Nachbarschaft MSOs Projekte

MySpaceOpfer

Member
Registriert
Juli 2009
Ort
Meppen
Geschlecht
m

TANTE EDIT SAGT:

damit ich nicht noch mehr threads eröffne, benutze ich einfach den alten "GRÖNHAMN-THREAD" weiter. ab seite 3 ist mit grönhamn abgeschlossen. dann beginnen die neuen projekte.



Hallo!

was kommt dabei raus, wenn man ein wochenende lang nichts zutun hat? man versucht sich an seiner zweiten nachbarschaft. (so ist das wenn die freundin 200km weitweg wohnt.)

mit dieser habe ich gestern abend angefangen und die zeit total vergessen. als ich auf die uhr schaute war es bereits 5!!! da hab ich aber auch sofort den rechner ausgemacht.

nachdem ich für meine apolloniastory eine kleine NB selbst gebastelt habe, welche ich aber nicht zeige um der geschichte nichts vorweg zu nehmen, hatte ich den drang mich weiter auszuprobieren.

auf der insel sollen vorkommen:

ein kleiner hafen
landwirtschaft
(wenige) strände

flora:
so wenig wie möglich. die insel soll schroff sein. allerdings nicht kahl.
darum setzte ich zum beispiel neben den landwirtschaftlichen flächen hecken als begrenzungen. als windfang. sonst weht die ganze ernte weg.

architektur: rund um den hafen entsteht ein umgewandeltes fischereizentrum. backstein und holzgebäude. diese werden schön eingerichtet und dienen dann als rabbitholes oder TK gebäude. ein kunstmuseum soll auch direkt am hafen entstehen.

ich orientiere mich dabei an europäischer architektur. ein mix aus irland uund schweden würde schwebt mir vor.

hier das erste bild:

screenshot-167rcp6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich träume gerade schon vom malerischen Hafen und verwinkelten Gassen! Also ich fänds toll wen dieses "Fischereizentrum" so verwinkelte Gassen hätte! Aber ich will dir natürlich freien Lauf lassen mit deiner NB. Sieht schonmal schön aus! AUf jeden Fall!
 
Oh, ich träume gerade schon vom malerischen Hafen und verwinkelten Gassen! Also ich fänds toll wen dieses "Fischereizentrum" so verwinkelte Gassen hätte! Aber ich will dir natürlich freien Lauf lassen mit deiner NB. Sieht schonmal schön aus! AUf jeden Fall!

hey ho! also das mit den gassen wird nicht gehen. dafür reicht der platz nicht aus! ich stelle gerade im hafen die grundstücke zusammen und da es nur eine mitlere karte ist, wird das wohl nicht gehen! ich hab aufgrund der schlanken inselform eh probleme mit der grundstücksfindung. und sie sit sehr zurklüftet.

naja, eins nach dem anderen. ich mach erstmal den hafen!

*träumt gerade von europäischen fischerbooten, kuttern und der gleichen, damit der hafen ausgestaltet werden kann*
 
Ah, okay. Arbeite mal schön :D WIe machst du denn die Boote und Schiffe usw.? Ich bin gespannt :D
 
Mh :/ Das ist ja blöd. Ich kann ja mal sehen, ob ich für dich "Schiffs- und Boots-Downloads" gibt :)
Edit: Du könntest, (Wenn das möglich ist, ich hab noch nicht soviel mit dem CAW rumgetüftelt) ein Grundstück ins Meer, oder nah am Ufer platzieren und darauf selbst ein Boot bauen. Wenn das nicht geht, kannst du versuchen, so nah wie möglich am Wasser, also da, wo das Wasser gerade anfängt, ein Grundstück platzieren und dann einen "See" machen. Darauf könntest du dann im Wasser (im "See") mit Wänden bauen und dann die Form eines Bootes darstellen. :) Hoffe du verstehst was ich meine. :)
Hier währe z.B. so ein Boot bzw. Schiff: http://de.thesims3.com/assetDetail.html?assetId=2725328
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch gespannt auf das endergebnis!

also ich hatte die gleiche idee wie henrik! (danke für die suche). gefunden habe ich ein schiff auf trockendock. dafür müsste ich allerhand gedönse, texturen und so weiter runterladen, weil an dem ding wahrscheinlich nur die wände aus dem spiel kommen. das ist aber nicht so schlimm. das grundgerüst reich vollkommen und spart viel arbeit. nun muss ich es nur neu streichen und einrichten! und das einrichten ist nichmal unbedingt nötig! was mir aber gerade aufgefallen ist: bis auf meine lagerhalle die ich mal gebaut habe und auf der insel als ehemalige fischkonservenfabrik fungieren könnte (jetzt neu mit böööösem inhalt) muss ich beinahe ALLES für den hafen neubauen. kleine schnucklige häuschen habe ich. aber wie gesagt, die hafenanlage bereitet mit kopfzerbrechen. ideen habe ich schon, aber der bau wird viel zeit kosten...

ich könnte ja eine unbesiedelte version der insel online stellen, denn wenn ich anfange zu bauen wird es hinterher voller downloads sein...
 
Ich find die Form der Nachbarschaft schon mal sehr ansprechend,erinnert ein kleines bisschen an eine Mondsichel,bin total gespannt auf die Bebauung.
 
Ich find die Form der Nachbarschaft schon mal sehr ansprechend,erinnert ein kleines bisschen an eine Mondsichel, [...]

ja mich auch. besonders auf dem foto. als ich die grundform vorgezeichnet habe hatte ich ne andere perspektive. da ist mir das garnicht aufgefallen. ^^

so nun zu dem was ich heute gemacht habe:

screenshot-183rp7i.jpg

in erster linie habe ich mich mit abstürzen herumgeplagt. zum glück hab ich geschätzte 300 mal gespeichert. jedes mal wenn ich begann die texturen zu verändern stürzte das programm ab. komischer weise hat es nach dem 7x mal aufgehört, so das ich zum glück die NB einfärben konnte. ich war schon kurz davor alles hinzuwerfen. aber alleine der hafen, bzw, das hafenbecken, hat mich freitag abend knappe 3 stunden arbeit gekostet. also hab ich weitergemacht.

screenshot-1688rij.jpg

ich finde es hat sich gelohnt. das grundlayout vom hafen gefällt mir schonmal.

screenshot-169krpv.jpg


naja, der hafen hat sich heute im laufe des tages mehrfach verändert, was die ausgestaltung angeht. ich habe erstmal KEINE neuen gebäude erichtet. nur welche die ich parat hatte. diese habe ich aber umgeändert. mal ein beispiel an meiner kirche des heiliegen katzenfisches:

screenshot-177ps57.jpg

vor der bearbeitung war die kirche mediterran.

screenshot-1783p2r.jpg

nun ist sie eher norddeutsch. so wie ich es aus meiner heimat kenne.

dann habe ich mit den französischen häusern von

www.simposium.de

weiter gemacht. aus frankreich...

screenshot-1821o2i.jpg

wurde skandinavien.

das war wirklich einfach. teilweise habe ich die fenster geändert, das war es aber auch an baulichen sachen. neue dächer, neue dacharten und texturen. die winkel erhöht und dann zum schluss alles neu tapeziert. wenn ich das so sagen darf: ich bin schon etwas stolz, denn mir gefallen sie gut. auch die backsteinkirche.

Am aufwändigsten war das schiff im trockendock. das hab ich mir runtergeladen. allerdings nicht die ganzen downloads die dazugehörten. also hatte ich nur nackte mauern und lauter grafikfehler. die hab ich rasch beseitigt und dann neue texturen aufgetragen, details angebracht, neue fenster und türen. fertig.
ich muss sagen das ich für das grundgerüst ewig gebracht hätte. das war mit hilfe von vielen cheats angefertig und wirklich professionell! ich hätte das vermutlich garnicht hinbekommen.

hier ein (schlechter) screenshot:

screenshot-179csz4.jpg


und nun einfach mal fotos:

screenshot-180uq9h.jpg

die bauernhofruine

screenshot-1717rr8.jpg

der hafen vor der umbauaktion.

screenshot-176ar8a.jpg

und hier das andere ende der insel. auf dem berg wird noch ein leuchtturm gebaut. allerdings nicht der von EA.

screenshot-184eqsj.jpg

so, und nun gute nacht, mit einem blick aus dem Körsbärsträd Park.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! *__*
RESPEKT! :Oo:
Wirklich, es sieht total klasse aus und wenn du die Nachbarschaft, wenn sie ganz fertig ist, zum Download bereit stellst, wäre ich dir mega dankbar :love:(wenn es funktioniert, wie ich meinen PC kenne, spackt er dann wieder mal:argh: ).
Also ich finde es total gemütlich und heimisch. Vorallem der Hafen gefällt mir, so richtig BÄHM. ( ja, wie soll ich's anders sagen :lol: ).
Also die vielen Stunden Arbeit haben sich auf jedenfall gelohnt! Ich glaube ich hätte schon nach einer Stunde mindestens 50 Aggressionsanfälle nicht überlebt :D:D

Naja, freue mich auf jedenfall auf weitere Bilder von deiner jetzigen Nachbarschaft :) ( Und wer weiß, vielleicht auch auf eine weitere Nachbarschaft :nick: )

Liebe Grüße ! :hallo:
 
Mit den Strassen muss ich Lissy rechtgeben, die könnest Du vielleicht noch ändern. Den Rest find ich aber total süss. Irgendwie hat es sowas Puppenstubenmäßiges. Da ist ganz klar der Modellbauer am Werk gewesen.:lol: Der Hafen wird echt super!
Wenn ich das so sehe bekomme ich glatt selber Lust mal eine ganze Nachbarschaft zugestalten.
 
hallo!

wow! danke für die netten worte! ich hätte nicht erwartet das das so gut ankommt. ich baue gerade am hafen weiter und hab ne lösung für die verwinkelten gassen gefunden. es wird welche geben! aber dafür lasse ich erstmal die bilder sprechen wenn ich fertig bin. lasst euch überraschen.

zur frage mit den kaimauern: die sind aus WA und sind als flussmauern im spiel (oder zaun - weiß ich gerade nicht). das ganze ist ziemlich trickreich. zum beispiel muss man den hafen genau im raster ausrichten damit das gelände so planiert werden kann, dass es nicht durch die hafenmauern zu sehen ist. wenn man das ganze diagonal mach, so wie es erst war, dann stechen geländekanten überall durch die steine, was sehr unschön aussieht!


allgemein ne frage: wenn man eine nachbarschaft packt, werden dann auch die downloads die mit verarbeitet wurden mitgepackt? ich hoffe ja!

ja das mit den straßentexturen ist soeine sache. ich finde die auch nicht schön wie sie sind. die sind im moment nur ne notlösung. werde mal sehen was sich machen lässt. dabei bräuchte ich aber hilfe! ich will europäische straßentexturen (besonders fahrbahnmarkierungen) haben. und die finde ich nicht! :-(
 
so, spammer nummer 1 meldet sie wieder zu wort. ich hab heut keine zeit zum besteln gehabt, weil ich heute vormittag mit nem kumpel kaffeetrinken war. (JA! sogar ich habe freunde! ;-) ). also hab ich nur ein einziges hafengrundstück fertig bekommen.

wobei "fertig" relativ ist. es sind nur die außenhüllen. innen ist noch nichts. muss mir erstmal überlegen was da rein kommt. meine stadt brauch noch ein theater. denn IN MEINE STADT KOMMT MIR KEIN EA GEBÄUDE. evtl. baue gestalte ich das also zum kreativkomplex aus. mit theaterbühne, kunstwerkstatt und kino.

screenshot-185b4j7.jpg

blick von der alten tankstelle aus

screenshot-18681v1.jpg

owens haus passt vorzüglich in den hafen (das kleine rote mit der hecke - die werde ich aber noch ändern)

screenshot-187j1o5.jpg

blick auf die gasse

screenshot-188r3sj.jpg

die landseite

screenshot-189f3hv.jpg

vom hafenbecken aus

screenshot-190x2k9.jpg

"auf das uns der heilige katzenfisch beistehen möge!"

screenshot-19133qf.jpg

die zum meer hin gewandte seite. natürlich mit den großen toren, wie sie bei skandinavischen hafengebäuden üblich sind.

screenshot-1946296.jpg

nochmal die verwinkelte gasse

screenshot-193j3j8.jpg

und der kleine garten.

so das wars. wie man auf den ersten bildern gesehen hat, habe ich die straßentexturen geändert. gefällt mir nun viiieeellll besser.

noch zu bauen sind:

rathaus
krankenhaus
stadion
leuchtturm

sowie einige passende wohngebäude. fanieb hat mir zum glück neulich eins gebaut, welches ich noch einsetzen werde.

insgesamt wird es drei architekturstilrichtungen geben:

backsteinbauten
typische skandinavische holzbauten
moderne gebäude im "ikeastil" ;)


allgemein ne frage: wenn man eine nachbarschaft packt, werden dann auch die downloads die mit verarbeitet wurden mitgepackt? ich hoffe ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, schöööööööne verwinkelten Gassen :love: Das mit den Downlods weiß ich leider nicht. :/ Ich hoffe ja mal, dass du es als sims3pack hochlädtst, da 1. ich das nicht check die anderen zu installieren, und 2. ich unübersichtliches HASSE!!!! Gefällt mir riiiiiiiiiiiiiichtig guuuuuuuuut!! :D
 
Die Strasse find ich auch deutlich besser! Die kleinen Gassen sind toll!:love: Ich hätte jetzt gedacht, dass es auf einem großen Grundstück gebaut wurde?!
Ich hab noch keine Nachbarschaft gebaut, gehe aber mal ganz stark davon aus, dass wie sonst auch alle Sim3Packs mitgepackt werden.

Meine Traumnachbarschaft wäre ja eine Großstadt, wie NYC vielleicht klappt das ja mit dem neuen Addon. Da hätte ich richtig Lust zu, die Gebäude alle selbst zu machen!

Edit: Ach ja und warte gespannt auf den Einsatz meines Hauses ;)
 
Da muß ich dich leider entteuschen, die Downloads werden nicht mit gepackt, ich denke du wirst dann Probleme bekommen.
Deswegen baue ich grundsätzlich ohne Downloads, somit funktioniert dann alles auch perfekt.

Ja die Strassen sind viel besser.:)
 
Da bin ich einmal den ganzen Tag mit Gartenarbeit beschäftigt und du baust hier so viel und toll weiter! Wo fang ich nur an,deine Hafenanlage gefällt mir sehr gut, insbesondere der lange Holzsteg,wirkt ein bisschen verfallen, so nostalgisch, die nordische Kirche sowie die skandinavischen Häuschen hast du super hinbekommen:up:.Ich hätt das für die Ruinen einer mystischen Opferstätte gehalten oder so,aber nicht für einen Bauernhof,sieht klasse aus.Die lila Bäume in deinem Park , ich liebe sie:love:.Ich kann mich gar nicht sattsehen an deinen Häusern in den knalligen Farben:eek:
 
huhu!

@aiduala: vielen dank für deine warmen worte! das problem an meiner nachbarschaft ist inzwischen, dass ich da unbedingt mal hin will! bleibt mir nur übrig, das wenige geld was man hat zu sparen und nach dänemark oder schweden fahren. :)

@henrik: die gassen werden noch verwinkelter! ich hab heute noch die rohbauten (das bedeutet die sind äußerlich fertig, haben aber keine innenausstattung) von zwei wohnhäusern gebaut. ich mach morgen mal fotos davon. und damit ist erst die eine seite fertig. der hafen hat ja ne L-form. und genau DA liegt der gund begraben! ich weiß nicht so recht wie ich weiter machen soll. ich habe versucht einen repräsentativen bau zu machen, welcher das rathaus darstellen soll. aber er ist mir nicht gelungen. ich denke den werd ich nochmal basteln.

@fanieb: ja so fängt das an. man hat eine idee im kpof und dann reift es heran bis man sich schließlich überwindet. und dann kann man nichtmehr aufhören! ich hatte die gleiche idee. ich wollte zwar nicht NY bauen, sondern ein UTOPIA mit hundertwasser bauten und so. leider kann man bei sims3 keine runden wände bauen. schön wärs gewesen. naja. erstmal klein anfangen.

dein haus wird im übernächsten teil vorkommen.

@lissy2: na danke für die info. na das ist schlecht. wirklich schlecht. wäre ja auch zu schön gewesen...
 
HILFE! Ich habe gerade die NB zum testen gepackt und mal routingversuche gemacht. das tolle: das straßennetz hat keine grafikfehler und funktionier.

das GANZ SCHLECHTE!
mein testsim findet nicht seinen weg. immer hat sie das problem, das angeblich kein weg gefunden werden kann. dabei steht sie direkt neben den gebäusen. bei manchen funktioniert es ganz normal und wie es soll. bei anderen nicht. die sind einfach nicht zu erreichen! ich versteh das nicht!
 
Ach du dickes Ei. :argh: Das iss ja schei**. Achso: Ich weiß was ein Rohbau ist ;) :) Ich kann dir mit der Sache "Wege" leider auch nicht helfen. Das ist ja blöd :heul: Ich finds aber schön, dass die Gassen noch verwinkelter werden. :love:
 
Das liegt sehr oft an Zäunen, z. Bs. wenn sie bis an den Grundstücksrand gezogen werden.

Hast Du die Grundstücke direkt an der Strasse platziert? Ansonsten können auch dort Probleme mit der Wegfindung auftreten, wenn das Grundstück falsch ausgerichtet ist und eingezäunt.

hmm danke für den tipp. aber leider kanns daran bei genau DEN grundstücken nicht liegen. :polter: die ausrichtung habe ich auch getestet. das sind ausgerechnet einige von denen die direkt an der straße platziert sind! und keines davon hat nen zaun!
 
Hast du Rabbitholes mit "moveobjects on" plaziert (und dabei die Grundstücksgrenzen eventuell übertreten)? Da kommen Sims dann oft rein, aber nicht mehr raus, bzw. bleiben sie dann davor stehen und können nirgendwo mehr hin. Genauso, wenn Weg und Grundstück und/oder Rabbithole überlappen.
 
hi
nee bilder kann man nicht zeigen
ist alles unsichtbar
wenn dann müsste ich nen film machen.

also ich lösche grade die betreffenden grundstücke und platziere sie neu. abegesehen davon änder ich auch die rabbithole teppiche so das sehr viel platz um sie herum ist. aber es betrifft auch grundstücke die KEINE rabbitholes sind. und das bereitet mit kopfzerbrechen!
 
zwischennews

ich habe mehrere fehlerquellen ausgemacht:

1. ein problem verursachte die FALSCHE anwendung der rabbitholeteppichgeräte. diese replacements der EA rabbitholes sind gemeint. die teppiche (ist das richtig?) brauchen genügend platz. nun prüfe ich alle grundstücke auf denen die teile eingebaut sind. wenn sie richtig liegen tut das routing zu den betroffenen gebäuden.

2. eines der grundstücke spielt verrückt. ich werde es morgen im welteneditor löschen und noch ein paar andere grundstücke nachprüfen.

3. ABER das erklärt nicht, warum die sims ihren weg in andere gebäude nicht finden. ich hab gegrübelt und gegrübelt. und dann ist mir folgendes eingefallen:
bei dem ganzen gestalten habe ich vergessen bestimmte bereiche für die sims zu sperren. habe also die hänge und so vergessen als "unroutbar" zu markieren. und siehe da! es funktioniert gleich viel besser.

dummerweise hab ich vergessen zwei neue und komplett ausgestaltete gebäude zu sichern. die muss ich wohl neu bauen. und auf die war ich so stolz. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute von heute!

also nachdem ich das routing stark einschränkte lief es jetzt nach einigem testen ganz gut. die sims finden nun ihren weg.

was habe ich gemacht?

grundstücke ausgetauscht bzw neu gezogen
unroutbare bereiche hinzugefügt
und (das scheint das wichtigste zu sein - danke für den rabbitholetipp) ALLE rabbitholes, welche ich durch TSR teppiche realiesierter so umgebaut das sie nun funktionieren!

ich bin gerade noch im game und bastel etwas.

heute gibt es das rabbithole für das rathaus zu sehen und das neue stadion sowie bilder der aktualisierten innenstadt.

allerdings brauch ich dafür nochj ein paar stündchen!

@fanieb: apollonia ist nicht vergessen. ich hab sogar schon für den nächsten teil den text fertig. allerdings muss ich erstmal die nachbarschaft gangbar bekommen! ich denke du hast dafür verständnis!
 
so. eine bilderflut.

also wie gesagt, das routing funktioniert. aber wir wollen den tag nicht vor dem abend loben.

ich zeig euch einen kleinen ausschnitt der häuser welche dazugekommen sind:

Hafenmeisterei:
wohnhaus - nicht eingerichtet

screenshot-195e1gk.jpg

screenshot-19644jg.jpg



Haus der Fischergilde:
wohnhaus - nicht eingerichtet

screenshot-19853kj.jpg

screenshot-199k118.jpg


Gesamtansicht des nördlichen Hafenviertels:


screenshot-201w41k.jpg


Kontor:
zweckmäßig eingerichtet: empfangsbereiche ausgestaltet, allerdings mit wenigen gegenständen. die oberen stockwerge sind mit flurblenden versehen, so das es erscheint als wären diese stockwerke begehbar.

außerdem: rabbitholefunktionen des rathauses und des büros - voll funktionstüchtig.
vorplatz soll zum wochenmarkt ausgebaut werden. kleine stände werden hier noch aufgebaut.

screenshot-20610hg.jpg


empfangsbereich rathaus:

screenshot-222y4qi.jpg


kapitalistische machtzentrale - eingangsbereich:
(Klartext: Bürogebäude ;) )

screenshot-22331yp.jpg


blick durch die arkaden in das archiv:
(rechter gebäudetrakt)

screenshot-2247287.jpg


rückseite des kontors:

screenshot-22521ff.jpg


Boot im Trockendock:
funktioniert als deko. ist aber bewohnbar

screenshot-227c20t.jpg



Alte Seilerei:
gemeinschaftsgebäude. dachte an die schrottplatzfunktion. aber auch sportstudio oder schwimmbad bieten sich an.

screenshot-228127j.jpg



Grönhamn Mehrzweckhalle:
rabbitholefunktion: stadion. sehr spartanisch eingerichtet, da ich das stadion im game NIE nutze. aber es ist trotzdem notwendig für aufgaben welche die sims erledigen müssen.

screenshot-229y3zq.jpg

screenshot-230e2xt.jpg


Startpunkt der alljährlichen Grönhamn Ralleymeisterschaft:
im moment mein lieblingsgebäude. nicht das schönste, aber es gibt der insel eine zusätzliche geschichte.

deklariert als wohnhaus damit ich die autos platzieren konnte. evtl lasse ich dort ein werkstattteam einziehen.

screenshot-231p3b8.jpg


als preis steht ein neuer rennwagen und ein pokal bereit:

screenshot-23271yv.jpg


in der boxengasse wird fleißig an dem wagen des örtlichen teams gebastelt. natürlich in grün:

screenshot-233302m.jpg


soo. ich hoffe die bilder haben euch nicht erschlagen. langsam wirds was. aber es stehen noch ungefähr gefühlte 200 häuser an!

friedhof, parks kino. durch den import einiger apollonia gebäude wie der schule, feuerwache, dem krankenhaus und der shoppingmall habe ich aber viel arbeit gespart. diese modernen häuser stehen in speziell dafür angelegten vierteln, damit das erscheinungsbild der insel nicht beeinträchtigt sondern ergänzt wird. so ist vielfalt gegeben ohne einen mischmasch zu verursachen.

zum schluss ein beinahe schönes foto - wären nicht im unteren bildbereich die baufunktionsgitter und die freistehende tür zu sehen:
screenshot-217b2h6.jpg


ps: Link zu den teppichen:

http://www.thesimsresource.com/downloads/browse/category/sims3-objects/setid/967779/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sanfteren Farben der Hafenmeisterei passen auch sehr gut zu den knalligen Farben der übrigen Häuser.Mir gefällt die Fischereigilde, die hat so was Altes , Verfallenes und erinnert mich an die silbrige Haut von Fischen.Empfangsbeireich des Rathauses ist sehr imposant und das Bürogebäude ist ne Wucht! Die alte Seilerei sieht aus wie unsere alte Turnhalle, die jetzt zu einer Unibibliothek umgebaut ist,ichn mag solche Gebäude. Das eher moderne Sportstadion passt aber auch gut dazu. Und beim letzten Foto könnt ich glatt dahinschmelzen,ich möchte da sofort hin.
 
die stadt MUSST du einfach zum download bereitstellen^^ das wäre meine traumstadt in sims 3 <3. du packst doch hoffentlich keine sachen von tk rein, ich habe nähmlich kein tk XD, wenn ich kein tk hab und in der stadt tk-grundstücke sind, kann ich die stadt dann trotzdem spielen?
 
Ich fürchte, das geht dann gar nicht zu laden. :(

Tolle Stadt, echt! Die Rabbitholes, wie funktionieren die genau? Du kannst deren Funktionen nur in der Übersichtskarte aufrufen, oder? Also nicht auf die Wand z. B. des Kontors klicken und das Menü sehen, oder?
 
Weil ich's gerade sehe: Wenn du bei deinen Straßen mit dem überwachsenen Kopfsteinpflaster bei den Bürgersteigen als tga-Datei "dirt_sidewalk_base_n.tga" nimmst, hast du diese Trennlinien da nicht drauf. :) Denke mal, das sähe besser aus?
 
Ich glaube das ist wirklich die beste Nachbarschaft, die ich bis jetzt gesehen habe. Dein Stil ist echt der Wahnsinn und vor allem mal was neues! Gefällt mir auch, dass du diesen Stil konsequent durchziehst, so sieht die Nachbarschaft einfach vollkommen aus!

Muss schon sagen, bin begeistert! Also so richtig, richtig begeistert!! Freue mich schon auf weitere Bilder, denn deine Dekoideen sind einfach genial.
 
zur frage mit den kaimauern: die sind aus WA und sind als flussmauern im spiel (oder zaun - weiß ich gerade nicht). das ganze ist ziemlich trickreich. zum beispiel muss man den hafen genau im raster ausrichten damit das gelände so planiert werden kann, dass es nicht durch die hafenmauern zu sehen ist. wenn man das ganze diagonal mach, so wie es erst war, dann stechen geländekanten überall durch die steine, was sehr unschön aussieht!

Kannst du das bitte mal genauer erklären? Das wäre echt hilfreich :)
 
Klar hab ich Verständnis dafür, dass Apollonia erstmal warten muss. Ich kenn das nur zu gut, wenn man sich erstmal festgebissen hat, tüftelt man halt.:lol:
Die wird wirklich großartig, die neue Nachbarschaft!
Ganz besonders mag ich allerdings dieses Boot im Trockendock, dass ist echt echt zu schön!
 
Wunderschön bisher! Die Arbeit die da drin steckt ist der Hammer!
Du bist wirklich extrem kreativ. *thumbs up*
 
UIUIUI!

also! ich werde gleich eine kombiantwort verfassen!


aber erstmal was es heute neues gab. nicht das ihr denkt das ich das alles HEUTE gemacht hätte. die meisten gebäude habe ich mal so zwischendurch gestaltet. inzwischen geht das sehr leicht von der hand, da ich weiß was ich brauche und zumindest bei der architektur nicht sooo lange überlegen muss. für rabbitholes habe ich inzwischen auch standartisierte lösungen was bestimmte dinge angeht. das sorgt aber hoffentlich nicht dafür, dass die NB langweilig wird. kreativität und "künstlerische freiheit" spielen weiterhin mit ein!

heute lautet das motto:

Freizeitgestaltung:

was wäre eine insel oder nachbarschaft (auch im ECHTEN leben) ohne versteckter oder bekannter sehenswürdigkeiten? die folgenden details habe ich bereits in der CAW-phase mit eingebaut:

Gesunkene Ladung:

screenshot-248157r.jpg


Altes Bernsteinbergwerk:

screenshot-25305ob.jpg


Hafenszene:

screenshot-265ruj8.jpg



kommen wir zu den

Gebäuden.

gleich hinter dem kontor befindet sich die

Festungsruine:
funktion: großer park

screenshot-259kugb.jpg

screenshot-260i51g.jpg

screenshot-262w6az.jpg

screenshot-263a6b4.jpg

screenshot-264a5jr.jpg



zu einem hafen gehört ne kneipe. ich liebe pubs - darum hab ich auch eins gebaut:

Das Irish:
funktion: treffpunkt.
voll ausgestattet


eingang:
screenshot-239b6sp.jpg


bar und kicker

screenshot-236runx.jpg

screenshot-244d6vf.jpg


whiskygarten - ääähh biergarten natürlich:

screenshot-241i6du.jpg


und wenn euer sim immer noch nicht genug hat, kann er ein haus weiter gehen. direkt in die

kleine Ladenzeile:
funktion: bücherladen, nektarium
untere stockwerke eingerichtet. die oberen sind atrappen mit flurblenden. die geschäfte funktionieren mit den EA-kassen und sind keine kaninchenbauten.

screenshot-26685jz.jpg


"straßencafé" des naktariums:

screenshot-26736i4.jpg


kassenbereich:
(da fällt mir auf: ich habe die decke vergessen - mist...)


screenshot-268ougn.jpg


verkostung:

screenshot-269h63t.jpg


außenbereich des bücherladens:

screenshot-27056tv.jpg


blick durch die eingangstür:

screenshot-2714652.jpg


gedichte und zeichnungen der kunden werden ausgestellt:

screenshot-272b6eh.jpg


kasse mit lebensweißheiten:

screenshot-27326az.jpg


und der unvermeidliche kaffeeautomat - was wären bücher ohne tee und kaffee? naja, wein gibts nebenan...

screenshot-274rufg.jpg



so, das wars für heute. es gibt aber noch viel zu sehen. morgen lautet das motto "leben und arbeiten".


Eine Postkarte an alle:

screenshot-240ehsn.jpg


auf der rückseite steht folgendes:


@all: das mit dem download dürfte schon aus rechtlichen gründen schwer werden. es sind paysachen dabei. abgesehen davon werden downloads anscheinend nicht mitgepackt. schade :-(
außerdem ist die NB 300 mb groß - mit allem schnick schnack - und sie wird wachsen...

tut mir wirklich leid. was ich machen könnte wäre eine light-version zu machen - halt ohne häuser. aber ich denke, das ist auch nicth das wahre. wobei mich ja interessieren würde was andere aus der insel machen.

@ katzn: ich könnte ja mal nen TUT zum hafenbau schreiben. so ohne bilder ist das schwer zu erklären.

@ fanieb: da bin ich erleichtert. aber du hast dir die arbeit nicht umsonst gemacht! dein haus steht auch schon in grönhamn

@ livium, simin_eve und die anderen: viiieeelen dank für euer dickes lob! ich war heute wirklich baff als ich die seite aufgerufen habe und so viele kommentare da waren.

@ Aiduala: ich würde ja auch gerne dahin. schon bevor es die insel gab. darum gibt es sie jetzt!

@ bloodomen: zurück aus dem urlaub? schön dich wieder hier zu sehen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zwei Fragen: Was sind Flurblenden? Und was kann man an den EA-Kassen eigentlich kaufen? (Ich kenne die ja nur aus dem Kommissionslager.) Oh, und könntest du Folgendes noch beantworten, oder habe ich es übersehen?

Die Rabbitholes, wie funktionieren die genau? Du kannst deren Funktionen nur in der Übersichtskarte aufrufen, oder? Also nicht auf die Wand z. B. des Kontors klicken und das Menü sehen, oder?
 
Gesunkene Ladung ,toll, das wär was für meinen Mann als Taucher.Ich find die Festungsruine sehr schön, insbesondere die Meerjungfrau im Park, merkt man ja an meinem Ava, ich liebe Meerjungfrauen:lol:
Du hast ja alles gebaut was ich so brauch ,ein Pub für den Abend zum Drinsitzen und ratschen mit der Dorfbevölkerung bei einem kühlen Bier und einer guten Brotzeit(der sieht super aus und du hast ihn auch toll eingerichtet), dann ein Strassencafe für einen Besuch am Nachmittag und natürlich der geliebte Buchladen( der ist innen so schön altmodisch).
 
Mal zwei Fragen: Was sind Flurblenden? Und was kann man an den EA-Kassen eigentlich kaufen? (Ich kenne die ja nur aus dem Kommissionslager.) Oh, und könntest du Folgendes noch beantworten, oder habe ich es übersehen?

hi! UI! ich habe es vergessen zu beantworten!

also in der kartenansicht siehst du die rabbitholes wie immer. du kannst aber auch das gebäude/grundstück einfach so aufrufen. das ist ganz praktisch für mein spielverhalten, da sich auf den grundstücken meist mehrere sachen abspielen. ansonsten klickste einfach den teppich an!

die ea kassen gibt es als essenskasse, bücherregister, nektarium, komissionslager und bestimmt noch was anderes. achja. kramladen.

zu finden im BAUMENÜ (nicht einrichtung) unter
Nachbarschaftsobjekte - sonstiges. hmm ich hoffe du findest sie. also da, wo es auch fahnenmaste und müllkörbe gibt...

flurblenden: eine wortkreation von mir - ganz einfach - im abstand von 2 feldern zu den fenstern ziehe ich eine wand, tapeziere sie und füge türen und deko ein - so wirkt es als wäre leben hinter den türen und ich muss nicht das ganze stockwerk ausgestalten.
 
Ah, gute Idee. :) Ich gestalte solche Häuser bei mir meist auch nur ein bisschen aus,obwohl ich mit heruntergeklappten Wänden spiele.

Mit den Kassen das muss ich mal probieren. Das mit den Teppichen ist also auch so wie bei den Teppichen, die ich mal benutzt habe. :) Mache ich nur bei meiner jetzigen NS nicht, weil ich mal ganz ohne Downloads bauen will, damit ich sie zum Download anbieten kann. Muss demnächst mal anfangen, Bilder zu machen. :)

Deine finde ich auf jeden Fall sehr toll!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten