Lehrer - wirklich Menschen oder einfach unfähig u. ungerecht?

Pollchen

Member
Registriert
August 2004
Alter
34
Ort
am Meer... :D
Geschlecht
w

Hallo :ciao: ,

einige unserer Lehrer regen mich so auf, dass ich einfach einen Thread eröffnen muss. Ich halt es nicht mehr länger aus mit dieser ganzen angestauten Wut :mad: . Ich habe zwar schon etwas abgeladen als ich das alles meinem Vater erzählt habe, aber das hat wohl nicht gereicht…



Sport:

Seit diesem Schuljahr gibt es bei uns keinen Sportunterricht mehr, der nach Geschlechtern getrennt ist. Jetzt haben wir einen Sportlehrer, der 20 Jahre lang nur Jungen unterrichtet hat. Er hat für fast alle Sportüberprüfungen irgendwelche Tabellen mit Noten gemacht, aber die für die Mädchen stellt viel zu hohe Ansprüche, außerdem bevorzugt er sowieso die Jungen :naja: ! Als Beispiel (nur damit man sich das noch besser vorstellen kann): er hat uns im Spiel 10er Fangen überprüft (die eine Mannschaft muss versuchen denn Ball 10 Mal weiter zu werfen, aus der anderen Mannschaft darf niemand den Ball berühren sonst haben sie den Ball). Bei einem Jungen hieß es dann: „Ja xy, dass war ja nicht so gut. Du hast ein paar Fehlpässe gemacht, das ist dann nur eine 2+.“ Wenn ein Mädchen ein paar Fehlpässe gemacht hat, hat es gleich eine 4 bekommen!

Jedenfalls hat er uns dann Mittwoch die Noten fürs Zeugnis gesagt und fast alle Mädchen hatten eine 3 oder 4. Ich hatte ne 3, im Jahr davor eine 2, meine Freundinnen hatten auch ne 3 und im Jahr davor eine 1! Dann sind sie heute in der Pause zu unserem Lehrer gegangen und haben gefragt warum sie eine 3 haben. Der hat dann irgendwas rumgeredet. Dann hat die eine Freundin gesagt: „Aber blabla (Mädchen) hat eine 2 bekommen, obwohl sie gesagt haben ohne Sportabzeichen bekommt man keine 2!“ Dann meinte er wieder: „Es war von Anfang an klar, dass blabla eine 2 kriegt!“ Dann ist er auch ins Lehrerzimmer abgehauen… Bei dem einen Mädchen ist es also von Anfang an klar, dass sie ne 2 kriegt, dabei ist sie in Sport nicht besser, eher schlechter, als wir! Bei allen Überprüfungen die nicht nach Tabellen gingen hat sie immer eine gute Note gekriegt, auch wenn sie nicht gut war und alle anderen Mädchen haben nur 3en oder 4en bekommen egal wie gut sie eigentlich waren! :naja:



Bio:

In Bio haben wir eine Lehrerin, die vergibt solche abnormalen Noten! Sie hat mir in Bio eine 3 gegeben, dann wollte ich wissen warum, weil ich in der Arbeit eine 1 hatte (In der Arbeit hat sie mir einen Punkt abgezogen, weil sie angeblich ein Wort nicht lesen konnte! Das einzige was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkannte war ein einziger Buchstabe, aber alle denen ich das Wort gezeigt habe konnten es sofort lesen…). Ich hab sie erst mal nach meinen mündlichen Noten gefragt, dann meinte sie 3 und 4! HALLO??? Ich hab in Bio niemals eine 4 verdient!!!! :mad: Eine 4 kriegen bei ihr Leute, die sich nie melden und ich melde mich schon, vielleicht nicht total oft, aber auf jedenfall dass ich eine 3 verdient hätte! Außerdem vergibt sie ihre Noten sowieso auch nach Sympathie. Als mir gesagt hat, dass meine mündlichen Noten 3 und 4 waren hat sie auch noch „Schade“ gesagt :naja: . Ich glaube die hat mir mündlich nur eine 4 gegeben, damit sie mir aufm Zeugnis keine 2 geben muss/kann. Außerdem nimmt sie mich sowieso fast nicht dran. Wenn ich mich melde komme ich nie dran, nur wenn ich mich mal nicht melde, weil ich es nicht weiß nimmt sie mich dran :( .



Physik (nicht ganz so schlimm, aber trotzdem daneben):

In Physik haben wir vorgestern (?) unsere Noten bekommen und er sagte zu mir: „ Ja, in Mathe hast du eine 1 in Physik bist du mündlich nicht ganz so gut, aber trotzdem eine 1.“ Über die Note beschwere ich mich ja gar nicht, aber warum sagt er zu mir ich bin mündlich in Physik nicht ganz so gut? Ich habe in letzter Zeit immer öfter bemerkt, dass wenn er eine Frage stellt, erst alle anderen die sich melden dran nimmt, bevor er mich dran nimmt. Wenn nur ich mich melde wartet er erst noch ewig ob sich nicht doch noch jemand meldet (was meistens der Fall ist) und dann nimmt er mich dran. Heute hatten wir eine Aufgabe, da war ein Flugzeug aufgemalt mit einem Pfeil nach rechts, einem nach links und einem nach unten. Die stellten verschiedene Kräfte dar. Der nach unten war die Gewichtskraft des Flugzeugs (das laut der Aufgabe in konstanter Geschwindigkeit und Höhe flog). Die Aufgabe war dann zu begründen, warum noch ein vierter Pfeil da sein müsse. Ich habe mich als einzigste gemeldet. Der Lehrer hat mich auch dran genommen aber gesagt: „Sag nur warum da ein vierter Pfeil sein muss. Also was mit dem Flugzeug passieren müsste wenn der Pfeil nicht da ist.“ Dann hab ich gesagt: „ Es würde abstürzen.“ Dann wollte ich noch sagen, dass ja nur die Gewichtskraft da ist und keine Kraft die diese ausgleicht aber er hat mich abgewürgt und gesagt ich soll es nicht sagen es sollte nur ein Anreiz für die Klasse sein. Toll, dann haben sich natürlich wieder welche gemeldet und sind dran gekommen. Ich saß da und hab mich geärgert :argh: . Wenn er die mündlichen Noten gibt sagt er immer: „Ich kann dich nicht so oft dran nehmen, die anderen müssen auch mal dran kommen.“ Das Problem ist nur, dass er mich ja gar nicht dran nimmt und danach auch noch sagt meine mündliche Leistung ist nicht ganz so gut.



So was regt mich einfach total auf. ich glaube das ist der längste Beitrag den ich bis jetzt geschrieben habe und ich könnte noch viel mehr schreiben :mad: .

Es kann sein, dass es alles ziemlich harmlos klingt, aber diese Lehrer (besonders Bio!) sind alle so dreist, dass kann man sich gar nicht richtig vorstellen.

Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet und ob es bei euch auch solche Lehrer gibt.

Sollte ich vielleicht mal zu unserem Physiklehrer gehen und fragen warum er mich nie dran nimmt? Wahrscheinlich würde er wieder sagen, dass er mich nicht immer dran nehmen kann. :naja:



Bye bye Pollchen :ciao:



P.S. (Ich hab mit der Suchfunktion nach Lehrer gesucht, aber irgendwie passte das hier nicht wirklich in einen der vorhandenen Threads…)



P.P.S. Ich hoffe ich hab nicht zu viele Rechtschreibfehler gemacht, aber ich war so wütend (und bin es immer noch) als ich das geschrieben habe, da können Rechtschreibfehler mal vorkommen…





 
Haha!!! :lol:
Meine Lehrer sind voll cool... echt jetzt....!!!! %)
Bei unserm KLassenvorstand dürfen wir alles... trinken essen
ihrgendwas schissen und wenn wir die falsche antwort sagen dann sagt er die richtige und wir können sagen*ja genau das wollte ich auch grad sagen.. :lalala: * Man hasst du ein pech und noch viel glück in der Schule..
 
Danke,
eigentlich bin ich in der Schule ja gut, aber diese Lehrer regen mich einfach wahnsinnig auf. Natürlich gibt es auch gute Lehrer aber die sind nicht in der Überzahl und wenn es um mündliche Noten geht kann ich mich über alle aufregen...
 
also das mit sport und bio kann ich ja verstehen aber physik?? was willst du da denn mehr?? du hast ne 1, fertig, es ist schon richtig dass der lehrer die anderen halt auch mal dran nehmen will.
 
Haha, da haben wir ja den passenden Ergänzungsthread zu meinem:lol:

Was du dagegen tun kannst, ist zum Rektor zu gehen. Habe ich mit ein paar Freundinnen gemacht, und es hat auch wirklich geholfen ... ich würd's dir also auf jeden Fall empfehlen.
Mit den Lehrern zu reden, bringt meistens nichts. Sie hören dir zu, vielleicht tun sie so, als wären sie deiner Meinung, aber ändern tut sich garantiert nichts. Außerdem ... wie will man einer unendlich unfähigen Referendarin (nur als Beispiel vom letzten Jahr) beibringen, dass sie sich durchsetzen soll? Ich hab's gemacht, aber es hat halt nichts gebracht, klar, Selbstvertrauen gewinnt man nicht übernacht ...
Und jetzt haben wir im gleichen Fach (Latein) das krasse Gegenteil. Sie ist Italienerin, redet dementsprechend unverständlich, schnell und zudem noch viel zu leise, hat aber Mordserwartungen. Mit ihr hab ich auch schon geredet, aber die lässt sich nicht zur Einsicht bringen, meint es ist nicht ihr Problem, wenn wir letztes Jahr eine schlechte Lehrerin hatten. Tja:naja:
 
Kann dich verstehen ... bin in mündlich auch immer schlechter als in schriftlich. Aber mach dir nicht soviel draus, vorallem nicht in Physik, da hast du doch ´ne 1, was will man mehr ? Vll können deine Eltern die betreffenden Lehrer ja mal anrufen ?!
PS: Bei uns gab es noch nie Sportunterricht gertennt nach Geschlecht.
 
@ netti u. Kugelwumba
Ich bin ja in Physik zu Frieden. Aber es regt mich einfach auf, dass ich mich die ganze Zeit melde und nie dran komme. Natürlich will er auch die anderen dran nehmen, aber dass sind auch immer nur die gleichen, die kommen dann in einer Stunde 5 mal dran und ich gar nicht. Es ist ziemlich bescheuert, die ganze Zeit da zu sitzen und sich zu melden obwohl man weiß, dass man nicht drankommt. Immer wenn ich mich melde weiß ich schon vorher, dass ich nicht dran komme und Oh Wunder ich habe immer Recht.
 
Kann deine Aufregung auch verstehen... Manchen Lehrern würd ich glaub ich heute erstmal nen Ar***tritt verpassen wenn ich sie sehen würde :rolleyes: Mein Chemielehrer hat mir NIE meine 1 gegeben, obwohl ich alle Tests 1 hatte, alle Abfragen 1 hatte, immer meine Hausaufgaben hatte und die waren dann auch immer 1 und mündlich 1-2 stand....( hab also aufm Zeugnis immer nur ne 2 bekommen -.- )und son Mädchen aus meinem Kurs hat die Tests immer 4-5 geschrieben, hat aber durchs einschleimen immer ne 2 bekommen -.-'' Da kann ich ja die Wand hochgehen, hab dem Lehrer auch am Ende der 10 die Meinung gesagt ( und bin dafür vor die Tür geflogen, naja, es hat sich gelohnt ^^'' )

Meine Sportlehrerin hat immer mit uns so geile Gymnastik gemacht, die für mich eher in nen Schwangerschaftskurs gepasst hätten... war besonders für unsere "Supercoolen" Jungs toll...

Oder musste in Physik ein Referat halten, das Referat war inhaltlich alles richtig, alle haben verstanden um was es geht, fängt meine Physiklehrerin an mir Fragen zu einem Thema zu stellen das wir noch gar nicht hatten. Ich konnte die Fragen natürlich nicht beantworten, hab deshalb fürs Referat ne 4 bekommen.

Meine Mathelehrerin hat mich auch definitiv immer dann dran genommen wenn ich mal nicht aufgezeigt habe, und ich hab eigentlich immer aufgezeigt...
 
Pollchen schrieb:
@ netti u. Kugelwumba
Ich bin ja in Physik zu Frieden. Aber es regt mich einfach auf, dass ich mich die ganze Zeit melde und nie dran komme. Natürlich will er auch die anderen dran nehmen, aber dass sind auch immer nur die gleichen, die kommen dann in einer Stunde 5 mal dran und ich gar nicht. Es ist ziemlich bescheuert, die ganze Zeit da zu sitzen und sich zu melden obwohl man weiß, dass man nicht drankommt. Immer wenn ich mich melde weiß ich schon vorher, dass ich nicht dran komme und Oh Wunder ich habe immer Recht.

Genau aus diesem Grund melde ich mich so gut wie nicht mehr:naja:
Das verlangt mein Stolz ... ich meld mich doch nicht zum Deppen, wenn ich eh nicht drankomm. Ist vielleicht nicht sooo gut für die mündliche Note, aber es gibt ja immer noch schriftliche Arbeiten ...
 
was bringt dir das denn? der lehrer weiß ja dass man es weiß aber er muss die anderen leute eben auch drannehmen. wenn man dann aufhört sich zu melden is man halt selbst dran schuld
 
wenn das noch länger so weiter geht, dass ich wirklich NIE dran komme, außer in Ausnahmesituationen, dann geh ich mal zu ihm und frage warum er mich nie was sagen lässt und andere 4-5 Mal in einer Stunde drankommen...

Irgendwie auch komisch. Er nimmt wirklich immer nur die gleichen an die Reihe, warum macht er das eigentlich? Warum macht er das nicht so wie bei mir, dass er auch die nicht dran nimmt? Die Welt (oder besser gesagt:dieser Lehrer?) ist doch echt ungerecht...
 
netti schrieb:
was bringt dir das denn? der lehrer weiß ja dass man es weiß aber er muss die anderen leute eben auch drannehmen. wenn man dann aufhört sich zu melden is man halt selbst dran schuld

Es bringt mir nichts, ich weiß. Aber es kommt halt auf das Fach an ... in Latein melde ich mich nur bei schweren Fragen. In Französisch mache ich es auch nur selten, da ich wirklich immer aufgerufen werde (bevorzugt die guten), aber ich möchte ja auch, dass die drankommen, die schlechter sind. ich will einfach nur irgendwo eine ausgeglichenheit :(
 
also ich denk mal, dein biolehrer oder lehrerin (weiß ich jetzt nicht mehr) wertet genauso wie unsere... hatte auch ne 1 in der arbeit und ne 3 im zeugnis. tja mündlich zählt halt 2/3 der note, mussten wir alle schon schmerzhaft erkennen. sie meint sie bereitet uns damit auf die harte wertung der oberstufe vor :rolleyes: blabla ich hass das...
 
Hm, Sport und Bio kann ich noch verstehen, aber Physik? Da verstehe ich eher deinen Lehrer, DU hast deine 1, aber deine Mitschüler? Wie stehen die da? Sind die die 4/5 mal pro Stunde dran kommen sonst schriftlich schlecht, dass sie ne andere Möglichkeit brauchen um sich die Note zu verbessern? Ich finde auch den "Denkanstoß" fair, bei dir weiß er wohl, dass du weißt worum es geht, ich würds an deiner Stelle als Kompliment ansehen, dass er dir zutraut, dass du den anderen einen Denkanstoß geben kannst.

viele Grüße Michiru
 
BlueSue schrieb:
Was du dagegen tun kannst, ist zum Rektor zu gehen.
unser rektor is genauso schlimm wie unsere Lehrer. Wir haben uns beschwert und beschwert und er meint wir müssten ja nur noch ein jahr aushalten ja geil :mad:
 
Michiru-Kaiou schrieb:
Hm, Sport und Bio kann ich noch verstehen, aber Physik? Da verstehe ich eher deinen Lehrer, DU hast deine 1, aber deine Mitschüler? Wie stehen die da? Sind die die 4/5 mal pro Stunde dran kommen sonst schriftlich schlecht, dass sie ne andere Möglichkeit brauchen um sich die Note zu verbessern? Ich finde auch den "Denkanstoß" fair, bei dir weiß er wohl, dass du weißt worum es geht, ich würds an deiner Stelle als Kompliment ansehen, dass er dir zutraut, dass du den anderen einen Denkanstoß geben kannst.

viele Grüße Michiru

Nein, das ist es ja gerade. Die anderen die sich immer melden schreiben in den Arbeiten auch 1 oder 2.
Ist ja schön, dass er denkt ich weiß es sowieso, aber ich würde eben auch gerne mal drankommen...
 
versetz dich mal in die anderen, bei uns in bio haben wir zum beispiel das lieblingskind. er lernt immer aus büchern vor und weiß daher alles und mein lehrer nimmt ihn IMMER dran. ich hab jetzt auch 14 punkte in der arbeit geschrieben, melde mich auch oft aber komm eben seltener dran und meistens auch noch genau dann wenn ich mir nicht so sicher bei der antwort bin :rolleyes: darum hab ich "nur" 13 punkte im zeugnis, während der andere von dem der lehrer "weiß" dass ers weiß 14 bekommen hat. dann soll er ihm halt seine 14 geben aber mich und die ganzen anderen auch mal drannehmen weil wir sonst auch nicht zeigen können dass wirs draufhaben.
 
Hmm sagen wir mal so... manche Lehrer sind voll Ok aber andere voll unfair. Z.B. in Bio... der Lehrer hat mir letztest jahr immer in der Heftnote ne 2-3 gegenben und mein Heft wahr vollständig... aber dieses Kahr ist er als besser drauf... mein heft war unvollständig und nicht sehr schön und ich habe ne 2-... Das finde ich mal cool, aber es gibt noch andere Lehrer wie z. B. in Ethik... Ne Freundin von mir hat mit ihrem Kumpel nen Referat geamcht... Haben alle gleich nur die schrift ist anderst und der Junge hat eoin Bild mehr ... aber sie hat eine bessere Note als er... Das ist echt fieß... inhalt ist alles gleich... NAJA.. *räusper*

also bis dann VIVIL
 
Einige meiner Schüler regen mich so auf, dass ich... :mad: :mad: :mad:

Faul, unhöflich, egoistisch, rücksichtslos, aggressiv usw.

Zweifle ich deswegen an, dass sie Menschen sind? Nein. Schere ich sie alle über einen Kamm nach dem Motto: "Schüler. Sind alle schrecklich!" Auch nicht. Ist doch schön, erwachsen zu sein. ;)

Aber mal ernsthaft: Ich habe mich in meiner Schulzeit auch manchmal über bestimmte Lehrer geärgert (und mich gewehrt!), auf der anderen Seite hatte ich auch viele ausgezeichnete Lehrer, denen ich viel verdanke. Heute, von der anderen Seite des Zaunes, habe ich den Eindruck, dass viele junge Leute immer hauptsächlich ihre Rechte kennen, aber nicht ihre Pflichten. Ich habe es ernsthaft (mehrfach!) erlebt, dass Schüler mir mit Klagen drohten, wenn ich z.B. zu ihnen sagte "Nun sei aber mal still!" Da kann man dann nur noch lachen. Wenn wir Lehrer nicht ein dickes Fell und einen Sinn für Humor hätten, dann würden wir gegen manche Schüler klagen wegen all des Ärgers, den sie uns machen.
 
Also ich muss dazu mal sagen, dass es manchmal echt lehrer gibt die voll ungerecht sind, z. B: unser ERdk-Lehrer, bei im hat man immer das gefühl, das er einen Würfel nimmt, und die Zensuren auswürfelt. eine andere Lehrerin, hat da so 2,3 Lieblingsschüler, die sie immer völlig überbewertet, die melden sich so gut wie nie, und kriegen, dafür mündlich eine 3. Aber ich muss fairerweise sagen, dass ich einige ganz tolle Lehrer habe, die gut erklären, und uns auch helfen den schweren stoff der 9. zu verstehen.
 
schreib ich meinen Beitrag eben nochmal hier:;)
Zitat:
Original geschrieben von Phillo
Indem man im Unterricht aufpasst und nicht Mensch-ärgere-dich spielt ;)


Ne, ich geb euch ja Recht - es gibt demotivierte und tatsächlich inkompetente LehrerInnen, doch liegt das oft auch an den Schülern.


ja ich weiß, zu einem großen Teil haben wir es uns selbst zuzuschreiben, wenn wir schlechte Noten bekommen...
Nur kann man im Unterricht nichts lernen, wenn die Atmosphäre dermaßen daneben ist. Wir sind 29 Schüler, kein Lehrer hat unsere Klasse wirklich im griff.
Meistens versteh ich auch gar nichts, weil ich fast ganz hinten sitze, und die Lehrer weder lauter reden, noch dafür sorgen (können), dass in der Klasse Ruhe herrscht.:argh:
 
Naja, wir waren in der MIttelstufe immer über 30...mit 34 macht des echt keinen Spaß, stimmt schon. Und ich kenns auch, dass Lehrer einfach ihre Sachen packen und keinen Unterricht mehr machen, da die Klasse zu laut ist. Ja, das kenn ich - aber es liegt auch an den Schülern!

Ich kenn das....red einfach mal mit den Klassenkameraden - kann ja nicht sein, dass die nicht mal ihre Klappe halten können.

Des Weiteren können sich immer noch Vertreter der Klasse (Klassensprecher) und Lehrer zusammensetzen und eine Lösung finden, den Geräuschpegel im Unterricht zu senken.

best wishes,
Phillo
 
:hallo:
ich hab dieses jahr einen schrecklichen franzlehrer bekommen. der is der meinung, dsass man nur gut lernt, wenn man viel abschreibt:ohoh:
wir müssen bei dem echt alles abschreiben und wenn man beim abfragen 2 von 5 vokabeln nich weiß, muss man alle noch mal abschreiben. RRAAARR der is einfach schrecklich...
und in physik haben wir jetzt eine lehrerin, die die ganze zeit "nich", "gell", "oder" usw sagt, dass is mit den zeit so nervig, und die hat noch einige andere ticks, ich habs echt schon ein paar mal nich mehr ausgehalten, wir ham uns schier weggeschmissen vor lachen. und ein mitschüler liest immer lexika und kennt sich mit bio und physik recht gut aus, gegen den hat sie was. immer wenn er was sagt, meint sie "nein ***, dass is jetzt wirklich nich so, gell?":naja:
ja, lehrer sind schon lustig, aber wir ham acuh noch ein zwei gute...
lg
 
Phillo schrieb:
Naja, wir waren in der MIttelstufe immer über 30...mit 34 macht des echt keinen Spaß, stimmt schon. Und ich kenns auch, dass Lehrer einfach ihre Sachen packen und keinen Unterricht mehr machen, da die Klasse zu laut ist. Ja, das kenn ich - aber es liegt auch an den Schülern!

Ich kenn das....red einfach mal mit den Klassenkameraden - kann ja nicht sein, dass die nicht mal ihre Klappe halten können.

Des Weiteren können sich immer noch Vertreter der Klasse (Klassensprecher) und Lehrer zusammensetzen und eine Lösung finden, den Geräuschpegel im Unterricht zu senken.

best wishes,
Phillo
Nur will das niemand so wirklich.:argh:
Klar, der Lärm ist für alle unangenehm, aber die meisten Leute denken halt nicht weiter, für die ist es einfach "cool", wenn sie keinen Unterricht machen müssen. Aber das, was wir jetzt nicht schaffen, müssen wir dann in der Oberstufe nachholen, und zwar selbstständig, weil einfach keine Zeit ist, um jeden Schüler etwas zu erklären. Es wird einfach von uns erwartet, dass wir es bringen.:naja:

Und es ist ja auch nicht so, dass unsere Klasse schlecht ist, wir schreiben gute Arbeiten, und haben einen guten Durchschnitt.
Nur ist der Unterricht nicht wirklich so, wie er sein sollte.
Klassen- und Elternsprecher sind eigentlich nur da, weil es kein anderer machen wollte.:argh:

Ich hab weniger probleme, da mir alles relativ leicht fällt. Nur denke ich, dass schwächere Schüler vielleicht doch besser wären, wenn ein besseres Unterrichtsklima herrschen würde. Nur leider sind es ja meistens genau diese Schüler, die für Unruhe sorgen, da diese von den Lehrern ja schon nach den ersten paar Stunden links liegen gelassen werden...
 
~mondkälbchen~ schrieb:
:hallo:
ich hab dieses jahr einen schrecklichen franzlehrer bekommen. der is der meinung, dsass man nur gut lernt, wenn man viel abschreibt:ohoh:
wir müssen bei dem echt alles abschreiben und wenn man beim abfragen 2 von 5 vokabeln nich weiß, muss man alle noch mal abschreiben. RRAAARR der is einfach schrecklich...
und in physik haben wir jetzt eine lehrerin, die die ganze zeit "nich", "gell", "oder" usw sagt, dass is mit den zeit so nervig, und die hat noch einige andere ticks, ich habs echt schon ein paar mal nich mehr ausgehalten, wir ham uns schier weggeschmissen vor lachen. und ein mitschüler liest immer lexika und kennt sich mit bio und physik recht gut aus, gegen den hat sie was. immer wenn er was sagt, meint sie "nein ***, dass is jetzt wirklich nich so, gell?":naja:
ja, lehrer sind schon lustig, aber wir ham acuh noch ein zwei gute...
lg

Unser Deutschlehrer spricht immer Überdeutlich! Er betont immer ein paar Wörter so doll...Boaaahhhrrrr....das nervt auch so was von!:naja:


Jedenfalls ist mein Deutschlehrer echt unfair gegen über mir! Er nimmt mich nie im Unterricht dran und gibt mir eigentlich immer schlechte Noten! Ihn fällt immer irgendwas ein was er an mir zu meckern hat.Wenn ich mal irgendwas reinrufe, rastet er total aus, wenn andere mal was laut sagen dann nimmt er das meistens mit Humor.
Naja, sonst sind die lehrer an unserer Schule eigentlich ganz ok;)
 
Punky4 schrieb:
Ihn fällt immer irgendwas ein was er an mir zu meckern hat.
Ist zwar wahrscheinlich nur ein Tippfehler, aber trotzdem witzig in Verbindung mit dem Deutschlehrergemotze. %)
Ich mag fast jeden unserer Lehrer, eigentlich sind alle ganz fair und ich komme mit allen gut aus, eine Lehrerin nervt mich zwar manchmal, aber einfach nur durch ihre Art und wie sie den Unterricht manchmal gestaltet, bei der Notengebung ist sie nett. Wir haben dieses Jahr und wahrscheinlich jetzt auch die ganze Oberstufe lang Glück mit unseren Lehrern. In der Unterstufe hatten wir zum Beispiel einen unmöglichen KV, der aber jetzt von dem Besten abgelöst wurde. :)
 
Oh, wie gut, wie gut, dass ich die Schule gewechselt habe. Obwohl wir da auch ne super mega tolle lehrerin hatten, die total nett und modern war. aber okay, kommen wir zu den schlechten Lehrern.


Der Knaller war ja noch in der 7en. Als unsere Geschichtslehrerin freudestrahlend meinte (ja, ich glaub sie hat sich echt total gefreut :lol: ) "Ich werde eure neue Klassenlehrerin fürs nächste Jahr" Na klasse. Ausgerechnet diese Lehrerin, die keiner von uns móchte, absolut keiner! ;)
Und ich wusste von anfang an, dass ich ihre Einstellungen etwas daneben fand, ihre ganze Art gefällt mir nicht. Wie dem auch sei, sie mochte mich auch nicht ...

Englisch war nicht mein traumfach, aber immer hin hielt es sich in grenzen 3! Naja, als dann meine "lieblingslehrerin" unterrichtete verhielt es sich natürlich anders. Sie konnte einen total einschüchtern und sobald man etwas nicht wusste, hieß es "Ihr seit die Hoffnungsloseste Klassse die ích je unterrichtet habe" Mündlich bekam ich eine 5 obwohl ich mich ziemlich oft meldete, dann allerdings nie dran kam. (angeblich übersah sie mich völlig [in der ersten Reihe :rolleyes: ]) Wenn ich allerdings mal nichts wusste musste ich beten, dass ich nicht dran kam, und dennoch gerade wenn ich mich nicht meldete wurde ich immer dran genommen und total blamiert.

Das schlimmste war ja dennoch, als ich mich abmühte endlich eien gute Note zu schreiben, (nach den 5en die übrigens trotz lernen immer folgten. ... die lehrerin musste mich nur ansehen und ich hatte alles vergessen) heraus kam eine 6! Eine fette Sechs und drunter schrieb sie "Tja, Yvonne, es scheint als hättest du rein gar nichts verstanden und deine Hausaufgaben nie erledigt. Vielleicht solltest du für die nächste Arbeit mehr üben"
Ja ... mein Sportlehrer war aber immer noch am besten als er meinte "Du bist einfach zu schlecht um dich zu verbessern"

Mein deutschlehrer bei dem ich eigentlich nur gute noten schrieb (deutsch ist mein lieblingsfach) hatte ich doch tatsächlich einmal ne 5 geschrieben. ikch hätte das thema falsch interpretiert, was ich nicht fand, alle die ich in anderen klassen darauf ansprach haben es mir genauso erklärt. Als ich ihn dann danach fragte meinte er , ich sollte mich doch eigentlich glücklich schätzen, dass er noch so ein mitleid hatte, denn eigentlich wäre es doch eine sechs gewesen. :mad: :mad: :mad: :mad: Trotz der guten Noten hab ich ihn nie gemocht. Ich hab mich nur für das fach interessiert und nie für diesen lehrer.


naja nachdem die lehrer mich doch glatt von der schule geekelt hatten, gehts mir viel besser. Die lehrer verhalten sich vollkommen objektiv mir gegenüber, sowas ist vollkommen okay.

Yvi
 
@ Pollchen

Ich hab da auch ne ganz tolle Geschichte aus der 8. Klasse. Ich meld mich in Physik oft und komm auch oft dran. Das ist nicht mein Problem. Aber wir haben noch jemanden in der Klasse, der sich genauso oft meldet wie ich etc...
Er hat im mündlichen am Ende einer Stunde mal eine 1 als Teilnote bekommen. Bei mir hat er immer nur gesagt, in Ordnung, dass ist richtig aber nie mal benotet. Das hat mir dann irgendwann mal so gereicht, dass ich einfach aufgehört habe mich zu melden, wenn andere sich auch melden. Ich machs jetzt nur noch, wenn sonst keiner was weiss. Tja... :naja:

Oder Geschichte in der 6. Klasse.
(Uns wurde von Anfang an gesagt, dass wir mündliche benotet werden) Ich melde mich immer, lese Hausaufgaben vor oder sage meine Mitschriften bei ner Stillarbeit an etc...
Nach einem halben Jahr geh ich dann mal zur Lehrerin und frage sie, welche Note ich habe. Da sagt sie mir einfach dass meine mündlichen Arbeiten noch nicht ausreichend genug wären, für eine Benotung. Na toll. Hab mich am meisten von allen gemeldet und dann reichts noch nicht mal für ne Note. :naja:

Geschichte seit 8. Klasse.
Unser Geschichtslehrer benotet mündlich nach Sympathie. Ich melde mich etc. und dann sagt der mir, der bekommt gar nicht mit, dass ich überhaupt da bin. Prickelnd.

Meine Freundin hat mir vor kurzem folgendes erzähtl: Ihre Schwester hatte in Mathe (ihrem besten Fach) nur ne 3 aufm Zeugniss. Sie ist zum Lehrer und hat gefragt, warum. Der hat ihr erwiedert, dass Mädchen nichts besseres bräuchten :mad:
Die haben sich dann so beschwert, dass noch ein zweiter Lehrer ihre Noten eingesehen hat und ihre letzten Endes eine wohlverdiente 1 gegeben hat.

Ui, doch ganz schön lang geworden :ohoh:
 
Yvi971990 schrieb:
ziemlich oft meldete, dann allerdings nie dran kam. (angeblich übersah sie mich völlig [in der ersten Reihe :rolleyes: ]) Wenn ich allerdings mal nichts wusste musste ich beten, dass ich nicht dran kam, und dennoch gerade wenn ich mich nicht meldete wurde ich immer dran genommen und total blamiert.

Irgendwoher, kenne ich das auch noch. Genau dasselbe hat meine Englischlehrerin auch gemacht. Hat mich auch in der ersten Reihe "übersehen". Und jedesmal kam dann: "Du meldest dich viel zu wenig" "Aber ich melde dich nicht" "Hmm, dann sehe ich dich nicht."

Sobald ich dann aber mal gequatscht habe: "Du sollst dich melden nicht reden." Na, da hat sie mich gesehen :rolleyes: Leider war ich einmal auch so dumm und habe im Unterricht meine Politikhausaufgaben gemacht. Tja, natürlich hat sie das gesehen, blamierte mich vor der ganzen Klasse und sammelte die Hefte von mir und Freundin von der ich abgeschrieben habe ein. Da bin ich in Tränen ausgebrochen und hab sie sowas von angemekert (vor der ganzen Klasse), warum sie das denn nun gesehen hätte und wenn ich mich melde sie mich nie bemerken würde. Naja, sie wurde kleinlaut und hat mich von da an niiiiie wieder übersehen. Komischerweise bin ich nun eine ihrer Lieblingsschülerinnen und ihre Vertrauensschülerin. Mein Politikheft habe ich übrigens nie wiedergesehen. Sie meint sie hätte das meinem Polilehrer samt Zettel ins Fach gelegt, der hat aber nie mein Heft gefunden/bekommen. Naja, hab mir ein neues besorgt und bin damit ungeschoren davon gekommen. Seitdem mach ich Hausaufgaben lieber zu Hause oder in der Pause ;)
 
Ich kann das zum Teil auch nachvollziehen.

Wir hatten Lehrer, bei denen der Unterricht richtig Spass gemacht hat.
Besonders an 2 erinnere ich mich gerne.

Sie haben den Unterricht sehr kreativ gestaltet. Sie haben nicht nur stur nach dem Buch gelehrt, sondern auch viele andere Materialien miteingebracht.
Bei den einen stand ich in Geschichte immer 1.
Leider änderte sich das, als wir in der 11 einen noch recht jungen Lehrer bekamen.
Er hat immer am Buch geklebt, und der Unterricht wurde zusehens langweiliger.
Leider, denn eigentlich habe ich das Fach immer sehr gemocht.

Mit unserem Informatiklehrer war es ähnlich.
Wir hatten 2 Schüler im Kurs, die mit dem Computer und den im Unterricht behandelten Themen sehr gut umgehen konnten, daher hat sich fast seine gesamte Aufmerksamkeit nur an diese Schüler gerichtet.
Die anderen hatte er meistens ausser acht gelassen, und wenn eine Frage von jemand anders kam, erklärte er es entweder garnicht oder nur sehr kurz und unpräzise.
Wir haben uns den Unterrichtsstoff dann quasi selber beigebracht.

Aber das waren Gott sei Dank nur 2 Ausnahmen.
Ansonsten habe ich eigentlich doch mehr gute Erinnerungen an die Lehrer.

Anders sieht es nun in der Berufsschule aus.
Unsere Klassenlehrerin dort tut vor uns immer sehr nett und suggeriert unserer Klasse, dass sie mit uns sehr zufrieden ist.
Nun hat sie sich wohl auf der Ausbilderversammlung ein wenig verplappert und hat dort gemeint, dass wir die schlimmste Klasse überhaupt sind, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, da 80% von uns im Durchschnitt mindestens 2 stehen.
Wenn sie ein Problem mit uns hat, dann kann sie es uns doch mitteilen und nicht hinten rum schlechtes über uns verbreiten und vorne rum lieb und nett tun, denn das ist sicherlich nicht von Vorteil für ihre Glaubhaftigkeit.
Dadurch ist sie in meinem Ansehen jedenfalls eine Etage nach unten gerutscht.
 
Also, ich wohne mit einer Lehrerin unter einem Dach, meine Schwiegermutter, ich hätte gerne bei ihre Unterricht, da die Lehrer an unserer Berufsschule nicht wirklich realisieren dass dies keine Grundschule mehr ist. Wer in meiner Klasse keine zwei auf dem Zeugnis hat, war anscheinend nie zum Unterricht. Das ist Kinderkram was ich lerne, reines auswendig lernen, mehr muss man da nicht machen, von wegen selbstdenken das kennen die gar nicht. Und meine Schwiegermutter macht den Unterricht wenigstens so, das man auch mal überlegen muss um eine eins zu bekommen.
 
@ Vaty
Das kenn ich nur zu gut. Dieses sture Auswendiglernen hasse ich wie die Pest. Ich hab nichts dagegen, dass die ein oder anderen Kapitel jederzeit "abrufbar" sein müssen, aber das ist dann doch übertrieben.
Ich bin eher praktisch veranlagt, weshalb es für mich wesentlich einfacher ist, zusammenhänge zu erkennen und logische Schlüsse zu ziehen, bloß blöd, wenn unser Geschichts-Lehrer fast ausschliesslich Kurs-Stufen hat und seine Anforderungen zu hoch schraubt :naja: Man kann ja keine 9. mit einer 11. Klasse vergleichen. Erst recht nicht bei G8
 
Oblikatorisch würde ich dir raten zum rektor zu gehen und mal sachlich und ohne wutausbrüche deine lage schildern!
solltest du deine gefühle dabei nicht im griff behalten können lass dies lieber bleiben sonst hält er dich für kindisch und unternimmt nichts!

spreche aus eigener erfahrung, bin immer noch der meinung das mein rektor und meine englischlerherin was laufen hatten anders kann ich mir sein akutes desinteresse nicht erklären!

diese möglichkeit schließe ich allerdings bei dir aus das es ja mehrere lehrer in deinem fall sind! ...grins...
schnapp dir am besten ein paar mehr leute das ist wirkungsvoller!

sollte das alles nicht helfen heißt es kopf hoch auch wenn der hals dreckig ist!
und es ist ja nicht für immer und ein ende ist auch in sicht!
allerdings die erste variante ist eleganter und angenehmer vielleicht kann man ja mal ne aussprache arangieren!
 
@ Little Demon

Naja dieses theoretische liegt mir zwar ach, nur auf die Dauer möchte man gerne sein erlerntes auch einmal anwenden und nicht nur aufs Blatt schreiben. Vor allem soll sich das ja Höhere berufsschule nennen, ich weiß ja nicht kommt mir eher wie ne Regelschule vor. Da verblödet man obwohl man lernt, ist ja auch kein Wunder, bei denen ihrer Lernmethode.
 
wenn ich mich jetzt über unseren Klassenlehrer auslassen würde, könnte das etwas länger dauern.

Aber mal etwas anderes: Bei den Sachen, die viele geschrieben haben kommt es mir so vor als würden eure Lehrer am Schuljahresende mal einfach so eure note abschätzten. Bei uns läuft das anders: Am Schuljehres Anfang wird die Bewertungsart bekannt gegeben, alle schreiben neben den Lehrer ihre Noten selbstständig mit und Am Schuljahresende werden die durchschnitte miteinander verglichen, meistens hat zwar der Lehrer recht aber man kann wenigstens etwas nachprüfen oder auch mal nachhacken. Da gib es kein "Mündlich zählt doppelt" oder so.

Aber in anderen Bundesländern und sogar in anderen Schulen ist das wieder ganz anders, was ich nicht verstehe und sofort abschaffen würde, abder dass gehört nciht hierher.
 
ich habe keine probleme mit den Lehrer. Unser Bio Lehrer hat uns mal ne aufgabe gegeben (gab noten über bäume) ich htte glaubs ne 5 und als ich fragte wiso keine 5.25 sagte er du hast recht wegen diesem kleinen Fehler ist ein bischen streng und schon hatte ich die 5.25. Unsere Lehrer hören uns immer zu...
 
Is schon ziemlich alt der Thread...
Aber trotzdem - Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich bin jetzt auf einer neuen Schule in der 10, weil ich die letzte Klasse noch dort machen muss, weil unsere geschlossen hat wo ich vorher drin war.
Jedenfalls waren die in der alten auch so.
Da ist jemand in der Klasse, der is so fett und sitzt immer nur ganz ruhig da und sagt sowas von wenig. Was bekommt er natürlich in Arbeitsverhalte nund Sozialverhalten? Eine 3 in AV und eine 2 in SV!
Und ich hab viel im Unterricht mitgemacht und bekomme in beidem eine 4 (!)
Das is doch krank is das...
Nur weil der so einen Schiss hat und so ein kleines verwöhntes fettes Mamasöhnchen ist, bekommt er bessere Noten, als Leute die wenigstens mitmachen im Unterricht. Außerdem weiß ich warum die das so machen.
Da haben sie einen Schüler, der nichts sagt und nicht wiederspricht, egal bei was.
Ich hab oft genug meine Meinung gesagt und mir nie was von den gefallen lassen und das is klar, passt diesen Idioten wieder nich. Sie fühlen sich iommer wie die Größten und meinen, alles ist riochtig. Kommt jemand, der das Gegenteil behjauptet... Bums! Schei.ß Noten im Verhalten...
 
SimsDom schrieb:
Is schon ziemlich alt der Thread...
Aber trotzdem - Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich bin jetzt auf einer neuen Schule in der 10, weil ich die letzte Klasse noch dort machen muss, weil unsere geschlossen hat wo ich vorher drin war.
Jedenfalls waren die in der alten auch so.
Da ist jemand in der Klasse, der is so fett und sitzt immer nur ganz ruhig da und sagt sowas von wenig. Was bekommt er natürlich in Arbeitsverhalte nund Sozialverhalten? Eine 3 in AV und eine 2 in SV!
Und ich hab viel im Unterricht mitgemacht und bekomme in beidem eine 4 (!)
Das is doch krank is das...
Nur weil der so einen Schiss hat und so ein kleines verwöhntes fettes Mamasöhnchen ist, bekommt er bessere Noten, als Leute die wenigstens mitmachen im Unterricht. Außerdem weiß ich warum die das so machen.
Da haben sie einen Schüler, der nichts sagt und nicht wiederspricht, egal bei was.
Ich hab oft genug meine Meinung gesagt und mir nie was von den gefallen lassen und das is klar, passt diesen Idioten wieder nich. Sie fühlen sich iommer wie die Größten und meinen, alles ist riochtig. Kommt jemand, der das Gegenteil behjauptet... Bums! Schei.ß Noten im Verhalten...

Ganz ehrlich, wenn du dich in der Schule genauso benimmst wie hier, kann ich verstehen, das du in AV und SV ne 4 bekommen hast.:naja:
Bei uns wird sowas nicht bewetet, aber ich denke, dass die Noten nicht nur davon abhängig sind, wie oft man sich meldet, sondern auch, ob man selbtständig und konzentriert arbeitet, oder wie man mit seinen Mitschülern/Lehrern umgeht.

Nicht immer sind die Lehrer die Bösen, zu einem gewissen Teil ist man manchmal auch an der Situation schuld. Nicht immer, aber man sollte in manchen Fällen nicht einfach den Lehrer die Schuld in die Schuhe schieben.

Und bei deiner Schreibweise und fehlenden Rechtschreibung bzw. Unkonzentriertheit sind diese Noten sicher größtenteils berechtigt. Wenn du weißt, was die Lehrer für ihre Noten eigentlich verlangen, dann mach das doch ganz einfach, und denk dir einfach den Rest.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten