Hausaufgaben-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sorry........aber bei solchen hausaufgaben wird dir wohl keiner helfen. es setzt sich ja bestimmt niemand hin und denkt sich mal schnell ne geschichte fuer dich aus.
 
@ anne
kann es sein, dass da bei or ein u fehlt? Dann hört sich das irgendwie "englischer" an...

Ich hab ein kleines Mathe Problem...

Warum wird dieser Term bei jeder Einsetzung positiv?
x²-2xy+y²

Bei den beiden anderen Termen die noch da waren wusste ichs sofort, aber bei dem ist mir absolut nichts eingefallen. ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal.
:hallo:
 
Pollchen schrieb:
Warum wird dieser Term bei jeder Einsetzung positiv?
x²-2xy+y²
2.binomische Formel:
(x-y)² = (x²-2xy+y²)

(x-y)² hier ist es egal was du einsetzt. da du das ergebnis am ende quadrierst ist es immer positiv.
 
schularbeit+erzählramen

hillllfeee!!!!???


kenn mich nicht aus,haben in 2tagen schularbeit und es kommt ein erzählrahmen über pole poppenspäler (haben wir gelesen)

meine frage: was ist ein erzählrahmen???es ist irgendwas mit einem text:


text...........................................................................................:,, blablablabla............."wieder text..........................................
 
Danke :D

Darauf bin ich gar nicht gekommen. Naja, soweit hab ich gar nicht nachgedacht :D
 
Hallo ihr da,

also der Thread hier gefällt mir gut ^^ . Naja, ich hab da ein kleines Übersetzungsproblem in Englisch und zwar geht es um folgenden Textauszug:

Bookstores are full of books about the outback, stories of life on lonely cattle stations, or people who have found new personal energy by "going bush". Fascinated by the lifestyle they suggest, city people love to buy bush-style clothes.

Also die schräggeschriebenen Wörter machen mir ein wenig Probleme. An sich könnte ich z.B. "suggest" ja auch übersetzen, aber in dem Zusammenhang :rolleyes: . Wär lieb, wenn mir jemand helfen könnte - würde mich freuen :hallo:
 
anne schrieb:
This agreement shall be governed by the laws of the sate of Illionis and shall inure to the benefit of Sabasoft, Inc. and any successors, administrators, heirs, and assigns. Any action or proceeding brought by either party against the other arising out of or related to this agreement shall be brought only in a State or Federal Court of competent juridsdiction located in DuPage County, Illionis. The partis hereby consent to in personam jurisdiction of said courts.
:) Mit solchen juristischen Texten hab ich zwar keine Erfahrung,
würde es aber wie folgt übersetzen:

Diese Vereinbarung wird durch die Gesetze des Staates Illinois geregelt und tritt zu Gunsten der Sabasoft Inc. sowie jeglichen Rechtsnachfolgern bzw. Erben in Kraft. Klagen oder Gerichtsverfahren einer Vertragspartei gegen die andere, die sich aus diesem Vertrag ergeben oder auf diesen Bezug nehmen, sind vor dem zuständigen Landes- oder Bundesgericht in DuPage County, Illinois, zu verhandeln. Die Vertragsparteien erkennen hiermit die Zuständigkeit besagter Gerichte an.

Tipp: Du solltest dich nicht zu sehr am englischen Original orientieren, sondern vielmehr den Sinn des Abschnittes erfassen und ihn dann mit deinen eigenen Worten wiedergeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Amoté schrieb:
Bookstores are full of books about the outback, stories of life on lonely cattle stations, or people who have found new personal energy by "going bush". Fascinated by the lifestyle they suggest, city people love to buy bush-style clothes.
Das "going bush" lässt sich nicht wirklich übersetzen, deshalb steht es ja schon im englischen Original in Anführungszeichen. "going bush" heißt lediglich, dass man die Herausforderung in den australischen Busch zu ziehen annimmt. "suggest" bedeutet in diesem Zusammenhang "unterstellen", d.h. die Bücher über das Outback unterstellen den vom Outback faszinierten Stadtmenschen, dass sie sich aufgrund dieser Faszination gern im "bush-style" kleiden. :)
 
Karsten schrieb:
Das "going bush" lässt sich nicht wirklich übersetzen, deshalb steht es ja schon im englischen Original in Anführungszeichen. "going bush" heißt lediglich, dass man die Herausforderung in den australischen Busch zu ziehen annimmt. "suggest" bedeutet in diesem Zusammenhang "unterstellen", d.h. die Bücher über das Outback unterstellen den vom Outback faszinierten Stadtmenschen, dass sie sich aufgrund dieser Faszination gern im "bush-style" kleiden. :)
@Karsten

So weit ich es verstanden habe wäre "going bush" so etwas wie "zurück zur Natur" oder "zurück zu den Ursprüngen", und damit evtl. eine passende Übersetzung. Wörtlich läßt es sich nicht übersetzen.

PoohBear
 
Hi:hallo:

Wir müssen für Englisch ne Umfrage zu Taschengeld/Leiblingssachen machen. Es wäre echt lieb wenn ich einige antworten bekommen würde!:rolleyes:
1.Wie alt bist du?

2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen?



3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst?

4.Für was gibst du dein Geld aus?
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!
CDs/Computerspiele/DVDs

Zeitschriften

Handy

Zigaretten, Alkohol, Drogen

Schulsachen

Kleidung

Lebensmittel

Sonstiges



5.Was machst du in deiner Freizeit?
Wähle eine Beschäftigung aus!
Fernsehen/Computer spielen etc.

Sport

Freunde treffen

Musik hören

Zeitung/Zeitschriften/Bücher lesen

Sache für die Schule/Job machen

einem Hobby nachgehen

gar nichts/mich langweilen

Sonstiges

6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"

a)ich stimme zu

b)ich stimme etwas zu

c)ich stimme nicht zu

d)ich stimme überhaupt nicht zu

7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe?

Buch?

Film?

Schulfach?



8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum?

(Sachen die du momentan nicht machen kannst/darfst etc.)


So das wars erstmal!Wahrscheinlich kommen morgen noch ein oder zwei Fragen dazu. Also, wäre toll wenn jemand antworten würde!;)

Sophie
Ich brauch immernoch antworten, hab bis jetzt (insgesammt) erst 5!!
Büdde, dauert auch nich lang
 
Rettet mich BITTE!!!! Wir schreiben am Freitag Geschichte. Französische Revolution. Wie das im Buch steht kapier ich nicht so ganz... Kann mir jemand erklären wies zur franz. Revolution kam was gemacht wurde usw.
Bittebittebittebittebitte
 
Was kann man täglich für die Natur tun?

Wir müssen nein ;) wir dürfen uns in der Schule einen Umweltprojekt widmen. Unser Thema ist was man täglich für die Natur/Umwelt tun kann. Also sowas wie das Fenster schließen wenn die Heizung an ist.
Wüsstet ihr da noch was??
Danke schon jetzt für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!
 
Susi Sonnenschein schrieb:
Wir müssen nein ;) wir dürfen uns in der Schule einen Umweltprojekt widmen. Unser Thema ist was man täglich für die Natur/Umwelt tun kann. Also sowas wie das Fenster schließen wenn die Heizung an ist.
Wüsstet ihr da noch was??
Danke schon jetzt für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!
#


-Müll trennen
-Wasser mit dem Wasserkocher erwärmen, statt direkt auf der Herdplatte, das spart Energie
-Bei Kochen immer den Deckel auf den Topf
-nie heiße Speisen in den Kühlschrank stellen
-lieber duschen als Baden
-bei der Toilette immer die Spülstopptaste drücken
-maximal bis 60° Wäsche waschen, Kochwäsche ist nicht nötig
-Elektrogeräte immer komplett ausmachen, nicht nur Stand-by
-Sparlampen verwenden
usw usw
 
ich hab nen problem wir sollen ne erörterung schreiben zu dem thema nebenjobs wisst ihr wo ich hilfen zur formelierung finde und zum aufbau ?
 
könnt ihr mir diese aufgabe erklären ich sitz nun schon
ewig dran und versteh es einfach nicht!
die aufgabe:
-7(5u+3²)-4(2u²-u)

hoffe ihr könnt mir helfen!!!
 
Also:
Die - 7 bezieht sich auf die erste klammer! also musst du die erst klammer so ausrechnen:
-7 mal 5u + (-7) mal 9 (weil 3 hoch 2 ist 9 )
die zweite kallmer genauso und dann das das ergebniss von klammer 1 mal das ergbebniss von klammer 2 ausrechenen! hoffe ich konnte dir helfen!
 
das vor der klammer mit allem in der klammer multiplizieren

-35u-63-8u²-4u
zusammenfassen: -8u²-39u-63

bin mir aber net sicher..
musst du jetzt ne quadratische gleichung drausmachen oder was?
 
hi,danke ich glaub jetzt hab ich die
aufgabe verstanden.
nein! das problem war das ich die ganze letzte
woche krank war (ich bin erst in der 7.klasse)
und da haben wir des alles mit buchstabenrechnung
und so gelernt und da ich nicht da war hab ich es überhaupt
nich gepeilt!
danke das ihr mir geholfen habt!!
 
TACHEN schrieb:
ich hab nen problem wir sollen ne erörterung schreiben zu dem thema nebenjobs wisst ihr wo ich hilfen zur formelierung finde und zum aufbau ?
das ist nicht schwer. formulieren muss man irgendwie können, ich galub kaum, dass es da ne anletung dazu gibt.
aufbau: zuerst das problem erläutern, sein wissen darüber einbauen aber noch nicht werten.
dann kommen die positiven aspekte
dann die negativen (oder umgekehrt)
und zum schluss deine eigene meinung mit begründung.

nun zu mir: kann mir vielleicht jemand sagen wie die einzelnen parteien zur wehrpflicht stehen? ich find das nämlich nirgends und hab schon das halbe internet danach abgesucht. es reicht schon wenn ich nurweiß, ob sie positiv oder negativ dazu stehen. wär nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Natts
 
das ist gut, vielen dank das bringt mich sehr viel weiter (ungefähr um 100% ;-) )
 
Frosch...

Ist zwar bisschen doof,aber ich hatte keine andere Wahl!
Ich habe in Biologie eine Dumme Hausaufgabe auf,und zwar ich muss die Knochen einer Froschlurche numerieren.
Nichts steht im Biobuch !
Ich habe auch nichts passendes im Internet gefunden könntet ihr mir vielleicht helfen?
Vielleicht wisst ihr ja eine gute seite im Internet,über Froschlurchen Skelette!?!?
Numerierung von 1 bis 16!!!
 
Dezember schrieb:
Ist zwar bisschen doof,aber ich hatte keine andere Wahl!
Ich habe in Biologie eine Dumme Hausaufgabe auf,und zwar ich muss die Knochen einer Froschlurche numerieren.
Nichts steht im Biobuch !
Ich habe auch nichts passendes im Internet gefunden könntet ihr mir vielleicht helfen?
Vielleicht wisst ihr ja eine gute seite im Internet,über Froschlurchen Skelette!?!?
Numerierung von 1 bis 16!!!
Sag deiner Biolehrerin, daß das lächerlich ist.

Hat dir jetzt nich wirklich geholfen, aber ich hab' auch schon öfter mal mit meinen Lehrern über die Lehrpläne gestritten.
 
Weihnachten...

Hallo zusammen!
Im Rahmen einer Religionshausaufgabe soll ich ein paar Leute interviewn und wo könnte man das besser als hier?
Hier drei Fragen an euch (hoffe das is jetzt nicht zu intim....;))

1)Wann war euer schönstes Weihnachtsfest? Was war da?

2)Was darf für euch an einem schönen Weihnachtsfest nicht fehlen?

3)Was ist euch an Weihnachten wichtig?

So, das wars schon....:cool:
 
1)Wann war euer schönstes Weihnachtsfest? Was war da?
Eigentlich, war bis jetzt jedes Weihnachts fest schön, kann mich an kein spezielles erinnern.

2)Was darf für euch an einem schönen Weihnachtsfest nicht fehlen?
Familie, Baum, Krippe, Kekse

3)Was ist euch an Weihnachten wichtig?
Dass die Familie zusammenkommt, und man einfach nur die Ruhe genießt.
 
1)Wann war euer schönstes Weihnachtsfest? Was war da?
Bisher war jedes Weihnachtsfest schön, die allerschönsten war jedoch die, als meine Großeltern noch gelebt haben.

2)Was darf für euch an einem schönen Weihnachtsfest nicht fehlen?
Familie, Baum, "Stille Nacht, heilige Nacht", Rock-Christmas-Lieder, Gottesdienst, Bescherung, gutes Essen.

3)Was ist euch an Weihnachten wichtig?
Das die ganze Familie zusammenkommt und man gemeinsam eine schöne Zeit verbringt.
 
1)Wann war euer schönstes Weihnachtsfest? Was war da?
Mein schönstes Weihnachten war, letztes Jahr, da durfte ich den Baum alleine aussuchen und selber schmücken, das ist die schöööönste Erinnerung, aber nicht, dass ich ihn selber tragen musste!
2)Was darf für euch an einem schönen Weihnachtsfest nicht fehlen?
Kekse backen (und später alle wegschmeissen, weil sie verkohlt sind und welche kaufen ;-)), Truthan, Zimtkerzen, Morgens die Weihnachtsfolgen von allen Serien (Freinds, Nanny, ect.) gucken, der Baum und alle Weihnachtsalben durchhören, ach und Geschenke verteilen, das liebe ich fast mehr, als welche zu bekommen!
3)Was ist euch an Weihnachten wichtig?
Dass man nicht vergisst, warum man dieses Fest eigentlich feiert!
 
Karsten schrieb:
:) Mit solchen juristischen Texten hab ich zwar keine Erfahrung,
würde es aber wie folgt übersetzen:

Diese Vereinbarung wird durch die Gesetze des Staates Illinois geregelt und tritt zu Gunsten der Sabasoft Inc. sowie jeglichen Rechtsnachfolgern bzw. Erben in Kraft. Klagen oder Gerichtsverfahren einer Vertragspartei gegen die andere, die sich aus diesem Vertrag ergeben oder auf diesen Bezug nehmen, sind vor dem zuständigen Landes- oder Bundesgericht in DuPage County, Illinois, zu verhandeln. Die Vertragsparteien erkennen hiermit die Zuständigkeit besagter Gerichte an.

Tipp: Du solltest dich nicht zu sehr am englischen Original orientieren, sondern vielmehr den Sinn des Abschnittes erfassen und ihn dann mit deinen eigenen Worten wiedergeben. ;)
Vielen Dank :) Habs erst jetzt bemerkt, dass doch noch jemand was zu mir geschrieben hat ;)
Bei solchen Texten ist es wohl wirklich besser, sich mehr an den Sinn zu orientieren...
 
1.Wie alt bist du?

15


2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen?

Ich bekomme 30 Euro pro Monat und finde das genau richtig.


3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst?

Ja


4.Für was gibst du dein Geld aus?
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!

Sonstiges (warum tauchen in der Liste keine Bücher auf???)

Kleidung

CDs/Computerspiele/DVDs


Schulsachen

Lebensmittel

Handy

Zeitschriften

Zigaretten, Alkohol, Drogen



5.Was machst du in deiner Freizeit? Wähle eine Beschäftigung aus!

einem Hobby nachgehen


6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"


a)ich stimme zu

b)ich stimme etwas zu

c)ich stimme nicht zu

d)ich stimme überhaupt nicht zu


Antwort c


7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe? blau

Buch? sehr sehr viele... da kann ich mich nicht festlegen

Film? Der Herr der Ringe 1-3

Schulfach? Geschichte


8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum?


Ich würde gerne mein Zimmer umgestalten, aber das ist

a) zu teuer und
b) zu zeitaufwendig



 
Chemieübungen

Hi!
Könnt ihr mir bitte ein paar Chemiebeispiele für die 3.Klasse - anorganische Chemie geben? Ich habe nämlich einen Test und ich bin mir noch nicht so sicher, dass ich die Atom- und Ionenbindung sehr gut beherrsche.
Gebt mir bitte Internetseiten oder Beispiele!!!
 
Farbenwirkung des Schrei's

Hallo!
In Kunst müssen wir ein Kunstwerk untersuchen. Ich habe mir "Der Schrei" von Edvard Munch ausgesucht. (Mittlerweile bereue ich diese Wahl, aber zu spät). Zu dieser Analayse sollen wir u.a. Die Komposition/Form/Farbe und ihre Wirkungen untersuchen. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.
Deshalb wollte ich mal die ganzen Künstler hier fragen, ob sie mir vllt. ein paar Wirkungen etc. sagen könnten. Das wäre gaaaannnzzzz nett :)
 
mhmm..ich denke das die dunklen farben eine gewisse traurigkeit und melanchonie austrahlen, die das bild ja offensichtlich bewirken soll...das bild hätte zB in pastelltönen ne ganz andere wirkung..dann würde es vllt. mehr wie eine singende frau oder so aussehen...
 
Judgeofhell schrieb:
Hallo!
In Kunst müssen wir ein Kunstwerk untersuchen. Ich habe mir "Der Schrei" von Edvard Munch ausgesucht. (Mittlerweile bereue ich diese Wahl, aber zu spät). Zu dieser Analayse sollen wir u.a. Die Komposition/Form/Farbe und ihre Wirkungen untersuchen. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.
Deshalb wollte ich mal die ganzen Künstler hier fragen, ob sie mir vllt. ein paar Wirkungen etc. sagen könnten. Das wäre gaaaannnzzzz nett :)
Okay ich hoffe mal ich erzähl dir keinen blödsinn weill das ich das gelernt habe ist doch schon zimlich lange her.

Bei Kunst die du nicht verstehst und kein hintergrundwissen besitzt hälst du am besten den allerersten Eindruck der bei dir entsteht fest.
Im Fall Schreis wird es wohl bei den meisten ein empfinden von Angst sein.->
Farbwahl: rot leuchten schwarz düster= agresiv,ALPTRAUMHAFT wird benutzt um die Ausage noch zu steigern.
das Gesicht verzerrt weit geöffneter Mund und Augen die Hände an den kopf gelegt.-> symbolysmen für einen Angstzustand.
alles wirkt sehr aufgewühlt vileicht empfand Munch ebenso?
Würdest du einen schrei in Farben umsetzen wie würdest du das machen?
wohl auch eher mit kräftigen farben.
Psychobabe hats ja bereits bemerkt Pasteltöne wären sicherlich nicht an der reihe.
übrigens war Munch ein bichen depresiv oder sowas in der art...
wenn ich meine aufzeichnungen wieder finde kann ich dir betimmt noch mehr dazu schreiben und eingetlich lässt sich ohnehinn eine menge hinein interpretieren, leg einfach mal los wenn du deine interpretationen auch gut begründest werden dich deine Lehrer sicherlich nicht schlecht benoten.
 
Hab mich mit "Der Schrei" ziemlich viel beschäftigt, ich habe nämlich ein Programm in dem was zu allen möglichen Werken erklärt wird.
Zu diesem Bild wird gesagt, dass das Gesicht der schreienden Person in todesähnlicher Starre verzogen ist. Die senkrechten Linien der sich nähernden Personen zeigen, dass sie die Angst der schreienden Person nicht teilen. Die wellenförmigen Linien des Himmels erzeugen eine starke Unruhe die durch das unnatürliche rot des Himmels noch unterstützt wird. So viel zur Komposition. Ich hoffe ich konnte helfen.

Liza
 
Zum Schrei habe ich mal gelernt, dass diese "Wellen" im Hintergrund symbolisieren, dass der Schrei weit recht, von niemandem wirklich gehört wird und mit in den Himmel übergeht. Außerdem ist der Körper des Menschen ja auch wellenförmig, was bedeutet, dass der Schrei und die damit verbundene Angst den ganzen Menschen erfasst hat.
Die Hände am Gesicht bedeuten, dass er sich nicht zu helfen weiß, er hat nichts woran er sich festhalten oder was er tun kann.

Selbst würde ich noch vermuten, dass die Normalität mit den anderen Menschen im Bild geht. Denn in Höher der anderen Personen ist der Hintergrund ja hell (gelb) und ruhig - fast wie ein See.

Im Großen und Ganzen muß ich aber sagen, dass ich sehr froh bin, dass ich nicht mehr in die Schule muß. Hab sie noch keinen Tag vermisst ;)
 
SEMINARARBEIT - Bitte helfen!!! Fragen...

Hallo,

bin gerade dabei meine Seminararbeit in Kunstgeschichte zu schreiben, habe auch den Text und alles andere. Allerdings komme ich mit den Fußnotenkram noch nicht so zurecht. Ich sag euch jetzt mal, wie ich den Text belegt hab und ihr schaut mal, ob das richtig war oder nicht.

Also die verschiedenen Infos aus zahlreichen Büchern habe ich in meinem Text mit meinen eigenen Worten formuliert und habe dann bei den jew. Passagen, diese mit einer Fußnote vermerkt. Im Anhang steht dann im Quellenverzeichnis z. B. (Fußnote) vgl. Autor, Buchtitel, Erscheinungsjahr...
Das wäre doch dann quasi immer indirekt zitiert, oder?
Ist das so richtig, oder muss ich das so machen dass ich fremde Textpassagen, die wie oben genannt aus einem anderen Buch stammen und von mir umformuliert werden, gleich anschließend im Haupttext mit (vgl. Autor...) anstatt der Fußnote gemacht werden?

z. B: SO (wie ich es jetzt habe:)
Mit seinem Werk verfolgte ... das Ziel, gerade in dieser schweren Zeit kurz vor der Revolution, die zweifellos vom Unmut und der Unzufriedenheit des einfachen Volkes geprägt ist, dem Bürger als moralische Belehrung und sittliche Stärkung zu dienen.28

oder anstatt des "28" (vgl. Autor...)

Bitte helft mir!!!
 
ich glaube nicht, dass es dazu genaue vorschriften gibt. an meinem lehrstuhl an der uni mussten wir in wissenschaftlichen arbeiten die quellenangabe immer direkt dahinter in klammern angeben (ohne nummer, direkt mit autor...). in fussnoten wurden nur ergänzende erläuterungen gemacht, die zum verstehen des textes nicht zwingend notwendig waren.
ich kenne aber auch die variante, dass die fussnoten für quellenangaben verwendet werden. also ich glaube nicht, dass es da richtig oder falsch gibt. du solltest nachfragen, wie ihr das machen sollt. ;)

am wichtigsten ist aber, dass du es einheitlich durchziehst. ;)
 
Das würde ich mal mit dem zuständigen Dozenten / der zuständigen Dozentin absprechen... es wird zwar immer so getan, als gäbe es da eindeutige Richtlinien, aber letzten Endes gibt es eben doch verschiedene Methoden.

Ich habe mal eine Seminararbeit geschrieben, bei der ich mich an das System gehalten habe, was auch in vielen Büchern so angewendet wird: Hinter einem indirekt zitierten Satz kommt in Klammern der Autor und das Erscheinungsjahr des Buches, auf das ich mich beziehe, und hinten im Literaturverzeichnis steht das Buch dann komplett angegeben.

Zum Beispiel so:
bla bla bla (nach Mustermann, 1987)

... und im Literaturverzeichnis dann:
Mustermann, Werner (1987) Abhandlung über allerlei unwichtige Sachen, Musterstadt: Muster Verlag.
 
Kreativität ist gefragt

Hallöchen zusammen :hallo:

Und zwar muss eine Präsentation in der Schule machen. Thema: Edinburgh
Sollte so 30min schon dauern. Deswegen brauch ich paar kreative Sachen die man miteinbauen könnte. Also nicht dass man nur Geschichte, Sehenswürdigkeiten und fertig. ALso egal wie absurt es klingt schreibt es mir bitte. Wird sich schon umsetzen lassen =) Achja und sollte irgendjemand sich reinzufällig besonders gut mit dieser Stadt auskennen darf er mir gerne Infos zukommen lassen. Dankeeeee schonmal Gruß,Timbo:lalala:
 
viele fotos zeigen schindet schonmal zeit, wie wärs mit kleinen fragen zwischendurch (obwohl ich dafür eher nicht so bin weil die meist eh keiner beantwortet *g*).
edinburgh ist schottland oder? wie wärs mit schottischer musik?
 
Ich brauche Hilfe für die Schule, ich muss ein Wappen finden aber bei goolge habe ich es nicht gefunden es sieht so ungefähr aus, die sehen fast gleich aus.

http://www.ifrance.com/chateauvarsberg/
so sieht das Wappen von Château Varsberg
aus, aber ganz wenig sieht es anders aus, wie gesagt die sehen zimlich gleich aus.

Um Hilfe wäre ich euch super dankbar.

Mfg
 
-_-GamerNet-_- schrieb:
Ich brauche Hilfe für die Schule, ich muss ein Wappen finden aber bei goolge habe ich es nicht gefunden es sieht so ungefähr aus, die sehen fast gleich aus.


Mfg

Geh doch in eure Stadtbücherei, wenn du es online nicht findest. Die müssten Literatur zum Thema Heraldik (Wappenkunde) haben.....
 
acivasha schrieb:
Geh doch in eure Stadtbücherei, wenn du es online nicht findest. Die müssten Literatur zum Thema Heraldik (Wappenkunde) haben.....
Da war ich schon gestern gewesehn ich war 4 Stunden dort, ich habe nichts gefunden, deswegen hoffe ich das mir einer hier helfen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten