Gerolltes "r" (Spanisch)

Bellonotte

Member
Registriert
Dezember 2003
Hi Leutz,
Ich habe seit einigen Wochen Spanisch in der Schule,und kann immer noch nicht das "r" aussprechen. werde ich das jemals können?
gibt es etwas womit man das rollen des "r" lernen kann?

Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Hach, zum Glück habe ich dieses Problem nicht. =)
Aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du versuchst, das Geräusch eines klingelnden Telefons zu imitieren (also so ein altes: Drrrrrrring). ;)
 
ich hatte auch nie probleme mit der aussprache...dafuer immer mit der grammatik:naja:
 
Claudy schrieb:
Mein ehemaliger Spanischlehrer hat es mir so erklärt - Ganz oft und schnell hintereinander "brödchen" sagen, irgendwann hast du es drauf :D

Claudy
also, das kenn ich eher so:

Du musst ganz schnell "Bödödchen" sagen.

Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass mir das nicht geholfen hat.
Ich hab dagegen den Tip bekommen, die Zunge zwischen die Vorderzähne zu tun und dann bei R-Aussprechen zittern lassen - das Ganze am besten vor dem Spiegel. Sorry, kann's nicht so gescheit erklären, vielleicht hilft's dir ja. Ich lern zwar kein Spanisch, aber es ist ungemein einfacher, unsre italienische Lateinlehrerin zu imitieren, wenn man ein gerolltes R drauf hat *fg*
 
Lass mich raten, Bellonotte: Wenn Du aus Deutschland kommst, dann nicht aus Süddeutschland, oder? Die Frrrranken zum Beispiel krrriegen das 'rrr' ja sozusagen in die Wiege gelegt...=)

Hui, das ist ganz blöd zu erklären... versuch's mal ausgehend von der Zungenposition beim 'g'... da hast Du die Zunge nicht allzu weit hinter den Zähnen gerade so oben am Gaumen... und um das 'g' auszusprechen, drückst Du die Zunge ein bisschen nach oben und presst Luft darüber... kannst Du folgen?

Ok, und jetzt sprich das 'g' mal nicht so hart aus, sondern etwas weicher. Atme danach weiter aus und versuche mit der Zunge an der Position eine kleine Melodie zu summen....

So, und wenn Du jetzt langsam und kontinuierlich ausatmest, während Du die Zunge an dieser 'g'-Position hast (ich sag absichtlich nicht "G-Punkt" :D ) und dann die Zunge ein bisschen nach hinten ziehst und mit dem hinteren Teil etwas näher nach oben an den Gaumen drückst, könnte das was werden.

Ich habe keinen blassen Schimmer, ob Dir das was hilft, aber auf jeden Fall viel Erfolg! Immer schön üben... :lalala:
 
T Wrecks schrieb:
Lass mich raten, Bellonotte: Wenn Du aus Deutschland kommst, dann nicht aus Süddeutschland, oder? Die Frrrranken zum Beispiel krrriegen das 'rrr' ja sozusagen in die Wiege gelegt...=)

Hui, das ist ganz blöd zu erklären... versuch's mal ausgehend von der Zungenposition beim 'g'... da hast Du die Zunge nicht allzu weit hinter den Zähnen gerade so oben am Gaumen... und um das 'g' auszusprechen, drückst Du die Zunge ein bisschen nach oben und presst Luft darüber... kannst Du folgen?

Ok, und jetzt sprich das 'g' mal nicht so hart aus, sondern etwas weicher. Atme danach weiter aus und versuche mit der Zunge an der Position eine kleine Melodie zu summen....

So, und wenn Du jetzt langsam und kontinuierlich ausatmest, während Du die Zunge an dieser 'g'-Position hast (ich sag absichtlich nicht "G-Punkt" :D ) und dann die Zunge ein bisschen nach hinten ziehst und mit dem hinteren Teil etwas näher nach oben an den Gaumen drückst, könnte das was werden.

Ich habe keinen blassen Schimmer, ob Dir das was hilft, aber auf jeden Fall viel Erfolg! Immer schön üben... :lalala:
das muss ich jetzt aber strikt dementieren:D

ich komme aus Erlangen, und das ist ja wohl fränkisch. Allerdings habe ich fürs gerollte r lange Zeit gebraucht, das Französische hab ich aber schon auf Anhieb gekonnt:lol:
 
Ach, komm schon... Ausnahmen bestätigen die Regel... :lol:
 
T Wrecks schrieb:
Lass mich raten, Bellonotte: Wenn Du aus Deutschland kommst, dann nicht aus Süddeutschland, oder? Die Frrrranken zum Beispiel krrriegen das 'rrr' ja sozusagen in die Wiege gelegt...=)

Hui, das ist ganz blöd zu erklären... versuch's mal ausgehend von der Zungenposition beim 'g'... da hast Du die Zunge nicht allzu weit hinter den Zähnen gerade so oben am Gaumen... und um das 'g' auszusprechen, drückst Du die Zunge ein bisschen nach oben und presst Luft darüber... kannst Du folgen?

Ok, und jetzt sprich das 'g' mal nicht so hart aus, sondern etwas weicher. Atme danach weiter aus und versuche mit der Zunge an der Position eine kleine Melodie zu summen....

So, und wenn Du jetzt langsam und kontinuierlich ausatmest, während Du die Zunge an dieser 'g'-Position hast (ich sag absichtlich nicht "G-Punkt" :D ) und dann die Zunge ein bisschen nach hinten ziehst und mit dem hinteren Teil etwas näher nach oben an den Gaumen drückst, könnte das was werden.

Ich habe keinen blassen Schimmer, ob Dir das was hilft, aber auf jeden Fall viel Erfolg! Immer schön üben... :lalala:
Das ist ja echt 'ne gute Beschreibung. Hat bei mir sofort geklappt. Jetzt sitz ich 'rrr'end vor dem PC. :D
 
Wir deutschen bilden das r mit dem hinteren Teil unserer Zunge, also dort hinten beim Gaumen, die Spanier bilden die r vorne bei den Schneidezähnen.
Im englischen bildet man das r auch vorne, spricht es aber nicht so hart aus.
Also beim spanischsprechen ein hartes englisches r bilden.

Oder an eine schnurrende Katze denken=)
 
Ich kann das schon, aber in Spanisch hört sich das total unecht an. Wie z.B. bei Cordoba. Das hört sich dann so an: Co -rrrrr- doba. Also ich lass immer voll die Lücke und haltgs immer voll lang aus -.-
 
Ich kriegs auch nicht richtig hin (bin übrigens auch aus Süddeutschland, T Wrecks! =) ). Aber meine Tante (Spanischexpertin) meinte, ich hätte's bald. Da hilft wohl nur üben üben üben...
 
Le Soir schrieb:
Ich kriegs auch nicht richtig hin (bin übrigens auch aus Süddeutschland, T Wrecks! =) ). Aber meine Tante (Spanischexpertin) meinte, ich hätte's bald. Da hilft wohl nur üben üben üben...
Na, solange du deinen Nick korrekt aussprechen kannst, kannst du wenigstens das französische r richtisch, nischt wahr;)
 
Ich komme aus der Schweiz, da machen manche das "r" so, andere so. Ich machs so wie im Spanischen, hab aber auch mit der anderen Variante (z.B. Französisch) kein Problem. Ich kann also beides.
 
Ich hab da auch kein Probelm. Wenns dir ne kleine Hilfe ist: Ich konnte das auch nicht und habs gelernt. Überleg dir einfach ein Wort mit "r" (is ja ganz leicht ;) ) und das Wort sagst du dir immer und immer vor.
Oder nur den Buchstaben "r". Hat bei mir funktioniert und nun kann ich französiche Wörtet mit dem "r" sagen ohne Probs.
Üb nur weiter!;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten