Regionsportrait Alba Ceann mu Dheas

rambuckel

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Januar 2009
Ort
Arnstadt
Geschlecht
w



Alba Ceann mu Dheas = Scotland South End

Ich hab keine Ahnung, ob das ganz korrekt übersetzt ist. Aber ich finde es klingt gut ;)

Dieses RP spielt auf einer nicht maßstabsgetreuen Karte von Südschottland. Warum? Ich liebe Schottland! Nach viel Arbeit mit google-Maps hab ich mir eine kartographische Grundstruktur zurecht gelegt und versuche, die wesentlichsten Kartenmerkmale irgendwie unterzubringen. Aufgrund der Tatsache, dass die Karte viel zu klein ist, gelingt das nur schematisch ... zumal ja auch die verkehrstechnischen Bedürfnisse der Sims noch berücksichtigt werden müssen :ohoh:

Jedenfalls versuche ich, meine wunderschönen Erinnerungen an meine Schottlandurlaube wieder aufleben zu lassen.

Da ich immer im Sommer in Schottland war und es da nirgendwo dunkelgrüne Wiesen gab, flog zunächst der Columbus Terrain Mod aus den Plugins und wurde durch einen Mod von Pegasus ersetzt.

Eigentlich war das Ganze nur für den "Privatgebrauch" und das Posten gelegentlicher Bilder bestimmt bis ich gestern Kontakt zu FrankyFour aufnahm, um mich nach der Herkunft eines Props zu erkundigen. Zu Recht wies er mich darauf hin, dass es schlichtweg doof ist, einfach nur zu "schmarotzen" ... Recht hat er. Angesichts der vielen Bilder, die schon bis jetzt (1/2 bebaute 1. "Stadt") entschloss ich mich nach Anschub durch Franky, das RP anzufangen ...

Danke also an Franky für den Anschub ....

Ich möchte Euch Finola Drummond und Gavin Innes vorstellen. Die beiden Freunde haben sich eine Auszeit genommen, um Schottland zu Pferde zu bereisen. Was sie auf ihren Reisen erleben, werde ich Euch hier berichten.



Los gehts am Heimatstall "Cobair Stables". Ursprünglich der Hof eines Pferdehändlers ist es jetzt ein Reit- und Zuchtstall auf dem sowohl Western- als auch Englischreiter ihre Pferde einstellen (Cobair = Pferdehändler). Beim Start heute morgen trafen gerade die ersten Teilnehmer für das lange geplante Turnier ein.








Gestartet wird zunächst in südliche Richtung nach Stranraer und Port Logan. Vorbei geht's an dieser kleinen Farm, wo Bauer McAllister selbst in betagtem Alter noch ein paar Kühe hält. Wenn man nett fragt, bekommt man auch gelegentlich mal eine Kanne frisch gemolkener Milch.




Als nächstes kommen die beiden am Obsthof der Familie Morrisson vorbei. Auf deren Fäldern wachsen Äpfel, ein bischen Wein und Pfirsiche.








Der Saft wird in dieser restaurierten Scheune gepresst und wird inzwischen auch von großen Supermarktketten abgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet:


Der Anfang gefällt mir sehr gut - Schön auch mal mein Golfset in Aktion zu sehen :D

Die Idee eine Gegend nach dem Vorbild Schottlands ist gut..... ich werde es verfolgen.


Nur bitte die max. Bildergröße beachten....

Danke für den Kommentar ... ich mach das zum 1. Mal ... bin grad dabei nochmal schnell ins GIMP zu flitzen um die Bilder etwas kleiner zu machen ... irgendwie hab ich gedacht, dass die sich anpassen :confused:

mittehalbinselstranraer.jpg


So, was nicht passt wird passend gemacht ... und weiter geht's in Richtung Stranraer.

Über den Golfplatz

golfstranraer02.jpg

golfstranraer01.jpg


Zunächst zum Hafen. Bitte seht mir nach, dass ich die zwei Protagonisten erst später bildlich einbauen kann. Die Bilder alle nochmal zu machen mit entsprechend veränderten Lots wäre mir einfach zu viel Mühe. Und die Bilder sind vor der Idee des RP entstanden ....

stranraer04.jpg


Und hier noch ein paar Bilder des Städtchens:

stranraer05.jpg


stranraer03.jpg


stranraer02.jpg


stranraer01.jpg


Entlang der Bahnschienen gibt's auch ein kleines Industriegebiet:

industrialestate03.jpg


industrialestate02.jpg


industrialestate01.jpg


Und weiter geh's in südlicher Richtung ....

weiternachportlogan02.jpg


weiternachportlogan01.jpg


... an der Brauerei vorbei

brauereistranraer03.jpg


brauereistranraer02.jpg


brauereistranraer01.jpg


... Richtung Molkerei ...

milchhof.jpg


... in Port Logan:

sdspitzehalbinselstranr.jpg

sdspitzehalbinselstranrf.jpg


portlogan07.jpg


portlogan06.jpg


portlogan04.jpg


portlogan03t.jpg


portlogan01.jpg


portlogan02.jpg


Drumherum gibt's reichlich Landwirtschaft


landwirtschaft03.jpg

landwirtschaft02.jpg

landwirtschaft01.jpg


Danach geht's wieder etwas in nördliche Richtung zu einem großen Rinderhof, der Gavins Onkel Ryan Innes gehört. Es ist ein ziemlich großer Betrieb mit Schlacht- und Milchvieh. Dort wollen die beiden übernachten.

rinderhof04.jpg

rinderhof03.jpg

rinderhof02.jpg

rinderhof01ip.jpg


Zum Abschluss des Tages laufen die beiden nochmal nach Port Logan um die schöne Atmosphäre am Leuchtturm zu genießen.

portlogan05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hey sehr idyllisch. gefällt mir.
kannst du mir sagen wo du die kaimauern her hast?

Dankeschön :) Das höre ich gerne.

Wo ich die Mauern her habe, weiß ich nicht mehr genau ... ich glaube vom STEX. JS-Seawalls heißt das Set. Aber versuch bloß nicht, die mit der angegebenen Technik in fertige Städte zu setzen ... da zerrupfts dir fast jede NAM-Kurve :polter:
 
wow wirklich schöne Bilder
Auf den meisten sieht auch auch irgentwie schottisch aus^^
Finde den Bulli lustig der fast ins wasser fällt am kleinen Kopmbahnhof:D
Großes lob weiter so:up:

Herzlichen Dank :)

Das mit dem Bulli ist mir noch gar nicht aufgefallen :rolleyes: ich glaub ich muss mal gucken ob ich die Props da mal ganz entferne, nicht das da noch n böser Haftpflichtschaden entsteht :lol: Danke für den Hinweis ...

Edit: Ich hab die Bilder jetzt nochmal verkleinert ... leider sind die Details jetzt sehr verschwommen ... weiß jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
nice! Und was verschwommene Details angeht: Einfach nur einen Bildauschnitt nehmen anstatt das komplette Bild zu resizen und es sollte ohne weiteres sichtbar bleiben ;)


Danke für den Hinweis. Wird dem Portrait auf Dauer keinen Abbruch tun, denke ich. Übersichten wirds für die nächsten Updates erstmal keine brauchen ;-)
 
Update 1

stranraerlogo.jpg


Nach kleinen baulichen Veränderungen ist die Haftungsgefahr am Fährhafen gebannt worden.

stranraerfaehrhafenneu.jpg


Für Finola und Gavin gings nach einem hervorragenden Frühstück mit Baked Beans and Tomatoes, Toast und Bacon weiter in Richtung Westen nach Stranraer West wo sich Castle Kennedy mit seinen Zinnen über den Stadtteil erhebt.

castlekennedyuebersicht.jpg


Durch den Eingang ...

castlekennedyeingang.jpg


... geht's über den Hof in Richtung ehemaligem Bergfried.

castlekennedyfinola.jpg


Durch den Bergfried erreicht man die hinter dem Castle liegenden Gärten.

castlekennedyausgangpar.jpg

___
castlekennedygardens.jpg


Hinter den Gärten liegt die alte Kiesgrube von Stranraer. Früher wurde hier Kies und Stein abgebaut bzw. gebrochen. Inzwischen ist die alte Grube mit Wasser gefüllt und wird als Naherholungs- und Angeltümpel genutzt.

altekiesgrubebersicht.jpg

___
altekiesgrubebootshaus.jpg


Verlässt man Castle Kennedy landet man ziemlich direkt in Stranraer West "Downtown".

marktplatzstranraerwest.jpg

___
highstreetstranraerwest.jpg


Hier noch ein paar weitere Eindrücke von Stranraer West.

stranraerwest03.jpg

___
stranraerwest02.jpg

___
stranraerwest01.jpg


Beim nächsten Update treffen wir uns am B&B von Familie Peebles.

Slàn leat!
Theresa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das sind wirklich ganz tolle Bilder, die du uns hier zeigst, ein sehr schöner Einstieg in ein Portrait, das sehr interessant zu werden verspricht.

Da sind viele interessante Szenen dabei, der Fährhafen mit dem kleinen Bahnhof, der andere Hafen mit dem Leuchturm, das Schloß, der Kiessee... Darf ich fragen, was das für ein Gebilde auf der Insel in dem See ist?

Ach ja, noch jemand, der SPAM für sich entdeckt hat...

Grüße, Thomas
 
Super Update! Und ein gelungener Start deines RP! Mein kleiner "Anschub" hat sich auf alle Fälle gelohnt! Eine weitere Bereicherung unseres Forums:)

Du wirst immer besser mit dem LE. An vielen Ecken kann man die Liebe zum Detail entdecken. Wenn du wieder was suchst, meld dich ruhig..;)

Und bitte: Stell die Schatten wieder ein. Das macht deine Bilder noch um einiges besser!-schau mal in deinen Spieleinstellungen nach

Freue mich auf weitere tolle Bilder:)
 
Da sind viele interessante Szenen dabei, der Fährhafen mit dem kleinen Bahnhof, der andere Hafen mit dem Leuchturm, das Schloß, der Kiessee... Darf ich fragen, was das für ein Gebilde auf der Insel in dem See ist?

Ach ja, noch jemand, der SPAM für sich entdeckt hat...

Ja, das SPAM ist was Feines ... obwohl die Jungs mich da neulich ganz schön geärgert haben :naja: Ich hatte mir gerade Felder mit Weizen, Gerste und Hopfen zum ploppen gebastelt, da kommen die mit nem kompletten Set daher *grmpf* Aber die schrägen Teile sind echt praktisch.

Der Turm stammt aus so nem Minen-Set. Old Mining Corporation von ionionion aufm STEX.

@Franky, dein Lob freut mich besonders. Nach den Schatten werd ich mal gucken wenn ich morgen weiter baue. Der Vorrat an fertigem "Bildmaterial" ist erschöpft ;-)

Tapadh leat!
Theresa
 
Hier wandelt ja jemand auf Franky´s Spuren........
Das verspricht noch hoch interessant zu werden......
Gefällt mir außerordendlich gut was bis jetzt zu sehen ist.
Very Scottish, very nice! Weiter so:up:
Wenigstens kann sich hier niemand über die Gebäudewiederholungen aufregen, ist nun mal so in GB:lol:
Freue mich auf weiteres, auch wenn sich die Frage stellt woher die Zeit nehmen auch Dein RP genau unter die Lupe zu nehmen........

Saludos
 
Hier wandelt ja jemand auf Franky´s Spuren........

Hooooooooooooooo Brauner :eek: Dazwischen liegen Welten ... Die Ansprüche werde ich kaum erfüllen können. Für die Qualität von Franky, Nardo und SimOpa reichts noch nich. Aber ich arbeite dran :read: Aber danke für das Kompliment :schäm:

Mit den Gebäudewiederholungen hast Du recht ... grad im "britisch" beeinflussten Teil, in dem wir uns im Moment noch befinden, gibts halt viele von diesen elendig langen Reihenhaus-Reihen ...

Spannend wird's erst, wenn's Richtung Norden geht. Da stehen so kleine weiße Farmhäuschen mit Strohdach. Wo ich die herbekommen soll, ist mir derzeit noch ein Rätsel. Ist ja nicht so, dass ichs mit GMAX nicht schonmal versucht hätte ... aber ich scheitere spätestens an den Texturen :naja:

Wenn jemand weiß, wo ich schonmal anfangen kann, nach derartigen Häuschen zu suchen, dann immer her mit den Hinweisen ...
 
Ein sehr gelungener Start für dein Portrait. Super Update, tolle Bilder und tolle LE arbeit die du uns hier zeigst. Ich selbst war schon oft in Schottland, GB und muss sagen dein RP hat ein gewissen erkennungswert von Schottland. Freue mich auf weitere Bilder und Updates.:)

Grüße Brucie
 
Hatt mich auf den ersten Bildern auch schon gefragt, ob die Fähre da wohl den Anleger verwechselt hat...aber sehr schöne idee mit dem kleinen Kopfbahnhof. Auch so hast du dir scheinbar sehr viel bei Franky abgeschaut. Sieht sehr gut aus, finde eigentlich nix zu meckern...
 
Hatt mich auf den ersten Bildern auch schon gefragt, ob die Fähre da wohl den Anleger verwechselt hat...aber sehr schöne idee mit dem kleinen Kopfbahnhof. Auch so hast du dir scheinbar sehr viel bei Franky abgeschaut. Sieht sehr gut aus, finde eigentlich nix zu meckern...

Dankeschön.
Ich habe gelesen, gesehen und gelernt ;)
Ich hab grad nach Bildern vom Hafen Stranraer gegoogelt. Da erscheint mein Bild fast gleich neben dem "RL-Bild" in der Bildersuche :D Die Idee mit dem Kopfbahnhof iss ja eigentlich nicht von mir. Das ist in Strantaer tatsächlich so, siehe hier

Ich erinnere mich, dass ich irgendwo n Bahnhof habe, der auch so'n "Bügel" über die Gleise hat, wie der "echte" Bahnhof. Muss mal gucken, ob ich sowas noch auf den kleinen Kopfbahnhof draufgebastelt kriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
tststs, das geht vdoch nicht, is also ein Plagiat...werd demnächst ne Seite veröffentlichen, rambuckenplag, und dort können alle bei dir gefundenen plagiate gepostet werden...geht doch nicht, sowas...
 
Tolle Bilder darunter.-Auf manchen aber ist leider sehr wenig Leben, einfach einmal etwas die zeit vorher laufen lassen.-Aber ansonsten echt nicht schlecht. ich freue mich shcon auf mehr Highlands.
 
Bei Familie Peebles Nr. 1

stranraerlogo.jpg


@KBS368: Aber ich hab doch die Quelle angegeben :polter: Rambuckenplag ... find ich gut :lol:

@Dantes, auch "fotografieren" will gelernt sein ... Danke für Deinen Hinweis. Hab heut erstmal n paar Bilder in der Ablage P verschwinden lassen, nachdem mir aufgefallen ist, dass mir hier mindestens einer aufs Dach steigt, wenn ich wieder die Schatten vergesse :ohoh: Problem ist im Moment noch an einigen Stellen, dass da schlichtweg wirklich nicht viel Leben ist. Aber das wird sich sicher noch ändern.

Zurück zu Finola und Gavin die keinen weiten Ritt hatten, um nach Glenluce zum B&B von Familie Peebles zu gelangen. Dort wollen sie einige Tage bleiben und Tagesausflüge nach Glenluce Beach und nach Monreith entlang der Küste zu machen.

Von Stranraer West ging es erstmal nach Westen in Richtung Glenluce. Vor dem Ort bogen sie links ab um an Glenluce Abbey vorbei ...

glenluceabbeygemaelde.jpg



...zum Hof der Familie Peebles zu gelangen.

glenluceabbey1.jpg


-
glenluceabbey2.jpg



-
glenluceabbey.jpg



Nachdem es noch mitten am Tag ist, als die beiden dort ankommen, unternehmen sie gleich noch einen Ausritt mit weiteren Gästen des Hofes.

ausritt1.jpg

-
ausritt2.jpg

-
ausritt3.jpg

-
ausritt4.jpg

-
ausritt5.jpg


Da lang gehts dann nächstes Mal weiter.

ausblickx.jpg



Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd nicht mehr. :eek: Eigentlich bin ich kein Fan von Bildbearbeitung, ich mag lieber Ingame-Bilder, aber seit _Marsh_ zeigt was alles möglich ist und nicht zuviel ist, mag ich auch "Kunst" und die Leinwandoptik hat schon was mit der Abteiruine. :up:
Aber wow, die neuen Bilder sind echt fantastisch. Der Ausritt sieht toll aus :love:
 
Dieses Update ist eine AUGENWEIDE!
Die vielen Details, Reiter, Bepflanzung (erinnert stark an Nardo mMn.), Bahnstrecke, (ehem) Kirche. Alles wunderbar anzusehen.
Einziger Kritikpunkt ist der Güterzug Skin!

Weiter so!

mfg
Simcitler :hallo:
 
Das sind ja richtig schöne Bilder. der Terrainmod macht sich sehr gut.
Ein anderer Skin für die Eisenbahn paßt besser in diese Landschaft.
Viel Erfolg weiterhin, bin schon gespannt auf neue Bilder.
 
Super Update! Mir gefällt vorallem deine Bepflanzung und wie du mit dem Heblem "Dreck" arbeitest und wieder super Details! Was ein kleiner PN-Wechsel alles bewirken kann..ein klasse RP!!;)

Über den Zugskin kann man sich streiten..aber das ist nur ein kleines Haar in der Suppe=)

:hallo:
 
Bei Familie Peebles Nr. 2

stranraerlogo.jpg


@Dantes: Es freut mich, dass Dir die Bilder so gut gefallen haben.

@simcitler: Das mit dem Zugskin verstehe ich selbst nicht. Ich hab den Oppie Train Mod installiert. Ich denke auch, dass ich den richtig installiert habe, denn ab und an kommt tatsächlich mal ein Zug mit einer modernen roten Lok vorbeigefahren. Eine bräunliche ist ebenfalls dabei. Wenn Du wissen solltest, wo das Problem liegen könnte ... ich bin für Hinweise dankbar .... Wenn jemand anders die Lösung kennt ... immer her mit der Erleuchtung :idee:

@skimo: Danke ... ich kann nur hoffen, dass ich mir hier nicht selbst Daumenschrauben angelegt hab und das Niveau halten kann :ohoh:

@franky: Danke nochmal für den "Arschtritt" :D Irgendwie machts noch mehr Spaß nach ner "Story zu bauen. Thema Zugskin: siehe Antwort zu simcitlers Beitrag ...

@solsystem: Dankschön :) Mehr ....

... vom Ausritt wie versprochen:

Weiter gehts durch die Furt links vorbei an der kleinen Hofstatt mit Getreidewirtschaft.

weiter01.jpg


weiter02.jpg


weiter03.jpg


weiter04.jpg


weiter05.jpg


Die Straße entlang liegt das Dorf Carscreugh an einem idyllischen Flusslauf mit einer kleinen historischen Kirche.

carscreugh01.jpg


carscreugh02.jpg


carscreugh03.jpg


carssreugh04.jpg


Finola und Gavin genießen lieber die Abendstunden in zwischen den Feldern, auf denen gerade die Getreideernte in vollem Gang ist.

ausritt01.jpg


ausritt02.jpg


Dabei treffen sie auf zwei Reiter, die ihre Pferde angesichts der schönen "Rennstrecke" nicht mehr so ganz unter Kontrolle haben :D

ausritt03oh.jpg


ausritt04oh.jpg


Jenseits des Flüsschens blickt man auf das Industriegebiet Stranraer West mit der Restmüllverwertungsanlage.

restmuell.jpg


industriewest02.jpg


industriewest01.jpg



Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde die Strohballen ein bisschen nah bei einander.

Dankeschön, dankeschön ... jetzt wo Du das sagst mit den Ballen finde ich das auch ... :naja: Ich hab das mal geändert auf die doppelte Entfernung ...

ausrittneu.jpg
 
Die Biler sind wirklich wunderschön.Die Äcker und die Stadt einfach klasse.Aber ich persönlich finde die beiden Reklametafeln im Indutriegebiet nicht so passend oder besser gesagt eine hätte gereicht.

Ein kleiner Fehler gegen viele schöne Städte,Industriegebiete,Wälder und Äcker von mir :up:.
 
Gratuliere....wunderschöne Landschaftsgestaltung :up:
Das Kaschieren der Ränder und Ecken beherrscht Du sehr gut.
Die Äcker und Wiesen kommen sehr natürlich rüber. Beim Bach sind noch ein paar kleine Flecken,an denen man das "Plop-Wasser" erkennen kann,aber das ist Kritik auf höchstem Niveau.
Hat Spaß gemacht hier rein zu gucken......:hallo:
 
Papa Nardo ist very pleased - ein richtig schönes RP! Überall nette kleine Details, eine 99% passende Eisenbahn und eine Landschaft mit ihren ganz eigenen Reiz, die man so noch in keinem RP sah. :)

Was du dir vielleicht noch überlegen solltest, ist STR - ich war zwar noch nicht da oben (leider!), aber so viel ich weiss, gibt es zumindest in den Highlands nur wenige zweispurige Eisenbahnlinien. Außerdem wäre ein anderer Eisenbahnskin passender (ich mag diese Maxis American, die Dampflok, nicht, zu sehr Walt Disney alike), guck doch mal, ob der gute rivit auf Simtropolis nicht was passende(re)s zu bieten hat. ;)
 
Glenluce

stranraerlogo.jpg


@DJRome: Herzlichen Dank! Die Äcker sind von Pegasus resp. paeng. Zu finden aufm PLEX und vermutlich auch aufm STEX. Letzteres weiß ich aber nicht genau. Die Heu/Strohschwaden bestehen aus Props von H88. Gib mal Barley aufm STEX ein. Dann müsstest Du das da finden.

@Brucie: Dankeschön :)

@simcity4fan: Auch dir ein herzliches Dankeschön. Du hast recht. Sollte ich diesen Parkplatz (welcher im übrigen einen Güterbahnhof simuliert) nochmal verwenden, werde ich da vorher noch was dran rumbasteln. Als das Teil da hingesetzt wurde war mir der LE noch nicht so vertraut als dass ich da "mal eben" was hätte rumbasteln können.

@logan: Dankeschön :) Du hast vollkommen recht ... am Wasser geht noch was. Aber ich denke das entwickelt sich vielleicht noch. Ich hab keine Lust, die Bachläufe mit Steinen zuzuflastern und die ganzen "Zacken" zu kaschieren, wies in einigen CJs zu sehen ist, weil das schlichtweg unnatürlich wäre. Ich habs dann mit diversem Gras versucht aber das hat mir alles nich so richtig gefallen wollen. Vielleicht kommt mir irgendwann die zündende Idee. Für einen Tipp bin ich natürlich immer dankbar.

@nardo: Welch hoher Besuch in meiner bescheidenen Hütte ;) 99% beim Bahnbau und das aus Deinem Munde =) Kaum zu fassen ...

Was den STR angeht, den gibts und der ist auch in Verwendung. Bloß noch nicht aufm Bild gewesen.

Was sie Skin-Geschichte angeht schrieb ich oben bereits, dass ich nicht weiß, was da schief läuft ... mir gefällt diese "Disney-Optik" (passender kann man's kaum beschreiben) nämlich auch nich. Ich hab den Oppie-Train-Mod installiert. Ich denke, ich habs auch richtig gemacht ... ab und an kommt mal ne rote deutsche Lok des Wegs. Aber halt grad nicht dann wenn ichs brauche fürs Foto :mad: Installation sieht so aus:

oppietrainmod.jpg



Wenn mir einer sagen kann was da schief läuft ... ich bin dankbar für jeden Hinweis. Aber ich schau mich mal um nach den von Dir benannten Skins. Danke für den Hinweis.

Mìle fàilte zum nächsten Update!

Auf geht's zu den nächsten zwei Tagesausflügen von Finola und Gavin. Die zwei nächtigen immer noch bei Familie Peebles.

Nach dem Ausritt haben die beiden sich entschlossen, den gegenüber der Farm gelegenen Golfplatz zu besuchen und dort ein bischen zu spielen. Was wäre Schottland ohne Golfplätze :D

golfplatzglenluce01.jpg


golfplatzglenluce02.jpg


golfplatzglenluce03.jpg


golfplatzglenluce04.jpg


golfplatzglenluce05.jpg



Nach einer weiteren Nacht bei Familie Peebles geht's nach wieder an der Abbey vorbei

glenluce01.jpg



und links über die Brücke ...

glenluce02.jpg



... nach Glenluce.



glenluce04.jpg





In der Umgebung von Glenluce gibts fast nur noch Getreide produzierende Betriebe. Nur eine kleine Rinderfarm hält sich hartnäckig. Es ist der Hof der Familie Forsyth.

glenlucefarm01.jpg


glenlucefarm02.jpg


glenlucefarm03.jpg



In Glenluce gibt es einen kleinen Fischerhafen und eine Seebrücke.

hafenglenluce01.jpg


hafenglenluce03.jpg


hafenglenluce04.jpg


hafenglenluce05.jpg



Zuletzt gibts einen ersten Eindruck von den Glenluce umgebenden Feldern. Was es damit auf sich hat das gibts beim nächsten Mal.

whiskeyfields01.jpg


whiskeyfields02.jpg


whiskeyfields03.jpg


whiskeyfields04.jpg



Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir haben hier einen neuen "Franky"! Deine Bilder sehen echt Klasse aus, die können sich wirklich sehen lassen. :up: Kuhweiden sind momentan eines meiner Projekte und ich glaube, dass ich bei diesem Anblick noch viel zu lernen habe. Deine Weiden sehen sehr viel besser aus als meine, obwohl mein Bruder die schon bewundert hat. Du wendest auch Gebäude an, die eigentlich recht selten auf Bildern zu sehen sind. Das Einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist der Fluss. Vielleicht könntest du noch ein wenig Kies oder Sand am Ufer hinstreuen...(weiteres per PN)

Ich freu mich auf jede Menge weitere, schöne Bilder!


Gruss Chris
 
Ich glaube wir haben hier einen neuen "Franky"!

Aber??!!...wir haben doch schon einen:lol:...mein Nick als Synonym:Oo:

Super Updates mit viel liebe zum Detail! ;)

kleiner Kritikpunkt:

Was machen die ganzen Mähdrescher. Die einen pressen Ballen, die anderen werfen nur Stroh aus, andere nehmen das Stroh wieder auf und pressen dann daraus wieder Ballen%)...da muss du nochmal ran. Leider sind mir keine Heuballenpressen-Props(waseinWort^^) bekannt. Ein Mähdrescher presst direkt Ballen(eher modern und eher selten) oder wirft direkt das Stroh aus(wie früher). Das Stroh wiederum wird dann durch Heu/Strohpressen weiterverabarbeitet.

Alle warten auf Das Rural Pack vom TSC Team. oder VIP(heute)..das sind geniale Agrarprops bei(u.a Strohpressen usw.), leider wird es bis zum release wohl noch dauern....:zitter:

Zu Jeronijs Wasser schreibe ich mal nichts, ich konnte mich nie damit anfreunden:nonono:

Deine Bilder haben wieder Spass gemacht:love:

Freue mich auf nächstes mal:nick:
 
@Franky: Dankeschön für den lobenden Kommentar. Was die Mähdrescher angeht, gebe ich Dir vollkommen recht. Ich habe mich daher entschlossen, einen Mähdrescher mit Mährolle vornedran zum Mähen / Dreschen / Strohauswerfen zu nehmen und die anderen mit Gabel vornedran zum Ballen machen hinterher zu schicken. Aber Du hast recht ... so ganz realistisch ist das nicht. Ich suche derzeit nach einem Anhängerprop, das man vielleicht als Simulation einer Presse verwenden kann ... Quasi zum Anhängen an einen Traktor ... Aber bisher bin ich da nicht fündig geworden.

Mir ist noch was aufgefallen an den "Harvester - Props". Die Mähdrescher haben oft son Ausleger-Rohr mit dem das gedroschene Korn direkt in neben den Dreschern fahrende Anhänger gepumpt wird. Das Rohr scheint an den Props sogar dran zu sein wenn man genau hinschaut ... bloß leider gibts keine Variation des Harvesters mit ausgeklapptem Rohr ...

Ich hab jetzt erstmal versucht, auf irgendeine Art und Weise die "Strohstummel" zu simulieren, die ja üblicherweise nach dem Mähen erstmal stehen bleiben. So ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis mit dem "SG Wheat" irgendwie noch nicht :ohoh: Vor allem kann man die nicht nur auf 1/2 des Feldes setzen um auf der anderen Seite nen Traktor mit dem tollen Pflug von Pegasus fahren zu lassen ... das ist alles noch ziemlich subobtimal.

Ich hab noch ne Basetextur gefunden, die sich vielleicht besser eignet. Aber das muss ich noch ausprobieren, weil ich fürchte, dass der plastische Eindruck verloren geht, wenn ich unter die Strohschwaden nur ne Basetextur setze ...

@Brucie: Auch dir herzlichen Dank!

@Solsystem: Dir auch herzlichen Dank, aber für Depressionen gibt's wirklich keinen Anlass ... wenn ich mir hier manche Städte anschaue, dann krieg ICH Depressionen, wenn ich dran denke, dass mir demnächst auf der Karte eine größere Ansiedlung in Form einer Stadt bevor steht ... noch dazu weil ich mir vorgenommen habe, dort ein Straßenbahn-Netz aufzubauen weil ich das total klasse finde wenn ich das auf Bildern sehe. Hab ich noch nie gemacht ... und hab mir jetzt erstmal n Tutorial auf die Lesezeichen gesetzt :lol:
 
Monreith

Welcome Back to Scotland :)

Die Küstenstraße entlang geht's von Glenluce ...

kuestenstrae.jpg


... nach Monreith. Monreith ist ein ziemlich verschlafenes Nest mit einer kleinen Ruine eines ehemaligen Küstenwachturms und einem kleinen Aussichtsturm von dem aus man ab und an Wale beobachten kann :D Der Legende nach hat sich dort mal eine Anlegestelle für Schmugglerschiffe befunden.

monreith01.jpg

-
monreith02seaview.jpg

-
monreith03.jpg

-
monreith04.jpg

-
monreith05.jpg

-
monreith06.jpg


Nordwestlich von Monreith befindet sich die Destille von Daniel O'Brian. Daniel ist ein Guter Freund von Gavin der das ehemals vollkommen verfallene Fabrikgelände gekauft und die Gebäude liebevoll restauriert hat. Zur Einweihung gibts eine kleine Party. Selbstverständlich mit reichlich O'Brian - Whisky.

obrianliquor01.jpg

-
obrianliquor02.jpg


Um keinen allzuweiten Heimweg zu haben, haben Finola und Gavin sich entschieden, eine Nacht im Freien zu verbringen und ihr Zelt bei Cowan Mill aufzuschlagen. Der alte Forstweg neben der Destille führt direkt dorthin.

nachcowanmill01.jpg

-
nachcowanmill02.jpg


Cowan Mill ist eine alte Wassermühle, in der früher einmal das Getreide von den örtlichen Feldern gemahlen wurde. Jetzt sind die Gebäude mehr und mehr dem Verfall ausgesetzt.

cowanmill01.jpg

-
cowanmill02.jpg

-
cowanmill03.jpg

-
cowanmill04.jpg



Nächstes Mal geht's Richtung Norden.

Slàn leat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört diese invasion der voltaics eigentlich nie auf? erst Franky und nun du...apropros, weis einer, was mit voltaic los ist, lange nix mehr von ihm gehört...
 
wieder ein herrliches Update! Wie immer mit gutem Auge fürs Detail!
Bin ja mal gespannt, was Finola und Gavin noch so erkunden;)

Kleiner Kritikpunkt: Der Markt und auch der Rest könnte ein paar Sims vertragen. :idee:..hier und da würde es das Bild noch lebendiger machen.

Die Destille und die Ruine sind echte Hingucker:love:

Bis bald..:hallo:
 
Hört diese invasion der voltaics eigentlich nie auf? ...

na hoffentlich nicht! Ich genieße solche Bilder immer gerne. Sie motivieren mich und man kann immer wieder was lernen bzw. Ideen (weiter)entwickeln. Mach weiter so, rambuckel!
Mich beeindruckt, dass sogar das nicht wirklich beliebte jeronij-Wasser in deiner Landschaft gut aussieht. So ist mir das nie gelungen. :up:
Und irgendwie hat die teilweise Unschärfe deiner Bilder so etwas künstlerisches - Pointillismus nannte man das doch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten