[BAT] mein erstes projekt

..... mmmmpfff..... ;)
 
Den Rasen würde ich aber auf dem Lot platzieren. So kann man das Stadion sehr leicht in ein Center Court verwandeln oder eine Schwimm- oder Leichtathletikarena oder eine Turnierplatz. Nur für die Golfer wird das wohl kein Wettkampfort sein, es sei denn sie spielen Minigolf. =)
 
Andreas schrieb:
Im Lot-Editor kann man u. a. die Texturen vom Fußballplatz auswählen - ich würde das Stadion so skalieren, daß selbige da gerade 'reinpassen.
:lol: Das ist grad so, als würde man dem Architekten beim Richtfest sagen, dass jetzt statt Volleyballfeld ein Fussballfeld rein muss. Er solle doch mal das Stadion skalieren. Samt Sitzflächen.
a072.gif
Sorry, mir ist grad so....
 
ROFL wenn hier so weiterdiskutiert wird, scaliert er das Teil womöglich noch zur zur Sitzbadewanne :D ;)
 
Ähem... *Hummel-Lockpfeife hervorholt* Wird hier etwa gespammt? :naja:
 
Hallo zusammen

danke für´s Lob

an alle die jetzt anfangen Gebäudeteile mit der Lupe abzuzählen;) :D :
Ich gebs zu, ich hab einige Sachen an mein Modell angepasst:lol:

hier das Original:


mit den Texturen hab ich noch Schwierigkeiten
Die Säulen und die Tribünen sind aus hellem Beton, und das jetzige Ergebniss gefällt mir irgendwie noch nicht so richtig.
Die Textur würd ich gern noch ändern, hab aber keinen Plan,was ich machen muß.
Was ist z.b. ein Gradient?:ohoh:

Erst muß ich aber noch die Treppen für die Oberränge bauen, die sind in der Planung wohl vergessen worden, und grad hab ich gemerkt, das die Dächer an den Längsseiten auch transparent sind.
Da muß dann aber noch eine Trägerkonstruktion drunter:)

Jetzt werde ich aber erstmal den Rasen sprengen(mit Wasser), damit der ordentlich wächst bis zur Stadioneröffnung, und dann ab auf die "Baustelle"
um die verlorene Zeit aufzuholen:D

Bis dann
Gruß Rahouart
 
Ein Gradient ist eine Art Farbverlauf: Eine Textur mit Gradient ist nicht einfach überall gleichfarbig, sondern wird beispielsweise von unten nach oben allmählich heller. Gascooker hat dazu ein Tutorial auf Simtropolis geschrieben. Ein klassisches Anwendungsbeispiel für Gradienten sind die Dächer von kleinen Wohnhäudern mit Spitzgiebeln. Wären die Dachtexturen einfarbig, sähen die Dächer irgendwie zu flach und konturlos aus. Bringt man dagegen so einen Farbverlauf an, sieht das Ergebnis um einiges realistischer aus, und die Perspektive sowie die Gebäudeformen werden deutlich betont.
Auch kleine Verunreinigungen können Wunder wirken. Schau Dir mal auf Spockys Seite (www.malupage.de) das "Kreis & Säge" - Industriegebäude an. Diese kleinen "Rotznasen" am Dach, die dunkleren Flecken, leichte Farbstiche... all das kann eine Textur viel besser aussehen lassen. Und natürlich die gewünschte Oberflächenstruktur (streifig, körnig, geriffelt, glatt).

Andere Beispiele auf Spockys Seite:
- Küpper-Gebäude (das Dach!)
- Kunjungjon (hier ist der Farbverlauf auf dem Dach umgekehrt)
- Siggis Schuppen-Appartements (die Wände!)
- Sungrye-Mun (einmal mehr das Dach - wäre für das Tribünendach super, so ein Effekt - natürlich nicht so stark!)

Ich würde echt viel Arbeit in die Texturen stecken. Es gibt viele an sich schöne BATs, die durch miese Texturierung ruiniert werden oder zumindest weit hinter ihrem Potenzial zurückbleiben. Mit richtig guten Texturen kann man aber auch eine eher unspektakuläre Form zu einem tollen BAT machen. :hallo:
 
Ich glaube das Dach vom "Sungrye-Mun" könnte was für mich sein, sieht wirklich super aus, ob das in Weiß auch so gut wirkt?
 
Die Tutorials von Gascooker würde ich Dir wirklich wärmstens ans Herz legen - wenn Du Dir seine Gebäude anschaust, weißt Du auch, warum. ;) Es ist zugegeben eine ziemliche Arbeit, und man verbringt in Photoshop und Co. wahrscheinlich genausoviel Zeit wie im BAT, aber das Ergebnis spricht für sich.
 
Rahouart schrieb:
Ich glaube das Dach vom "Sungrye-Mun" könnte was für mich sein, sieht wirklich super aus, ob das in Weiß auch so gut wirkt?
Es geht ja nicht darum, genau dieses Dachdesign zu übernehmen... es geht um das Prinzip und um ein paar kleine Beispiele, wie gut es aussieht, wenn man es vernünftig anwendet. ;) Lass' Dir ruhig Zeit und experimentier' ein bisschen herum - es gibt genügend mittelmäßig aussehende Stadien. Richtig gute gibt es meiner Meinung fast gar nicht. Die meisten haben das Problem, dass sie sehr helle, glatte und eintönige Texturen haben. Das gilt für das Stade de France von timo, das Santiago Bernabeu von jec und etwas weniger auch für das Parkstad Limburg Stadion von oppie. Wenn Du es schaffst, dem Müngersdorfer Stadion Texturen annähernd auf gascooker-Niveau zu verpassen, könnte das Endergebnis alle anderen Fußballstadien wegblasen. :)
 
Hallo

@TWrecks
da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:)
Natürlich will ich das Dach-Design nicht einfach 1:1 übernehmen, aber so in etwa hab ich mir mein Design vorgestellt, das ich haben will.
Das Tutorial werd ich mir heut abend mal angucken.
 
Ich hab ein neues Problem:

Die Dachkonstruktion lässt sich nicht richtig rendern




Es scheint so, als ob immer diesselbe Ansicht gerendert,die Perspektive ändert sich während des Rendervorgang nicht:confused:
In der Vorschau seh ich auch immer nur dieselbe Ansicht, das Bild lässt sich nicht rotieren
Ich hab vor, das Stadion aus 5 "Bauteilen" später im LotEditor zusammenzusetzen(Grundkonstruktion inkl. Dach, und 4 Tribünenelemente)
Alles zusammen schafft meine Kiste leider nicht

Beim Rendern der Tribünenteile hab ich keine Probleme, da läuft alles normal
Vielleicht weiß jemand Rat

Gruß Rahouart
 
Moin moin

hier ein neues Bild vom Stadion:


Ich arbeite immer noch am Dach
Die Tragseilkonstruktion ist mittlerweile etwas verbessert,ausserdem hab ich ein "Wellblechdach" montiert, ich weiß noch nicht ob das die entgültige Lösung ist.
Eure Meinungen dazu?

Gruß Rahouart
 
Das Wellblech (wahrscheinlich eher Trapezblech) ist etwas sehr grell. Etwas dunkler und auch etwas mehr Kontrast wäre ganz gut. (Oder leigt das an meinem Bildschirm?)
 
@Spocky: Das liegt nicht an deinen Bildschirm, ich sehe das auch so. Das Wellblech ist im Modell auch zu hoch, da die Tragseile dort hinein reichen. Das Problem tritt aber häufig auf, insbesondere bei horizontal liegenden Flächen. In der Regel müssen die in der Helligkeit herunter gedreht werden.
 
Die Arbeiten gehen relativ langsam voran
Mir fehlt grad die etwas die Zeit, aber trotzdem möchte ich Euch meine neuesten Ergebnisse in Sachen Stadion nicht vorenthalten:)

Hier mal ein Blick auf die Nordtribüne im "Detail":



-Der Bau ist noch nicht fertig, aber es hängen schon die Sponsorenschilder
-ein erster Rohentwurf vom Vordach am Eingang ist installiert
-Treppen hab ich immer noch nicht gebaut:D (kommt aber noch)
-das Dach wurde etwas abgedunkelt, kommen aber noch Texturen drauf,
ausserdem wurde die gesamte Dachkonstruktion etwas abgesenkt
-Absperrgitter fehlen auch noch, wenn ich schon dabei bin,dann mach ich auch noch die Kassenhäusschen(ich seh schon, aus der Nummer komm ich nie mehr raus:lol: , soviele Details,die ich eigentlich vermeiden wollte, aber dann doch baue)
-usw.

Wie gesagt, zeitlich bin ich im mom sehr eingeschränkt, aber ich versuch mein Bestes, und Ihr werdet die ersten sein, die über Neuigkeiten informiert werden:hallo:

Gruß Rahouart
 
Das sieht aber alles sehr gut aus :)
 
Kann es sein, dass das Wellblech auch transparent geworden ist?

Ja, es sind immer die paar Details, die etwa 90 % aller Entwicklungszeit kosten....
 
Hallo

ich hab noch ne Frage zu den Absperrgittern
Was ist die beste Möglichkeit solche Dinger zu bauen?

Ich hab zuerst versucht das Ganze wie bei einer Wand mit Fensteröffnungen zu machen,also ein großes Rechteck und viele viele kleine Rechtecke rein, das klappt irgendwie überhaupt nicht
Jetzt hab ich einen normalen "Rahmen" gemacht, und die Streben einzeln dazwischengesetzt
Sieht eigentlich ganz gut, aber das kostet doch sicher wieder relativ viel Rechnerleistung, bei den vielen Einzelbauteilen, oder?

Ich will das ganze Stadion rundum einzäunen, dazu kommen noch die späteren Treppengeländer, die ähnlich aussehen
Das sind ja wieder zig Bauteile:ohoh:
 
Ich nehme für Stangen und Geländer einfache Linien, denen ich Volumen geben (Ich kann gerade nicht nach dem Namen des Rollup schauen, war aber immer das erste Rollup bei einer Linie) und eine UVW-Map. Danach vervielfältige ich die Stange mit dem Array-Werkzeug wobei ich nur Referenzen bilde. gmax braucht dadurch nicht soviel Speicher und das Rendering wird dadurch schneller und stößt nicht so schnell an die Grenzen.
 
Ich hab gestern doch noch was geschaftt, der Bauherr hat ne Kiste Bier spendiert;)
Die Treppen der Nordtribüne sind fast fertig
Ist aber nicht originalgetreu, sondern Eigenentwurf, weil ich gemerkt hab ,das ich bei den Proportionen irgendwann, irgendwo mich verhauen hab=)
Ich muß viele Sachen an mein Modell anpassen

Hier mal ein Bild:

 
Neues von der Stadion-Baustelle:

langsam taste ich mich in Richtung Westtribüne vor
Das ist meine aktuelle Version,aber noch längst nicht fertig.
Irgendwie finde ich doch immer wieder Ecken, die noch ein paar Details vertragen könnten.
Wie findet Ihr´s bis hierhin?

 
Hallo

ich hab zwischenzeitlich an meinem Hotel weitergebaut, und bin eigentlich so gut wie fertig.(zumindest in Sachen Details im Rohbau,an den Texturen werde ich vielleicht noch etwas tüfteln;) )
Aber nach dem Rendern musste ich feststellen, das ich einige grobe Grafikfehler im Gebäude hab, und ich weiß nicht warum.:heul:

Hier mal Bilder in Spielgrafik aus allen Perspektiven:









Wegen mangelnder Rechnerleistung hab ich die vier Aussenwände in einem Teil gerendert, und das Dach seperat.
Die "Wände" hab ich erstmal als Landmark ausgewiesen, und das Dach als Prop draufgesetzt.
Das Problem tritt scheinbar erst auf wenn ich beide Gebäudeteile zusammensetze.
Ich weiß nicht ob das der Grund ist, aber jedenfalls kann ich das Hotel nicht in einem Stück rendern, dann stürzt mein Rechner ab:(
Vielleicht hat jemand ne Idee,was ich machen kann?

Gruß Rahouart
 
Eine Idee habe ich nicht, aber vielleicht etwas "zu nörgeln": Eigentlich gefällt mir das Teil sehr gut, aber nicht als Hotel, sondern eher als Werkshalle mit Büroteil. Ich hoffe du erträgst es :)
 
Herstellende Industrie -> Gebäudekomplex (Werkshalle?) mit 350 Jobs

Frimi hat recht ;)
 
@frimi

das tut weh,aber ich trag´s mit Fassung;) :D

ich bin aber bereit zum Verhandeln, vielleicht verkaufen die Eigentümer ja noch, dann mach ich ne Fabrik draus:hallo:
 
frimi schrieb:
Eine Idee habe ich nicht, aber vielleicht etwas "zu nörgeln": Eigentlich gefällt mir das Teil sehr gut, aber nicht als Hotel, sondern eher als Werkshalle mit Büroteil. Ich hoffe du erträgst es :)
michi5 schrieb:
Herstellende Industrie -> Gebäudekomplex (Werkshalle?) mit 350 Jobs

Fiiiii... krchz... *hyperventilier* Wo sind meine Herztropfen? :ohoh: Frimi, das ist das zweite Ding in ebenso vielen Tagen. Noch mehr davon, und ich stehe wirklich mal bei Dir vor der Tür, sobald ich wieder laufen kann...

Von diesem Almöhi bin ich ja nix besseres gewohnt, aber so ein Kommentar wirkt trotzdem wie eine Fischgräte, die man quer im Hals stecken hat. :( Werkshalle... 350 Jobs... *kopfschüttel* und das von einem, der sich eine Nacht in dieser "Werkshalle" wahrscheinlich nicht mal leisten kann. Was ist nur los mit dieser Welt? Drogen, Gewalt, schön und gut... aber gibt es denn wirklich gar keine Hemmschwelle mehr? :schnief:

Wenn ich nicht so ein friedliebender Mensch wäre, würde ich jetzt Paul Panzer zitieren: "Jung, wennste noch 'ens su ene Driss verzällst, dann baller isch Dir esu ene für d'r Kopp, dat de denkst, dä Kölner Dom wör 'ne Frittenbud."

Nee, nee... Du schnöde, grausame Welt. Ich glaube, ich muss Dich verlassen. Begrabt mein Herz unter einer Linde... *schnüff*

@ Rahouart: Könnte es sein, dass das Dach-Prop schlicht und ergreifend in die LOD-Hülle des BATs hineinragt? Es gibt nämlich ganz ähnlich Effekte (Streifenbildung), wenn man mit irgendeinem x-beliebigen Prop zu dicht an das Gebäude (bzw. eben dessen LOD-Hülle) rankommt. Versuch doch mal, beide Teile als Props zu rendern. Props kann man normalerweise ineinanderschieben, ohne dass es Probleme gibt.

Ach ja, noch etwas: Könnte es sein, dass Du das Ganze etwas größer skalieren solltest? Sieht im Vergleich etwas mickrig aus.

Gez. Eine tief gekränkte kölsche Seele
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkshalle? :confused: Den "Büroteil" kann ich ja noch nachvollziehen, aber der Rest sieht für mich eher nach Luxus-Einkaufstempel oder so aus, und das kommt einem Luxus-Hotel ja schon ziemlich nahe. ;) Wie dem auch sei, tolle Arbeit bisher, die Details an den Außenwänden und den beiden Dächern sind sehr gut ausgearbeitet. Der Glasteil überzeugt mich noch nicht so ganz, hier würde ein wenig Transparenz nicht schaden, so daß man innen z. B. auch ein paar Ebenen, Rolltreppen, Fahrstühle usw. sehen kann. Bei den großflächigen Texturen würde ich mir auch noch einen Gradienten wünschen, der macht die Gebäude einfach tausendmal realistischer. Und wenn Du dann das Gebäude noch mit einem kleinen Sockel (braucht nicht mehr als eine etwas verdickte Basis wie an der Ecke vorne rechts [diese Treppen] sein, damit es nicht mehr so in der Luft zu schweben scheint) ausstattest, ist es perfekt. :)
 
Die Erklärung von T-Wrecks könnte durchaus mit dem Grafikproblem zu tun haben. Treten die Grafikfehler auch bei einem Teil alleine auf dem Lot auf? Warum zertrenntst du das Gebäude nicht in drei Teile anstatt das Dach ab zu nehmen?

Ansonsten gute Arbeit. :)
 
*Dino Luft zufächel*

Bereit für die nächste Runde? =)

Na klar is das eine Werkshalle. Erinnert mich an eine Schuhfabrik aus den 20er Jahren des 20sten Jahrhundert. Oder eine große Weberei. Eventuell auch eine Autofabrik aus selbiger Zeit. Damals gabs doch so riesengroße Hallen mit Förderbändern en masse. Genau sowas passt da rein :p
Und oben, in diesem gräulichen Teil ein paar Büros.....draußen ein paar Parkplätze, Bäume und schon is das Teil einsatzbereit für ein Industriegebiet :)

:hallo:
 
michi5 schrieb:
---
Na klar is das eine Werkshalle. Erinnert mich an eine Schuhfabrik aus den 20er Jahren des 20sten Jahrhundert.
---
.... muhaha .... Schuhfabrik ... ROFL
Jetzt weiss ich auch was da eben so gerummst hat: Dino is' umgefall'n ;)
 
*ächz* Schuhfabrik... krzft... wgxgrrr... *keineluftbekomm* muss Riechsalz holen...
 
frimi schrieb:
.... muhaha .... Schuhfabrik ... ROFL
Jetzt weiss ich auch was da eben so gerummst hat: Dino is' umgefall'n ;)

dino schrieb:
*ächz* Schuhfabrik... krzft... wgxgrrr... *keineluftbekomm* muss Riechsalz holen...
lachen.gif


Mathe Man schrieb:
Pass auf, dass nicht mit einmal eine Horde kölscher Jungs vor deiner Haustür steht. Du läßt dich hier über ein real existierendes Gebäude aus Köln aus. ;)

Und was hat das damit zu tun? Ich sag was ich mir denke. Das das nicht jedem passt is ja klar ;)
 
Andreas schrieb:
Das nächst mal zieht T Wrecks dann auch über diverse Wiener Gebäude her, oder z. B. über die gar abscheuliche Autobahnbrücke, die Spocky gerade bastelt. :D

Kann er ruhig. Ich hab da kein Problem damit =)

2 Potentielle Gebäude, über die er herziehen darf :-)p), weils einfach nur hässlich sein:
Town Town 21
*würg²*
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
OMG, die sind ja wirklich potthäßlich. :eek:

Und so ein Mist wird mitten in Wien errichtet :rolleyes:
Da muss man doch quasi herumätzen oder?
Man muss das aber von der Seite sehen: Es werden dermaßen viele Hochhäuser in Wien errichtet, da können einem doch nicht alle gefallen =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten