Ursula's Häuserthread

Ursula

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
66
Ort
Ditzum
Ursulas Häuserthread

In diesem Thread wollen wir Euch unsere Gebäude vorstellen; Ihr könnt sie alle auf unserer Homepage www.dieterundursula.de kostenlos downloaden.

Alle unsere Gebäude sind hackfrei; einige enthalten allerdings von uns selbstgemachte HomeCrafter-Elemente. Zu jedem Grundstück gibt es auf unserer Seite eine genaue Beschreibung.

Eine Anleitung zum Bau von Wohnheimen, Geheimbundgrundstücken und Häusern für Studentenverbindungen findet Ihr weiter unten in diesem Thread.

Neue Grundstücke werden wir jeweils als oberstes einfügen.


Unser neuestes Werk (17.05.2005)

Kiosk & Grill

Kiosk & Grill ist ein ganz kleines Gemeinschaftsgrundstück, das wir auf einem 2 x 2-Grundstück gebaut haben. Auf dem Grundstück ist ein winziges Geschäft, in dem zwar alles, was ein Sim braucht, gekauft werden kann; es gibt aber keinerlei Luxus dort - eben ein echter Kiosk. Ferner befinden sich auf dem Grundstück ein Grillplatz, eine Schaukelanlage und ein Toilettenhäuschen. Das Grundstück ist nur mit den im Original-Spiel enthaltenden Dingen ausgestattet sowie mit einigen von uns selbst gemachten HomeCrafter-Elementen.

kiosk_1.jpg


kiosk_2.jpg



Villa Mirena (nur für WCJ)

Die Villa Mirena ist ein Wohnheim für vier Studenten. Sie ist das erste Gebäude, dass wir rund um einen Teppich gebaut haben. Wir waren speziell von einem von Mirenas Böden völlig begeistert und sahen ihn sofort als Teppich in der Mitte eines Raumes. So haben wir auf die grüne Wiese den Teppich gelegt und alles andere drumrum gebaut. Deshalb trägt dieses Wohnheim auch Mirenas Namen.

In der Villa Mirena gibt es einen Gemeinschaftswohnraum mit Bücherregalen, Schachtisch, Instrumenten und eine Sitzecke mit Fernseher; die kleine Mensa ist in einem kleineren Nebenraum untergebracht. Die Studentenzimmer sind mit Doppelbetten, Schreibtischen mit PCs und Sesseln ausgestattet. Achtung: Die Villa Mirena enthält neben den im Original-Spiel enthaltenen Dingen auch selbstgemachte HomeCrafter-Elemente von Mirena (zwei Böden) und uns sowie von uns mit SimPE 0.31 recolorierte Objekte (Türen, Fenster, Billardtisch, Schrank, Vorhänge, Gartenmöbel).

mirena_1.jpg


mirena_2.jpg


Seniorenresidenz Abendruhe
Die Seniorenresidenz Abendruhe ist ein Wohnhaus mit abschließbaren Türen für sechs Sims. Auf die Idee, ein Altenheim zu bauen, sind wir gekommen, weil wir immer wieder Senioren "übrig" haben, wenn die jungen Leute ausgezogen sind. Und - ehrlich gesagt - spielen wir mit den Senioren nicht so gerne. Durch die neue Funktion in WCJ, dass man Sims in schon bestehende Haushalte einfach über die Sims-Tonne einziehen lassen kann, ist es ganz einfach, weitere Sims in ein schon bewohntes Haus einziehen zu lassen, und diese Funktion machen wir uns bei der Seniorenresidenz zu Nutze.

Die Seniorenresidenz hat zwei Doppel- und zwei Einzelzimmer; die Doppelzimmer haben natürlich zwei abschließbare Türen. Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum, eine Küche mit Esstischen in der ersten Etage und eine große Terasse mit Outdoor-Schach und Liegestühlen. Der Garten ist mit einem Swimmingpool und vielen Kunstwerken gestaltet. Das Haus ist mit teilweise antiken Möbeln sehr luxuriös ausgestattet; es kostet 212.650 Simleons. Achtung: Das Haus enthält neben den im Original-Spiel enthaltenden Dingen und selbstgemachten HomeCrafter-Elementen von Mirena (Fassadenverkleidung und Terrassenbelag) und uns auch mit SimPE 0.31 selbst recolorierte Objekte (Fenster und Türen).

abend_1.jpg



Um die Ecke 2

Und schon wieder ein Starterhaus: In diesem Haus können die Sims allerdings auch eine Familie gründen, da es ein als Baby- bzw. Kleinkindzimmer eingerichtetes zweites Zimmer enthält. Das Haus hat eine kleine offene Küche, ein Sofa mit Bücherregal und Fernseher, einen Schreibtisch mit PC und ein Schlafzimmer mit Schrank. Im Garten steht unter einem Baum eine Staffelei und es gibt einen Outdoor-Schachtisch. Wir bieten das Haus nur für eine normale Nachbarschaft an, da man in einer Uni-Nachbarschaft kein Haus mit Babyzimmer braucht. Das Haus kostet 19.625 Simleons. Achtung: Das Haus enthält neben den im Original-Spiel enthaltenen Dingen auch ein mit SimPE 0.31 recoloriertes Objekt (Schrank).

ecke_1.jpg


Schmaler Weg 11

Auch das Haus Schmaler Weg 11 ist ein Starterhaus, ein zweistöckiges Wohnhaus für zwei Sims. Im Erdgeschoss ist eine offene Wohnküche mit Sitzecke, Fernseher und Bücherregal, im obern Stock ist ein Bad und das Schlafzimmer mit Schachtisch, Schreibtisch und PC. Im Garten gibt es einen Grill mit einer kleinen Sitzecke. Auch dieses Haus bieten wir sowohl für eine normale, wie auch für eine Uni-Nachbarschaft an; es kostet in einer normalen Nachbarschaft 19.784 Simleons, in einer Uni-Nachbarschaft 2.006 Simleons.

schmal11_1.jpg




Schmaler Weg 7

Dies ist unser erstes Starterhaus, also ein Wohnhaus für unter 20.000 Simleons, das sich die Sims von ihrem "Startgeld" leisten können. Es ist eingerichtet für zwei Personen und hat eine große, offene Wohnküche mit Fernseher, Sofa und Bücherreagal, ein Schlafzimmer mit Schrank und Arbeitsplatz und eine kleine Terrasse mit Liegestühlen und Outdoor-Schach. Das Haus ist nur mit den im Original-Spiel vorhandenen Dingen und einem selbstgemachten HomeCrafter-Fußboden ausgestattet. Das Haus kostet 19.934 Simleons.
Da sich das Haus auch gut für ein Studentenpärchen eignet, bieten wir das Haus auch für eine Uni-Nachbarschaft an, dort kostet es 1.991 Simleons.

schmal_1.jpg


Über'm Fluss 1

Über'm Fluss 1 ist ein Wohnhaus für zwei Personen im Landhausstil. Das Haus ist über einen Fluss gebaut, der das Grundstück durchquert. Es hat im Erdgeschoss eine offen Küche mit Esstisch, zwei Schreibtische und eine Sitzgruppe mit Kamin und Bücherregalen. Ebenfalls im Ergeschoss stehen ein Billardtisch und eine Bassgitarre. In der oberen Etage gibt es ein Fernsehecke, weitere Instrumente und ein Schlafzimmer. Das Haus kostet in einer Uni-Nachbarschaft 28.413 Simleons, in einer normalen Nachbarschaft 121.602 Simleons. Achtung: Das Haus enthält außer den im Original-Spiel enthaltenen Dingen auch mit SimPE 0.31 recolorierte Objekte (Küchentheke).

fluss_1.jpg


Blaues Haus (nur für WCJ)


Das Blaue Haus ist ein besonderes Gemeinschaftsgrundstück: Es bietet nicht nur alles an Einkaufs-, Lern- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine Mensa, sondern auch vier Zimmer mit abschließbaren Türen, in denen Studenten wohnen und so ihre Studienzeit auf dem Gemeinschaftsgrundstück verbringen können. Die ursprüngliche Idee dieser Spielvariante stammt von unserer Freundin Mirena.

Vor dem Blauen Haus ist eine Telefonzelle mit Bänken, hinter dem Haus gibt es einen kleinen Kiosk und ein Schwimmbad. Die Studentenzimmer sind jeweils mit Doppelbetten, Schreibtischen, Bücherregal und Sessel ausgestattet. Achtung: Das Blaue Haus enthält außer den im Original-Spiel enthaltenen Dingen und selbstgemachten HomeCrafter-Elementen auch mit SimPE 0.31 recolorierte Objekte (Türen, Fenster, Bar).

Bitte lest zur Funktion eines Gemeinschaftsgrundstückes als Wohnhaus unsere Anmerkungen unter Wichtig in der Beschreibung zu dem Gebäude auf unserer Homepage!

blau_1.jpg



Am Birkenbaum 32 (nur für WCJ)

Am Birkenbaum 32 basiert vom äußeren Gebäude her auf der Villa Birkenbaum; der Grundriss ist jedoch leicht verändert. Die Anregung, das Gebäude nochmals zu verwenden und ein Wohnhaus daraus zumachen, kam von unserer Freundin Mirena und wir haben ihre Idee gerne aufgegriffen.

Am Birkenbaum 32 ist ein Wohnhaus für eine Großfamilie: Es gibt Zimmer für Großeltern, Eltern und vier Kinder; die Kinderzimmer sind für ein Baby, zwei Kinder und einen Teenager eingerichtet. Das Haus ist sehr luxuriös ausgestattet und hat im Garten einen Grillplatz und einen Swimmingpool. Im Turmzimmer befindet sich ein gemütlicher Bar-Raum; außerdem bietet das Haus viele Freizeitmöglichkeiten. Das Gebäude ist nur mit dem im Original-Spiel enthaltenen Dingen und einigen selbstgemachten HomeCrafter-Elementen ausgestattet.

abirke_1.jpg



Villa Birkenbaum (nur für WCJ)

Die Villa Birkenbaum ist ein Wohnheim für sieben Studenten. Für sechs Studenten gibt es große Zimmer mit Doppelbett, Schreibtisch, Bücherregal und zwei Sesseln, für einen Studenten gibt es oben im Turm ein kleines Zimmer mit einem Einzelbett und Schreibtisch. Im Zwischengeschoss zum Turmzimmer ist noch ein kleines Bad eingebaut. Im Haus gibt es außer einer Mensa noch eine Sitzecke mit Fernseher und Bücherregal, einen Billardtisch, diveres Instrumente und andere Freizeitmöglichkeiten. Außerdem gibt es im Garten einen Swimmingpool, eine Grillecke und Fitnessgeräte. Achtung: Die Villa Birkenbaum enthält außer den im Original-Spiel enthaltenen Dingen und einigen selbstgemachten HomeCrafter-Elementen auch mit SimPE 0.31 recolorierte Türen!

birke1.jpg


Sport Center (nur für WCJ)

Das Sport Center ist ein Gemeinschaftsgrundstück, dass sich ganz dem Thema Sport verschrieben hat. Es gibt dort ein Innen- und ein Außenschwimmbecken, die miteinander verbunden sind, einen Fitness-Raum, Minigolfbahnen, einen Trainingsparcours, Sandsäcke zum Boxen und zwei Wirlpools. Außerdem gibt es eine kleine Restauration und zwei Kaffeebars. Das Sport Center ist für eine Uni-Nachbarschaft gebaut; man kann es aber auch in eine normale Nachbarschaft setzen, dann kommt allerdings kein Koch - die Sims müssen dann selber kochen. Wenn Ihr den Herd dann gegen einen Herd mit Backofen austauscht, ist auch die Auswahl dessen, was gekocht werden kann, größer. Wir haben das Gebäude nur mit den im Original-Spiel vorhandenen Dingen sowie einigen selbstgemachten HomeCrafter-Elementen ausgestattet.


sport1.jpg


Waldcafé (nur für WCJ)

Das Waldcafé ist ein kleines Gemeinschaftsgrundstück. Das Café liegt mitten im Wald und man erreicht es nur über einen Waldweg. Es ist klein und gemütlich, hat aber eine große Terasse mit Grill und Kaffeebar. Außerdem kann man dort Essen und das Nötigste einkaufen. Wir haben uns ein Café vorgestellt, dass man nur nach einer langen Wanderung erreichen kann und wo es schlicht, aber sehr freundlich zugeht. Das Waldcafé ist für eine Uni-Nachbarschaft gebaut; man kann es aber auch in eine normale Nachbarschaft setzen, dann kommt allerdings kein Koch - die Sims müssen dann selber kochen. Wenn Ihr den Herd dann gegen einen Herd mit Backofen austauscht, ist auch die Auswahl dessen, was gekocht werden kann, größer. Das Waldcafé ist nur mit den im Original-Spiel vorhanden Dingen und einigen selbstgemachten HomeCrafter-Elementen ausgestattet.

waldcafe1.jpg



Villa Romana

Die Villa Romana bietet Studieren in Ferienparadies-Athmosphäre. Sie ist ein Studentenheim für sechs Studenten und sehr weitläufig angelegt. Je drei Studentenzimmer liegen an den Seiten des Grundstücks; zwischen den Wohnflügeln ist ein großes, helles Atrium, in dem es Intrumente, zwei Billard-Tische und weitere Freizeitmöglichkeiten gibt. Getrennt vom Hauptteil des Grundstücks durch einen großen Pool liegt die Mensa, die Bibiliothek mit PC-Arbeitsplätzen und eine große Sitzecke mit Fernseher. Die Studentenzimmer sind mit Doppelbett, Schreibtisch, Schrank, Bücherregal und Sesseln ausgestattet. Achtung! Das Haus enthält mit SimPE 0.31 recolorierte Türen.


romana1.jpg


Weites Land 185

Den Namen haben wir ausgesucht, weil wir uns eine weite, flache, heiße und baumlose Landschaft vorgestellt haben, in der es nur wenige, weit von einander entfernt liegende Häuser gibt, deren Rasenflächen sorgfältig bewässert sind. Für diese Landschaft haben wir dieses Haus für eine Sims-Familie mit zwei Kindern gebaut. Das Haus hat im Erdgeschoss eine große Wohnküche mit Fernseh-Ecke, zwei Bäder, ein Elternschlafzimmer und ein Kinderzimmer, das für einen Teenager eingerichtet ist. In der ersten Etage gibt es ein weiteres Bad und noch ein Kinderzimmer, das für ein Baby ausgestattet ist; ferner ist hier ein Art Freizeitraum mit Billard, verschiedenen Instrumenten und Sitzecke. Das Haus kostet 167.160 Simleons. Achtung! Das Haus enthält einige selbstgemachte, mit SimPE 0.31 recolorierte Objekte (Türen und Fenster) sowie einige ebenfalls selbstgemachte HomeCrafter-Elemente.



weite1.jpg


Alte Fabrik

Die Alte Fabrik ist ein Gemeinschaftsgebäude. Wir haben uns vorgestellt, dass ein Kaufhaus-Restaurant-Freizeit-Paradies mit Hotelzimmer in ein altes, leerstehendes Fabrikgebäude eingezieht und das alte Fabrikgebäude dadurch zu neuem Leben erwacht. In der Alten Fabrik gibt es nahezu alle Freizeitmöglichkeiten, einen Shop mit Kleidung, Lebensmitteln, Büchern und Videos/Games, eine Mensa, ein Bar, eine Kaffeebar, ein Hotelzimmer und eine kleine Bibliothek mit Arbeits- und PC-Arbeitsplätzen. Außerdem ist hinter der Fabrik eine Art Labyrinth mit Grillplatz und noch einer Kaffeebar in der Mitte. Die Alte Fabrik haben wir nur mit den im Original-Spiel vorhanden Dingen ausgestattet.

fabrik1.jpg




Villa am Wald

Die Villa am Wald ist ein Studentenwohnheim für acht Studenten. In der Villa gibt es vier große und vier kleinere Zimmer für die Studenten, eine große Mensa, eine Fernseh- und eine Leseecke und viele Freizeitmöglichkeiten. Im dicht bewalteten Garten gibt es ein Schwimmbad und verschiedene Trainingsgeräte. Im Gegensatz zu unseren bisherigen Wohnheimen ist die Villa am Wald ein altes Gebäude und ist auch im eher antiken Stil eingerichtet. Das Gebäude ist nur mit den im Original-Spiel vorhandenen Dingen und einigen selbstgemachten HomeCrafter-Elementen ausgestattet.

wald1.jpg



Viele weitere Gebäude für Sims 2-WCJ gibt es auf unserer Homepage :)

Außerdem gibt es noch zwei Gemeinschaftsgrundstücke mit Hotelzimmern, die freigeschaltete Objekte enthalten und nicht WCJ-getestet sind, ein Wohnhaus (WCJ-geeignet), Nachbarschaften, Familien (nicht WCJ-geeignet) und Kleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten Start von WCJ haben die Orginal Wohnheime erstmal ausgereicht. Dann habe ich mir gedacht die Zimmer könnten etwas größer sein damit man sie schöner gestalten kann und schon habe ich im update Thread das erste Wohnheim entdeckt, was mir gleich gefiel.
Nach dem einleben im Wohnheim wollten die Sims die Gemeinschaftsgrundstücke entdecken und wieder gab es im update Thread das passende Grundstück dafür, genauso war es als im Forum über Geheimbund und Studentenverbindungen diskutiert wurde. Beim Geheimbundhaus kann man sich total gut vorstellen das es das Haus vom Geheimbund ist.
 
Hallo Oliver, hallo Mark,

vielen lieben Dank für Eure lobenden Worte - das motiviert, weiter zu bauen :)

Uns macht das Bauen riesigen Spaß, wobei es uns wichtig ist, dass die Grundstücke immer spielbar sind.

Lieben Gruß, Ursula
 
Liebe Mirena,

ja, mutig nicht? Ich habe mich getraut, einen aufzumachen, weil wir ja doch mittlerweile einige Häuser gebaut haben %)

Es ist so schön, dass Du unsere Häuser magst - und das weiß ich natürlich schon lange, weil wir von Dir eigentlich immer ein Feedback bekommen, wenn wir Neues gebaut haben :)

Lieben Gruß, Ursula
 
Wir haben ein neues Gemeinschaftsgrundstück auf unserer Seite: Das Gemeinschaftsgebäude "Untergrund". Bilder des Grundstücks könnt Ihr im obersten Post sehen. Die Verkaufsräume sind im Keller des Gebäudes untergebracht, wobei das Haus kein Fundament hat.

Lieben Gruß, Ursula
 
Interessante Idee, ein EKFZ in den Keller zu verlegen.
Der Hinweis "...(das Gebäude hat kein Fundament)" irritiert mich ein wenig, denn wenn ich das Fundamet als Begrenzung weglasse, dann erhalte ich an den Wänden einen Graben. Habt ihr den mit der Hecke kaschiert?
 
Hallo Oliver,

ganz genau! :rolleyes: Und deshalb gibt es auch das kleine Häuschen, weil da das Treppenhaus nach unten drin ist!

Lieben Gruß, Ursula
 
Anleitung zum Bau eines Hauses für eine Studentenverbindung:

Ihr baut auf einem normalen Grundstück ein Gebäude nach Euren Wünschen, mit Zimmern für die Studenten. Hierbei solltet Ihr beachten, dass Ihr 1. im Gegensatz zu Wohnheimen die Studenten aussuchen könnt, die Ihr einziehen lassen wollt (es ziehen also keine Studenten automatisch ein) und 2. dass Ihr alle Sims, die Ihr einziehen lasst, auch steuern müsst, also ebenfalls anders als in Wohnheimen.


Dann gebt Ihr den Cheat "changeLotZoning residential" ein, speichert und geht raus in die Nachbarschaft.

Ihr lasst einen Sim einziehen, wobei der Geld haben muss, weil man ein "Residential" bezahlen muss, wenn man einzieht. Wenn der Student eingezogen ist, schickt Ihr ihn zum Telefon und wählt Studentenverbindung, dann Studentenverbindung gründen. Und schon habt Ihr eine Studentenverbindung :)

Wenn Ihr weitere Mitglieder für Eure Verbindung haben wollt, müsst Ihr Euch mit ihnen anfreunden und dann die Interaktion "Bitten, Studentenverbindung beizutreten" (oder so ähnlich) wählen. Der Sim muss sich dann eine bestimmte Zeit in Deinem Verbindungshaus aufhalten; das dauert dann ein bißchen, aber schließlich kriegt Ihr die Meldung, dass er lange genug da war und Ihr ihn nun bitten könnt einzuziehen. Das macht Ihr dann ebenfalls über eine Interaktion.

In Studentenverbindungen gibt es keine Köche, dafür gehen die Sims aber von selbst immer wieder Pizza holen (es erscheint dann oben rlinks so ein kleines Kästchen mit dem Bild Eures Sims; wenn man mit der Maus draufgeht, steht dann da "Campus besuchen").
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung für ein Geheimbund-Gebäude:

Ihr geht in ein ganz normales, leeres Grundstück rein und fangt an zu bauen, wie es Euch Spaß macht. Wenn Ihr eine kleine Küche mit dem neuen Herd einbaut, kommt auch ein Koch. Und vergesst nicht, irgendwo ein Telefon einzubauen, sonst kommt Euer Sim vom Geheimbund-Gebäude nicht mehr weg. Wenn Ihr fertig gebaut habt, gebt Ihr den Cheat "changeLotZoning secretsociety" ein, speichert und geht raus in die Nachbarschaft. Dann schiebt Ihr das Geheimbundgebäude in die Häusertonne, das ist wichtig, sonst funktioniert es nicht!


Nun baut Ihr Euer Geheimbundgebäude aus der Häusertonne heraus auf.

ABER ACHTUNG:

Das Gebäude ist innerhalb der Universitätsnachbarschaft unsichtbar; wenn es einmal platziert wurde, ist es nicht mehr sichbar und kann auch nicht angeklickt werden, um es z. B. zu verändern. Man kann nur ein Geheimbundgebäude pro Uni-Nachbarschaft haben; wenn Ihr in einer der im Spiel vorhandenen Uni-Stadte, also z. B. der "Akademie Le Tour" ein zweites plaziert, wird Euer Sim trotzdem immer zu dem ersten Geheimbundgebäude fahren. Es ist so, als wäre das neu plazierte gar nicht da. Ihr könnt also, wenn Ihr in Eurem Geheimbundgebäude spielen wollt, es nur in einer selbsterstellten Uni-Nachbarschaft platzieren. Änderungen am Gebäude – sowohl bauliche als auch einrichtungstechnische - könnt Ihr nur vornehmen, wenn Ihr mit Eurem Sim da seid, der dazu Mitglied im Geheimbund sein muss.

Um Mitglied im Geheimbund zu werden, muss man sich mit mindestens drei der auf dem Uni-Gelände herumlaufenden Sims in Blasern mit Lama-Abzeichen auf dem Revers anfreunden. Einige Zeit, nachdem man sich mit dem dritten angefreundet hat, kommt dann jemand vom Geheimbund und führt Euren Sim in Handschellen und mit einer Limousine ab zum Geheimbundgebäude.

Wenn Ihr weitere Fragen habt, meldet Euch ruhig!



 
Anleitung zum Bau eines Wohnheims:

Ihr geht in ein ganz normales leeres Wohn-Grundstück und baut dort ein Wohnheim, so wie es Euch gefällt. In die Küche müsst Ihr den neuen Herd einbauen, sonst kommt kein Koch. Wenn Ihr fertig gebaut habt, gebt Ihr den Cheat "changeLotZoning dorm" ein. Dann speichert Ihr und geht zurück in die Nachbarschaft. Und schon habt Ihr ein Wohnheim!

Ein bestehendes Wohnheim baut Ihr mit dem Cheat "boolProp dormSpecificToolsDisabled false" um; dieser Cheat aktiviert das Baumenü in Wohnheimen. Mit "true" statt "false" deaktiviert Ihr den Baumodus wieder. Das Umbauen von Wohnheimen geht problemlos aus meiner Erfahrung nur, wenn es unbewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :hallo:

Zuerst einmal ein riesiges Lob an euch, eure Häuser sind wahnsinnig toll;)
Macht weiter so !

Danke für die Anleitung zum Wohnheimbau, die ist toll.
Ich hab nur ein Problem: Bei mit kommt keine Köchin bzw. kein Koch.
Woran könnte das liegen?

Danke schon im Voraus
 
Vivienne schrieb:
Hallo :hallo:

Zuerst einmal ein riesiges Lob an euch, eure Häuser sind wahnsinnig toll;)
Macht weiter so !

Danke für die Anleitung zum Wohnheimbau, die ist toll.
Ich hab nur ein Problem: Bei mit kommt keine Köchin bzw. kein Koch.
Woran könnte das liegen?

Danke schon im Voraus
Hast du den neuen herd genommen? Das geht nur mit dem neuen herd!!
 
Karry schrieb:
Hast du den neuen herd genommen? Das geht nur mit dem neuen herd!!

Nein, hab ich nicht :ohoh:
Danke für deine Hilfe das wirds wohl sein :D
Dankeschön *froi*

Lg,
Vivie:hallo:
 
Vivienne schrieb:
Nein, hab ich nicht :ohoh:
Danke für deine Hilfe das wirds wohl sein :D
Dankeschön *froi*

Lg,
Vivie:hallo:
Bitte, bitte
 
Stimmt; es muss der neue Herd sein. Das werde ich sofort noch in meine Wohnheim-Anleitung aufnehmen!

Und vielen lieben Dank für das Lob - darüber freuen wir uns sehr :)
 
Neu auf unserer Homepage ist ein kleines, gemütliches Wohnhaus für zwei Personen mit abgesenktem Wohnraum.

snapshot_rosengarten1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Die Sims 2,

schön, dass Du die Anleitung gefunden hast und brauchen kannst! Berichte mal, ob es geklappt hat! :)

Hallo Vivienne,

vielen lieben Dank für Dein Lob - es ist schön, wenn unsere Häuser nicht nur uns gefallen!

Euch beiden einen lieben Gruß,

Ursula
 
Hallo Oliver,

es sollte auch kein Starterhaus werden, sonst hätte ich billigere Böden, Fenster und Möbel genommen. Es sollte ein kleines, aber feines Haus werden :)

Liebe Mirena,

es hat mich auch einige graue Haare gekostet, bis ich das mit SimPE raushatte! Du kannst im SimPE-Thread einen Hilfeschrei von mir besichtigen... :confused:

Das Rumprobieren mit den Baucheats macht Spaß; das einzige, was ich immer noch nicht hinbekomme, ist das mit den individuellen Dächern, trotz Deiner Anleitung! Aber ich übe noch! ;)

Dass DIR das Haus gefällt, ist besonders schön!

Lieben Gruß Euch beiden, Ursula
 
Hallo,

jetzt war ich schon öfter in euerem Thread und habe die tollen Häuser bestaunt. Ich glaube so mancher Student würde sich nichts sehnlicheres Wünschen als in einem von diesen Häusern zu wohnen.
Super hier finde ich auch die vielen Tipps von euch zum Bau der verschiedenen Wohnheime. Die werd ich mir mit Sicherheit gut merken und wenn ich dann WCJ hab, bestimmt in Anspruch nehmen.

LG Bibbi
 
Hallo Bibbi,

schön, dass Du unsere Häuser magst - es macht uns viel Spaß, immer neue zu erfinden :)

Wir sind grade dabei, die Anleitungen auch in unsere Homepage aufzunehmen; Du kannst sie da in den nächsten Tagen dann auch finden und auch downloaden.

Lieben Gruß, Ursula
 
Unser neuestes Werk ist wieder ein Gemeinschaftsgrundstück, mit allem, was die Sims sich wünschen, unter anderem ein abgesenktes Schwimmbad und einen großen Dachgarten.

Aula Academica

Die Aula Academica enthält einige selbstgemachte, mit SimPE 0.31 recolorierte Objekte (Türen und Fenster) sowie einige ebenfalls selbstgemachte HomeCrafter-Elemente

snapshot_academica1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper

ein ganz großes Lob auch von meiner Stelle aus. Da werd ich wohl noch ein wenig üben müssen ;)

Ein besonderes Dankeschön für die Anleitungen. Endlich hab auch ich es mal verstanden. Dacht schon, ich muss doof sterben... =)
 
Hallo CTC, hallo Sumari,

schon beim ersten Gang ins Internet am Morgen so viel Lob zu hören, ist wirklich schön! Dass Du, CTC, die Anleitungen gut brauchen kannst, freut uns; ich hoffe, wir haben alles verständlich erklärt. Wenn trotzdem Fragen auftauchen, melde Dich einfach, ja?

Das Erstellen von Nachbarschaften ist bei unserer momentanen Bauwut etwas ins Hintertreffen geraten, aber in der nächsten Zeit wird es auch wieder neue Nachbarschaften bei uns geben - versprochen :)

Lieben Gruß Euch beiden, Ursula
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,

vielen Dank für Dein Lob - ich hatte zuerst Sorge, dass das ganze Gebäude zu groß und zu langweilig würde, und dann ist mir die Idee mit der Dachterrasse und dem offenen Dach gekommen. Angefangen hat es mit der Idee eines abgesenkten Pools in der Mitte des Gebäudes. Wir fangen immer mit einer einzelnen Idee an und bauen dann alles andere sozusagen "drumherum" :)

Lieben Gruß, Ursula
 
Hi


also das mit den wohnheim bauen hat auf anhieb geklappt danke nochmal
jetzt wollte ich euch nur mal so kurz fragen ob ihr vielleicht wisst wie man eine band gründen kann?? oder geht das etwa gar nicht

das neue haus diese AULA finde ich wunderschön gefällt mir richtig gut und es ist mal wieder was neues

macht weiter
 
Hallo Die Sims 2,

schön, dass das mit dem Wohnheim-Bau geklappt hat :) Und es ist natürlich auch schön, dass Dir unsere Aula Academica gefällt!

"Gründen" kannst Du eine Band nicht, aber Du kannst Deinen Sim an eins der Instrumente setzen und spielen (nicht üben!) lassen. Dann klickst Du einen anderen Sims an und wählst "bitten mitzuspielen". Der geht dann an eins der anderen Instrumente. Wenn er auch spielt, kannst Du den nächsten bitten, mitzuspielen usw. Wichtig ist, dass der zum Mitspielen aufgeforderte Sims immer erst am Instrument sitzen und spielen muss, ehe Du den nächsten aufforderst, denn sonst wollen sie alle an das gleiche Instrument (warum das so ist, weiß ich nicht). Ich habe schon einmal sechs Sims zusammen spielen lassen und es klang echt super! :)

Lieben Gruß, Ursula
 
Gestern abend war ich zu müde, deshalb kommt unser neues Haus erst jetzt hier in den Thread:


rosen3-1.jpg


Wir haben ein Haus nach einem tatsächlich existierenden nachgebaut und in zwei verschiedenen Varianten eingerichtet:

Einmal als WohnHAUS für eine fünfköpfige Sim-Familie und einmal als WohnHEIM für vier Studenten. Im WohnHAUS gibt es Zimmer für drei Kinder (fertig eingerichtet für ein Baby, ein Kind und einen Teenager), Elternschlafzimmer, Wohnküche, Wohnzimmer und Hobbyrau,; im WohnHEIM sind die vier Zimmer für die Studenten ganz individuell und großzügig eingerichtet, außerdem gibt es ebenfalls einen Hobbyraum, ein gemeinsames Wohnzimmer und eine Küche mit Mensabetrieb.

Beide Varianten könnt Ihr wie immer auf unsere Homepage donwloaden :)

Lieben Gruß, Ursula
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hat schon geklappt mit der "band"

das neue haus bzw. heim gefällt mir schon wieder richtig gut!!!

woher kommen bei allen anderen immer die ideen ich sitz stundenlang vor einem leeren grundstück und mir fällt nix ein!!!!

aber das familien haus oder studentenwohnheim find ich wirklich richtig klasse
 
Hallo Die Sims 2,

schön, dass das mit Deiner Band funktioniert hat - ist gar nicht so schwer, oder? :)

Wenn ich vor einem leeren Grundstück sitze, fällt mir auch in der Regel nichts ein; ich denke in den komischsten Situationen darüber nach, was ich wie bauen könnte, zum Beispiel nachts, wenn ich nicht schlafen kann. Meistens ist es aber so, dass ich eine Idee habe, wie z. B. den abgesenkten Pool in der Aula Academica, und damit fange ich dann dann. Und der Rest ergibt sich dann irgendwie :) Ich weiß also oft, wenn ich anfange, nicht, wie es am Schluss wirklich aussehen wird. Bei unserem neuen Haus (schön, dass es Dir gefällt!) hat es damit angefangen, dass ich ein bestehendes Haus nachgebaut habe und als es fertig war, habe ich überlegt, was ich damit machen könnte. Versuch doch auch mal, ein Haus, dass Du kennst, nachzubauen, das macht richtig Spaß!

Lieben Gruß, Ursula
 
Hallo Dieter und Ursula,

erstmal möchte ich euch für eure genialen Häuserideen gratulieren, ich habe schon viele davon gesaugt. Doch mit dem Rosengarten für die normale Nachbarschaft habe ich einige Schwierigkeiten. Meine Simdame ist dauerschwanger, sie altern nicht und jeden Nachmittag bekomme ich die Meldung, das in einer Stunde der Unterricht beginnt. Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße
Bettina
 
Hallo Bettina,

das ist aber sehr merkwürdig und verstehen kann ich es auch nicht. Wir haben nämlich das Haus in einer normalen Nachbarschaft gebaut und als Wohnhaus eingerichtet und gepackt. Erst DANACH haben wir es in eine Uni-Stadt versetzt und zum Wohnheim umgebaut. Selbstverständlich haben wir auch beide Gebäude gespielt, ehe wir sie zum Download gestellt haben.

Ich werde es aber sofort nochmal ausprobieren und Dir dann Bescheid geben. Es tut uns sehr leid, dass Du Probleme mit dem Haus hast und bitten vielmals um Entschuldigung!

Bis später lieben Gruß, Ursula

So, jetzt habe ich es ausprobiert, allerdings habe ich grade keine schwange Simsin. Ich habe mir das Grundstück bei uns runtergeladen und installiert - und ich kriege auch die Unterrichtsmeldung! Ich habe den Download vorerst von unserer Seite genommen, bis wir raus haben, woran das liegt - es ist uns wie gesagt, ein völliges Rätsel!

Wir sind Dir sehr dankbar für Deinen Hinweis, schließlich legen wir größten Wert darauf, dass unsere Häuser spielbar und in Ordnung sind!

Sobald alles wie gewünscht läuft, posten wir es hier rein!

Noch einen lieben Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter und Ursula,

vielen Dank für eure Mühe. Ich finde das Haus nämlich super auch wenn man es nur in WCJ spielen kann. Vielleicht findet ihr es ja heraus woran es liegen kann. Ach noch etwas, ich habe auch versucht, ein Kind zu adoptieren aber das hat auch nicht geklappt.
Also, macht weiter so und viel Erfolg

Bettina
 
Liebe Bettina,

es tut uns furchtbar leid, aber wir können den Fehelr weder finden noch beheben - so ein Mist aber auch! Wir haben eine ganze Weile rumprobiert; es ist so, als wäre der Aging off-Cheat eingeschaltet, weil die Sims, die im Haus wohnen, auch nicht altern. Der Cheat ist aber nicht aktiv, weil wir ihn bis eben noch nie verwendet haben, und selbst wenn man Aging on eingibt, ändert sich nichts.

Uns wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Haus morgen neu zu bauen; so kann es ja nicht bleiben!

Wir möchten uns nochmal bei Dir ganz herzlich für Deinen Hinweis bedanken und vor allem für Deine Geduld und Deine - trotz des Fehlers - lobenden Worte!

Lieben Gruß und gute Nacht,

Ursula
 
schindelhauer42 schrieb:
[...]
Uns wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Haus morgen neu zu bauen; so kann es ja nicht bleiben![...]
Hallo Ihr Zwei,
bevor ihr neu baut, habt ihr mal mit dem Sims2Pack Clean Installer überprüft, ob ihr irgendwelche ungewollten Objekte habt die den Effekt hervorrufen? Wäre ja eine Möglichkeit das iht euch unbemerkt mit irgendeinem Download was ins Spiel geholt habt. Den Clean Installer findet ihr hier.
Bis denn, Oliver
 
Hallo Oliver,

vielen lieben Dank für Deinen Tipp - das haben wir sofort gemacht, aber nix :argh: Es hätte uns auch sehr gewundert, weil wir nur die Original-Sachen im Spiel haben und selbstgemachte HomeCrafter und SimPE-Sachen. Die SimPE-Sachen haben wir dann auch mal rausgenommen, aber das nützt auch nichts. Ich fürchte, jetzt bleibt doch nur neu bauen!

Lieben Gruß, Ursula
 
Hallo Dieter und Ursula,
ich habe auch mal ein bißchen rumexperimentiert. Ich habe einen Sim in das Haus einziehen lassen und dann wieder ausziehen lassen. Danach ist er wieder ind das ja nun leere Haus wieder eingezogen und siehe da, es kommt keine Meldung mehr, das er zum Unterricht gehen soll und auch die Alterung hat eingesetzt. Vielleicht konnte ich euch damit ein bißchen helfen.
Ach noch etwas, ich freue möich schon riesig auf weitere Häuser von euch.

Liebe Grüße
Bettina
 
Hallo Bettina,

es ist wirklich lieb, wir Ihr Euch alle bemüht, uns bei unserem Problem zu helfen - vielen lieben Dank! Deinen Tipp werden wir sofort ausprobieren, das wäre natürlich eine geniale Lösung, denn dann bräuchten wir nur neu einrichten und nicht ganz neu bauen!

Neue Häuser werden wir ganz bestimmt bauen - es macht einfach unglaublich viel Spaß! Und eine neue Idee für ein Wohnhaus haben wir auch schon - wieder nach einem wirklich existierenden Haus!

Lieben Gruß, Ursula


NACHTRAG:

Liebe Bettina, Dein Tipp hat super geklappt; wir haben das Haus neu eingerichtet und ausprobiert - es klappt wieder alles, hurra! Ab sofort kann man es auch wieder bei uns runterladen.Tausend Dank nochmal für Deine Hilfe! Jetzt können wir mit dem neuen Haus anfangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ihr beiden,
es freut mich, das ich euch ein bißchen helfen konnte. Ich bin sehr froh, dass man jetzt ganz normal spielen kann. Ich finde das Haus superschön und mein Sim hat geheiratet und ist gerade Vater von einem süßen Bengelchen geworden.
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest

Liebe Grüße
Bettina


Euer neues Haus funktioniert super, vielen lieben Dank:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser "Osterhaus" ist online: Ein großes Haus für eine große Familie!

Holunderweg 20


snapshot_holunder1.jpg


Weitere Bilder und Informationen zum Haus findet Ihr im obersten Post dieses Threads und auf unserer Homepage.

Lieben Gruß, Ursula
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Ursula

Auch Dein neues Haus ist Dir einfach wieder wunderbar gelungen. Man hat das Gefühl es ist wirklich real. Das es dieses Haus in Wirklichkeit gibt, heisst ja noch lange nicht, dass es dann im Spiel auch so wirkt. Dafür braucht es erst Deine kreative Umsetzung, und das gelingt Dir einfach immer wieder supergut.:)

Liebe Grüsse Mirena:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten