An alle die Nachhilfe geben oder mal gegeben haben!

Registriert
Oktober 2003
Alter
40
Ort
West Nyack NY
Geschlecht
w

Hallo ihr Lieben! :hallo:

Ich habe mal 2 Fragen zum Nachhilfe geben:

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?


Danke für eure Antworten!!
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Englisch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Meiner ist von einer 5 auf ne 3 gekommen

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? 1 stunde / 2 mal in der Woche

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Eher welche die in der Schule drankommen, da darüber meistens die Arbeiten handeln.
 
Guten Abend...

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Latein, Physik und Deutsch


2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Ja, natürlich nur, wenn auch der Nachhilfeschüler an Nachhilfe wirklich interessiert ist.


3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
Das kommt ganz auf die Schüler an und die Zeit, die ich aufwenden kann.
Eine Zeit lang hatte ich 10 Nachhilfestunden in der Woche, momentan pausiere ich.

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?

Nur Themen, die gerade im Unterricht behandelt werden.
Zur besseren Verständlichkeit des Stoffes weite ich aber auch manchmal aus.
Öfters muss aber auch bei 0 angefangen werden.

Liebe Grüße,
Downi
 
Ich hab früher mal Nachhilfe gegeben

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja es gab Verbesserungen um ein bis zwei Noten bis zum Schuljahresende

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Hab ein Schuljahr bei 2 Leuten jeweils 2mal die Woche Nachhilfe gegeben

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Alle Themen die sie schon hatten und die Themen der Hausaufgaben hab ich mit ihnen durchgearbeitet.
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe und Englsich

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? 1 Jahr und 2mal in der Woche

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?
Hauptsächlich die Themen die sie in der Schule haben, aber ich wiederhole auch oft mit demjenigen

 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Englisch, Deutsch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Ja, aber leider nur in der zeit, in der ich ihn unterrichtet hab. danach gings wieder bergab, also wieder lernen usw.

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
immer ca. 1 -2 stunden

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?
ja, meistens hab ich mit ihm für eine arbeit gelernt
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe, Franz, English,Deutsch, Geographie.....

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Jeden Tag

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Ja sicher

Also ich gebe allen immer Nachhilfe (bin in der 7.Klasse) Alle sind ein -vier Jahre älter als ich aber ich muss allen etwas erklären. Tja.....oder die Jungs schreiben mir ab.
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Mathe, Latein, Deutsch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Eigentlich schon, also die meisten sind besser geoworden.


3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
Alle 2 Wochen, 1-2 Stunden

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?
Ich gehe grundsätzlich nur besprochenen Stoff durch, denn wenns mit dem hapert kann ich nicht noch was neues auch machen. Die Übungen die ich zusammenstelle sind halt neu, aber basieren auf dem durchgenommenen Stoff.
 
Roxie Simstar schrieb:
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe, Franz, English,Deutsch, Geographie.....

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Jeden Tag

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Ja sicher

Also ich gebe allen immer Nachhilfe (bin in der 7.Klasse) Alle sind ein -vier Jahre älter als ich aber ich muss allen etwas erklären. Tja.....oder die Jungs schreiben mir ab.
sorry, aber das glaub ich dir nich..
 
Du bist mit 11 in der 7. Klasse?
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Immer Mathe (von 1. Klasse bis Studis kurz vorm Diplom)

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Einige Schüler hatten bei mir nach ein, zwei Monaten (andere später) nur noch Einsen und Zweien oder sind um mind. 2 Noten besser geworden. Der Rest... naja... wer nich will, dem kann man nich wirklich helfen.
Die Studis haben allesamt starke Verbesserungen gehabt (vom Verständnis und vom Können her) und haben die Prüfungen jeweils alle bestanden.

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Seit fast 3 Jahren im Studienkreis 1 mal die Woche 90 mins. Aber auch privat je nach Wunsch (z.B. 2 mal die Woche jeweils 2-3 Stunden).

