@ Hummel: kann dir nur beipflichten, aber wie soll ich heute streiken? Das fällt doch keinem auf, ich tu doch heute sowieso nichts
Und notfalls geh ich für meinen Muttertag auch auf die Strasse, so mit Plakat und Trillerpfeife.
Achtung, ernst gemeint:: (was bei mir nur sehr, sehr selten vorkommt):
Die Argumente gegen Muttertag sind immer:
man sollte lieber das ganze Jahr über lieb zu seiner Mutter sein und ihr mal was mitbringen- aber das eine schließt doch das andere nicht aus! Meine Leute sind das ganze Jahr über lieb zu mir (hab sie gut erzogen

) , sonst könnte ich mich auch gar nicht über Muttertag freuen. Aber so ist es halt ein Tag mit "Vorfreude".
viele zu konsumorientiert- das hat doch jeder selbst in der Hand, es erwartet doch sicher keine Mutter ein teures Geschenk, und ob gebastelt, gekauft oder symbolisch (schöner Ausflug oder sowas) man merkt doch, ob es von Herzen kommt (es müssen ja nicht grad Inline-Skates für das alte Mütterlein sein)
Ich hab übrigens ganz schöne Sachen bekommen und hab mich auch ganz doll gefreut, und Mann und Kinder haben sich gefreut, dass ich mich gefreut habe (u.a. ein Gutschein für MegaStars

)
und heute nachmittag gehts zu meiner Mutter, heute abend sind wir dann alle ganz erschöpft vom vielen freuen
