Nachdem die Abstimmung zum Hafendorfwettbewerb schon 1 1/2 Wochen alt ist, habe ich mir gedacht, es wäre an der Zeit, einen neuen Wettbewerb vorzustellen:
Das schönste Bergdorf
Regeln (vorläufig)
1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut
2. Die Karte muss Berge enthalten, sanfte Hügel zählen nicht. Allerdings müssen auch keine riesigen Felswände aufgetürmt werden, normale Berge reichen also.
3. Das Dorf darf maximal 2000 Einwohner haben (das Ganze mit 5% Toleranz, da es sein kann, dass plötzlich ein paar nicht vollständig bewohnte Häuser bezogen werden und man so leicht über 2000 kommt. Ab 2100 ist das Dorf aber ungültig)
4. In dem Dorf muss vorhanden sein:
Eine religiöse Stätte (Kirche, Kapelle, Schrein, wasweißich, solange es keine Nudelschüssel für die Verehrung des Spaghettimonsters ist...)
Ein Friedhof oder eine andere Begräbnisstätte (dieser darf auch unmittelbar Teil der religiösen Stätte sein)
Ein Dorfzentrum (Dieses kann ein Dorfplatz, ein Gemeindehaus oder auch ein zentrales Gasthaus sein)
Ein Rathaus oder ein (Heimat-)Museum
Eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung (das kann von einem Freizeitpark über Tennisplätze bis zu einem Café gehen, was eben gerade passt)
5. Jedes Dorf benötigt eine Verbindung zur Außenwelt. Das Dorf muss also mindestens eine Verbindung nach außen haben, die mit dem Auto befahren werden kann (also Landstraße, Allee, Autobahn oder RHW). Weitere Verbindungen dürfen nach Belieben hinzugefügt werden.
6. Das Dorf darf nicht vorher schon irgendwo gezeigt werden sein/werden. Ist dies doch der Fall, darf das Dorf nicht teilnehmen.
7. Das Dorf muss funktionieren, das heißt, es darf nicht exzessiv WHI geploppt oder die Bilanz nur von Cheatlots getragen werden. Die Einnahmen müssen dabei 60% der Ausgaben decken.
8. Die Verwendung von Lot Editor und BAT ist natürlich erlaubt.
9. Jeder Teilnehmer zeigt mindestens 10 Bilder, maximal 15. Darunter 1 Übersicht mit markierten Pflichteinrichtungen (aus Punkt 4) und Nachbarstadtverbindungen, Detailansichten der Pflichteinrichtungen (gerne mehrere auf einem Bild) und ein Bild, das bearbeitet werden darf (Best pic). Bei den Bildern müssen natürlich die Forenregeln beachtet werden (800x600 Pixel JPEG).
10. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2012 um 24 Uhr.
Durchführung:
Jeder Teilnehmer schickt mir die Links zu den Bildern bis 31. Juli Mitternacht per PN (Bitte verwischt falls nötig euren Namen auf den Bildern). Die Bilder werden dann gleichzeitig in einen gesonderten Thread geposted und die Abstimmung dauert dann hinterher nochmal 2 Wochen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag/ den Regeln? Gäbe es genug Interesse? Der Zeitraum von 2 1/2 Monaten dürfte angemessen sein.
LG
250458
Das schönste Bergdorf
Regeln (vorläufig)
1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut
2. Die Karte muss Berge enthalten, sanfte Hügel zählen nicht. Allerdings müssen auch keine riesigen Felswände aufgetürmt werden, normale Berge reichen also.
3. Das Dorf darf maximal 2000 Einwohner haben (das Ganze mit 5% Toleranz, da es sein kann, dass plötzlich ein paar nicht vollständig bewohnte Häuser bezogen werden und man so leicht über 2000 kommt. Ab 2100 ist das Dorf aber ungültig)
4. In dem Dorf muss vorhanden sein:
Eine religiöse Stätte (Kirche, Kapelle, Schrein, wasweißich, solange es keine Nudelschüssel für die Verehrung des Spaghettimonsters ist...)
Ein Friedhof oder eine andere Begräbnisstätte (dieser darf auch unmittelbar Teil der religiösen Stätte sein)
Ein Dorfzentrum (Dieses kann ein Dorfplatz, ein Gemeindehaus oder auch ein zentrales Gasthaus sein)
Ein Rathaus oder ein (Heimat-)Museum
Eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung (das kann von einem Freizeitpark über Tennisplätze bis zu einem Café gehen, was eben gerade passt)
5. Jedes Dorf benötigt eine Verbindung zur Außenwelt. Das Dorf muss also mindestens eine Verbindung nach außen haben, die mit dem Auto befahren werden kann (also Landstraße, Allee, Autobahn oder RHW). Weitere Verbindungen dürfen nach Belieben hinzugefügt werden.
6. Das Dorf darf nicht vorher schon irgendwo gezeigt werden sein/werden. Ist dies doch der Fall, darf das Dorf nicht teilnehmen.
7. Das Dorf muss funktionieren, das heißt, es darf nicht exzessiv WHI geploppt oder die Bilanz nur von Cheatlots getragen werden. Die Einnahmen müssen dabei 60% der Ausgaben decken.
8. Die Verwendung von Lot Editor und BAT ist natürlich erlaubt.
9. Jeder Teilnehmer zeigt mindestens 10 Bilder, maximal 15. Darunter 1 Übersicht mit markierten Pflichteinrichtungen (aus Punkt 4) und Nachbarstadtverbindungen, Detailansichten der Pflichteinrichtungen (gerne mehrere auf einem Bild) und ein Bild, das bearbeitet werden darf (Best pic). Bei den Bildern müssen natürlich die Forenregeln beachtet werden (800x600 Pixel JPEG).
10. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2012 um 24 Uhr.
Durchführung:
Jeder Teilnehmer schickt mir die Links zu den Bildern bis 31. Juli Mitternacht per PN (Bitte verwischt falls nötig euren Namen auf den Bildern). Die Bilder werden dann gleichzeitig in einen gesonderten Thread geposted und die Abstimmung dauert dann hinterher nochmal 2 Wochen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag/ den Regeln? Gäbe es genug Interesse? Der Zeitraum von 2 1/2 Monaten dürfte angemessen sein.
LG
250458