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Mit Schülern mach ich das, was entweder gerade dran ist oder wo ich weiß, dass sie dort Schwierigkeiten haben. Etwas neues mache ich eigentlich nie, da sie meistens bei den bisherigen Sachen schon Probleme haben und Neues die Sache nur noch schlimmer machen würde. Ich versuche auch den neuen Stoff mit für den Schüler schwierigem Stoff zu verbinden (lin. Fkt. mit Bruchrechnung u.ä.).
Das einzige was ich mal außerhalb des Schulstoffes hatte war eine kurze Erklärung einiger Sachen, die ich im Studium hatte, da die Lütten gefragt hatten, was man als Mathematiker so macht. Ich hab also n bissl über Optimierungen etc. geredet, aber natürlich ohne zu erwarten, dass die Lütten das kapieren. ;)
 
Sorry wenn ihr es nicht glaubt... habe die 5 übersprungen und die manche in meiner Klasse mussten ein Jahr nachholen. Wenn ihr mir nicht glaubt, dann fragt doch Sternchen*. Sie geht in meine Klasse und kann es bestätigen.
 
Ich hab nur gefragt ;)
 




1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Englisch, Deutsch, Bwl

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ich hoffe es mal, um sonst mache ich das natürlich nicht. Gelernt haben sie schon viel.


3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? 2x die Woche

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Ja die in der Schule und die die später dran kommen werden.


 
Hab´mal Nachhilfe gegeben, das ist aber schon ca. 10 Jahre her ;)

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Ja - von einer Fünf auf eine gute Drei.

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
1 Jahr lang, ca. 1 - 2 mal in der Woche,

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?
wir hatten nur aktuelle Themen aus der Schule genommen

 
@roxie: was du meinst ist leuten was erklären, das zählt net zu nachhilfe, dass muss ich auch jeden tag machen.
nachhilfe ist wenn man sich wirklich für ein fach mit ner person hinsetzt und versucht ihm das beizubringen, normalerweise gegen bezahlung.
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Mathe, Deutsch, Englisch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Ja, eine hats sogar geschafft auf eine 2 zu kommen, von ner fünf...

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
Ich hab zwei Schülerinnen, jede kriegt zweimal die Woche eine Zeitstunde Unterricht (einzeln).

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?

Naja, sagen wir mal so, ich muss eher fehlende Grundlagen aufbauen, die die Montessori-Schule nicht unterrichtet hat, aber auf der Gesamtschule verlangt werden...

viele Grüße Michiru
 
Angefangen habe ich mit Nachhilfe als ich in der 10. war, mittlerweile mache ich das nur noch für gute Freunde mit Problemen beim Studium. Das Geld brauch ich jetzt nicht mehr, und soviel Zeit und Lust habe ich auch nciht mehr.

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?

Mathe von der 6. Klasse an bis hin zu welchen, die im Studium Mathe haben, und es schon in der Schule nicht konnten.
Physik für Abiturienten in Not, solche die plötzlich mit Physik als Abifach dastehen, weil nichts anderes mehr geht.
Latein mal kurzfristig, so die letzte klausur vorm Latinum, damit nix mehr schiefgeht.

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?

Das war ganz verschieden: Manche wurden besser, andere hielten wenigstens stabil eine Note besser als fünf, und andere waren einfach hoffnungslos. Teilweise habe ich es einfach nicht verstanden, mit was für Lücken man vorwärts kommt, z.B. wer in der Oberstufe ableiten kann, aber von Bruchrechnung noch immer keine Ahnung hat, oder sogar alles zwischen 6. und 9. klasse verpeilt hat. Und ziemlichen Wut auf Lehrer fürdert das auch. Was da gelegentlich für Schrott erzählt wird, und der Unterricht kein bißchen auf Verständnis auszielt, sondern nur nach einer festen Variante etwas berechnen zu können.

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?

Das war natürlich auch ganz verschieden. Die Scgüler meits regelmäßig einmal pro Woche, vor Kalssenarbeiten oder Klausuren auch häufiger, die Studenten eigentlich nur in den Semesterferien oder Weihnachten, wenn sie dann nach Hause kommen und Klausuren bald geschrieben werden, müssen.

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?

Eigentlich nur Wiederholung. Bei manchen versucht, Lücken zu schließen, bei anderen hauptsächlich Probleme bei den Hausaufgaben behoben, und halt ganz viel versucht, anschaulich zu erklären, weshalb das wichtig ist -und sogar für jemanden, der glaubt, nie wieder etwas mit Mathe zu tun haben zu wollen.
 
ich gebe noch keine nachhilfe, will aber anfangen mit französisch und latein.

kann mir jemand spezielle tips geben wie man das macht?!? hab leider überhaupt noch keine erfahrung ...

ich denke schon dass ichs kann. wir hatten letztes jahr ne saublöde referendarin(heynen ...), die konnte nich mal ihre vokabeln und hat sich kein bisschen durchgesetzt. naja, meine freundinnen ham daraufhin probleme gekriegt mit latein, schulaufgaben muss man ja trotzdem schreiben ... also hab ichs ihnen erklärt und sie ham gesagt dass ichs besser drauf hab als die heynen:lol:
 
Ich hab "damals" 20 Mark für 60 Min. bekommen.
 
ich könnte in mathe auch ganz gut nachhilfe gebrauchen!!! (hatte letztes jahr ne 2) (jetzt ne 4+) naja aber wenn meine nächste arbeit besser wird krige ich noch ne 3!!!^^
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Mathe
2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Bei zwei weiß ich es ganz sicher, dass sie besser geworden sind. Einen hatte ich nur in den Ferien und da weiß ich es nicht. Einer ist aber auch mal auf seiner Note sitzen geblieben. Der hatte aber auch noch in zwei anderen Fächern Nachhilfe und auch da hat's nichts gebracht - also lag's nicht an mir, da der Wille nicht da war. ;)
3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
Unterschiedlich. Normalerweise habe ich immer einmal in der Woche 60 Minuten gegeben. Bei meinem Ferienschüler waren es dann drei mal in der Woche 60 Minuten.
4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?

Bei einem habe ich es mal mit einem neuen Thema ausprobiert, es hat aber nichts gebracht. Seitdem hatte ich das auch gelassen.
 
Ich habe mal kurz nachgedacht nachhilfe zu geben weil ich schon öfters von müttern drauf angesprochen wurde (bzw meine mutter), aber ich habe immer abgelehnt. Ich bin zwar ganz gut in der Schule, aber in englisch franze und latein beherrsche ich die regeln selber nicht 100 % so dass ich es für jeden erklären könnte, mathe müsste ich immer noch in meinen unterlagen nachsehen ausserdem lernt das jeder total anders, hab ich bei meinem bruder gesehn, der mal nen anschiss bekommen hat weil er so gerechnet hat wie wirs gelernt haben. Und in den restlichen fächern nimmt keiner nachhilfe.
 
@flysa: Du kannst bei bekannten mal rumfragen, in Schulen Zettel aufhängen, und Zeitungsanzeigen aufgeben wobei ich vom letzten abraten würde, da es dich nur noch was kostet und sihc auch so genug melden sollten.
 
hi!
Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, deswegen Frage ich mal hier:
Ich will jetzt meiner Freundin Nachhilfe in Latein und Französisch geben. Gibt es da Seiten im Internet, wo man z.B. Übungen findet, oder für Latein Texte?
Ich weiß ja nicht, ob es schon mal jemand geschrieben hat, aber wie bereitet ihr euch darauf vor?
 
ich bin meistens zu meinem schüler gegangen, aber er ist mein nachbar, also hatte ich keinen so weiten weg. aber eigentlich ist es bei nachhilfe so, dass der schüler zu seinem lehrer fährt. ich kenn jedenfalls niemanden, der es andersrum gemacht hat.
 
Nun die Lehrer bei uns haben so wie "Assistenten" bei jeder Klasse und bei jedem Fach..und die müssen (wenn die Schüler nicht mitkommen) alles den Schüler erklären b.z.w beibringen. Ich bin die Assistentin von der 7 Klasse bei jedem Fach.
 
Vor ein paar Jahren habe ich mal Nachhilfe in Kleingruppen beim Studienkreis gegeben.


1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?

Latein, Englisch, Deutsch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?

Bis auf einen äußerst sturen und unwilligen Latein-Schüler tendenziell ja, zumindest in den Klassenarbeiten hatten sich die meisten verbessert. Ob sich das auch auf die Zeugnisnoten ausgewirkt hat, kann ich nicht sagen, da ich das nur ca. ein halbes Jahr gemacht habe.

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?

Zeitraum ca. ein halbes Jahr, 2 - 3mal in der Woche

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?


Immer nur aktuelle Themen, die dann vertieft, bzw. aufgearbeitet wurden. Oft habe ich auch bei den Hausaufgaben geholfen. Bei Latein war es so, dass ich selbst noch in den letzten Zügen meines Latinums gesteckt habe, da habe ich dann bei den Nachhilfestunden auch noch ein bisschen 'üben' können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab früher mal, so als ich 17 war Nachhilfe gegeben.

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Englisch und Französisch (die Schüler waren damals in der 7. bzw. 8. Klasse)

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?
Zwei sind um 1 Note gestiegen, der andere hatte nicht so wirklich Lust und war nicht bereit nur ein bißchen zu lernen, da hilft dann alles nix ;)

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?
Ich hab das ca. ein Jahr gemacht, hatte drei Schüler, war bei jedem einmal die Woche für 90 Minuten.

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?
Ich hab natürlich den aktuellen Stoff durchgekaut und versucht, ein bißchen Leben reinzubringen =) zB hab ich mit den Englisch-Schülern ab und zu einfache englische Songs besprochen, damit sie ein Gefühl für den Satzbau bekommen. Was sie dann weniger lustig fanden war, wenn ich eine in eigenen Worten verfasste Zusammenfassung des Songs hören wollte =)
 
Downloader schrieb:
@Birdie, würde auch gerne mal deinen Nachhilfekurs besuchen... :D
Jetzt mußte ich eben schwer überlegen, aber dann wurde mir klar, wieso du das schreibst =)
Na komm mal her, ich bring dir einiges bei ;)
 
Ach, da überlegst du noch? :D :p
Nachhilfe ist schließlich immer etwas sehr Schönes.
Vor allem im Kerzenlicht ganz wild... hachja... ;)

flysa schrieb:
Kommen die Nachhilfeschüler eigentlich zu euch nach Hause oder ihr zu denen?
Das kommt ganz darauf an. :)
Wenn es nicht allzu weit weg ist, besuche ich sie auch zu hause.
Daheim lässt es sich öfters besser lernen, zumindest für den ein oder anderen.
 
Code:
@Roxie Simstar, dann erfreu dich, dass du so leicht erlernst.
Geht nicht vielen so.

falls das irgendwie zynisch sein sollte: ich kenne 4 Mädchen, die auch hochbegabt sind. Für sie ist es aber im Gegenteil nicht leichter! Man langweilt sich im Unterricht und gilt als Streberin, obwohl das gar nicht stimmt. Ich bin ehrlich gesagt froh, nicht hochbegabt zu sein. Vielen Hochbegabten passiert es, dass sie, weil sie lange Zeit nichts gelernt haben, plötzlich total schlecht werden. Ein Bekannter von mir sitzt, obwohl er überbegabt ist, an der Hauptschule, ist faul, säuft sich zu ... nee danke, da bin ich mit meiner Situation völlig zufrieden.
 
Habe in den letzten Jahren eigentlich nur Nachhilfe für Freunde gemacht, also kurz vor Klassenarbeiten oder vor der Prüfung.
Seit Anfang dieses Jahres mache ich von der Schule aus Nachhilfe für 5.-7. Klässler (alles darüber hinaus wäre für uns viel zu kompliziert ;) ).
Dieser Unterricht ist immer in der Schule (wurde ja auch von der Schule organisiert und werden auch von ihr bezahlt).
Bin eigentlich für Mathe zuständig, aber wenn uns einer von unseren Schülern etwas über Deutsch oder Englisch fragt, versuchen wir es natürlich auch zu beantworten.
 
sry, ich weiß dass das thema alt ist, aber ich glaub, das hier passt am besten rein. also, ab morgen geb ich nem fünftklässler einmal die woche nachhilfe in deutsch. ich bin selber in der neunten klasse. jetzt weiß ich nicht, wie viel ich dafür nehmen kann/soll. die mutter meinte ich solle sagen wie viel ich dafür haben wolle, aber ich hab keine ahnung was man da so nhemen kann. will jetzt nicht wissen, wie viel man höchstens dafür nehmen kann, will das nicht direkt als geldquelle, wollte nur wissen was ihr so durchschnittlich nehmt. wär jeweils so ne 3/4 stunde.
 
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Englisch, Latein, Japanisch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja, die Schüler meistens, nur die Studenten sind meist mim Kopp woanders

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Seit einem Jahr nicht mehr

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Ja, die auch
 
1. Mathe, Englisch

2. irgendwie wirklich merkbar war das nur bei den mädchen, die ich hatte. komme vielleicht mit jungs da ned so gut klar

3. seit einem halben jahr nicht mehr

4. ja, auch.
 
Also verarschen kannste mich nicht!
Du bist 11! Meinste du bist 2 klassen vorgesetzt worden? und du willst 11 Klässlern Nachilfe geben? Also als du das schriebst warst du 11 und in der 7... Du gibst also leuten die grade abitur machen nachhilfe oda wie?
DIe wissen doch schon was parabeln,kateten,hypothenosen usw ist! das lernt man doch im 5 nicht!
Auf dem gimy lernt/wiederholt man grade das rechnen von differenzen,summen,quotienten und produkten die dann schriftlich zu schreiben...
Man lernt grade was 1. summand 2. sumand,dividend , faktoren, minuend,subtrahend ist!
ich bin im 6. und voer nem jahr war das so... also die geschichte glaub ich dir im leben nicht!

Roxie Simstar schrieb:
1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe? Mathe, Franz, English,Deutsch, Geographie.....

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach? Ja

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft? Jeden Tag

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben? Ja sicher

Also ich gebe allen immer Nachhilfe (bin in der 7.Klasse) Alle sind ein -vier Jahre älter als ich aber ich muss allen etwas erklären. Tja.....oder die Jungs schreiben mir ab.
 
@Daniel: Warum beziehst Du Dich auf ein so altes Posting? Und wer sagt denn, dass das angegebene Alter stimmt?

Also bitte Ruhe bewahren.

Und ja, ich habe auch mal Nachhilfe gegeben. Höhere Mathematik während des Studiums und zwar für die eigene Seminargruppe.
 
erstmal: ich habe mal Nachhilfe gegeben, vor ein paar Jahren

1. In was für einem Fach/in welchen Fächern gebt ihr Nachhilfe?
Deutsch und Englisch

2. Sind eure Nachhilfeschüler/innen schon viel besser geworden in dem Fach?

ich weiß gar nicht mehr genau, aber ich bilde mir ein, ja

3. Wie lange gebt ihr Nachhilfe und wie oft?

war glaub ich eine 1 Stunde zweimal pro Woche

4. Nehmt ihr die Themen dran die sie in der Schule haben und auch noch nicht gehabt haben?

bei meinem Nachhilfeschüler habe ich eher weniger Themen aus der Schule behandelt (außer mal Hausaufgaben zusammen gemacht), er hatte eher Probleme damit sich vernünftig zu konzentrieren und mit der Rechtschreibung, weshalb ich mit ihm Diktate und ähnliches geübt habe
 
@ Lima

Weiß ja nicht, was du schon mit ihr gemacht hast, aber ich würde mir ersteinmal eine Arbeit zeigen lassen oder eine Übung aus dem Buch oder sowas mit ihr machen, um einzuschätzen, wie gut sie das kann und wie weit sie ist.
Dann ist es ja gerade bei einer Sprache wichtig, viel zu reden. Eventuell versuchen, soweit es geht das ganze in Englisch zu machen (?), so bekommt man recht schnell ein Gefühl und ein Gehör dafür, wie's klingen muss. (Hat sie's auch bei späteren Hörtexten leichter)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten