*FS* Interaktives Fotoabenteuer: Sieben auf einen Streich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
milkandsugar schrieb:
Man kann aus TSIEG und NEBEIS auch SIEBEN SIEGT machen...

Wow!! Was man da alles drin sehen kann! :eek:

hat es eigentlich einen besonderen Grund, dass der Peter auch in deinem Video vorkommt? Oder hast du da nur zufällig dieselbe Person gewählt?

Eher zufällig... Hat nichts mit dieser Geschichte zu tun.

Zwischenstand:

- Raben befragen ||
- NEBEIS sagen ||
- Schloss nochmal versuchen zu öffnen mit ... |
- Den Raben mit der Bierdose eins über den Kopf ziehen | :schnief:
- Den Raben das Bier geben |
- Den Raben auf "seinen" Namen "Mors" ansprechen und meinen man hätte ihn durchschaut |
- ZIEG sagen um in die Schatzkammer zu gelangen

(- alle Rädchen insgesamt genau 7 mal herumdrehen und dann Sieben sagen | -> geht nicht mehr, da er blau ja schon acht mal gedreht hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir nicht noch die Idee, den Zettel auf die Rädchen anzuwenden? Also, wenn jetzt alle auf sieben stehen, dann ist das ja die Ausgangssituation. Dann würd ich die Rädchen mal so drehen, wie es auf dem Zettel steht. Immer die entsprechende Farbe um eines weiter - im Uhrzegersinn. (So, jetzt ist Peter noch schlimmer durcheinander^^) Außerdem noch sieben sagen - und sich höllisch vor dem Raben in Acht nehmen. Ich wette, der wartet in der Schatzkammer^^.
 
Ich schließe mich Fedora an.
Zettel auf die Rädchen anwenden.Und dann sieben sagen. Und evtl. nochmal auf den Stein drücken *sfg*

Jupiter83
 
Wir haben jetzt 3 verschiedene Antworten 2 mal. Ich such mir jetzt irgendeine aus. Damit es weitergeht. Im Endeffekt ist es auch egal welche ich nehme. ;)
 
Verflixt und zugenäht!! Was um alles in der Welt hast du denn noch nicht versucht?!

Da geht dir plötzlich ein Licht auf!





Der Raaabe!! Den hättest du ja fast vergessen. Gewiss kann er dir weiterhelfen.





Wie von einem wilden Tier gescheucht, stürmst du aus dem Haus in den Garten. Da siehst du den schwarzen Vogel schon auf seinem Häuschen sitzen.

Noch während du die Treppen hinunter spurtest rufst du: "Hey! Rabe! Ich habe es fast geschafft. Nur noch ein Rätsel und ich bin in der Schatzkammer."





Der Rabe hat kaum Zeit sich zu dir umzudrehen, als du schon keuchend weiter auf ihn einredest: "Da war so ein Geist. Und der meinte, man müsse NEBEIS sa..."





Doch du kommst nicht dazu deinen Satz zu beenden. Kaum hast du das Wort "NEBEIS" ausgesprochen, beginnt die Welt um dich herum zu verschwimmen. Du siehst nur noch wie dich der Rabe verdutzt anstarrt.





Eine eisige Kälte umhüllt deinen Körper. Sie streift über dein Gesicht, kitzelt an deinen Fingerspitzen und wandert schließlich unter deinen Pullover. Von dort aus gleitet sie über deinen Arm zu deiner Brust, an deinem Bauch hinab - bis hin zu deinen Füßen. Du hast das Gefühl, dass sich die von der Kälte berührten Glieder zunehmend in Luft auflösen.

Der Garten um dich herum verblasst immer mehr, bis du nur noch strahlendes Licht erkennst. Du spürst nichts mehr. Ja, selbst deinen eigenen Körper nimmst du nicht mehr wahr. Aber dennoch empfindest du ein unbeschreibliches Gefühl. Es erinnert dich an die Geborgenheit deiner Oma.





Wie lange bist du schon in diesem Zustand?
Du weißt es nicht. Du willst es auch gar nicht wissen. Zu sehr bist du überwältigt von diesem Gefühl.

Doch da erwachst du aus deiner Trance, als du unsanft auf einem harten Steinboden landest.

Wo bist du? Mein Gott.. So viele Kisten! Du bist doch nicht etwa in der Schatzkammer?? Aber was war das eben? Wie bist du hier her gekommen?

Während du dich noch völlig verwirrt umschaust, fallen dir deine letzten Worte wieder ein. Du wolltest den Raben nach dem Rätsel fragen. Und da sind dir in der Eile die Worte "NEBEIS" über die Lippen gerutscht.





Neugierig schaust du dich um. Du bist tatsächlich in der Schatzkammer. Außerdem erkennst du die sieben Kisten und dieses seltsame Podest wieder, die du damals durch das Gitter gesehen hast.

Du blickst nach oben, um sicher zu gehen. Einen guten Meter über dir siehst du ein Gitter, welches noch zum Teil von einem Teppich bedeckt ist.

Dann war es tatsächlich so einfach und du hättest einfach nur das machen sollen, was dir der Geist geheißen hat. Ach, warum machst du es dir auch immer so schwer. Aber damit willst du dich nicht weiter beschäftigen. Du bist jetzt endlich in der Schatzkammer. Nur noch wenige Augenblicke vom Schatz entfernt.





Zunächst nimmst du ersteinmal die sieben Kisten in Augenschein. Ob das Zufall ist, dass es genau sieben Stück sind? Ob du alle öffnen sollst, oder doch nur eine? Aber welche?

Auf jeder der Kiste stehen dir nichtssagende Worte. Der Reihe nach versuchst du sie zu lesen:

Auf der ersten Schatzkiste steht: [font=&quot]"SU VROC"[/font]

Auf der zweiten Schatzkiste steht:
[font=&quot]"AITIR AVA"[/font]

Auf der dritten Schatzkiste steht:
[font=&quot]"MET PES"[/font]

Auf der vierten Schatzkiste steht: [font=&quot]"MURUA"[/font]

Auf der fünften Schatzkiste steht: [font=&quot]"MUS"[/font]

Auf der sechsten Schatzkiste steht: [font=&quot]"AMINA"[/font]

Auf der siebenten Schatzkiste steht: [font=&quot]"RE TAP"
[/font]

Was das wohl heißen mag?





Vielleicht hilft dir ja dieses seltsame Podest weiter. Darauf scheint etwas geschrieben zu sein.


Die richtige Kiste willst du öffnen? Dann hör gut zu:

- Ich werde dir dienen.

- Vertraue keinen Beteuerungen.

- Tote Worte helfen heute noch weiter.

- Schwarze Katz bringt’s Glück von dort.

- Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen.

- In Träumen stecken oft weise Worte.

[font=&quot]Gezeichnet: Der Herr des Hauses.
[/font]

Was willst du nun tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad dabei, die Story nochmal durchzuarbeiten, denn ich glaube die Hinweise auf dem Podest kann man nur gebrauchen, wenn man die Hinweise aus der Story noch gut kennt.

Ich denke mal, wenn man es schafft, alle Hinweise zu deuten, kommt man der Sache ein ganzes Stück näher.

Ich fang mal mit dem an, was ich bisher raus habe.

1. Ich werde dir dienen (Wer ist "Ich"? - Nach der Signatur: Der Herr des Hauses)
--> Der Herr des Hauses kann helfen. Und am Anfang erfahren wir vom Raben, dass der alte Zieg der Herr des Hauses ist. (Ist das vlt der Geist?)

2. Vertraue keinen Beteuerungen (von wem? vom Raben? Er beteuerte, zu helfen. Aber ich denke nicht, dass man ihm zu sehr trauen sollte)

6. In Träumen stecken oft weise Worte (MORS FREVEL?)

Ich glaube die Bezeichnung "MORS FREVEL" hängt irgendwie mit den Aufschriften auf den Kisten zusammen, aber ich bin ncoh nicht dahinter gestiegen.

Und ich hab auch ncoh keine Idee, was Peter tun soll, - außer - die Hinweise entschlüsseln ;)
 
oepu schrieb:

- Schwarze Katz bringt’s Glück von dort.


Dann versuche ich mich mal weiter... Schwarze Katz bringt's Glück von rechts nach links, also:

rechts.
 
Ich hab mich erstmal daran gemacht mir die Kisten genauer vorzunehmen. Die Wörter sind lateinisch und rückwärts geschrieben. *g*


SU VROC = CORVUS = RABE
AITIR AVA = AVARITIA = GEIZ
MET PES = SEPTEM = SIEBEN
MURUA = AURUM = GOLD
MUS = SUM = ICH BIN
AMINA = ANIMA = GEIST
RE TAP = PATER = VATER

Wegen dem Podest. Es sind doch genau 6 Sätze. Was ist, wenn diese Hinweise auf die falschen Kisten geben und somit nur eine übrig bleibt?

"Ich werde dir dienen" -> Rabe? Geist?
"Vertraue keinen Beteuerungen" -> Ich bin? Gold?
"Tote Worte helfen heute noch weiter" -> Vater? Geist?
"Schwarze Katz bringt’s Glück von dort"
"Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen" -> Sieben :D
"In Träumen stecken oft weise Worte"

Okay, die Theorie hinkt ziemlich... aber es war eine Idee. :D
 
Kyandra schrieb:
SU VROC = CORVUS = RABE '
AITIR AVA = AVARITIA = GEIZ '
MET PES = SEPTEM = SIEBEN '
MURUA = AURUM = GOLD '
MUS = SUM = ICH BIN '
AMINA = ANIMA = GEIST '
RE TAP = PATER = VATER

"Ich werde dir dienen" -> Geiz
"Vertraue keinen Beteuerungen" ->Rabe
"Tote Worte helfen heute noch weiter" ->Geist
"Schwarze Katz bringt’s Glück von dort"Gold
"Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen" ->Sieben
"In Träumen stecken oft weise Worte"-> Ich bin

So das würde ich jetzt mal so denken :)
Der Geiz dient dir, da du den Schatz haben willst...
Der Rabe beteuert dir allen Mist^^
Der Geist ist tot
Das golden Glück :)
Die Sieben hatten wir oft genug ^^
Träumen tut man selber

Bleibt bei mir nur der Vater über --> die richtige Kiste
Außerdem müssen wir uns mit seiner Vergangenheit beschäftigen und die hat ihren Ursprung beim Vater :D
 
Apropos Katze! Nachdem Peter den Zettel entschlüsselt hatte und dies dem Raben mitteilen wollte, traf er auf eine Katze! Ich weiß zwar nich ob das hilft aber es is mir so eingefallen!:lol:

Edit: mir is doch was eingefallen: Seine Oma hat gesagt "Katze von rechts nach links, glück bringt's"!
--> vll ist damit die Reihenfolge der Kisten gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Bei der dam spruch mit der Katze musste ich auch an die aus dem Garten denken. Vielleicht kann die ja auch sprechen. Man könnte ja nochmal aus der schatzkammer raus und sich im Garten umsehen. Vielleicht findet man die Katze. Wer weiß. Anima kann außerdem auch Leben oder Seele heißen. (Hab Latein, Leider! Aber man sieht das es auch was bringen kann. Vielleicht liegt`s doch am schrcklichen Lehrer!:rolleyes: )

mfg Chil
 
Müssen erst mal ordnen. Damit ein Überblick geschaffen ist. Wir müssen jetzt noch irgendwie das „von rechts nach links“ berücksichtigen. Abgesehen davon würd ich sagen das MET PES NICHT die richtige Kiste ist! (Nicht immer die Antwort auf alle Fragen).
SU VROC ist auch NICHT die Kiste (wir dürfen ihren Beteuerungen nicht trauen).
Somit glaube ich entweder:



AITIR AVA (ich werde dir dienen)
MURUA (Glück von dort)
MUS (weise Worte)
AMINA (Worte helfen weiter)
RE TAP (kein Gegenspruch)



Das wären meine Schlussfolgerungen (Bestimmt falsch XD)

SU VROC = CORVUS = RABE ' "Vertraue keinen Beteuerungen"
AITIR AVA = AVARITIA = GEIZ ' "Ich werde dir dienen"
MET PES = SEPTEM = SIEBEN ' "Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen"
MURUA = AURUM = GOLD ' "Schwarze Katz bringt’s Glück von dort"
MUS = SUM = ICH BIN ' "In Träumen stecken oft weise Worte"
AMINA = ANIMA = GEIST ' "Tote Worte helfen heute noch weiter"
RE TAP = PATER = VATER ~Vergangenheit~
 
Vielleicht könnte es doch auch sein, dass ihr die Sprüche

"Schwarze Katz bringst Glück von dort" und "Tote Worte helfen heute noch weiter"

schon längts unbewusst zum Entschlüsseln benutzt habt??


(Wie genau will ich erstmal nicht verraten. Ich wollte euch nur mal aus der festgefahrenenen Sichtweise der beiden Sprüche - was sie um Himmels Willen bedeuten - losreißen. Vielleicht kommt ihr ja jetzt drauf, was die Sprüche genau bedeuten. Für die ersten habt ihr ja die Lösung genannt: "Von Rechts nach links", aber was heißt das? Ihr habt es schon benutzt wie gesagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
nya "Tote Worte helfen heute noch weiter" könnten der Geist das Wort Geist (um aus der Schatzkammer zu kommen) under Erinnerungen, Träume, alte Schriften etc. sein.

Bei "Schwarze Katze bringst Glück von dort" , das dort spielt glaube ich eine Rolle. AH! ICH WÜRD MAL WIEDER IN DEN GARTEN GEHEN UND SCHAUEN WOHER GENAU DIE KATZE GEKOMMEN IST! Ist sie hintereinem Baum hervor gekommen? Hat sie sich in einer regenrinne festgeklammert? Hinter der Efeuwand versteckt. peter soll mal suchen, vielleicht ist da das "Glück"????

um es nocheinmal ins Gedächnis zurufen:

Als du die Treppe vor dem Haus hinabsteigst siehst du auf einmal eine schwarze Katze hinter dem Haus hervorspringen. Du schaust ihr erstarrt nach.
Sie rennt zu einem der Büche, schaut sich kurz zu dir um und ist kurz darauf verschwunden.

Für einen Moment hat sie dir einen richtigen Schrecken eingejagt, da es ja heißt dass schwarze Katzen Pech bringen sollen. Doch da erinnerst du dich an das Sprüchlein, dass dir deine Oma oft gesagt hat: "Schwarze Katze von rechts nach links, Glück bringts."
Puh.. Noch einmal Glück gehabt. Glück, ja Glück!! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vielleicht ein Vorzeichen. Bald bist du bei dem Schatz. Bald wird er ganz dir gehören...
 
Fedora schrieb:
Ist das wirr... Ich seh gar nicht mehr durch. Dabei bin ich doch sonst gar nicht so blöd beim Rätseln..

Wenn auf einer Kiste "Gold" steht, warum nehmen wir dann nicht einfach die ;)
Oder die einzige zu der es keinen Gegenspruch gibt: Vater

So wie ihr es gedeutet habt, gibt es aber auch bei anderen Kiste(n) keinen Gegenspruch.


Ich selber würde die Kiste nehmen, wo eher nichts dagegen, aber mehr dafür spricht.

Und nochmal
"Schwarze Katze bringst Glück von dort" habt ihr schon benutzt, genauso "Tote Worte helfen heute noch weiter"... Und zwar wirklich nur in der Schatzkammer. (Peter noch nicht, aber ihr).
 
*LOL* Danke Oepu für den Tipp. :D

Schwarze Katze bringts Glück von dort = von rechts nach links... die Worte muss man von rechts nach links lesen... was wir getan haben...

-> SU VROC = CORVUS

Tote Worte helfen heute noch weiter... wie wärs mit LATEIN? Wenn das keine tote Sprache ist, was dann?

-> CORVUS = RABE

:D
 
Kyandra schrieb:
*LOL* Danke Oepu für den Tipp. :D

Schwarze Katze bringts Glück von dort = von rechts nach links... die Worte muss man von rechts nach links lesen... was wir getan haben...

-> SU VROC = CORVUS

Tote Worte helfen heute noch weiter... wie wärs mit LATEIN? Wenn das keine tote Sprache ist, was dann?

-> CORVUS = RABE

:D

Ja.. aber das ist doch nichts Neues! Was haben wir denn nun davon, dass wir die Wörter auf der Kiste übersetzen können?
Das hatten wir doch schon gemacht... Und nun? Welche Kiste ist die richtige?

Wenn die "sieben" nicht immer die Lösung ist, dann jedenfalls nicht die kiste, die mit "sieben" zu übersetzen ist... *durchdreh* Ich find den Zusammenhang nicht. Das kann doch nicht so schwer sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fedora schrieb:
Ja.. aber das ist doch nichts Neues! Was haben wir denn nun davon, dass wir die Wörter auf der Kiste übersetzen können?
Das hatten wir doch schon gemacht... Und nun? Welche Kiste ist die richtige?

Klar ist das nichts neues. Das ist mir schon bewusst. ;)
Aber nun wissen wir wenigstens, dass wir zwei von den Hinweisen außer acht lassen können, weil wir sie schon verwendet haben um die Wörter auf den Kisten zu übersetzen.

Übrig bleiben also nur 4 Hinweise:

- Ich werde dir dienen.

- Vertraue keinen Beteuerungen.

- Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen.

- In Träumen stecken oft weise Worte.


Was das jetzt nun bedeutet... weiß ich im Moment nicht. Muss ich noch ne Nacht drüber schlafen. ;)
 
Kyandra schrieb:
Klar ist das nichts neues. Das ist mir schon bewusst. ;)
Aber nun wissen wir wenigstens, dass wir zwei von den Hinweisen außer acht lassen können, weil wir sie schon verwendet haben um die Wörter auf den Kisten zu übersetzen.

Übrig bleiben also nur 4 Hinweise:

- Ich werde dir dienen.

- Vertraue keinen Beteuerungen.

- Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen.

- In Träumen stecken oft weise Worte.


Was das jetzt nun bedeutet... weiß ich im Moment nicht. Muss ich noch ne Nacht drüber schlafen. ;)

Gut, ok. Wenn wirs so angehen, würde ich sagen, wir können auch den ersten ausschließen: "Ich werde dir dienen." Das sagt der Hausherr, der uns mit seinen Hinweisen dient und mehr Hinweis steckt in diesem Satz nicht (denk ich).
Welche Beteuerungen könnten gemeint sein?
Und welche Worte aus Träumen - MORS FREVEL vlt.?
Die Sieben ist nicht immer die Antwort, also nicht die Kiste mit der Aufschrift "sieben". Und vielleicht auch nicht die siebente Kiste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kyandra schrieb:
Klar ist das nichts neues. Das ist mir schon bewusst. ;)
Aber nun wissen wir wenigstens, dass wir zwei von den Hinweisen außer acht lassen können, weil wir sie schon verwendet haben um die Wörter auf den Kisten zu übersetzen.

Übrig bleiben also nur 4 Hinweise:

- Ich werde dir dienen.

- Vertraue keinen Beteuerungen.

- Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen.

- In Träumen stecken oft weise Worte.

Was das jetzt nun bedeutet... weiß ich im Moment nicht. Muss ich noch ne Nacht drüber schlafen. ;)




Dies ist doch schon einer der Grossen Wiedersprüche...

"Ich werde dir dienen" "Vertrraue keinen Beteuerungen" ......

Irgendwie wiederspricht sich das ...
 
Maggy79 schrieb:
Dies ist doch schon einer der Grossen Wiedersprüche...

"Ich werde dir dienen" "Vertrraue keinen Beteuerungen" ......

Irgendwie wiederspricht sich das ...

Aber wenn du den Worten des Hausherren nicht vertrauen könntest, dann dürftest du ja auch keinem anderen Satz den er dort geschrieben hat trauen.

"Ich werde dir dienen" ist zwar eine explizite Beteuerung, aber alle anderen Sprüche sind ja auch implizit welche. Denn er beteuert ja implizit, dass sie alle richtig sind.

"Vertraue keinen Beteuerungen" bezieht sich also nicht auf den Text selber, weil es dann überhaupt keinen Sinn machen würde, denn dann könnte man den ganzen Text in die Tonne kloppen, da man ja gar nichts davon glauben könnte.

Ich fass mal zusammen was ihr habt:


- Ich werde dir dienen.

Der Hausherr wird euch dienen. Also der ZIEG. Wie ihr bemerkt habt, heißt das rückwärts ...

Auf einer Kiste steht
AITIR AVA = AVARITIA = GEIZ
(Ps: Avaritia heißt auch noch etwas anderes ;))

dummschaf.gif
Spricht dieser Spruch für oder gegen die Kiste?

- Vertraue keinen Beteuerungen.

Der Rabe hat euch Versprechungen gemacht.

Auf einer Kiste steht SU VROC = CORVUS = Rabe

dummschaf.gif
Spricht dieser Spruch für oder gegen die Kiste?

Auf einer Kiste steht MUS= SUM= Ich bin (es)

Was ist sie? Die Richtige?

dummschaf.gif
Spricht dieser Spruch für oder gegen die Kiste?

Auf einer Kiste steht MURUA = AURUM = Gold

Ist dort das Gold drin?

dummschaf.gif
Spricht dieser Spruch für oder gegen die Kiste?

- Tote Worte helfen heute noch weiter.

Latein. Zum übersetzen.

- Schwarze Katz bringt’s Glück von dort.

Worte von rechts nach links lesen.

- Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen.

Die Sieben war sehr oft die Antwort auf alle Fragen.

Auf einer Kiste steht MET PES= SEPTEM = Sieben

dummschaf.gif
Spricht dieser Spruch für oder gegen die Kiste?

- In Träumen stecken oft weise Worte.

MORS FREVEL sind die Worte, wie ihr schon wisst. Und ihr wisst auch schon, dass das so etwas wie Todsünde heißt.

dummschaf.gif
Welche sieben Todsünden gibt es denn?
dummschaf.gif
Für bzw. gegen welche Kiste könnte der Spruch sein?


Dann gibt es noch die Kisten mit Pater (Vater), Animus (Geist, Seele).

dummschaf.gif
Gibt es dafür Sprüche die dafür oder dagegen sprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Todsünden sind:

1. Neid
2. Hochmut
3. Wolllust
4. Völlerei
5. Zorn
6. Geiz
7. Faulheit

Wobei ich glaube, dass Avaritia Geiz und Habsucht bedeutet o.O

Achja, Frevel bedeutet im eigentlichen Sinne entweder Übermut (Hochmut...?), den bösen Willen oder den Verstoß gegen Ordnung und Gesetz

Oh und bedeutet Mors nicht Tod?! o.O is mir nur grad so aufgefallen ^^

Das würde dann "Der Hochmut des Todes", "Der böse Wille des Todes" oder "Der Verstoß des Todes gegen Ordnung und Gesetz (xD)" bedeuten, wobei der Hochmut des Todes wieder auf die sieben Todsünden hinweisen würde.
Oder ich spinn mir grad nur was zusammen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ps: Avaritia heißt auch noch etwas anderes ;))
Geiz und Habgier... hmm, wenn das eine der Todsünden ist... Mors Frevel... würde das jetzt bedeuten, dass man die Avaritia-Kiste öffnen oder eben nicht öffnen sollte? *wieder in Grübeleien versinkt*
 
Banane schrieb:
Geiz und Habgier... hmm, wenn das eine der Todsünden ist... Mors Frevel... würde das jetzt bedeuten, dass man die Avaritia-Kiste öffnen oder eben nicht öffnen sollte? *wieder in Grübeleien versinkt*

Genau darüber hab ich gestern total lange gegrübelt ^^ Aber Todsünden sind doch eigentlich nichts erstrebenswertes ^^ Aber wenns wirklich Hochmut des Todes ist dann deutet dass ja grade erst auf die Todsünden hin... >.<
 
Also ich würde mal was anderes vorschlagen: Wie wärs, wenn wir mal den raben fragen? wenn nebeis in die schatzkammer führt, wie der geist gesagt hat, dann wird tsieg auch richtig sein und man kann die kammer sooft betreten oder verlassen wie man möchte! Vielleicht weiß der Rabe irgendetwas oder er kann uns einen tipp geben!

achso hat jemand schon herausgefunden, was avaritia noch heißen kann?
 
Sarifari schrieb:
Also ich würde mal was anderes vorschlagen: Wie wärs, wenn wir mal den raben fragen? wenn nebeis in die schatzkammer führt, wie der geist gesagt hat, dann wird tsieg auch richtig sein und man kann die kammer sooft betreten oder verlassen wie man möchte! Vielleicht weiß der Rabe irgendetwas oder er kann uns einen tipp geben!

Halt icvh für nich so ne gute Idee... Schließlich will er den Schatz finden, und nachher weiß er was das bedeutet, dann stehn wir dumm dá und der holt den Schatz!=)
 
Ich würde "Vetraue keinen Beteuerungen" auf AURUM beziehen, weil ich nicht glaube, dass der Schatz aus Gold ist. Also wäre nach meiner Theorie die vierte Kiste nicht die richtige.

"Sie ist nicht immer die Antwort auf alle Fragen" bedeutet, dass es auch nicht die Kiste mit der Aufschrift SEPTEM ist (die dritte)

"In Träumen stecken oft weise Worte" weist auf die Todsünde (den Geiz) hin. Der dient ihm aber auch. Also könnte es durchaus die zweite Kiste (AVITARIA) sein.

Dann haben wir noch PATER. Über Peters Vater wissen wir, dass er wahrscheinlich sehr agressiv war und billiges Bier getrunken hat, wovon Peter eine Dose in der Tasche hat (nicht die sinnvollste Info=))

CORVUS könnte bedeuten, dass hier der Schatz des Raben ist.

SUM könnte auch heißen, dass die Kiste richtig ist.

Also ist entweder die erste, die zweite oder die fünfte Kiste richtig.


Aber mir fällt gerade noch eine Theorie ein: Vielleicht muss man die Aufschriften auf den Kisten mit den Todsünden in Verbindung bringen.

AURUM wäre wahrscheinlich Wollust,
SEPTEM Faulheit, weil wir einfach faulerweise von der sieben ausgehen :D
AVITARIA natürlich Geiz,
PATER ist Zorn, weil der Vater ja agressiv war.
Das sieht doch schon viel weniger verwirrend aus.
Mit dem Rest kann ich aber nichts anfangen.
 
Mmh also wenn wir die sieben Kisten jeweils den sieben Todsünden zuordnen sollen wirds schwer ^^
Sind wenige Hinweise (Wolllust?! Völlerei?! wozu passt das!?).
Hat das alles denn noch einiges mit den Todsünden zu tun? N wenigstens kleiner Tipp wäre ganz hilfreich ^^
 
Was chaosprincess gesagt hat, klingt doch schon sehr schön.

Nur

Aber mir fällt gerade noch eine Theorie ein: Vielleicht muss man die Aufschriften auf den Kisten mit den Todsünden in Verbindung bringen.
Alca schrieb:
Mmh also wenn wir die sieben Kisten jeweils den sieben Todsünden zuordnen sollen wirds schwer ^^
Sind wenige Hinweise (Wolllust?! Völlerei?! wozu passt das!?).
Hat das alles denn noch einiges mit den Todsünden zu tun? N wenigstens kleiner Tipp wäre ganz hilfreich ^^

diese Theorie klingt interessant. Nur wüsste selbst ich nicht, wie Völlerei usw. mit den Kisten verbinden sollte.

"Vertraue keinen Beteuerungen" - wurde bisher mal auf Gold, auf den Raben und auf die "Ich bin es-Kiste" bezogen.
 
Ich trau dem Raben nicht... Das ist nicht umsonst ein Rabe. An dem is was faul.
Den mag ich auch nicht :naja: Irgendwas stimmt mit dem doch nicht *grübel*

"Vertraue keinen Beteuerungen" - ich würde das ja fast auf die "SUM"-Kiste beziehen, weil wenn da schon groß draufsteht "Ich bin (es)", das wäre doch wirklich zu einfach. Oder ist es doch der Rabe? Aber was genau hat er denn gesagt, was wir ihm nicht glauben sollten? Vielleicht hilft uns das irgendwie weiter?

Fedora - wie kommst du auf den Geist?
 
Würdest du toten leuten vertrauen, die in Rätseln sprechen? ;)
Die Rätsel sind nicht das Problem, schließlich rätseln wir hier auch ganz schön - aber Toten vertraue ich grundsätzlich nicht ;)
Was ich eigentlich meinte, was hat der Geist uns denn beteuert? Außer NEBEIS und TSIEG und da scheint er ja die Wahrheit gesagt zu haben...?
 
Banane schrieb:
Was ich eigentlich meinte, was hat der Geist uns denn beteuert? Außer NEBEIS und TSIEG und da scheint er ja die Wahrheit gesagt zu haben...?

Noch wissen wir nicht, ob wir auch wirklich dank "Tsieg" wieder rauskommen ;)
Aber ich dachte eigentlich an zukünftige Beteuerungen in Bezug auf den Geist. Auch wenns diesmal stimmmte, ich würde nicht drauf wetten, dass er immer die Wahrheit spricht.
(Vielleicht bin ich auch nur zu misstrauisch ;) )
 
Schon entschieden welche Kiste es sein soll?

Bisher gab es mal Tendenzen zum Vater, zwischenzeitlich zum Raben und zur Ich-schrei-Kiste und später zum Geiz.
 
Ich bin auch für die Vater-Kiste.
Warum? Die ist sympathisch^^ (Alles so wirr *g*)
Nein, im Ernst. Seine Vergangenheit ist, was er im Grunde sucht (er weiß es nur noch nicht)
Gold und Geiz sortier ich in die Sünden. (mit Gold=Habgier)
Rabe, Geist und "Ich bin's" sortier ich zu "Traue keinen Beteuerungen"
und die Sieben ist nicht immer die Antwort.

Die Erklärung is wohl nicht richtig, weil ich nicht auf alle Hinweise eingegangen bin - und vor allem das "Mors Frevel" noch fehlt. Aber ich weiß einfach nicht, wohin damit und hoffe mal, dass ich mich trotzdem für die richtige Kiste entschieden hab.

Gruß
Fedora
 
Wie habt ihr die Aussagen denn gedeutet, dass ihr auf Vater kommt?

Also: Welcher bzw. welche Sprüche sollen denn für Vater sprechen?

Oder anders.. Sprechen denn alle anderen Sprüche gegen die übrigen Kisten?


Ein Tipp zur Lösung:

Die Aufschriften einiger Kisten waren nur zur "Verwirrung", also damit man nicht die Lösung auf den ersten Blick hat, gewählt. Genauso hätte ich "Schokoladenbrot" und "Erdnussbuttersandwich" sowie "Stachelschwein" auf die Kisten schreiben können.

Das heißt konkret: Die Sprüche beziehen sich nicht auf alle Kisten. Es gibt Kisten für die es sowohl kein Gegen- als auch kein Fürspruch gibt.

Die übrigen Sprüche (außer für "Latein" und "rückwärts lesen") sind entweder Gegen- oder Fürsprüche für die anderen Kisten.
 
Also doch nochmal aufrollen... Wusst ichs doch ;)

Also gehen wir mal mit Zahlen ran. Wir haben 4 Sprüche übrig - und 7 Kisten.
Das heißt, dass wir am Ende drei Kisten übrig haben, denen wir keine Sprüche zuordnen können.

1) Ich bin mir sicher bei "Sie ist nicht immer die Antwort" - Sieben - das spricht gegen die Kiste mit der Aufschrift "sieben"

bleibt:
2) "Vertraue keinen Beteuerungen" - was ich nach nochmaligem Hin und Her-Überlegen auf die Kiste mit der Aufschrift "Ich bin's" beziehe. (Woher hätte der Hausherr was von den Beteuerungen des Raben wissen sollen?)
Es spricht also, meiner meinung nach, gegen die "Ich bin's"-Kiste.

3) "In Träumen stecken oft weise Worte" - Mors Frevel - irgendwas mit Totsünden, also vermutlich spricht dieser Spruch gegen die Kiste mit der Aufschrift "Avaritia" (wobei mich der Hinweis, dass es noch was anderes heißt, verwirrt - Nach meinem Wörterbuch heißt es nur Geiz oder Habsucht.)

4) "Ich werde dir dienen" - Der Hausherr - ZIEG.. Ich denke nicht, dass das für die "Avaratia"-Kiste spricht, sonst käme nicht immer dieser "Das kann noch was anderes heißen - Hinweis ;)
Aber für welche Kiste ist er dann wichtig?
Wer ist der Hausherr? Der Geist? Der Rabe?? Der Vater???

Ach, und dann ist da noch die Gold-Kiste - keine Ahnung. Ich glaub, da könnte vlt auch "Erdnussbuttersandwich" drauf stehen.. (Wozu die ganzen Hinweise, wenns am Ende die Kiste ist, auf der klar und deutlich "Gold" steht?)

Sind wir jetzt schlauer?
Ich hab da ja sone Theorie, dass der Rabe selbst der Hausherr ist. Dann müsste "Rabe" stimmen. Aber es könnte ebensogut der Geist der Hausherr sein - oder eben der Vater, es sei denn das ist das "Schokoladenbrot"..
Wirke ich verwirrt?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten