Der " Ich hab Siedler Das Erbe der Könige" Thread

badboypaddy

Member
Registriert
Juni 2004
Ort
Witten
Geschlecht
m

Hallo! Falls jemand das Spiel schon haben sollte dann schreib bitte rein, wie das Spiel ist . Ich habe nur gehört das es ne DVD-Rom sein soll (neue ComputerBildSpiele) das find ich gut dann muss man nicht immer andauernd die CD's bei der Installation wechseln !
 
Hallo, ich habe die Demo gespielt, bin aber nicht begeistert. Vor allem nicht von der Stimme des "Mentors"... Die klingt irgendwie nicht so ganz normal... Ich glaube nicht, dass ich mir das Spiel kaufen werde.
 
Das ist Oliver Kalkofe, deshalb klingt das nicht normal ;)

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Spiel kaufe. Mir fehlt erstens die altbewährte 'Knuddeloptik' und die Idee die Versorgungskette (oder wie auch immer man das nennen mag) so zu verkürzen, ist auch nicht gerade so toll gewesen. Immerhin hat genau das die früheren Siedlerspiele ausgezeichnet.
Mal sehen, wenn ich zufällig irgendwo 50 Euro finde, dann kauf ich mir das Spiel vielleicht


T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Demo ok... aber nicht neu. Da ist mir zuviel von Age of Empires und anderen RTS zusammengerafft worden. Und der meiner Meinung nach größte und schönste Aspekt der Siedler-Reihe, dass man seine Siedler nämlich auf Schritt und Tritt bei allem beobachten konnte, ist immer mehr untergegangen (von Teil zu Teil) und jetzt vollends verschwunden... Schade.

Da spiele ich lieber Siedler 1 oder 2, wo der Bauer noch Felder sät und Holz durch das halbe Reich geschleppt wird ;)
 
Ich wußte schon nach dem ersten Bericht, das ich es mir nicht kaufen werde. Siedler 2 hab ich geliebt, aber dieses neue Siedler hat damit überhaupt nichts mehr zu tun; es dürfte ja überhaupt nicht "Siedler" heißen, meiner Meinung nach.
 
Oh ja, Asta, ich hab Siedler 2 auch geliebt... Meine Meinung stimmt mit Deiner überein. Die Spiele der Reihe haben eigentlich nur noch den Titel gemeinsam :(
 
Warum ichs mir nicht hole:

- Kalkhofe (gott geht mir der Kerl am Arsch. Was hat ein Comedian als Sprecher in Spielen zu tun?)
- wie oben erwähnt: Knuddeloptik fehlt
- keine Zeit
- das is irgendwie kein Siedler im eigentlichen Sinne mehr
 
Oh Gott habe ich gerade beim Anspielen des Demos gesagt, wobei ich diese Zwangsaktivierung für ein Demo ziemlich dämlich finde, aber wenn sie unbedingt A´s und B´s haben wollen:D
Mein letztes Siedler war Siedler 2, und das was ich in der Demo gesehen habe ist ziemlich langweilig. Cultures in Siedlerverpackung, noch ein bisschen Age of Empires, also ein Spiel, was die Welt nicht mehr braucht. Siedler 5 landet definitiv nicht auf der Einkaufsliste:hallo:
 
Heute kam das Amazon Packet für meine Ma an. Ich hab kurz die Einführungskampagne gespielt. Mir gefällt es nicht sonderlich. Aus den schön genannten Gründen. Meine ma hat noch nicht gespielt, aber ich glaube, sie findet es auch nicht so pralle.

Ich bleib da lieber bei Siedler 2 und 4.

Nikola
 
ich hab die demo auch schon seit langem und bin voll begeistert. ich hab die eine karte 9 stunden lang gespielt!!!!! ich finds geil. die grafik ist ja super toll!!! ich kanns mir leider nur nicht kaufen da ich iim moment nur 10€ hab. hab mir in letzter zeit so viel geholt(fotohandy(125€), datenkabel(25€), Flatout(50€), und dann noch so spielereien)
 
Ich hab die Demo seit eben, hab 10 Min gespielt und dann wurde es mir zu doof. Irgendwie eine Mischung aus AoM, Warcraft III (die laufen da auch so seltsam wie der "Erek") und andren Strategiespielen, finde ich. Also ich kaufs mir nicht, hab eben mein Siedler IV wieder installiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufs mir nicht...
Ich will meine alten Wuselmännchen wieder haben :schnief:
Siedler 3 war meiner Meinung nach das beste. Coole Einleitung, immerwieder Videos, und süsse (wenn auch verpixelte) Wuselmännchen
 
Das beste war der zweite Teil. Ich hab noch diese ganzen Geräusche im Ohr, wenn ein Baum gefallen ist, zB, oder eine neue Nachricht gekommen ist - diese Taube. Und die Kämpfe waren immer so witzig, und wenn man einen Katapult an die richtige Stelle gebaut hat, dann gings zur Sache.

Genervt hat mich immer das Brunnen-Geräusch. :rolleyes:
 
ich werd mir von dem spiel mal die demo saugen. aber sonst werde ich es mir sicherlich nicht holen. ich spiel lieber siedler 4, das auf der aktuellen computer bild spiele drauf ist. ist ziemlich komplex, macht aber spaß.
 
hm...was macht man denn genau bei Siedler V ??
kann man da nur mit einem mänchen rumgehen? oder mit allen?wie ist das so ,so in der art von Empires?
warum soll Siedler 2,3 oder 4 besser sein?was macht man denn DAA so? wie sit das spiel ich versteh es irgendwie nicht.
 
Spiel doch die Demo.
 
Ich wollte es mir unsprünglich kaufen, hab aber im Moment eh zu wenig Geld von daher spar ich das Geld lieber und spiele weiterhin Siedler 4. ;)
 
Also ich habe das Spiel seit 3 Tagen und ich muß sagen ich finde es eigentlich super:ohoh:

Aber die meisten, oder fast alle, haben recht. Es ist kein Siedler im eigentlichen Sinne. Die Leutchen laufen nicht mehr herum und tragen ihre Sachen in die Häuser, es werden keine Felder mehr benötigt, es gibt keine blauen Grenzsteinchen mehr, nichts. Ein völlig neues Spiel.
Aber dieses völlig neue Spiel gefällt mir auch:D

Trotzdem hätte ich noch gerne ein Siedler das ungefähr so ist wie Siedler 2.
 
Tobymonzgi schrieb:
Also, S2 ist doch die total Verpixelte Grafik wo man Wege bauen musste, oder?
Ja das war das Spiel mit dem Wege bauen. Aber mir ging es nicht um die Grafik, sondern eher darum wie das Spiel aufgebaut war.
So haben die kleinen Siedler Zeitung gelesen, Kaugummi gekaut oder Seilspringen gemacht, wenn Ihnen langweilig war. Wenn ein Kampf war haben sie sich mit den Schwertern gegenseitig auf den Kopf gehauen.
Man konnte die Waren genau beobachten wohin sie gebracht werden. Da hatte alles gestimmt bei dem Spiel und bei Siedler 2 fand ich spürte man richtig das es mit Liebe gemacht wurde und weniger wegen Geld.
 
Hm, erklären wie das Spiel war musst du nicht, ich habe fast alle Siedler (bis auf 5).
Jaja, Seilspringen, Zeitung lesen oder die Kaugummis... Das war süss.
Irgendwie eine Mischung daraus.
Grafik von S4, Transportwege und Gebäude aus SIII und S2...
Hach, das wäre eine Siedlermischung =)
Wobei, bei den Wikingern, haben die nicht auch Zeitung gelesen und Seilspringen gemacht? (S4)
 
Ich selbst kenne nur Siedler 2 und 3, die Demo zu 5 habe ich mir zwar runtergeladen aber nicht installiert. Mir hat schon S3 nicht mehr so gefallen. Der Hauptgrund für mich war das militärische. Mir war das zu hektisch (hatte daher auch Probleme mit AoE). Bei Siedler 2 waren die Grenzen klar gezogen und man wusste wo die Brennpunkte sind. Da war nichts mit wilden rumgeklicke und Formationen und dem ganzen Kram. Der Nachteil war natürlich das man auf die Schlacht selber keinen Einfluss hatte und allein auf das Münzwerfprinzip angewiesen war, hatte aber auch seinen Reiz.
Natürlich war auch Siedler 2 nicht ohne Fehler, ich glaube der größte Bug war der Schiffsverkehr. Zum einem brach die Simulation zusammen, wenn man zu viele Schiffe hatte. Schiffe liefen an, luden aber nicht mehr aus. Zum anderen fingen Soldaten an einfach nur zwischen Häfen hin und her zu laufen, ohne in ein Wachgebäude einzuziehen.
 
Tobymonzgi schrieb:
Also, S2 ist doch die total Verpixelte Grafik wo man Wege bauen musste, oder?
Also ich fand die Grafik damals, als ich es mir gekauft habe (ich glaube 1996 ist es rausgekommen) sehr schön.
 
Als ehemaliger Siedler-Süchtiger bin ich vom neuen Teil gnadenlos enttäuscht. Alles, was für mich reizvoll war an den alten Spielen, wurde aufgegeben zugunsten einer völlig überflüssigen und sinnfreien 3D-Grafik. Oh es schneit! Oh es regnet! Toll, ich kann die Kathedrale im Kreis drehen! :rolleyes:

Vorbei die Zeit der echt knuddeligen Männchen aus den verschiedensten Völkern der Erde, vorbei die Zeit der Verfolgung der verschiedensten Transportwege (jetzt werden die Rohstoffe offenbar durch Telepathie in die Werkstätten gebracht). Nach der Stagnation der Reihe im wenig innovativen vierten Teil wurde jetzt auf alle möglichen anderen Erfolgsformate geschielt, anstatt sich auf die Qualitäten der ersten Siedler-Teile zu besinnen. Herausgekommen ist eine fußlahme Mischung von ausgelutschten Aufbaustrategie-Zutaten.

Also ich find's mies.
 
Ja, ich frage mich wirklich, ob die Entwickler Siedler 5 für sich selbst programiert haben, weil sie so in ihre eigene 3d-Grafik und andere Spielereien verliebt sind...
 
Angeblich haben sie eine Umfrage gemacht, und da ist rausgekommen, das die Leute nix Wuseliges mehr wollen. Und deshalb haben sie es geändert. Ich hab aber keine Ahnung, wo sie gefragt haben, sicher nicht im deutschsprachigen Raum sondern in den USA oder sonst wo.

Vorbei die Zeit der echt knuddeligen Männchen aus den verschiedensten Völkern der Erde, vorbei die Zeit der Verfolgung der verschiedensten Transportwege
Was, den Warentransport haben sie abgeschafft? Das war doch immer so cool, wenn der Stein endlich im Katapult angekommen war. Oder das Brot im Kohlebergwerk, und dann wurde wieder abgebaut.
 
Das Spiel ist mit Sicherheit darauf getrimmt worden sich auch außerhalb Deutschlands zu verkaufen.
Das war ja bei den anderen Teilen bemängelt worden, dass sie außerhalb Deutschland nicht zu verkaufen waren. Bin mal gespannt wie das ausgeht.
Und ich bin gespannt auf die Weihnachtszeit, dann habe ich mal die Zeit die Demo zu spielen und kann mir selbst ein Bild machen.
 
Petzi schrieb:
Als ehemaliger Siedler-Süchtiger bin ich vom neuen Teil gnadenlos enttäuscht. Alles, was für mich reizvoll war an den alten Spielen, wurde aufgegeben zugunsten einer völlig überflüssigen und sinnfreien 3D-Grafik. Oh es schneit! Oh es regnet! Toll, ich kann die Kathedrale im Kreis drehen! :rolleyes:

Vorbei die Zeit der echt knuddeligen Männchen aus den verschiedensten Völkern der Erde, vorbei die Zeit der Verfolgung der verschiedensten Transportwege (jetzt werden die Rohstoffe offenbar durch Telepathie in die Werkstätten gebracht). Nach der Stagnation der Reihe im wenig innovativen vierten Teil wurde jetzt auf alle möglichen anderen Erfolgsformate geschielt, anstatt sich auf die Qualitäten der ersten Siedler-Teile zu besinnen. Herausgekommen ist eine fußlahme Mischung von ausgelutschten Aufbaustrategie-Zutaten.
Also ich find's mies.
Da kann ich mich nur anschliessen ,da wo Siedler draufsteht ,ist kein Siedler drin ,sondern leider ein Allerweltsgame wo mich schon die Demo enttäuschte..
Da warte ich lieber auf Perlen wie Schlacht um Mittelerde
 
So ich habe jetzt die Demo gespielt, d.h. ich habe die Demo-Karte beendet, schade dass man nach Vollendung aller Missionen die Karte nicht weiterspielen kann.
Meine Erfahrungen sind gering. Zumindest war das hier mein erstes 3D- Aufbauspiel, davor kannte ich nur Siedler 2&3, AoE 1 und Caesar II (falls man das dazu zählen kann).SimCity geht ja wieder in eine andere Richtung.
Also mein Eindruck ist uneinheitlich. Also ein richtiges Siedler ist es nicht mehr, es ist ein eigenständiges Spiel und hat bis auf den Titel eigentlich nichts mit dem altem Siedler gemein.
Ich muss sagen, dass es keine Träger mehr gibt hat mich nicht unbedingt gestört. Etwas doof fand ich, dass der Bauernhof keine Felder mehr hat. Man kann ihn dafür überall bauen, aber trotzdem wäre es mit Feldern realistischer und taktisch interessanter.
Über den Umstand, dass die Rohstoffe nicht erst in ein Lager gebracht werden, darüber kann man streiten. Da die Rohstoffe eh zentral registriert werden, ist das Geschleppe eigentlich unnötig. Wobei man diese zentrale Registrierung wieder in Frage stellen kann. Bei Siedler waren die Rohstoffe immer wirklich physisch vorhanden.
Gut finde ich das alle Rohstoffe auch von den Leibeigenen hergestellt werden können, das verhindert, dass man in einen Engpass gerät aus dem man nie mehr herauskommt. (Schade das die Kohle, ein zentrales Element, nicht mehr dabei ist).
Etwas unausgewogen fand ich die Sache mit der Menge an Rohstoffen, darin ist man ja am Ende ersoffen, das kann aber auch durch die Demo bedingt sein, auf der man absichtlich viele Rohstoffquellen hat vorkommen lassen.
Mein Eindruck ist aber, dass mehr die Ressource Mensch der Engpassfaktor seien wird durch das Bevölkerungslimit. Bei der Demo ist das mit am Ende 4 Dorfzentren zwar nicht gegeben, aber im normalen Spiel sieht das sicherlich anders aus.
Etwas unkoordiniert war das Militär. Also von einer Schlachtordnung kann keine Rede sein. Aber ich muss sagen, ich habe damit keine so große Erfahrung. Was mich im Bezug auf größere Karten unsicher macht ist der Umstand, dass man von allen Seiten her Angegriffen werden kann, da es keine definierten Grenzen gibt. Eine Sache, die ich nie besonders gemocht habe.
Alles im allem hat die Demo trotzdem Lust auf mehr gemacht und ich glaube ich werde mir das Spiel zulegen.

PS: Wenn man mit der Kanone in das Kampfgetümmel schiesst, trifft man dann auch seine eigenen Einheiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
DodotheGoof schrieb:
Ich muss sagen, dass es keine Träger mehr gibt hat mich nicht unbedingt gestört. Etwas doof fand ich, dass der Bauernhof keine Felder mehr hat. Man kann ihn dafür überall bauen, aber trotzdem wäre es mit Feldern realistischer und taktisch interessanter.
Das ist mein größter Kritikpunkt am neuen Spiel. Es ist wirklich völlig egal, wo die Gebäude platziert werden - Hauptsache, neben jedem Arbeitsgebäude stehen auch genügend Wohnhäuser und Bauernhöfe bereit. Früher mussten die Standorte der verschiedenen Wirtschaftsgebäude gut durchdacht sein - die Eisenschmelze in der Nähe der Kohle- und Eisenbergwerke, die Schmiede in der Nähe der Eisenschmelze usw., aber nun ist es völlig wurscht, ob der Steinmetz neben dem Steinbruch postiert wird oder meilenweit entfernt davon. Früher mussten die Wälder aufgeforstet werden, damit Holzfäller und Sägewerke weiterproduzieren konnten, jetzt produziert das Sägewerk auf wundersame Weise Holz, auch wenn sämtliche Bäume im Reich bereits abgeholzt sind.
 
Ich habe die Demo gespielt und bin enttäuscht :schnief:
Das spiel lohnt sich (für mich) nicht zu kaufen.
Nichtmeinmal illegal runterladen lohnt sich.:mad:
 
Für alle die es sich noch kaufen wollen.

Alle Missionen sind gescriptet.
Das heißt: In einer Freispielkarte gibt es keinen Gegner und wird es auch nicht geben (nicht möglich). Dem Gegner wird in der Kampagne durch Scripte vorgegeben was er macht.Selbstständiges bauen ist nicht möglich.
Somit ist die Langzeitmotivation = 0.

Im geplanten Addon soll ein Editor beiliegen mit dem man solche Missionen erstellen kann.
Ja. Der Editor ist für ein Erweiterungspack zu „DIE SIEDLER – DedK“ geplant. Neben einem Karteneditor wird auch das Missionsskript weitgehend offen gelegt. Durch die enthaltenen Tools können vielfältige Missionen, Mehrspielerkarten und eigene Kampagnen erstellt werden.
„DIE SIEDLER – DedK“ basiert auf geskripteten Missionen. Dies bedeutet, dass der Computer nicht eigenständig Siedlungen baut, sondern dass auf Aktionen des Spielers vorgegebene Reaktionen folgen. Eine künstliche Intelligenz ist natürlich auch im Spiel vorhanden, z.B. wenn der Computer sich in Schlachten dem Verhalten des Spielers anpasst. Folglich ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, dass der PC in die Rolle eines menschlichen Gegenübers schlüpft, Städte erbaut und Armeen rekrutiert. Der Spieler wird in der Lage sein, eine KI zu skripten und auf eigenen Karten gegen den Computer zu spielen. Auch wird er Karten bauen können, die es erlauben, mit vielen Spielern zusammen gegen einen oder mehrere Computergegner zu spielen. Blue Byte möchte mit dem Editor den Spielern mehr Möglichkeiten geben, als einfach nur bloße Karten zu erstellen; der Spieler soll freie Hand über Kartenlayout, Mission, Gegner und Story haben.

Durschnittl. Spielzeit der Kampagne liegt bei 3 Tagen (Durschnitt aus dem Siedler-Forum). Aufbau der Missionen ...langweilig und abgedroschen.
Nach dem Motto Friede, Freude, Eierkuchen.

Es gibt nur noch 5 Rohstoffe (Lehm, Eisen, Steine, Schwefel, Holz)
Sägewerk usw "veredeln" nur noch die Rohstoffe(aus 1 Holzstamm werden 5).
Das geht solange bis alles verdelt ist.
Dazu gibt es jetzt auch noch Geld.
Das Abbauen kann man mit AoE vergleichen.
Richtig ist auch das die Ware jetzt "gebeamt" wird in einen Warenpool.
Daraus holen sich die Veredler ihre Rohstoffe (hier gehen sie allerdings ins nächste Lager, Produktionsbetrieb oder Festung um "wuseln" vorzutäuschen).
Danach wird wieder gebeamt.

Zum aufstellen eines Heeres benötigt man nur noch Eisen & Geld oder Holz & Geld.
Auf die Steuerung gehe ich jetzt nicht ein.

Der Multiplayer hat auch noch Bugs bzw ist nicht ausbalanciert.
So ist die Kavallerie viel zu stark.
Da das Balancing , gerade der schweren Kavallerie nicht stimmt, sehen wir uns gezwungen diesen Schritt zu gehen. Es gibt für diese Einheiten keine passende Verteidigung.
So lange Blue Byte dies so lässt, macht es keinen Sinn und Spaß, wenn die Einheiten gebaut werden dürfen. Wer als erstes die Burg angreift hat innerhalb 10 Sekunden gewonnen, obwohl die Mauern verstärkt wurden und eigene Einheiten an der Burg stehen. Es reicht auch nicht aus, die Burg dann als Zitadelle auszubauen.

Spielt die Demo bzw leiht euch es aus.
Das letztere ist vielleicht besser da es mit dem Kopierschutz und einigen Systemen Probleme gibt.
In der Tat gibt es einige wenige DVD-Laufwerke, die inkompatibel mit dem Kopierschutz von „DIE SIEDLER – DedK“ sind. Der Anteil liegt jedoch weit unter 0,5% der auf dem Markt befindlichen Laufwerke.

In 99% aller Fälle konnten wir bei Problemen eine Lösung anbieten. Bei einigen wenigen Laufwerken ist ein Firmware-Update notwendig.
In den nächsten Tagen werden wir weitere Informationen und Lösungen online stellen.
Detaillierte Hilfestellung findet man im UBISOFT- Solution-Center unter der Adresse http://www.ubisoft.de/bv/support
ps: diese Registrierung in der Demo kann man abbrechen.
Ging bis jetzt bei jeder UBI Registrierung.
 
Anno 1503 war auch nicht wirklich DER Hit. Problem war einfach die Umstellung vom ersten auf den zweiten Teil. Teil 1 hatte so viele gute Features, die dann einfach neu konzepiert wurden und den Spielern nicht wirklich gefielen.

In den letzten Jahren scheint es überhaupt in Mode gekommen zu sein, Spiele verbessern zu wollen und in Wahrheit kommt dann ein Spiel raus, das den eingefleischten Fans überhaupt nicht liegt und Spieler zum Kauf verleitet, die die Vorgänger nicht kannten.

Beste Beispiele

Anno 1602 + Anno 1503
Teil 3 bin ich skepitsch, wenn Max Design da nix mehr mitzureden hat

die einzig wahren Need for Speed Teile + Proloschüsselrennen die erste und die Zweite
tja, wo sind die guten alten Zeiten geblieben?

Half Life 1 + Half Life 2
DIE Enttäuschung des Jahres 2004 schlechthin. Valve sollte sich imo übrigens was schämen. :rolleyes:

Siedler
Hat aber imo diese Wandlung schon bei Teil 2+3 durchgemacht. jetzt eben Teil 4+5 nochmal

Heroes 1,2,3 + 4
letzteres kommt nichtmal annähernd an die ersten 3 Teile ran. Heute noch spiel ich lieber Teil 3 als 4.

für die Zukunft blick ich kritisch auf Stronghold 2. Was ich da in der Vorschau gesehen hab lässt übles erahnen. Abwarten, bis ichs selbst spielen kann. Der Erste Eindruck täuscht ja viel zu oft :)

naja - bleibt zu hoffen, dass einige Designer wieder zu ihren Wurzeln zurückfinden und wieder richtig gute Spiele programmieren :)
 
michi5 schrieb:
Half Life 1 + Half Life 2
DIE Enttäuschung des Jahres 2004 schlechthin. Valve sollte sich imo übrigens was schämen. :rolleyes:
Wirklich? Ich kenne nur die Kritik, die die PCGames auf seiner Internetseite veröffentlicht hat und die sind ja aus dem schwärmen nicht mehr herausgekommen.
 
DodotheGoof schrieb:
Wirklich? Ich kenne nur die Kritik, die die PCGames auf seiner Internetseite veröffentlicht hat und die sind ja aus dem schwärmen nicht mehr herausgekommen.
weil sie alle keine Ahnung haben. Dazu hab ich mich im Half Life Thread oft genug geäußert. Allesamt Banausen - Teil 1 nicht spielen und herumschreien, dass Teil 2 Achsogeil ist... *idioten*
Teil 2 hat mit Teil 1 nicht mal ansatzweise was zu tun. :rolleyes:

Und auf diesen Kritikpunkt (genau wie auf genug andere) geht kein Magazin ein. Auch Game Star hat mich schwer enttäuscht, obwohl die wenigstens auf dem Boden geblieben sind.

City 17 und Black Mesa sind wie Feuer und Wasser. Das eine hat mit dem anderen genau nix zu tun. Ja Physikengine und Grafik sind unglaublich, aber das hilft mir alles nix, wenn da kein Gordon Freeman rumrennt, sondern ein seelenloser Mensch, verpackt in Gordons Anzug.

Ich spiel grad wieder Teil 1 und es macht immer noch einen riesenspaß. Allerdings konnte ich den Vater von Alyx noch nicht sichten bzw. hab noch nie was von ihm gehört. Er war angeblich damals beim Unfall dabei. Feine Sache -> sagt mir wer wo?

Aber das gehört ja alles nicht hierher.....
 
@michi
Mag ja sein das dir Teil1 so gefällt.Aber kann man es nicht akzeptieren das anderen Teil2 gefällt?
Man deine Meinung muss doch die von allen anderen sein....

PS:Themenwechsel
 
ich wünschte, ich hätte diesen thread vorher gelesen !
ich bin soo enttäuscht von diesem spiel. ich war von spielen begeistert, wie z.b. "cossacks" oder "anno 1503" auch wegen der liebe zum detail.
bei "die siedler das erbe der könige" gibt es keine schwierigkeitsgrade oder keine auswahlmöglichkeit der anzahl der feinde. wenn es schneit, sinkt die performance ins bodenlose.
und wie um alles in der welt soll man etwas aufbauen, wenn man gleich zu anfang eines spiels 2 feinde gleichzeitig abwehren muss ?
ich geb´s ja nicht gerne zu, aber nach einem bestimmten level fühle ich mich echt überfordert.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten