Solanders Krempel

SolanderCGN schrieb:
du meinst glasobjekte? Also z.B. eine Milchglas-Scheibe?

Da musst du einfach eine PNG-Datei mit z.B. 60% deckung erstellen und die im DTX3-Format importieren.

In der Material-Definition dann bei "stdMatAlphaBlendMode" ein "blend" als Wert eintragen und "stdMatAlphaMultiplier" auf 1.0000000 setzen. Du kannst die Transparenz auch höherschrauben, indem du hier nen niedrigeren Wert einsetzt, aber ich finde es über die Transparente Textur einfacher.

Im Prinzip kannst du aber auch 100% Deckungskraft in der Textur nehmen und dafür bei "AlphaMultiplier" einen Wert von 0,7 eintragen, das entspricht dann 70% deckungskraft der Textur, meine ich.

Alpha-Kanal etc. brauchst du keinen. Nimm einfach das DTX3-Format und ne transparente Textur, dann muss man nix weiter beachten.

Hi, du wenn ich dich nochmal belästigen darf... Wie nekomme ich es zB in Adobe Photoshop hin nur einen teil der Textur eine 50% Transparenz zuzuweisen? Den bei zwei Objecte speichert SimPe meine Alphaänderung einfach nicht ab??? Keine Ahnung, deswegen will ich nochmal mit diesem DTX3 probieren... Und die Textur völlig 50% deckenden zu machen kann ich, aber ich will nur einen teil davon Transparent machen... wie mache ich das?:argh:
 
Danke euch :) Freut mich sehr, dass euch die Vitrine gefällt!

Dafür gibts direkt noch ein PReview des nächsten Objekts:

Der passende Aktenschrank für den Karriere-Sim:

b-set01_schaukasten02.jpg
 
Reflexionistin schrieb:
Hi, du wenn ich dich nochmal belästigen darf... Wie nekomme ich es zB in Adobe Photoshop hin nur einen teil der Textur eine 50% Transparenz zuzuweisen? Den bei zwei Objecte speichert SimPe meine Alphaänderung einfach nicht ab??? Keine Ahnung, deswegen will ich nochmal mit diesem DTX3 probieren... Und die Textur völlig 50% deckenden zu machen kann ich, aber ich will nur einen teil davon Transparent machen... wie mache ich das?:argh:

Mach mal folgendes: Füg 1 Ebene in eine Datei ein, dann löschst du die Ursprungs-Ebene. Dann hast du einen vollkommen transparenten Layer, der allerdings auch mit 100% TExturdeckung gefüllt werden kann. Dann malst du in einem Teil z.B. mit 50% Deckkraft und in den anderen Teil mit 100%. Der 100%-Teil ist dann im Spiel Massiv, der 50%-Teil halt leicht transparent.

Du musst dann aber 2 Marialdefinitionen für die 2 Teile machen. Sonst akzeptiert Sims2 das nicht und du bekommst diese komsichen Verschiebe-GRafikfehler. Die beiden MAterial-Definitionen können dann wieder auf 1 Textur verweisen, in der du einen Beriech halt deckend und den anderen halb transparent gemacht hast.

Format in SimPE muss auf jeden Fall DXT3 sein, da nur dann die TRansparenz übernommen wird.

Edit: Ich gehe dabei davon aus, dass der transparente und der massive Teil 2 verschiedene unterobjekte des GMDC (modelle) sind. Wenn ein Objekt sowohl transparente als auch massive Bereiche aufweist, hast du glaube ich keine Chance.

Hilft das? ;)

Gruß
Solander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Solander,

also die Aktenvitirne sieht spitzenmäßig aus !!! Du machst es aber auch immer spannend mit Deine Teilchen Preview :D !!!

Kann´s kaum erwarten mehr zu sehen !!!

LG
Funny
 
SolanderCGN schrieb:
@ funny: das ist der sinn der sache! ich will euch sabbern sehen :D

Du weißt aber schon das mein Taschentuch Verbrauch enorm gestiegen ist .... was das wieder kostet !!! :ohoh:

Zur Sicherheit hab ich auch einen Eimer hier stehen ..... manchmal reichen Taschentücher halt doch nicht so ganz :lol:

LG
Funny
 
SolanderCGN schrieb:
Mach mal folgendes: Füg 1 Ebene in eine Datei ein, dann löschst du die Ursprungs-Ebene. Dann hast du einen vollkommen transparenten Layer, der allerdings auch mit 100% TExturdeckung gefüllt werden kann. Dann malst du in einem Teil z.B. mit 50% Deckkraft und in den anderen Teil mit 100%. Der 100%-Teil ist dann im Spiel Massiv, der 50%-Teil halt leicht transparent.

Du musst dann aber 2 Marialdefinitionen für die 2 Teile machen. Sonst akzeptiert Sims2 das nicht und du bekommst diese komsichen Verschiebe-GRafikfehler. Die beiden MAterial-Definitionen können dann wieder auf 1 Textur verweisen, in der du einen Beriech halt deckend und den anderen halb transparent gemacht hast.

Format in SimPE muss auf jeden Fall DXT3 sein, da nur dann die TRansparenz übernommen wird.

Edit: Ich gehe dabei davon aus, dass der transparente und der massive Teil 2 verschiedene unterobjekte des GMDC (modelle) sind. Wenn ein Objekt sowohl transparente als auch massive Bereiche aufweist, hast du glaube ich keine Chance.

Hilft das? ;)

Gruß
Solander

Ui, wie mach ich ne zweite Definition rein?... oh man, ich versteh nicht warum SimPe meine Alphas nicht speichert? Und sonst gibt es keine Chance auf einer Textur einen Transparenten Bereich und einen Deckenden zu machen? So wie mit den Alphas???
 
Du weißt aber schon das mein Taschentuch Verbrauch enorm gestiegen ist .... was das wieder kostet !!! :ohoh:
Zur Sicherheit hab ich auch einen Eimer hier stehen ..... manchmal reichen Taschentücher halt doch nicht so ganz :lol:
LG
Funny

LOL, na, ich gebe mir mühe, dein leid recht kurz zu halten. aber bis zum WE dauert es mindestens.

@ reflex: du weist in Shape dem transparenten modell eine andere Material-Definition zu.

Dann clonst du eine passende bestehende Datei, ändert dort entsprechend den File Name, dann musst du alle TXMT_Dateien entsprechend eindeutig ändern (bei "eingebettete Dateien), dann überall Fix TGI, anschließend Fix Integrity. Dann hast du ne Extra Material Definition. Bei der kannst du z.B. über "blend" ne Transparenz vorgeben. Dann entsprechend bei Material Override anpassend. Wenn die auf die gleiche Textur wie die massive Variante verweist, sind keine weiteren Änderungen mehr nötig.

Oder du entpackst eine transparente Material-Definition aus nem anderen Package, importierst die, passt den Namen an, machst alle eindeutig, machst überall fix tgi, fix integrity. Dann musst du aber noch die Namen ändern, ein Klon ist also tendenziell einfacher.

Gruß
Solander

Edit: Mit den Alpas blick ich auch nicht durch. Theoretisch kann man die ja importieren, aber habe bis jetzt nix gefunden, was ne Alpha von Hause aus dabei gehabt hätte.

Edit2: Schande, habe mir den Text grade mal durchgelesen. Begreifst du da überhaupt ein Wort von? :confused: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
SolanderCGN schrieb:
LOL, na, ich gebe mir mühe, dein leid recht kurz zu halten. aber bis zum WE dauert es mindestens.

@ reflex: du weist in Shape dem transparenten modell eine andere Material-Definition zu.

Dann clonst du eine passende bestehende Datei, ändert dort entsprechend den File Name, dann musst du alle TXMT_Dateien entsprechend eindeutig ändern (bei "eingebettete Dateien), dann überall Fix TGI, anschließend Fix Integrity. Dann hast du ne Extra Material Definition. Bei der kannst du z.B. über "blend" ne Transparenz vorgeben. Dann entsprechend bei Material Override anpassend. Wenn die auf die gleiche Textur wie die massive Variante verweist, sind keine weiteren Änderungen mehr nötig.

Oder du entpackst eine transparente Material-Definition aus nem anderen Package, importierst die, passt den Namen an, machst alle eindeutig, machst überall fix tgi, fix integrity. Dann musst du aber noch die Namen ändern, ein Klon ist also tendenziell einfacher.

Gruß
Solander

Edit: Mit den Alpas blick ich auch nicht durch. Theoretisch kann man die ja importieren, aber habe bis jetzt nix gefunden, was ne Alpha von Hause aus dabei gehabt hätte.

Edit2: Schande, habe mir den Text grade mal durchgelesen. Begreifst du da überhaupt ein Wort von? :confused: :(

an Edit 2: Ne...:D :D

Also erstmal jede Textur hat ne Alpha, dazu musst du einfach mit der rechten Maustaste auf die Text klicken und auf expport alpha channel gehen, speichern, bearbeiten, und mit rechten Maustast inport alpha channel einfügen. Was bei mir auch immer brav klapt, nur will er das jetzt nicht speichern!!! Grrrr! Bei einem Objects habe ich jetzt den Teil der .png mit meinem Prog ganz durchsichitg gemacht was auch gut klappt. Er hat e auch gespeichert, dann habe ich anschliessend die Alpha importiert und er hat es auch gespeichert! Also: Alles Klar! Das habe ich dann mit dem anderen Object versucht, und er hat har es NICHT gespeichert?:argh: SimPe mag mich nicht mehr, glaub ich... vuellcieht braucht er ja mal ne Pause, und will mir seinen Urlaubswunsch signalisieren? man weis es nicht so genau.... Jedenfalls werde ich gleich verrückt! Ich lade einfach SimPe nochmal, und gucke was er diemal so auf Lager hat... das mit der zusätzlichen Definition ist mir im Momemnt zu kompliziert... phu....

EDIT: JAAAA! Ich habs geschafft geschafft geschafft geschafft geschafft !!!!!!! Ich ahbe aber ziemlich tricksen müssen: AAAAlso: ich habe zuerst eine völlig durchsichtige DTX3 Datei raingemacht, und habe dann die Alpahs importiert! HA! JA! Vielen lieben dank Solander!!!!!! Du warst meine Inspiration!!!!

LG, Marcela:D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, im prinzip ist es sehr einfach mit der beliebigen erstellung/veränderung von Definitionen. aber frag nicht, wie viele fehlversuche ich hatte :)

Mit der Transparenz arbeite ich immer mit DTX3-Format. Ist auch bei Original-Objekten so glaube ich, z.B. bei den Vorhängen. Da braucht man sich nicht um die Alpha zu kümmern, die ist automatisch vorhanden in der PNG bzw. wird von SimPE passend erstellt, denke ich
 
SolanderCGN schrieb:
hm, im prinzip ist es sehr einfach mit der beliebigen erstellung/veränderung von Definitionen. aber frag nicht, wie viele fehlversuche ich hatte :)

Mit der Transparenz arbeite ich immer mit DTX3-Format. Ist auch bei Original-Objekten so glaube ich, z.B. bei den Vorhängen. Da braucht man sich nicht um die Alpha zu kümmern, die ist automatisch vorhanden in der PNG bzw. wird von SimPE passend erstellt, denke ich

Ichhabe nun gemekt das ich wohl sowieso das mit den verschiedenen Definitions machen muss, da sonst das ganze Sideboard auf blend gestellt ist ansatt nur die obere Glasplatte... toll... dann guck ich mir das nochmal an...
 
eben. die anderen teile werden dann zwar "nicht-transparent" dargestellt, wenn du 100% deckungskraft hast, aber dann hast du das prob, dass scheinbar teile hinter anderen verschwinden etc.
 
SolanderCGN schrieb:
eben. die anderen teile werden dann zwar "nicht-transparent" dargestellt, wenn du 100% deckungskraft hast, aber dann hast du das prob, dass scheinbar teile hinter anderen verschwinden etc.

ja... ich hab das jetzt so gemacht, das ich die bestehende Definition einfach geclont habe, und die endung geändert habe, genauso wie in Shape. meinst das reicht?
 
nein. du musst beim "Reiter" "eingebettete DAteien" auf "alle eindeutig ändern" klicken, dann übernehmen. Dann bei jeder einzelnen Definition ANSCHLIESSEND einmal FIX TGI und dann commit
 
Hi Solander, ich muss sagen, mit der Glasvitrine und dem Aktenschrank hast du dich selbst uebertroffen. Deine anderen Objekte sind auch alle super schoen geworden, aber fuer die beiden bekommst Du von mir "two thumbs up" ;) !
 
SolanderCGN schrieb:
nein. du musst beim "Reiter" "eingebettete DAteien" auf "alle eindeutig ändern" klicken, dann übernehmen. Dann bei jeder einzelnen Definition ANSCHLIESSEND einmal FIX TGI und dann commit

hm, also eigentlich hat es wunderbar geklappt! Vielleicht sind dieseSchritte mit der neuen SimPe Version nichtmehr nötig?:D
 
@ tiggy: Danke :) als nächstes kommt was nettes schreibtisch-mäßiges, aber da kämpfe ich noch mit :(

@ reflexionistin: Wie gesagt, ich arbeite nur mit den transparenten PNG-Dateien und dem DTX-3-Format. Und hatte wie oben sichtbar bisher keine Probleme bei Glasflächen :)
 
Volk :p , es gibt was neues =)

Die schreibtisch-Kombination ist fertig. Ist beliebig kombinierbar und erweiterbar im Prinzip.

Bild der vollständigen Kombi über Klick auf das Bild.

Gruß
Solander

 
Danke Teko :)

Das zwischenteil ist ein weiterer Schreibtisch, auch nutzbar, aber da passen die glasflächen nicht. Also z.B. steht der Computer nur teilweise drauf. Wollte das eigentlich mit einem Beistelltisch lösen, den man dann beliebig drehen kann, aber da passt es, egal was ich mache, immer an einer seite nicht, da der schreibtisch im Original als Platte keine genau zentrierte Fläche, sondern eine leicht verschobene Position hat. daher der 2x1er als Notlösung
 
Hi Solander,

klasse !!!! Da kann man ja nicht nur ein schickes kleines Büro für zuhause draus machen, sondern gleich ein komplettes Großraumbüro einrichten !!!

Sieht wirklich klasse aus !!

LG
Funny :hallo:
 
geil geil geil :lol: mich haut's aus den stiefeln %) bitte mehr davon.kann nie genug von schönen möbeln bekommen.und du machst das wirklich klasse :hallo:
 
SolanderCGN schrieb:
Ich finds genial, also will ich atemlosen applaus :cool::p
*verzweifelt nach sauerstoffzelt ausschau hält, da vor lauter begeisterung wirklich absolut atemlos bin* %)

kann mich nur all meinen vorrednern anschliessen; endgeil, hammermäßig, der absolute wahnsinn.
ich liebe diese vitrine, der schreibtisch ist ein wunschtraum seit ich sims spiele, stil und textur sind einfach nur schöööööön.

jetzt muß ich mich erstmal hinlegen und wieder zu atem kommen.:hallo:
 
Danke euch allen :)

Die Fertigstellung des neuen Sets wird sich wohl was verzögern, weil ich im Moment nicht so viel Zeit am Rechner verbringe. Aber vielleicht schaffe ich heute noch was Deko.

Gruß
Solander
 
So, da das Set bisher ja ganz gut :cool: ankommt, hier das nächste Objekt.

Was Deko für den Schreibtisch:

b-set01_deko01.jpg

Gruß
Solander
 
Hi Solander,

coool, die Deko find ich klasse !!! Besonders Deine "Top Secret Mappe" :lol: !!!!

Prima....selbst an die Details auf den Zetteln in der Ablage hast Du gedacht.....einfach nur WOW !!!!


LG
Funny :hallo:
 
Hey Boss

Your Projekts rules complett ! Wie du siehst bin ich wieder "drin" hehe =).
D.h. für Dich =) *teuflisch grins * auf zu neuen Ufern :lol: !!!!!!!!!

Man was bin ich froh wieder on Board zu sein ! Da wink mir doch glatt das Hight Society .............. =) weist schon .......... und tausend neue Ideen , hatte ja bei der Langeweile Zeit genug zum Nachdenken.

Hoffendlich hast du mich vermisst :naja: ne .............. und freust dich jetzt :lol: , übrigens ..... du siehst gut aus am Schreibtisch und so lässig.........

Hold the Line ............:hallo:
 
So, der "Master of transparente Objekte" hat was neues :)

Die Textur für den Stuhlbezug ist eher ein Beweis für mich, dass man transparente und nicht-transparente Teile in ein einziges Objekt integrieren kann, aber ich finds schön.

Weiß nicht genau, ob es im kleinen bild rüberkommt, aber das hat so ein bisschen Maschendraht-Optik ingame.

Gruß
Solander

b-set01_stuhl01.jpg
 
Boah!!! Das ist ja hammermegaaffenstark!!! Die Vitrine, der Schreibtisch, die Deko, der Stuhl .... :eek:

Ich bin total begeistert!!!!!

lg
Hügö
 
Vielen Dank ihr beiden :) War mir beim dem stuhl nicht so ganz sicher, aber scheinbar ist er ja ok :)

Gruß
Solander
 
danke :)

werde das set denke ich irgendwann mitte der woche fertig haben. kommt drauf an, wie lange ich am rechner bin und welcher Aufwand die noch ausstehenden Objekte sind.

Als nächstes ist ne Deckenlampe dran. Der Mesh steht schon, ich muss ihn nur noch versimsen, wobei ich Lampen-Packages hasse (blicke da nicht wirklich durch, ist reines raten)

gruß
Solander
 
Danke für dein Vertrauen. Aber ich erinner mich nur ungern an die Stehlampe aus dem letzten Set. Die hat es immerhin bei 5 von ca. 20 versuchen geschafft, dass sims2 sofort beim starten abschmierte :)
 
So, Deckenlampe ist fertig. Habe es sogar geschafft, die zu knipsen, ohne dass sie beim ranzoomen verschwindet :) Und war wie erwartet etwas frickelig das teil, bis die "§$%"§& neonröhren die farbe angenommen haben, die ICH wollte :D

Gruß
Solander

Bei Tag:
b-set01_lampe01a.jpg


Bei Nacht:

b-set01_lampe01b.jpg
 
Hi Solander

deine Objekte sind einfach klasse. Das komplette Set vom Aktenschrank, dem Schreibtisch, Stühlen und die Tischdeko. und dann noch die Lampe:eek:

LG:hallo:
blume85
 
Hi Blume,

danke dir. Wollte das Objekterstellen schon aufgeben, weil 30min keiner was geschrieben hat :lol: :lol: :hallo: du kannst dich also als Heldin fühlen =)

Gruß
Solander
 
Hallo SolanderCGN
Boh:lalala:
Sind die Sachen schön.:)
Bitte bitte haben wollen.%)
Die Schreibtische wahnsinnig toll.:)
Die Deco alle was dazugehört.:)
Du kannst das echt super.:lalala:
Wann kann man das downloaden????:)
Bitte sag Bescheid.
Frage:rolleyes:
Kann an die Glasscheiben auch recoerieren (tönen)
Darf ich die auch auf meiner Seite anbieten?:rolleyes:
Natürlich mit Hinweis zu Deinem Mehs,und dazu gleich eine andere
Frage ,wollen wir uns gegenseitig verlinken?:)
Schüssi Guderun:) :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten