das Problem vieles gelichzeitig zu lesen hab ich auch öfters.
Wenn ich jetzt noch schreiben würde das ich neben Narnia eigentlich auch zwischen Band 1 + 2 das Sakrileg gelesen habe und da mitten drin das Buch der verschollenen Geschichten 1 vom Herr der Ringe begonnen habe.

Meistens lese ich eben auf Arbeit aber dann komm ich auch mal nicht dazu, von daher wird immer mal wieder was neues angefangen. ;)
 
Es gibt noch einen anderen Bücherfaden, aber dieser hier ist im Sticky verlinkt. ;)

Hab mir vorhin die Hitler-Biografie von Joachim Fest gekauft. Mal schauen, ob sie so gut ist, wie alle sagen. Mit 1280 Seiten allerdings auch nicht leicht verdaulich. Das Vorwort macht aber schon Lust auf mehr. :)
 
Ich hab gestern mit dem Thriller "Cupido" von Jilliane Hoffmann angefangen. Sehr fesselnd, bin schon auf Seite 200 nochwas.
Ist aber nichts für schwache Nerven. Was meine Mutter so für Bücher empfiehlt... ^.^
 
Ich hab mal wieder "Stupid White Men - Eine Abrechnung mit der USA unter George W. Bush" von Michael Moore ausm Schrank gekramt. Der hat einen so bissigen Humor, ich finds einfach nur genial.
 
Lese gerade "Die Wand" von Marlen Haushofer. Nach einem Besuch auf einer Berghütte, wird eine einzelne Frau über Nacht von einer unsichtbaren Wand vom Tal abgeschnitten. Dabei wird nicht auf den "Mystery"-Aspekt der Wand eingegangen (zumindest bist jetzt) sondern auf die ganzen Ängste und Gedanken, die über einen herein strömen, wenn man auf einmal völlig auf sich alleine gestellt ist und dass auch noch in einer total ungewohnten Umgebung. Sehr interessant!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten