Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür muss aber die Chipsatz-Kampatibilität gewährleistet sein. Der I3 wird für Nardo schon ein Quantensprung gegenüber der alten Kiste sein. Welches System ist jetzt eigentlich vorhanden? Der I3 hat ja 2 Kerne mit Hyperthreading zur besseren Verwaltung. Bei Spielen, die keine 4 Kerne unterstützen, ist der I3 sogar besser als die AMD-Vierkerner dran.https://www.csl-computer.com/shop/p...3&XTCsid=vsu0kpccrp8hmhtifur4821hd6&pl=st_top399 € find ich aber schon heftig, gibts da keine besseren Angebote?


Achja, falls ich hier im falschen Bereich bin, müsst ihr mich korrigieren, ich komm hier noch nicht so sehr zu recht 


(bzw. das meiner Eltern
)

) Mein derzeitiger Laptop hat 4GB und wenn ich bei 'Prozesse' (Task-Manager) gucke steht da immer 3.98 GB speicher werden benutzt und da ist die Grenze schon fast erreicht, besonders wenn ich noch FireFox am laufen hab) Mein Prozessor ist aber auch total lahm 









Sorry, hab einfach das gröbste aufgelistet.
, das weiss ich alles nicht auswendig.
• Gehäuse: MT 420W schwarz / 7010B
• Mainboard: Gigabyte GA-H61M-S2V-B3 (V/16x/DDR3/m)
• CPU: Intel Core i3 2100 /3.1 GHz/ Skt. 1155
• Speicher: 4GB DDR3-1333
• Grafik: Intel HD Graphics 2000 (VGA/DVI)
• NW / Sound: G-LAN on Board / Sound on Board
• Laufwerke: DVDRW
• Festplatte: 500 GB SATA 7200 rpm
• Software: Nero OEM
• Garantie: 24 Monate Bring-In
(...)




Du weißt schon, dass ein Netbook sehr klein ist? Wäre das wirklich was für Sims?
Die Ultrabooks reizen mich auch, muss ich sagen. Aber - wie du schon sagst - der Preis ist happig. Und spielen darauf? Hmm...
Du weißt schon, dass ein Netbook sehr klein ist? Wäre das wirklich was für Sims?
Ich bin begeistert von den Ultrabooks weil sie so dünn und leicht sind, aber auch ein bisschen teurer.
Mehr als innerhalb der Wohnung wird das Ding wohl eh nicht bewegt.

Ganz ehrlich, für deine Spielansprüche geht so gut wie alles![]()
Jaja, ich bin bei Spielen genügsam. *gg*



CPU: AMD Athlon II X2 250, 2× 3000 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
Festplatte: 500 GB SATA, Seagate®/Western Digital®
Speicher: 4096 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
Grafik: ATI Radeon HD 3000, max. 1024 MB shared Memory, unterstützt ATI Hybrid-Crossfire, mit VGA, DVI (HDCP)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710 Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 4× USB 2.0 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, 8-Kanal HD Audio
opt. Laufwerk: 24× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Sound: 7.1 Sound 8-Channel HD Audio
Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Farbe schwarz
Netzteil: 350 Watt Silent-Netzteil
PaScAl 91 schrieb:aber ob du so große Leistung brauchst weiss ich nicht.
PaScAl 91 schrieb:Ich habe mir vor paar Monaten die HD 6870 gekauft hat 1 GB speicher und ist sonst auch ganz gut gehen Spiele wie Anno 2070 Battelfield 3 locker drauf
Kurz und knackig: nein. Kann man bei €250 auch nicht erwarten. 5 Jahre alte Spiele sollten aber kein Problem sein. Im Rahmen bis €500 sollte auch kein größeres Netzteil nötig sein, 350 Watt reichen da vollkommen sofern der Wirkungsgrad nicht grauenvoll gering ist.Taugt dieser Rechner für halbwegs aktuelle Spiele?