*FS* Interaktives Fotoabenteuer: Sieben auf einen Streich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so ein müll hast du nix besseres zu tuh

Du, das finde ich unmöglich :naja:
Eigentlich geht es mich nichts an, denn das ist nicht mein Thread, aber trotzdem - hast du nichts besseres zu tun?
Sicher hat Oepu nichts gegen Kritik, so wie ich sie bisher kennen gelernt habe, kann sie sehr gut damit umgehen. Aber das ist ja keine Kritik, das ist einfach nur eine Beleidigung. Ich frage mich, wieso du das nötig hast :naja:
 
ne na so war das net gemneint aber mal erlich das ist doch echt keine schöne story da gibts hier viel schönere und bedachtere
Sorry, für mich war das ziemlich heftig dafür, dass es "nicht so gemeint" sein soll :naja:
Und die Story ist wohl mit Sicherheit eine der bedachtesten im Forum - wenn ich mir da andere Storys ansehe, drei Teile und dann abgebrochen oder einfach irgendeinen Schluss hingekritzelt...
 
panzermaus schrieb:
so ein müll hast du nix besseres zu tuh

Müll finde ich sie nicht. Es ist etwas anderes. Mein Textadventure als FS gefasst. Aber ich sehe dass sie genug Leuten gefällt. Habe dazu auch schon ein paar PNs bekommen. Aber wenn du sie nicht magst, auch gut. Welche Story gefällt dir denn? Vielleicht kann ich die mal lesen.

Montag geht es leider erst weiter. Da ich übers WE bei meinem Paps bin. Er hat Geburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW oepu :eek: ich habe dein Interaktives Fotoabenteuer erst eben entdeckt, aber das ist ja echt super gut! mega spannend! Ein riesen großes kompliment an dich.
Ich musste alle Seiten durchgelesen weil es zu spannend war/ist als das ich aufhören konnte.
Ich freue mich schon riesig auf Montag! (Oh Gott, was hab ich da gesagt ich freue mich auf Montag? Den Anfang der [Arbeits] Woche? Ich bin verrückt geworden :lol: )
 
Gestern war Montag !

Oepu du kannst uns doch nicht im unegwissen lassen *sfg*

Jupiter83
 
Jupiter83 schrieb:
Gestern war Montag !

Oepu du kannst uns doch nicht im unegwissen lassen *sfg*

Jupiter83

Ich war dann doch gestern abend noch in Star wars Episode 3. Aber heute geht es ganz sicher weiter. Habe nämlich die Bilder gestern schon bearbeitet und fertig gestellt.

Ist etwas blöd gewesen mit den Antworten. 5 Mal Stein, 2 mal Tür untersuchen und dann Stein. Und 3 mal Tür untersuchen, Zettel holen und versuchen aufzumachen.
 
Jupiter83 schrieb:
Gestern war Montag !

Oepu du kannst uns doch nicht im unegwissen lassen *sfg*

Jupiter83

Ich war dann doch gestern abend noch in Star wars Episode 3. Aber heute geht es ganz sicher weiter. Habe nämlich die Bilder gestern schon bearbeitet und fertig gestellt.

Ist etwas blöd gewesen mit den Antworten. 5 Mal Stein, 2 mal Tür untersuchen und dann Stein. Und 3 mal Tür untersuchen, Zettel holen und versuchen aufzumachen. Schwierig wie ich das handhabe. Denn die eine Idee war ja sehr innovativ.
 
Hallo,

habe die (sensationelle) Fotostory heute erst entdeckt. WAHNSINN! Wie machst du das, oepu? Ich bin auch der Meinung, dass er die Kombination eintippen sollte...

Großes Lob! :hallo:

Ach ja, mach bitte schnell weiter!!!
 
ich find die story einfach toll, ich würde sie nie als müll bezeichnen. mach nur weiter so, oepu!
 
Dieser Stein kommt dir wirklich sehr verdächtig vor. Neugierig näherst du dich dem Ende des Ganges.





Tatsächlich. Er wirkt nicht nur anders - Er ist anders! Während alle übrigen Steine matter sind, strahlt dieser hier regelrecht. Außerdem steht er ein wenig hervor.

Ob du in drücken sollst?? Wer weiß was dann passiert?!


Es reizt dich zwar schon, aber du willst dir ersteinmal die Tür genauer anschauen. Wenn dich dein Orientierungssinn nicht ganz im Stich lässt, müsste dahinter die Schatzkammer sein, die du schon von oben sehen konntest.





Eine schwere Eisentür erstreckt sich vor dir bis zur Decke. Sie scheint genauso massiv zu sein, wie die Eingangstür.

Doch im Gegensatz zur Haustür, hat diese kein Schloss! Seltsam, sie wird doch nicht offen sein?
Vorsichtig stämmst du dich gegen die Tür. Doch du gibst Acht, dass du nicht zu viel Kraft einsetzt. Zu groß ist deine Angst, dass du - falls das Tor wider Erwarten offen ist - kopfüber in die Kammer fällst.

Doch es rührt sich nicht. Du hast dir zwar erhofft dass sie offen ist, aber daran glauben konntest du nicht. Also muss es doch einen Mechanismus geben, der die Tür öffnet.

Dein Blick fällt auf die an der Tür befestigten Rädchen, die du von der Treppe aus für Ausbuchtungen gehalten hast. Es sind eine Art Drehrädchen. Um jedes der Rädchen sind die Zahlen von Eins bis Sieben abgetragen. Sie zeigen alle auf die Sieben. Jedes der Räder hat eine unterschiedliche Farbe: blau, gelb, grün und rot.

Moment mal? Kamen nicht genau diese Farben auch auf dem seltsamen Zettel vor, den du nach langem Hin und Her endlich entschlüsseln konntest?
Eifrig holst du den Zettel aus deiner Tasche und beginnst ihn zu lesen:

GELB|BLAU|RO
T|BLAU|GRÜN|R
OT|BLAU|GRÜN|
BLAU|ROT|BLA
U|GRÜN|GRÜN|B
LAU|GELB|BLA
U|GRÜN|ROT|XY

Hmm.. Hilft dir das weiter? Oder solltest du nicht doch lieber endlich den Stein drücken?


Was willst du nun tun?

38A) Den Zettel versuchen auf die Rädchen anzuwenden und zwar ...
38B) Den Stein drücken.
38C) Etwas anderes, nämlich ...


PS: Ihr könnt wie schon einmal erwähnt auf jedes der Bilder klicken um eine größere Ansicht zu bekommen
.
 
38A DenZettel versuchen auf die rädchen anzuwenden und zwar alle der Reihenfolge des Zettelsnach einmal drehen bis sie wieder auf der Sieben stehen, danach den Stein drücken.


Jupiter83
 
A fast so wie Jupiter

Den Zettel versuchen auf die Rädchen anzuwenden und zwar alle der Reihenfolge des Zettels nach einmal drehen
danach den Stein drücken.
 
38A) Den Zettel versuchen auf die Rädchen anzuwenden und zwar zählen wie oft von jeder Farbe das aufm Zettel steht also alle, roten zählen, alle blauen, alle grünen und alle gelben und dann die zahl wie oft die farbe auf den zettel stand eingeben bei jedem das was da war ^^
hoffentlich is das verständlich *räusper*
mach bidde schnell weiter
 
erstmal B, dann A sag ich ;) so wie ein vorheriger vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oepu,
ich wusste ja gar nicht, dass du auch "professioneller" Storyschreiber bist, weil ich nicht oft im Fotostoryforum lese.
Finde die Idee hier genial, ich mag solche interaktiven Spielchen sehr gern :)

Also, ich würde A Den Zettel versuchen auf die Rädchen anzuwenden und zwar die Rädchen in der Reihenfolge, wie die Farben auf dem Zettel stehen, jeweils um ein Feld weiterdrehen.
Also:
gelb --> 6
blau --> 6
rot --> 6
blau --> 5
u.s.w. bis der Zettel durch ist.
Rechts herum, weil man so ziemlich alle Rädchen im Uhrzeigersinn drehen muss.

Bin gespannt wies weitergeht :hallo:

[edit] Mir ist grad aufgefallen, ich hab das xy am Ende des Zettels übersehen.. Ich hab aber grad keine kreative Idee, was das bedeuten könnte. Vielleicht sollte er den Stein drücken, nachdem er die Kombinationen eingestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das wie Fedora machen. (A)
Also den Zettel abarbeiten. Jedes mal, wenn eine Farbe dran ist, um die jeweilige Anzahl im Uhrzeigersinn weiterdrehen. Und am Ende als Bestätigung den Stein drücken.

@Fedora
das mit dem xy ist nicht so wichtig. So weit ich mich erinnere war das nur für die Verschlüsselung übrig.

Ciao bb :hallo:
 
bilberry schrieb:
@Fedora
das mit dem xy ist nicht so wichtig. So weit ich mich erinnere war das nur für die Verschlüsselung übrig.

Aah ok, danke. Hab den Thread erst kürzlich entdeckt und habs nur geschafft die Story grob zu überfliegen. Hab einfach zu wenig Zeit im Moment :ohoh:
Aber jetzt kann ich ja regelmäßig gründlich mitlesen :)
 
Eure Vorschläge waren:
- Jedes Rädchen so oft eine Runde drehen, wie oft die entsprechende Farbe auf dem Zettel steht --> 5
- Jedes Rädchen auf die Zahl drehen, wie oft die entsprechende Farbe auf dem Zettel steht --> 4
- Stein drücken -> 2

------------------------------------------------------------------------------------------------

Eindeutig helfen dir die Farben auf dem Zettel weiter. Da bist du dir ganz sicher. Wenn du den Zettel richtig mit den Rädchen kombinierst wird sich bestimmt das Tor öffnen.





Hmm.. Die Rädchen stehen momentan alle auf der Sieben. Das hat bestimmt etwas zu beteuten. Du willst sie lieber nicht auf andere Zahlen stellen.

Ha! Du hast es: Du musst sicher jedes Rädchen einmal eine volle Runde drehen - und zwar entsprechend der Reihenfolge auf dem Zettel.

Uiiii. Die Farben kommen aber ganz schön oft auf dem Zettel vor. Das wird eine Arbeit. Aber es hilft alles nichts.
Du atmest noch einmal tief durch und machst du dich schließlich ans Werk:


Zunächst drehst du das gelbe Rädchen im Uhrzeigersinn einmal herum, bis es wieder auf der sieben steht...
Geschafft.

Jetzt ist das blaue Rädchen an der Reihe...


....


Jetzt nur noch ein letztes Mal das rote Rädchen drehen.

Gespannt wartest du auf ein "Klack". Leider hörst du nichts. Och menno...
Wieso klappt das nicht?

Da kommt dir eine zündente Idee: Wenn du den Stein drückst, aktivierst du bestimmt den Mechanismus.





Mit einer gekonnten Drehung wendest du dich zum Stein.

Voller Erwartung drückst du den hell leuchtenden Stein ins Innere der Mauer. Du hörst ein leises Klack. - Ha!! Hast du es gewusst. Das war bestimmt der Auslö....

Noch bevor du deinen Gedanken beenden kannst, spürst du einen kalten Windhauch duch den Gang wehen. Nebel beginnt sich um deinen Körper herumzubilden. Er wird zunehmend immer dichter, dass du kaum noch die Hand vor Augen sehen kannst. Auch das Atmen fällt dir immer schwerer.

Deine Knie beginnen zu Kittern: Vor Kälte - und vor Angst.





Voller Furcht schließt du die Augen und tappst behutsam in Richtung Treppe.

Doch dann - dein Körper zuckt zusammen und bleibst erstarrt stehen. War da nicht ein Stöhnen zu hören?

Ahh.. Da ist es wieder. "Du hast mich gerufen! Hier bin ich!", hörst du eine tiefe Stimme sagen.

Ängstlich öffnest du deine Augen....





Da wo eben noch dichter Nebel zu sehen war, erblickst du nun eine in Licht gehüllte Gestalt. Sie macht dir Angst. Dieses "Etwas" ist so groß und unheimlich.





Ahh!! Dieses Gesicht!! Er ist kaum älter als du. Was ist das? Ei..Ein GEIST?!

"Keine Angst. Ich tu dir nichts. Du hast mich gerufen."
, beginnt er dich mit sanfter Stimme zu beruhigen.

Doch dieser Geist hat dir einen solchen Schrecken eingejagt, dass du nicht in der Lage bist du antworten.

Er macht dir einen Vorschlag: "Du bist bestimmt hier, weil du in die Schatzkammer gelangen willst. Ich kann dir helfen. Aber du musst dafür etwas tun. Weißt du, ich bin ein richtiger Rätselfan. Ich werde dir jetzt sieben Rätsel stellen. Wenn du mir alle sieben Rätsel richtig lösen kannst, sage ich dir, wie du ganz einfach in die Schatzkammer gelangst. Die ersten sechs Rätsel kannst du so oft du willst falsch beantworten. Erst wenn du alle richtig beantwortet hast, stelle ich dir das siebente Rätsel. Doch an diesem darfst du dich nur einmal versuchen. Antwortest du dort falsch, verschwinde ich und du musst selber versuchen in die Schatzkammer zu gelangen. Bist du bereit?"

Er kann dir helfen in die Schatzkammer zu kommen? Ängstlich aber dennoch fast wie von alleine nickst du dem Geist zu.

"Du willst dich also meinen Rätseln stellen. Kommen wir zum ersten Rätsel. Du hast sicherlich schon einmal von den sieben freien Künsten gehört. Sie dienten als Bildungsstoff im Mittelalter. Nun frage ich dich. Welche der folgenden Künste gehört nicht zu den sieben freien Künsten?"


Deine Antwort:

39A) Musik
39B) Theologie
39C) Rhetorik
39D) Astronomie
39E) Dialektik
 
Zuletzt bearbeitet:
39B
Theologie gehört nicht zu den sieben freien Künsten, da bin ich bir 100% sicher =)

Jupiter83
 



Mit zittriger Stimme flüsterst du: "Theologie?"

Du bist dir zwar fast sicher, dass es so ist weil dieser "Staubsaugervertreter" in seinem Votrag über die Zahl Sieben davon sprach, aber dennoch hast du Angst etwas falsches zu sagen.

Gespannt wartest du auf seine Antwort.

"Soso. Du glaubst also, dass die Theologie nicht zu den sieben freien Künsten gehört. Nun gut. Kommen wir nun zum zweiten Rätsel. Die sieben Weltwunder sind dir sicherlich nicht unbekannt. Auch diesmal stell ich dir eine ähnliche Frage. Welche der folgenden Bauwerke gehört nicht zu den sieben Weltwundern der Antike?"

Oh nein er lässt dich im Ungewissen ob es richtig war. Doch noch scheinen seine Rätsel leicht zu sein. Denn auch hier sollte dir der Vortrag über die Zahl sieben weiterhelfen.

Deine Antwort:

40A) Zeustatue von Olympia
40B) Pyramiden von Gizeh
40C) Artemistempel von Ephesos
40D) Chinesische Mauer
40E) Mausoleum von Halikarnassos
 
40D) Chinesische Mauer, gehört nicht zu den sieben Weltwundern, auch diesmal bin ich 100% sicher =)


Jupiter83 oder doch lieber Googlepiter83=)
 
93-k.jpg



"Bei der chinesischen Mauer denkt man doch oft fälschlicherweise, dass sie eines ist. Aber sie ist keines ... oder?" -

"Interessant... Du glaubst also, dass die Chinesische Mauer nicht zu den sieben Weltwundern gehört. Wir werden ja sehen. Kommen wir nun zum dritten Rätsel. Vielleicht hast du schon von den sieben Weisen gehört. Diese wurden in der Antike von den Römern und Griechen verehrt. Doch diesmal lautet meine Frage anders. Wer von den folgenden Persönlichkeiten zählt zu den sieben Weisen?"

Deine Antwort:

41A) Thales
41B) Pythagoras
41C) Euridikles
41D) Sokrates
41E) Aristoteles
 
41A) Thales von Milet um genau zu sein *klug ********risches Grins*,
er gehört zu den sieben Weisen =)

Wieder mal 100% sicher

Achja hiermal etwas mehr über ihn :
Thales von Milet

Thales war ein Astronom, Mathematiker und Philosoph, der in der Stadt Milet an der Küste Kleinasiens lebte. Er war der Begründer der Ionischen Naturphilosophie und damit der griechischen Philosophie insgesamt.



Alles Liebe
Googlepiter83
 
Ich hoffe es stört euch nicht all zu sehr, dass euch die Bilder bekannt vorkommen. Aber es passiert ja 6-7 mal das "Gleiche". :ohoh:
---------------------------------------------------------------------------

88-k.jpg



"Ähm.. Äh..Also..", stammelst du.

"Na? Weißt du es nicht?"
, grinzt dich der junge Geist breit an.

Du spürst wie dir das Blut in den Kopf schiest. Du bist jetzt sicher feuerrot. Warum eierst du nur so rum. Dabei weißt du doch die Antwort. Und zwar genau: "Doch. Doch. Ich weiß es. Es ist Thales. Genauer gesagt Thales von Milet."

Es ist dir etwas peinlich, weil du sogar richtig viel über ihn weißt, du hast nämlich mal ein Referat über ihn gehalten.

"Thales glaubst du?"
, sieht dich der Geist ungläubich an.

Schnell verteidigst du dich: "Ich .. Ich weiß es! Glaube ich zumindestens... Das war doch der, der die Künste wie Astronomie, Mathematik und Philosophie in sich vereinte - so wie viele Philosophen von damals. Er lebte in der Stadt Milet an der Küste Kleinasiens. Außerdem war er der Begründer der ionischen Naturphilosophie und damit der griechischen Philosophie insgesamt." -

"Wow! Du kennst dich aber aus. Wenn du es sagst, wird es wohl -- möglicherweise -- so sein. Ich stell dir mal das vierte Rätsel. Ich hoffe, dass es diesmal ein wenig schwerer ist. Du kennst bestimmt du den Siebenschläfertag. Es wird gesagt, dass er darüber Auskunft gibt, ob es die folgenden sieben Wochen Regen gibt, oder ob die Sonne scheinen wird. Laut Legende sollen sieben Brüder während einer Christenverfolgung im Jahre 251 in eine Höhle geflohen und dort eingemauert worden sein. Im Jahr 446 sollen die sieben Brüder wieder auferstanden sein. Diesen Tag feiern wir heute als Siebenschläfertag. Nun frage ich dich. Aus welcher Stadt kamen die sieben Brüder?"

Deine Antwort

42A) Rom
42B) Halikarnassos
42C) Damaskus
42D) Athen
42E) Ephesos
 
Zuletzt bearbeitet:
42E) Ephesos

Mehr darüber:


Es heißt, daß sieben Brüder bei der Christenverfolgung im römischen Reich durch Kaiser Decius im Jahre 251 sich in einer Höhle bei Ephesus versteckten und in einen tiefen Schlaf verfielen. Erst ca. 200 Jahre später genau im Jahr 446 soll die Höhle dann entdeckt worden sein und die sieben Brüder aus ihrem Schlaf aufgewach sein. Sogar die Namen der Brüder sind uns überliefert: Johannes, Serapion, Martinianus, Dionysius, Constantinus, Maximus und Malchus. So die Legende. Wetterstatistiken zeigen, daß es sich nicht nur bei der Geschichte um die sieben Brüder sondern auch bei der Vorhersage des Wetters in Abhängigkeit zum Wetter am Siebenschläfertag nur um eine Legende handeln kann.


Die schnelle Googlepiter83;)
 
93-k.jpg



"Wenn mich nicht alles täuscht war das Ephesos... Doch von der Legende vom Siebenschläfertag halte ich nichts. Das ist doch alles nur Aberglauben."

-

"Aberglauben sagst du? Was wohl Johannes, Serapion, Martinianus, Dionysius, Constantinus, Maximus und Malchus dazu sagen würden... Tz..Tz..Tz.. Aber du scheinst ja sehr selbstsicher. Wir werden ja am Ende sehen, ob du immer richtig lagst. Ich stelle dir jetzt das fünfte Rätsel. Aber so wie du aussiehst kannst du das sicher lösen. Ich bin ja selber nicht so der Märchenfan. Aber meinem kleinen Bruder Hans habe ich oft das Märchen vom Wolf und den Sieben Geislein vorgelesen. Der Wolf überlistete darin die Geislein, um in deren Haus zu gelangen. Er fraß alle bis auf das Siebente. Denn dieses hatte sich gut versteckt. Wo war das?"


Deine Antwort


43A) in der Truhe
43B) unter dem Bett
43C) im Wäschekorb
43D) in der Standuhr
43E) im Schrank

---------------------------------------------------------------------
Ps: Bald hat dieses Frage-Antwortspiel ein Ende. Wir sind ja schon bei Frage fünf. Dafür hilft bei Frage sechs google nicht weiter.
 
43D) in der Standuhr

Das weiß ich auch ohne Google;)
War mein Lieblingsmärchen

Jupiter83
 
93-k.jpg


"Au ja! Au ja!! Das weiß ich!", schreist du hibbelig!

"Hab ichs mir doch gleich gedacht. Bestimmt hast du auch noch eine Schmusedecke."


Woher weiß er das nur?

"Ähm... Also.. Ich.. Naja, jedenfalls ist es der Uhrenkasten!!! Ganz sicher!". Tja Märchen sind wirklich dein Element. Ach war das damals schön. Du sahst in deine Decke gekuschelt am Feuer und deine Oma erzählte dir die schönsten Geschichten. Wie die von der Schneeprinzessin Aila und dem Jägersmann Falk.

"Ist ja gut. Ich glaube es dir. Märchenfan bist du schon mal. Aber wie sieht es denn in Mathe aus?"

Oh oh... Mathe.... :argh:

"Ich habe eine kleine Rechenaufgabe für dich: Ich habe zwei Brüder. Hans und Hugo sind zusammen genauso alt wie ich. In drei Jahren entspricht mein Alter dem doppelten des Alters von Hugo vor zwei Jahren. Wie alt bin ich jetzt, wenn Hans sieben Jahre alt ist?"
Deine Antwort

(Rechne... Rechne...Rechne... ;))
 
Ja nee is klar, ich geh jetzt ins Bettchen muss morgen früh raus 1. Arbeitstag in der neuen Firma *bammel*

Rechnen dürfen die anderen, da bin ich zu blond zu.

Gute Nacht und frohes gelingen.
Die Rechenfaule Jupiter83
 
Hm, falls ich mcih nicht vollkommen vertan habe, ist es 19.

Kann das?
 
Achtung! Für die, dies selbst probieren wollen. Hier steht die Lösung ;)

Deniera schrieb:
Hm, falls ich mcih nicht vollkommen vertan habe, ist es 19.

Kann das?

Nein, dann wär "Ich" in drei Jahren 22. Hugo wär aber vor zwei Jahren 10 und das Doppelte von 10 ist 20. Damit wäre die letzte Bedingung nicht erfüllt.

Die Antwort ist 21.
21+3 Jahre = 24 Jahre
21-7 (Hans) = 14 (Alter von Hugo)
14-2=12*2 (das Doppelte)=24
Bedingungen erfüllt.

Oder die "billige" Lösung: Oepu schreibt, Oepu ist "ICH" - und sie ist 21.
(Weiß aber nicht, ob das beabsichtigt war.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deniera schrieb:
Hm, falls ich mcih nicht vollkommen vertan habe, ist es 19.

Kann das?
also wir kommen auch auf 19, hier die Lösung in heller Schrift, der der sie nicht sehen will, weiterscrollen :o) oder makieren der, der neugierig ist *g*

gegeben: Hans = 7 (lt Aufgabe)
Ha + Hu = ich (also Ha und Hu sind genauso alt wie ich)
da Hans 7 ist kann man sagen:
Hu + 7 = ich

Der Satz: In drei Jahren entspricht mein Alter dem doppelten des Alters von Hugo vor zwei Jahren

ich in drei Jahren: ich + 3 ist das doppelte von Hu in 2 Jahren: 2*Hu -2
also kann man gegenüberstellen: ich + 3 = 2*Hu-2

nun löse ich die Aufgabe nach Hu auf, da ich weiss, dass Hu und Ha zusammen mein alter ergeben und ich aus der Aufgabe weiss,
dass Ha 7 Jahre ist also:
Hu+7+3=2*HU-2

Hu+10 = 2*Hu-2 /mit +2 auf die andere Seite bringen

Hu+12= 2*Hu /mit –Hu auf die andere Seite bringen

12 = Hu

also ist Hugo 12, Hans 7 und zusammen sind sie so alt wie ich, also bin ich 19 ... weiss aber nicht ob das stimmt ... *g*

PS, die Story ist genial :hallo:
 
Ui, da ging es gestern Abend aber schnell voran. Die Rätsel hätte ich nciht alle lösen können, bin noch zu klein ^^ Aber das Sieben Geislein Rätsel hätte ich locker flockig lösen können ^^ In Mathe bin ich jetzt wiederum auch nicht so gut.
@clautschi: Du hast mit dieser Gleichung gerechnet, oder? Die hat zwar einen bestimmten Namen, der fällt mir jetzt aber leider nicht mehr ein.
Mit dieser habe ich es auch probiert, bin dann aber gleich ins stocken geraten, da ich null Plan hatte, wie ich das Rechnen sollte. Ich denke aber auch, dass 19 das richtige Alter ist, denn mit dieser Gleichung, kann man so einiges Ausrechnen. Obwohl das erst nur ganz kurz durchgenommen hatten. (Zur bestimmung der Winkel) Aber wenn 19 nicht das richtige Alter ist, ist ja auch (eigentlich) egal, denn man hat ja unendlich viele Versuche frei, bis man die Lösung hat. Nur beim 7. halt nicht, oder ist das schon das 7.?
Lg, Fee
 
19 ist falsch! Entschuldigung vielmals!

Ich habs heute nochmal nachgerechnet. Das richtige Alter ist 21.

Hier die richtige Rechnung:

Hans = 7
Hugo = y
Ich = x

Rechnung:

x = 7 + y

x + 3 = (y - 2) * 2
(7 + y) + 3 = 2y - 4
7 + y + 3 = 2y - 4 l +4
y + 14 = 2y l -y
14 = y

Hugo ist also 14. 14 + 7 gibt logischerweise 21, also das Alter von dem Geist.
Ich hab alles noch einmal gerechnet, weil mein Ergebnis mit einem bestimmten Satz der Aufgabe nicht zusammen passte:
In drei Jahren entspricht mein Alter dem doppelten des Alters von Hugo vor zwei Jahren.

Das tat es aber nicht. Kleiner Fehler meinerseits :rolleyes: Entschuldigung nochmal für evtl. Verwirrung.

Diesmal geht es aber auf, ich hab ne Probe gemacht.


Edit: Oh, Fedora hat meinen Fehler anscheinend schon bemerkt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oo

hab jetzt keinen bock das zu überprüfen, oepu wird uns die lösung schon verraten...
jedenfalls, ich find das mit den rätseln echt gut +gg+
 
BlackCat444 schrieb:
Oo

hab jetzt keinen bock das zu überprüfen, oepu wird uns die lösung schon verraten...
jedenfalls, ich find das mit den rätseln echt gut +gg+

Ich werde euch nichts verraten. Ich nehme das, was am meisten genannt wurde.

Später beim Endrätsel verrate ich auch nichts. Und wenn es die Mehrheit so will, dann ist das Ende eben negativ
 
21 ist meiner meinung nach richtig, ich habs jetzt auch einmal gerechnet und bin ebenfalls auch 21 gekommen. Also schließe ich mich dem an ^^
der denkfehler, wieso ich auch am anfang auf 19 gekommen bin, ist die fehlende klammer >.< hab auch nich dran gedacht und mich erst ebenfalls verrechnet ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten