Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- ErdbebenDori schrieb:Hallo Leutchenz... bin totaler Simcity-Anfänger und möchte gerne mal wissen, welche Katastrophen es in Simcity 4 gibt!? Habe gehört, dass es sieben sein sollen, aber welche?
Vielen Dank im Vorraus![]()
Dann halte mal die Blitzkatastrophe längere Zeit auf Dein Kraftwerk....michi5 schrieb:- Blitz (Pseudo Katastrophe die keinen Schaden anrichtet)
Oder in ein Gebiet ohne Wasser und Feuerwehrspocky schrieb:Dann halte mal die Blitzkatastrophe längere Zeit auf Dein Kraftwerk....![]()
du darfst ihn erst kurz vorm Einschlag lenken. Geht auch von weiter oben, aber dann muss man ganz vorsichtig steuern. Eignet sich imo perfekt fürs Abreißen von teuren Dingen........Mathe Man schrieb:Edit: Man kann auch noch einen Meteor auf die Stadt plumpsen lassen, dass steuern der Einschlagrichtung ist schwierig, aber der Krater bei einem 30°-Winkel sieht schon toll aus.
Dann müßte man aber auch noch Aufstände, Streiks, Wasserrohrbrüche und dergleichen dazuzählen - halt alles, was im Spieleverlauf immer genau dann auftritt, wenn man gerade mittendrin ist, eine komplizierte Stadterweiterung oder so vorzunehmen.michi5 schrieb:EDIT: unter Katastrophe könnte man auch noch das Raketentestgelände durchgehen lassen. Passiert ja immer wieder mal, dass so ein Test schiefgeht. Und dann regnets Raketenteile![]()
Ich bin schon 'ne miese Sau, was?michi5 schrieb:- T Wrecks Angriff (auch so eine Art Roboter)
schau nach, wenn du's nicht glaubstT Wrecks schrieb:Ich bin schon 'ne miese Sau, was?Jetzt mal im Ernst: Heißt das Teil da drin wirklich so?
Da haben wir's. Und ich muss mich hier als 'Roboter', und was noch viel schlimmer ist: Als 'Katastrophe' verleumden lassen!Mathe Man schrieb:Die Katastrophe heißt Autosaurus - Verwüstung.
nö der is beim Dr. Wu seiner Basis dabei glaub ich. Und mit den Raketen zu treffen is glaub ich schwieriger als mit dem Panzer, was ich mich grad so erinnern kannAndreas schrieb:Kann man, wenn man den Luftwaffenstützpunkt hat, nicht auch einen Kampfjet fliegen? So eine kleine Sidewinder-Rakete dürfte ja auch jedes unerwünschte Gebäude wegpusten (wahrscheinlich aber noch viel mehr...)
Umgangssprachlich gibt es keinen GenitivAndreas schrieb:Na ja, auf dem Gebiet kenne ich mich nicht aus - als Pazifist und Ex-Zivi rühre ich keine Schußwaffen und Kriegsgeräte an, auch keine virtuellen.
EDIT: In Österreich ist der Genitiv auch schon gestorben, wie es scheint.![]()
Mathe Man schrieb:@q111: Auf lange Sicht gewesen sind die Änderungen in der Sprache aber auch vorteilhaft zu sehen, ansonsten würden wir uns immer noch mit Grunzlauten verständigen. Abgesehen davon, welche Schüler kann heute die Texte der großen deutschen Dichter und Denker im Original lesen und verstehen? Sprache ist immer evolutionär, aber verstehen sollte man einander schon...
DodotheGoof schrieb:zur Sprachdiskussion.
Man sollte eine komplizierte Sprache nicht als was kulturell Erstrebenswertes betrachten unter diesem Gesichtspunkt wäre japanisch ziemlich weit oben. Im Alltag neigt der Mensch immer dazu Sprache zu vereinfachen. Das ist ein vollkommen normaler Prozess, den man nicht beweinen sollte.