Eure Vorschläge waren:
- Jedes Rädchen so oft eine Runde drehen, wie oft die entsprechende Farbe auf dem Zettel steht --> 5
- Jedes Rädchen auf die Zahl drehen, wie oft die entsprechende Farbe auf dem Zettel steht --> 4
- Stein drücken -> 2
------------------------------------------------------------------------------------------------
Eindeutig helfen dir die Farben auf dem Zettel weiter. Da bist du dir ganz sicher. Wenn du den Zettel richtig mit den Rädchen kombinierst wird sich bestimmt das Tor öffnen.
Hmm.. Die Rädchen stehen momentan alle auf der Sieben. Das hat bestimmt etwas zu beteuten. Du willst sie lieber nicht auf andere Zahlen stellen.
Ha! Du hast es: Du musst sicher jedes Rädchen einmal eine volle Runde drehen - und zwar entsprechend der Reihenfolge auf dem Zettel.
Uiiii. Die Farben kommen aber ganz schön oft auf dem Zettel vor. Das wird eine Arbeit. Aber es hilft alles nichts.
Du atmest noch einmal tief durch und machst du dich schließlich ans Werk:
Zunächst drehst du das gelbe Rädchen im Uhrzeigersinn einmal herum, bis es wieder auf der sieben steht...
Geschafft.
Jetzt ist das blaue Rädchen an der Reihe...
....
Jetzt nur noch ein letztes Mal das rote Rädchen drehen.
Gespannt wartest du auf ein "Klack". Leider hörst du nichts. Och menno...
Wieso klappt das nicht?
Da kommt dir eine zündente Idee: Wenn du den Stein drückst, aktivierst du bestimmt den Mechanismus.
Mit einer gekonnten Drehung wendest du dich zum Stein.
Voller Erwartung drückst du den hell leuchtenden Stein ins Innere der Mauer. Du hörst ein leises Klack. - Ha!! Hast du es gewusst. Das war bestimmt der Auslö....
Noch bevor du deinen Gedanken beenden kannst, spürst du einen kalten Windhauch duch den Gang wehen. Nebel beginnt sich um deinen Körper herumzubilden. Er wird zunehmend immer dichter, dass du kaum noch die Hand vor Augen sehen kannst. Auch das Atmen fällt dir immer schwerer.
Deine Knie beginnen zu Kittern: Vor Kälte - und vor Angst.
Voller Furcht schließt du die Augen und tappst behutsam in Richtung Treppe.
Doch dann - dein Körper zuckt zusammen und bleibst erstarrt stehen. War da nicht ein Stöhnen zu hören?
Ahh.. Da ist es wieder. "Du hast mich gerufen! Hier bin ich!", hörst du eine tiefe Stimme sagen.
Ängstlich öffnest du deine Augen....
Da wo eben noch dichter Nebel zu sehen war, erblickst du nun eine in Licht gehüllte Gestalt. Sie macht dir Angst. Dieses "Etwas" ist so groß und unheimlich.
Ahh!! Dieses Gesicht!! Er ist kaum älter als du. Was ist das? Ei..Ein GEIST?!
"Keine Angst. Ich tu dir nichts. Du hast mich gerufen.", beginnt er dich mit sanfter Stimme zu beruhigen.
Doch dieser Geist hat dir einen solchen Schrecken eingejagt, dass du nicht in der Lage bist du antworten.
Er macht dir einen Vorschlag:
"Du bist bestimmt hier, weil du in die Schatzkammer gelangen willst. Ich kann dir helfen. Aber du musst dafür etwas tun. Weißt du, ich bin ein richtiger Rätselfan. Ich werde dir jetzt sieben Rätsel stellen. Wenn du mir alle sieben Rätsel richtig lösen kannst, sage ich dir, wie du ganz einfach in die Schatzkammer gelangst. Die ersten sechs Rätsel kannst du so oft du willst falsch beantworten. Erst wenn du alle richtig beantwortet hast, stelle ich dir das siebente Rätsel. Doch an diesem darfst du dich nur einmal versuchen. Antwortest du dort falsch, verschwinde ich und du musst selber versuchen in die Schatzkammer zu gelangen. Bist du bereit?"
Er kann dir helfen in die Schatzkammer zu kommen? Ängstlich aber dennoch fast wie von alleine nickst du dem Geist zu.
"Du willst dich also meinen Rätseln stellen. Kommen wir zum ersten Rätsel. Du hast sicherlich schon einmal von den sieben freien Künsten gehört. Sie dienten als Bildungsstoff im Mittelalter. Nun frage ich dich. Welche der folgenden Künste gehört nicht zu den sieben freien Künsten?"
Deine Antwort:
39A) Musik
39B) Theologie
39C) Rhetorik
39D) Astronomie
39E) Dialektik