Stadtportrait Maunheim - Einfach schön hier zu leben

Monky

Member
Registriert
März 2009
Ort
Köln
Geschlecht
m

Herzlich Willkommen zu meinem ersten Stadtportrait.
Ich darf sie in Maunheim begrüssen, einer 140.000-Einwohner-Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Maunheim und die vorgelagerte Insel Silenau (die aber zum Stadtgebiet gehört) bieten alles was in eine moderne Großstadt gehört. Stück für Stück werde ich euch diese pulsierende Metropole vorstellen. :)

1.) Wir beginnen ganz im Nordwesten in Kanau, einem Vorort Maunheims. Hier leben vor allem ältere Menschen und Familien, die die Ruhe hier schätzen. Trotzdem kommt man von hier aus mit der S-Bahn in nur 15 Minuten mitten ins Zentrum der City.



2.) Kanau bietet viel für junge Familien: Die besten Schulen, perfekte Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung durch S-Bahn und Stadtbahn.



3.) Hier sieht man eine Straßenbahn der MVB im Einsatz auf der Serrenbertstr. Richtung Kanau Zentrum und dann weiter ins Maunheimer Zentrum.



4.) Hier eine Bahn in Gegenrichtung zur Endstation Kanau Süd. Auch Burger King hat hier eine kleine Filliale, zum Ärger vieler Eltern, denn diese steht in unmittelbarer Nähe zur Schule etwas weiter nördlich, sodass viele Schüler regelmäßig die Pausen zum Burgeressen nutzen.



5.) Hier sieht man einen Zug der S1, die Kanau mit dem HBF und dem Flughafen verbindet.



6.) Der Endhaltepunkt der Stadtbahnlinie 2. Am unteren Bildrand erkennt man auch noch den S-Bahn Haltepunkt Maunheim-Melten.



7.) Im Südwesten Kanaus Richtung Autobahn hat auch Ikea vor zwei Monaten eine Filiale eröffnet.



8.) Wir verlassen Kanau Richtung Süden. Hier im Bild ist der Bahnknotenpunkt Maunheim-West. Hier treffen die S-Bahn Linien S1 aus dem Norden und S2 aus dem Süden zusammen.



9.) Hier ein McDonald´s direkt an der Autobahn.



10.) Westlich des Westbahnhofs befindet sich direkt am Stadtrand ein kleiner Güterbahnhof mit angrenzendem Industriegebiet.



11.) Hier ein Bild der Stadtteile Nemmingen (beim McDonald´s) und Sensheim, die beide mit Kanau zu vergleichen sind. Durch das angrenzende Industriegebiet bieten aber beide Stadtteile auch gute Arbeitsmöglichkeiten. Beide Stadtteile werden durch die S2 und die Stadtbahnlinie 1 ans Zentrum angeschlossen.



12.) Auch hier wird Ruhe großgeschrieben, in den Vierteln bekommt man kaum etwas vom Großstadtlärm mit.



13.) Die Endstation der S2 Maunheim-Sensheim bietet direkten Anschluss an die Stadtbahn.



14.) Abschließend hier eine Übersicht über die westlichen Vororte, die durch die Autobahn vom Zentrum getrennt sind.



Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us

So, dass war der erste Teil meines Stadtportraits. Morgen geht dann weiter. Ich hoffe auf viele Kommentare. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick, Schick :hallo:
Sehr grün, das Ganze, gefällt.

Allerdings würde ich (ich baue auch viel in solchen Senken und Plattformen) Dir raten, zum einen einen Slope-Mod gegen die unrealistisch steilen Auf- und Abfahrten empfehlen - erfordert dann zwar etwas Bastelei und Platz, solch ein Hang, sieht aber erheblich realistischer aus - dann haste halt keine Abschussrampen mehr in der Stadt ;)

Hast Du auch mal drüber nachgedacht, nicht immer die Residential-Walls von JeroniJ (oder Mas71 mit JeroniJs Texturen, je nach dem :lol:), sondern auch mal bewachsene Hangeinfassungen zu nutzen?
Wirkt manchmal auch ganz gut, hab ich schon gute Erfahrungen mit gemacht :hallo:

Insgesamt aber sehr anregend, vor allem, da ich, wie schon erwähnt, in meiner Stadt auch solche künstlichen Plateaus habe :hallo:
 
So viel grün, erinnert mich ein wenig an meine Städte, auch wenn das bei mir viel gedrängter wirkt, da gefällt mir deines bis dato besser.

Auch ich möchte mich Fluggi´s Kritik in Sachen Slope Mod anschließen, teilweise sind die Strassen schon recht steil, vor allem die Allee-Unterführung auf Bild 10/11.

Hast du auch mal daran gedacht die Bahngleise zu elektrifizieren?
Wäre denke ich noch ein zusätzlicher Hingucker!

Weiter so.:up:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Danke für die Kommentare. Ich werde für meine nächsten Städte einen Slope Mod verwenden, jetzt wo ihrs sagt fällts mir auch auf.=)

Weiter gehts mit der Tour durch Maunheim.

1.) Östlich der Autobahn befindet sich das Universitätsviertel. Ein Highlight ist die MaunheimArena, sie bietet Platz für über 15.000 Sims und ist so ein Magnet für große Konzerte und Shows.



2.) Hier sieht man die Universität von Maunheim, sowie die dazugehörige S-Bahn Station.




3.) Das ehemalige Stadion des 1. FC Maunheims wird mittlerweile nur noch selten genutzt, da im Osten eine neue moderne Arena entstand.



4.) In der Nähe des alten Stadions im Norden der Stadt befindet sich viel rennomierte High-Tech Industrie.



5.) Weiter geht´s mit der Altstadt Maunheims die zentral im Süden am Meer gelegen ist. Rechts sieht man den Altstadtbahnhof, Haltepunkt für Regionalzüge und die S3 Richtung Silenau.



6.) Die Uferpromenade ist für viele Sims ein Ort der Ruhe und Entspannung direkt am Meer.



7.) Zentrum der Altstadt ist die Maunheimer Säule.



8.) Das wohl berühmteste Einkaufszentrum Maunheims am HBF im historischen Stil ist eine der vielen Attraktionen der Altstadt.



9.) Der Hauptbahnhof ist der Knotenpunkt von Maunheim: Hier halten alle S-Bahnen, Regionalzüge und der Fernverkehr. Er ist ebenfalls im historischen Stil der Altstadt gehalten.



10.) Das größte Bauwerk der Maunheimer Altstadt und bis 1884 das höchste Gebäude der Welt, der Maunheimer Dom.



11.) Abschließend ein, wenn auch recht simpler, Plan der S-Bahn Maunheim.



Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us

Das war der zweite Teil der Tour durch Maunheim. Morgen kommen dann das "neue Zentrum", sowie die Insel Silenau. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skimbo: Such mal nach khoianhs Regionsjournal, da gibts auch ein paar Nahverkehrspläne ^^
@Topic: Die Stadt gefällt mir, einziges Manko von meiner Seite: für die Screenshots könnteste ruhig die Anzahl der Sims etwas erhöhen auf den Straßen, würd mehr Leben in die Sache bringen
 
Schöne Stadtplanung :up: Besonders das Univiertel :eek: (Außer die Industrie, die passt net so ins Bild...)
Wie du mit den Walls umgehst ist wirklich nahezu göttlich !


Kleine Verbesserungen:
- Beim "kleinen" HBF, fehlen irgendwie Parkplätze...
- Kölnarena, meistens liegen die eher dezentral, sprich nicht so "nah" am Zentrum, fehlen irgendwie auch Parkplätze
- Diesen ganz hohen kleinen Bahnhöfe, passen irgendwie net so ganz ins Bild
- Industrie: Von SFBT sowie auf Sc4devotion.com gibt es sooooooo viele Industrieanlagen, ein paar würden den Industriegebieten wirklich nicht schaden, denn immer nur Maxisschuppen wirken nach einer Zeit irgendwie langweilig



Ich hoffe du machst weiter so, in deinen Städten will man wirklich gerne leben :)
 
Hallo

Schönes Portrait, entwickelt sich gut. Bei dem ersten Bilderblock gefällt mir das üppige Grün gut, auch die Bahnhofsszene in Bild 8 mit der tiefergelegten Autobahn ist sehr interessant.

Auch die Altstadt im neuesten Update ist recht nett anzuschauen, vielleicht sind einige Plätze doch etwas zu groß bzw. zu kahl geworden. Den Einbau der Straßenbahn in die Uferpromenade in Bild 6 finde ich sehr interesant.

Nur weiter so!

Grüße, Thomas
 
Vielen Dank für die netten Kommentare und Verbesserungsvorschläge. ;)

Heute geht´s im 3 Teil des Stadtportraits mit der nördich gelegenen Neustadt weiter, außerdem gibt´s (ein bisschen als Kontrastprogramm) Bilder der idyllischen Insel Silenau.

1.) Im Westen der Neustadt sorgt das Maunheimer Rund für begeisterungsstürme bei all den shoppingsüchtigen Sims. Rechts daneben steht der Slawatower, der der Hauptsitz der gleichnamigen Versicherung ist.




2.) Altstadt und Neustadt werden durch die Nord-Süd Hochbahn verbunden, die von den Linien 1 und 2 befahren wird.



3.) Auch am Zentrumskanal fährt eine Stadtbahn, die Linie 3 verbindet Westen und Osten des Zentrums. In den letzten Jahren haben sich hier dank optimaler Lage und guter Anbindung viele Unternehmen angesiedelt.




4.) Direkt an den Gleisen ist Platz für einige nicht ganz so schick gemachte Wohnhochhäuser. Hier kann man für weig Geld sehr zentral Leben, muss dann aber auch den Lärm in Kauf nehmen.



5.) Nach dem Besuch des Zentrums nehme ich sie jetzt nach Silenau mit, einer reichen Insel direkt vor Maunheim. Hier sehen wir die Eisenbahnbrücke mit einer S-Bahn der Linie 3, die auf dem Weg Richtung HBF und zum neuen Stadion ist.



6.) Silenau bietet Platzt für die High-Society von Maunheim. Hier findet man große Villen und viele grüne Parks. Im Osten der Insel liegt der Regionalbahnhof Silenau Ost.




7.) Der Country Club ist sehr beliebt, aber nur etwas für die Oberschicht.



8.) Hier sehen wir die Endhaltestelle der S3 Silenau Macadastr. Kurz davor zweigt die Nebenstrecke zum "Open-Air-Berg" (@gobo77: Danke für den tollen Namen, das triffts perfekt.) ab. Bis 1987 war die Strecke in Hand der DB, allerdings wurde sie stillgelegt. Vor 4 Jahren aber hat sich die private Inselbahn gegründet, die die Strecke saniert hat. Jetzt fahren wieder stündlich Züge den Berg hinauf. Vor Allem im Sommer wird die Bahn von vielen Anwohnern auch genutzt und bei Konzerten werden sogar Sonderzüge auch von der DB eingesetzt.




9.) Die Station Silenau-Zentrum soll im kommenden Jahr endlich auch modernisiert werden.



10.) Da aktuell SummerJam ist fahren aktuell auch wieder DB Züge vom HBF bis zum Berg, um die hohe Zahl der Fahrgäste in diesen Tagen zu bewältigen.




11.) Der Fernsehturm bietet einen fantasischen, atemberaubenden Blick auf Maunheims Skyline, er überragt die Wolkenkratzer sogar noch....




12.) Mir ist aufgefallen dass ich bisher gar keine Nachtbilder gezeigt habe, dass hole ich jetzt nach.
Taaaadaaaa *trommelwirbel* Die Skyline von Maunheim bei Nacht.




Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us

Ich hoffe euch hat auch der dritte Teil gefallen. Am Wochenende geht´s im 4 Teil mit dem Flughafen und dem Osten weiter. Ich würde mich weiterhin über viele Kommentare freuen. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Stadt ist wirklich gut geworden, weiterhin schön viel Grünflächen
jetzt hab ich auch mal mehr Leben gesehen ^^

Eine Übersicht der Insel würde ich nicht schlecht finden ^^
 
Ich finde gut, dass die Hochhäuser nicht dicht an dicht stehen, sondern schön umgeben von Platz =)
Das wirkt ziemlich locker :cool:
 
Eine sehr schöne Stadt hast du da.:up: Vor allem die Stadtviertel mit den vielen Bäumen gefallen mir sehr. Sehe ich richtig, dass du die immer die gleichen Bäume pflanzt?

Die Altstadt wirkt ein bisschen "leer". Viele Plätze sind gut und schön, aber nicht auf einem Haufen ^^

Im Großen und Ganzen aber sehr gelungen.;)
 
Ist das noch Sim City oder ist das schon real? :eek:

Wunderschöne Insel, gute Aufteilung ;)

Was mich an der Neustadt mit ihren Türmen einwenig stört, sind die 1001 Laternen im Zentrum, sowie die wenigen Parkplätze^^
Dazu kommen die zahlreichen Maxisgebäude, die es für meinen Geschmack doch ziemlich häufig in deiner tollen Stadt gibt.

Am besten im Update finde ich den Kopfbahnhof im noblen Vorort :up:


MfG
 
Wieder ein großes Dankeschön für die Kommentare. :up:
@RogerRon91: Ich benutze eigentlich tatsächlich nur 3-4 unterschiedliche Baumsorten, die sich recht ähnlich sehen. Werde in Zukunft versuchen, ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen.

Im 4 Teil gehts in den Osten, samt Flughafen und Stadion.

1.) Die neue Arena in Maunheim fasst insgesamt 80.000 Zuschauer und ist bei Top-Spielen auch immer ausverkauft.



2.) Die Ruhe einer Nebenstraße im Vorort und das laute Treiben auf einer der Verkehrsachsen der Stadt können einander sehr nah sein. Dank perfekten Lärmschutzwänden kein Problem.



3.) Auch im Osten gibt es viel Ruhe in den Vororten.



4.) Der Zoo ist ein Magnet für Familien und außerdem ein Knotenpunkt der Stadtbahn. Hier kreuzen die Linie 2 (oberirdisch) und die Linie 3 (U-Bahn).




5.) Im Osten endet auch die Stadtautobahn. Außerdem sieht man hier den Bahnhof Maunheim-Ost.




6.) Die Zentralbibliothek des Stadtbezirks Zollbek punktet durch ihre ausgefallene Architektur.



7.) In der Nähe des Flughafens überwiegt urbaner Misch-Masch. Wer hier lebt muss den Fluglärm akzeptieren.




8.) Hier hat sich in äußerst günstiger Lage Industrie angesiedelt. Direkt am Frachtterminal des Flughafens gibt es auch einen Anschluss für den Schienenverkehr.




9.) Hier eine Übersicht des Maunheim International Airports. Er ist für einen internationalen Airport sehr zentral gelegen, die Halbinsel war der optimale Standort für den Flughafen. Mit der S1 ist man innerhalb von 15 Minuten im Zentrum der Stadt. Linienjets benutzen bei normalen Wetterbedingungen immer die Landebahn 18/36. Die Querwindbahn 9/27 wir nur von kleineren Flugzeugen und bei besonderen Windverhältnissen genutzt. Selbstverständlich verfügt der Airport über ILS. In der noch jungen Geschichte des Airports gab es noch keine Unfälle.



10.) 4 Stellpläze sind auch für Jumbojets ausgelegt. Rechts sieht man den unterirdischen Bahnhof Maunheim-Flughafen, der allerdings nur von der S1 angefahren wird.



11.) Der höhere Anteil der Stellplätze ist aber für normale innereuropäische Linienflüge mit kleineren Jets ausgelegt.



12.) Zum Abschluss noch ein Nachtbild des hell erleuchteten Terminals.




Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us

Das war der 4 Teil und unsere Reise durch Maunheim nähert sich dem Ende. Morgen gibts nochmal Übersichtsbilder (auch von der Insel) bei Tag und Nacht.

Ich würde mich wieder über Kommentare freuen, ich mache das Portrait ja vor allem um Feedback zu bekommen und jeder einzele noch so kurze oder auch lange Kommentar freut mich. :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flughafen...hab schon schlimmere gesehen, deiner gehört zu den besten, das ein oder andere leere Gatee, und er wäre noch besser...

Ich würde auch die Ufer mit Hangeinfassungen machen, dadurch kommt sone wirkung wie Gelände_extra_für_den_Flughafen_aufgeschüttet auf, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der absicht der Natur war, dass dort ein Flughafen hinkommt:lol: Naja, wie auch immer, eine sehr schöne (und vorallem grüne^^) Stadt.
 
Als ob das wichtig wäre :naja:
 
.......eine der schönsten Städte die man hier zu sehen kriegt,
v.a. von allem etwas: Hochhäuser, ein Viertel mit französischem einschlag (als Altstadt würd Ich es jetzt nicht deklarieren aber das sollte jedem selbst überlassen sein), schöne Vororte...
toll
 
Danke für die Kommentare. :)

Der letzte Teil des Portraits ist kein richtiges Update mehr, ich zeige nochmal Übersichtsbilder der Stadt.

1.) Der Westen zeigt urbane Vororte. Hier sind die MaunheimArena und die alte Universität zu Maunheim erwähnenswert. Für den Verkehr sind die westliche Stadtautobahn, die auch nach Silenau führt, sowie der Westbahnhof bedeutungsvoll.



2.) Im Zentrum kann man eigentlich kein Highlight herauspicken, die gesamte Altstadt als Weltkulturerbe sowie die moderne Neustadt bieten Kontraste, verbunden durch die immer voll ausgelastete Nord-Süd Hochbahn. Der Maunheimer HBF ist das Drehkreuz der Region. Auch die Industie südlich der nördlichen Stadtautobahn ist wichtig für die Stadt.



3.) Der Osten der Stadt bietet ebenfalls viel: Das Stadion ist weltbekannt, der Zoo international angesehen und auch der Flughafen im Süden ist ausgelastet. Der Ostbahnhof ist das Pendant des Westbahnhofs.



4.) Silenau ist die Insel des Wohlstandes. Der Fernsehturm ist einer der höchsten seiner Art. Durch den Country Club mit Golfplatz und die 2 Yachthäfen ist Bestens für die Reichen gesorgt. Die private Inselbahn ist einzigartig.



5.) Hier nochmal eine Komplettübersicht über Maunheim.



6.) Und zum Abschluss das Ganze nochmal bei Nacht...



Alle Bilder: Uploaded with ImageShack.us

Das wars endgültig mit Maunheim. Mir hats viel Spaß gemacht hier zu posten. Ihr könnt natürlich weiterhin kommentieren, dass würde mich sehr freuen. Jetzt gehts erstmal in den Urlaub. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde manches nicht so gelungen:

Das Parisset beisst mMn sich mit dem Kölner Dom, und überhaupt, weshalb 2 Döme(Notre Dame und Kölner Dom)? Dazu kommt, dass das Parisset sowieso immer sone sache ist, das passt in den seltensten fällen in eine Stadt, und bei dir fänd ich andere W2W-Gebäude besser. Dann das Bankenviertel, es wirk ein bisschen ie an einer Schnur entlang gezogen, alle Wolkenkrazer fein Säuberlich in einer Reihe, das sieht einfach nicht aus, vielleicht ein paar weniger und in eine Kurve n bisschen durcheinander(es sollter jz natürlich auch nicht mitten im Vorort einer stehen). Und der Fernsehturm, davon abgesehen, dass er mMn von der Optik überhaupt nicht zum Rest der Stadt passt, sieht er da so mitten in der Pampa auch nicht aus...vielleicht einen etwas kleineren, der würde besser sein...

die Vororte mit den Ganzen Grün sind dir aber wirklich gut gelungen, respekt...
 
Die einzelnen Bilder sind wirklich unglaublich realistisch gemacht, auf der kompletten Übersichtskarte fallen dann jedoch einige kleine Ungereimtheiten auf.

1. Der Übergang zwischen den Stadtteilen: Hier fehlt meiner Meinung nach die mittlere Bebauungsdichte. In der Mitte haben wir die Wolkenkratzer, ausser diesen gibts jedoch auf der gesamten Karte nur 1-4-stöckige Häuser?

2. Warst du schonmal in Paris(wo du ja die Altstadt herhast?) Bezweifle ich, weil die Häuser stehen einfach viel zu weit auseinander, meist werden Häuserblöcke auch direkt an die Strasse gebaut und nicht nur in einen Teil

3. Der Kanal da wirkt für mich irgendwie zu wuchtig, was wohl an den eher kahlen Promenaden beiderseits liegt, da würden sich wohl einige Blumengärten/Bäume und Sitzbänke gut machen, oder gar kleine Restaurants.

4. Ich mag mich ja täuschen, aber ich glaub du hast in der nordwestlichen Ecke eine unterbrochene Allee=)

Edit: Grade gesehen das da ein Kreisel ist, Asche über mein haupt :(

5. Auf der Insel erschlisst sich mir irgendwie der Sinn nicht, warum man die Bahn dort enden lässt und nicht einfach zur Hauptstrasse zurückführt(wos ja noch eine Haltestelle hätte). Ausserdem springen da die vier Mietshäuser im Nordosten sofort ins Auge, da sie einfach sehr schäbig erscheinen.

just my 2 cents

mfg
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten