[Stadtjournal] Schongau - FloWorld

FloWorld

Member
SimForum BAT Team
Registriert
April 2004
Alter
40
Ort
Landsberg am Lech, BY
Geschlecht
m

:) Hi Leute,
hier könnt ihr die Entwicklung und den Wachstum von Schongau, aus dem Bodensee Multiplayer, verfolgen.


Ein neuer Ort entsteht. Schongau im Jahre 00.
SOG00.jpg

Schongau wächst und bekommt seine erste Dorfkirche. Auch der Grundstein für die Verbindung nach Bad Neusee wurde gelegt. Die Brücke über den Fluss wurde fertiggestellt.
SOG04.jpg

Im Dorfzentrum werden die ersten öffentlichen Einrichtungen gebaut.
Bildung, Ärzte und Feuerwehr, jetzt auch für Schongau
SOG10.jpg

Die Verbindung nach Bad Neusee steht und die erste Siedlung am Ostufer ist entstanden.
SOG14.jpg

Der erste Bahnhof in Schongau.
SOG26.jpg

Das neue Industriegebiet mit Güterbahnhof
SOG28.jpg

Hier kann man das Geschäftsviertel, die neue Hochschule und die neue Eisenbahntrasse gut erkennen.
SOG29.jpg

Das neue Erholungsgebiet wird im Jahre 26 eröffnet. Hier können sich die Sims vom stressigen Alltag erholen.
SOG30.jpg

Im Jahr 33 wird Schongau zur Kleinstadt mit knapp 10.000 Einw. Und zur Belohnung gabs eine kleine Statue.
SOG33.jpg

Der aktuelle Blick über Schongau im Jahr 48
SOG48.jpg

Der erste Flughafen in Schongau und im ganzen MP wird errichtet ^^
SOG49.jpg

Nachdem der Flughafen fertiggestellt wurde, kam die Autobahn nach Schongau. Dies hat einen gewaltigen Wachstumsschub gegeben. Daraufhin wurde ein neuer Stadtteil gegründet namens Allingen.
SOG60.jpg

Auch im älteren Stadtbereich von Schongau mussten auf Grund des Verkehrsaufkommens die Straßen ausgebaut werden.
SOG61.jpg

Hier ein Blick auf die neue Wohnsiedlung im Norden der Stadt.
SOG65.jpg

Nach einer langjährigen und schweren Wirtschaftskrise wird erstmalig im Jahr 105 wieder Baugebiete im Süden ausgewiesen.
SOG105.jpg

Im Jahr 106 wird in Groß Allingen ein Fußballstadion und ein Casino errichtet.
SOG106.jpg

Die Stadtmitte im Jahr 174
SOG173.jpg

Der Osten von Schongau im Jahr 174
Hier kann man gut erkennen, dass Allingen gewachsen ist.
SOG174.jpg

Hier der Süden im Jahr 174 - Der Stadtteil Plana war als reiner Gewerbestadtteil geplant. Doch ein Bauboom hat dafür gesorgt, dass dort auch ein paar Wohnhochhäuser errichtet wurden.
SOG175.jpg

Der Westen der Stadt. Westend und Dasing entstanden ca. im Jahr 160
In Dasing wurde auch die Börse und das neue Stadion angesiedelt.
SOG176.jpg

Auf Grund des Wachstums in Richtung Westen, wurde dann auch der Flughafen ins Versorgungsviertel verlegt.
SOG177.jpg

Der Blick auf das Gewerbeviertel Plana im Jahr 207
SOG207.jpg

Im Westen ist die Stadt in den letzten Jahren nicht all zu sehr gewachsen.
SOG208.jpg

Hier im Osten entstand klein Allingen. Geprägt von Villen und Einfamilienhäusern.
SOG209.jpg

Westlich von Plana entstand St. Leonhard . Damit die Pendelstrecke nach Plana nicht zu groß ist.
SOG210.jpg

Schongau im Jahr 243.
SOG247.jpg

Die Skyline hat sich etwas verändert. Derzeit herrscht eine gute Nachfrage im Bereich Wohnung und Gewerbe.
SOG240.jpg

In Westplana haben sich auch mittlerweile die ersten Wolkenkratzer angesiedelt ^^
SOG241.jpg

Der Straßenverlauf nördlich der "Altstadt" (auf dem Bild unten da ich die Ansicht gedreht hatte) wurde auf Grund des Verkehrsaufkommens geändert.
SOG242.jpg

Die Forstsiedlung wurde auch von niedrig auf mittlere Wohndichte aufgestockt.
Darauf hin musst auch hier die Straßen ausgebaut werden.
SOG243.jpg

Eine Erweiterung haben folgende Stadtteile bekommen
... St. Leonhard
SOG244.jpg

... Westend (südlich der Schienen)/Dasing (nördlich der Schienen)
SOG245.jpg

... Süd Allingen
SOG246.jpg



Update 26.05.06
Nachdem ich die letzten Bilder überwiegend von der Entfernung gemacht habe, gibts diesesmal Nahaufnahmen. Ich hoffe sie gefallen euch :)

Hier seht ihr einen Teil der Wohnsiedlung im westlichen Westend
SOG249.jpg

Und das ist im Südwesten von Westend, hier lebt überwiegend die Mittelschicht
SOG250.jpg

Die erste Kirche von Schongau, unverändert und noch wie am ersten Spieltag steht sie hier. Statt einem Trampelpfand geht jetzt eine Allee vorbei.
SOG251.jpg

Der Fährhafen von Schongau mit kleiner Promenade
SOG252.jpg

Das Erholungsgebiet im Schongauer-Forst
SOG253.jpg

Der Engel der Freiheit im Planapark, seid fast 100 Jahren legt er seine schützenden Flügel über die Stadt.
SOG254.jpg

Und hier im Industriegebiet-Nord habe ich mal was neues Probiert.
Bringt wieder etwas Abwechslung ins Stadtbild.
SOG255.jpg



Update 16.07.06

Der Westen von Schongau im Jahr 289. Derzeit Zählt die Stadt 325.000 Einw. bietet 221.800 G-Jobs und 69.400 I-Jobs.
In den letzten Jahren gab es eine dramatische Nachfragesteigerung in den Bereichen Gewerbe und Wohnung.
SOG285.jpg

Der Osten von Schongau im Jahr 289
SOG286.jpg

Ein Blick auf die Skyline der City
SOG282.jpg

280 entstand der Stadtteil "West Schongau", hierfür wurden die Schienen tiefergelegt.
SOG280.jpg

Petershausen gibt es zwar schon länger und war ursprünglich als Wohngebiet mit ausschließlich niedriger Bebauung geplant. Doch durch die Nachfrageexplosion wurden hier Hochhausviertel ausgewiesen.
SOG281.jpg

Mit steigender Einwohnerzahl ist auch der Verkehr angestiegen und somit hat die Stadtverwaltung das Speed Rail Projekt ins Leben gerufen. Die Strecke verläuft entlang der Küste und hat 3 Haltestellen.
SOG283.jpg

Auch "Groß Allingen" provitiert vom Wachstum. Der Stadtteil blüht wieder auf und die alten Gebäude weichen langsam der modernen Architektur.
SOG284.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich toll anzusehen wies vom Kaff zur Großstadt. Allerdings das typische MP Problem: zu viel Gewerbenachfrage durch die Nachbarstädte. Deshalb steht das PH Neutral dann komisch rum, während daneben die kleinen Gewerbehäuser herumtümpeln ;)
 
@n00b[Y]
Mach ich gerne :)

@All
Danke, freut mich das es euch gefällt.
Ich baue eigentlich nur nach dem Prinzip, vom Dorf zur Stadt.
Bin ein freund von realistischem Städtewachstum ^^

Natürlich werde ich den ersten Beitrag immer wieder ergänzen wenn es neue Bilder gibt.
Bezüglich des Bgmwettbewerbs ^^ bin ich mir noch nicht schlüssig ob ich mitmachen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir echt super! Sieht alles total realistisch aus.:)

Die Geschichte der Stadt ist komplett erzählt von Anfang bis Ende.

Wie lange hast du eigentlich für die 243 Jahre gebraucht? (Ich meine in Echtzeit)
 
Calarasi schrieb:
Gefällt mir echt super! Sieht alles total realistisch aus.:)
Die Geschichte der Stadt ist komplett erzählt von Anfang bis Ende.
Wie lange hast du eigentlich für die 243 Jahre gebraucht? (Ich meine in Echtzeit)
Das ist eine gute Frage ^^. Erstmal, ich bin beim bauen etwas langsam.
Ich überlege oft zu lange wie wo und was ich baue. Dabei achte ich auch sehr aufs Detail.
(Baue auf der Zoomstufe 4, also fast ganz nah)
Und ich beobachte gerne die Autos und Sims in der Stadt :naja:
Unter der Woche habe ich auch nicht all zu viel Zeit zum bauen, daher baue ich eher am WE.
Angefangen habe ich mit der Stadt ca. am 16 März'06
 
Zuletzt bearbeitet:
Was?:eek:
In ca. 37 Tagen 243 Jahre?

Ich schaffe vielleicht gerade mal 20, aber ich baue auch an mehreren Städten gleichzeitig und schalte immer auf Pause wenn ich etwas neues baue.
 
:rolleyes: Naja, also ich schätze jetzt so ca. 8-10 Stunden pro Woche, was ich an SimCity sitze.
Und ich hab die Spielgeschwindigkeit immer auf >> (mittel) stehen.
 
Einfach geil - Respekt!!!

Du hast es wirklich drauf, sehr realistisch, super Story, da passt einfach
alles.

Super, mach weiter so!



MFG
Michael
 
Sieht in der Tat klasse aus! Besonders gefällt mir die kreative Straßenführung und die Benutzung der ganzen NAM-Elemente (Kreisel, Überführungen). Es macht Spaß, das schrittweise Wachstum der Städte nachzuvollziehen, wenngleich das anhand von wenigen Screenshots natürlich nicht immer ganz einfach ist. Die Skyline ist an einigen Stellen vielleicht nicht so natürlich (wobei ich allerdings eher denke, daß das an den futuristischen Gebäuden liegt) - die beiden um 90° gedrehten Reamon Plazas sind hingegen super (da wird mir Michi sicher auch zustimmen). Schachbrett gibt es nur da, wo es realistisch ist (in der Innenstadt), und schön ist auch die Durchgrünung, die sich durch die ganze Stadt zieht.
 
Andreas schrieb:
...Die Skyline ist an einigen Stellen vielleicht nicht so natürlich (wobei ich allerdings eher denke, daß das an den futuristischen Gebäuden liegt)...

Also erst nocheinmal danke für euer Lob :hallo: das motiviert mich sehr!

Bezüglich der Skyline :) muss ich mich auch Andreas anschließen,
da ich nur mit Grow arbeite kann ich das nicht so steuern ...
Hatte die Gebäude schon mal abgerissen, aber sie kommen da immer wieder.
Also lasse ich sie da halt stehen ^^

Ja mit dem NAM arbeite ich sehr gerne. Dies bietet mir zum Großteil, die Flexibilität in der Verkehrsplanung die ich immer wollte :)
Mit zunehmender Stadtgröße, wird das Verkehrsnetz an der ein oder anderen Stelle bestimmt noch komplexer.
Wann es die nächsten Bilder gibt kann ich leider noch nicht sagen.
Aber es wird auch mal noch nähere Aufnahmen geben, fürs Detail ;)

Wünsche noch einen guten Start in die neue Woche :hallo:
 
Hi Flo,

auch von mir mal wieder viel Lob für deine gekonnte Verkehrsführung!

Alles andre was da so "growt" is auch nett, hab da kaum n Auge für ... die SC4-Grafik hab ich langsam über.
Zeit für n SC5 wär ja schon, langsam ...
 
Das sieht sehr, sehr klasse aus... Kompliment für die gelungene Straßenführung und die tolle Stadtentwicklung! Da lohnt sich doch mal das Runterladen... man kann eine Menge lernen, wenn man sich deine Bilder ansieht.
 
hallo flo, na da sieht man wieder mal den alten profi durchblicken, tolle Bilder, hast ja auch schon sehr lang nix mehr von dir gezeigt, aber man sieht das du es immer noch voll drauf hast....

die gelben Bäume hab ich inzwischen auch schon satt, aber früher haben sie mir auch mal gefallen....;)
 
Schongau - kenn ich...

Da baut tatsächlich jemand meine Heimatstadt... cool!
Ein bischen vermiss ich die historische Altstadt mit Stadtmauern und mittelalterlichen Gebäuden - aber sonst wirklich schön.
Ich hab mir vorgenommen ein paar echte Schongauer Gebäude zu basteln, wird aber noch dauern, weil ich mit Gmax noch nicht so richtig fit bin.
LG
 
IMHOTEP schrieb:
Da baut tatsächlich jemand meine Heimatstadt... cool!
Ein bischen vermiss ich die historische Altstadt mit Stadtmauern und mittelalterlichen Gebäuden...

=) ich komme ursprünglich auch aus dem Raum Schongau.
Schwabniederhofen dürfte dir dann evtl. ein Begriff sein.
Hätte nie gedacht, dass jemand aus dem Eck auch interesse an SimCity zeigt.

:hallo: Natürlich danke ich euch, für euer Lob.
Werd demnächst an Schongau weiterbauen und auch neue Bilder posten.
 
Es gibt nach langem das versprochene Update vom Schongau Journal.

Ihr findet es im ersten Beitrag, bei den anderen Bilder.
Sind die letzten 7 Bilder ... von den anderen mit einer großen Update-Überschrift getrennt ;)

Viel Spaß beim betrachten :hallo:
 
FloWorld schrieb:
[DSL von Vorteil, da ich die Bilder auf meinem Space halte und daher die Vorschaufunktion von ImageShack nicht bieten kann]


Das Erholungsgebiet im Schongauer-Forst
SOG253.jpg

Einfach Geil!:) Am Besten gefällt mír dein Schongauer Forst. Richtig schön anzuschauen.
Aber wie bekommst du das mit den Bäumen hin? Wenn ich bei mir ein Lot setze, ist da nix zu sehen. Kommen die von alleine oder musst du die hinerher noch nachpflanzen?

Gruß Baltico:hallo:
 
Fantastisch!:)
Alles bis ins letzte Detail gestaltet!
Ich bin total begeistert!
 
Danke für euer Lob :hallo:

@Baltico
Also hierbei handelt es sich um die Seasonal Woods aus dem PEG Mountain Theme Pack von pegasus. (Es kann schon so ca. 3 Monate dauern, bis die Bäume dann kommen, also meistens zum nächsten Saisonzyklus)
Folgende zwei Dateien hab ich im gebrauch
PEG_Seasonal-Tree-Pack_206b.Dat
PEG_Seasonal-Woods-t_207.dat

Ich glaub die waren es
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle geile Stadt wie immer. ;) :)

Die Detailverliebtheit!


MFG
Michael
 
Wilfried Webber schrieb:
Sehr hübsch. Mir gefällt vor allem die Lösung mit der Statue, so mit dem Mauerwerk darunter und der Treppe.
Was sind das eigentlich für Mauern und Treppen da an der Statue ?
Besonders die Treppe interessiert mich.
 
Die Treppe war im marrast_footways packet mit drin.
Auf SimTropolis.com find ichs aber komischerweise nicht mehr ...

Und die Mauern waren von Jeroni
 
mhhh...es scheint, als hättest du dir Richtig Mühe mit den Schieldern gemacht. Das sind mindestens 30 Stück %)
 
@Baltico
^^ ja ein paar sind es schon. Ich vergeb gerne Platz- und Stadtteilnamen.
Das gestalltet das etwas "realistischer".
 
Im ersten Post unter der Überschrift

Update 16.07.06 findet ihr neue und aktuelle Bilder aus Schongau ;)

sorry das mein Update so lange gedauert hat, aber ich bin im Juni umgezogen
ich hoffe trotzdem das euch die Bilder gefallen :hallo:
 
Also das Warten hat sich echt gelohnt!!!:):)

Ich kann mich eigentlich nur wiederholen:
mir schrieb:
Ich bin total begeistert!
 
Da schließe ich mich doch glatt mal an! Wunderschöne Stadt!

Das viele Grün und die an den meisten Stellen sehr offene Bauweise ist sehr angenehm zu beschauen und man wünscht sich fast, dort selber mal hin zu können.

Diese Schnellbahn an der Küste, ist das die Monorail nur mit anderen Texturen? Und unter was muss ich auf ST suchen? Und dieser kleine Park in Petershausen, der zwischen den Alleen gleich neben der Autobahnabfahrt, was ist das für einer? Der ist ja nicht rasterkonform. :)
 
@ gartenriese und Ch.P.: Das ist das Highspeed Rail Project (HSRP), und es dürfte auf ST im Unterforum "Modding - Transit Networks" zu finden sein, schätze ich mal.
 
Soweit ich weiß, wird das jetzige Einschienenbahnsystem ersetzt, aber es muß nicht zwangsläufig Teil des NAMs sein, da die Änderungen ja nur optischer Natur sind. Einzig, wenn man z. B. Veränderungen an der Kapazität bzw. Geschwindigkeit machen würde, müßten die Traffic-Plugins geändert werden.
 
Erstmal danke fürs Lob :hallo:


gartenriese schrieb:
Was sind denn das für Speed Rail Stecken?

Ja hierbei handelt es sich um das HRSP "High Speed Rail Project"
zu finden unter "Modding - Transit Networks" auf SimTropolis.com
Man muss sich von der letzten Seite nach vorne arbeiten um die aktuellste Beta Version zu bekommen.
Ist derzeit eine rein optische Sache. ... Ich finde der Mod lässt die Monorail optisch schöner wirken. Nicht so kal.


Ch. P. schrieb:
Und dieser kleine Park in Petershausen, der zwischen den Alleen gleich neben der Autobahnabfahrt, was ist das für einer?

hierbei handelt es sich um das "TrianglePark Set Diagonal" von prepo


:hallo:
 
Mir gefällt deine Stadt auch sehr gut. Vorallem find ichs lustig das sie Schongau heisst, mein Vater mein Bruder sind in Schongau geboren und ich habe in Schongau etliche Urlaube in meiner Kindheit verbracht.
(Wenn du alt genug bist wirst du dich an das kleine graue "Hexenhäusschen" in der Nähe vom Bahnhof erinnern , das war das Haus meiner Oma:cool: ) Super schöne Stadt, Schongau.
Vorallem die Fahrten mit dem kleinen Elektrobooten auf dem Lechstausee fande ich als Kind absolut super. Schöne Stadt.

Auch deine Stadt ist super obwohl ich jetzt keine Ähnlichkeiten zu Schongau sehe , aber es ging dir ja auch nicht darum Schongau nachzubauen und das wäre ja auch super hammer schwierig.

Deine Stadt schaut vorallem realistisch aus und man sieht das du spielst und nicht soviel mit Downloads künstelst wie ich es z.B. oft mache. :ohoh:

Um mal eine Frage die hier nen paarmal im Thread gestellt worden ist aufzugreifen :

Wo bekomme ich diese Treppen (die bei deiner Statue sind) her ?
Ich habe nämlich ein ähnliches Set
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=13918
und da fehlen leider die Dependencies für das Treppen Lot, d.h. die Treppe fehlt auf dem Lot. Scheinbar wäre das fehlende Prop in einem Set von einem gewissen Marrast. Dieses Set fehlt jetzt aber beim STex.
Vielleicht könntest du mir sagen bei welchem Set du diese Treppe gefunden hast ?
Dankebön.

gruss in das schöne Süd-West Bayern. :hallo: aus dem durchschnittlich schönen Ostbayern.

ruhlcore
 
Zuletzt bearbeitet:
@ruhlcore78
^^ ich komme ursprünglich aus dem Raum Schongau. Bin dort aufgewachsen und mit 18 dann nach München. Seid Juni wohn ich aber in Landsberg da ich wieder in SOG arbeite.
Aber nach Schongau würde ich nicht wieder wollen. Für Junge Menschen ist es einfach eine tote Stadt.

Aber um deine Frage zu beantworten, ich finde den download auch nicht mehr :confused:
ich kann dir aber die Datei per e-Mail schicken. Brauch nur deine Addi per PN
 
@Flo: Danke für das Set , habe es eben ausprobiert und funktioniert einwandfrei. Auch erscheinen die Treppen jetzt bei dem "Mambomumbas Walkpaths" Set. Sind auch noch andere gute Lots in deiner Datei gewesen die ich gute verwenden kann.

Danke schön.

tschau

ruhlcore
 
Kein Problem ;) hab ich gern gemacht.
 
Ich wiederhol mich zwar (von ganz oben), aber egal: Wirklich spitze! Das sieht mal richtig wie ne natürlich gewachsene Großstadt aus :)

Und dieses Rail Mod Speed was weis ich such ich nun mal.... :D
 
Danke :) - werde am WE evtl. schon weiterbauen und mir was neues Bautechnisch überlegen damit's nicht langweilig wird ^^

Dann gibts wieder Bilder. Ein bischen Platz hab ich ja noch auf der Karte.
 
ja kann mich nur anschließen, sieht wirklich super aus!
würde gern von dir(oder von jemandem der es auch weiß) wissen wo man diese Kreisel und veränderten Straßen runterladen kann.

Freue mich auch auf weitere Bilder :p
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach vom simtropolis stex oder von der simzone den nam (network addon mod) runterladen. damit kannst du dann wunderbar die kreisel selbst bauen.
 
ja die Kreisel sind im NAM enthalten :) bei der Installation einfach ein Häkchen ins richtige Feld machen.



###Edit###



Bei SimTropolis.com wurde die erste offizielle Beta Version veröffentlicht.
Zu finden im STEx. Es ist noch ein Bahnhof dabei, wie am Bild zu sehen ist.
An diesem kann man so einiges anschließen ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten