Herzlich Willkommen zu meinem ersten Stadtportrait.
Ich darf sie in Maunheim begrüssen, einer 140.000-Einwohner-Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Maunheim und die vorgelagerte Insel Silenau (die aber zum Stadtgebiet gehört) bieten alles was in eine moderne Großstadt gehört. Stück für Stück werde ich euch diese pulsierende Metropole vorstellen.
1.) Wir beginnen ganz im Nordwesten in Kanau, einem Vorort Maunheims. Hier leben vor allem ältere Menschen und Familien, die die Ruhe hier schätzen. Trotzdem kommt man von hier aus mit der S-Bahn in nur 15 Minuten mitten ins Zentrum der City.

2.) Kanau bietet viel für junge Familien: Die besten Schulen, perfekte Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung durch S-Bahn und Stadtbahn.

3.) Hier sieht man eine Straßenbahn der MVB im Einsatz auf der Serrenbertstr. Richtung Kanau Zentrum und dann weiter ins Maunheimer Zentrum.

4.) Hier eine Bahn in Gegenrichtung zur Endstation Kanau Süd. Auch Burger King hat hier eine kleine Filliale, zum Ärger vieler Eltern, denn diese steht in unmittelbarer Nähe zur Schule etwas weiter nördlich, sodass viele Schüler regelmäßig die Pausen zum Burgeressen nutzen.

5.) Hier sieht man einen Zug der S1, die Kanau mit dem HBF und dem Flughafen verbindet.

6.) Der Endhaltepunkt der Stadtbahnlinie 2. Am unteren Bildrand erkennt man auch noch den S-Bahn Haltepunkt Maunheim-Melten.

7.) Im Südwesten Kanaus Richtung Autobahn hat auch Ikea vor zwei Monaten eine Filiale eröffnet.

8.) Wir verlassen Kanau Richtung Süden. Hier im Bild ist der Bahnknotenpunkt Maunheim-West. Hier treffen die S-Bahn Linien S1 aus dem Norden und S2 aus dem Süden zusammen.

9.) Hier ein McDonald´s direkt an der Autobahn.

10.) Westlich des Westbahnhofs befindet sich direkt am Stadtrand ein kleiner Güterbahnhof mit angrenzendem Industriegebiet.

11.) Hier ein Bild der Stadtteile Nemmingen (beim McDonald´s) und Sensheim, die beide mit Kanau zu vergleichen sind. Durch das angrenzende Industriegebiet bieten aber beide Stadtteile auch gute Arbeitsmöglichkeiten. Beide Stadtteile werden durch die S2 und die Stadtbahnlinie 1 ans Zentrum angeschlossen.

12.) Auch hier wird Ruhe großgeschrieben, in den Vierteln bekommt man kaum etwas vom Großstadtlärm mit.

13.) Die Endstation der S2 Maunheim-Sensheim bietet direkten Anschluss an die Stadtbahn.

14.) Abschließend hier eine Übersicht über die westlichen Vororte, die durch die Autobahn vom Zentrum getrennt sind.

Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us
So, dass war der erste Teil meines Stadtportraits. Morgen geht dann weiter. Ich hoffe auf viele Kommentare.
Ich darf sie in Maunheim begrüssen, einer 140.000-Einwohner-Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Maunheim und die vorgelagerte Insel Silenau (die aber zum Stadtgebiet gehört) bieten alles was in eine moderne Großstadt gehört. Stück für Stück werde ich euch diese pulsierende Metropole vorstellen.

1.) Wir beginnen ganz im Nordwesten in Kanau, einem Vorort Maunheims. Hier leben vor allem ältere Menschen und Familien, die die Ruhe hier schätzen. Trotzdem kommt man von hier aus mit der S-Bahn in nur 15 Minuten mitten ins Zentrum der City.

2.) Kanau bietet viel für junge Familien: Die besten Schulen, perfekte Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung durch S-Bahn und Stadtbahn.

3.) Hier sieht man eine Straßenbahn der MVB im Einsatz auf der Serrenbertstr. Richtung Kanau Zentrum und dann weiter ins Maunheimer Zentrum.

4.) Hier eine Bahn in Gegenrichtung zur Endstation Kanau Süd. Auch Burger King hat hier eine kleine Filliale, zum Ärger vieler Eltern, denn diese steht in unmittelbarer Nähe zur Schule etwas weiter nördlich, sodass viele Schüler regelmäßig die Pausen zum Burgeressen nutzen.

5.) Hier sieht man einen Zug der S1, die Kanau mit dem HBF und dem Flughafen verbindet.

6.) Der Endhaltepunkt der Stadtbahnlinie 2. Am unteren Bildrand erkennt man auch noch den S-Bahn Haltepunkt Maunheim-Melten.

7.) Im Südwesten Kanaus Richtung Autobahn hat auch Ikea vor zwei Monaten eine Filiale eröffnet.

8.) Wir verlassen Kanau Richtung Süden. Hier im Bild ist der Bahnknotenpunkt Maunheim-West. Hier treffen die S-Bahn Linien S1 aus dem Norden und S2 aus dem Süden zusammen.

9.) Hier ein McDonald´s direkt an der Autobahn.

10.) Westlich des Westbahnhofs befindet sich direkt am Stadtrand ein kleiner Güterbahnhof mit angrenzendem Industriegebiet.

11.) Hier ein Bild der Stadtteile Nemmingen (beim McDonald´s) und Sensheim, die beide mit Kanau zu vergleichen sind. Durch das angrenzende Industriegebiet bieten aber beide Stadtteile auch gute Arbeitsmöglichkeiten. Beide Stadtteile werden durch die S2 und die Stadtbahnlinie 1 ans Zentrum angeschlossen.

12.) Auch hier wird Ruhe großgeschrieben, in den Vierteln bekommt man kaum etwas vom Großstadtlärm mit.

13.) Die Endstation der S2 Maunheim-Sensheim bietet direkten Anschluss an die Stadtbahn.

14.) Abschließend hier eine Übersicht über die westlichen Vororte, die durch die Autobahn vom Zentrum getrennt sind.

Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us
So, dass war der erste Teil meines Stadtportraits. Morgen geht dann weiter. Ich hoffe auf viele Kommentare.

Zuletzt bearbeitet: