Bist du Katholisch oder Evangelisch?

Bist du Katholisch oder Evangelisch?

  • Katholisch

    Stimmen: 70 43,2%
  • Evangelisch

    Stimmen: 66 40,7%
  • Beides

    Stimmen: 3 1,9%
  • Etwas anderes

    Stimmen: 23 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    162
Evangelisch ...mein Vater wollte es so ;)
 
Phoebe99 schrieb:
Ich bin gar nichts - ich bin nicht einmal getauft worden :lol:
Taufen wenn man nicht gläubig ist finde ich sowieso unnötig.
Übrigens: Gar nichts fehlt in der Umfrage auch noch...
Da für bibt es ja: Etwas anderes ;)
 
Ähem...es gibt auch Leute, die keins von beiden sind und auch keiner anderen Religion angehören...also wenn zu "was anderes" auch Atheismus gehört, dann ist wohl das meines... :rolleyes:
 
Ich bin auf dem Papier katholisch, glaube aber nicht an Gott.
 
Nichts von beiden also weder Katholisch noch Evangelisch und auch nicht getauft.
Dafür gab es zu DDR Zeiten die Jugendweihe die gibt es übrigens auch heutzutage noch.
 
Auf dem Papier bin ich evangelisch. Ich habe mich sogar konfirmieren lassen, das war vor ca. einem Jahr. Heute bereue ich diesen Entschluss und würde die ganze Konfi (ja, samt Geld!) gerne wieder rückgängig machen.
Im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit Kirche und Religion ganz allgemein auseinandergesetzt und bemerkt, wie wenig, um nicht zu sagen nichts, ich damit anfangen kann. Ich glaube weder an Gott, an Jesus als seinen Sohn, noch an den heiligen Geist und erst recht nicht an die Bibel.
Ich finde, mit 14 Jahren (bin seit vorgestern 15 *lol*) ist man noch zu jung für diese Entscheidung. Zwei, drei Jahre mehr ?Bedenkzeit? würden mit Sicherheit nicht schaden.
- Doch, vielleicht würden sie schaden und zwar der Kirche, weil sich dann eventuell noch weniger Leute konfirmieren lassen würden.
Was macht es für einen Sinn, wenn man in der achten Klasse Konfirmation hat und erst in der neunten damit beginnt, sich mit anderen Religionen zu beschäftigen?!
Ich stehe Religion ganz allgemein sehr kritisch gegenüber und bin der Meinung, dass es am besten ist, diese soweit wie möglich vom öffentlichen Leben zu trennen. Für mich ist Religion in den meisten (nicht in allen!) Fällen eher ein Zeichen von Unterdrückung als von Freiheit.
Wer in einer Religion seinen Seelenfrieden finden und trotzdem noch Toleranz üben kann, -schön, ich kann es nicht.

Tracy
 
ich bin evangelisch getauft worden. im märz habe ich auch konfirmation... gerade bin ich von der konfirmationsfreizeiz zurückgekommen^^.
ich finds gut, dass kotholiken und evangelisten in deutschland gleichauf sind. in unserer gemeinde lebten früher fast nur katholiken, jetzt isses aber auch so 50-50 :)
 
Also, ich bin evangelisch, und hab im April Konfirmation. Ich mache das nicht wegen des Geldes, sondern weil ich wirklich an Gott glaube.
Ich find es okay, wenn manche nicht an Gott glaueben, aber wenn sie sich trotzdem konfirmieren/firmen find ich es absolut *******, wenn mans nur wegen des Geldes macht!
 
Ich bin evangelisch, werde im April konfirmiert. Bei uns ist der Anteil an Katholiken zumindest in unserer Klasse eher gering. Es sind 3 von 29, obwohl ich ja eher Richtung Süden Deutschlands lebe (Mittelhessen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Belief-O-Matic bin ich 100% evangelisch, was allerdings nicht zurifft (nur aufm Papier).

Warscheinlich lag, dass daran, dass ich einige Fragen u. Antworten nicht richtig übersetzen konnte :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten