Sollen Teilnehmer für sich selber stimmen dürfen oder nicht.

Sollen Teilnehmer abstimmen dürfen?

  • Abstimmen ja, aber nicht für sich selbst.

    Stimmen: 53 61,6%
  • Man darf für sich selbst abstimmen.

    Stimmen: 7 8,1%
  • Teilnehmer sollten gar nicht abstimmen

    Stimmen: 18 20,9%
  • Das kann der Leiter regeln wie er denkt

    Stimmen: 8 9,3%

  • Umfrageteilnehmer
    86

Jupiter83

Member
Registriert
Dezember 2002
Alter
41
Ort
Rheine
Geschlecht
w

Hallo ,
wieder mal ist eine heiße Disskusion im Gange, hier im Wettbewerbsforum. Die wir wie immer ganz demokratisch mit einer Umfrage abschliessen möchten.

Sollten die Teilnehmer bei Wettbewerben abstimmen dürfen?
Wenn ja:
Nur für die anderen und nicht für sich selber
Auch für sich selber

oder sollten Teilnehmer generell nicht abstimmen dürfen?

Diskutiert bitte schön fleißig in diesem Thread und stimmt ab.


Alles Liebe
Jupiter83
Die Wettbewerbsfee*sfg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Fedora schrieb:
Hey Jupi,

du fragst, ob Teilnehmer gar nicht abstimmen sollten, aber lässt keinem die Chance das auch zu wählen.

Und ich finde, da SimSonic meinte, dazu brauche es keine Regel, sollte auch die Option: "Das kann der leiter regeln wie er denkt" mit rein.

Sonst übergehen wir doch wieder einige, wie ich finde.

Hummel sagte diese beiden auswahlmöglichkeiten reinnehmen.Deswegen hatte ich nun auch nur die erstmal reingenommen.

@Hummel kannst du das eventuell noch ändern *liebguck*

Jupi
 
Jupiter83 schrieb:
Hummel sagte diese beiden auswahlmöglichkeiten reinnehmen.Deswegen hatte ich nun auch nur die erstmal reingenommen.

@Hummel kannst du das eventuell noch ändern *liebguck*

Jupi
Sicher kann ich:)
Hab da auch nicht dran gedacht und die Punkte von Fedora mit reingenommen.
Ich mache es ungern, weil oben soviel angepinnt ist, aber ich setze einen Sticky
 
@Hummel Danke vielmals.

Also zum Thema,
wie gesagt ich persönlich finde man sollte es lassen wie es ist. Abstimmen ja aber nicht für sich selber, da es sonst sehr unfair zugehen würde. Denn nicht alle halten sich daran und bewerten korrekt.

Jupi
 
Also mal ganz ehrlich ich bin zwar dafür das die Teilnehmer des Wettbewerbs auch abstimmen dürfen aber nicht für sich selber. Weil wie schon mal von Fedora in nen anderen Thread geschrieben wurde können manche ihre eigenen Werke nicht selbst einschätzen.

Dazu muss ich mal ein Beispiel geben. Das beste Beispiel bin nämlich ich. Ich kann meine eigenen Sachen nicht wirklich richtig einschätzen ich weiß zwar welche gut sind und welche nicht aber ich bewerte meine Sachen dann doch niedriger als es andere tun würde. Das is bei mir allerdings schon immer so, das ich meien eigenen Werke schlechter mache als sie sind.
Deswegen lass ich es dann lieben abzustimmen vorallem wenn ich für mich selber stimmen könnte. Also wüßte ich nicht warum andere sich besser einschätzen könnten als ich. Mag zwar sein das es manche können aber es währe für alle Teilnehmer des Wettbewerbes fairer wenn man nicht für sich abstimmen kann.
 
Hier geht alles schneller, als man kucken kann ;)

Also, meine Meinung kennt glaub ich inzwischen jeder, aber:

Ich finde, wir sollten bei der bisher unbeschriebenen Regel abstimmen ja, für sich selbst nein, bleiben, da wir uns hier an keine staatlichen Vorschriften halten müssen und durchaus für uns sinnvolle Kompromisse eingehen können.
Die Regelung ist sinnvoll, weil es
a) keinen Sinn macht für sich abzustimmen
b) man den Unmut anderer auf sich zieht
c) man andere, die nicht für sich stimmen wollen, in eine Zwickmühle befördert (fair stimmen oder Punkte sammeln)

Außerdem wär eine Abstimmung für sich selbst ein ziemlich eindeutiger Hinweis darauf, welche Arbeit von diesem Teilnehmer stammt.
Meiner Meinung nach, ein deutlicherer Hinweis, als der den man bisher dadurch hat, dass man die ausschließen kann, für die der Teilnehmer abgestimmt hat.

"Warum dann nicht ganz verbieten?"
Weil es Wettbewerbe gibt, bei denen sowieso schon sehr wenige abstimmen - und weil es eigentlich keinen schlagkräftigen Grund gibt, den Teilnehmern die Abstimmung zu verbieten.

"Warum soll der Leiter nicht entscheiden?"
Weil ich finde, dass kein Einzelner über Sachen entscheiden sollte, über die die Allgemeinheit (vielleicht?) eine eindeutige Meinung hat.

"Wenn die Meinung eindeutig ist, wieso gibts dann diese Diskussion/Umfrage?"
Um die Meinung zu überprüfen und die Entscheidung in die Regeln aufzunehmen. Grund siehe "Warum soll nicht der Leiter entscheiden?"
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke, TN sollten abstimmen und sie sollten auch für sich selber abstimmen könne.
Ich meine der Sinn einer Abstimmung ist es doch das Beste oder die Besten Häuser rauszusuchen. Wenn man jetzt als TN sein Haus nicht mitbewerten kann, ist die Abstimmung meiner Meinung nach schon verfälscht,
also entweder, es wird den TN ganz verboten mit abzustimmen,
oder sie dürfen auch für sich selber abstimmen,
dann müsste man ihnen natührlich noch ans Herz legen, fair zu sein und nicht sein Haus zu bevorzugen.

lg..angel
 
angel_in_hell schrieb:
dann müsste man ihnen natührlich noch ans Herz legen, fair zu sein und nicht sein Haus zu bevorzugen.

Und hier liegt meiner Meinung nach das Problem.
Viele KÖNNEN sich nicht fair beurteilen für sich selbst (sondern zu gut oder zu schlecht, das ist ne ganz normale Sache) und andere WOLLEN nicht fair urteilen, sondern einfach gewinnen.
Und die, die dann noch fair sein wollen UND können, die sehen sich in der verzwickten Lage: Bin ich fair oder pass ich mich lieber an, damit ich keine Nachteile habe?
 
Fedora, ich stimme dir in allen Punkten zu:)
Zusätzlich möchte ich noch sagen, das ich es überhaupt nicht für gut heiße, wenn ein Leiter Regeln aufstellen kann, wie er sie für richtig hält.
Dann brauchen wir gar keine Regeln aufstellen und jeder kann machen was er will.
Erfahrungswerte haben uns gezeigt, dass gerade die notwendig sind, um einen Wettbewerb reibungslos ablaufen zu lassen. Nicht umsonst haben wir Regeln in Abstimmung mit euch aufgestellt.
Das Regeln manchmal geändert oder überarbeitet werden müssen, ist gar keine Frage, aber jeder so wie er will, geht gar nicht.


@kleine Hexe
Mir geht es genauso wie dir, hab ich auch schon im WB Regel Thread geschrieben, ich bin mir selbst gegenüber viel zu kritisch in könnte gar nicht objektiv sein.:)
 
Ich habe für "Das kann der Leiter regeln wie er denkt" gestimmt.

Ich rechne zwar mit einer überwältigenden Mehrheit für die bisher stillschweigend praktizierte Lösung ("Abstimmen ja, aber nicht für sich selbst") aber die von mir gewählte Option stellt nach meiner Sicht den besten Kompromiss zwischen den konkurrierenden Auffassungen dar.
 
Ich denke meine Meinung ist klar: =)
Jeder TN soll abstimmen dürfen, aber nicht für sich selbst!
Ich denke das ist die in der Vergangenheit praktizierte und als ziemlich reibungslos bekannte Variante - alles Andere birgt für mich ehrlich gesagt die Gefahr weitere Diskussionen nach sich zu ziehen.....außer grundsätzlich zu sagen: TN dürfen nicht abstimmen! Das wäre genauso eindeutig. Allerdings entsteht da sicher wieder teilweise das Problem was Jupiter bereits genannt hat: bei manchen Wettbewerben stimmen sehr wenige Leute ab (hatten wir ja gerade erst bei der Haus-Sanierung!), wenn dann die TN nicht mehr abstimmen dürfen, könnte man solche Wettbewerbe vermutlich mangels Abstimmungs-Beteiligung als gescheitert schließen. Und das wäre extrem schade für die Leute, die sich echt Arbeit gemacht haben mit ihren Beiträgen! Ich persönlich habe überhaupt kein Problem meine eigene Arbeit "außer Konkurrenz" zu sehen und mir unter all den Anderen die drei Besten rauszusuchen - und ich mache mir meine Entscheidung nie einfach, sondern studiere zuvor alles immer sehr genau. :lalala:

Daher: Lasst am besten alles wie es ist - und wie es doch an sich prima lief! ;)
 
Ich habe für die bewährte Form "Abstimmen ja, aber nicht für sich selbst" gestimmt. Allerdings weniger aus dem Grund, dass ich mich selbst nicht objektiv einschätzen könnte, sondern eher deswegen, weil ich denke, dass einige WB-Teilnehmer die Sims-Wettbewerbe zu verbissen sehen und einfach nur gewinnen wollen. Hier gibt es aber weder Ruhm noch Ehre oder Geld zu holen. Ich nehme an einem Wettbewerb teil, um zu sehen, wie andere Leute ein bestimmtes Thema umsetzen, was meine Ideen und Fantasie von ihren/r unterscheidet. Und meistens kann ich mir durch die anderen Teilnehmer neue Anregungen holen, was ich anders oder vielleicht besser machen kann.
Ich sehe einfach keinen Sinn darin, für mich selbst abzustimmen oder meine Freunde für mich abstimmen zu lassen, nur um der Sieger zu sein, obwohl meine Arbeit (objektiv betrachtet) doch etwas schlechter ist als die eines anderen. Da sollten bei jedem - altersunabhängig - doch wohl moralische Bedenken aufkommen.

Viele Grüße,
Hakse
 
Hakse schrieb:
Ich sehe einfach keinen Sinn darin, für mich selbst abzustimmen oder meine Freunde für mich abstimmen zu lassen, nur um der Sieger zu sein, obwohl meine Arbeit (objektiv betrachtet) doch etwas schlechter ist als die eines anderen. Da sollten bei jedem - altersunabhängig - doch wohl moralische Bedenken aufkommen.

Oh ja, da hast du recht. Ist doch wirklich super tolles gefühl wenn dir jemand Punkte gibt, weil er wirklich deine Arbeit toll findet und nicht nur weil man "befreundet" ist :)!!!
 
Ich habe auch für die Position eins gestimmt.

Den TN ein Votig zu "untersagen" nur weil sie an dem WB teilgenommen haben, finde ich auch zu krass. Gerade bei den Häuser-WB's ist die Stimmenabgabe nicht immer unbedingt überwältigend (schade eigentlich), deshalb sind dem WB doch einige Votings gewiss, nämlich die der TN.

Ich bin ja auch schon ein paar Tage dabei und kenne das Forum noch zu Sims1-Zeiten. Auch dort gab es immer und immer wieder mal das Thema "für sich selbst stimmen" und "Freunde aktivieren, die für mich stimmen". All das hinterläßt immer einen unangenehmen Beigeschmack!

Im Grunde habt Ihr schon alles gesagt, abstimmen ja, aber nicht für sich selbst.

Gruß
Hügö
 
Ich denke, dass kan jeder "Leiter" sich selsbt überlegen wobei es unlogisch ist sie ganz auszuschließen oder für sich selbst stimmen zu lassen;)
 
In den meisten Fällen würde ich auch sagen, dass Teilnehmer abstimmen dürfen, aber nicht für sich selbst. Aber es sind ja auch neue Bewertungssysteme vorgeschlagen worden, bei denen man jeden Teilnehmer bewerten muss. Da würde ich es so machen, dass jeder sich selbst auch bewertet, aber das nicht in die Wertung kommt. Denn sonst wüsste man ja, wenn jemand einen Teilnehmer in der Bewertung auslässt, das er es ist.
 
chaosprincess schrieb:
Aber es sind ja auch neue Bewertungssysteme vorgeschlagen worden, bei denen man jeden Teilnehmer bewerten muss. Da würde ich es so machen, dass jeder sich selbst auch bewertet, aber das nicht in die Wertung kommt. Denn sonst wüsste man ja, wenn jemand einen Teilnehmer in der Bewertung auslässt, das er es ist.

Bei diesen Bewertungssystemen bewerten die Teilnehmer gar nicht. Wenn sie sich da auslassen würden, wärs natürlich blöde, weil man dann sofort wüsste, um welche Arbeit es sich handelt.
 
Ich nehme den Sticky jetzt raus und habe die Umfrage geschlossen.

Ihr habt euch ganz eindeutig entschieden für
Abstimmen ja, aber nicht für sich selbst.

 
Hummel schrieb:
Ich nehme den Sticky jetzt raus und habe die Umfrage geschlossen.

Ihr habt euch ganz eindeutig entschieden für
Abstimmen ja, aber nicht für sich selbst.

Nimmst du es dann jetzt bitte mit in die Regeln auf, damit zukünftig solche Diskussionen gar nciht erst aufkommen?
Darum gings ja eigentlich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten