[BAT] Cracki02s Basteleien

Cracki02

Member
Registriert
Februar 2008
-- EDIT Anfang --

Hier gehts zu meinen "basteleien" :)

* = in Arbeit
* = in der Testphase
* = Fertige Lots

Inhaltsverzeichnis

* Umschlagbahnhof Ab jetzt Version 1.20 Verfügbar!
* Schallschutzwände für erhöhte Autobahn


-- EDIT Ende --

Hi,
sorry aber ich bin grad bissal genervt. Also net bös sein wenn es bereits irgendwo steht. Hab jetz nur grob gesucht...


Mein problem ist das seit kurzem mein Lot nicht mehr gespeichert wird. gibt es da irgendwie eine maximale Anzahl an Props die man benutzen darf etc?

Angefangen hat es damit das die "Save" Taste nicht mehr gepeichert hat. Abhilfe hab ich mir damit geschaffen das ich einfach als Save As gespeichert und die alte File dann manuel gelöscht habe. Jetzt geht aber auch das nicht mehr... es kommt weder eine Fehlermeldung noch sonst was. Beim nächsten mal laden ist alles weg... hat mich jetzt schon bestimmt 3-4 Std fummeln gekostet der misst :(
Ist euch dort irgendwas bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Texturen kann man ja eh nur auf die festgelegten Felder setzen. Zumindest hab ich bisher nix anderes rausgefunden :P

Mit den Zäunen um den Lot rum bin ich so nah wie möglich an den Rand (mit der Maus) da mit den Pfeiltasten weiter rausgezogen werden kann. Oder darf man das auch net??? Werd mal kurz die Zäune kontrollieren wärend ich auf deine Antwort warte :)
 
Bilder sagen mehr als 1000 Worte :P

Ist das schon zuviel? Weil sonst ist nichts am Rand platziert... Die Zäune sind exakt auf einer Linie und die Ecken alle so wie auf dem Screenshot.

loteditorzaunlg5.jpg
 
Bei Maxis Lots geht das manchmal nicht...

aber entweder ist der LE kaputt oder es hat einen mir nicht bekannten Grund...
 
Hab kein Maxis Lot verwendet. Hatte einen gesaugten Lot genommen, alles darauf gelöscht, grösse neu eingestellt und drauf los gebastet. Anfangs ging das auch wunderbar. Und jetz kurz vor der Fertigstellung (zumindest was den Lot-Editor angeht) kommt der misst :(

Mal ne Frage nebenbei... kann es sein das einige Texturen bei der Auswahl fehlen? Ich vermisse einiges das ich bei anderen Mods und auch bei Maxis Lots gesehen habe (bei den gesaugten natürlich nur die die ich installiert hab).
 
hab ich schon, nix gefunden... bin auch schon nach den nummern gegangen und da fehlen dann welche...

mit dem speichern geht jetz wieder. Hab eine neue Datei angelegt und nun kann ich speichern. muss dann den Lot-Editor beenden und neustarten und wieder die File laden damit die änderungen angezeigt werden. Lade ich wärend die File offen ist wird der alte save angezeigt... versteh ich zwar nicht aber naja...
Für den Fall das, gibt es ne möglichkeit den Lot-Editor neu zu installieren? Oder muss dazu SC neu installiert werden?


Nachtrag:
Jetz hab ich neue Probs hinzugefügt, gespeicht... Beendet, neugeladen und wieder is alles weg :( Langsam nervts... will doch nur die letzten Waggons noch auf die Gleistexturen setzen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
muss dann den Lot-Editor beenden und neustarten und wieder die File laden damit die änderungen angezeigt werden.
Das ist leider normal. Aus irgendeinem Grund werden Änderungen nicht angezeigt, wenn man zwischendurch einen anderen Lot geladen und dann wieder den ersten Lot lädt. Nur durch Beenden und Neustarten des Lot Editors bekommt man den aktuellen Bearbeitungsstand angezeigt.
 
jo, damit kann ich auch leben. Aber mein problem ist das es garnet gespeichert wird, zumindest nicht wenn ich vorhandene Props (in diesem Fall die Güterwaggons von gizmo28) dupliziere und wo anders auf die Gleise setze. Zäune die ich wiederum gedreht habe und andere props die ich gelöscht habe werden jedoch gespeichert... zumindest meistens

ich versteh das net :(

könnten höchstens mal versuchen das ich euch die Datei schicke. Die wichtigsten Abhängigkeiten sind eigentlich momentan nur die Industriegleistexturen und die Waggons.
Vom SFBT-Set hab ich mir noch ne Schranke eingebaut aber da bin ich mir eh noch net sicher ob die so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass der Lot-Editor beim Start eigentlich alles schon lädt und der Filedialog eigentlich nur noch der Zuordnung zum Lot dient. Vermutlich wird da die Laderoutine von SC4 benutzt. Solange dann der Editor nicht beendet wird, nimmt er immer das, was er beim Start gelesen hat.
 
ich glaube ich habe den Grund dafür gefunden...

es scheint eine maximale Anzahl an Props zu geben. Ich hab gerade an einer Stelle (vorher standen 2 Holzstapel nebeneinander) hier noch ein paar hinzugefügt und die 2 bestehenden verschoben. Danach gespeichert, Beendet und wieder geladen. Siehe da, alle props waren weg bis auf die 2, jedoch standen sie nun an der neuen Stelle...
Ich vermute daher das es eine art max. Anzahl für Props gibt. Das es sich bei mir um einen recht grossen Lot handelt (10 * 29) hab diese wohl erreicht.

Anders kann ich mir das momentan nicht erklären... Dazu is der Fehler zu unlogisch :P

Naja, hab den Lot jetz mal als abgeschlossen deklariert. Werd mich jetz mal um Icon und die Einstellungen (davor grausst es mir schon :P ) kümmern
 
hmmm, hab ich wirklich soviel verbaut?!? Naja, ich zähl das jetz nich nach :P

Hab grad die Icons erstellt. Is garnet mal so schwer wie es aussieht :) Aber mit der beschreibung hab ich noch so meine problemchen. Hab mich dort so gut es ging ans Tutorial gehalten. Leider war bei mir die Description Key nicht vorhanden und ich musste sie manuel anlegen (via add property im ilive). Den ersten Wert hab ich leer gelassen (wurde automatisch mit 0x00000000 gefüllt)

2&3 haben folgenden Wert bekommen (0xA5ED76EA <- einmal über die Tastenuhr gerattert)

Unter Fileinfo sind die Werte ebenso eingetragen. Aber ich habe immer noch die Beschreibung des ursprünglichen Lots drin. Denke mal das es noch ne Möglichkeit gibt Beschreibungen hinzuzufügen und diese überschneiden sich jetzt. Nur wo?!?

ich beende das Thema hier mal und mach ein neues auf, damit andere die selbiges Problem haben leichter die Lösung finden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Anfängerproblemchen mit ILive-Reader

Danke erstmal für eure Tutorials, haben mir sehr geholfen. Leider ist das vom ILive Reader wohl noch aus einer älteren Version. Hier nun mal meine Problemchen die ich habe.

- Lot Beschreibung
Hab mich dort so gut es ging ans Tutorial gehalten. Leider war bei mir die Description Key nicht vorhanden und ich musste sie manuel anlegen (via add property). Den ersten Wert hab ich leer gelassen (wurde automatisch mit 0x00000000 gefüllt)

2&3 haben folgenden Wert bekommen (0xA5ED76EA <- einmal über die Tastenuhr gerattert)

An dieser Stelle noch ne Frage "zwischen schieb": Wenn jeder Wert nur einmal vorhanden sein darf, warum wird der dann nicht automatisch vergeben? Sonst kann es doch mit anderen Mods mal zu problemen kommen falls jemand zufällig grad den selben Wert erwischt hat?!?

Unter Fileinfo sind die Werte ebenso eingetragen. Aber ich habe immer noch die Beschreibung des ursprünglichen Lots (war übrigens ein Mod den ich editiert habe und keine orginal Maxis) drin. Denke mal das es noch ne Möglichkeit gibt Beschreibungen hinzuzufügen und diese überschneiden sich jetzt. Nur wo?!?

- Fehlende Einstellungen im Exemplar File
Wie oben bereits der Eintrag "Description Key" gefehlt hat fehlen mir auch weiter Bereiche.

Monthly Cost, preview
Capacity, user visible text
Capacity, used value

die Ansicht der monatlichen Kosten hab ich in die Beschreibung gepackt (mit dem Hex-Wert aus dem Tutorial) Aber die Capazitäten fehlen komplett und sind auch unter "Add property" nicht aufzufinden. Habe sich hier vielleicht die Namen geändert? Ich weis, mit bissal besserem English weis man das aber da bin ich nich so fit :rolleyes:

Danke schonmal an alle für die Hilfe, auch an alle die dies bereits getan haben :)

Ich hoffe ich hab alles genau genug beschrieben damit wir gemeinsam eine Lösung finden ;)
 
bin wieder einen Schritt weiter. Habe mit dem SC4-Tool die fehlenden Werte bearbeitet und gespeichert.

Hab gerade einen neuen Pluginordner erstellt um die abhängigkeiten zu überprüfen. Dabei ist mir bezüglich der Beschreibung folgendes aufgefallen...

Nachdem ich alle Abhängigkeiten und den Lot in den Pluginordner kopiert hatte war die Beschreibung ingame Weg und wurde durch den Lot-Namen ersetzt. Als ich den Mod (den ich als Vorlage für meinen Lot editiert habe) mitkopiert hatte, war dessen beschreibung auch wieder da. Also scheint irgendwo noch ein querverweis auf diesen zu bestehen...

Kann aber weder im iLive noch im SC4-Tool etwas darüber finden. Hoffe ihr könnt mir da nun weiterhelfen :)
 
Namen und Beschreibung für einen Lot fügst Du am besten mit LEProp hinzu, das vergibt die IDs automatisch, so daß hier keine Probleme zu befürchten sind. Aufgrund eines kleinen Bugs kann man in einem Schritt immer nur ein Property hinzufügen, lade den Lot also in LEProp, trage einen Namen ein, klicke auf "Anwenden" und dann "DAT speichern". Beende LEProp danach, starte es neu und öffne nochmal Deinen Lot (oder öffne zwischendurch einen anderen Lot und dann wieder den ersten). Dann kannst Du die Beschreibung eintragen. Was die Kapazitäten usw. angeht, um was für einen Lot handelt es sich denn? Poste ggf. mal einen Screenshot von den Properties, wie sie im Reader oder in SC4Tool angezeigt werden, dann kann ich Dir ggf. sagen, was fehlt. Das Tutorial hier ist leider in der Tat schon recht veraltet und nicht vollständig.
 
Sieht doch gar nicht so schlecht aus. :) Es fehlen noch die Budget-Properties, die kann man auch mit dem Reader hinzufügen hinzufügen. Für einen Güterbahnhof brauchst Du "Budget Item: Department" mit dem Wert "0xC921CEEB" (Mass Transit), "Budget Item: Line" mit dem Wert "0x00000001", "Budget Item: Purpose" mit dem Wert "0xCA550301" (Mass Transit Switch) und "Budget Item: Cost" mit den Kosten. Die monatlichen Kosten kannst Du im LTEXT file für die Beschreibung mit der Variable #m:ea54d286# anzeigen lassen, die Frachtkapazität mit #d:4aa60ebc#. Das Property "Catalog Capacity" muß dabei ebenfalls 0x4AA60EBC als "Name Value" (zweite Spalte von links in der Property-Liste vom Reader) haben und dem Wert von "Transit Switch Capacity" entsprechen, also 10000 in hexadezimalen Zahlen.
 
TE-Lot: Umschlagbahnhof

So, hallo alle zusammen. Nachdem ich euch die letzten Tage immer genervt habe wie was wo in den ganzen Editoren funzt gibt es jetzt die fertige Version meines Umschlagbahnhofes.

Hier erstmal ein kleines Pic.

zugegeben. Die Stadt hab ich nur auf die schnelle erstellt aber naja :)

AB JETZT VERSION 1.20 VERFÜGBAR

Fakten
Lotgrösse: 10*29
Kapazität: 20000 Tonnen/Monat
Baukosten: 1000 $
mon. kosten: 150 $
Abrisskosten: 40 $
Arbeitsplätze: 60 §, 2 §§
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 16 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 20 m³/Monat
Luftverschmutzung: 1 über 1 Feld
Wasserverschmutzung: 1 über 2 Felder
Müllmenge/Monat: 40 über 0 Felder
Strahlung: keine

Beachtet auch das dieser Bahnhof Pasagierzüge blockt (sollte er zumindest :rolleyes:), spricht ihr müsst diese dann umleiten.
Falls dies nicht so ist gebt mir bitte bescheid. Denn dann stimmt noch irgendeine Einstellung nicht ;)

Abhängigkeiten
Maxis Building as Props Hat warscheinlich eh schon jeder
BSC Mega Prop Pack von Deadwoods
Fahrzeug-Props von Gismo28
SFBT Essentials April 2007 (Windows) oder für Mac
Gleistexturen von North Country Dude

Alles weitere gibt es in der Liesmich Datei.

Download

Download über Rapidshare
Download über Spockys-Bastelstube

nun viel Spass mit dem Mod und berichtet mir was ihr davon haltet bzw falls noch Fehler etc auftreten. Denke mal das man die ein oder andere Feinjustage noch vornehmen muss um den Bahnhof an SC anzupassen. Aber dazu brauche ich euch, denn an einer Kleinstadt wie mir sie zur verfügung stand sieht man nur das grobe :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
an den Fakten würsd ich noch was ändern für ein lot der größe sind einige werte zu niegdrig find ich


Lotgrösse: 10*29
Kapazität: 10000 Tonnen/Monat
Baukosten: 1000 $
mon. kosten: 40 $ auf 800$ würd ich es machen
Abrisskosten: 40 $
Arbeitsplätze: 20 § auf 60§ würd ich es machen
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 12 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 20 m³/Monat
Luftverschmutzung: 1 über 1 Feld
Wasserverschmutzung: 1 über 2 Felder
Müllmenge/Monat: 16 über 0 Felder auf 40 über 0 Felder würd ich es machen
Strahlung: keine
 
die monatlichen Kosten wollte ich erst auch höher schrauben. Aber der Maxis-Frachtbahnhof kostet 10 Simileon im Monat. Auf die Kapazität hochgerechnet wären das dann 50 bei meinem Lot. Und als kleiner Bonus weil der Lot doch recht gross ist hab ich dann 40 genommen.

Denke mal das hier höhere kosten nicht angebracht sind.

Mit den Arbeitsplätzen wäre eine Idee wert, aber erstmal paar Testberichte abwarten
 
Ich würde die Kapazität deutlich erhöhen, auf mindestens 20.000 (das zehnfache des Güterbahnhofs von Maxis). Zwar ist selbst der oft nicht gut ausgelastet, da das Spiel den Weg über die Straße bevorzugt, aber geschickt angelegt, erreicht man mit einem großen Industriegebiet sicher auch dort eine zumindest halbwegs sichtbare Auslastung. Immerhin belegt der Lot 290 Felder, und bei den von Dir angesetzten monatlichen Kosten wäre der Lot um ein vielfaches billiger als jeder andere Lot im Spiel, selbst simple Grasflächen wären teurer.
 
da muss ich dir recht geben. Welche Kosten würden denn besser passen? Hatte ursprünglich mal bei 300 $ angesetzt. 800 wie oben finde ich bissal übertrieben.

Bin auch am überlegen den Strom noch bissal hoch zu schrauben (hatte hier Maxis *4 genommen) Wasser denke ich mal kann man so lassen.

EDIT:
Wie is das eigentlich mit den Prop-Familien? Denn ich hab ja die maximale Anzahl erreicht. Gelten Familien als ein oder mehr Props? Weil dann könnte ich die Waggons und Kisten zusammenfassen und hätte so wieder was frei für die Fehlenden Laternen etc. Find des ganze sieht teilweise noch etwas leer aus.
Hab aber keine Ahnung wie man solche Familien erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am überlegen den Strom noch bissal hoch zu schrauben (hatte hier Maxis *4 genommen) Wasser denke ich mal kann man so lassen.

ja gut, was braucht denn da schon groß strom? ist ja doch im wesentlichen verkehrs- und abstellfläche.
 
naja, ein paar Gebäude stehn drauf und die Weichen müssen auch geschaltet werden. Am Strom kann man auch erst dann nochmal schrauben falls die Laternen noch dazukommen. In dem Fall könnte man den Wert von 12 auf 16 stellen.

EDIT:
Hab mich grad nochmal an den LE gesetzt... hier ein neues Pic bei Nacht.


Änderungen
- unnötige Büsche und Tonnen wurden entfernt
- Laternen wurden hinzugefügt
- paar Waggons kamen noch hinzu

die Abhängigkeiten bleiben dabei unverändert

mit diesen änderungen bekommt der Bahnhof auch Nachts einen besseren flär. Wie gefällt euch das?
Die aktuelle Version 1.10 gibt es dann wenn klar ist welche Einstellungen (Kapazität/Preis etc.) genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prop-Familien zählen als ein Objekt, das heißt, Du kannst mit fünf als Prop-Familie platzierten Waggons eine erheblich größere Vielfalt erreichen als mit fünf einzelnen Props - wobei das natürlich relativ zu sehen ist, denn es wird kaum jemand zwei dieser Lots in seiner Stadt bauen und sich dann an den verschiedenen Props erfreuen.
 
habs jetz erstmal so wie auf dem Pic gelassen. Version 1.10 hab ich grad hochgeladen. Werte und Links habe ich oben geändert.

Änderungen seitens der Einstellungen -> Werte in Klammern sind die vorherigen

- Kapazität auf 20000 erhöht ( 10k )
- mon. Kosten auf 150 $ ( 40 $ )
- Arbeitplätze auf 60§ (20 § )
- Stromverbrauch: 16 MWh/Monat (12 MWh/Monat)
- Müllmenge: 40 über 0 Felder (16 über 0 Felder)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, habs grad mit testen rausgefunden.
Mal was anderes. Ich kämpf grad gegen BAT und co an und versuche ne Wall zu basteln. Nun hab ich aber zwei Probleme.

1. Wird bei export das BAT nicht zentriert womit im LOT-Editor alles verschoben ist. Ich mein ich hätte im Tutorial irgendwas darüber gelesen aber ich finds nicht mehr :(

2. Wie macht ihr dass, das ein Prop oder Gebäude (beides schon gesehn) grösser als das Lot ist? Ich muss allein um dieses Prop zu erhalten schon den LE veralbern und das Lot grösser machen. Dann hol ich das Prop rein und verkleiner den Lot wieder. Denke mal die Fehlermeldung beim speichern kennt ihr :argh: (es ist nicht erlaubt Props grosser wie das Lot bla bla bla). Aber wenn ich mir das Bahndammset von Morifari anseh hat er genau das gemacht ^^ könnt ihr mir den Trick verraten?
 
jo, habs grad mit testen rausgefunden.
Mal was anderes. Ich kämpf grad gegen BAT und co an und versuche ne Wall zu basteln. Nun hab ich aber zwei Probleme.

1. Wird bei export das BAT nicht zentriert womit im LOT-Editor alles verschoben ist. Ich mein ich hätte im Tutorial irgendwas darüber gelesen aber ich finds nicht mehr :(

2. Wie macht ihr dass, das ein Prop oder Gebäude (beides schon gesehn) grösser als das Lot ist? Ich muss allein um dieses Prop zu erhalten schon den LE veralbern und das Lot grösser machen. Dann hol ich das Prop rein und verkleiner den Lot wieder. Denke mal die Fehlermeldung beim speichern kennt ihr :argh: (es ist nicht erlaubt Props grosser wie das Lot bla bla bla). Aber wenn ich mir das Bahndammset von Morifari anseh hat er genau das gemacht ^^ könnt ihr mir den Trick verraten?

1. Du musst das BAT in gmax auf den Mittelpunkt zentrieren. Wie, weiß ich auch nicht. :argh:

2. Props können automatisch zur Hälfte raushängen. Gebäude kann man im SC4Tool bzw. Reader künstlich verkleinern.
 
1. Du musst das BAT in gmax auf den Mittelpunkt zentrieren. Wie, weiß ich auch nicht. :argh:

das weis ich, die Frage ist halt nur wie :P

2. Props können automatisch zur Hälfte raushängen. Gebäude kann man im SC4Tool bzw. Reader künstlich verkleinern.

danke, werd ich nachher gleich mal testen. Sobald mein Bat mittig ist ^^
EDIT: Hab getestet und funzt. Danke :) Jetz muss ich nurnoch des dingens in die mitte kriegen :P könnte es zwar löschen und mittig neubauen etc. Aber mir wärs ganz lieb wenn ich die Funktion weis. Am Ende passiert mir das bei nem fertigen Gebäude und dann hab ich den Salat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Wie macht ihr dass, das ein Prop oder Gebäude (beides schon gesehn) grösser als das Lot ist?
Dafür muss man dem Lot-Editor ein kleineres Prop vorgaugeln. Dafür sind vor dem Bearbeiten mit dem Prop-Editor in der sc4model-Datei die XML-Daten anzupassen, die die maximale Ausmasse mit enthalten. Das LOD bleibt davon unberührt und der Lot-Editor denkt, dass Teil würde drauf passen. ;)
 
ok, hab das ganze jetzt soweit umgesetzt. Allerdings hab ich nun ein neues Problem.

a) werden paar Texturen nicht mitübersetzt (hab aber noch nicht nach dem Grund gesucht)

b) rutschen die Hügel nicht wie gewünscht unter die Autobahn. Das BAT hab ich zum Gebäude konvertiert. Muss ich vielleicht doch über ein Prop gehn?

Aber hier nun erstmal paar Fotos.

Als Gras hab ich die W3 Textur genommen. Ansonsten bin ich mir auch noch net ganz sicher ob die Mauer an sich so bleibt oder ob sie noch ein Dach bekommt.

Morgend Abend werd ich dann mit frischer Energie weiterbasteln :)
 
Chrisim schrieb:
kennst Du den Bahndamm-Set von Morifari? Man kann ihn auch für die erhöhte Autobahn nehmen. Vielleicht kann er Dir eine Quelle der Inspiration sein
Ja, den Bahndamm hab ich. aber dann ich ja net im BAT ansehn sonder nur im LE. Hab mir auch die S-Bahn-Viadukte vom SFBT angeschaut.

DJSun1981 schrieb:
Wann veröffentlichst du das

Naja, ich bastel am ersten Lot und nichtmal der ist fertig. Wird also schon noch Paar Tage dauern ;) muss ja auch Diagonal werden und Allen, Strassen etc überqueren können.
 
ok, hab das ganze jetzt soweit umgesetzt. Allerdings hab ich nun ein neues Problem.

a) werden paar Texturen nicht mitübersetzt (hab aber noch nicht nach dem Grund gesucht)

Das ist ein generelles Problem vom BAT.

Vor dem Export-Rendering unbedingt speichern (Speichern unter und dort das "+"-zeichen drücken --> neue Version wird gespeichert!)

Sonst schleppst Du immer die vom BAT generierten Texturen mit rum.
Notfalls kann man vor dem Rendern im Materialmanager noch mal alle Texturen durchklicken. Das hilft mitunter.
 
a) werden paar Texturen nicht mitübersetzt (hab aber noch nicht nach dem Grund gesucht)
Wie Spocky bereits sagte, unbedingt vor einem Rendering speichern. Und dann solltest du noch alle Materialien durchklicken. Sobald nur ein Materialie angefasst wurde, scheint das BAT alle nachfolgenden Materialien in der Liste zu vergessen...

b) rutschen die Hügel nicht wie gewünscht unter die Autobahn. Das BAT hab ich zum Gebäude konvertiert. Muss ich vielleicht doch über ein Prop gehn?
Ohne angepasstes LOD wird das auch nichts werden. Zur Zeit kommt in der Tiefeninformation dein BAT für einen Bildpunkt zuerst, weshalb die Autobahn nicht mehr gezeigt wird.
 
Serienmäßig erstellt gmax nur einen Würfel, der das gesamte Bauwerk umhüllt, welches den im Spiel sichtbaren Bereich des Gebäudes enthält. Nur hat die Sache den Haken, dass eben andere Objekte aus dem LE, die sich im LOD befinden, ausgeblendet werden. Angepasst wird dies durch das manuelle Umhüllen des Körpers und Umbenennung dieser in LOD3, LOD4 und LOD5. Also brauchst du 3 Stück, die kannst du mit dem Array-Werkzeug einfach kopieren.
 
ok, also wenn ich das richtig verstanden hab mach ich jetz folgendes... ich brauch 2 Boxen (einmal hoch+einmal klein (für das Stück unter der Autobahn)). Diese verbinde ich miteinander damit sie ein Eckblock bilden und benenne ihn auf LOD3 um. danach clonen und LOD4 und 5 draus machen. Durch das clonen ohne verschieben hab ich diesen Block dann alle ineinander gelegt. Dach noch kurz auf "reset Lights & Kameras" und dann Export und hoffen das keiner der Boxen über der Autobahn liegen...

warum einfach wenns auch kompliziert geht
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten