High mal wieder:
meine Fresse, hier is ja was los. Ihr seid ja schon einige Posts weiter als gestern. Also ich versuch jetz mal der Reihe nach zu jedem Post was zu sagen. Das is nämlich schon wieder hochinteressant . . . Also:
@MissJuly:
Du hast geschrieben:
". . . Wobei Nirvana schon eine Ausnahme ist. Ich kenne einige die so cool sind und sich um 22€ ein Nirvana T-Shirt kaufen, sich was einbilden und wenns hoch kommt smells like teen spirit kennen. Sowas kann ich nicht ab . . . "
Aber wieso findest du das dann so schlimm? Versuchen die denn nich auch nur Fan zu sein oder meinst du, die spielen eher den Nirvana-Kenner (um mal bei diesem Beispiel zu bleiben)?
@weaselPW:
Du hast geschrieben:
". . . Nein, ist es nicht. Christina Aguilera (schlagt mich ruhig wenn ich's falsch geschrieben hab ) hat ein paar ganz nette Lieder gemacht (Fighter, Beautiful..) die ich mir gerne anhöre, obwohl ich die Frau nicht wirklich mag und obwohl das keinesfalls die Musikrichtung ist die ich sonst vorziehe. . . "
Das wirft jetzt für mich irgendwie die Frage auf, warum du diese Frau nich leiden kannst? Gibts da nen bestimmten Grund?
@Sim_IQ:
Also deine Einstellung ist sicherlich die richtige. Man SOLL ja auch hören, was man will um dem Mitläuferdasein zu entgehen. Wo ich übrigens sehr gut mitgehen kann sind so klassische Elemente in Filmmusiken und Soundtracks generell. Ich bin ja des öfteren mehr auf electronischen Sachen aber auch gerne mal Genesis, die trotz Mainstream heute eigentlich nich mehr so verbreitet sind. Was nun MilliVanilli angeht: Da hab ich irgendwie nich so 'ne ganz positive Einstellung zu. Liegt aber größtenteils auch daran, das mich bei manchen Gruppen oder Artists wirklich irgendwie der Hintergrund interessiert. Is aber Geschmacksache. Manch einer beschäftigt sich eben eher oberflächlich mit den Künstler und erlebt gerne nur die Musik intensiver, dazu würde ich dich zählen (aber korrigier mich, wenn ich mich irre) und andere widerum befassen sich mit den hintergründen, dazu zähle ich mich jetz mal. Das soll aber keine Wertung sein, also nich falsch verstehen!
Was mich jetzt interessiert, ist das Weggehen. Was hörst du denn, wenn/falls du weggehst?
@psychobabe:
Du sagtest ja, es ist dir egal, ob charts oder alternative - der klang is wichtig. Gibts denn dann in deiner Umgebung (Freundeskreis/Schule/Bekannte) irgendwelche Intolleranzen?
@chiasmaa:
Wie kann man den aber echte und unechte Fans auseinander halten?
@Mathe Man
Du hast geschrieben:
" . . .Der Toningenieur von heute jagt erst einmal den gesamten Song durch den Kompressor, dann dreht er hier und da rum, platziert noch ein paar nervende Effekte und am Ende kommt ein Einheitsbrei heraus, der nichts mehr besitzt aber sich wunderbar in die Belanglosikeiten der Radiosender eingliedert . . ."
Klingt mir vertraut und auch irgendwie nach Ahnung von nem Insider? Machst du was mit Ton? Ich mein, ich weiß zwar aus Studiokreisen, was ein Kompressor und ein Synthie is, aber du scheinst eine recht überzeugte Meinung von diesen Sachen zu haben. Die kann ich im ganzen auch nur teilen. Vor allem was den unterschried von Rohschnitt zu effektiertem Material angeht. Ich selbst kenn das zu genüge aus dem Filmschnitt.
@MichaelaK:
Da muß ich ja mal nachfragen: Also würdest du sagen, die Mitschülerin aus deinem Beispiel ist ein Mitläufer und wollte nur cool sein oder hat sie es ernst gemeint und wußte einfach noch nichts über diese Gruppe?
@Shikari:
Hast du denn dann schonmal schlechte Erfahrungen mit der Akzeptanz anderer gemacht, wenn du Mainstream oder alternative Sachen gehört hast?
@Vatynchen:
Ich zitiere mal streifenweise:
" . . . Ja eine sehr gute Menschenkenntnis, das bedeutet dass du mit wenigen Tipps einen Charakter bzw. Gewohnheiten erkennen kannst ohne dich näher mit jemanden zu beschäftigen . . ."
Das war eigentlich etwas ironisch gemeint. Aber dennoch dankeschön. Komplimente nehme ich immer gern.
"Ich würde mal schätzen dass die heutige Jugend dank der Gesellschaft und den wie du schon gesagt hast Pseudo-Stars , verblendet ist und nicht mehr weiß was real und was fake ist. Die halten sich meines . . . and so on"
Also das sind mal wirklich wahre Worte in meinen Augen. Dazu fällt mir unweigerlich die PISA-Studie, von wegen sozial-schwache Familien bringen sozial-schwache oder weniger intelligente Kinder hervor, ein. Das wirft eine ganz allgemeine Frage auf, die ich gerne mal an alle stellen möchte -> (siehe unten)
Das Sprichwort finde ich sehr gut. *g* Aber kommst du denn viel in Kontakt mit genannten Jugendlichen? Kennst du vielleicht selbst solche Leute? Und wenn ja, versuchst du die von diesem Trip runter zu kriegen, oder tollerierst oder akzeptierst du sogar deren Einstellung?
@PHofmann84:
Klingt für mich auch nach na ehrlichen Einstellung, die meiner irgendwie gleicht. Ich hör zwar andere Musikrichtungen aber vom Mainstream halte ich mich auch genüßlich fern. Was stört dich denn so an Hip-Hop, Techno & Co.? Also warum fröhnst du denn nicht dem Mainstream?
Mu-Ha-Ha:
Ich glaub jetz hab ich alle. Hoffe ihr findet auch Zeit zu antworten! Prosti.
@all:
Was denkt ihr denn, warum sich Jugendlichen durch die Medien so sehr beeinflussen lassen? Und wie verbreitet sich sowas? Kann denn niemand mehr mit Geld umgehen? Ein Klingelton kostet was? - 3.99? oder sogar noch mehr?