Habt ihr Angst/Panik vor Klausuren/Schule allg. ?

*Sarah*

Member
Registriert
September 2004
Alter
37
Ort
Hannover
Geschlecht
w

Bei mir schwankt das zwischen normaler Aufregung und echter Panik. Z.B. vor der Mathearbeit morgen. Ich hab seit kurzem Nachhilfe und es klappt auch gut jetzt erwarten alle zumindest denk ich das (mein nachhilfelehrer meint er sei ziemlich optimistisch das ichs packe), das sich meine Noten bessern. Während ich mich auf sagen wir mal Deutscharbeiten sogar freue wenn wir z.B. geschichten weiterschreiben sollen, ist das bei Mathe genau anders. Schläg mir gleich auf den Darm und das Adrenalien schießt durch meine Adern.Meine Hände zittern etc.(Führt auch zu regelrechten Gefühlsausbrüchen während der Mathearbeit...) Es war mal so schlimm, das ich aus Panik vorm Versagen eine ganze Klausur bei einer Schülerin abgeschrieben habe, die immer einsen schreibt. (Hatte so ein schlechtes Gewissen das ichs am nächsten Tag gesagt habe und nachschreiben durfte, Ergebnis = 3 =nie wieder abgucken! Das war horror) Kennt ihr das? Was macht ihr dagegen????

Sarah
 
Da bist du nicht die einzige....mir gehts bei Mathe genauso :( Ich hab auch nachhilfe und da klappts auch alles...aber in der Arbeit hab ich alles vergessen....total schlimm bei mir...bei den anderen Arbeiten geht das eigentlich, nur bei Mathe nich :argh:
Viel glück morgen :)

NoA
 
genau so ist es bei mir auch. Deutsch geht alles glatt ich freu mich immer auf die Arbeiten aber Mathe ist der horror. Abgeschrieben hab ich noch nie aber ich hatte mal ein totales Blackout, das heißt ich saß vor dem Blatt und konnt nich schrieben. total schrecklich!!!!! Ich nehme auch Nachhilfe hat sich leider erst ne note verbessert aber es geht weiter.

Yvi
 
:( Naja, wenigstens kennt ihr das Problem. Wisst ihr was bei mir manchmal klappt? Vor einer Arbeit sag ich allen freunden Verwandet etc. dass sie von dann bis dann wegen mathe an mich denken sollen und wenns soweit ist und ich nicht weiter komme denke ich an alle, die an mich denken, das hilft. Und ich denk an alles, was ich für die Arbeit getan habe und geh neu an eine Aufgabe ran.
Sarah
 
Was Tests, Klausuren usw angeht war ich schon immer ein Eisblock. Alle um mich herum sind völlig fertig mit den Nerven aber ich war immer der Fels in der Brandung, wie man so schön sagt. Selbst mein Examen im August hat mich fast bis zum Schluss völlig kalt gelassen. Aber wo verkündet wurde wer bestanden hat und wer nicht hab ich schon auch ein bisschen geschlottert.
Ist nur schlimm für die Menschen, die dann einen völligen Blackout haben, weil sie nur noch von ihrer Panik erfasst werden und sich nicht mehr konzentrieren können bzw alles vergessen was sie gelernt haben. Ich kenn da auch ein paar Leuten denen es manchmal so geht.
 
@weasel: ja so ein Blackout hab ich auch oft...da sitze ich vor der arbeit und weiss nix :(
 
das is soooo schrecklich, und dann tut mir immer mein Nachhilfe lehrer leid der doch so viel Zeit in mich investiert hat und dann???? Wieder 5

Yvi
 
Sowas ist echt schei*e, vor allem weil man ja gelernt hat. Mir ging es immer in Mathe so, daber davon hab ich eh keine Ahnung ;)
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das die Aufregung der anderen mich beruhigt hat, irgendwie komisch, aber ist so.
 
kenn ich auch.. am schlimmsten ist es bei mir mit englisch, politik und mathe arbeiten.. ich darf nächste oder übernächste woche alleine (zu zweit wär ja noch ok) ein referat in politik halten und davor hab ich ehrlich gesagt auch schon ein bisschen bammel.. vorallem weil ich dann nach vorne muss und dort sitzen ein paar jungs, die mich überhaupt nich abkönnen und nur darauf warten, dass ich was falsch mache.
 
weaselPW schrieb:
Sowas ist echt schei*e, vor allem weil man ja gelernt hat. Mir ging es immer in Mathe so, daber davon hab ich eh keine Ahnung ;)
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das die Aufregung der anderen mich beruhigt hat, irgendwie komisch, aber ist so.

Das kenne ich auch. Aber eher in Fächern in denen ich gut bin. Das bestärkt mich *g*
Sarah
 
In Fächern wo ich gut bin/war hatte ich auch grundsätzlich keine Angst. Aber Mathe war in der Schule und auch in der Ausbildung immer Stein des Anstoßes. Da hab ich mich immer geradeso retten können. Die Frage ist ja nur: Wie geht man mit diesen Ängsten um? Man kann sich ja nicht permanent Baldriantabletten reinknallen ;)
Ich bin ja der Meinung das diese Angst zu versagen ein tiefliegenderes Problem ist. Wie sehen das eigentlich eure Eltern? Ist da viel Druck dahinter gute Noten zu haben?
Heutzutage ist es ja wichtig besonders gut in allem zu sein, damit man später nicht ohne Job dasitzt.
 
Bei mir gar nícht. Klar freuen sie sich nicht über schlechte Noten aber druck erst jetzt wegen der Nachhilfe.
Sarah
 
Und sonst? Bist du vielleicht ein Mensch der viel, vielleicht zuviel, von sich erwartet und die Erwartungen dann selbst nicht wahrmachen kann? Es gibt immer Dinge und Fächer in denen man gut ist, andere widerum kann man gar nicht oder nur mühsam (wie bei mir mit Mathe :D ).
 
Ich liebe Prüfungen *g* ...wenn ich da an meine Abschlussprüfungen zurückdenke. ;)

Es gibt einiges was da helfen kann, z.B. beruhigender Tee, mit Johanniskraut, Lavendel und Melisse - von Baldrian rate ich lieber ab, Erfahrungen haben gezeigt, dass er meiner Meinung nach, eher schläfrig macht - nicht unbedingt ein toller Zustand, wenn das Gehirn auf höchstleistungen laufen muss.

Während und vor der Prüfung viel Traubenzucker essen, hilft auch.

Ansonsten kannst du noch ein paar psychologische Tricks ausprobieren, wenn du dich gut beherrschen und konzentrieren kannst. Du kannst dir schon Tage vorher vorstellen, wie gut die Prüfung laufen wird, und verbinde die Vorstellungen der Prüfung in deinen Gedanken mit einem Gefühl von Freude - so stark wie es geht.

Ansonsten hilft nur noch rechtzeitig mit dem Lernen anzufangen, damit du wirklich das Gefühl hast, alles gut zu können.

Hoffe, ich konnte dir vielleicht helfen :)
 
Hm, jein würd ich sagen. ich stand mal in Französisch auf vier und hab mir fest vorgenommen auf ne zwei zu kommen. hat innerhalb von 1 1/2 Schuljahren geklappt. Jetzt bin ich fast eins. Also ich schaff schon was ich mri vornehmen,wenn auch über einen längeren zeitraum. Und mit morgen weiss ichs nicht. In mathe kann ich auch Nach der Arbeit nie meineNote einschätzen in anderen Fächern klappt das super aber zu Mathe kann ich gar nichts sagen. Mal schauen wies wird *zitter*
Sarah
 
anne schrieb:
Ich liebe Prüfungen *g* ...wenn ich da an meine Abschlussprüfungen zurückdenke. ;)

Es gibt einiges was da helfen kann, z.B. beruhigender Tee, mit Johanniskraut, Lavendel und Melisse - von Baldrian rate ich lieber ab, Erfahrungen haben gezeigt, dass er meiner Meinung nach, eher schläfrig macht - nicht unbedingt ein toller Zustand, wenn das Gehirn auf höchstleistungen laufen muss.

Während und vor der Prüfung viel Traubenzucker essen, hilft auch.

Ansonsten kannst du noch ein paar psychologische Tricks ausprobieren, wenn du dich gut beherrschen und konzentrieren kannst. Du kannst dir schon Tage vorher vorstellen, wie gut die Prüfung laufen wird, und verbinde die Vorstellungen der Prüfung in deinen Gedanken mit einem Gefühl von Freude - so stark wie es geht.

Ansonsten hilft nur noch rechtzeitig mit dem Lernen anzufangen, damit du wirklich das Gefühl hast, alles gut zu können.

Hoffe, ich konnte dir vielleicht helfen :)

cool, danke!!! Das sind echt gute Tips und heut morgen hab ich das sogar gemacht.("hab viel geübt, kannst das, zeigst es allen, tschaka *g*") Seit ich sogar meine mündl. Mathe Note (4-) durch meine schriftliche (4) ausgleichen muss bin ich auf Kriegsfuss. ich will unbedingt allen zeigen dass ichs kann. KLar weiss ich das ich dafür noch mehr bviel eher hätte lernen müssen. Aber vielleicht ist ja ne drei drin... Schwankte in mathe zw. 3 und 5. Beim alten Lehrer die erste Note bei der neuen war vier.
 
Emesche schrieb:
Uh da fällt mir die Mathearbeit von heute ein...bin schon seit Tagen unendlich aufgeregt gewesen, und heut hats seinen Höhepunkt erreicht. In der Stunde vor der Arbeit war mir kotzübel, die Lehrerin hat mich rausgeschickt (ein paar Abiturienten ham mich doof angemacht weil ich so blass war :rolleyes:)...
Dann saß ich in Mathe da, hatte die Arbeit vor mir und hab irgendwie nix gewusst. Ich fands so schlimm. Die Arbeit war mir so wichtig.
Und dann mussten wir abgeben und ich musste voll flennen, weiß auch nicht wieso (Mensch, sonst bin ich net so). Dann kam auch noch jeder zu mir her und hat mich in den Arm genommen (wie ich sowas hasse) und das hat alles bloß noch schlimmer gemacht. Dann kam ich 15min nach Unterrichtsende ausm Klassenzimmer raus und hab meinen Bus net mehr bekommen...dann saß ich in der Mensa rum und die gleichen Abiturienten von vorher haben mich doof angelabert weil ich geflennt hab, jaja...wasn Tag.

Aber irgendwie stress ich mich sonst nie so vor Arbeiten...war irgendwie ne Ausnahme.
sowas hatte ich auch mal. das ist mir heute noch so verdammt peinlich. :rolleyes: ich saß da, hatte die arbeit vor mir liegen.. der lehrer hat schon genau gesehen, dass ich unruhiger wurde etc.. die zeit ging einfach rasend schnell um und da ich keine lust auf eine 6 hatte (ich hatte wirklich viel mit meinem bruder geübt), hab ich aufgezeigt und gesagt, dass mir schlecht sei. dummerweise war das genau 5 minuten vor abgabe.. der lehrer sagte nur "dann kannst du ja deine arbeit abgeben und rausgehen.. oder soll ich dich in den arm nehmen?".. haha.. der wusste schon ganz genau, dass das nur eine ausrede war.. :rolleyes: ich hätte ja auch ganz spektakulär einen auf bart simpson machen und vom stuhl fallen können.. naja.. zum glück war ich nicht die einzige gewesen. ein mädchen hat anschließend geweint und ist nach hause gefahren.. wurd gott sei dank keine 6, sondern noch eine 5.. und ist auch schon was länger her..

in letzter zeit sind meine arbeiten relativ gut ausgefallen, was mich irgendwie wundert.. ich habe nicht mehr, nein sondern weniger als sonst gelernt, und schreibe trotzdem bessere arbeiten. vielleicht liegts daran, dass ich zur zeit tabletten schlucke und vor arbeiten immer sehr viel traubenzucker esse.. weiß der gott, woran das liegt..

meine eltern üben keinen druck auf mich aus. ich bin das, die das tut :rolleyes:
 
Bei mir hält es sich in Grenzen, aber in Mathe bin ich auch immer total fertig. Ich muss mir fast jedes Mal die Tränen verkneifen.
Aber meine letzte Deutschnote. :eek: Jeder in meiner Klasse meint, dass ich so gut in Deutsch bin, ich habe Literatur als Wahlpflichtfach. Dieses Jahr hatten wir eine neue Lehrerin bekommen, ich mag sie nicht. Bei der Schularbeit hatte ich die schlechteste Note der Arbeit - den einzigen 4er.
Ahja: Anmerkung zu der Deutschlehrerin: Sie sammelt mit uns für eine Erörterung für die man eigentlich Pro und Contra braucht, einfach ganz allgemeine Eindrücke, (absolut sinnlos) und schreibt Sadismus ernsthaft mit 2 d..... :naja:
 
wir haben mittwoch auch mathe geschrieben... das war wieder so ein moment. ich war freitags bis montags krank, konnte nich wirklich lernen in der zeit. und am dienstag war es dann auch zu spät.. die aufgaben konnte ich nicht, ich wär beinahe angefangen zu heulen. so gehts mir in mathe immer. ich verstehe nichts, der lehrer ist scheissse und unfähig, ich bin unfähig mir das alleine beizubringen und leide an unlust und desinteresse. ähnlich gehts auch in anderen fächern, aber mathe ist wohl am schlimmsten. wenn ich da wenig lerne, wird auch die arbeit nichts.
und das schlimme dabei ist, ich hab panische angst sitzen zu bleiben. aber ich nehm ja einfach nicht wahr, dass es ernst wird und dass ich viel lernen und oft aufzeigen sollte etc. mein vater meinte, ich hätte psychische probleme deswegen und sollte darauf eingehen... als ob ich das nich alles selber wüsste :rolleyes:
 
Ich würde eigentlich mit allen Fächern zurechtkommen, wenn ich lernen würde, außer in Englisch und Mathe, bei Englisch muss ich nicht lernen und Mathe hab´ ich schon in der 5. aufgegeben ^^

Ich hab´ nur ein Horrorfach: Geschichte!
Mündlich kann ich alles, aber bei einem Test mache ich gewaltige Leichtsinnsfehler.
Gerade heute hab´ ich einen Test herausbekommen:

Frage: Welche Hauptaufgabe hatten die Knappen?
Ich: Gehilfe/ Assistent des Ritters ( 1 Punkt )

Frage: Durch welche Symbolische Handlung wurde der Knappe zum Ritter geschlagen?
Ich: Ritterschlag ( 3 Punkte )

Frage: Was waren die Ritter Ursprünglich?
Ich: -- ( Keine Antwort ) -- ( 0 Punkte )

Frage: Nenne sogenannte "Rittertugenden"
Ich: Treue dem König gegenüber,... ( 1 Punkt )

Frage: Wie nennt man die kostbaren Glasfenster einer Burg?
Ich -- ( Keine Antwort ) -- ( 0 Punkte )

Frage: Wie heißt das beheizbare Zimmer einer Burg?
Ich: Kanton? ( 0 Punkte )

Frage: Ab wann enstehen im Mittelalter richtige, bewohnbare Burgen?
Ich: 18 - 19 Jahrhundert ( 0 Punkte )

Frage: Welche Art von Burgen gab es vorher?
Ich: Fliehburgen ( 2 Punkte )

Sind insgesamt 7 Punkte von 24, also eine 5.

Nun zu meinen Antworten:
Vorher habe ich all diese Sachen noch aufgezählt, bin sie in Gedanken durchgegangen... Dann schreibe ich anstatt Kemenate Kanton und alstatt 11. - 12. Jahrunder 18.-19.??
Wegen solchen Leichtsinnsfehlern versaue ich mir jedes Mal meine Epochalnote, und deswegen bekomme ich im Zeugnis in Geschichte IMMER eine 5 >,<
Schrecklich v.v
 
also was bei mir hilft (hab ich mal gelesen und dann gleich ausprobiert), dass man, bevor man zu schreiben anfängt, sich n schönes Erlebnis alà Urlaubserinnerung vorstellt, tief durchatmet und dann z.B. in Latein erst mal den Text dreimal durchliest zur Beruhigung... ich bin halt davor meistens recht aufgeregt, beruhige mich dann aber während der Schulaufgabe wieder;
die lockerste SA hab ich vor ein paar Tagen in Deutsch bei nem Lehrer geschrieben, der dafür bekannt ist die Noten auszuwürfeln... ich bin einfach nur rein und hab gedacht "Ich kann eh schreiben, was ich will, er benotet eh nicht meine Leistung..."; o.k. so extrem ist er nicht, aber ich hab mich gezwungen so zu denken; nya, vllt war ich sogar zu locker ;)
Einmal geheult wegen einer Arbeit hab ich nur in Mathe, weil ich mich da immer so unter Druck gesetzt fühle, weil ich es eig. kann, aber dann irgendwie nicht draufkomm... so hab ich dann schon x-trem oft die Note versiebt (nya also schlechteste Note war mal ne 4, aber wenn man in nem Fach gut ist, ist man oft so unter Druck...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@emesche
meinen vater seh ich so gut wie nie und wenn dann nur abends und da möchte er seine ruhe haben.. mathe kann er eh nicht. von daher :D meine mutter kann auch kein mathe. ansonsten ist sie so wie dein vater.. der einzige, der mir in mathe helfen kann, ist mein bruder und der schreit mich jedesmal an, wenn ich was nicht versteh. aber ich bin schon schlimm.. :rolleyes: ok, na.. ganz so gut wie du bin ich jetzt nicht.. *hust*.. eher 2-3 in fast allen fächern.. das reicht mir aber auch.. ;) ach, was hatte ich mich über die 5 gefreut.. :rolleyes: ;)

@chiasmaa
die arbeit hast du jetzt aber schon geschrieben? "und am dienstag war es dann auch zu spät.. die aufgaben konnte ich nicht, ich wär beinahe angefangen zu heulen." so gehts mir auch oft am abend vor der arbeit, wenn ich es einfach nicht verstehen will..
das mit dem angst vorm sitzen bleiben kann man verstehen.. dann war ja das ganze, wofür man sich den arsch aufgerissen hat, umsonst gewesen.. womit ich mich immer tröste, ist "ist ja erst erstes halbjahr".. ansonsten versuchs wirklich mal mit traubenzucker - vielleicht bild ich es mir auch nur ein, aber ich denke schon, dass das was geholfen hat :ohoh:
 
ich habe ebenfalls panische prüfungsangst.vor allem bei mathe!!
1 tag vorher heule ich immer voll.das ist echt eine schlimme zeit wenn die ganzen arbeiten auf einmal kommen...
 
@navinaa: ja, traubenzucker hatte ich auch mal genommen vor arbeiten. irgendwie geht das dann besser, stimmt. ich werds mal wieder probieren, danke für den tipp ;) und das mitm ersten halbjahr sag ich mir auch immer... nächstes halbjahr wird alles besser. ja von wegen, ich setz das was ich mir vornehme ja nie um. vielleicht dieses mal... sogar in englisch bin ich mündlich grottig, wobei das früher so mein bestes fach war, dafür hab ich gerade die beste arbeit der klasse geschrieben, die kleinen erfolgserlebnisse :D
und du musst ja ein politikreferat halten? :ohoh: sowas ist schlimm. ich stotter immer rum wenn ich vorne was erzählen soll... lass dich nur nicht durch diese idioten da verunsichern, du machst das schon ;)

@waldmeisterin:
ja, genauso hab ich das auch :heul: und ab jetzt schreiben wir bis zu den weihnachtsferien mind. 1 arbeit pro woche, manchmal auch zwei. ich hab so genug davon... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenn ich auch noch alles ganz gut. Man sitzt vor dem Blatt und versucht die ganze Zeit sich verzweifelt daran zu erinnern wie man heißt.... man war das ein Horror.
Ich hatte Glück, daß mir das selten passiert ist. Aber Mathe war grausig! Ich bin heute noch ne Null in Mathe, aber daß was ich in der Schule hätte Lernen sollen brauch ich Gott sei Dank selten.
Bei Mathe hab ich dann immer die Aufgaben zuerst gemacht, die ich konnte(oder glaubte sie zu können), dann hab ich die schweren Sachen versucht zu erledigen. Meißt hab ich mir dann gewünscht die Stunde ginge mindestens doppelt solange, damit ich diese Aufgaben noch hin bekomme. Trotzdem wars meißt ne fünf.
 
Wald meisterin schrieb:
ich habe ebenfalls panische prüfungsangst.vor allem bei mathe!!
1 tag vorher heule ich immer voll.das ist echt eine schlimme zeit wenn die ganzen arbeiten auf einmal kommen...
ja. besonders lustig wirds, wenn man gerade alle arbeiten geschrieben hat und es dann wieder von vorne los geht.. :rolleyes:

ich frag mich, wie manche einfach in die schule gehen und sagen "oh, wir schreiben ja heute mathe. da muss ja noch gleich was in der pause lernen. haha"
ich wünschte, ich könnt das genauso locker sehen. :naja: und die leute schreiben dann auch noch oft gute arbeiten.. :rolleyes:
 
Emesche schrieb:
In der Stunde vor der Arbeit war mir kotzübel, die Lehrerin hat mich rausgeschickt (ein paar Abiturienten ham mich doof angemacht weil ich so blass war :rolleyes:)...
Waren es DIE Abiturienten? :D^^
War die echt so schlimm, die Arbeit?? Nya, wird schon *drück* :)
 
eben! nächsten dienstag schreiben wir schon wieder latein! kam mir erst vor als wärs gestern gewesen...+seufzt*

nie hat man seine ruhe!
 
Wald meisterin schrieb:
nie hat man seine ruhe!
damit jammer ich meine mutter jeden tag voll und wenn dann ferien sind, weiß ich nicht, ob ich zuerst die wand oder das fenster anstarren soll :rolleyes: :naja:
aber ferien gibts ja bald schon wieder.. eigentlich geht das alles schon recht schnell vorüber.. gott sei dank :rolleyes:

@chiasmaa
"nächstes halbjahr wirds besser".. und was ist? ich werd nur schlechter.. hauptsache ich schaff so einigermaßen die schule. mehr will ich eigentlich gar nicht.. schuld ist eh der computer und das geb ich sogar zu. das soll was heißen. :D

und ja, herzlichen glückwunsch :D das politikreferat schaff ich auch schon irgendwie.. "du machst das schon ;) ", muhar, ich liebe solche sätze :D ;)
 
Mir gehts andauernd so. Un din so ziemlich jedem Fach, wenn ich weiß das ausgefragt wird, oder eine ARbeit geschreiben wird, wirds mir grundsätzlich schlecht und ich krieg voll Panik. Ich hab da für mich nur ein Mittel, besser vorbereiten, denn daran mangelts bei mir ziemlich, dann muss mir auhc net schlecht werden. Aber wenn du schön gelernt hast, dann sollte dir ehct nicht mehr komisch werden, weil ich denke mir: Wenn du gelernt hast und es nicht so toll klappt, dann kann man dir wenigstens nichts vorwerfen. Wenn du nicht gelernt hast, dann wars blöd. Ist natürlich bescheuert, wenn von einer Arbeit zb die Zeugnisnote abhängt...
 
Tipps!!

NoAngel schrieb:
Da bist du nicht die einzige....mir gehts bei Mathe genauso :( Ich hab auch nachhilfe und da klappts auch alles...aber in der Arbeit hab ich alles vergessen....total schlimm bei mir...bei den anderen Arbeiten geht das eigentlich, nur bei Mathe nich :argh:
Viel glück morgen :)

NoA
JA mir gehts genauso auch bei mathe!!! und französisch obwohl ich da auch nachhilfe hab (aber in der ex hab ich mich schon von ner 5 auf ne 4 verbessert *froi*)!!!!!!
also bei mir hilft:
-ohren abstöpseln, lass dich von andren "ich kann das net"-schreiern net verrückt machen! (man ich bin so schlecht im erklären)
-glücksbringer (zB ein edelstein für dein sternzeichen)! meine steine helfen unter garantie (ich glaub aber auch feste drna, und glücksbringer helfen dir nur, wenn du an sie glaubst!!!)
-nachhilfe am tag VOR der schulaufgabe! dann bist du dir einigermaßen sicher, dass du's kannst!:)
-bei der schulaufgabe UM GOTTES HIMMELS WILLEN nicht auf einen zettel deine ergebnisse schreiben, um zu vergleichen, wieviel du richtig hast! dann hast du automatischdas *******-alles-hab-ich-falsch-Gefühl (ich zumindest)!!
-vergiss die schulaufgabe, bis ihr sie rauskriegt.
-am tag, an dem ihr sie rauskriegt, glücksbringer mitnehmen und fest in der hand halten!
-evtl erst deiner freundin die schulaufgabe geben, damit sie dich langsam auf deine note vorbereiten kann (ich mach das immer so, wenn ich angst hab)!!

also so sind meine tipps. versuch's mal:)

:hallo:
 
mir wurde heute von der lehrerin vorgeschwafelt das ich ja (angeblich!) ihre lieblingsschülerin bin, aber das das wohl zu viel für mich ist und cih die schule wechseln soll,. Super ne? Das baut mich wirklich auf, besonders wo wir Dienstag Mathe schreiben

Yvi
 
meine franz-lehrein, als ich meine bisher beste note in franz (ne 4) rausgekriegt hab: "könntest n bissl mehr lernen!" :naja: wie aufbauend....
 
DodotheGoof schrieb:
Vor einer Klausur ist man immer nervös, aber di einzigen Klausuren wo ich vor einer Klausur wirklich schlecht schlafen konnte, waren Lateinklausuren.
Da habe ich immer schlecht geträumt. Meinstens dass ich verschlafe habe, oder die Klausur schon geschrieben und verhauen habe, oder ähnliche Sachen.
das kenn ich....:-)

hab mal geträumt ich wäre von meiner latein lehrerin gefressen worden...=)
dann hab ich geträumt wie ihr caesar den kopf abgeschlagen hat :lol:
 
wir ham heut voll die doofe latein ex geschrieben.mir ist es eiskalt den rücken runter runtergelaufen als sie sagte: "tischeeeee auseinandeeeeer, wire schreibeeeen jeeeetzt eineee kleineeee exeeee!"

ich hab gedacht ich sterb.wie konnte ich latein nur früher mögen???
 
füher bis zur 6. hatte ich eine 1 in Mathe. Dannach wurde es kontinuierlich schlechter. Ich hab leider erst sehr spät begriffen, daß man und vor allem wie man Mathe lernen/üben muß. In der Abbieprüfung hatte ich ein totales Blackout, eine virtel Stunde vor Schluß vielen mir dann sämltliche Lösungen ein. War natürlich trotzdem ne schlechte Note.
Aber Mathe einfach aufgeben ist keine Lösung, das brauch man immer wieder (fast) egal was man macht.
Im Studium hats mich dann auch weiterverfolgt. Ich habe es geschafft mir das fehlende Abiturwissen, teilweise haben wir im Abbie das auch gar nicht behandelt, selbst beizubringen. Ich hab dafür ne ganze Weile gebraucht und vor der Prüfung mehrer Wochen jeden Tag viele Studen gerechnet und geübt. Hab dann sogar im Traum die Aufgaben versucht zu lösen und habs nicht geschafft, was mich total fertig gemacht hat. Aber letztendlich habe ich die Prüfung (beim 3. Versuch) mit ner 4 bestanden und war total happy.
Seit dem bin ich eigentlich ein ausgesprochener Prüfungsmensch und mich kann in dieser Beziehung nichts so schnell aus der Ruhe bringen.
Man muß immer überlegen, was im schlimmstmöglichen Fall passiert und welche Alternativen man dann hat. Man muß auch lernen in gewisser Weise über den Dingen, wie z. B. rumalberne Klassenkammeraden, zu stehen. Ist natürlich leichter gesagt als getan.
Vor und während der Prüfung esse ich immer massenweise Schokolade, die gibt ein Haufen Energie und Kauen (geht natürlich auch nicht immer) hilft beim Konzentrieren.

Ich hoffe mein Roman konnte Euch ein bißchen weiterhelfen. :)
Janda
 
Janda schrieb:
füher bis zur 6. hatte ich eine 1 in Mathe. Dannach wurde es kontinuierlich schlechter. Ich hab leider erst sehr spät begriffen, daß man und vor allem wie man Mathe lernen/üben muß. In der Abbieprüfung hatte ich ein totales Blackout, eine virtel Stunde vor Schluß vielen mir dann sämltliche Lösungen ein. War natürlich trotzdem ne schlechte Note.
Aber Mathe einfach aufgeben ist keine Lösung, das brauch man immer wieder (fast) egal was man macht.
Im Studium hats mich dann auch weiterverfolgt. Ich habe es geschafft mir das fehlende Abiturwissen, teilweise haben wir im Abbie das auch gar nicht behandelt, selbst beizubringen. Ich hab dafür ne ganze Weile gebraucht und vor der Prüfung mehrer Wochen jeden Tag viele Studen gerechnet und geübt. Hab dann sogar im Traum die Aufgaben versucht zu lösen und habs nicht geschafft, was mich total fertig gemacht hat. Aber letztendlich habe ich die Prüfung (beim 3. Versuch) mit ner 4 bestanden und war total happy.
Seit dem bin ich eigentlich ein ausgesprochener Prüfungsmensch und mich kann in dieser Beziehung nichts so schnell aus der Ruhe bringen.
Man muß immer überlegen, was im schlimmstmöglichen Fall passiert und welche Alternativen man dann hat. Man muß auch lernen in gewisser Weise über den Dingen, wie z. B. rumalberne Klassenkammeraden, zu stehen. Ist natürlich leichter gesagt als getan.
Vor und während der Prüfung esse ich immer massenweise Schokolade, die gibt ein Haufen Energie und Kauen (geht natürlich auch nicht immer) hilft beim Konzentrieren.

Ich hoffe mein Roman konnte Euch ein bißchen weiterhelfen. :)
Janda

sowas hör ich net gern....:(
 
Wald meisterin schrieb:
sowas hör ich net gern....:(
Worauf beziehst Du Dich?
Aufs Studium? Es muß ja nicht jeder Studieren und andere Studiengänge an anderenden Universitäten oder an Fachhochschulen sind einfacher. Die Ausbildung im Allgemeinen auch, kommt natürlich drauf an, was man macht. Für Jura z. B. braucht man sehr wenig Mathe für E-Technick oder so natürlich sehr viel.
Wenn man die Aufgaben zwei-dreimal selbständig durchdenkt und durchrechnet reicht das eigentlich. Ich hab ja auch nicht sofort kapiert, wie man lernen muß, das lernt man mit der Zeit. Je jünger man ist, desto schneller schafft man auch wieder den Anschluß, denke ich. Beschäftige Dich einfach intensiv damit, dann wird das schon. :hallo:

Ich wollte hier keinen entmutigen, bloß verhindern, daß wer den gleichen Fehler macht, wie ich damals. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab heut Mathe geschrieben....
Erst mal hab ich nur bis halb sechs geschlafen und dann immer im kopf alles in mathe durchgegangen...Keine Ahnung ob ich wieder eingeschlafen bin. Heute morgen war mir dann richtig schlecht, Durchfall etc.... Si schlimm wars noch nie. Dann Mathe. Unsere Lehrerin kommt rein, setzt erst mal ein paar Schüler um. Ich denk so "Ok, wo soll ich mich hinsetzten" und hups, "Sarah tausch bitte mit..." Na toll. OK, ich red um den heißen Brei. Die Arbeit war im wahrsten Sinne des Wortes richtig Scheis*e! 5 Aufgaben, davon zwei Textaufgaben (falsch), ein son Kreis wo man versch. Flächen ausrechnen solte (falsch), wie lang ist ein Wellblech wenn das Glatte 1m lang ist etc. (falsch), letzte Aufgabe: Funktion für zwei Graphen angeben. Das ging so. Aber ich bin voll fertig dabei sagen meine Eltern und mein Nachhilfelehrer das es egwal ist und ich mir keinen Kopf machen soll. Mir ist es aber nicht egal. ich war so stolz weil ich glaubte ein Thema endlcih mal zu können und dann sowas. Mir mangelte es schon immer am Verständnis für Textaufgaben. und dann wieder die lehrerin. mit Adleraugen beobachtete sie mich die ganze Zeit, stellt sich sogar einmal obwohl ich in der dritten reihe sitze genau vor mich und guckt auf mein papier. Wie in der letzten Arbeit! Da kann ich mich gar nicht mehr konzentrieren. .... Ach son Mist. Ich wollte es ihr endlich zeigen. Ich bin nämlich eigentlich kein Mensch, der seine mündl. durch seine schriftl. Note ausgleichen muss. Ich bin so fertig könnte endlich mal wieder eine Pause gebrauchen aber nächste Woche geht das wieder so weiter: 1Arbeit, 2Tests..
Ich komm gar nicht mehr zu einer Pause. Naja, schönes Wochenende,
Sarah
 
Panik bekomme ich nur wenn wir Arbeiten zurückbekommen bei denen ich weis das ich extrem schlecht war oder wenn die Zeit bei ner Arbeit fast rum ist und ich noch nicht fertig bin.

@*Sarah*

Da würde ich der Lehreren einfach sagen dass sie weg gehen soll weil sie dich ablenkt. Bei mir machen Lehrer manchmal dasselbe ... meine Englischlehrering regt sich sogar über meine Haare auf ... da hab ich ihr gesagt dass ich meine Arbeitszeit besser nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomm nur bei mathe panik , weil ich da unter druck steh , weil halt allew as gutes von mir erwarten...bei deutsch zB bin ich die ruhe selbst , weil die frau total einfache arbeiten entwirft und spikken ist bei ihr ein leichtes ist *hust*
 
Huhu, ich kenn das alles. Vor Mathe krieg ich immer nen halben Herzinfarkt, obwohl ich eigentlich gut in Mathe bin. In anderen Fächern (Deutsch, Englisch,...) ist es nicht so schlimm. Letztes Jahr hatten wir einen total strengen Physiklehrer, da hatte ich sogar vor Physik noch mehr Panik als vor Mathe, aber jetzt ist unser Physiklehrer ganz nett.
Meine Angst ist nurm dass ich einen totalen Blackout habe und in Mathe kann das einfach leicht passieren, deshalb bin ich da immer so aufgeregt. Mein Tipp ist auch: Denk an das schlimmste was passieren kann und was du in diesem Fall machen würdest. Ich muss zugeben, wirklich viel bringt das bei mir auch nicht, aber...
Ich will gar nicht wissen, wies später beim Abi wird *oje*
lg Karin
 
Das einzige vovor ich Angst habe ist im Musikunterricht wenn wir zur Leistungskonntrolle vor müssen und ein jeder anstarrt wenn man singt :( Schrecklich *g*

Ciaoi
Lolle
 
HI. Ja nur ich weiss nicht ob es viel hilft wenn ich sie anspreche. Ich denke echt sie hat was gegen mich, auch ein lehrer ist nicht immer neutral. Nicht das sie mich dann extra verunsichert. Naja ich versuchs mal wenn sie sich weiter so auffällig verhält. Panik hab ich auch vor der rückgabe. Ich hab sie neu in mathe und schon bei der letzten Arbeit wusste ich das sie so eine person ist die alles zack zack erledigt. Da haben wir auch eine am freitag geschriebene Arbeit am Montag wiederbekommen. und sie hat alle fertig gemacht die hinterher eine sechs hatten. Wenn sie das mit mir macht, ich glaub ich steh das nicht durch. Ich bin so schon voll fertig.
Sarah
 
bei mir ist es total verschieden, vor geschichts-arbeiten hab ich immer totale panik.....unser lehrer macht da immer so an die drei aufgaben....um die erste zu lösen musst du einfach genug lernen.....dass is immer so en lückentext wo halt einfach so die wichtigsten sachen abgefragt werden....aber nachher kommen für mich immer die horror-aufgaben.....überlegungsfragen......ich hab da jeweils keine ahnung und dass sieht man dann auch an der note.....:naja:
naja, aber sonst gehts eigentlich ganz gut.......für englisch lern ich nie viel und bei mathe gehör ich wohl zu den glücklichen menschen, die nicht allzuviele probleme damit haben...
so en richtigen black-out hatte ich glaub ich noch nie.....das einzige mal, dass mir sowas passiert ist, war bei der letzten musikprüfung.....wir hatten intervalle und ich hab die tonabstände nich so richtig auswendig gelernt....so in etwa wusste ich sie und wenn nicht bin ich einfach immer von der terz ausgegangen, weil die konnte ich mir recht gut merken......bei der prüfung wusste ich dass dann aber plötzlich nicht mehr und hab total panik bekommen....hab mich dann aber wieder irgendwie beruhigt und dann is es dann doch noch gegangen.....
ansonsten bin ich selten nervös, dass heisst, vor der prüfung bin ich schon manchmal en bisschen nervös (oder werde von meiner freundin nervös gemacht, die is immer total kribbelig vor tests....) sobald ich dann aber das blatt auf dem tisch hab, is die nervosität wie weggeblasen......
 
Ich habe immer etwas Panik vor "großen" Arbeit. Wie zB meine Abschlußprüfung die im Mai ansteht. Bin aber auch kein großer Lerner und nicht sehr fleißig*g* Bisher habe ich aber immer alles super geschafft. Es glaubt mir auch keiner, dass ich Angst vor Prüfungen habe, weil ich immer wahnsinnig lässig tue, um mich selbst zu beruhigen... :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten