Welche Katastrophen gibt es in Simcity 4?

Dori schrieb:
Hallo Leutchenz... bin totaler Simcity-Anfänger und möchte gerne mal wissen, welche Katastrophen es in Simcity 4 gibt!? Habe gehört, dass es sieben sein sollen, aber welche?

Vielen Dank im Vorraus ;)
- Erdbeben
- Vulkan
- Ufo
- Feuer
- Blitz (Pseudo Katastrophe die keinen Schaden anrichtet)
- Wirbelsturm
- Roboter
- Meteor
- Raketen Fehlstart

mit Rush Hour
- T Wrecks Angriff (auch so eine Art Roboter)
- Independence Day Ufo Angriff (wie im Film eben mit so nem Energiestrahl)

Und mehr fallen mir grad net ein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
spocky schrieb:
Dann halte mal die Blitzkatastrophe längere Zeit auf Dein Kraftwerk.... =)
Oder in ein Gebiet ohne Wasser und Feuerwehr=) Und die schwarzen Flecken sehen auch immer wunderbar aus:cool:

Edit: Man kann auch noch einen Meteor auf die Stadt plumpsen lassen, dass steuern der Einschlagrichtung ist schwierig, aber der Krater bei einem 30°-Winkel sieht schon toll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mathe Man schrieb:
Edit: Man kann auch noch einen Meteor auf die Stadt plumpsen lassen, dass steuern der Einschlagrichtung ist schwierig, aber der Krater bei einem 30°-Winkel sieht schon toll aus.
du darfst ihn erst kurz vorm Einschlag lenken. Geht auch von weiter oben, aber dann muss man ganz vorsichtig steuern. Eignet sich imo perfekt fürs Abreißen von teuren Dingen........

EDIT: unter Katastrophe könnte man auch noch das Raketentestgelände durchgehen lassen. Passiert ja immer wieder mal, dass so ein Test schiefgeht. Und dann regnets Raketenteile =)
 
michi5 schrieb:
EDIT: unter Katastrophe könnte man auch noch das Raketentestgelände durchgehen lassen. Passiert ja immer wieder mal, dass so ein Test schiefgeht. Und dann regnets Raketenteile =)
Dann müßte man aber auch noch Aufstände, Streiks, Wasserrohrbrüche und dergleichen dazuzählen - halt alles, was im Spieleverlauf immer genau dann auftritt, wenn man gerade mittendrin ist, eine komplizierte Stadterweiterung oder so vorzunehmen. ;)
 
michi5 schrieb:
- T Wrecks Angriff (auch so eine Art Roboter)
Ich bin schon 'ne miese Sau, was? :D Jetzt mal im Ernst: Heißt das Teil da drin wirklich so?
 
T Wrecks schrieb:
Ich bin schon 'ne miese Sau, was? :D Jetzt mal im Ernst: Heißt das Teil da drin wirklich so?
schau nach, wenn du's nicht glaubst :lol:

Oder heißt der Autosaurus Wrecks? Ich weis grad net genau :ohoh:
 
Die Katastrophe heißt Autosaurus - Verwüstung.
@michi5: Zum Abreissen nehme ich lieber den Roboter oder den Wirbelsturm. Klappt mit beiden Katastrophen ganz gut und erfordert kein anschließendes Terraforming. Wenn man das Militär in der Stadt hat, kann man aber auch sehr gut den Panzer nehmen. Erst ein bisschen mit den Panzer durch die Gegend heizen und ein gezielter Schuss auf das störende Gebäude=)
 
Mathe Man schrieb:
Die Katastrophe heißt Autosaurus - Verwüstung.
Da haben wir's. Und ich muss mich hier als 'Roboter', und was noch viel schlimmer ist: Als 'Katastrophe' verleumden lassen! :heul:

*schmoll*
 
Andreas schrieb:
Kann man, wenn man den Luftwaffenstützpunkt hat, nicht auch einen Kampfjet fliegen? So eine kleine Sidewinder-Rakete dürfte ja auch jedes unerwünschte Gebäude wegpusten (wahrscheinlich aber noch viel mehr... :ohoh: )
nö der is beim Dr. Wu seiner Basis dabei glaub ich. Und mit den Raketen zu treffen is glaub ich schwieriger als mit dem Panzer, was ich mich grad so erinnern kann ;)
 
Leider wird es im Bereich Rechtschreibung immer schlimmer und schlimmer:

Genitiv - Dativ
Deppenapostrophen
Deppenleerzeichen
Denglisch
...

Es wird leider genug Schindluder getrieben... :(

Ob hier allerdings eine Rechtschreiboffensive wirklich weiterhelfen würde, ich weiß nicht... :rolleyes:
 
Mit dem Kampfjet zu treffen ist mir bislang nie gelungen, immer voll daneben

@T. Wrecks: Das liegt am englischen Namen der Katastrophe, Autosaurus Wrecks. Vielleicht bis du ja sein großer Bruder Truckosaurus Wrecks:rolleyes:

@q111: Auf lange Sicht gewesen sind die Änderungen in der Sprache aber auch vorteilhaft zu sehen, ansonsten würden wir uns immer noch mit Grunzlauten verständigen. Abgesehen davon, welche Schüler kann heute die Texte der großen deutschen Dichter und Denker im Original lesen und verstehen? Sprache ist immer evolutionär, aber verstehen sollte man einander schon...
 
Andreas schrieb:
Na ja, auf dem Gebiet kenne ich mich nicht aus - als Pazifist und Ex-Zivi rühre ich keine Schußwaffen und Kriegsgeräte an, auch keine virtuellen. :)

EDIT: In Österreich ist der Genitiv auch schon gestorben, wie es scheint. ;)
Umgangssprachlich gibt es keinen Genitiv ;)

"die Tür des Autos -> die Tür vom Auto"
"Dr. Wu's Basis -> Die Basis vom Dr. Wu"

bezüglich Flugzeug: hab ich auch nur ein paar mal ausprobiert. Der Schaden war immer viel zu groß, weil ich nie getroffen hab :lol:
 
Zum Thema Katastrophe: Mit dem Militärstützpunkt bekommt man einen Kampfhubschrauber, und in einer Mission muss man Dr. Wus Versteck ausräuchern... na, mit den Raketen habe ich einen ganzen Industrieblock eingeäschert! :eek: Gut, dass der olle Dr. Wu sich nicht im Villenviertel versteckt hielt... ;) Das Zielen fällt mit dem Kampfhubschrauber in der Tat schwer - der Industrieblock könnte ein Liedchen davon singen, wenn's ihn noch gäbe...

Mittlerweile zocke ich aber so gut wie keine UDrive-Missionen mehr und bau' schon gar keine Militärbasis...

Zu dieser Autosaurus-Sache: Also, wenn ich der große Bruder bin, dann passt mal auf, dass ich Euch nicht besuchen komme... :D

Zum Thema Sprache: Schon richtig, dass wir uns ohne Sprachevolution nur nach wie vor nur mit Grunzlauten verständigen würden... nur stellt sich dabei die Frage: Was ist denn näher an Grunzlauten dran? Einigermaßen gepflegtes Deutsch oder "Ey alda, hassu dem olli's konkret krasses Autro geseht gehabt?" ... Leider geht nur die biologische Evolution immer weiter voran; der Mensch beherrscht allerdings auch den Rückwärtsgang ausgezeichnet (siehe arabische Welt - einst den Europäern Jahrhunderte voraus, und jetzt?) Aber das wäre Stoff für einen OffTopic-Thread, also verkneifen wir's uns besser wieder... ich spüre schon den heißen Atem von Andreas im Nacken...:ohoh:
 
Nee, die sind leider gekippt worden. Es gibt ja auch kein Oberflächenwasser mehr, also keine Wasserflächen, die höher als der Meeresspiegel liegen.

Ich glaube, Maxis hat das mit dem Wasser alles nicht so perfekt hinbekommen (siehe Wassergrafik-Bug) und sich dementsprechend auch das mit der Überschwemmung verkniffen.

Finde ich auch sehr schade, weil so eine Überschwemmung schließlich auch eine ziemlich realistische und häufige Katastrophe ist - weitaus realistischer jedenfalls als ein Ufo-Angriff oder mein kleiner Bruder...
 
Mathe Man schrieb:
@q111: Auf lange Sicht gewesen sind die Änderungen in der Sprache aber auch vorteilhaft zu sehen, ansonsten würden wir uns immer noch mit Grunzlauten verständigen. Abgesehen davon, welche Schüler kann heute die Texte der großen deutschen Dichter und Denker im Original lesen und verstehen? Sprache ist immer evolutionär, aber verstehen sollte man einander schon...

Ich habe ja auch nichts gegen Fremdwörter und eine Weiterentwicklung, nur sollte man dies auf die deutsche sprache aufbauen. Wenn ich aber bei einem Thread (ja, ich verwende Thread, weil es der beste Ausdruck dafür ist; Diskussionsbeitrag würde am ehesten noch passen, ist aber auch nicht spezifisch genug (da hier auch ein einzelner Beitrag gemeint sein kann)), sehe, dass jemand schreibt: "bitte closen", dann wird mir einfach schlecht.

Am besten spiegelt meine Meinung der Verein Deutsche Sprache e.V..

DodotheGoof schrieb:
zur Sprachdiskussion.
Man sollte eine komplizierte Sprache nicht als was kulturell Erstrebenswertes betrachten unter diesem Gesichtspunkt wäre japanisch ziemlich weit oben. Im Alltag neigt der Mensch immer dazu Sprache zu vereinfachen. Das ist ein vollkommen normaler Prozess, den man nicht beweinen sollte.

Die Verunstaltung einer Sprache ist ein normaler Prozess? Da bin ich vollkommen anderer Meinung. Was wird denn komplizierter, wenn man statt close schließen, statt Bike Fahrrad, statt Game Spiel schreibt? Meiner Meinung nach gar nichts.

------------------

Noch etwas zum Thema: Leider hat Maxis bei SimCity im Bereich Geländegestaltung nicht unbedingt ein Prachtstück geleistet. Keine Zufallskarten, festgesetztes Wasser (keine Flüsse, die bergab fließen usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem...*räusper*

Ich möchte Euch erstens das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" ans Herz legen, und zweitens die Eröffnung eines neuen Threads im Offtopic-Forum. =)

Wenn mal 'ne Bemerkung dabei ist, die mit dem Thema nix zu tun hat, ist das ja nett und fein - aber wenn's überhand nimmt, ist vielleicht doch ein neuer Thread besser. Das Thema böte allemal genug Diskussionsstoff...
 
Explodierende Atomkraftwerke sind auch lustig.

Habt ihr schonmal son Chemieunfall gehabt?! Hab alles mögliche probiert, aber son chemischen Unfall hab i nich hingekriegt, Krawalle übrigens auch nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten