Erhöhter Speichelfluss / Heihunger, Durstgefühl / Diabetes ?
Schon seit längerer Zeit quäle ich mich mit einem seltsamen Problem (?) herum: Den ganzen Tag (und auch die ganze Nacht) über "läuft mir das Wasser im Mund zusammen", sozusagen, als ob ich gerade ein besonders leckeres Nahrungsmittel gesichtet hätte.
Erst habe ich diesen starken Speichelfluss als (Heiß)hunger auf ungesunde Nahrung interpretiert, momentan versuche ich ihm beizukommen, indem ich viel stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser trinke.
Irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass ich ohne Probleme große Mengen an Mineralwasser trinken könnte/müsste, damit dieses Gefühl verschwindet - tut es jedoch nie (wirklich nie), da kann ich noch so viel trinken oder essen.
Es ist ca. seit einem Jahr so, dass ich ständig eine "Speichelpfütze" im Mund habe, die mich dazu drängt zu essen oder zu trinken, jedoch nicht verschwindet, gehe ich dem vermeintlichen Hunger oder dem Durstgefühl nach.
In den letzen zwei Wochen letzen Zeit erhöhte sich diese Speichelproduktion jedoch nochmal, so dass es langsam wirklich als nicht normal erscheint und es auch nicht mehr zu ignorieren ist.
Da ich ja schlecht den ganzen Tag essen kann, trinke ich also immense Mengen an Mineralwasser, aber die Speichelpfütze bzw. dieses "Heißhungergefühl will einfach nicht verschwinden.
Kaugummi hilft auch nicht wirklich weiter, höchstens kurzfristig.
Mir geht das langsam echt auf die Nerven, ich möchte diese starke Speichelproduktion endlich loswerden. Was auch immer es ist - es macht mich noch total irre.
Könnte vielleicht sowas wie Diabetes dahinterstecken? Es ist nicht unbedingt ein eindeutiges Durstgefühl, sondern einfach ein ständiges "Speichelzusammenlaufen" im Mund. Da ich nicht unendlich viel essen möchte/kann, interpretiere ich es für mich halt eher als Durstgefühl.
Heute ist in meinem Auge eine Ader geplatzt, hatte ich vorher noch nie. Meine Oma meinte, als sie das sah:"Du hast doch kein Zucker (sie meint Diabetes), oder?"
Ich habe also gegoogelt:
Geplatzte Adern im Augapfel können aber auch ein Alarmsignal für überhöhte Blutzuckerwerte sein. Grund: Ist der Blutzucker von Diabetikern dauernd überhöht, schädigt er die Blutgefäße. Um das Auge weiter zu versorgen, bildet der Körper neue Gefäße aus, die aber schnell platzen. Fließen größere Mengen Blut, kann ein Diabetespatient plötzlich erblinden. Auf lange Sicht kann der Zucker die Netzhaut ebenfalls stark schädigen, so daß eine langsame Erblindung eintritt.
Salzmangel könnte möglich sein. Ich trinke aber eigentlich recht normal, nicht viel zu wenig. Esse auch ganz normal, müsste auch genug Salz bekommen.
Habe nochmal nach Symptomen für
Diabetes gegoogelt:
- Appetitlosigkeit (aber auch Heißhunger) und allgemeine Lustlosigkeit
trifft voll auch mich zu. Langsam glaube ich zu ahnen, warum ich im letzen Jahr zugenommen habe und immer noch nciht alles wieder losgeworden bin. Dieser Speichelfluss gaukelt mir ständig Heißhunger vor.
- Muskelkrämpfe
ja, jeden Tag einmal bestimmt. Meistens Füße/Waden.
- bei Frauen Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhö) bzw. Störungen der Regelblutung und verminderte Fruchtbarkeit
auch dieses Sympton trifft zu
Heute habe ich diesen Speichelfluss mal genau beobachtet. Trinke ich, verschwindet er ganz kurz, weil sich der Speichel mit dem Wasser mischt. Trinke ich Kaffee, verschwindet er sogar ca. für eine Minute nach dem Herunterschlucken des Kaffees.
Esse ich etwas, verschwindet er solange, wie ich kaue und die Nahrung schlucke, dann ist er sofort wieder da.
Die letzen Abende konnte ich nicht wirklich gut einschlafen, weil ich ständig den Speichel im Mund "sammeln" und dann herunterschlucken musste.
Sprechen kann ich auch nur, nachdem ich den Speichel heruntergeschluckt habe, sonst würde alles rauslaufen.
Meine Mutter meint, dass ich es nochmal ein paar Tage lang beobachten sollte, dann würden wir mal zum Arzt gehen, oder so.
folgende Links habe ich bereits zur Information genutzt:
http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20050926/b_6.phtml
http://www.medizinfo.de/diabetes/diatyp2.htm
http://www.brigitte.de/gesund/a_z/diabetes_index/index.html?p=2#a2
http://www.medizin-welt.info/krankheitszeichen/signale.asp?ID=1