Anbieten von Häusern mit Downloads

Hügö1

Member
Registriert
Februar 2004
Alter
59
Ort
Ganz hoch im Norden
Geschlecht
w

Liebe Bastler, Profimesher und Downloadanbieter! Und alle Anderen!

Ich würde gerne Eure Meinung hören, es geht um folgendes:

Wie Ihr alle wißt, bin ich ein begeisterter Häuslebauer. Da ich zur Zeit noch keine gedownloadeten Objekte im Spiel habe, werden meine Häuser prinzipiell mit Original-Objekten ausgestattet. Was auf Dauer ja auch ziemlich 'eintönig' sein kann. :D

Ich möchte mit irgendwelchen Downloads noch warten, bis das Addon erschienen ist und dann wollte ich mich eigentlich auch meiner Download-Sucht wieder hingeben.

Was ist nun, wenn ich meine Häuser mit den gedownloadeten Sachen ausstatten würde? Die würden sich ja in jedem Fall mit dem Download weiterverbreiten.

Mich interessiert jetzt Eure Meinung dazu: Häuser anbieten lediglich mit Originalobjekten? Oder hätten Ihr kein Problem damit, wenn sich über den Häuserdownload Eure Kreationen weiterverbreiten? Bräuchte ich Eure (schriftliche) Einwilligung dazu (Filesharing?)? Habt Ihr Erfahrungen, wie es andere Betreiber handhaben?

Um nicht irgendwelche Probleme zu bekommen, ist es mir wichtig, dass von vorne herein zu klären. Deshalb würde mich Euer Statement dazu wirklich interessieren.

Liebe Grüße
Hügö
 
Nun, ich für meinen Teil kann da nur sagen, dass es ok wäre, wenn ich weiß, dass du die Sachen von mir (HomeCrafter-Zeug) benutzt. Solange die jemand kostenlos weiterverarbeitet, ist da ja nach Benachrichtigung nix gegen einzuwenden.

Vielleicht wäre es nur sinnvoll, bei Objekten etc. den Dateinamen anzugeben, damit im Zweifelsfall die Leute das Objekt im Haus und in den Downloads löschen können, falls sie das nicht haben wollen (wobei ich jetzt nicht weiß, ob das immer gleich ist)
 
Also ich hätte damit kein problem,solange du es zu dem jeweiligen download dazuschreibst,das machen nämlich viele
 
Hmmm, nicht ganz so einfach zu beantworten.

Ich würde zumindest erstmal das Add-On abwarten (wie du ja auch schon geschrieben hast) und dann schauen was noch funktioniert bzw. was nicht.

Wenn du Objekte anderer mit deinen Häusern anbietest hilft vielleicht das Readme beim Objekt (sofern vorhanden) oder ein Hinweis auf deren Internet-Seite wie mit den Objekten umgegangen werden darf. Im Zweifelsfall weglassen, bevor sich jemand übergangen fühlt.

Ansonsten wäre es nett die Häuser, die fremde Objekte enthalten, zu kennzeichnen.
 
connyx schrieb:
vorsichtig solltest du bei donation-sachen sein, die würde ich an deiner Stelle nicht weitergeben.

stimmt, ich habe in einem anderen forum einen thread über so einen vorfall gelesen und da ging es ganz schön wild zu...

sonst würd ich denken das kein ersteller probleme hat mit dem downloads verbreiten....
 
SolanderCGN schrieb:
...Vielleicht wäre es nur sinnvoll, bei Objekten etc. den Dateinamen anzugeben, damit im Zweifelsfall die Leute das Objekt im Haus und in den Downloads löschen können, falls sie das nicht haben wollen (wobei ich jetzt nicht weiß, ob das immer gleich ist)
Glaub nich, das das helfen würde. Beim entpacken verpasst das Spiel den Dateien neue Namen (siehe Teleport-Ordner). Schätze mal, dass man deswegen noch nichmal merkt, dass man sich grad nen Hack gefangen hat...

Mir persönlich wärs lieber wenn das Haus nix Neues enthält- zu schlechte Erfahrungen gemacht. Also sobald du Custom Contend in deine Haus- Downloads integrierst, Hügü, werde ich mir verkneifen, deine Häuser (meine einzige Haus- DL- Quelle) zu saugen...
Bis jetz hab ich die Inneneinrichtung sowieso immer überarbeitet :lol:
 
Hallo hügö
Kannst gerne mal auf meiner HP schauen, wie ich es mache, werde allerdings auf der ersten Seite die links noch fest mit einfügen.
Am Anfang war es mir irgendwie komisch, erst zu fragen, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Und ich habe bis jetzt immer positive Reaktionen bekommen. Ich habe meine Downloads deswegen auch in Ordner sortiert, die den Namen der Page oder des Designers haben, so weiss ich auch immer mit welchen DL ich ein Grundstück gebaut habe.
Liebe Grüsse Mirena:hallo:

Edit:
Es ist nun mal so, das Alles (auch Homecrafter-Elemente) das geistige Eigentum des jeweiligen Herstellers ist. Dazu hab ich auch einen kleinen Bericht auf meiner HP geschrieben.

Noch ein Edit: Da Du auch eine Seite Donation hast, fällt mir noch was ein. Wenn Du Downloads von anderen Herstellern in Deinen Häusern verwendest, darfst Du diese Häuser (sofern ich richtig informiert wurde) nur kostenlos zum Download anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist doch gegen das System nichts einzuwenden. Maxis bietet mit seinem Exchange ja eine ebensolche Plattform, Du nutzt halt Deinen Webspace.
Allerdings sollte man schon die Ersteller berücksichtigen, die eine Verbreitung ihrer Downloads in dieser Form nicht gerne sehen.

Weiter stellt sich die Frage, ob Dein Anbieter keine Probleme macht, wenn Häuser solcher Größe hoch- bzw. mehrfach runtergeladen werden. Die Dateien erreichen manchmal schwindelerregende Größen.
Letztens hatte ich eine meiner Familien samt Haus gepackt und kam auf eine Gesamtgröße der Sims2Pack von ca. 250 MB. :rolleyes:

Ich sehe auch ein weiteres Problem darin, und zwar aus eigener Erfahrung, dass die Objekte, die beim Installieren durch das Sims2Pack-System ins Spiel gelangen, zum großen Teil defekt oder gar nicht importiert werden. Man hat dann die Geschichte der blau-blinkenden Objekte.
Dies entsteht durch das Umbenennen, was automatisch erfolgt. Man ist also ziemlich machtlos dagegen. :argh:

Vielleicht wäre es sinnvoller eine Art Shopping-List, wie früher auch, zur Verfügung zu stellen? Dann können sich die Spieler die Objekte holen, die sie gerne haben möchten. *nur so ne Idee*
 
Das Problem ist, wenn Du Dir z.B. eine recoloration von einem Bett in den Farben rot, grün, gelb, blau, lila und rosa downloadest und du in dein Haus das rote Bett reinbaust, Sims 2 beim packen alle downloads mit reinpackt also auch grün, gelb, blau, lila und rosa somit und das wird mit jedem Objekt gemacht, da bekommt dann ein Haus eine riesige Datei größe. z.B. hat ein Haus von mir, was ich für mich selbst zum auf CD sichern gepackt habe und welchesa möbliert ist, eine Dateigröße von schlappen 42 MB
 
°°°Khaibit°°° schrieb:
Glaub nich, das das helfen würde. Beim entpacken verpasst das Spiel den Dateien neue Namen (siehe Teleport-Ordner). Schätze mal, dass man deswegen noch nichmal merkt, dass man sich grad nen Hack gefangen hat...

Mir persönlich wärs lieber wenn das Haus nix Neues enthält- zu schlechte Erfahrungen gemacht. Also sobald du Custom Contend in deine Haus- Downloads integrierst, Hügü, werde ich mir verkneifen, deine Häuser (meine einzige Haus- DL- Quelle) zu saugen...
Bis jetz hab ich die Inneneinrichtung sowieso immer überarbeitet :lol:

Mir wäre es auch lieber, wenn Deine superschönen Häuser keine fremden Objekte enthalten. Man weiß ja noch nicht, ob`s Probleme mit dem neuen Add-On geben wird. Wenn`s aber keine Probleme gibt, dann sollte auf jeden Fall eine Kennzeichnung dran sein, daß und vor allem welche Objekte nicht von Maxis sind. Das wäre mir sehr wichtig.

Hügö, Deine Häuser sind auch meine einzige Downloadquelle, eben weil sie keine fremden Obejkte enthalten. Bei anderen Häusern habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht und deshalb kommen nur noch Hügö-Downloads ins Spiel. =)
 
Das mit der größe ist ein echtes Problem was alles Dabei ist was man nicht möchte sieht man ja mit dem neuen Installer und kann es nicht mit Installieren (Der sagt einem übrigens auch welche Hacks im Haus verborgen sind). Ansonsten dene ich bis auf das Donationproblem sollte es bei hinweis auf die Ersteller keine Probleme geben.

Juely
 
°°°Khaibit°°° schrieb:
Glaub nich, das das helfen würde. Beim entpacken verpasst das Spiel den Dateien neue Namen (siehe Teleport-Ordner). Schätze mal, dass man deswegen noch nichmal merkt, dass man sich grad nen Hack gefangen hat...

Die Dateinamen der Hacks werden nicht geändert. Ich hab mir extra ne Liste der Namen besorgt und kontrolliere den Teleport-Ordner immer, ob was davon dabei ist. Hab schon so einiges rausgefischt...

Im Übrigen hab ich persönlich nichts gegen recolorierte Objekte in Häusern - aber Hacks kann ich überhaupt nicht leiden, weil ich keine Cheatobjekte haben will - und ganz neue Möbel würd ich auch nicht unbedingt in nem Haus haben wollen, das ich runterlade - weil man ja immer nicht so genau weiß, ob die keine Probleme machen.

Gruß
Fedora
 
Tendentiell spalten sich ein bißchen die Meinungen, sehe ich das richtig?

Danke, Ihr Lieben, erstmal für Eure Meinung.

Die eine Fraktion meint, kein Problem, wenn eine Read-Me-Datei anhängt mit Info des Herstellers (Dass ich keine Donate-Objekte ins Haus stelle, war mir eigentlich klar! Würde ja der Sinn von Donation verloren gehen. Habe ich vielleicht nicht deutlich genug rübergebracht ;) ), die andere Fraktion hätte weiterhin lieber Originale.

Ich könnte mir vorstellen, wenn es (dann bald) eine Flut an neuen Objekten geben wird, dass man immer weniger auf die Originalen zurückgreifen möchte (war schon bei Sims 1 so). Nun ist ja mit dem Packen der Häuser-Datei vieles einfacher geworden. Die Aussage "Einige Objekte konnten nicht geladen werden" fällt ja nun weg.

Theroretisch wären ja auch schon neue Objekte aus einen Addon eine Art von Filesharing?!? Oder sehe ich das falsch? Was ist, wenn sich das Haus mit Objekten aus einem Addon jemand zieht, der nur das Grundspiel hat?

Oh man, nicht einfach für Häuslebauer!

Viele Grüße
Hügö
 
Hallo alle Zusammen,

ich biete meine Häuser - die ich auf meiner Homepage "Simcreation" anbiete - ohne irgendwelche Möbel. Ich mache nur Floors und Walls rein; egal ob original oder von mir selber mit dem Home Crafter bearbeitete Floors und Walls.

So bekommt niemand plötzlich Möbel, die er gar nicht möchte! Aber bei Donation-Sachen würde ich vorsichtig sein!

Grüße FreakySimmy
 
Hi!

Ich möchte dazu sagen, dass ich ganz gern auch Häuser ohne Einrichtung hätte. Vielleicht bin ich damit allein, aber ich schmeiße sowieso alle Möbel in einem herunter geladenen Haus raus, bevor eine Familie einzieht.
Ich richte es dann je nach Geld und Geschmack neu ein. Der Ersteller des Hauses hat sich zwar meistens sehr viel Mühe gegeben mit dem Einrichten des Hauses, aber jeder hat nun mal seinen eigenen Geschmack. Und oft sind die Häuser mit zig der teuersten Gemälde eingerichtet, so dass sich keine Simfamilie bei mir diese Häuser eingerichtet leisten kann. ;)
Benutze nämlich den Geldcheat äußerst selten und schon gar nicht, um ein Haus zu kaufen.

Wenn jetzt noch Möbel in den Häusern wären, die nicht original Maxis sind, dann wäre ich den ganzen Tag beschäftigt, die nicht gewollten Downlads zu suchen und zu löschen. Hilft vielleicht etwas fauleren Leuten, aber ich möchte mir die Downoads immer noch selbst aussuchen können. Denn nicht alles, was es im netz gibt, gefällt mir. So schlimm ist meine Sammelleidenschaft denn doch nicht. :D

Ich finds teilweise schon doof, wenn in Häusern Walls drin sind, die ich gar net will. Muss echt mal ausmisten, verliere langsam den Überblick. %) Viele der 100erten Walls und Floors hab ich mir durch Häuser "eingefangen".
 
Ich persönlich mag lieber eingerichtete Häuser. Zwar tausch ich da auch immer das eine oder andere Möbelstück aus und zieh mir ne zusätzliche Wand rein o.ä. - aber meist hab ich gar keine Lust mehr, komplette Häuser einzurichten.

@Hügö: Wie wärs, wenn du die Häuser zweimal packst? Einmal ohne Einrichtung und einmal mit? Oder verbraucht das dann zu viel Platz bei dir?
 
Fedora schrieb:
@Hügö: Wie wärs, wenn du die Häuser zweimal packst? Einmal ohne Einrichtung und einmal mit? Oder verbraucht das dann zu viel Platz bei dir?

Ich kann irgendwie besser bauen, wenn ich auch einrichte. Irgendwie ist mir das dann plastischer! Doppelt möchte ich meine Häuser eigentlich auch nicht reinstellen, auch wenn eines dann unmöbliert ist.

Ich treibe mich ja auch (trotz schlechter Englischkenntnisse) gerne in einigen ausländischen Foren rum. Gerade diese User finden besonders klasse, dass meine Häuser eingerichtet sind :ohoh:

Grundsätzlich baue ich ja eigentlich auch eher für mich. Dass sich daraus nun eine eigene Homepage entwickelt hat, war im Ursprung ja garnicht beabsichtigt ;). Vielleicht können sich die Anhänger des Nichteinrichtens ja damit abfinden, es halt leerzuräumen.

lg
Hügö
 
Hallo @all!

Ich finde die Lösung mit der Read-Me-Datei am besten. Erstens denke ich, dass Hügö nur funktionierende Objekte einsetzt und zweitens kommen sie in so tollen Häusern erst richtig zur Geltung. Da die Objekte ohnehin zur freien Verfügung stehen, wenn sie zum Download angeboten werden, sehe ich hier auch kein Problem, und wem das nicht gefällt, setzt ganz einfach einen Vermerk auf seine Page, oder geht in die Ecke schmollen*lach* Sollte sich wirklich jemand auf den Schlips getreten fühlen, so möge derjenige doch mal darüber nachdenken, was wäre, wenn sich die SimPE-Entwickler so anstellen würden, dann gäb’s gar keine Recolors*lach* Mal ganz davon abgesehen liegt das Copyright immer noch bei EA und ohne die Originale würden alle in die Röhre gucken*ggg*

Gruß Peshewa :ciao:
 
Hallo Hügö,
ich bin ebenfalls ein fleißger Downloader deiner Häuser.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich was das runterladen von recolorierten und neuen Möbeln, Walls, etc. angeht sehr experimentierfreudig bin. Ich fänds auch nicht schlimm, wenn ich mir mit einem Haus einen Hack oder ein nicht richtig funktionierendes Möbelstück runterlade oder so. Wozu gibts denn diese tollen Tools, wo man diese Löschen kann?!
Hab ich auch schon gemacht.
Oh und wenn eins dieser Dinge nach dem Ad-On nicht mehr funktioniert, dann disable ich sie einfach mit dem Cleaner. Dann lädt das Spiel normal und die Stellen bleiben einfach leer. Hab ich (unfreiwillig) nämlich schon mal ausprobiert. Da kam auch keine so doofe fehlermeldung wie bei Sims1.

PS: Mach weiter so mit Deinen Häusern, die sind wirklich klasse *schleimspuraufwisch*
Gute Nacht!
 
Hügö schrieb:
Vielleicht können sich die Anhänger des Nichteinrichtens ja damit abfinden, es halt leerzuräumen.

lg
Hügö

Mache ich ja eigentlich auch schon, denn sonst müßte ich ja überall nachfragen, ob ich das Haus unmöbliert haben kann oder eben drauf verzichten, Häuser herunter zu laden. Das kann ich bei solch schicken Häusern aber gar nicht. =)

Da es auf deiner Seite ja immer genug Scrennshots gibt, auf denen man sich die Häuser vorher ansehen kann, kann man ja dann sogar noch besser entscheiden, ob man das haben muss oder nicht.

Werde ich eben weiterhin die Möbelpacker ins Haus schicken, bevor eine Familie einziehen kann.
 
Ich bin auch ein Fan von möblierten Häusern und liebe die Werke von Hügö. Daher finde ich die Idee mit den recolorierten Möbeln auch ganz gut.

Zu der Frage des Copyrights bei diesen Objecten habe ich einige Tipps, wie ich es früher mit meinen Heads-Skins und den dazugehörigen Meshes gehalten habe:

1.) Habe ich in jedem Download, das ich anbot, das Readme aus den Orginaldownloads mit hineingepackt. Dadurch wurde der Ersteller nicht übergangen und seine Arbeit, meines Erachtens, gewürdigt.

2.) Habe ich darauf geachtet, das meine Downloads nur von Freeside, also kostenfreien Seiten stammten. Was frei angeboten wurde, kann ich auch frei anbieten, sofern der Hersteller es erlaubt.

3.) Habe ich den Erstellern immer eine E-Mail geshickt, das ich ihre Meshes verwendet und angeboten habe. Wenn keine Antwort kam, habe ich dieses als stilles Einvernehmen gewertet. Zusätzlich habe ich meine Seite mit den ihren verlinkt und sie nochmal zusätzlich unter einer Creditsliste genannt.

4.) habe ich alle Bastler ständig dazu aufgefordert, mir mitzuteilen, wenn ihre Werke nicht ausreichend gekennzeichnet habe. Dadurch liegt der schwarze Peter bei ihnen, wenn sie sich nicht äußern. Ich will niemand bestehlen und möchte daher auch nicht als Dieb bezeichnet werden.

Ich finde mehr als die obengenannten Punkte kann man nicht tun, um eventuelle Problemen vorzubeugen. Aber wenn jemand ein Haar in der Suppe sucht, findet er auch eins, und selbst dann, wenn er es sich vorher ausgerissen hat.
 
Also ich bin ebenfalls ein Fan von Downloads und habe auch schon einige Häuser und natürlich Kleidung, Skins und auch Hacks etc. runtergeladen. Ich muß sagen: keine Probleme bis jetzt. Ich bin auch bekennender Fan von Hügos Häusern, und würd mich freuen wenn mal neue Möbel drin stehen würden.
Von den Original Objekten benutze ich beim Bauen selten noch welche.
LG KitKat
 
Hmm, bin zwar bis her nur colorierer und kann deswegen nur eingeschränkt was dazu sagen.
Also, bei Original Maxis-recolors kann man die Objekte die ich coloriere ruhig drin lassen.
Bei eigenen Meshes bzw. Objekte die den Mesh von jemand anders beinhalten den man ja als colorierer auch um Erlaubnis fragt, würde ich es schon begrüßen wenn zumindest ein Hinweis auf den Ersteller gemacht werden würde.
 
Hallo Hügö!
Erst mal danke für diesen Thread. Ich bin grad am Basteln meiner Homepage weil ich meine Häuser auch gerne zum DL anbieten möchte und bei der Arbeit kam mir ebenfalls der Gedanke, wie ich das mit den gedownloadeten Sachen machen soll. Da, wie ja oben auch schon erwähnt, die Häuser mit den ganzen DLs riesengroß werden können, mach ichs jetzt einfach so, dass ich die Häuser zuerst unmöbliert fertig stellen werde und diese dann verpacke. Danach richte ich die Häuser ein und fotografiere sie. Dazu erstelle ich, auch oben schon erwähnt ;-), eine Shopping-Liste. Dann gibts keinen Ärger mit den Erstellern und die Datei bleibt einigermaßen klein.

Liebe Grüße
Sasi
 
Hallo Hügö,

also ich gehöre zu den Objekterstellern, die sowas nicht gerne hätten.
Mein Disclaimer schließt das übrigens auch ausdrücklich aus.

Klingt zwar sehr egoistisch, ist as aber auch ;) Bei der Arbeit die das Erstellen macht, möchte ich schon, dass die Leute sich die Sachen auch ausschließlich von meiner Webseite holen. Ich denke, wenn jemand deine Häuser anbietet, auch wenn er die Quelle angibt und die Leute zwar deine Häuser haben, aber vielleicht nie auf deiner Seite waren, fändest du das auch nicht mehr so dolle. In deinen Häusern steckt ja auch gewaltig viel Arbeit.
Das ist aber vielleicht von Ersteller zu Ersteller unterschiedlich und deshalb schlicht meine persönliche (und ehrliche) Meinung.

Meine eigenen Häuser würde ich aber auch nie mit fremden Sachen anbieten.

Aber auch als Downloader, wäre ich davon nicht begeistert, weil man einfach keine Kontrolle darüber hat, was man sich da eigentlich alles runterläd.

Ich würde es folgendermassen machen: Biete das Haus mit Originalobjekten an und gib zusätzliche Einrichtungsvorschläge per Screenshot. Da kannst du dann beischreiben welche Objekte von welchen Seiten dafür benutzt wurden. Dann können deine Besucher sich die Häuser selbst nach deinen Vorschlägen umgestalten.

So wäre jedenfalls alles im grünen Bereich und alle Wünsche berücksichtigt :)

Schöne Grüße
Torsten
 
Hi Tolli,
schön, dass Du Dich als "Hersteller" auch zu Wort meldest!

Manchmal hab' ich schon gedacht, wie einfach wäre alles, wenn ich das Spiel zweimal auf dem PC hätte. Einmal zum Bauen und Packen für die Downloads und das zweite Mal ausschließlich für mich zum Spielen!

Deine Idee mit den Screenshots finde ich ganz gut, ich neige mittlerweile auch dazu, wenn schon möblieren, dann mit Originalobjekten, alles andere artet vermutlich in Streß aus. ;)

Ich hatte bei meiner Frage oben auch auf keinen Fall vor, irgend welche "fremderstellten" Objekte als meine auszugeben und damit Urheberrechte auszuhebeln. Sondern um mal eine allgemeine Meinung zu dem Thema zu bekommen, denn die Möglickeit "still und Heimlich" so vorzugehen, ist einem vom Spiel ja quasi vorgegeben!

Viele liebe Grüße
Hügö
 
Hallo zusammen

Ich weis nicht, ob man bei der Menge an Walls and Floors die inzwischen frei angeboten werden, überhaupt noch nachvollziehen kann von welcher Seite nun welche Tapete oder ähnliche Sachen kommen. Es ist sicherlich eine Menge Arbeit neue Sachen zu erstellen, aber wenn ich mir die Arbeit mache und die Teile zum freien download anbiete, kann ich sicher nicht verhindern, dass die Teile dann mit Häusern weiter verbreitet werden. Ich selbst lade meine Teile auf SIMWORLD hoch. Wer dann die Teile runterlädt, und was er dann damit macht kann ich doch garnicht beeinflussen. Und wenn man mit der Verbreitung der Teile nicht einverstanden ist, dann sollte man sie Verkaufen und nicht frei verfügbar anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hügö: Dass du nix als deine eigenen Objekte ausgeben willst, hab ich auch sofort so verstanden, sonst hättest du diesen Thread doch gar nicht eröffnet ;)

@ Peshewa: Jeder hat wohl seine eigene Meinung. Dass du meine übertrieben findest, könnte evtl. daran liegen, dass du nicht weisst, wie viel Arbeit dahinter steckt. Wenn man sich tagelang die Arbeit macht ein Set zu erstellen, möchte man u.U. eben nicht, dass es wahllos verbreitet wird. Wie gesagt: egoistisch aber ehrlich.

Schöne Grüße
Torsten
 
Tolli -"Ich würde es folgendermassen machen: Biete das Haus mit Originalobjekten an und gib zusätzliche Einrichtungsvorschläge per Screenshot. Da kannst du dann beischreiben welche Objekte von welchen Seiten dafür benutzt wurden. Dann können deine Besucher sich die Häuser selbst nach deinen Vorschlägen umgestalten."

Lieber Torsten!

Ich weiß sehr wohl, wieviel Arbeit das macht, aber darum ging es mir nicht.
Es ging mir um die Screenshots und die Beschreibung der Objekte.
Im Übrigen, deine Objekte in Hügös Häusern wären ein Kompliment.
Ich vermute mal, dass du es ablehnst liegt daran, dass deine Downloads teilw. Pay sind*ggg

Was mich betrifft, ich biete keine fremden Downloads an und würde sie schon gar nicht als meine eigenen ausgeben.

Liebe Grüße

Peshewa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussionen rund um die Downloads schrecklich, im Prinzip ist es doch eine geniale Sache endlich mal ein Haus runterladen zu können ohne teilweise vergebens und daher frustriert auf Jagd nach den einzelnen Objekten gehen zu müssen, wie es in Sims1 der Fall war.

Jetzt gibt es endlich die Möglichkeit ein Haus genauso bekommen zu können, wie es sich die Architektin oder der Architekt vorgestellt hat und wieder ist es nicht recht. Weil sich ein Teil der Erstellerfraktion anstatt sich zu freuen, dass ihre Objekte so schön oder beliebt sind, dass sie gerne genutzt werden um ein Gebäude zu schmücken rumschmollt, wenn die Sachen ohne ihre "Kontrolle" weiterverbreitet werden.

War also früher die Struktur von MaxisSeite schwierig ein Haus zu bekommen, wird es einem jetzt von anderer Seite verleidet. Oder eben so gewissenhaften Architekten wie Hügö, die niemandem auf den Schlips treten wollen (denn die ernsthaften "Diebe", die anderer Leute Arbeit als ihre eigene ausgeben, kratzt die ganze Diskussion ja sowieso nicht)

Ich habe bei Sims1 ganz anders gedacht, aber die Voraussetzungen dafür gelten bei Sims2 einfach nicht mehr und damit sollten sich auch die Ersteller abfinden und umdenken lernen anstatt sich und anderen das Leben schwer zu machen. In USA gibt es allen Ernstes Ersteller, die die Schliessung des Exchange aus diesen Gründen fordern (und andererseits über die enormen Kosten ihre Seiten zu finanzieren jammern) - da fällt mir nix mehr dazu ein.

Die Konsequenz aus den Veränderungen ist m.E. die, so wie Nofrena jetzt eine reine Paysite zu betreiben - mit einem kleinen überschaubaren Kreis von Fans und Nutzern oder einfach damit zu leben und sich darüber zu freuen, dass sich alles Simserische anarchisch wild und weltweit verbreitet - jeder die/der dagegen spricht sollte sich vor Augen halten, wieviele mit Arbeit verbundene Kettenglieder es gibt, die die SimsCommunity bilden, angefangen vom erstellen eines Programmes wie SimPe und Texturen die ja teilweise auch ungefragt verwendet/entfremdet werden, bis hin zu FindsSeiten, Häusern und Foren.... :)

Genial fände ich wenn man sich SimPe nur unter der Voraussetzung runterladen könnte, dass man sein Einverständnis dazu gibt, alles damit erstellte kostenfrei zur Verfügung zu stellen - (nicht schlagen *g* - aber dann hätte die Zänkerei doch ganz schnell ein Ende...)

Zu einigen Bemerkungen im Thread - ich finde ganz klar, dass zu bestimmten Häusern die Einrichtung und das ganze Interieur dazugehört - ansonsten kann ich doch gleich mein eigenes Haus bauen und muss es mir garnicht erst runterladen??? Wobei es zum derzeitigen Zeitpunkt wirklich das "konfliktfreieste" zu sein scheint - das Haus zum Download wieder zu entmöbeln - aber ich kann euch garnicht sagen wie schade ich das finde.

Und ich hoffe es gibt bald ein komfortables Tool um Hacks auszusortieren, das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich so gut wie keine Häuser runterlade - ich möchte sowas nicht im Spiel haben....
 
@Julimonde
Ich danke Dir für Deine weisen Worte!!!!

Ich finde die Diskussionen rund um die Downloads schrecklich, im Prinzip ist es doch eine geniale Sache endlich mal ein Haus runterladen zu können ohne teilweise vergebens und daher frustriert auf Jagd nach den einzelnen Objekten gehen zu müssen, wie es in Sims1 der Fall war.
Ich denke auch, die Ersteller haben sich bei dieser Alles-packen-Funktion eine Menge gedacht! Ich habe bei Sims1 niemals ein Haus zum Download angeboten oder gar verschickt (trotz vieler Anfragen, gerade bei gewonnenen Wettbewerben). War mir der Aufwand einfach zu groß, ellenlange Downloadlisten zu erstellen.

Jetzt gibt es endlich die Möglichkeit ein Haus genauso bekommen zu können, wie es sich die Architektin oder der Architekt vorgestellt hat und wieder ist es nicht recht. Weil sich ein Teil der Erstellerfraktion anstatt sich zu freuen, dass ihre Objekte so schön oder beliebt sind, dass sie gerne genutzt werden um ein Gebäude zu schmücken rumschmollt, wenn die Sachen ohne ihre "Kontrolle" weiterverbreitet werden.
Mich als Häuslebauerin würde es natürlich in absolute Verzückung versetzen, könnte ich, wie ich wollte. Ihr würdet die schönsten Häuser von mir bekommen ...

Andererseits kann ich eines auch nachvollziehen: Würde ich auf irgend einer Seite plötzlich ein Haus von mir entdecken, welches dort ganz selbstverständlich zum Download angeboten würde, womöglich noch unter deren Namen, also .... :eek: ich weiß nicht, wie ich da reagieren würde!

Zu einigen Bemerkungen im Thread - ich finde ganz klar, dass zu bestimmten Häusern die Einrichtung und das ganze Interieur dazugehört - ansonsten kann ich doch gleich mein eigenes Haus bauen und muss es mir garnicht erst runterladen??? Wobei es zum derzeitigen Zeitpunkt wirklich das "konfliktfreieste" zu sein scheint - das Haus zum Download wieder zu entmöbeln - aber ich kann euch garnicht sagen wie schade ich das finde.
Wenn ich ein Haus, ich nenne es mal so, kreiiere, dann stelle ich mir immer eine bestimmte Atmossphäre vor. Die kann und will ich auch mit dem Mobiliar ausdrücken. Ich möchte kein Haus anbieten, welches "mal so auf die Schnelle" entstanden ist, hier schnell eine Wand und dort - Haus fertig! Nö, DAS möchte ich nicht. Ich bin kritisch genug mit mir selbst, dass ich erst etwas zum "Abschuß" frei gebe, wenn ich selbst 100% damit zufrieden bin! Wenn Ihr das dann auch noch erkennt, dann bin ich glücklich und zufrieden! Und dazu gehört für mich auch das Mobiliar.

Um aber wirklich niemandem auf den Schlips zu treten, werde ich (evtl. mit einigen wenigen Ausnahmen und vorheriger Einwilligung der Ersteller!) wohl überwiegend mit Originalmöbel arbeiten. So kann jeder visuell nachvollziehen, wie es von mir gedacht war und kann dann selbst noch ändern, u.U. eben auch mit neuen Objekten! Vielleicht gewöhne ich mir an, immer noch ein Bild mit reinzustellen, wie ich es mit neuen Möbel eingerichtet habe, das muss ich aber selbst erst abwarten und ausprobieren.

Ich danke Euch für Eure ehrlichen Meinungen und die vielen Statements.

Liebe Grüße
Hügö
 
Werde mich jetzt auch mal als Häuslebauer zu Wort melden......

Wie viele wissen, sind alle meine Häuser "unmöbliert" und das nur aus dem Grund, weil ich die Package-Datei-Größe niedrig halten will......, die meisten Häuser sind gepackt und ohne Objekte schon 1-3 MB groß.....,würde ich die Häuser mit Möbel bestücken, oh Gott, da würde manch einer weinen :lol: , meine Häuser , die ich nur für mich baue und "einrichte", sind minimalistisch möbliert und das ist sicher nicht jedermanns Sache, also lasse ich es %)

Zitat Hügö "Ich möchte kein Haus anbieten, welches "mal so auf die Schnelle" entstanden ist, hier schnell eine Wand und dort - Haus fertig! Nö, DAS möchte ich nicht. Ich bin kritisch genug mit mir selbst, dass ich erst etwas zum "Abschuß" frei gebe, wenn ich selbst 100% damit zufrieden bin!

Auch ich biete keine Häuser an, die mal so auf die Schnelle gebaut werden mit einer Wand hier und dort, auch ich gebe nur etwas zum Abschuss frei, wenn ich 100%ig damit zufrieden bin...........

Um allen Ärger und Mißverständnissen aus dem Weg zu gehen, sind alle Walls und Floors (bis auf 5 Stück) von mir erstellt, habe nämlich auch noch gut die ellenlangen Shoppinglisten von Sims1 in Erinnerung, und das werde ich mir nicht mehr antun. Ich kann Tolli und auch viele andere Objektersteller vollkommen verstehen, dass sie nicht damit einverstanden sind, dass ihre Objekte wahllos durchs Netz schwirren, v. a. wenn es Pay-Objekte sind

Ja liebe Hügö....mir ist das schon ein paar mal passiert, dass jemand ein Haus von mir auf einer anderen Seite unter ihrem Namen zum Download angeboten hat und das Schärfste war , dass diejenige auch noch die ganzen Lorbeeren von EA eingeheimst hat :heul: :lol:
 
Mir würde einiges fehlen, wenn Hügö ihre Häuser nurnoch unmöbliert anbieten würde. Da ginge doch einiges an "Flair" verloren, denn die Einrichtung macht so ein haus Halt zum Meisterwerk.
Und ich vertraue Hügö, dass sie keine Pay-Downloads oder irgendwelche nicht funktionierenden Objekte verbaut.
Ausserdem gibt es ja noch eine Menge Objektersteller, denen ist egal ist, ob man diese nun verbaut oder nicht. Hügö würde ja auch niemals schreiben, dass sie die Erstellerin dieser Objects ist.
Es ist warscheinlich wirklich eine Heidenarbeit, aber ich finde diese "Shoppinglisten" garnicht mal eine soooo schlechte Idee.
Ich glaube halt, dass es Hügö irgendwann in ihrer Kreativität beschneidet, wenn sie gezwungen ist, nur die paar Originalobjekte zu verwenden. Das muss doch irgendwann auch für die Häuslebauer langweilig werden, mal abgesehen davon, dass die Häuser dann von Innen alle relativ ähnlich aussehen.....
Ich würde von Hügö verbaute neue Objekte nicht als Diebstahl, sondern als Support verstehen, aber da ich selbst keine Objekte erstelle kann ich da vielleicht nicht so ganz mitreden.
 
Vor ein paar Tagen habe ich den Sims2Pack Clean Installer runtergeladen. Damit kann man u.a. sehen, was in den Sims2Pack-Dateien, die man sich runterlädt, drin ist, bevor man sie installiert. Praktische Sache, finde ich.

Heute habe ich ein Haus gebaut und möbliert, es sollte für meine Webseite sein. Ich habe peinlichst genau drauf geachtet, dass ich nur selbsterstellte Sachen von mir selbst verwende.
Doch die Überraschung war groß, als ich das in eine Sims2Pack-Datei verpackte fertige Haus mit dem Sims2Pack Clean Installer öffnete:
Bei den Object Recolors waren nicht nur meine eigenen drin, sondern auch alle anderen, die ich in den jeweiligen Kategorien im Spiel habe!
Zum Beispiel das Bild "'Einsamkeit' von Gabi Blümchen": davon habe ich 12 Recolors, 8 von mir und 4 runtergeladene. Es waren alle 12 in der Hausdatei, obwohl ich nur 1 Recolor von mir verwendet habe.

Angesichts dessen ist es also fast unmöglich, die Verbreitung von fremden Object Recolors zu kontrollieren.
Und mir persönlich macht es auch nichts aus, wenn meine Sachen auf diesem Wege unter die Leute kommen. Der Aufwand wäre ja unsinnig groß, wenn man das alles vermeiden wollte.
Oder man dürfte nur Originalobjekte verwenden, aber das würde ich auch nicht so gut finden. Wofür gibt es denn die vielen tollen Sachen für die Sims?
 
Hallo Sweetie :hallo:,
das ist ja auch mal eine wichtige Information, vorher habe ich das immer eher als Vermutung wahrgenommen. Das heißt ja eigentlich, je weniger Recolorationen man hat, desto weniger wird verbreitet! Ich bin jetzt gerade am Überlegen, wie man die komplette Verbreitung bei einem Download am besten verhindern könnte, sondern es auf einzelen im Haus stehende Dinge beschränken kann. Da werde ich noch ein bißchen grübeln müssen!

Ansonsten kann ich mich auch nur für Deine großzüge und tolle Einstellung bedanken und Dir als Häuslebauer sagen, dass es mich ganz doll freut, wenn Du mit der Art der Verbreitung keine Probleme hast.

Wären bis jetzt folgende User, die sich ohne Zögern (wohlbemerkt) dazu positiv geäußert haben:




  1. Michelle0959: http://www.casa-darte.de/
  2. Blüte73: http://people.freenet.de/BluetesSims2Ecke/sims2home.html
  3. Funny: http://www.einfach-simlisch.de.vu/
  4. UserGab ...:
  5. Sweetie: http://www.alle-meine-sims2.de/
Ich finde es wirklich großartig von Euch!!

Liebe und dankbare Grüße
Hügö
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch was hinzufügen.
habe eben einen Test gemacht: ein leeres Haus ausschliesslich mit Originalobjekten möbliert, gespeichert, eine Sims2Pack-Datei erstellt und mir diese mit dem Sims2Pack Clean Installer angeschaut. Selbst in diesem Haus waren sämtliche Recolors, die ich zu den verwendeten Objekten im Spiel habe, in der Datei enthalten.
 
Ich hab ebenfalls nichts dagegen wenn meine Sachen in anderen Häusern auftauchen. Wenn ich sie nicht teilen wollte, würde ich sie nicht zum freien Download anbieten. In meiner Group gibt es ca 1500 Member, da könnte ich eh nicht kontrollieren was der einzelne mit den Objekten macht;) ...das man fremde Objekte nicht als eigene Kreation ausgibt, ist ja wohl selbstverständlich. Wenn man jetzt aber wieder bei jedem einzelnen Teil den Hersteller angeben soll, ist man fast wieder bei Sims1 wo man eben ellenlange Downloadlisten schreiben musste. Bei vielen Sachen wüsste ich nicht mal mehr wo die her sind:( ...:hallo:
 
So, ich gebe auch meinen Senf dazu. Zum zweiten Mal, denn Software die Geld kostet ist meistens nichts wert und deswegen wurde alles was ich geschrieben habe gelöscht (Cookie-Timeout). Hier also nun die Kurzfassung (ob es wohl diesmal geht?).

Da ich auch Häuser baue, betrifft mich die Sache indirekt auch. Ich muss allerdings sagen das es mir eigentlich ganz egal ist wie oft und wo meine Häuser auftauchen, und wenn ich wirklich mal irgendwo eins meiner Häuser finden würde ohne das mein Name oder sogar mal ein anderer steht... tja, dann hänge ich mich auf. Denn schwarze Schafe gibt es nicht auf dieser Welt. Also im Ernst, ich möchte ja das die Leute Spass mit meinen Häusern haben, mir ist das egal ob sie wissen wer es gemacht hat oder nicht, ein Spiel ist ein Spiel.

Was die Objekte angeht, da mache ich gar kein Tamm-Tamm. Sind doch sowieso alles Hacks bisher, erst wenn Maxis ein Tool freigibt werde ich überhaupt in Erwägung ziehen irgend etwas davon zu verwenden. Und dann löst sich automatisch auch das Problem der Grösse und Kompatibilität. Oder habt ihr schon mal ein offizielles Objekt von Maxis heruntergeladen das viel Platz wegnimmt oder nicht geht?

Und wie Hügö schon angedeutet hat... Maxis wird schon wissen warum das System so ist wie es ist, und Objekte auf einfache und effektive Weise verteilt werden. Diversität, Auswahl, einfache Bedienung.
Ich möchte übrigens den sehen der ca. 1000 Objekte heruntergeladen hat, ein paar davon in seinem Haus verwendet, und dann in der ReadMe zur Veröffentlichung die Namen aller 1000 (oder etwas weniger) Autoren reinschreibt. Witz Witz hurra. Dafür gibt es doch die spielinterne Objektbeschreibung.

Schade, die lange Fassung war wesentlich umfangreicher und ausführlicher. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweetie schrieb:
Ich muss noch was hinzufügen.
habe eben einen Test gemacht: ein leeres Haus ausschliesslich mit Originalobjekten möbliert, gespeichert, eine Sims2Pack-Datei erstellt und mir diese mit dem Sims2Pack Clean Installer angeschaut. Selbst in diesem Haus waren sämtliche Recolors, die ich zu den verwendeten Objekten im Spiel habe, in der Datei enthalten.

Hallo Leute, habt ihr kapiert was Sweetie uns da eben mitgeteilt hat?
Selbst wenn ihr nur original sachen in eurer haus packt, werden sämtliche recolorationen die sich auf dieses object beziehen mit verbreitet ob ihr wollt oder nicht!!!

Das heißt im Klartext auch Payrecolorationen werden mitgeliefert, wenn das Urobject im Haus ist!! Und nun?
Sweety habt ihr schon mal getestet was passiert wenn man ein komplett leeres Haus läd von jemanden ,der den DL Ordner voll hat?

Was passiert jetzt, kann man keine möbelierten Häuser mehr zum Dl anbieten?

LGB:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Birgit43 schrieb:
Hallo Leute, habt ihr kapiert was Sweetie uns da eben mitgeteilt hat?
Selbst wenn ihr nur original sachen in eurer haus packt, werden sämtliche recolorationen die sich auf dieses object beziehen mit verbreitet ob ihr wollt oder nicht!!!

Das heißt im Klartext auch payrecolorationen werden mitgeliefert, wenn sie als Basis ein Maxiobject haben ( und das haben alle!)

Sweety habt ihr schon mal getestet was passiert wenn man ein komplett leeres Haus läd von jemanden ,der den DL Ordner voll hat?

Was passiert jetzt, kann man keine möbelierten Häuser mehr zum Dl anbieten?

LGB:)

Vielleicht sollte man den vorher angelegten Extra-Ordner vorm Packen immer aus dem Sims2-Verzeichnis ziehen ... und sich doch, wenn Möblierung, auf Originalobjekte beschränken???

Oh man, fast sehne ich mich nach der Mitteilung "Einige Objekte konnten nicht geladen werden" :schnief:

Gruß
Hügö
 
Hügo, da ist doch das Problem, das Sweetie gbeschrieben hat, sie hat nur original Sachen ins haus gepackt und sämtlich recolorationen die sich auf dieses original Object beziehen, werden ungefragt mitgeliefert. Da kann man gar nix dran machen.
wer will schon seinen Dl ordner jedesmal leerräumen, bevor er ein haus zum Dl packt. Ich jedenfalls nicht, das ist mir zu aufwändig. Da gibts nur 2 möglichkeiten, entweder ganz leer anbieten oder nur noch für sich selber bauen.
Es s ei denn es ist einem ersteller schnurzegal das seine objecte unkontrolliert verbreitet werden, und da werden einige ersteller von payobjecten nicht mitspielen.

LGB:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten