[Regionsportrait] Republic of Coresant

AH08456

Newcomer
Registriert
Januar 2006
Alter
36
Ort
Ingolstadt
Geschlecht
m

Am Anfang stand die kleine Siedlung Milwaukee, um keine Verwirrung zu stiften, noch ist es nicht die Republic of Coresant, sondern eine Kolonie von England. Die ersten 500 Siedler liesen sich am Küstenstreifen der neuen Welt nieder, es wurde auch mit dem Bau eines Hafens begonnen und es entwickelte sich eine kleine Industrie. Etwas später wurde noch eine Siedlung weider oben am Berg begonnen. Hier mal 2 Bilder zur Übersicht:





Im ersten Bild ist auch die Raffinerie und das Gaskraftwerk von Milwaukee zu sehen. Beides wurde vor einem Jahr errichtet, als min etwa 5km vor der Küste im Ozean Öl fand. Sofort wurde eine Bohrinsel und eine Pipeline nach Milwaukee gebaut.
 
Junge, hier brummt's ja momentan! %) So viele Stdte und regionen wurden wohl noch nie gleichzeitig vorgestellt... und mich wurmt es gerade mal wieder gewaltig, dass ich momentan nix hochladen kann... *grrrr*

Na, wenigstens kann ich mir andere Städte anschauen... hier gefallen mir mal wieder die Felder auf dem leicht welligen Terrain, das sieht einfach gut aus. Diese bläulichen Felstexturen waren noch nie so mein Fall, aber gut... dass durch die Kombination aus Wasser-, Gelände- und Felstexturen sowie Bäumen bei jedem die Landschaft etwas anders aussieht, macht die Sache ja so interessant. Die Klippe gefällt mir eigentlich auch ganz gut, wobei natürlich der Unterschied (riesige rauchende Schlote unten, Dörfchen und Felder oben) schon recht krass ist. Aber ich weiß nicht recht, irgendwie wollen naturbelassene Ufer und Industrie- und Hafenkomplexe in meinen Augen nie so recht zusammenpassen... ob da vielleicht eine Uferbesfestigung besser aussehen würde? Bin auch mal gespannt, ob die Wohnbesiedelung bei reinem Schachbrett bleibt, oder ob sich da noch was tut... ;)
 
Ja das sieht richtig gut aus mit diesen flachen Hügeln. Allerdings ist dieser aprupte Industrieübergang, und diese Felskante etwas komisch.

Beim Schnee bin ich etwas unsicher - der liegt etwas gar weit herunten. Enteweder hast eine sehr flache Region oder du baust später in jeder Stadt irgendwo in den Schnee hinein -> sieht komisch aus. Aber sonst, gelungener Start :)
 
Das Industriegebiet bleibt natürlich nicht dort am Ufer. Es hat sich jetzt schon verkleinert, ein paar High Tech Betriebe haben sich an der neu gebauten Promenade angesiedelt. Die Stadt hat mittlerweile 54.000 Einwohner und auch ein kleines Geschäftszentrum hat sich gebildet:

Wie man sieht war das Gefälle an manchen Stellen so steil, dass keine Bebauung möglich war, so legte man auf diesen Flächen Parks an.

Im Geschäftszentrum wurde ein wunderschöner Plaza entstanden. Die Gebäude könnten sich nicht perfekter um ihn herum gruppiere, wie ich finde.


Ich glaub der Schnee ist ein Mod, ich schau mal ob ich ihn löschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das entwickelt sich ja ordentlich und ziemlich schnell/gut. Gibts schon mehrere Städte in der Region, die du uns vorenthalten hast? :D
 
=) und noch ein Stadtjournal, ich liebe Stadtjournale
(da kann man so schön lästern......)

na im moment gibts ja eine Menge aktive Journale hier..:cool:
der Name errinnert mich an ein Stadtjournal von Insims her, war das auch von Dir ???
Die Bilder selbst gefallen mir recht gut, beim letzten ist es schade dass du 2 schwarze Gebäude mit draufhast...... und nen Koffer auf einem Dach.....=)

Im Geschäftszentrum wurde ein wunderschöner Plaza entstanden
AUTSCH :heul:


:hallo:
 
Es gibt in der Rgion (noch) keine anderen Städte und ja, bei insims ist "Republic of Coresant" auch von mir, aber ich habs mal neu angefangen und stells hier aus.

Milwaukee hat mittlerweile die erste Autobahn gebaut. Direkt daneben entstand auch gleich ein neues Industriegebiet:


Die Autobahn soll dann über eine Brücke (noch in Bau) zu eine neuen Siedlung wieterverlaufen. Normalerweiße wird zwischen solchen Schluchten eine Bogenbrücke gebaut aber diese gibt es bei SC4 leider nicht.


Das alte Industriegebiet ist jetzt schon fast verschwunden, die Raffinerie wird als letztens noch an einen anderen Standort verlegt, dann wird die Uferpromenade fertig gestellt.


In Milwaukee entstand im letzten Jahr auch eine Universität mit einem weiteren Park:


Zur Zeit hat Milwaukee 72.000 Einwohner. In der Bildmitte kreuzen sich die zwei wichtigsten Verkehrsadern der Stadt: Die Market Street (gelb) und die Powell Street (rot).
 
Entwickelt sich ja prächtig, das Städtchen. Wenn du jetzt noch etwas mehr vom Ratser wegkommen würdest, wird das noch besser wirken. Und es gibt doch eine Bogenbrücke in SimCity und zwar die grüne. Die dürfte perfekt dort hinpassen. :)
 
Oh verreck, unter Bogenbrücke habt ihr was anderes verstanden als ich, ich glaub die Bogenbrücke, die ich meinte heist auch anders. Naja, lange rede kurzer Sinn, ich meinte sowas:

 
Ich denke auch, dass es bei deiner Skizze jedem Statiker ganz anders wird. Für so eine große Brücke brauchst du schon ein paar Zwischenpfeiler.
 
Beiweisstück A:


Auch wenn das ein Computersimulation ist, diese Brücke wird gebaut, und es gibt noch viele andere derartige Brücken. jetzt sagt bloß nicht ihr habt noch nie so eine Brücke gesehen.
 
Da es bei Simcity nicht DIE Riesenauswahl an Brücken gibt, darfst du nicht die Brücken ans Gelände anpassen, sondern musst das Gelände an die Brücken anpassen. Dann kommen auch schöne Screens raus, womit man so manchen hier beeindrucken kann
d025.gif
 
Jetzt mal nur kurz drei Bilder ohne viel Worte.

1. Der neue Flughafen + neues Gewerbeviertel und Convention Center:


2. Neues Wohngebiet mit ersten Wohnhochhäusern und neuem Industriegebiet:


3. Gewachsene Downtown, mit neuer Uferpromenade:
 
Wenn ich mal wieder soviel Zeit hätte, damit meine Städte so schnell wachsen ...... *seufz*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten