Sat Receiver analog oder digital ?????

Rine

Member
Registriert
Februar 2004
Alter
42
Ort
Schöningen
Geschlecht
w

Ich brauchmal einen Tipp und Rat...!
Unser Sat Receiver fängt an zu spinnen und nun überleg ich mir halt nen neuen zu kaufen . Aber welchen ?
Es gibt ja jetzt auch digitale nur leider kenn ich keinen Unterschied ...... Ist das egal oder wird das vielleicht alles bald auf Digital umgestellt so das es sich jetzt nicht mehr lohnt einen Analogen zu kaufen ...????

......
Wenn ich mich entscheide einen digitalen zu kaufen ....brauch ich dann auch ne neue Sat-Schüssel ??????

:hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo: :lalala: :hallo:
 
Wenn eure Sat-Anlage digitaltauglich ist (davon kann man eigentlich ausgehen, wenn sie nicht gerade 10 Jahre alt ist; am besten mal nachschauen/nachfragen), dann solltest Du Dir auf jeden Fall einen Digitalreceiver zulegen. Analoges Fernsehen wird über kurz oder lang eingestellt (dauert bei der Sat-Ausstrahlung zwar sicher noch ein paar Jahre, aber man weiß ja nie), außerdem ist das Bild beim Digitalempfang erheblich besser. Einen analogen Receiver würde ich mir nur noch kaufen, wenn ich ihn als Gebrauchtware für ein paar Cent bekomme.
 
Danke Andreas - hast mir geholfen .....
Leider haben wir eine wirklich alte Schüssel - aber wenn das wirklich irgendwann eingestellt wir werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir alles komplett digital holen ......
 
Wir haben neulich auch komplett umgestellt, weil unsere Sat-Anlage schon 10 oder 12 Jahre auf dem Buckel hat. Was ich wirklich empfehlen kann: Eine 80- oder 90 cm-Schüssel, anstatt so einer kleinen 60er. Das Bild ist wirklich astrein, und der Emfangspegel liegt selbst bei Regen und Schnee nur knapp unter 100%. Das Problem bei Digitalempfang: Entweder man hat ein Bild, oder man hat keins - beim Analogempfang sind ja noch verschieden starke Zwischenstufen an Rauschen "drin". Wir haben einen Digitalreceiver von Homecast, die sind wirklich gut und auch nicht zu teuer. Viele Digitalreceiver lassen sich beim Umschalten ("zappen") reichlich Zeit, bei Homecast geht's fast so schnell wie bei analogen Receivern.
 
Hi

Möchte ne kurze Frage hier anschließen, wenn auch schon alt: Macht es heute überhaupt noch Sinn, einen analogen Satreceiver zu kaufen oder zu besitzen oder ist wirklich nur mehr digital sinnvoll. Kann man das in etwa so vergleichen - http://www.satreceiver.net/analoger-sat-receiver-oder-digitaler-sat-receiver/ - oder muss man doch noch ein zwei andere Punkte in Betracht ziehen, bevor man sich hier für eine Variante entscheidet?

Anlaog vs Digital: Schon entschieden zu Gunsten von digital oder hat analog noch Zukunft?
cy
http://www.satreceiver.net/analoger-sat-receiver-oder-digitaler-sat-receiver/
 
Das gilt für die öffentlich-rechtlichen Sender, weil sie nicht weiter Geld für die analoge Ausstrahlung an die Satellitenbetreiber zahlen wollten. Es gibt aber nach wie vor Sender die du analog bekommst. Aber das hängt eben von dem gewählten Satelliten ab und was du so alles ansehen möchtest. Du musst nur die Frage beantworten was du empfangen möchtest und danach wählst du deinen Receiver, nicht anders herum.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten